PDA

Vollständige Version anzeigen : firefox update schief gelaufen



17x17
27-03-2008, 17:48
Nicht das ihr mich falsch versteht - ich brauche keinen Support, ich wollte lediglich fragen, ob es auch anderen so erging.

Die Umfrage mache ich nur Spaßeshalber :)

Worum es eigentlich geht:
Gestern hat sich Firefox bei mir aktualisiert - ich gehe davon aus, dass dies bei einigen Usern ebenfalls der Fall war.
Nachdem sich Firefox aktualisiert hatte, war er jedoch nicht mehr in der Lage eine Internetverbindung herzustellen.
Ich habe dann ein bisschen im Netz gesurft und einige Lösungen gelesen, einige versucht - und mir schlussendlich gedacht, dass ich auf FF auch verzichten kann, Opera und IE sind nach wie vor in der Lage online zu gehen.

Außerdem ist das schon das zweite Mal, dass sich Firefox nach einem Update zerschossen hat - beim ersten mal habe ich alle meine Bookmarks verloren, jetzt halt die Internetverbindung. irgendwie nicht schön. :o

Rocky777
27-03-2008, 17:51
Lief super... aber ich würde IE benutzen wenn es nicht soviel an Auslastung nimmt und Hakt (kA wieso..)

about:blank
27-03-2008, 17:53
Bei mir funzt er toll und ich hatte noch keine Probs, außer die Darstellung mancher Seiten....

Yalcinator
27-03-2008, 17:56
Nee bei mir gabs bisher auch keine Probleme außer das FF mal nach nem Update alle Lesezeichen gelöscht hatte aber ansonsten :halbyeaha

VanZan
27-03-2008, 17:58
Hatte schon öfters Probleme nach Firefox Updates, diesmal aber nicht.(meistens wegen der Add-Ons)
Mit dem IE habe ich öfters Probleme, da er sich immer aufhängt.
Wenn Safari irgendwann mal fertig gestellt wird für Windows könnte das vielleicht eine Alternative für Firefox werden.Aber im Moment noch nicht.


PS Von meinen Bookmarks habe ich vorsichtshalber Sicherheitskopien auf einem USB-Stick

jinn
27-03-2008, 18:00
Verdammt...ich bin gerade auf der Suche nach nem coolen Firefox-Video... aber ich kanns nicht mehr finden...:(
Nur so was: YouTube - FireFox (http://de.youtube.com/watch?v=M9BON5nd8Fg)

Ach ja.. ich hatte noch nie Prob mit FF

about:blank
27-03-2008, 18:02
Ich finde das Vid. voll lustig, hab mich früher schon darüber totgelacht und tus immer noch :D

Rocky777
27-03-2008, 18:31
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/get-fire-fox-49474/

:p

SeraphiM
27-03-2008, 19:00
ich wünschte ich hätte das eine mal auch nicht upgedated, habe jetzt nur noch mehr probleme mit firefox...

jinn
27-03-2008, 19:02
Ich finde das Vid. voll lustig, hab mich früher schon darüber totgelacht und tus immer noch :D
Find es ja auch witzig:D aber das ist alt und kenn ich schon danK:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/get-fire-fox-49474/

:p

:p Wollt nur sagen, das es das eben nicht ist, das ich suche.

Harom
27-03-2008, 19:08
bei dem gestrigen update gab es keine probleme.
die 3 updates davor hat es mir leider auch immer die lesezeichen gelöscht.
sehr ärgerlich.
interessant dass ich nicht der einzige mit diesem problem bin/war....

jinn
27-03-2008, 19:10
es wäre interessant, wenn du der einzige wärst:D

Harom
27-03-2008, 19:17
es wäre interessant, wenn du der einzige wärst:D

nicht für mich:p

Ir-khaim
28-03-2008, 09:04
Keine Probleme. Vielleicht sind das Benutzerfehler? :p

17x17
28-03-2008, 19:50
Keine Probleme. Vielleicht sind das Benutzerfehler? :p

:teufling:

Ich als Benutzer kann nicht viel falsch machen, wenn FF irgendwann sagt:
"hab mich upgedatet, beim nächsten start werde ich mich verabschieden"

:D

Budoka_Dante
28-03-2008, 20:49
Hier auch noch nie Probleme...:cool:

Vielleicht liegt es an tausend Add-Ons?

Eule
28-03-2008, 21:14
Also, ich hab grad über google hier den Beitrag gefunden, da ich nämlich auf der Suche nach ner Lösung war (haha) .

Nachdem FF mir vorhin mittteilte er müsse sich unbedingt aktualisieren... und ich ihn dann grad neu gestartet habe... sind meine kompletten Lesezeichen futsch.
Und ich benutze keinerlei Addons, weiß nicht. Bin ne Frau, brauche sowas nicht ;)

Aber so wies aussieht, gibts da keine Hilfe zu *seufz* Und somit..

wollt nur anmerken dass das scheinbar nichts mit dem Benutzer, oder irgendwelchen Addons zu tun hat .

Budoka_Dante
28-03-2008, 21:20
Dann einfach ein schlichtes HAHA! dazu von mir:D:p

17x17
30-03-2008, 09:12
Ich hatte auch nur ein einziges add-on, die wahrscheinlichkeit ist demnach eher gering.
Was wirklich ärgerlich ist: ich habe mich nach einem anderen Browser umgesehen:
- The world Browser
- Safari

beide gehen nicht online. Derzeit sitze ich echt auf IE und Opera fest - richtig witzig kann ich das nciht finden.

Hat jemand doch einen Tipp für mich? Ich habe keine Firewall, wähle mich über einen Router ein (der auch nirgedwo eine sichtbare, administrierbare Firewall hat) und finde keinen Ansatz, warum die Programme nicht online gehen wollen.:confused:

Michael1
30-03-2008, 09:30
Auch die Windowseigene Firewall nicht in Betrieb? Oder welche Version nutzt du?
Als superuser das gleiche Verhalten?
Direkte Verbindung unter unter "Extras" --> "Einstellungen" --> "Erweitert" --> "Netzwerk" eingestellt, oder benutzt du einen Proxy?

17x17
30-03-2008, 10:04
Heureka!!

Vielleicht eine Lösungsmöglichkeit auch für andere:

Bevor ich einen Router hatte, habe ich meinen PC mit Zonealarm geschützt.
Nachdem ich den Router gekauft hatte, habe ich ZA aus dem Autostart gelöscht, eigentlich war es also gar nicht mehr aktiviert.:o

Wie dem auch sei - ich habe gerade nachgesehen, ob ich ZA noch auf dem PC habe und es dann gelöscht. Danach konnte Safari sofort online gehen.:klatsch:

Jetzt werde ich also erstmal auf safari gehen.:D

PeterF
30-03-2008, 10:27
Die Persönlichen Einstellungen incl. Lesezeichen kann man sichern indem man die entsprechenden Ordner "auslagert". Dazu gibt es viele nützliche Hinweise im Firefox Forum. (http://www.firefox-browser.de)
Bei größeren Updates z.B. 1.x auf 2.x habe ich den alten erst deinstalliert und dann den neuen installiert und meine pers. Ordner wieder eingefügt. Null Problemo.
Einzig die Darstellung ist nicht immer so wie es anscheinend sein soll. Und mit Flash habe ich mal Probleme gehabt. Kann aber auch eine Einstellungs- oder ein Windows allgemein Problem gewesen sein :rolleyes:

Michael1
30-03-2008, 11:00
Safari war das Einfallstor bei einem Hackerwettbewerb das dafür gesorgt hat dass das MacBook Air vor dem Vista-PC kompromittiert werden konnte. Nur Ubuntu hat es dabei nicht erwischt.

heise online - Hack-Wettbewerb PWN to OWN: Vista-Notebook auch geknackt, Ubuntu nicht (http://www.heise.de/newsticker/Hack-Wettbewerb-PWN-to-OWN-Vista-Notebook-auch-geknackt-Ubuntu-nicht--/meldung/105700)

17x17
30-03-2008, 11:06
Safari war das Einfallstor bei einem Hackerwettbewerb das dafür gesorgt hat dass das MacBook Air vor dem Vista-PC kompromittiert werden konnte. Nur Ubuntu hat es dabei nicht erwischt.

heise online - Hack-Wettbewerb PWN to OWN: Vista-Notebook auch geknackt, Ubuntu nicht (http://www.heise.de/newsticker/Hack-Wettbewerb-PWN-to-OWN-Vista-Notebook-auch-geknackt-Ubuntu-nicht--/meldung/105700)

Und Firefox ist ungeknackt??**zweifel**

Roland von Gilead
30-03-2008, 11:52
:teufling:

Ich als Benutzer kann nicht viel falsch machen, wenn FF irgendwann sagt:
"hab mich upgedatet, beim nächsten start werde ich mich verabschieden"

:D

Hat du die Terminator Ausgabe von Firefox? :p

p.s.: Update lief Problemlos :D

17x17
27-07-2008, 16:36
Nachdem ich nun längere Zeit mit Safari unterwegs war, kann ich sagen, dass er für mich nicht so ganz das Gelbe vom ei war.

- Das Mausrad wurde nicht unterstützt
- Die Favouriten zu organisieren war ein Graus
- unglaublich langsam beim Programmstart
- und noch ein paar andere Kleinigkeiten

Danach habe ich mich wieder auf die Suche gemacht und surfe nun mit "the World Browser 2.1". Und der hat mir wirklich von Anfang an gefallen.
Mouse Gestures (zumindest die einfachen), gut zu verwalten, sehr klein, sehr schnell, toll in der Bedienbarkeit, usw.

Wer also auch eine Alternative für Firefox sucht, ist mit "the World Browser" bestimmt gut bedient.

jkdberlin
27-07-2008, 17:57
Opera rules.

VanZan
27-07-2008, 18:33
Bei mir funktioniert das Mausrad bei Safari problemlos, aber das mit den Favoriten ist dort wirklich etwas kompliziert.

pYr0
27-07-2008, 18:44
Ich hatte eigentlich immer nur Probleme mit dem IE und bin froh jetzt den FF zu benutzen. Der läuft bei mir problemlos und ist soviel ich weiß auch um einiges sicherer als der IE ; ) schneller sowieso ^^

nointerest
28-07-2008, 02:03
Vielleicht sind das Benutzerfehler? :p

Ich würde das mehr in Richtung "tausend verschiedene Windows-Konfigurationen" interpretieren.
Und da dann der Benutzerfehler. "1000 Share-Wareprogramme installiert, probiert, deinstalliert" - sowas in der Art. Da kann es die allerselbsamsten Fehler geben nachher (obwohl der FF damit eigentlich nichts zu tun hatte).

Ich habe Firefox schon recht lange (da stand noch ne 1 vor dem Punkt *gg*) und hatte bei Updates nie Probleme.

Manche Add-Ons gehen ne Weile nicht - das zähle ich jedoch nicht dazu (wenn eine kompatible Version nachgeschoben wird holt sich FF die später noch - oder das Add-On ist halt für diese neue Version nicht mehr geeignet und man muß sich ein neues Add-On suchen).

Für die Bookmarks gibt es ein Add-On: "Bookmark-Backup" - das erstellt täglich ein Backup meiner Lesezeichen in einem von mir vorgegebenen Ordner (und der ist dann nicht irgendwo in den Usereinstellungen sondern in meinen Eigenen Dateien - die werden sowiso immer wieder gesichert).

Im Zweifelsfall kann man ja (wenn die "böse Updatemeldung" kommt) "später" klicken - und dann im noch offenen Firefox ein händisches Backup der Lesezeichen anfertigen. Als Notnagel sozusagen.

Ich mag Firefox sehr sehr gerne. Opera ist auch ok - ich mag die Seitendarstellung dort nicht sooo sehr. IE ist wegen seiner vielen Einfall-Tore keine Alternative mehr für mich - und der 7er kommt mir recht langsam vor (ich verwende ihn manchmal um zu sehen wie meine Webseite damit aussieht oder so).

17x17
28-07-2008, 06:51
Also ich halte meinen Rechner eigentlich auch sehr sauber, und im letzten Fall war der PC gerade erst ein paar Monate alt.

Auffällig finde ich, dass es bis gestern in der Abstimmung ein ganz genaues Verhältnis von 1/4 Problemfällen gab. Gerade ist es leicht verschoben aber das ändert nichts an dem deutlichen Ergebnis.

Übertrage es mal auf Autos, Hardware, usw. Stell Dir mal vor was mit einem Hersteller passieren würde, bei dem 1/4 der Produkte fehlerhaft sind.:o

Ähnliches kenne ich eigentlich nur von Norton Antivirus, der sich durch ein Update mal völlig (und irreperabel) zerschossen hatte.