PDA

Vollständige Version anzeigen : tiefschutz im Judo verboten?



Michael61
27-03-2008, 01:12
Hallo,

habe gerade an anderer stelle gelesen, dass im judo der tiefschutz verboten sei im wettkampf.
Ist das wirklich so. kann das nicht glauben.

ich hab erst vor kurzem mit judo begonnen und mich auch schon gewundert, dass außer mir fast niemand nen schutz anhat. aber ich bin eigentlich ganz froh dass ich ihn hab. war schon oft nötig. so ganz ungefährlich ists ja dann doch nicht!

Stimmt das also wirklich? wenn ja wie seht ihr das? habt ihr da ein problem damit?

mfg michi

kinkon
27-03-2008, 12:01
Hab ich noch nie gehört, dass man im Judo einen Tiefschutz trägt. :confused: Ich habs in den achtneun Jahren, in denen ich aktiv war, nie getan.

Insider: Aber ich hab ja auch nie mit ElCativo trainiert! :D

Yalcinator
27-03-2008, 12:12
Hab ich auch schon mitbekommen aber ich finde es gar nicht mal schlecht ich hab eh nie einen getragen. Außerdem gibts da so ein paar Spezialisten die sich extra die Muay Thai Eier Becher von Twins aus Stahl anziehen nur um einen dann damit über diverse Körperteile zu rutschen.....

hobbes_s
27-03-2008, 14:28
Ich bin auch der einzige bei uns im Verein, der einen Eierbecher trägt. Ist im Judo meistens anscheinend nicht üblich. Nichtsdestotrotz war ich schon einige Male beim Randori froh, ihn zu haben.

Budostar80
27-03-2008, 15:06
Also ich hab noch nie was von gehört das er verboten ist!
Habe ihn in meiner 20jährigen Judo-Laufbahn auch noch nie getragen.

Michael61
27-03-2008, 16:15
hi,

kann man das irgendwo "offiziell" nachlesen, das der nicht erlaubt ist?!

mfg michi

Hug n' Roll
27-03-2008, 20:04
IJF (International Judo Federation) Competition Rules :

Artikel 27 (b) "Hansoku Make" (Disqualifikation), Punkt 34) :
"To wear a hard or metallic object (covered or not)."

Die IJF- Rules sind in Abstimmung mit dem Kodokan in Kraft gestzt worden und bindend für alle nationalen Wettkampfregeln der IJF- Mitgliedsverbände (so auch der DJB / Deutscher Judo Bund).

Ergo :
Das Tragen harter Gegenstände am Körper ist grundätzlich im Wettkampf untersagt. - Das gilt übrigens auch für Haarspangen, etc. .

Uranage
31-03-2008, 22:11
Also im Judo ist das Tragen von harten und metallischen Gegenständen verboten.

Falls es allerdings Eierbecher aus Schaumstoff geben sollte können diese natürlich verwendet werden.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich jetzt in 15 Jahren als Kämpfer, Trainer und Kampfrichter no nie einen an kpat hab, und auch noch neimand kennen lernen durfte, der einen Trägt....

Frag mich ehrlich gesagt gerade, wie man einen Hodenschutz überprüfen soll...

naja... alles lernt man eben doch nicht auf den Fortbildugen

DieKlette
31-03-2008, 22:23
Hab ich auch schon mitbekommen aber ich finde es gar nicht mal schlecht ich hab eh nie einen getragen. Außerdem gibts da so ein paar Spezialisten die sich extra die Muay Thai Eier Becher von Twins aus Stahl anziehen nur um einen dann damit über diverse Körperteile zu rutschen.....

Ecccccchhhhhht?

:D

:biggrinan

chrisi99
31-03-2008, 22:30
Frag mich ehrlich gesagt gerade, wie man einen Hodenschutz überprüfen soll...



vermutlich EKG?

Kensei
01-04-2008, 09:27
...Frag mich ehrlich gesagt gerade, wie man einen Hodenschutz überprüfen soll...

Wie beim Boxen halt, mal kurz dahin greifen und prüfen ob alles sitzt :D

Eigentlich kriegts ja auch keiner mit ob du einen trägst oder nicht, höchstens dein Gegner, aber dem dürfte es wohl zu peinlich sein die Kampfrichter auf die ungewohnte "Härte" hinzuweisen :D

Ansonsten im Zweifelsfall mit dem Ding vor dem Turnier zu den Kampfrichtern gehn und fragen ob du's tragen darfst oder nicht.


Grüsse

Hug n' Roll
01-04-2008, 16:42
Ich hatte den Fall insgesamt 2 x auf der Matte (in knapp 10 Jahren Schiedsrichter- Tätigkeit von der Kreis- bis zur internationalen Ebene).

- Einmal wurde ich vor Kampfbeginn darauf hingewiesen, daß einer der Kämpfer Suspensorium tragen würde (woher auch immer der Hinweisgeber das wußte...) und der hat auf meine Anweisung das Ding vor dem Kampf ausgezogen.
- Beim zweiten Mal gab es den Hinweis erst im Kampf durch den anderen Kämpfer, welcher meinte, im Bodenkampf (bei einem Yoko- shio- gatame - Versuch) einen harten Gegenstand berührt zu haben. Nach Absprache mit den Mattenrichtern blieb in diesem Falle nur Hansoku- make, also Disqualifikation, übrig. Das Ding war (wie üblich) nämlich aus Hartplastik und lediglich in Schaumstoff eingebettet.

Kicker
01-04-2008, 18:02
[...]im Bodenkampf (bei einem Yoko- shio- gatame - Versuch) einen harten Gegenstand berührt zu haben.[...]

Herr Schiedsrichter, Herr Schiedsrichter...der hat was Hartes zwischen den Beinen- und ich habs gerade berührt...! :ups:


Stell ich mir sehr witzig vor...!

Kensei
01-04-2008, 19:16
Mal ehrlich, wir tragen beim Grappling bei uns in der Gruppe alle Tiefschutz, was soll da denn schlimmes passieren?
Tiefschutz und Zahnschutz sollten mMn bei Jeder Kampfsportart erlaubt sein.

Grüsse

Hug n' Roll
02-04-2008, 10:39
Stell ich mir sehr witzig vor...!

Insgesamt entbehrt das nicht einer gewissen Komik...
- Für denjenigen, der disqualifiziert wird, ist das dann allerdings eher tragisch.

Grundsätzlich :
Den Sinn der Regelung zu erschließen, ist wohl tatsächlich im Falle eines Suspensoriums schwierig. Allerdings geht es in der Praxis wohl darum, daß man Ausnahmen von der "Harte Gegenstände am Körper tragen - Regel" erstellen müßte. - Und da liegt der Hase im Pfeffer :
Ist ein Suspensorium aus Edelstahl anders zu bewerten, als ein (auch nach außen) gepolstertes ? Was ist mit Kniebandagen, welche seitlich zur Stabilisierung eine Metallfeder eingearbeitet haben ?
Es entstehen immer neue Grauzonen, welche einer Einzeltatbestandsregelung (Ausnahmeregelung) bedürften. Um dieses Faß gar nicht erst zu öffen, hat man sich wohl zu der einfachsten Lösung durchgerungen, eben einem grundsätzlichen Verbot der harten Gegenstände. Auf diese weise ist auch der Schiedsrichter geschützt, da er nicht in die mißliche Lage einer (anfechtbaren)Ermessensentscheidung kommen kann.

Thaiandi
04-04-2008, 20:47
Mal ehrlich, wir tragen beim Grappling bei uns in der Gruppe alle Tiefschutz, was soll da denn schlimmes passieren?
Tiefschutz und Zahnschutz sollten mMn bei Jeder Kampfsportart erlaubt sein.

Grüsse

schließe ich mich an, aber es gibt Regeln! Ich habe in meiner Judolaufbahn zwar keinen getragen aber wer es brauch. Ist ja auch sehr sehr selten das was passiert in Richtung männliche Mitte:D


Gruß

Blueliner
05-04-2008, 10:06
Ich schließe mich dem Vorschlag an, vor dem Turnier den leitenden KaRi zu fragen, ob man das Suspensorium tragen darf und diese Entscheidung dann zu befolgen.

Thaiandi
06-04-2008, 21:25
Also wenns eine Regel ist laut einem Statut dann muss dieses geändert werden und nicht der Kampfrichter entscheidet ob erlaubt oder nicht. ;)

Ostsee-Cup 2008
Judo und Kampfsport Club Rostock (http://www.jkc-Rostock.de)

ElCativo
07-04-2008, 11:21
Hab ich noch nie gehört, dass man im Judo einen Tiefschutz trägt. :confused: Ich habs in den achtneun Jahren, in denen ich aktiv war, nie getan.

Insider: Aber ich hab ja auch nie mit ElCativo trainiert! :D

Dann wirds mal Zeit! :D

Also wir haben BEIM JUDO auch nie nen Tiefschutz abgehabt.
Aber deis ich mal Luta Livre mitgemacht hab, trage ich so gut wie imemr einen.
Egal was ich grad trainiere. ;)



Herr Schiedsrichter, Herr Schiedsrichter...der hat was Hartes zwischen den Beinen- und ich habs gerade berührt...!


Ich schmeiss mich weg... *tränewegwisch*
Herrlich.. :D
*lach*

cris
27-04-2008, 17:29
dass metallerne verboten sind, ist klar. aber kann mit nicht vorstellen, dass welche aus leder verboten sind?!
als ich meinen ledernen gekauft habe hat mir der verkäufer versichert, dass sie im judo erlaubt sind (klar sind verkäufermeinungen immer kritischer zu betrachten (: ).

ich bin ebenfalls froh dass ich ihn hab!! gab schon öfters situationen, bei denen ich für meine nachkommenschaft wenig lichtblick gesehen hätte ;) (einige würfe wie uchi mata oder ko uchi maki komi haben im randori ein gewisses entmannungspotential ;) )

Lars´n Roll
27-04-2008, 17:44
dass metallerne verboten sind, ist klar. aber kann mit nicht vorstellen, dass welche aus leder verboten sind?!
als ich meinen ledernen gekauft habe hat mir der verkäufer versichert, dass sie im judo erlaubt sind (klar sind verkäufermeinungen immer kritischer zu betrachten (: ).


Ledertiefschutz? :confused: Wie jetzt? Haste die in nem Fetischladen gekauft? :rolleyes:

cris
28-04-2008, 01:36
lol ^^
so einen ähnlichen: Tiefschutz, Leder, Größe M (http://www.benz-sport.at/shop/product_info.php?cName=kampfsport-boxringe&pName=tiefschutz-leder-groesse-m.html)

auf die frage, ob da metallteile drin seien hat der verkäufer gemeint, dass der aus gehärtetem leder sei (?) in der beschreibung vom oberen steht was von gummipolsterung, meiner spürt sich an als wäre eine plastikschale drin, weis auch nicht. aber wegen den regeln und deren sinnhaftigkeit.. härter wie ein knie oder ellbogen ist der sicher auch nicht..

BigBeule
08-06-2008, 20:35
Also ich sag ma sosuspensorium ist bestimmt ne nütlichesache und aus leder erst recht, ist aber beim judo eigentlich überflüssig. Ja es passiert schon mal dass da irgendwie durch n doofen zufall einer reingerutscht ist, aber gilt kräftig schütteln und weitergehts ^^

Warum sind die nit so gern gesehen, weiss ich auch nicht.
Wie wärs mit als erklärung, beim judo ist es nicht gedacht dass in die eier getreten wird~! d.h stelle die nicht explicit angegrifen wird muss auch nicht extra schutz genießen...

anderer seits kann ich mir nit vorstellen was man mit so nem suspensorium anrichten kann dass es verboten ist. Und sollte der uke auf die idee kommen mit dem ding irgendwo dtrüber zu rutschen läuft man nit zum kampfrichter und sagt der hat da was hartes zwischen den beinen, sondern man zieht ihm das ding einmal bis zu den ohren hoch, denn weiss er aber auch bescheid

NeverQuit
08-06-2008, 23:32
IJF (International Judo Federation) Competition Rules :

Artikel 27 (b) "Hansoku Make" (Disqualifikation), Punkt 34) :
"To wear a hard or metallic object (covered or not)."

Die IJF- Rules sind in Abstimmung mit dem Kodokan in Kraft gestzt worden und bindend für alle nationalen Wettkampfregeln der IJF- Mitgliedsverbände (so auch der DJB / Deutscher Judo Bund).

Ergo :
Das Tragen harter Gegenstände am Körper ist grundätzlich im Wettkampf untersagt. - Das gilt übrigens auch für Haarspangen, etc. .Sorry, auch wenn es mich nicht wirklich betrifft, eine Nachfrage:

Dürfen Brillenträger kein Judo machen? Brillen sind oft aus Metall, Gläser sind hart, Kontaktlinsen manchmal ebenfalls hart :confused:

NeverQuit

BigBeule
09-06-2008, 03:47
die setzte ja beim sport machen hoffentlich ab
das ist ja nun ne jaze dre baustelle...glaub ich...

Franz
09-06-2008, 09:37
gibt Sportbrillen aus flexiblen Kunststoffgläsern und statt Bügeln haben die Gummibänder.
Kenne ich einige die diese Gläser tragen

NeverQuit
09-06-2008, 14:16
die setzte ja beim sport machen hoffentlich abNein, denn dann seh ich überhaupt nichts mehr... Aber ich mache ja auch nur (kontaktloses) traditionelles TKD...

das ist ja nun ne jaze dre baustelle...glaub ich...Sicherlich, mein Posting war ja nur rein interessehalber...

BigBeule
09-06-2008, 20:10
also ich kenne viele die judo machen und eigentlich fast blind sind, das ist aber beim judo nit so schlimm, man fäßt sich ja an d.h man braucht da nit so viel sehen^^
wenn dich jemand werfen will merkste dat schon...

BulletSix
15-06-2008, 14:15
huhu ihr da :)
aus meiner Praxis als Trainer und Kämpfer (einer der am wenigsten erfolgreichen der Region *GG*) folgendes:
Ja es gibt einen "Judo-Tiefschutz" aus Schaumstoff (hab selber einen), aber hab/hatte ihn beim Judo so gut wie nie an.
Ja Tiefschützer mit Hartplastik- oder Metall-Einlage sind im DJB verboten.
Die Gelegenheiten, an denen ich einen vermisst habe, lassen sich an den Fingern meiner Hände abzählen (und ich mache Judo seit 1987 ;) ).
Es kommt auch genauso oft vor, dass man sich ärgert einen anzuhaben (ist ab und an im Jiu-Jitsu-training passiert, und ja auch da gibts Judo-Techniken ;p ), als Beispiel sei hier Juji-Gatame genannt mit dem Stichwort "Knie zusammen!" ;) oder Uke zu sein bei der ein oder andern Wurftechnik (mag durchaus an mangelnder Fallgüte meinerseits gelegen haben, aber weh tuts dann trotzdem ;) ).

Zu Brillen:
Ja, (normale) Brillen sind verboten. Das fällt unster den selben Punkt wie der Tiefschutz mit den harten Ggenständen. Aber im Judo ist imo die Brille das, worauf man am einfachsten verzichten kann.
Und bevor jemand meckert, ich bin Brillenträger mit einer Glasstärke von ca. -6 Diodingendsda ;p
Eine häufige Alternative zur Brille wäre die Kontaktlinse *hint* ;)

bis denne
*wink*