Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Halten die KM Derivate was sie versprechen...



ALX!
26-03-2008, 20:51
... bzw. werben?

Ständig hört man Dinge wie "KM ist keine Kampfkunst" oder "KM wurde entwickelt um Menschen in kürzester Zeit verteidigungsfähig zu machen", "KM ist schnörkellos und kann von jedem, egal welche Größe oder welches Gewicht erlernt werden".

Viele KM Vertreter halten die KK für SV-minderwertig und betonen, dass es sich nicht um eine KK handelt. ABER wenn es dann um "System-lose" Selbstverteidigung geht, also das Vermitteln einfacher aber extrem wirksamer Techniken in kurzer Zeit, dann wird betont, wie wichtig regelmäßiges Training ist und dass man ja die Feinheiten der Techniken am Anfang noch gar nicht begreift und das man etwas 1000 mal gemacht haben muss.. und auf einmal *puff* wurde Krav Maga zu einer KK...

Gedanken dazu?

P.S.
Nur kurz zu mir, ich liebe KM! Ich werde ab demnächst wieder regelmäßig trainieren (IKMF), um zu lernen und fit zu werden (konnte in letzter Zeit nicht wegen Arbeit)... ich spiele gerade bloß etwas "Teufels Advokat"...

Combatman
27-03-2008, 12:07
Hi
Sicher ist es besser wenn du bestimmte (erprobte und erfolgsversprechende )Techniken einschleifst.Bei den üblichen Kampfkunstarten wird sehr viel Zeit mit Ettikette,Formenlauf etc. verbracht.Das hat Alles seinen Sinn und Zweck,ich hatte das jahrelang im Taekwondo auch gemacht.Willst du dich aber schnell und effektiv verteidigen,bringt dir schon ein eintägiges Seminar in den "neuen"Hybridsystemen einiges. Ich behaupte einfach mal wenn du mal begriffen hast um was es geht(das kann schon nach 1-2 Stunden sein)und dann hart trainierst dann bist du schon verteidigungsfähig.Ob man die Technik im Detail verstehen muss(in welchem Winkel muss der Schlag ausgeführt werden etc.)wage ich zu bezweifeln,da es in der echten SV-Situation sowieso nicht präzise genau durchgeführt werden kann.Es ist wie in jeder Sitation des Lebens,wie gut nehm ich etwas auf,und ganz wichtig wie gut kann ich das umsetzen
gruss Alex

ALX!
27-03-2008, 19:33
Ja, dem stimme ich zu... ich finde es nur schade, dass oft leicht missverständlich geworben wird... Krav Maga ist ein System und dieses System muss man erlernen. Man hat Spaß dabei, wird fit und lernt sich effektiv zu verteidigen... schult Reflexe usw... Super... aber eben... Kämpfen... und Sport... keine SV für die Hausfrau oder den Manager, die beide den ganzen Tag arbeiten und abends auch noch die Kinder haben und eben nicht regelmäßig trainieren können...

Varus63
28-03-2008, 15:27
Hmm ich finde Krav Maga geht sogar systematsicher vor als die anderen KS/KKs die ich bisher kennen lernen durfte.
Man nimmt einfach Techniken die funktionieren und im Idealfall noch auf natürlichen Reflexen aufbauen und schleift diese unter Stress ein.
Da erkenne ich eher einen roten Faden drin als irgendwelche wilden Katas zu laufen oder merkwürdige Tier-Kampfstellungen einzunehmen.

rockyfighter
24-05-2008, 13:45
Vor allem schätze ich, dass viel realistischer trainiert wird. Vor allem beim Stresstraining ist dann nix mehr mit "technisch sauber", sondern da kommen die Reflexe zum Vorschein.

Diesen ganzen Katas oder den völlig unrealistischen Abwehrtechniken verschiedener KK kann ich nichts mehr abgewinnen, und trete deshalb in den nächsten Wochen einem Krav Maga-Verein bei.

trioxine
24-05-2008, 14:43
wo trainierst du denn?

zu deinem text,kann ich dir sagen das ich das auch schon durch habe,mich aber im mom wieder in richtung kk zurück begebe da ich wieder richtig spass an den fma finde!
soll heissen das sich die interessen auch ständig wandeln!

Vamacara
24-05-2008, 15:48
dann wird betont, wie wichtig regelmäßiges Training ist und dass man ja die Feinheiten der Techniken am Anfang noch gar nicht begreift und das man etwas 1000 mal gemacht haben muss.. und auf einmal *puff* wurde Krav Maga zu einer KK...

Also, dass man die Feinheiten der Techniken am Anfang nicht begreift habe ich im Zusammenhang mit KM noch nie gehört, und die Schlussfolgerung, dass KM aus o.g. Gründen zur KK wird, ist für mich auch etwas befremdlich...

Panther
24-05-2008, 23:14
Hallo Leute,

mich hat noch kein Krav Maga Stil wirklich enttäuscht und als Kampfsport oder Kunst würde ich es nicht bezeichnen.

Es geht immer um das Grundlegende Ziel - beim KM ist das SV, wobei man da zwar auch Sport macht und seine Technik (Kunst) verbessert, aber das sind nur Nebenprodukte! Das Haupt Ziel ist SV.

Und ich bin schon der Meinung das KM für jeden etwas ist!

Ständig weiter machen muss man auch nicht um seine Technik zu verbessern, sondern um seine Reaktionen zu erhalten und zu verbessern und wieder als Nebenprodukt wird die Technik und die sportliche Leistung besser.

Viele Grüße

Heiko

Sgt.G
25-05-2008, 06:46
Also ich mach kein KM, spiele aber mit dem Gedanken es sehr bald anzufangen.

Dass man motor skills mehrere tausend male ausgefuehrt haben muss um diese zur natur zu machen ist doch ueberall so.

Ansonsten ist KM ebenso wie andere Hybridsysteme eben keine KK sondern eine SV durch die Trainingsmethodik und - didaktik sowie die Philosophie dahinter!

MikePike
25-05-2008, 10:27
... keine SV für die Hausfrau oder den Manager, die beide den ganzen Tag arbeiten und abends auch noch die Kinder haben und eben nicht regelmäßig trainieren können...


Find´ich nicht, bei uns im Training sind auch Hausfrauen, Manager, Selbständige usw. Bunt gemischt halt, und selbst mit Familie kann man sich 2-3 mal die Woche 2-3 Stündchen vom Acker machen.

(Zum Glück :D)

spassamleben
25-05-2008, 10:32
also ich habe nun auch schon ein bissl im KM reingeschnüffelt und muss sagen das es eine sehr effektive SV ist und doch einen hohen Anspruch an Kraft , Ausdauer und Disziplin mit sich bringt ;)

Fit & Fight Sports Club
28-05-2008, 20:35
Um mal zur Ursprungsfrage zu kommen; was sind denn die Krav Maga Derivate und was versprechen sie? Also was müßten sie halten?

Gruß,
Eric

ALX!
28-05-2008, 22:00
Um mal zur Ursprungsfrage zu kommen; was sind denn die Krav Maga Derivate und was versprechen sie? Also was müßten sie halten?

Gruß,
Eric

Ich hatte "KM Derivate" geschrieben, da ich Krav Maga generell ansprechen wollte und keine bestimmte "Richtung"... ich war halt leicht verunsichert, da ich einerseits "leicht erlernbar" und "schnell verteidigungsfähig" höre/lese, aber auch "man muss eine Technik 100 mal üben...

@all
Mittlerweile habe ich übrigens etwas in einem KM Buch gelesen, dass mir die Frage schon zum Teil beantwortet hat.

KM wurde mit Musik verglichen. Jeder, der wunderschön auf einem Klavier improvisieren möchte, muss zuerst ganz stur Techniken lernen... das erscheint zwar zuerst genau das Gegenteil vom Improvisieren zu sein, aber so erlangt an die Sicherheit im "Ernstfall" gut zu "Improvisieren" (mit Zurückgreifen auf das Erlernte)... hat mir geholfen.

F-factory
28-05-2008, 23:49
KM wurde mit Musik verglichen. Jeder, der wunderschön auf einem Klavier improvisieren möchte, muss zuerst ganz stur Techniken lernen... das erscheint zwar zuerst genau das Gegenteil vom Improvisieren zu sein, aber so erlangt an die Sicherheit im "Ernstfall" gut zu "Improvisieren" (mit Zurückgreifen auf das Erlernte)... hat mir geholfen.
Hi ALX,
das mit dem "Technik 1000x Wiederholen" finde ich albern.

Nehmen wir mal díe 360 Defense:
Innerhalb einer Stunde bringe ich Dir den 360 bei (gegen waffenlose, runde Angriffe), daß er Dir zum Hals raus hängt und Deine Unterarme mit blauen Flecken übersätt sind. In der zweiten Stunde wiederholen wir den waffenlosen 360 (Dir hängt er immer noch zum Hals raus und Deinen Unterarmen geht es auchnicht besser), dann machen wir das Selbe mit Messern. Langsam wird es langweilig, weshalb wir als nächste Technik die simple Inside Defense gegen gerade Angriffe (waffenlos) dazunehmen.
Bis jetzt haben wir nur von vorne gearbeitet, aber jetzt kommt noch dazu das jemand von 180 Grad vor Dir angreifen kann und zwar mit geraden oder runden Schlägen.
Dann wird es verschärft und der Angreifer "triggert" Dich, da Du Deine Augen geschlossen hast um den Überraschungsmoment zu simulieren. Da das alles doch recht monoton wird, nehmen wir spaßeshalber noch gerade Tritte (die Technik hatten wir die Woche davor...) und Abwehren gegen Roundhouse Kicks dazu, usw...

Wenn man jetzt zusammenzählt, wie oft die 360-Defense gemacht wurde, kommt bestimmt eine beachtliche Zahl raus, aber statt nur "statisch" die Bewegungen auszuführen gegen einen Partner der "rund" mit den Armen angreift, hättest Du schon gelernt den 360 improvisiert anzuwenden, ohne stur die Technik 1000x gleich ausgeführt zu haben (die ganzen Spielchen, die wir zum "360" haben, mal nicht eingerechnet).

Genau so soll Krav Maga sei: flexibel, anpassungsfähig und leicht abrufbar.

Alles Gute,
John.

Fit & Fight Sports Club
29-05-2008, 08:00
Hi ALX,
das mit dem "Technik 1000x Wiederholen" finde ich albern.

Nehmen wir mal díe 360 Defense:
Innerhalb einer Stunde bringe ich Dir den 360 bei (gegen waffenlose, runde Angriffe), daß er Dir zum Hals raus hängt und Deine Unterarme mit blauen Flecken übersätt sind. In der zweiten Stunde wiederholen wir den waffenlosen 360 (Dir hängt er immer noch zum Hals raus und Deinen Unterarmen geht es auchnicht besser), dann machen wir das Selbe mit Messern. Langsam wird es langweilig, weshalb wir als nächste Technik die simple Inside Defense gegen gerade Angriffe (waffenlos) dazunehmen.
Bis jetzt haben wir nur von vorne gearbeitet, aber jetzt kommt noch dazu das jemand von 180 Grad vor Dir angreifen kann und zwar mit geraden oder runden Schlägen.
Dann wird es verschärft und der Angreifer "triggert" Dich, da Du Deine Augen geschlossen hast um den Überraschungsmoment zu simulieren. Da das alles doch recht monoton wird, nehmen wir spaßeshalber noch gerade Tritte (die Technik hatten wir die Woche davor...) und Abwehren gegen Roundhouse Kicks dazu, usw...

Wenn man jetzt zusammenzählt, wie oft die 360-Defense gemacht wurde, kommt bestimmt eine beachtliche Zahl raus, aber statt nur "statisch" die Bewegungen auszuführen gegen einen Partner der "rund" mit den Armen angreift, hättest Du schon gelernt den 360 improvisiert anzuwenden, ohne stur die Technik 1000x gleich ausgeführt zu haben (die ganzen Spielchen, die wir zum "360" haben, mal nicht eingerechnet).

Genau so soll Krav Maga sei: flexibel, anpassungsfähig und leicht abrufbar.

Alles Gute,
John.

Hi John,

er spricht ja auch nur von 100 Wiederholungen:p:D

Gruß,
Eric:)

F-factory
29-05-2008, 12:18
Hi John,

er spricht ja auch nur von 100 Wiederholungen:p:D

Gruß,
Eric:)
Hi Eric,
hundert Mal wiederholen? Wenn das so wäre, dann müßte der 360 schon nach einer Trainingsstunde perfekt sitzen...:D

Da hat er sich verschrieben...

Alles Gute,
John.

Fit & Fight Sports Club
30-05-2008, 08:58
Hi Eric,
hundert Mal wiederholen? Wenn das so wäre, dann müßte der 360 schon nach einer Trainingsstunde perfekt sitzen...:D

Da hat er sich verschrieben...

Alles Gute,
John.

Eigentlich sollte der Kollege auch wissen, dass Wiederholungen alleine wenig bringen. Früher dachte man, das Gehirn lernt wie folgt:

Dauer x Häufigkeit

heute weiß man, das dies nicht stimmt. Das Gehirn lernt:

Dauer x Häufigkeit x emotionale Intensität.

D.h. weniger Wiederholungen unter Streß einschleifen bringt viel mehr, als tausende von Wiederholungen.

Gruß,
Eric:)

BenitoB.
30-05-2008, 09:12
jo deswegen gibts bei uns ja auch stresstraining der verschiedensten variationen. logischerweise wiederholen sich die verschiedenen abwehrtechniken aber auch immer und immer wieder,was ja für den lerneffekt auch nicht nachteilig ist.:)

Schnueffler
30-05-2008, 15:32
Deswegen bevorzuge ich bei uns auch erst ein "trockenes", lockeres Techniktraining und dann immer mehr die Steigerung des Stresses!
MfG
Markus

Varus63
30-05-2008, 20:12
Finde auch, dass das Stresstraining ein sehr wichtiger Faktor im Krav Maga Training ist. Das ist in meinen Augen gerade der Unterschied zum ewigen strunzlangweiligen Bahnen laufen in der traditionellen Karate Grundschule. Durch das Ausführen der Techniken unter Stress und körperlicher Erschöpfung wird meiner meinung nach in weniger Zeit ein besseres Ergebnis erzielt.
Ach ja und Spaß macht es auch noch...:D