Training mit Alufässern [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Training mit Alufässern



marq
23-03-2008, 17:46
Trainiert jemand mit Alufässern?

Wo habt ihr euch die Fässer besorgt und was haben sie gekostet??

Welche Übungen führt ihr aus?

Schmaler
23-03-2008, 18:03
Ich habe meins umsonst bekommen.Aber ich glaube nicht,das die so teuer sind,wenn man bei ner brauerrei mal nachfragt.
Ich habe da im Moment ungefähr 50 Liter Wasser drin.
Clean and Press ist meine Lieblingsübung damit.Ist echt nicht leicht,das Faß mit dem schwabbelnden Wasser zu händeln.
Ist viel schwerer als mit ner Langhantel.
Oder als Finisherübung nach einem harten Training oder einem Drill: Das Faß umklammern wie beim Bear Hug und solange tragen,bis ich es beim besten Willen nicht mehr tragen kann.
Da kann man seinen inneren Schweinehund nochmal bekämpfen.
Ist auf jeden Fall ne Challenge so ein Faß.:)

Schmaler
23-03-2008, 18:17
Oder so:http://www.rosstraining.com/articles/thewaterball.html,ist auch ne harte Sache.
Gibt auch einen guten Griff.
Ist vielleicht einfacher zu beschaffen als ein Faß

Gruß

Schmaler
23-03-2008, 18:23
Oh,den link natürlich ohne " , " und "ist" am Ende.:D

Lars´n Roll
23-03-2008, 18:39
Ich trinke die immer leer. Ich hab mal mit ner Freundin ne Nacht in ner Kneipe verbracht... der ganze Laden war unser - ich hab mich gefühlt wie Barny Gumble im Paradies. :)

Mars
24-03-2008, 06:51
Du zeigst ja in letzter Zeit eine gewisse Tendenz zur Rustikalität, Marq;)

Wie Schmaler schon schrieb, wären Umsetzen und Drücken oder Umsetzen alleine ganz gute Übungen. Kreuzhebevarianten, Farmers Walk (dann sollte man das Ding aber vor der Brust tragen, damit die Knie freies Spiel haben), etc. wären noch denkbar. Allerdings ist eher die koordinative (Steuerung der Stabilisierungsarbeit der Muskeln) Komponente als die eigentliche Kraftkomponente bei diesen Dingern interessant (siehe Schmalers Bemerkung mit dem schwabbelnden Wasser). Das kann einem Grappler sicherlich helfen (v.a. Umsetzen, Reißen und Kreuzheben als "Simulation" für Takedowns und Ausheber). Für reine Kraftübungen wären Hanteln geeigneter.

Reine Koordinationsübungen wären auch das Balancieren auf den Fässern (rollend oder aufgestellt). Beim aufgestellten Fass kann man vom Einbeinstand bis zum größten "Turnmanöver" sicherlich einiges machen.

Gruß

j0n4s
24-03-2008, 15:29
die hat mich offenbar auch angesteckt.
gestern abend, auf ner runde mit den hunden, habe ich, nach dem spielplatzworkout, noch nen stein vom flussufer nach hause getragen.
da wir gerade im garten arbeiten, hatte dies sogar einen zweck :D
jedenfalls war das vlt 300m weit und 20m hoch entfernt.
31Kg, eigentlich wenig. naja aber die form eben. get a grip.

Schmaler
24-03-2008, 17:31
[QUOTE=Mars

Wie Schmaler schon schrieb, wären Umsetzen und Drücken oder Umsetzen alleine ganz gute Übungen. Kreuzhebevarianten, Farmers Walk (dann sollte man das Ding aber vor der Brust tragen, damit die Knie freies Spiel haben), etc. wären noch denkbar. Allerdings ist eher die koordinative (Steuerung der Stabilisierungsarbeit der Muskeln) Komponente als die eigentliche Kraftkomponente bei diesen Dingern interessant (siehe Schmalers Bemerkung mit dem schwabbelnden Wasser). Das kann einem Grappler sicherlich helfen (v.a. Umsetzen, Reißen und Kreuzheben als "Simulation" für Takedowns und Ausheber). Für reine Kraftübungen wären Hanteln geeigneter.

[/QUOTE]
Klar ist das mehr eine Koordinationsübung als eine reine Kraftübung.Ist aber auf jeden Fall ein wichtiger Aspekt bein Training,den man nicht unterschätzen sollte.
Es ist auf jeden Fall schwerer ein Faß mit 50 Litern zu stemmen als eine 50 Kilo Langhantel.Und es kann ja nicht schaden,mal den schwereren Weg zu nehmen.:D Ab und zu jedenfalls.:)

Wursti
24-03-2008, 21:48
Koordination ist eine der wichtigsten Komponenten der Kraft und die wichtigste, falls man nicht unbedingt an Hypertrophie interessiert ist (z.B. hohe Relativkraft; Gewichtsklassen).

Von daher ist es keine Koordinationsübung, nur weil man etwas mehr Load auf die Propriorezeptoren bringt.

Mars
25-03-2008, 06:36
Klar ist das mehr eine Koordinationsübung als eine reine Kraftübung.Ist aber auf jeden Fall ein wichtiger Aspekt bein Training,den man nicht unterschätzen sollte.
Es ist auf jeden Fall schwerer ein Faß mit 50 Litern zu stemmen als eine 50 Kilo Langhantel.Und es kann ja nicht schaden,mal den schwereren Weg zu nehmen.:D Ab und zu jedenfalls.:)

Das war ja auch nicht negativ gemeint. Im Gegenteil Wirkung auf die "Aussteuerung" gehört - wie Wursti schrieb - auch zum Aufwenden und Anwenden von Kraft. Es ist sozusagen Koordinationstraining "im Kleinen. Gerade für KSler ist das interessant (siehe Ausheben, etc.)

Gruß

Schmaler
25-03-2008, 21:19
so sehe ich es auch.:)