Vollständige Version anzeigen : Bujinkan Hamburg Die Doku!!!!!!!!!
kaso2007
25-03-2008, 13:42
Hier ist sie nun die Bujinkan Hamburg DOKU ..... Lifestyle Ninjutsu....
YouTube - Lifestyle Ninjutsu (http://www.youtube.com/watch?v=jfAxTDD3acA)
kaso2007
25-03-2008, 14:06
:verbeug::verbeug::verbeug::verbeug:
gefällt mir^^ sowas seh ich gern :)
mfg Griphes
Goekhan S.
25-03-2008, 19:56
SChöner Clip, nette Atmosphäre :) nette Leute
Schöner Film, schönes Auto.
:)
Ichigeki
29-03-2008, 21:42
Erinnert mich irgendwie an diese BJJ Doku die es hier mal gab. Sogar die Stimme erinnert mich daran. Kurz aber nett! :)
Yo astrein!
Ach da hatte ich noch nen Weißgurt :cool:
super- toller freizeitsport. demnächst essen sie dann auch noch chips beim training. mal ganz ehrlich- ich denke hier wird über kampfkunst diskutiert?
gion toji
08-04-2008, 09:09
was genau ist das Problem?
FireFlea
08-04-2008, 15:50
Sehe auch kein Problem, sympathisches Video.
Eine "ernste" Stimmung macht noch keinen guten Unterricht.
DeepPurple
10-04-2008, 07:36
@senz
Ich sehe überhaupt kein Problem, nur verschiedene Meinungen.
Die Deine, bezogen auf das Video, interpretiert viel zu viel rein.
Außerdem kann man andere Meinungen auch höflich und weniger provokativ formulieren, wozu ich Dich hiermit auffordere.
Peter
Wind Dancer
10-04-2008, 08:36
@senz:
Du sprichst hier was generelles an, was ich jedoch ganz und gar nicht im Video wiederfinde. Inhalt dieses Threads ist doch - soweit ich das sehe - das Video an sich.... Bin verwirrt.... :confused:
.
das problem ist dass da wieder einer ninjitsu erfinden will und meint, dass alles was ninjitsu mal einzigartig gemacht hat ,über den haufen schmeissen zu können.
Woraus leitest du das ab? *verwirrtguggt*
was ist daran unhöflich?
Ich interpretiere da auch nichts rein, sondern nehme bezug auf das was ich da gehört habe und gesehen habe.
ok-ich kann natürlich auch sagen
das video gefällt mir- ist schön gestaltet, auch freue ich mich dass die trainierenden sehr viel spass daran haben
-nur was bringt das jetzt weiter?
-Und was hat das mit kampfkunst zu tun.
ich dachte hier wird diskutiert über kampfkunst und evtl. sollte es auch interessierte etwas weiterbringen in ihrem verständnis von kampfkunst.
na gut- falsch gedacht
an diesem film, seinen aussagen und die dokumentation des trainingsablaufs.
gruss
musst du auch nicht verstehen. immerhin gibst du ja auch nicht vor eine kampfkunst zu erlernen.
gruss
anhand von aussagen der menschen kann man deren verständnis und denkweise erkennen, dazu sehe ich den film und das bild desjenigen ist fertig.
aber bitte wozu bitte soll es denn gut sein, diesen film hier zu zeigen, wenn daraus keine forumsdiskussion entsteht.
und ob der film nun gut gemacht ist und gefällt aufgrund seiner atmosphäre- WARUM sollte man dazu seinen kommentar hier abgeben? was bringt das ?
DeepPurple
11-04-2008, 07:26
was ist daran unhöflich?
Ich interpretiere da auch nichts rein, sondern nehme bezug auf das was ich da gehört habe und gesehen habe.
ok-ich kann natürlich auch sagen
das video gefällt mir- ist schön gestaltet, auch freue ich mich dass die trainierenden sehr viel spass daran haben
-nur was bringt das jetzt weiter?
-Und was hat das mit kampfkunst zu tun.
ich dachte hier wird diskutiert über kampfkunst und evtl. sollte es auch interessierte etwas weiterbringen in ihrem verständnis von kampfkunst.
na gut- falsch gedacht
Speziell in diesem Thread wird über das Video diskutiert.
Wenn Du Dein Thema diskutieren willst, dann steht Dir das frei, dann mach halt einen neuen auf. Es sit ein bisschen verwirrend, wenn jeder überall diskutiert, was er will.
Peter
Vamacara
11-04-2008, 08:01
senz, sag bescheid wenn Du aufgewacht bist.... dann lohnt es auch durchaus, das Video nochmal anzusehen... und zwar am besten ohne die "Lachen verboten, Killer gesucht"-Brille...
tcschmidt
11-04-2008, 11:36
Das Video ist nett gemacht, zeigt eine sympatisch wirkende Schule und einen Trainer, der ebenfalls sympatisch aber auch kompetent wirkt. Das alles muss nichts heißen, aber die Kernaussage, die der Trainer da macht, dass man eine Kampfkunst so lernen und auch dann praktizieren sollte, dass man seinen eigenen Weg findet, war mir am sympatischsten. An dieser Einsicht mangelt es vielen Trainern, die nur auf das fixiert ist, was im Standardwerk geboten wird.
Dies bedeutet dann aber nicht, dass man im Training nur den einfachen Weg zu gehen hat, sondern schon das Lernen, das Schwitzen und die Selbstüberwindung.
Schade, dass ich nicht der Ecke wohne und mir selber mal eine Bild davon machen kann.
warum? meine aussage ist auf das video bezogen,weshalb sollte ich dann den thread wechseln. dann kommt ihr wieder damit, wie ich darauf gekommen bin- da der zusammenhang zum video fehlt.
sorry, wenn ich das anliegen des boards hier falsch verstanden hab.
ich dachte man unterhält sich hier über kampfkunst.
ich habe eben dieses video damals gesehen, als ich vorher aufgewacht war. und brillenträger bin ich auch nicht.
aber ich hab schon gesehen, dass du das thema nicht verstehen kannst,was ich angeschnitten habe.
schönen gruss
Vamacara
11-04-2008, 14:40
ich habe eben dieses video damals gesehen, als ich vorher aufgewacht war. und brillenträger bin ich auch nicht.
aber ich hab schon gesehen, dass du das thema nicht verstehen kannst,was ich angeschnitten habe.
Da hast Du Recht. Ich verstehe Dich wirklich nicht. Du weisst ja, man wertet die Aussagen seines Gegenübers und bildet eine Meinung... und hier wirkst Du wie jemand, der einen ganz tollen Monolog führt.
Ich kann Dir nur sagen: ich habe früher Bujinkan Budo Taijutsu trainiert und die Jungs aus Hamburg, die sich hier und in anderen Foren äussern, haben es einem wirklich nicht leicht gemacht, sich weiterhin objektiv zum "Bujinkan Ninjutsu" zu verhalten. Ich habe mich aber immer darum bemüht, nicht vom Verhalten Einzelner auf eine Gruppe oder eine Kunst zu schliessen, nicht zuletzt weil mein damaliger Lehrer Charly auch persönlich kannte und an sich immer gute Worte über ihn gesprochen hat. Neben aller Kritik selbstverständlich, denn bestimmte Dinge müssen kritisiert werden.
ABER: Was sehe ich in dem Video? Einen Menschen, der ohne Meisterallüren kurz darstellt, wie er zu seiner Kunst gekommen ist, was er darin sieht, dazu ein paar Einblendungen aus dem Training und Interviews mit einigen Schülern. Im Gegensatz zum Internetauftreten einiger Herren (hat sich aber sehr gebessert, da müsst Ihr jetzt aber trotzdem durch, Jungs :D ) wirkten für mich alle sehr sympathisch und, was ich ganz wichtig finde, EHRLICH und BODENSTÄNDIG. Das macht sympathisch, weiss zu gefallen.
Dann gibt es noch eine weitere Dimension. Nämlich dass die meisten Videos, die so aus der Richtung kamen, eher ein "Schaut mal wie toll wir sind" waren, dieses Video finde ich, eben weil es ohne derartige Kommentare auskam, auch deshalb ansprechend.
Ob Bujinkan nun Ninjutsu ist oder nicht, aber zumindest beanspruchte der "letzte noch lebende Ninja Hatsumi", dass Bujinkan Ninjutsu sei, und zumindest die Grundlagen, die in Hamburg gelehrt werden, scheinen weitgehend den 9 Schulen zu entsprechen. Wenn man nun beachtet, dass Ninjutsu sich immer angepasst hat nach dem "Was geht Prinzip", sehe ich auch Modifizierungen in Richtung MMA und in Einflüssen aus anderen KK nichts, was sich mit dem Anspruch, Ninjutsu zu trainieren, beissen würde, auch ohne Bujinkan Mitgliedschaft.
Nun kommst Du daher und schwafelst irgendwelches unverständliches Zeug, von wegen Mystik und komischen Fähigkeiten, irgendwas zum Thema Kampfkunst und scheinbar versteht Dich niemand hier so Recht, bist Du schonmal auf den Gedanken gekommen, dass es auch am Sender liegen könnte?
Moinsen,
@Senz: Komm doch mal vorbei und guck dir das Training bei Charlie an (ich denke nicht, dass er dich vor der Tür stehen lässt).
Tschüss
Harri
vamacara hat meiner meinung nach die rechten worte gefunden, ehrlich und bodenständig und sympatisch, so wirkt das video auf mich. wie das training dort ist, kann man eh nur in einem selbsterfahrungstest erleben.
Vamacara
11-04-2008, 18:49
Moinsen,
@Senz: Komm doch mal vorbei und guck dir das Training bei Charlie an (ich denke nicht, dass er dich vor der Tür stehen lässt).
Vielleicht er Sorge vor zu viel Können und zu wenig Kunst :D :D :D
Nein mal ehrlich, so tief kann er sich mit dem ganzen nicht befasst haben, wenn er noch nicht einmal weiss, dass es Ninjutsu und nicht Ninjitsu heisst. Ausserdem finde ich, daß die Aussage von dem Schüler, der sagt, dass er sehr viel ausgeglichener durch das Training geworden ist und mehr Kontrolle über den eigenen Körper hat, doch sehr wohl im Sinne der klassischen Kampfkünste verstanden werden darf. Mir ist nach wie vor noch unklar, woran senz seine Kritikpunkte festmacht.
vamacara hat meiner meinung nach die rechten worte gefunden, ehrlich und bodenständig und sympatisch, so wirkt das video auf mich. wie das training dort ist, kann man eh nur in einem selbsterfahrungstest erleben.
was ist denn ein bodenständiges und sympathisches video? vielleicht wirkt das video so auf dich, weil es deiner wunschvorstellung am ehesten entspricht. daher erübrigt sich dann auch,woran du erkennst, dass das video ehrlich ist.
du siehst,ich sehe das nicht so.
FireFlea
13-04-2008, 12:11
Zum Thema Kampfkunst vs. Kampfsport geht es hier weiter - habe ein paar Beiträge dahin verschoben. Hierhin bitte nur noch Kommentare zum Video:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/kunst-sport-75329/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.