PDA

Vollständige Version anzeigen : Yang Taiji Demo nach Wei Lung Huang



shin101
25-03-2008, 03:03
YouTube - Wei Lun Huang - Yang taiji form demo (http://de.youtube.com/watch?v=tRpjOx_DY78)




Viele grüße,
iron

laoshu
26-03-2008, 07:25
Wenn man die Bewegungen des Publikums in Echtzeit nicht zum Vergleich hätte, könnte man glauben, es handele sich um Zeitlupe. Die Form derartig langsam laufen zu können, zeugt von hervorragender Körperbeherrschung.
Superschön tief in den Knien, aber leider zu Lasten des geraden Rückens. Ein schöner, herausgestreckter Po kann auch entzücken, ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Manchmal wäre weniger eben mehr gewesen.
Alles Liebe,
laoshu

opendoor
26-03-2008, 07:56
Danke für den Link Iron!


.. ist aber nicht im Sinne des Erfinders ...

Hallo laoshu,
wie viel darf man von dem über Generationen gewachsenen Wissen weg nehmen oder ändern, ohne dass die Prinzipien verloren gehen? Ich habe Wei Lun Huang auf der Loreley gesehen und es ist unzweifelhaft, dass er TaiJi macht und auch seine fighting-skills sind phänomenal. Aber sein "Po" bereitet mir "Kopfzerbrechen" . Ich habe darüber auch mit Alexander Kron (http://www.modernstyletaichi.com/PDF/TQJ.pdf) diskutiert, der ja etwas von Wei inspiriert ist. Alexander ist da rigoroser und sagt einfach, dann nennen wirs hat "modern style..."

Was denkt ihr darüber?

Gruß aus Hamburg

laoshu
26-03-2008, 08:21
@ opendoor
Um Gottes Willen, ich spreche diesem Herren doch nicht ab, dass er taiji läuft! Ich kenne ihn (danke für die Geschlechtsbestimmung, konnte ich auf dem vid nicht eindeutig erkennen, und ich lese aus Prinzip keine comments) nicht persönlich, seine P(r)oblemzone aber schon. Mein Lehrer würde mir mit dem Schwert auf nämlichen schlagen, wenn ich versuchte, jlo Konkurrenz zu machen:). Wir laufen halt noch old school wg. gerader Linie vom Kopf bis zum Steiß, Qi-Fluss und natürlich wegen des Schwerpunktes. Hach, dürfte ich meinen Po so exponieren, ich käme bestimmt 10 cm tiefer. Ehrlich gesagt, ich schaffe es auch nicht immer, den Allerwertesten einzuziehen. "Laoshu-style" eben.
Aml,
laoshu

ThomasR04IG
26-03-2008, 10:38
Einige Leute sind aber der Meinung, das es 2 Typen von Menschen gibt (worauf ich jetzt aber nicht näher eingehen möchte, ich weiß darüber zu wenig und es wurde an anderer Stelle schon ausdiskutiert).
Wovon die einen die Form Kerzengerade laufen und die anderen nach vorne gebeugt.

Klaus
26-03-2008, 12:18
Ich denke dass darüber zuviel gefaselt wird und Leute die sich was auf ihr "Tucking" einbilden sich eher unterirdisch schlechtes dynamisches Rooting und längerfristig Rückenschmerzen einfangen, und sich in Echtzeit überhaupt nicht bewegen können. Die Leute möchte ich mal rennen sehen, in einem richtigen Sport, und sich da dynamisch bewegen. Ich möchte mal wissen wo der Typ oben auf dem Video "seinen Hintern rausstreckt". Korinthenkackerei im Quadrat.

laoshu
26-03-2008, 12:44
Ich denke dass darüber zuviel gefaselt wird und Leute die sich was auf ihr "Tucking" einbilden sich eher unterirdisch schlechtes dynamisches Rooting und längerfristig Rückenschmerzen einfangen, und sich in Echtzeit überhaupt nicht bewegen können. Die Leute möchte ich mal rennen sehen, in einem richtigen Sport, und sich da dynamisch bewegen. Ich möchte mal wissen wo der Typ oben auf dem Video "seinen Hintern rausstreckt". Korinthenkackerei im Quadrat.

Ist dir eigentlich aufgefallen, dass wir alle gar nichts gegen die Art haben, wie "der Typ" die Form läuft? Tja, ungewöhnlich, soll es aber geben: Jeder nach seiner Fasson. Was bitte ist "tucking"? Wohl kaum das, was ich im Zusammenhang mit Po dazu assoziiere;)? Und "richtiger Sport"? Hey, der Schlag ins Gesicht hat gesessen.
Ich gehe mal verschärft davon aus, dass alle kkler hier im board in Echtzeit verletzungsfrei geradeaus gehen können.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
laoshu

rudongshe
26-03-2008, 13:18
Einige Leute sind aber der Meinung, das es 2 Typen von Menschen gibt (worauf ich jetzt aber nicht näher eingehen möchte, ich weiß darüber zu wenig und es wurde an anderer Stelle schon ausdiskutiert).

Danke

Trinculo
26-03-2008, 13:20
Was bitte ist "tucking"? Wohl kaum das, was ich im Zusammenhang mit Po dazu assoziiere;)?

Was Du assoziierst, weiß ich nicht :D

Kleiner Lesetipp ;)

Get a Tucking Clue: Tai Chi and Your Tailbone (http://www.martialdevelopment.com/blog/tucking-tai-chi-and-your-tailbone/)

Freier Geist
26-03-2008, 15:06
Ich möchte mal wissen wo der Typ oben auf dem Video "seinen Hintern rausstreckt". Korinthenkackerei im Quadrat.

:megalach: I love it! :beer:

Aber: Ein Friseur sieht nur Frisuren. Ein Schuster nur Schuhe. Ein Zahnarzt nur Zähne. Und Laoshu's Lieblingsthema scheint halt der "Po" zu sein. Und das nicht erst seit diesem Fred :rotfltota

tsange
26-03-2008, 16:04
Aber: Ein Friseur sieht nur Frisuren.

bist leicht zu erheitern.
was solls, vom schauen nutzt sich ja nix ab.

ich mag die sehr tiefen figuren ja nicht so sehr (vielleicht weil beim video-schauen immer irgendwo die vorstellung mitläuft, wie sich das anfühlt, sich so zu bewegen), aber ich mochte sehr den fluss, den die ganze demonstration hatte. auf jeden fall sehr sehenswert.

opendoor
26-03-2008, 16:27
PushHand Demo (http://youtube.com/watch?v=X0JcOyvDoJc) auf YouTube

bluemonkey
26-03-2008, 17:10
Interessantes Thema:

werde in letzter Zeit von verschiedenen Leuten unabhängig auch mehr "Steißbein nach hinten" korrigiert.

Im letzten Wuhun stand ein Zitat von einem Schüler Chen Fakes, dass das Steißbein im Chenstil im Gegensatz zu anderen Taijistilen eher nach außen (hinten) geht.

Eben natürlich, nicht eingezogen, nicht rausgestreckt.:)

Klaus
26-03-2008, 17:37
Bei der Form von CXWs Sohn erkennt man auch, dass sich das nicht auf jede Position bezieht. Je nachdem wie früh man damit anfängt, kann es auch gut passieren dass sich die Wirbelsäule davon anders setzt. Dann kann man das auch, und es wird in jeder Bewegung berücksichtigt, wobei ich denke dass die das eben nicht in JEDER Situation so einrollen. Sondern als Trainingsmittel, in bestimmten Positionen, damit man das nach Gusto in beide Richtungen rollen kann, sofern es nötig ist. Mir gefällt die Form guter Chen-Stilisten auch besser, als diese im Video, aber ich sehe da kein fehlendes Tucking, sondern andere, "wackelige" Übergänge.

BanYan
26-03-2008, 17:37
Hallo,

das was da gezeigt wird, scheint eine Taiji-Demo zu sein.
Mal extrem langsam, mal extrem schnell.
Die dargestellte Sequenz entspricht nur Abschnittsweise der mir bekannten Reihenfolge.

Als Pausenfüller für die "Rumsitzenden" sicherlich hochinteressant.


Die Körperhaltung lässt keinen eindeutigen Schluß auf Ein- oder Ausatmer zu. Wäre er Einatmer, würde man den "Entenpo" korrigieren, wäre er Ausatmer, würde man die Oberkörperhaltung korrigieren.
Allgemein würde mich die Stärke seines Rootings interessieren. Besonders an Stellen, die richtig toll taijimäßig und elegant aussehen ...

@laoshu
wenn Dein Körper möchte, daß Du deinen "Po etwas exponierst" und dich dabei wohlfühlst und tiefer kämst, dann tu es einfach. Es wird richtig sein ...

Gruß
BanYan

Freier Geist
26-03-2008, 18:36
bist leicht zu erheitern

Hast recht, Tsange - ich lache für mein Leben gern. Und ich geh zum Lachen auch nicht in den Keller. :)

bluemonkey
26-03-2008, 20:02
Der Steißbeintrend des Nachwuchses aus Chenjiagou:

Taiji-Netzwerk - 131_23.09.07_Thumb.jpg (http://www.taiji-netzwerk.de/component/option,com_zoom/Itemid,20/page,view/catid,4/PageNo,3/key,23/hit,1/)

tsange
26-03-2008, 20:21
Taiji-Netzwerk - 131_23.09.07_Thumb.jpg (http://www.taiji-netzwerk.de/component/option,com_zoom/Itemid,20/page,view/catid,4/PageNo,3/key,23/hit,1/)

toller fotograf, der da am werk war. alle bilder so, als ob man dabei wäre und die stimmung direkt mitkriegt.

Klaus
27-03-2008, 10:26
Beim Rechten sieht es schon nicht mehr so ganz nach "natürlich" oder "fallen gelassen" aus.

B.Leibt
27-03-2008, 11:13
wenn die in der Position das Steißbein nach vorne schieben würden, würde auch alles davor nach vorne geschoben. Das würde den Stand verhauen.

Also geht in dem Fall der Oberkörper nach hinten und setzt sich in einer Linie über das Steißbein. In dem Fall würden die nach hinten umfallen oder sie müßten zum Ausgleich die Arme nach vorne strecken.

Ich hätte auch nicht gedacht, daß die Evolution solche Fehler macht und Kurven in die Wirbelsäule einbaut. Das muss unbedingt schnellsten korrigiert werden. Wir wissen es ja alle besser.

bluemonkey
27-03-2008, 12:39
Beim Rechten sieht es schon nicht mehr so ganz nach "natürlich" oder "fallen gelassen" aus.

Ist natürlich auch ein Showteam ;)

Die Schlußstellung so tief, bei möglichst aufrechtem Oberkörper zu machen ist extrem schwierig, besonders wenn die Längenverhältnisse Oberschenkel/Unterschenkel/Rumpf ungünstig sind.

GuanYu
27-03-2008, 13:27
Ich hätte auch nicht gedacht, daß die Evolution solche Fehler macht und Kurven in die Wirbelsäule einbaut.

:D Traumhafter Kommentar, vielen Dank! ;)

opendoor
27-03-2008, 18:05
Hi,
hatte noch mal auf der HomePage von Wei Lung Huang nach seiner Linie gesucht und den Namen Lou Tzi Ling gefunden. Leider gibt das Web keine Auskunft über den. Liegt das vielleicht an der Transkription?

LG aus Hamburg

Klaus
27-03-2008, 18:20
Das ist einfach nur Unsinn. Ich kann in der Tiefe "problemlos" den unteren Rücken fallen lassen dass ich eben NICHT den Hintern rausstrecke, das ist nicht einfacher oder schwieriger als mit Entenpo. "Tucking" ist, das so extrem ausfallen zu lassen, dass ich Kraft oder Anspannung walten lasse damit ich maximal entgegengesetzt rotiere. Fallen lassen wäre mehr oder weniger das richtige, durch Entspannung des unteren Rückens, ohne künstlich anstellen. Es muss einem da einfach einer sagen wie genau man den Körper oben, unten und dazwischen halten soll, leicht ist das nicht, und können kann man das auch nicht einfach mal eben so. Es ist für mich aber gleich schwierig den Hintern rauszudrücken und diese Präsentationshaltung aus der Wushu-Demo zu benutzen, wie sie sich vermaledeiterweise leider in den Performance-Wushu-Vorführungen überall eingebürgert hat, die drücken den Hintern ins Hohlkreuz wie Kunstturner, obwohl es eine Todsünde für CMA-Formen im Allgemeinen ist. Ich gehe soweit dass das FALSCH ist. Selbst der kleine Sohn von CXW macht es da anders, spätestens im 2000er Clip.

Zen Frog
27-03-2008, 18:40
toller fotograf, der da am werk war. alle bilder so, als ob man dabei wäre und die stimmung direkt mitkriegt.

Das ist Markus Breig (http://www.mygall.net/index.php?manufacturers_id=1669&showImages=1). Mein Haus-und-Homepage Fotograf. JA, das sind wirklich sehr gute Bilder!

Zen Frog
27-03-2008, 18:46
... wie sie sich vermaledeiterweise leider in den Performance-Wushu-Vorführungen überall eingebürgert hat, die drücken den Hintern ins Hohlkreuz wie Kunstturner, obwohl es eine Todsünde für CMA-Formen im Allgemeinen ist. Ich gehe soweit dass das FALSCH ist. Selbst der kleine Sohn von CXW macht es da anders, spätestens im 2000er Clip.

Wobei Du davon ausgehen darfst, das er es anders kann!
Das selbe trifft mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf andere zu. Man muss eben bedenken, das bei Show-Teams und Form-Turnieren eigene Gesetze gelten, und zwar die der Juoren... was die sehen wollen wird gezeigt, das heißt aber nicht, das nicht zumindest ein Teil der Teilnehmer es nicht anders kann und auch privat anders macht.

bluemonkey
27-03-2008, 18:52
Das ist einfach nur Unsinn. Ich kann in der Tiefe "problemlos" den unteren Rücken fallen lassen dass ich eben NICHT den Hintern rausstrecke, das ist nicht einfacher oder schwieriger als mit Entenpo. "Tucking" ist, das so extrem ausfallen zu lassen, dass ich Kraft oder Anspannung walten lasse damit ich maximal entgegengesetzt rotiere. Fallen lassen wäre mehr oder weniger das richtige, durch Entspannung des unteren Rückens, ohne künstlich anstellen.

Okay...,

bei ihm (Neffe von CXW) sieht das schon fallengelassener aus oder?

Taiji-Netzwerk - 107_23.09.07_Thumb.jpg (http://www.taiji-netzwerk.de/component/option,com_zoom/Itemid,20/page,view/catid,4/PageNo,3/key,20/hit,1/)

Taiji-Netzwerk - 088_23.09.07_Thumb.jpg (http://www.taiji-netzwerk.de/component/option,com_zoom/Itemid,20/page,view/catid,4/PageNo,2/key,15/hit,1/)

find ich wegen der Klamotten aber schwer zu beurteilen.

Klaus
27-03-2008, 20:31
Okay...,

bei ihm (Neffe von CXW) sieht das schon fallengelassener aus oder?

Taiji-Netzwerk - 107_23.09.07_Thumb.jpg (http://www.taiji-netzwerk.de/component/option,com_zoom/Itemid,20/page,view/catid,4/PageNo,3/key,20/hit,1/)

Taiji-Netzwerk - 088_23.09.07_Thumb.jpg (http://www.taiji-netzwerk.de/component/option,com_zoom/Itemid,20/page,view/catid,4/PageNo,2/key,15/hit,1/)

find ich wegen der Klamotten aber schwer zu beurteilen.

Ich denke ja, ist nur ein Faltenwurf, kein Rausstrecken. Die natürliche Kurve macht an irgendeinem Punkt auch dass der Gluteus halt rausgedrückt ist, und je enger man die Beine hat, umso eher kommt ein Punkt an dem man sonst hinfallen würde. Es fühlt sich unterschiedlich an, ob quasi das Balancieren der Haltung nicht hinfallen zu wollen bewirkt, dass man das Becken so kippt dass man nicht fällt, oder eben rausstreckt um des Streckens Willen. Es zählt, dass das eine sich an Kraft, Balance und Notwendigkeit orientiert, das andere optisch "gefällig" sein möchte. Ich kenne keine Gefälligkeit, ich empfinde nur ich muss so stehen oder nicht. Und das Kreuz bleibt auch fallend. Sein letztes Bild ist hardcore, was das so stehen können angeht.

laoshu
28-03-2008, 07:37
Ich stelle hier einmal die These auf, dass die Bewegungen des taiji an die asiatischen Körperproportionen angepasst sind und es kleinwüchsigen Menschen mit im Verhältnis zum Oberkörper kurzen Beinen und wohlmöglich einem 1 zu 1 Verhältnis von Ober- zu Unterschenkel wesentlich leichter fällt, die im taiji geforderten Bewegungen auszuführen. Und zwar unabhängig von ihrem Trainingszustand. Mal ganz abgesehen vom ästhetischen Ausdruck. Ein Massai-Typ oder ein Top-Model haben neben einem gedrungenen Körper a la Meister Fu Man Shu oder den chinesischen Ladies auf den vids schon verloren, egal wie präzise die Ausführung der Figuren ist. Ich lasse mich gern mit vids von grazilen 2m Meistern und hochaufgeschossenen, schlanken Frauen mit Endlosbeinen vom Gegenteil überzeugen.
Und zu meinem "Lieblingsthema" - wer einen ausgeprägten Glutaeus maximus hat (was ich persönlich - gut bemerkt opendoor - sowohl bei Männlein als auch Weiblein sehr reizvoll finde), der kann ihn nicht verstecken, selbst wenn die Hüfte maximal nach vorn gebogen ist.
Ein Entenhintern ist beim traditionellen taiji absolut forbidden und widerspricht den Grundprinzipien. Punkt. Ob man es dennoch macht, bleibt jedem selbst überlassen.
Grüsse,
laoshu

Klaus
28-03-2008, 13:31
Das ist wohl so. Ich kann mich nicht so hinstellen, dafür bin ich einfach zu gross. Selbst wenn ich mich abstütze weil mir auch die Kraft dafür fehlt, würde ich rückwärts kippen wenn ich mich exakt so positioniere wie auf dem letzten Bild.