PDA

Vollständige Version anzeigen : schlagkraft



Game_of_the_death
25-03-2008, 13:50
hat einer ,der einen großen bizeps/trizeps hat,automatisch eine höhere schlagkraft als einer ,der einen viel kleineren bizeps/trizeps hat?

Trinculo
25-03-2008, 13:51
Nein.

Sun Tsu
25-03-2008, 14:05
Naja. Viel Muskeln bedeutet auch viel Masse. Und umsomehr Masse umsomehr Bums. Aber trotzdem kann man das so nicht sagen, da Masse halt nicht alleine Ausschlag gibt. Ach, wie ich solche Fragen hasse.:rolleyes:

;)

UlkOgan
25-03-2008, 16:38
es kommt auf die technik an! :cool:

bikergirl
25-03-2008, 16:43
Aber nicht nur ^. Jemand der viel Gewicht kann z. B. hinter einem Swinger schon jede Menge Power haben. Ob der nun gute Technik hat oder nicht. Es hilft auf jeden Fall, sonst braeuchten wir kleinen nicht immer doppelt so hart zu arbeiten. :p

Yalcinator
25-03-2008, 16:56
es kommt auf die technik an! :cool:

BSFS ;) Gelle Ulk?

Trinculo
25-03-2008, 16:57
Es hängt von so vielen Faktoren ab ... Schnellkraft, Koordination, Technik, etc. - da kann man keine Vorhersagen treffen.

Budoka_Dante
30-03-2008, 14:17
Also der Schlagkraft ist es schon mal ziemlich egal, wie groß der Bizeps ist. Der spielt nur bei der Gesamtmasse dann eine Rolle.
Beim Trizeps natürlich auch die Masse, aber auch, woraus diese Masse besteht.
Ist es Muskel, Fett oder Wasser?

Und dann gibt es noch sowas wie IK, Erfahrung, Training, Geschwindigkeit usw... Großer Trizeps kann (mehr) Vorteile und Nachteile haben, aber einsetzen muss man den schon können.

jinn
30-03-2008, 14:32
Erwähnt werden sollte, meiner Meinung nach, auch die super-tolle Suchfunktion dieses Forums;
es müsste doch schon eine recht große Anzahl an "Schlagkraft"-Threads geben

teeQ
30-03-2008, 14:43
In Bezug auf Bizeps/Trizeps.
Kann es sein, dass ich mal gehört habe, dass sich bei einem Cross Bizeps und Trizeps behindern? Deswegen sollte man immer vorher Trizeps dehnen. Wirklich? ;)

Budoka_Dante
30-03-2008, 18:29
Wenn das Dehnen da hilfreich sein soll, dann wohl eher das Dehnen des Bizeps:confused:

Stefan1
31-03-2008, 11:28
hab einen sehr interessanten Bericht über Schlagkraftmessung gefunden von Abraham..
das zeigt ja nun mal, das das Körpergewicht nicht viel mit Schlagkraft zu tun hat.. Es ist halt doch Genetik..
Was mich wundert, das die Schlagkraft von Sven Ottke höher war als von einem Schwergewichtler, aber in seinen Kämpfen sah man davon nichts..

Denke Schlagkraft ist das eine, aber diese Kraft in einen Kampf zu übertragen ist nicth das gleiche

Arthur Abraham: BILD erklärt warum seine Linke der härteste Schlag der Welt ist - Bild.de (http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/boxen/2008/03/31/abrahammer/bild-erklaert-seine-linke,geo=4138180.html)

typuim
12-04-2008, 20:04
Ein gerader Fauststoß / Schwinger kommt nicht nur aus dem Bizeps / Trizeps.
Vor allem die Hüfte ist ein entscheidender Faktor, mit ihr kann man seinen Schlag noch mal "pushen" genauso wie mit den Füßen, wenn man es richtig macht.

Antwort :Klares Nein

YiShen
13-04-2008, 07:32
Es gibt meines Wissens keine universelle Einheit für Schlagstärke. Aber naja.

K4in
23-04-2008, 01:41
hmm.. das kommt auch drauf an, wie man sich die Muskeln zulegt.

Jemand der in ein paar Monate mit Bodybuilding und Proteinshakes nen Bizeps aufbaut, wird sicher nicht so hart zuschlagen, wie jemand, der all seine Muskeln durchs KK training erworben hat.

Wenn du dir schon (Muskel-)Masse anschaffst, musst du auch lernen die Schnell zu bewegen.

Also im Zweifelfall lieber weniger Muskeln :D
(Ist auch weniger Gewicht beim wegrennnen)

SeraphiM
23-04-2008, 03:29
war früher mächtig aufgepumpt und habe im vergleich zu jetzt wie ein mädchen :D geschlagen, denke, dass die technik und damit auch die schnelligkeit (die mit der zeit kommt) ausschlaggebend sind...
wobei, wenn ich mich jett wieder aufpumpen würd, hätte ich sicherlich noch mehr bumms, aber dann wär ich ne gewichtsklasse höher und müsste permanent trainieren, also noch zusätzlich pumpen, um die masse zu erhalten...dafür habe ich keinen nerv und momentan auch keine zeit, aber ein trainierter dicker muskel wird natürlich mehr leisten können, als ein kleinerer trainierter...

schau dir die klassischen puncher an, die meisten haben ''aufgerüstet''...für einen anfänger allerdings ist das irrelevant, trainier mal die technik, so ein paar jahre lang....:D;):D:p

jinn
23-04-2008, 15:38
es gibt mehr, als Bodybuilding, mit dem man "Muskeln pumpt"


zum Beispiel Schnellkraft und Maximalkrafttraining
und man kann diese Arten auch so trainieren, das man kaum Muskelmasse zulegt.

Man muss nicht unbedingt erst ein JAhrzent Grundschule üben, um mehr Kraft zu bekommen...

RAMON DEKKERS
24-04-2008, 20:39
Kommt es nicht hauptsächlich auf die geschwindigkeit und Technik an ?!

Wir haben in anderen Foren uns darüber zwar schon Tot disskutiert , aber ich glaube , dort ist man dann zum Schluss gekommen , das ein schneller schlag , mit guter Technik und weniger gewicht , effektiver ist , als ein langsamer schlag , mit schlechter technik und weniger gewicht !

Ich glaube jedoch troztdem das ein 150 Kilo Mann einen härteren schlag hat (es sei denn er ist absolut nicht trainiert und fett:D) als ein 60 Kilo Kämpfer !

Kraken
24-04-2008, 20:52
die meisten milchmädchenrechner ziehen die altbekannte formel aus geschwindigkeit und masse zu rate, lau tderer die geschwindigkeitwichtiger als die masse ist.

jedoch vergessen diese leute, dass eine faustschlag keine leere masseimpakt ist, sondern die kraft weölche von den muskeln ausgeht bis zum schluss beibehalöten wird, was die kraft zum wichtigsten faktor macht.

das heisst nach der technik ist die kraft der wichtigste faktor, auch weil diese massgeblich die endgeschwidighkeit bestimmt

Sun Tsu
24-04-2008, 20:53
Kommt es nicht hauptsächlich auf die geschwindigkeit und Technik an ?!

Wir haben in anderen Foren uns darüber zwar schon Tot disskutiert , aber ich glaube , dort ist man dann zum Schluss gekommen , das ein schneller schlag , mit guter Technik und weniger gewicht , effektiver ist , als ein langsamer schlag , mit schlechter technik und weniger gewicht !

Ich glaube jedoch troztdem das ein 150 Kilo Mann einen härteren schlag hat (es sei denn er ist absolut nicht trainiert und fett:D) als ein 60 Kilo Kämpfer !

Naja, für den Bums gibt es bestimmt ne Formel. Und da musst du bestimmt sowohl die Geschwindigkeit als auch die Masse für einsetzen. Kann also aufs gleiche rauskommen.;)

SeraphiM
24-04-2008, 23:07
aber ich glaube , dort ist man dann zum Schluss gekommen , das ein schneller schlag , mit guter Technik und weniger gewicht , effektiver ist , als ein langsamer schlag , mit schlechter technik und weniger gewicht !


ist das nicht trivial ?

du meintest sicherlich einen langsamen schlag mit schlechter technik und mehr gewicht, n'est-ce pas ?:D

gruss

RAMON DEKKERS
25-04-2008, 20:31
ist das nicht trivial ?

du meintest sicherlich einen langsamen schlag mit schlechter technik und mehr gewicht, n'est-ce pas ?:D

gruss

ja genau das meine ich :D ist i.wie nicht leicht zu erklären :p

about:blank
25-04-2008, 20:36
In meiner MT Gruppe ist ein Typ der hat nen Oberarmdurchmesser wie mein Handgelenk jedoch so einen derben wums hinter seinem Schlag das dir hören und sehen vergeht.......

bluemonkey
26-04-2008, 00:04
Schaut euch mal die dünnen Beinchen von Mike Powell an, und was er damit anstellt;):

YouTube - Mike Powell vs. Carl Lewis - Long Jump - World Record (http://de.youtube.com/watch?v=ybEs3j_MmrA)

STCH
26-04-2008, 00:31
Schaut euch mal die dünnen Beinchen von Mike Powell an, und was er damit anstellt;):

YouTube - Mike Powell vs. Carl Lewis - Long Jump - World Record (http://de.youtube.com/watch?v=ybEs3j_MmrA)

Kraft ist nicht automatisch gleich Muskelmasse..;)

YiShen
27-04-2008, 01:29
Schaut euch mal die dünnen Beinchen von Mike Powell an, und was er damit anstellt;):

YouTube - Mike Powell vs. Carl Lewis - Long Jump - World Record (http://de.youtube.com/watch?v=ybEs3j_MmrA)

Jo, Weitsprung ist fast genau dasselbe, wie einem eine rainzuhauen - scho klar.

Die wichtigsten Muskeln für Techniken sitzen eh in den Beinen und im Rücken und naja, die werden überall sowieso trainiert.

jinn
27-04-2008, 11:32
Schaut euch mal die dünnen Beinchen von Mike Powell an, und was er damit anstellt;):

YouTube - Mike Powell vs. Carl Lewis - Long Jump - World Record (http://de.youtube.com/watch?v=ybEs3j_MmrA)

ja... vor allem Schnellkraft und Sprungtechnik kann man ganz gut Trainieren, ohne Muskelmasse aufzubauen.

Aber MAximalkraft auch...

SeraphiM
27-04-2008, 21:43
ja... vor allem Schnellkraft und Sprungtechnik kann man ganz gut Trainieren, ohne Muskelmasse aufzubauen.

Aber MAximalkraft auch...

natürlich !:D
hier ein beispiel (hab ich schon tausendfach gepostet, ist halt ein evergreen, der typ)

''evergreentyp'' (http://de.youtube.com/watch?v=iBTM6_l-Gdk)

RAMON DEKKERS
27-04-2008, 21:56
natürlich !:D
hier ein beispiel (hab ich schon tausendfach gepostet, ist halt ein evergreen, der typ)

''evergreentyp'' (http://de.youtube.com/watch?v=iBTM6_l-Gdk)

ach du schei**e ! Der typ ist ja der absolute Hammer ! :ups:

Der ist so schnell , du machst einmal kurz die Augen zu , schon liegst du gefässlet auf dem Boden und schreist um Hilfe :D

about:blank
27-04-2008, 22:18
Jo der Typ ist zwar verdammt schnell, aber wie schauts da mit der Schlagkraft aus?

Exodus73
27-04-2008, 22:36
Im Grunde kann man es ganz einfach beantworten:

Kraft = Masse * Beschleunigung

oder anders ausgedrückt, jemand mit dicken Armen hatt zwar unter umständen mehr Masse als jemand mit dünnen Armen, aber es spielt auch die Art der Muskulatur eine Rolle, sprich wie schnell Du die Masse in Bewegung umsetzen kannst... :)

RAMON DEKKERS
28-04-2008, 14:37
Im Grunde kann man es ganz einfach beantworten:

Kraft = Masse * Beschleunigung

oder anders ausgedrückt, jemand mit dicken Armen hatt zwar unter umständen mehr Masse als jemand mit dünnen Armen, aber es spielt auch die Art der Muskulatur eine Rolle, sprich wie schnell Du die Masse in Bewegung umsetzen kannst... :)

Dann kommen aber noch die Faktoren Technik und impuls dazu ! Oder liege ich da falsch ?!:confused:

jinn
28-04-2008, 15:47
Das wurde glaube ich, schon mal diskutiert?

Der punkt "Technik" kommt nicht dazu; Die ist da schon mit einbezogen;
die "KRaft" kommt eben von den Muskeln und der Technik

Impuls ist einfach das Produkt der Masse und der Geschwindigkeit in Bewegungsrichtung(oder?) den Braucht man, um was auszurechnen, wenn zb der Schlag trifft(oder?)

*bei Physik bin ich mir nie so sicher...*


Wenn man sagt, das jemand stark ist, wenn er Viel Kraft im sinne von F=m*a hat... ist das imo Mist;

Denn unter umständen hat dann ein "Fetter, langsamer" Typ genau so viel kraft(in dem Sinne) wie ein "dünner, schneller"
(der eine hat geringe Beschleunigung, aber hohe Masse; der andere Hohe Beschleunigung aber wenig Masse)
zb: 10kg*1m/s² = 5kg*2m/s²
(oder?)

RAMON DEKKERS
28-04-2008, 15:59
Das wurde glaube ich, schon mal diskutiert?

Der punkt "Technik" kommt nicht dazu; Die ist da schon mit einbezogen;
die "KRaft" kommt eben von den Muskeln und der Technik

Impuls ist einfach das Produkt der Masse und der Geschwindigkeit in Bewegungsrichtung(oder?) den Braucht man, um was auszurechnen, wenn zb der Schlag trifft(oder?)

*bei Physik bin ich mir nie so sicher...*


Wenn man sagt, das jemand stark ist, wenn er Viel Kraft im sinne von F=m*a hat... ist das imo Mist;

Denn unter umständen hat dann ein "Fetter, langsamer" Typ genau so viel kraft(in dem Sinne) wie ein "dünner, schneller"
(der eine hat geringe Beschleunigung, aber hohe Masse; der andere Hohe Beschleunigung aber wenig Masse)
zb: 10kg*1m/s² = 5kg*2m/s²
(oder?)

Der Punkt Technik ist bei der Kraft mit eingerechnet ?! Wie soll ich mir das vorstellen ?!

Okay nocheinmal zu der Formel : E=0.5m*v² (m=Masse, v=Geschw)
Die Energie eines Schlages , ist Bewegunsenergie , wenn ich das richtig sehe , also sollte die Formel da oben richtig sein !
Daran sieht man dann auch , dass Masse nicht das entscheidende ist , sondern die Geschwindigkeit !
4-Fache masse , kann mit Doppelter geschwindigkeit ausgeglichen werden !

Ein weiterer Vorteil der Geschwindigkeit ist , dass die Energie des Schlages in kürzerer zeit an das Ziel abgegeben wird. Denn dann wird die Energie in Verformungsenergie umgewandelt .
Wenn man jtz aber langsamer schlägt , wird wieder ein Teil der energie , in Bewegungsenergie umgewandelt (der Gegner taumelt nur zurrück , anstatt sich zu verletzten)

jinn
28-04-2008, 16:07
äh... ja, deßhalb schrieb ich ja, das es unnütz ist, f=m*a für die Schlagkraft zu benutzen?

Technik ist mit eingerechnet, weil: wenn du ne Gute technik hast, schlägst du schneller/stärker, bei ner schlechten eben langsamer/schwächer.

RAMON DEKKERS
28-04-2008, 16:19
Technik ist mit eingerechnet, weil: wenn du ne Gute technik hast, schlägst du schneller/stärker, bei ner schlechten eben langsamer/schwächer.

Jo Zustimmung ! :)

SeraphiM
28-04-2008, 16:58
mach dir mal keine sorgen um die schlagkraft von tommy carruthers !

RAMON DEKKERS
28-04-2008, 17:57
mach dir mal keine sorgen um die schlagkraft von tommy carruthers !

Das werd ICH bestimmt nicht tun ! Der ist sooo schnell , das kann man kaum mit Masse ausgleichen ! Wie ich mir das nur vorstelle , wie dick jmd sein muss , um so viel Kraft zu haben wie er :D

Hank Chinanski
28-04-2008, 23:20
Da Ihr schon gerade am jonglieren mit Formeln seid, gebe ich auch mal meinen theoretischen Senf dazu:

Wie Ihr halte ich die Formel F=m*a in diesem Zusammenhang nicht für sinvoll anwendbar. Allerding reicht die Formel für die kinetische Energie E=1/2 m v^2 alleine mit Sicherheit auch nicht aus um diesen Sachverhalt zu beschreiben. Der Punkt ist, dass berücksichtigt werden muss, wieviel Kraft (oder eigentlich Impuls) überhaupt übertragen wird.
Als extrem überspitztes Beipiel: nimm einen Besenstiel und wirf ihn mit 30 km/h gegen Deinen Gegner; der Stock prallt ab, fällt runter, nichts passiert.
Binde denselben Stock fest an ein Auto und fahre mit 30 km/h an Deinem Gegner vorbei, der sich vom Stock getroffen wird. Diesmal haut es ihn um.
Mit der Kraftformel kann man diesen Zusammenhang (auf einfache Weise) nicht erfassen. Die kinetische Energie gibt zwar einen Anhaltspunkt was passiert (sie wird deutlich größer) aber sie allein reicht auch noch nicht aus. Das Massenverhältnis macht den entscheidenden Unterschied. Wenn man zum Beipiel mit dem Auto gegen einen Zug fahren würde, es wieder ganz anders aussehen.
Allerdings beschreibt diese Sicht nur die "Stoßwirkung" eines Schlages, also wie weit der Getroffene zurücktaumelt, bzw. wie schwer es ist diesem Effekt zu widerstehen.

Moral der Geschichte: Wenn man bei einem Schlag seine Masse mitnimmt, z.B. durch Vorwärtsbewegung oder Drehung macht sich ein hohes Gewicht erst richtig bezahlt.

Nehmt den Rechenkram hier bloß nicht zu Ernst, ist mehr so eine Spielerei aus purer Langeweile. Lasst Euch lieber von Eurem Trainer zeigen, wie man ordentlich zuhaut, das geht nämlich auch ohne Rechnen :D

Grüße

YiShen
30-04-2008, 17:29
Ich bin für den Impuls - zumindest werden ähnliche Sachverhalte (Auftreffkraft wenn man wo runterfällt) damit berechnet und das ist ja zumindest ähnlich imo.

Hank Chinanski
01-05-2008, 16:56
Ich bin für den Impuls - zumindest werden ähnliche Sachverhalte (Auftreffkraft wenn man wo runterfällt) damit berechnet und das ist ja zumindest ähnlich imo.

Das sehe ich genau so. In meinem Post oben wollte ich eigentlich darauf hinaus. Ich habe allerdings vermieden so Geschichte wie Impuls- und Energieerhaltung in Betracht zu ziehen. Es dürfte auch schwierig sein so etwas explizit zu berechnen, der menschliche Körper ist halt reichlich komplex.
Zum Beispiel ist auf Anhieb völlig unklar wieviel Energie in reine Deformation geht. Man könnte da natürlich diverse Ansätze machen, die eine Geschwindigkeitsabhängigkeit beinhalten.
Allerdings ist der pragmatischste Ansatz das einfach vernünftig zu lernen:)

Grüße

Fry_
01-05-2008, 17:16
Um die Sache unnötig zu verkomplizieren, schlage ich vor auch die Häufigkeit (KFS) als Größe in die Gleichung einzubauen :D

Berserkr
01-05-2008, 19:56
Da Ihr schon gerade am jonglieren mit Formeln seid, gebe ich auch mal meinen theoretischen Senf dazu:

Wie Ihr halte ich die Formel F=m*a in diesem Zusammenhang nicht für sinvoll anwendbar. Allerding reicht die Formel für die kinetische Energie E=1/2 m v^2 alleine mit Sicherheit auch nicht aus um diesen Sachverhalt zu beschreiben. Der Punkt ist, dass berücksichtigt werden muss, wieviel Kraft (oder eigentlich Impuls) überhaupt übertragen wird.
Als extrem überspitztes Beipiel: nimm einen Besenstiel und wirf ihn mit 30 km/h gegen Deinen Gegner; der Stock prallt ab, fällt runter, nichts passiert.
Binde denselben Stock fest an ein Auto und fahre mit 30 km/h an Deinem Gegner vorbei, der sich vom Stock getroffen wird. Diesmal haut es ihn um.
Mit der Kraftformel kann man diesen Zusammenhang (auf einfache Weise) nicht erfassen. Die kinetische Energie gibt zwar einen Anhaltspunkt was passiert (sie wird deutlich größer) aber sie allein reicht auch noch nicht aus. Das Massenverhältnis macht den entscheidenden Unterschied. Wenn man zum Beipiel mit dem Auto gegen einen Zug fahren würde, es wieder ganz anders aussehen.
Allerdings beschreibt diese Sicht nur die "Stoßwirkung" eines Schlages, also wie weit der Getroffene zurücktaumelt, bzw. wie schwer es ist diesem Effekt zu widerstehen.

Moral der Geschichte: Wenn man bei einem Schlag seine Masse mitnimmt, z.B. durch Vorwärtsbewegung oder Drehung macht sich ein hohes Gewicht erst richtig bezahlt.

Nehmt den Rechenkram hier bloß nicht zu Ernst, ist mehr so eine Spielerei aus purer Langeweile. Lasst Euch lieber von Eurem Trainer zeigen, wie man ordentlich zuhaut, das geht nämlich auch ohne Rechnen :D

Grüße

ehm ja.
dass das passiert sag die formel doch auch?