Vollständige Version anzeigen : Der letzte Tritt aus der Chum-Kiu
GungFu-Master
24-03-2008, 16:09
Hallo,
ich bin relativ neu hier und habe auch eine Frage die mich schon seit längerem Beschäftigt. Ich hoffe das welche von euch mir meine Frage beantworten können oder direkt wieder alles Schlecht zu machen oder Äußerungen zu machen die am Thema vorbei gehen.
Also meine Frage lautet, wieso gibt es im der Chum-Kiu die in der EWTO praktiziert wird, den letzten Tritt (Slan-Kick) für auf der einen Seite?
Ich freue mich auch eure Antworten
Hallo,
ich bin relativ neu hier und habe auch eine Frage die mich schon seit längerem Beschäftigt. Ich hoffe das welche von euch mir meine Frage beantworten können oder direkt wieder alles Schlecht zu machen oder Äußerungen zu machen die am Thema vorbei gehen.
Also meine Frage lautet, wieso gibt es im der Chum-Kiu die in der EWTO praktiziert wird, den letzten Tritt (Slan-Kick) für auf der einen Seite?
Ich freue mich auch eure Antworten
Hättest das nicht alles in ein Thema packen können ?
Edit: Meinst du jetzt warum man ihn auf der einen Seite macht oder wofür man ihn macht ?
Sifu Andreas Geller
24-03-2008, 19:02
Soviel ich weiss ist das ,nach rechts ,ein Tritt aus der Doppelmesser.F.deshalb nur nach links.Mann sagt das mann daran erkennt ob jemand die DM hat oder nicht.(wenn er den Tritt nach rechts macht)
Es spricht aber auch ,meine ich,nichts dagegen den Tritt nach rechts mit zu Üben.
Enki
flavoursaver
24-03-2008, 19:06
Hallo,
ich bin relativ neu hier und habe auch eine Frage die mich schon seit längerem Beschäftigt. Ich hoffe das welche von euch mir meine Frage beantworten können oder direkt wieder alles Schlecht zu machen oder Äußerungen zu machen die am Thema vorbei gehen.
Also meine Frage lautet, wieso gibt es im der Chum-Kiu die in der EWTO praktiziert wird, den letzten Tritt (Slan-Kick) für auf der einen Seite?
Ich freue mich auch eure Antwortenwarum? historische gründe, überlieferungsspezifische gründe, gründe die mit der ablauf der form zu tun haben...?
viel wichtiger ist zu wissen was du mit dem tritt üben willst. aus ving tsun sicht (also nicht ewto wt): korrekte ausführung erstmal, und: wann (ökonomie und weitere kampfprinzipien) und wie (direktheit, punkt zu punkt), gleichzeitigkeit (von tritt und wendung), hüfte, stoppen können (gleichgewicht) und bein [und die hände] oben behalten (muskulatur) etc...
wenn du weisst was du üben willst, kannst du dir selber überlegen was zu tun ist: nichts hält dich davon ab den tritt auch auf die andere seite zu üben, im gegenteil; sinnvoll ist es allemal. eifach den letzten satz mal mit der anderen seite beginnen. oder den tritt zum schluss noch anhängen.
:)
soi_chong
24-03-2008, 20:41
Hallo,
ich bin relativ neu hier und habe auch eine Frage die mich schon seit längerem Beschäftigt. Ich hoffe das welche von euch mir meine Frage beantworten können oder direkt wieder alles Schlecht zu machen oder Äußerungen zu machen die am Thema vorbei gehen.
Also meine Frage lautet, wieso gibt es im der Chum-Kiu die in der EWTO praktiziert wird, den letzten Tritt (Slan-Kick) für auf der einen Seite?
Ich freue mich auch eure Antworten
ich bin mal so nett und helfe dir...
ein praktiker sagte mal in etwa so:
es hat förmliche gründe, die form hat immer eine bestimmte äußere form...z.b. man endet an dem ort an dem man begonnen hat (idee aus dem denken der chinesen)
u.a.
.
.
.
frag doch deinen lehrer
gruß
ich bin mal so nett und helfe dir...
ein praktiker sagte mal in etwa so:
es hat förmliche gründe, die form hat immer eine bestimmte äußere form...z.b. man endet an dem ort an dem man begonnen hat (idee aus dem denken der chinesen)
gruß
Hi... Der Praktiker kann lesen... steht in der deutschen Übersetzung des CK-Buches von LT. :)
Ist allerdings extremer Quatsch !
Gruss,
Iron Realm
24-03-2008, 21:46
also zu dem tritt: kannst du links und rechts machen
so ungefähr in der leung ting chum kiu
1. Tritt wird 3mal links und dann 3mal rechts gemacht
2. Tritt wird 3mal links und dann 3mal rechts gemacht
3. Tritt wird einmal links gemacht
bei uns
1.Tritt 1mal links dann 2schritte nachher 1mal rechts und 2schritte
2.Tritt 1mal links dann 2schritte nachher 1mal rechts und 2schritte
3.Tritt 1mal links dann 2wendungen nachher 1mal rechts und 2wendungen
du siehst jetzt das es was anderes ist als ltwt und das man ihn links und rechts machen kann
gruss johnny
Lies mal hier, ob's stimmt oder von irgendwem mal gut erfunden wurde sei dahingestellt:
http://wing-tsun.org/informationen/wing-tsun/waffen/
Jedenfalls ist der Kick auf der rechten Seite in der Doppelmesserform zu finden.
Gruß,
Wolfgang
Sofern ich weiss, macht man den letzten Tritt in dieser Variante der CK nach links, um den Übenden darauf hinzuweisen, dass er seine schwächere (linke) Seite nicht vernachlässigen soll.
Die armen Linkshänder werden dadurch also total in die Irre geführt? ;)
Gruß,
Wolfgang
ich denke auch das es zum einen daran liegt das lt oder ein anderes meister sehen kann wie weit du mit deiner form bist und das man seine linke und schwächere seite zu anfangs mehr trainierne soll als seine rechte
ein linkshändler müsste es dann aber genau anderst rum machen, genauso wie alle übungen die man links öfters macht
aber die form an sicht ist ja nichts heiliges das man immer so machen muss und sonst in die hölle kommt
du kannst jederzeit teile der form mischen oder so oft wiederholen wie du willst (macht man im training in der regel auch)
den kick am ende (und alle anderen teile) solltest du wenn du für dich die form machst auf allen seiten so oft wiederholen wie du bock und kraft hast
Ich sehe es genauso wie Decado...
Wenn man eine Erklärung haben will, kann man eine finden. Aber sie wird oft konventionell begründet sein, also für den Ausübenden der Form im wesentlichen uninteressant.
Echt supi hier :D Manch einer würde den Kick auch in der Puppenform wiederfinden :D
Wie viele Kicks gibt es den beim *ing *ung? 4/8/12 oder vielleicht doch nur einen?
Und ist es nicht einfach der selbe Typ Kick, nur aus unterschiedlichen Positionen?
Aus welchem Grund sollte die richtige Erklärung für den Ausübenden in der Form unwichtig sein?
Gruß Eric
oder gegen die Invasion in Deutschland von tausenden von Gottesanbeter .... oder war das der Fussfeger, der keiner ist :confused:
:D
mykatharsis
25-03-2008, 15:21
Muss es denn unbedingt ein Kick sein? :cool:
GungFu-Master
25-03-2008, 15:25
was sollte es sonst sein? könnte auch ein kniestoß sein
was sollte es sonst sein? könnte auch ein kniestoß sein
Der war gut :D
GungFu-Master
25-03-2008, 15:49
denkt ihr nicht das in jedem tritt auch ein knie stoß steckt. wo sollen sonst die kniestöße versteckt sein oder macht ihr keine
denkt ihr nicht das in jedem tritt auch ein knie stoß steckt. wo sollen sonst die kniestöße versteckt sein oder macht ihr keine
Ich weiß ja nicht wie du Kniestöße machst aber für mich laufen die was anders als ein Kick ab :)
Viele grüße,
iron
GungFu-Master
25-03-2008, 16:01
dann sage mir mal bitte in welcher form und an welcher stelle es kniestöße gibt
dann sage mir mal bitte in welcher form und an welcher stelle es kniestöße gibt
Wer erzählt dir so einen Müll? Hol dir bitte sofort dein Geld wieder ab und fang an, was anständiges zu lernen. Wenn du die Formen alle hinter dir hast, dann fress ich´nen Besen... :rolleyes:
Versteh mich nicht falsch, ich bin schockiert über deine Erklärungen. Nicht nur das es nicht das ist, was ich gelernt habe, es ist auch noch komplett anders von dem, was ich sogar vom WT kannte... :ups::confused:
ChongHoiYutSingSiu
25-03-2008, 16:04
Im Wing Chun keine:D
Im Wing Chun keine:D
Stimmt so wiederrum auch nicht. Weiß das die Augustine Fong HP Form ein Knie hat :)
Viele grüße,
iron
mykatharsis
25-03-2008, 16:28
was sollte es sonst sein? könnte auch ein kniestoß sein
Tja, solange Du nicht genau weißt, was Du da eigentlich warum machst... :cool:
Bei meiner kleinen Idee von dem Satz ist der Kick-Aspekt jedenfalls nicht wichtig.
Sektenmitglied
25-03-2008, 16:51
viel wichtiger ist zu wissen was du mit dem tritt üben willst. aus ving tsun sicht (also nicht ewto wt): korrekte ausführung erstmal, und: wann (ökonomie und weitere kampfprinzipien) und wie (direktheit, punkt zu punkt), gleichzeitigkeit (von tritt und wendung), hüfte, stoppen können (gleichgewicht) und bein [und die hände] oben behalten (muskulatur) etc...
Da gibts bestimmt noch mehr Gründe...
Den Tritt einfach 1x machen,über die rechte Seite...ach ja,falls es einen "Vorturner" gibt nicht vergessen vorher auf beiden Seiten Spiegel aufzuhängen.:D
So einfach kann chinesisch sein.:D
GungFu-Master
25-03-2008, 17:33
ihr denkt das ich nichts gutes lerne, habt ihr schon mal dran gedacht, dass ihr vielleicht die seit die nicht gut lernen. wenn ihr noch nie war von dem kniestößen im system gehört habt dann tut ihr mir echt leid
ihr denkt das ich nichts gutes lerne, habt ihr schon mal dran gedacht, dass ihr vielleicht die seit die nicht gut lernen. wenn ihr noch nie war von dem kniestößen im system gehört habt dann tut ihr mir echt leid
Vergleich doch mal die Mechanik von Knieestoss und Tritt und such in der Form und schreib dann nochmal ;)
Viele grüße,
iron
GungFu-Master
25-03-2008, 17:49
ich brauche nicht zu suchen, ich weiß wo welche sind
ChongHoiYutSingSiu
25-03-2008, 19:00
Vergiss nicht, dass die Leung Ting Form nicht die einzige und wahre Form auf der Welt ist!
Es gibt unmengen von verschiedenen Wing Chun Formen und sie haben alle ihre Berechtigung!
Wer Knie in den Formen sucht, wird diese auch finden, wer keine sehen will wird keine sehen und andere Beispiele darin sehen.
Ich finde es nur ein bisschen schade, dass du als einziger nichts von deinem Verständnis des Wing Chuns preis gibst.
Wenn du schon Kniestöße in den Formen zu erkennen scheinst, dann gib diese wenigstens der Diskussion frei.
Das kennt man schon von den VTlern zu genüge, dass sie schreiben:" Weißt du das nicht?!? Das ist Quatsch!" oder "Das ist was völlig anderes!"
Mich nerven solche Aussagen ungemein. Wenn du was wissen willst, dann sagt erst wie Du etwas siehst und dann bekommst du vieleicht zwei oder drei vernünftige Reaktionen!
Ich kenne Formen, in denen Kniestöße enthalten sind. Es würde mich jedoch sehr interessieren, wo sie in den WT-Formen zu finden sind.
Abgesehen davon ist es nicht in Ordnung von dir hier jedem vorzuwerfen, er fände du würdest nichts gutes lernen.
Ich z.B. habe das nicht geschrieben!
Ich habe lediglich gesagt, dass ich etwas aus diesen oder jenen Gründen nicht so gut finde, was eine Argumentation darstellt.
Also bitte fang an ein paar gute Argumente für dein System zu formulieren oder es wird keiner mehr die Lust verspüren dir vernünftige Antworten zu liefern!
Also wo sind denn jetzt die ominösen Knieangriffe?:D
Gruss Chong
ich brauche nicht zu suchen, ich weiß wo welche sind
Wo denn?
Wenn ich ein Kniestoss in eine Form einbauen wollte, dann in der HP beim Nackenzug. :devil:
Gruß
Rolf
GungFu-Master
25-03-2008, 20:48
die knie stöße sind ein teil des trittes, es kommt auf die distanz an. ich muss mein bein heben um zu tretten, also kann ich in naher distanz auch einen knie stoß anbringen.
Ein Kniestoß ist nichts anderes als ein Tritt. Und ein Tritt ist nichts anderes als ein Schritt. Nur liegen die Schwerpunkte woanders.
GungFu-Master
25-03-2008, 21:08
genau so ist es
Sun Wu-Kung
25-03-2008, 22:04
nein
nein
Würdest du bitte deine Ansicht begründen und nicht einfach nur ein dummes "nein" als Antwort geben.
Euch muss man echt alles aus der Nase ziehn.;)
Würdest du bitte deine Ansicht begründen und nicht einfach nur ein dummes "nein" als Antwort geben.
Euch muss man echt alles aus der Nase ziehn.;)
Naja keine Ahnung wie du ein Knie machst, aber ich kann Knie neben Weng Chun aus verschiedenen Kampfkünsten und die Mechanik an sich ist schon was anderes als das was du in den CK Tritten findest.
Viele grüße,
iron
Naja keine Ahnung wie du ein Knie machst, aber ich kann Knie neben Weng Chun aus verschiedenen Kampfkünsten und die Mechanik an sich ist schon was anderes als das was du in den CK Tritten findest.
Viele grüße,
iron
Hier geht es mal nicht um Anwendungen, sondern um Prinzipien.;) Das Prinzip ist das Selbe. Man möchte in den Gegner reingehen. Oder an ihm vorbei. Ist ja wurscht. Und ob ich da ein Kick mache, einen Schritt oder ein Knie. Das Ziel ist das Selbe. Klar ist die Anwendung nicht immer die gleiche. Aber ich trainiere ja auch nicht zig verschiedene Fauststöße in den Formen. Dabei sind die Fausstöße nicht immer gleich. Ich habe nur das selbe Ziel, nämlich zu treffen.;)
Hier geht es mal nicht um Anwendungen, sondern um Prinzipien.;) Das Prinzip ist das Selbe. Man möchte in den Gegner reingehen. Oder an ihm vorbei. Ist ja wurscht. Und ob ich da ein Kick mache, einen Schritt oder ein Knie. Das Ziel ist das Selbe. Klar ist die Anwendung nicht immer die gleiche. Aber ich trainiere ja auch nicht zig verschiedene Fauststöße in den Formen. Dabei sind die Fausstöße nicht immer gleich. Ich habe nur das selbe Ziel, nämlich zu treffen.;)
Okay so kann ich das schon eher stehen lassen auch wenn mir dann das einüben der Mechanik weiterhin fehlt aber egal.
Viele grüße,
iron
Also meine Frage lautet, wieso gibt es im der Chum-Kiu die in der EWTO praktiziert wird, den letzten Tritt (Slan-Kick) für auf der einen Seite?
Ich freue mich auch eure Antworten
"Wieso gibt es im der Chum Kiu den Tritt für auf der einen Seite." äh.... :confused:
Was er wissen möchte, junger Skywalker? Wieso der Kick nur auf eine Seite geht?
"Wieso gibt es im der Chum Kiu den Tritt für auf der einen Seite." äh.... :confused:
Was er wissen möchte, junger Skywalker? Wieso der Kick nur auf eine Seite geht?
"Wieso gibt es im der Chum Kiu den Tritt für auf der einen Seite." äh....
Was er wissen möchte, junger Mäks? Wieso der Kick nur auf der einen Seite geübt wird?
"Wieso gibt es im der Chum Kiu den Tritt für auf der einen Seite." äh....
Was er wissen möchte, junger Mäks? Wieso der Kick nur auf der einen Seite geübt wird?
du hast mein posting nicht verstanden.
du hast mein posting nicht verstanden.
Ahh ok also ein WT Witz...ok habs echt nicht verstanden :D
Ahh ok also ein WT Witz...ok habs echt nicht verstanden :D
Du implizierst, ICH würde den Grund für das Fehlen der 2. Hälfte nicht wissen, was nicht zutreffend ist.
Du implizierst, ICH würde den Grund für das Fehlen der 2. Hälfte nicht wissen, was nicht zutreffend ist.
Nein, dann hast du meinen text nicht verstanden :D
Nein, dann hast du meinen text nicht verstanden :D
bub, lüg nicht! :D
Sun Wu-Kung
26-03-2008, 08:30
Würdest du bitte deine Ansicht begründen und nicht einfach nur ein dummes "nein" als Antwort geben.
Euch muss man echt alles aus der Nase ziehn.;)
Weil ich bei einem Schritt eine ganz andere Intention verfolge, als wenn ich mit trete oder dem Knie zustoßen würde. Daher ist die Bewegung auch jeweils eine vollkommen andere weil zudem auch die Distanzen jeweils unterschiedlich sind. Und ein Schritt kann genauso gut ein Schritt raus sein...
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade."
Sun
.
bub, lüg nicht! :D
bub, ich lüg nicht! :D (ich könnt dein Vater sein, Bub)
hmm..
Schritt=Tritt=Knie?
Es kommt hier wohl eher auf den Tritt an.
Führt man den Slant-Kick so aus, kann man nicht ohne weiteres ein Kniestoß ausüben, weil dieser quasi diagonal-hoch arbeitet.
Bei einem sog. Stampftritt kommt es schon eher hin.. Tritt=Knie etc..
Es gibt diesen Schritt + Kniestoß + Tritt tatsächlich.... aber seht selbst... alles ist WT - gleich am Anfang der Slant Kick + Schritt: YouTube - Monty Python - The silly walk (http://uk.youtube.com/watch?v=wippooDL6WE)
Trinculo
26-03-2008, 10:42
Man beachte, wie er bei der Schrittarbeit das Gewicht hinten hält :D
Echt geil:D aber wo ist da bloß das Knie:)
GungFu-Master
26-03-2008, 11:01
die meisten von euch haben einfach keine ahnung, deshalb wisst ihr auch nicht wo da ein knie sein soll
Trinculo
26-03-2008, 11:02
Wie Sun Wu-Kung bereits sagte: man kann nicht alles auf einmal haben ;)
ja.. und hier auch nochmal!
Schritt=Knie
YouTube - Monty Python, The Fish Slapping Dance (http://uk.youtube.com/watch?v=IhJQp-q1Y1s&NR=1)
ChongHoiYutSingSiu
26-03-2008, 11:25
Meine bescheidene Meinung ist, dass es in der Form kein Knie gibt!
Ich werde hier auch mal erklären warum, ich weiß auch, dass das WT an der Stelle wohl einen Kniestoß sieht!
Meine Einstellung zu dem Kick liegt an der verschiedenartigen Ausführung der Kicks in der Form.
Z.B: Beim WT wird in der Form erst das Knie gehoben, mit dem Gewicht hinten und dann ein Stoßkick nach vorne abgefeuert.
Bei anderen Stilen funktioniert die Kickmechanik auf eine andere Art.
Der Kick wird auf direktem Weg von unten nach oben getreten. Dadurch baut man einen Kraftwinkel vom Boden zum Ziel auf, was eine bessere Erdung zur Folge hat.
Das Knie wird nicht erst angezogen!!!
Somit wird auch kein Kniestoß angedeutet.
@ Gungfumaster
Die Welt der Kampfkunst ist ncht schwarz-weis, es gibt viel Wege, die nach Rom führen und nur weil einer eine andere Meinung hat, ist diese zwangsläufig falsch!
Ich gebe auch immer meine Meinung und meine Ideen preis, manchmal werde ich zerlegt und manchmal bekomme ich Zustimmung.
Gibst du nchts von dir, bekommst du auch nichts zurück.
Gruss Chong
GungFu-Master
26-03-2008, 11:35
das weiß ich auch, aber immer wenn ich meine interpretation hier preis gebe, kommen nur dumme kommentare, deshalb werde ich nur noch was über pn erklären
das weiß ich auch, aber immer wenn ich meine interpretation hier preis gebe, kommen nur dumme kommentare, deshalb werde ich nur noch was über pn erklären
Das Monty Phyton Vid ist doch lustig und passt wie ***** auf Eimer:D:D:D
Du verlangst von allen das sie hier offen antworten sollen und selber kommt kaum was von dir. In meinen CK Form ist kein Knie, es gibt nur einen Tritt aus verschiedenen Situationen ebenso wie nur einen Schlag, das der Bong + Seitwärtsschritt einen Ellenbogenschlag lehrt würde ich nichtmal im Traum da rein interpretieren. Wer hier dumme Kommentare abgibt ist nicht so einfach auszumachen! Man ist was man isst.
Meine Einstellung zu dem Kick liegt an der verschiedenartigen Ausführung der Kicks in der Form.
Z.B: Beim WT wird in der Form erst das Knie gehoben, mit dem Gewicht hinten und dann ein Stoßkick nach vorne abgefeuert.
Bei anderen Stilen funktioniert die Kickmechanik auf eine andere Art.
Der Kick wird auf direktem Weg von unten nach oben getreten. Dadurch baut man einen Kraftwinkel vom Boden zum Ziel auf, was eine bessere Erdung zur Folge hat.
Das Knie wird nicht erst angezogen!!!
Somit wird auch kein Kniestoß angedeutet.
Gruss Chong
imho ist das auch im wt so das der kick direkt von unten nach oben getreten wird in einer bewegung
aber dabei hebt man trotzdem das knie an...
das mit knie anziehen und treten ist einfach ein lernschritt wie so vieles im wt was man nem anfänger zeigt damit es einfacher zu lernen ist
GungFu-Master
26-03-2008, 11:52
ja und du bist nichts
ja und du bist nichts
Jung ich warn dich. Entweder du hast was beizutragen oder halt nicht. Wenn nicht fang bitte nicht an hier rumzutrollen.
Viele grüße,
iron
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.