Vollständige Version anzeigen : Kapap, KFM, Krav Maga, PFS
hasselhoff
24-03-2008, 17:31
in meiner umgebung sind 4 kampfkunst schulen. ich frag jetzt nicht, welche die beste ist, oder welche ich nehmen soll, sondern welche eigenschaften jeweils diese jeweilige kk auszeichnet (also was sie von den anderen abhängt).
mit Preise:
Kapap 35€
Keysi Fighting Method 40€
Krav Maga 50€
PFS 20€
danke
Ähm, ich würde vorschlagen, dass Du mal die Suchfunktion hier im Board bzw. hier im Unterforum benutzt. Zu den von Dir genannten Systemen wurde schon einiges geschrieben.
Und der beste Tipp, den Du hier kriegen wirst: Hinfahren, probehalber mittrainieren und eigene Meinung bilden.
Grüße,
Doc
miskotty
24-03-2008, 18:02
quatsch ...mach kapap das liegt preislich ziemlich in der mitte, da kannst du nix falsch machen:D
Quickkick
24-03-2008, 19:00
in meiner umgebung sind 4 kampfkunst schulen. ich frag jetzt nicht, welche die beste ist, oder welche ich nehmen soll, sondern welche eigenschaften jeweils diese jeweilige kk auszeichnet (also was sie von den anderen abhängt).
mit Preise:
Kapap 35€
Keysi Fighting Method 40€
Krav Maga 50€
PFS 20€
danke
Also erstmal Glückwunsch zu Deiner Luxusauswahl! Ich denke, es wird Dir auf Dauer nix anderes übrig bleiben als PROBETRAININGS!!!
Darf ich kurz dazwischen fragen, wo genau Du wohnst bzw. welche Schulen/ Vereine Du meinst? Gerne auch per PN.
F-factory
24-03-2008, 19:55
Kapap 35€
Keysi Fighting Method 40€
Krav Maga 50€
PFS 20€
Da sind wohl viele Leute neidisch, bei der Auswahl. Auf zum Probetraining. Da wirst Du ein paar Wochen beschäftigt sein.
Alles Gute,
John.
ThinkAgain77
25-03-2008, 01:28
Freu dich das du so ne tolle Auswahl hast und geh zum Probetraining!!
In der Tat. Bei der Auswahl wäre ich richtig neidisch.
Hey! Hast Du schon mal dran gedacht, alles zu machen?! Bei so einem Luxus solltest Du alles mitnehmen, was Du kriegen kannst ;)
Stoiker
Fit & Fight Sports Club
25-03-2008, 09:06
hmmm, klar große Auswahl...
Probetrainings ... ja auch klar...
Nehmen wir mal an, es macht beim Probetraining alles einen guten Eindruck und die Leute sind auch okay (ich unterstelle das mal).
Folgende Fragen:
1.) Worum geht es Dir? Was willst Du erreichen?
2.) Wie groß und schwer bist Du?
3.) Bist du eher grobmotorisch oder sehr bewegungsbegabt?
4.) Bist Du eher ein "Sprinter-Typ" oder mehr der "Ausdauertyp"?
Gruß,
Eric
Quickkick
25-03-2008, 12:07
Kann mich bitte endlich mal jemand aufklären: In welcher Gegend gibt´s denn diese Luxusauswahl :ups: ???
Ich frage deshalb, weil bei mir um die Ecke eine von nur drei offiziell lizensierten KFM-Schulen ist, die aber leider nur an zwei für mich total ungünstigen Tagen Training hat :mad:, von einer KM-Schule weiss ich auch, da hat mich das Probetraining aber überhaupt nicht überzeugt, Kapap und PFS allerdings... davon weiss ich echt nix, fänd´s aber total genial, weil ich schon ewig nach einer Möglichkeit such, PFS mal auszuprobieren (die nächste mir bekannte Schule ist leider 80 km entfernt) :(
Befürchte allerdings, dass es nicht meine Ecke sein wird... :(
Quickkick
25-03-2008, 12:14
hmmm, klar große Auswahl...
Probetrainings ... ja auch klar...
Nehmen wir mal an, es macht beim Probetraining alles einen guten Eindruck und die Leute sind auch okay (ich unterstelle das mal).
Folgende Fragen:
1.) Worum geht es Dir? Was willst Du erreichen?
2.) Wie groß und schwer bist Du?
3.) Bist du eher grobmotorisch oder sehr bewegungsbegabt?
4.) Bist Du eher ein "Sprinter-Typ" oder mehr der "Ausdauertyp"?
Gruß,
Eric
Jetzt wird´s interessant (das meine ich ernst, nicht ironisch!): Was würdest Du ihm denn als grobmotorischem Sprinter-Typ oder als bewegungsbegabtem Ausdauertyp empfehlen?
OK, dass PFS wegen des ChiSao/ Trappings und der FMA Bewegungsschule etwas feinmotorischer sein könnte, ist noch klar, aber die anderen...? Und gut, mein Escrima-Trainer macht nebenher auch noch ein bißchen KFM, und was der so erzählt, hört es sich auch nicht grade wie ein System für Grobmotoriker an...
Aber Sprinter- bzw. Ausdauertyp???
Natürlich muss ich auch zugeben, dass ich alles wirklich nur gaaanz rudimentär kenne, verzeiht mir Unwissendem!
Fit & Fight Sports Club
25-03-2008, 12:19
Jetzt wird´s interessant (das meine ich ernst, nicht ironisch!): Was würdest Du ihm denn als grobmotorischem Sprinter-Typ oder als bewegungsbegabtem Ausdauertyp empfehlen?
OK, dass PFS wegen des ChiSao/ Trappings und der FMA Bewegungsschule etwas feinmotorischer sein könnte, ist noch klar, aber die anderen...? Und gut, mein Escrima-Trainer macht nebenher auch noch ein bißchen KFM, und was der so erzählt, hört es sich auch nicht grade wie ein System für Grobmotoriker an...
Aber Sprinter- bzw. Ausdauertyp???
Natürlich muss ich auch zugeben, dass ich alles wirklich nur gaaanz rudimentär kenne, verzeiht mir Unwissendem!
Alle Fragen sind von Threadsteller!! ausführlich zu beantworten. Dann kann er sein persönliches Gutachten über meine 0190iger Nummer abrufen!:D
hasselhoff
26-03-2008, 08:38
also wenn es sich um kapap und andere stile handelt, die in der umgebung liegen, dürfte es klar sein, dass es sich um münchen + umgebung dreht ;)
@F-factory: wenn ichs ganz gekonnt anstelle, mache ich in allen schulen in münchen + umgebung 1 woche probetraining und hab am ende meines studiums keinen cent ausgegeben :D
@Elite Combat:
1.) effektiv, straßentauglich, anstrengend/anspruchsvoll; Soll eher zum SV-zweck dienen. Viel Sparring natürlich (sonst lernt man es nie). Bei Anwendung: Bei minimalen Kraftaufwand max. "Schaden" (will ichs mal nennen)
2.) 178cm, 84kg
3.) schwere frage: sollte eben nicht so ein flick-flack-3fache schraube-roundhouse sein. ... ich spiele gitarre ...:confused: zählt das als feinmotorisch?
4.) eindeutig sprinter
ich hoffe ich konnte euch und mir weiter helfen :cool:
hasselhoff
26-03-2008, 14:45
gut keysi fällt raus (hab mich verlesen ... ist doch ein bissel weit weg)
pfs werd ich mal ein probe training machen ... bloß
Was ist der Hauptunterschied zwischen Kapap und Krav Maga außer das KM aus K entstanden ist?
Fit & Fight Sports Club
26-03-2008, 15:15
Okay, mach Dir mal keinen Kopp zwischen Kapap und Krav Maga - jeder sülzt da eigentlich um den gleichen Brei mit Anspruch auf das bessere System. M.M.n. Marketing. Der BMW-Händler schickt dich ja auch nicht zu Mercedes;)
Der John ist in München (f-factory hier on board). Das ist ikmf KM-stuff. Kannste machen, da du auch mit ca. 80 KG ein brauchbares Gewicht hast, um als "schneller" Typ mit dem boxlastigen Stand-up des KM zurechtzukommen.
Technisch anspruchsvoller finde ich das PFS. Unter Fitnessaspekten sicher KM.
Gruß,
Eric:)
hasselhoff
27-03-2008, 08:05
Wie stehts denn mit Abwechslung?
Hab gelesen (nicht überbewerten):
aus Defendu/o ist Kapap entstanden, aus Kapap wiederum Krav Maga (Zivil) und Lotar (Militär). Elemente sind Boxen, Savate, Ringen, Messerkampf , JuJutsu. Wobei beim Messerkampf bei Kapap ein Übungsmesser verwendet wird, welches Stromschocks abgibt, wenn man getroffen ist (aua ;) )
PFS: JKD, FMA, Savate, WC, KB/MT, BJJ, Sambo, Kali, Vale Tudo
kann man auf diese Angaben was geben? Nicht das sich PFS mal so einfach Savate rein nimmt, wobei max. eine Übung "ähnlich" dem Savate ist.
Hab auch gehört, dass KM im Gegenstz zu Kapap etwas mehr mainstream ist (aber nicht so sehr wie wt, wc, vt, vc...)
Fit & Fight Sports Club
27-03-2008, 08:31
Wie stehts denn mit Abwechslung?
Hab gelesen (nicht überbewerten):
aus Defendu/o ist Kapap entstanden, aus Kapap wiederum Krav Maga (Zivil) und Lotar (Militär). Elemente sind Boxen, Savate, Ringen, Messerkampf , JuJutsu. Wobei beim Messerkampf bei Kapap ein Übungsmesser verwendet wird, welches Stromschocks abgibt, wenn man getroffen ist (aua ;) )
PFS: JKD, FMA, Savate, WC, KB/MT, BJJ, Sambo, Kali, Vale Tudo
kann man auf diese Angaben was geben? Nicht das sich PFS mal so einfach Savate rein nimmt, wobei max. eine Übung "ähnlich" dem Savate ist.
Hab auch gehört, dass KM im Gegenstz zu Kapap etwas mehr mainstream ist (aber nicht so sehr wie wt, wc, vt, vc...)
Hmm, ja und nein, das hört sich alles sehr zerflückt an. Irgendwie ist ja immer alles nichts und nichts alles:ups:
Ich will es mal anders formulieren: Ob Du dich mit dem einen oder anderen besser verteidigen kannst liegt nur noch an der Qualität des Trainers, deinen Trainingspartnern und vor allem an dir selbst.
Alle drei System sind grundsätzlich mal geeignet. Ich denke einen Fehler machst Du nirgends.
Gruß,
Eric
Quickkick
27-03-2008, 08:34
Wie stehts denn mit Abwechslung?
Hab gelesen (nicht überbewerten):
aus Defendu/o ist Kapap entstanden, aus Kapap wiederum Krav Maga (Zivil) und Lotar (Militär). Elemente sind Boxen, Savate, Ringen, Messerkampf , JuJutsu. Wobei beim Messerkampf bei Kapap ein Übungsmesser verwendet wird, welches Stromschocks abgibt, wenn man getroffen ist (aua ;) )
PFS: JKD, FMA, Savate, WC, KB/MT, BJJ, Sambo, Kali, Vale Tudo
kann man auf diese Angaben was geben? Nicht das sich PFS mal so einfach Savate rein nimmt, wobei max. eine Übung "ähnlich" dem Savate ist.
Hab auch gehört, dass KM im Gegenstz zu Kapap etwas mehr mainstream ist (aber nicht so sehr wie wt, wc, vt, vc...)
Bezüglich PFS kann ich folgendes sagen:
In ein Hybridsystem fließen ja bekanntlich immer Elemente verschiedener Systeme ein. Im PFS sind sicherlich MT, JKD, FMA und BJJ die dominierenden Systeme.
Dass Paul Vunak dazu noch Techniken aus anderen Systemen hineingemischt hat, ist sicherlich richtig, man wird deren Einfluss aber kaum spüren können... Im Endeffekt kommt das vielleicht auch daher, dass das JKD - einer der Hauptbausteine im PFS - ja selbst ein Hybridsystem ist und die Aufnahme einzelner funktionierender Elemente aus verschiedenen KK sicherlich ganz im Sinne des Erfinders ist; Buce Lee sagte ja schon: "absorb what is usefull".
Im Kickboxbereich benutzt das PFS vor allem Techniken aus dem MT bzw. der philippinischen Variante davon.
Im Infight-/Trappingbereich dominiert ganz klar das JKD - mit einigen Erweiterungungen aus dem WingChun (was aber aufgrund der Tatsache, dass WingChun wiederum eines der Ursprungssysteme des JKD ist, kaum auffällt) und aus den FMA.
Die FMA sind ganz klar die Basis für den Waffenteil
Am Boden werden primär Techniken aus dem BJJ trainiert, daneben eine ganze Reihe von "Dirty Tricks", die vor allem phillipinischen Ursprngs sind.
Zu KM kann ich nix sagen und mag auch nicht, da ich persönlich - wie bereits erwähnt - nicht so überzeugt davon war/ bin und Dir aber auch nix schlecht reden möchte.
Fit & Fight Sports Club
27-03-2008, 09:19
Bezüglich PFS kann ich folgendes sagen:
In ein Hybridsystem fließen ja bekanntlich immer Elemente verschiedener Systeme ein. Im PFS sind sicherlich MT, JKD, FMA und BJJ die dominierenden Systeme.
Dass Paul Vunak dazu noch Techniken aus anderen Systemen hineingemischt hat, ist sicherlich richtig, man wird deren Einfluss aber kaum spüren können... Im Endeffekt kommt das vielleicht auch daher, dass das JKD - einer der Hauptbausteine im PFS - ja selbst ein Hybridsystem ist und die Aufnahme einzelner funktionierender Elemente aus verschiedenen KK sicherlich ganz im Sinne des Erfinders ist; Buce Lee sagte ja schon: "absorb what is usefull".
Im Kickboxbereich benutzt das PFS vor allem Techniken aus dem MT bzw. der philippinischen Variante davon.
Im Infight-/Trappingbereich dominiert ganz klar das JKD - mit einigen Erweiterungungen aus dem WingChun (was aber aufgrund der Tatsache, dass WingChun wiederum eines der Ursprungssysteme des JKD ist, kaum auffällt) und aus den FMA.
Die FMA sind ganz klar die Basis für den Waffenteil
Am Boden werden primär Techniken aus dem BJJ trainiert, daneben eine ganze Reihe von "Dirty Tricks", die vor allem phillipinischen Ursprngs sind.
Zu KM kann ich nix sagen und mag auch nicht, da ich persönlich - wie bereits erwähnt - nicht so überzeugt davon war/ bin und Dir aber auch nix schlecht reden möchte.
Na das unterschreibe ich mal gerne! :)
hasselhoff
28-03-2008, 17:07
dito
wenn jetzt noch jemand, der kapap trainiert, mir sagt, was der unterschied zwischen denen ist /bzw. was in kapap im gegensatz zu km gemacht wird (gibt eben nur kapap.de) bin ich vollkommen zufrieden
Fit & Fight Sports Club
28-03-2008, 18:20
dito
wenn jetzt noch jemand, der kapap trainiert, mir sagt, was der unterschied zwischen denen ist /bzw. was in kapap im gegensatz zu km gemacht wird (gibt eben nur kapap.de) bin ich vollkommen zufrieden
Schreib mal DogDoc hier im Forum eine PN - der kennt beides!
Gruß,
Eric
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.