Vollständige Version anzeigen : Ihr wisst schon welche Frage... ^^" Aber wenigstens konkret!
Hallo liebe mehr-Kampfsport-Experten-als-ich! ^_^
Es tut mir echt leid, dass ich jetzt auch wieder diese Frage stelle, die ihr nicht mehr hören könnt! :( Aber ich hab brav die anderen Threads gelesen und das hat mir die Frage noch nicht beantwortet, deshalb hoffe ich einfach mal, dass sich vielleicht doch noch jemand zum 11und90.Mal erbarmen kann~ :D"
Aaaaaalso: Welche Kampfsportart passt zu mir?
Dafür schreib ich jetzt aber wenigstens auch konkret was zu mir! ^^
Also, ich bin 22 und weiblich. Schlank und normalgroß. Meine Kondition könnte besser sein, aber nichts, worin ich mich nicht verbessern könnte. Ich hab keine sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Soweit ist es nicht das Problem, es sind eher so ein paar psychologische Aspekte...
Ich bin schon ewig auf der Suche nach einem Sport, der mir Spaß macht und zu mir passt, aber irgendwie finde ich einfach nichts... Langsam bin ich schon dabei die Hoffnung aufzugeben und mich damit abzufinden, dass ich eben einfach eine Couchpotatoe bin... Aber eigentlich hätt ich ja Lust was zu machen, nur bei mir ist irgendwie oft der Kopf das Problem...
Ich hab letztes Jahr mit Aikido angefangen, aber irgendwie bin ich damit nicht glücklich. Folgendes stört mich:
Ich mag es irgendwie nicht, so viel Kontakt mit den anderen Leuten dort zu haben beim trainieren. Naja... es sind alles Männer und sie sind alle so groß und viele viel älter als ich und sie sind so grob und irgendwie fühle ich mich einfach furchtbar unwohl da... Naja, wahrscheinlich denkt ihr jetzt "Wieso macht sie dann KK?" Jaaaaa... das denk ich dann auch und dass es eben einfach nichts für mich ist. Aber andererseits interessiert es mich doch immer wieder und ich will eben auch lernen mich zu verteidigen... Das ist nämlich so ein ewiger Kreislauf... Ich fürchte mich vor Männern und deshalb will ich mich besser verteidigen können, aber da sind nur so Leute vor denen ich mich fürchte... Ich sollte die Angst überwinden, ich weiss, aber es wird und wird einfach nicht besser. Ich dachte, das legt sich mit der Zeit, aber der Spaß daran will einfach nicht aufkommen... -_- Seufz... Aber ich will auch nicht aufgeben, ich möchte ja nicht immer so von meiner Angst regiert sein und einfach davonlaufen... Dann denke ich, ich sollte vielleicht was sanfteres nehmen (obwohl Aikido ja eigentlich schon sanft gewählt war... -_-") Aber ich kann es einfach nicht ertragen, wenn mich Männer so anfassen... Ich möchte hier niemandem auf die Füße treten damit, ich hoffe, das kommt nicht so rüber. Es ist nur so, dass ich eben leider mal so meine Erfahrungen machen musste und irgendwie einfach immernoch nicht wieder drüber weg bin deshalb bin ich da wahrscheinlich einfach ein bisschen paranoid, ich hoffe ich krieg das noch irgendwann wieder auf die Reihe. Naja jedenfalls denk ich dann, na dann eben was leichteres... Mit weniger direktem Kontakt vielleicht. Ein Bekannter hat zB mal etwas gemacht, wo man nie am Partner trainiert hat. Das fand er voll doof, aber für mich wäre das vll sogar besser geeignet oder? Aber andererseits bringt das dann noch was? Wenn ich sowas weiches mache, kann ich mich ja auch wieder nicht wehren und dann kann ich ja eigentlich auch gleich ein Band nehmen und zur rhytmischen Sportgymnastik gehen... Hm, ich weiss absolut nicht weiter. Ich dreh mich da jetzt schon seit Wochen gedanklich im Kreis.
Die Grundfrage ist irgendwie auch, ob es für jm wie mich überhaupt förderlich wäre eine KK zu lernen. Meint ihr das wärs? Ich hoffe ja, dass das auch aufs Selbstbewusstsein wirken würde und dass ich mich dann sicherer fühlen würde und so... Dieses Gefühl von Ausgeliefertsein macht mir ziemlich zu schaffen. Obwohl mir klar ist, dass ne KK alleine da bestimmt nicht alles richten kann, aber keine Sorge um den Rest kümmere ich mich auch...
Ja also um noch ein paar Worte zu mir zu sagen... Hm, bin ich nun sanftmütig oder eher burschikös? Das ist es ja... früher war ich mal richtig jungenhaft, ich kann auch im trainierten Zustand recht kräftig werden und bin denke ich eher schmerzunempfindlich. Manchmal sehne ich mich einfach nach einem Sport, um so Spannungen abzureagieren, die ich irgendwie nie loswerde. Ich bin immer wahnsinnig nervös, kann meine eigenen Gefühle irgendwie nur sehr schlecht wahrnehmen - alles ist so ein dumpfes Chaos und ich erhoffe mir eine Möglichkeit für mehr Ruhe und so zu finden, irgendwie zur Ruhe kommen... Im Kopf bin ich aber wieder eher zartbesaitet, meistens eher emotional labil und sehr unsicher und ängstlich. Irgendwie passt das einfach alles nicht zusammen bei mir... Weiss auch nicht~ ._.
Hm naja also~ falls jemand bis hier gelesen hat und mir etwas antwortet-vielen Dank dafür! ^^
Liebe Grüße!
about:blank
27-03-2008, 22:03
Hallo erstmals, hab mir deinen Roman :rolleyes:;) durchgelesen und wenn du schmerzunempfindlich bist würde ich zum Muay Thai oder Kickboxen raten unter umständen auch Krav Maga. Bei MT und KB, da fasst dich außer im Clinch keiner an und du kannst dich abreagieren und (ich für meinen Teil) mit einem klaren Kopf aus dem Training gehen. Beim KM weiß ichs nicht so genau (gut für SV) Also anfassen, die wirst geboxt und getreten, aber naja ist halt Vollkontakt :rolleyes:.
Zum Thema bringt es was etwas ohne jegliche Partnerübungen zu trainieren: nein tuts nicht
Wegn unheimliche Typen: Wenn du dich für eine KS entschieden hast such einfach ein paar Clubs und mach überall Probetraining. Wenn du einen mit netten Leute gefunden hast, wird dir das ganze gleich leichter fallen.
PS: Was willst du eigentlich machen, ich will dir da nichts falsches einreden.....schlagen, treten, würfe?? Bodenkampf ist schätz ich nicht was du suchst....
Mfg about:blank
Breitling
27-03-2008, 22:03
ich würde dir privatstunden bei mir empfehlen .. von wo bist du?^^
lg
Odysseus22
27-03-2008, 22:04
Was Weiches wäre Tai Chi, dauert aber recht lange, bis man damit SV- fähig ist. Was Hartes mit vergleichsweise geringem Körperkontakt (Körper zu Körper)
wären (Kick, Thai)Boxen, Tae Kwon Do, manche Karate- Stile. Das ist aber möglicherweise zu schmerzhaft für dich.
Gehts dir hauptsächlich um Bewegung, dann vielleicht in die Richtung von Tae Bo? Zur SV empfiehlt sich Krav Maga oder Wing Chun, die haben aber auch Körperkontakt.
Aber ganz grundsätzlich: wenn ich einen Gegner besiegen will, muß ich ihn entweder treten, schlagen oder hebeln/würgen. Entweder versuchst du, ihn in Distanz zu erledigen oder du mußt den Körperkontakt in Kauf nehmen.
Für Frauen, die im Durchschnitt eher weniger Schlagkraft besitzen, wären Bodenkampf und Hebeltechniken aber äußerst wichtig. Vor allem werden Frauen wahrscheinlich eher Opfer von Vergewaltigungsangriffen als reinen Schlägereien.
about:blank
27-03-2008, 22:04
ich würde dir privatstunden bei mir empfehlen .. von wo bist du?^^
lg
Von wo bist du? Mal auf ein kleines Sparring treffen :cool:
Oh man, das war echt schwer zu lesen. Ein paar Absätze hätten dem Ganzen sicher gut getan. Doch zu deinem Anliegen, wenn du ein realistisches Trainingserlebniss haben willst, solltest du weiter mit männlichen Partnern trainieren. Dann kannst du die Gewalt und Stärke spüren, vor der du dich fürchtest. Allerdings muss es ja nicht unbedingt etwas sein bei dem du ständigen Körperkontakt mit dem Trainingspartner hast. Schon mal an Sportarten bei denen es nur ums Kicken und Boxen geht gedacht? Da hast du ein schönes Work-out, lernst wie man ne richtige Faust macht und bist nicht direkt auf Tuchfühlung mit dem Übungspartner.
Royce Gracie 2
27-03-2008, 22:39
Hm, also ich bin kein Experte was jetzt dein genaues Problem ist.
Aber Kampfsport ist nunmal körperkontakt
Und die hier meinen beim MuayThai hat man kein Körperkontakt , das kann ich nicht nachvollziehen.
Da Berührt man sich doch ständig und gerade im clinch empfinde ich es als sehr intensive rohe Erfahrung.
Außerdem wird man als Anfänger genau sehr oft das Gefühl haben vor dem sie sich eh fürchtet.
Ich kann mich noch an meine ersten Sparrings erinnern.
Ich hatte Angst bis zum geht nicht mehr ;)
Man steht jemand gegenüber , der stärker/besser ist und soll versuchen so gut es geht gegen ihn zu sparren. ( die Angst vergeht sehr schnell wenn man weiss , dsa man nicht aus Pappe ist und viel lernt von besseren Leuten)
Aber denke das ist jetzt nicht das was sie braucht.
Wenn ichs richtig verstanden habe ist ihr Hauptproblem einfach rießige Angst vor körperlich Überlegenen/stärkeren
-> mein Tipp
such dir ne Trainingsgruppe mit Netten leuten , in der auch Frauen trainieren
KravMaga ist das bestimmt ne gute Wahl für SV
Und erzähl auch dem Trainer , das du wahnsinnige ANgst hast, vor körperlich überlegenen Gegnern und er deshalb bei den Übungen anfangs sehr drauf rücksicht nehmen soll.
Wenns ein guter Trainer ist , wird er dir versuchen zu Helfen so gut er kann
Vielleicht erhältst du hier deine Antworten...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f60/
Frauen können dich in diesem Fall sicherlich besser verstehen und dir die nötigen Tipps geben und mit dir Erfahrungen austauschen.
Odysseus22
27-03-2008, 23:18
Und die hier meinen beim MuayThai hat man kein Körperkontakt , das kann ich nicht nachvollziehen.
Da Berührt man sich doch ständig und gerade im clinch empfinde ich es als sehr intensive rohe Erfahrung.
Das habe ich dazu geschrieben:
Was Hartes mit vergleichsweise geringem Körperkontakt (Körper zu Körper)
wären (Kick, Thai)Boxen, Tae Kwon Do, manche Karate- Stile. Das ist aber möglicherweise zu schmerzhaft für dich.
Weniger Körperkontakt als bei Stilen mit Bodenkampf (BJJ, JJ, Judo....), aber hart und schmerzhaft. Was paßt dir daran nicht?
Breitling
28-03-2008, 00:03
Von wo bist du? Mal auf ein kleines Sparring treffen :cool:
aber nur wenn du dir schon mal ein krankenhauszimmer reservierst :cool:
hast du irgendwie ein problem oder so?
BenitoB.
28-03-2008, 07:14
leute,ratet bitte nichts dass ihr nicht wirklich kennt.auch wenn beim km schlagen und treten bevorzugt wird hat man dort sehr oft sehr engen körperkontakt,weil jede form der sv durchgespielt wird.
von daher ist km gut für die sv,aber nicht für leute die,wie sie selber sagen, berührungsparanoia haben.
auch ganz interessant dass hime erwähnt dass ihr aikido schon zu hart ist, dann raten einige hier allerernstens zum km:rolleyes::p
zur fragestellerin. ich denke mit deinen ängsten,zwängen?; wird es schwierig sein realistische sv zu trainieren,ich würde dir auch zum tai chi raten. der weg ist zwar deutlich länger,aber bei einem guten trainer solltest du auch sv technisch ausgebildet werden.
ferner würde ich zu einem stockkampflastigen system wie modern arnis raten. dort kämpfst du zu einem großen teil mit stöcken,diese prinzipien lassen sich auch auf messer und unbewaffnet umsetzen.ohne schmerz,schweiß und anstrengung geht aber nirgends was;)
KidStealth
28-03-2008, 07:58
ferner würde ich zu einem stockkampflastigen system wie modern arnis raten. dort kämpfst du zu einem großen teil mit stöcken,diese prinzipien lassen sich auch auf messer und unbewaffnet umsetzen.ohne schmerz,schweiß und anstrengung geht aber nirgends was;)
das ist ein guter tip.
schau dir doch mal modern arnis, kali oder ähnliches an.
hier wird i.d.r. ohne viel körperkontakt gearbeitet. auch trainieren in den stilen doch meist viele frauen.
Quickkick
28-03-2008, 08:06
leute,ratet bitte nichts dass ihr nicht wirklich kennt.auch wenn beim km schlagen und treten bevorzugt wird hat man dort sehr oft sehr engen körperkontakt,weil jede form der sv durchgespielt wird.
von daher ist km gut für die sv,aber nicht für leute die,wie sie selber sagen, berührungsparanoia haben.
auch ganz interessant dass hime erwähnt dass ihr aikido schon zu hart ist, dann raten einige hier allerernstens zum km:rolleyes::p
zur fragestellerin. ich denke mit deinen ängsten,zwängen?; wird es schwierig sein realistische sv zu trainieren,ich würde dir auch zum tai chi raten. der weg ist zwar deutlich länger,aber bei einem guten trainer solltest du auch sv technisch ausgebildet werden.
ferner würde ich zu einem stockkampflastigen system wie modern arnis raten. dort kämpfst du zu einem großen teil mit stöcken,diese prinzipien lassen sich auch auf messer und unbewaffnet umsetzen.ohne schmerz,schweiß und anstrengung geht aber nirgends was;)
:ups: Äh und Du bist sicher, dass Du selbst schon mal FMA trainiert hast und Modern Arnis wirklich kennst...
@Threadstellerin
Ich hätte spontan auch zu den FMA (= phillipinische Kampfkünste = alles, was Kali/ Arnis/ Escrima im Namen hat) geraten, ABER: In manchen Stilen - bei uns z.B., aber auch im PTK, im Balintawak soweit ich weiss, aber auch in einigen Modern Arnis - Schulen - wird da durchaus auch Dumog, d.h. Grappling im Stand und am Boden trainiert.
Bleiben also die FMA-Stile ohne viel Clinch und Bodenkampf. Mein Tipp: Schau mal, ob s in Deiner Nähe eine IKAEF- oder Kali Sikaran-Schule gibt! Vorteile für Dich wären sicher:
1. es könnten dort einige Frauen mehr dabei sein (zumindest was ich bisher kennengelernt habe - muss aber nicht repräsentativ sein),
2. tatsächlich viel Stock- und Messer-Training und damit Distanz zum Angreifer,
2a. was natürlich aus Alltagsgegenstände wie Schirme, Kugelschreiber etc. übertragbar ist
3. aber auch sehr realisitsche waffenlose Anwendungen, die sich unmittelbar aus den Waffentechniken ableiten (das ist ja gerade das große Plus der FMA: Die Prinzipien und zum größten Teil auch die Bewegungen bleiben die gleichen, egal ob Du einen Stock, ein Handy oder Deine Faust als Waffe benutzt)
4. kein Bodenkampf,
5. ans (philippinische) Kickboxen wirst Du ganz langsam und behutsam herangeführt
Das könnte VIELLEICHT etwas für Dich sein...
BenitoB.
28-03-2008, 08:10
:ups: Äh und Du bist sicher, dass Du selbst schon mal FMA trainiert hast und Modern Arnis wirklich kennst...
@Threadstellerin
Ich hätte spontan auch zu den FMA (= phillipinische Kampfkünste = alles, was Kali/ Arnis/ Escrima im Namen hat) geraten, ABER: In manchen Stilen - bei uns z.B., aber auch im PTK, im Balintawak soweit ich weiss, aber auch in einigen Modern Arnis - Schulen - wird da durchaus auch Dumog, d.h. Grappling im Stand und am Boden trainiert.
Bleiben also die FMA-Stile ohne viel Clinch und Bodenkampf. Mein Tipp: Schau mal, ob s in Deiner Nähe eine IKAEF- oder Kali Sikaran-Schule gibt! Vorteile für Dich wären sicher:
1. es könnten dort einige Frauen mehr dabei sein (zumindest was ich bisher kennengelernt habe - muss aber nicht repräsentativ sein),
2. tatsächlich viel Stock- und Messer-Training und damit Distanz zum Angreifer,
2a. was natürlich aus Alltagsgegenstände wie Schirme, Kugelschreiber etc. übertragbar ist
3. aber auch sehr realisitsche waffenlose Anwendungen, die sich unmittelbar aus den Waffentechniken ableiten (das ist ja gerade das große Plus der FMA: Die Prinzipien und zum größten Teil auch die Bewegungen bleiben die gleichen, egal ob Du einen Stock, ein Handy oder Deine Faust als Waffe benutzt)
4. kein Bodenkampf,
5. ans (philippinische) Kickboxen wirst Du ganz langsam und behutsam herangeführt
Das könnte VIELLEICHT etwas für Dich sein...
vermutlich genau so oft,in probetrainings, wie du krav maga trainiert hast. zu dem du dich auch schon ab und an geäußert hast:rolleyes:
also versteh ich deinen smilie nicht,da du mir ja grob inhaltlich zustimmst,und ein anderer fma betreibender auch.
ich beuge mein haupt vor dir,da ich kein wahrer fma experte bin,aber trotzdem zur richtigen richtung tendiert habe:ups: in den probetrainings habe ich keinen clinch und boden erlebt,dass es diesen in den fma gibt weiß ich sehr wohl.
yo quickstick... unterschreib ich alles, aber wieso ist modern arnis nicht stocklastig ???
auf jeden fall würde sie egal bei welchem escrimasystem mit dem stock beginnen, ein gewisser abstand zum gegenüber ist automatisch geschaffen und oft sind ja die grappling- und anderen einheiten gern mal extra, da könnte sie ja dann drauf verzichten, aber wie schon andere gesagt haben, in jeder kampfkunst gehts an den körper, mir fällt grad ein, wenn du bei uns zum beispiel nen takedown machen willst, musst du auch jemand direkt ins verschwitzte gesicht tatschen, um ihn auf den boden zu bringen... naja auf jeden fall alles gute und hoffe du findest was "gscheits" ;)
Fit & Fight Sports Club
28-03-2008, 08:17
Oder Tai-Chi :cool: Also wenn du Dich unwohl fühlst beim Training, ist es wirklich fraglich, ob KS/KK überhaupt etwas für Dich ist.
Ich meine du bist jung, schlank etc. ..wie wäre es mit Beachvolleyball.
Quickkick
28-03-2008, 08:25
vermutlich genau so oft,in probetrainings, wie du krav maga trainiert hast. zu dem du dich auch schon ab und an geäußert hast:rolleyes:
also versteh ich deinen smilie nicht,da du mir ja grob inhaltlich zustimmst,und ein anderer fma betreibender auch.
ich beuge mein haupt vor dir,da ich kein wahrer fma experte bin,aber trotzdem zur richtigen richtung tendiert habe:ups: in den probetrainings habe ich keinen clinch und boden erlebt,dass es diesen in den fma gibt weiß ich sehr wohl.
OK, der Smiley war vielleicht ein bisle übertrieben, Sorry! Wollte Dir nicht zu nahe treten, ehrlich - und es war auch net böse gemeint!
Fand´s nur lustig, dass Du im selben Thread noch davor gewarnt hast, KM zu beurteilen, ohne es richtig zu kennen!
Aber nix für ungut! Ich stimme Dir tatsächlich im Groben zu: FMA könnte etwas für sie sein, allerding nur, wenn´s ein Stil ohne viel Clinch/ Trapping/ Bodenkampf ist.
Aber noch was anderes: In welchen Threads habe ich mich über KM geäußert? Ich habe eigentlich nie etwas anderes gesagt, als dass es mich persönlich im Probetraining nicht überzeugt hat, aber über das System als solches habe ich - wenn ich mich recht erinnere - bewusst gar nix gesagt!
BenitoB.
28-03-2008, 08:42
OK, der Smiley war vielleicht ein bisle übertrieben, Sorry! Wollte Dir nicht zu nahe treten, ehrlich - und es war auch net böse gemeint!
Fand´s nur lustig, dass Du im selben Thread noch davor gewarnt hast, KM zu beurteilen, ohne es richtig zu kennen!
Aber nix für ungut! Ich stimme Dir tatsächlich im Groben zu: FMA könnte etwas für sie sein, allerding nur, wenn´s ein Stil ohne viel Clinch/ Trapping/ Bodenkampf ist.
Aber noch was anderes: In welchen Threads habe ich mich über KM geäußert? Ich habe eigentlich nie etwas anderes gesagt, als dass es mich persönlich im Probetraining nicht überzeugt hat, aber über das System als solches habe ich - wenn ich mich recht erinnere - bewusst gar nix gesagt!
genau,und viel mehr urteil hab ich mir doch auch nich erlaubt:) also alles easy;) ich denk bestimmte fma stile,wie du sie (besser als ich) beschrieben hast könnten für einen menschen mit solchen ängsten halt die bessere alternative als krav maga(kontakt kampf) sein.
mein kommentar zur beurteilung war dahingehend gedacht,dass leute km empfohlen haben,obwohl die dame keinen großen körperkontakt wünscht.
mein recht unwissender rat zu den fma zu gehen,oder auch tai chi, beruht halt auf dem was ich darunter kenne;)
Tai Chi würde ich empfehlen, wenn es ein guter Lehrer ist wird die die Form auch für die SV aufgeschlüsselt.
Sind an sich alles Kampftechniken.
Ansosnten kannst du auch mal diverse Karatestile ansehen viele machen den Großteil des Trainings Formen Training und müssen bei Partnerübungen vorher abstoppen. Enger Körperkontakt kommt praktisch nicht zustande.
ponyeule
28-03-2008, 10:00
... das könntest Du dadurch beheben, indem Du zunächst in einer reinen Frauengruppe trainierst (was ich sonst nicht gut finde, da es eben "nur" Frauen sind, die die Angriffe simmulieren und es für die Praxis mehr bringt, in einer gemischten Gruppe zu üben, ob die Techniken auch gegen große starke Männer funktionieren:rolleyes:).
Wenn Du das eine Weile gemacht hast, kannst Du in einer gemischten Gruppe weitermachen. Wenn Du dann merkst, daß Du im Ernstfall auch gegen Männer wehrhaft sein kannst, wird sich - hoffentlich - Deine innere Einstellung gegenüber Männern im Allgemeinen wieder ändern können. Hat bei mir auch geklappt. Wenn ich früher schon Angst hatte, mit einem Mann (auch wenn es mein Bruder war) im Raum alleine zu sein, könnte mir schon jetzt jeder Mann leid tun, der solches Allein(ausgeliefert)sein ausnutzen will. Schreckliche Erlebnisse prägen - und es dauert seine Zeit,wieder auf einen "normalen" Level zu kommen.
Für den Anfang (oder nebenbei zur Fitness) ist Taebo oder so was auch o. k. Die Schläge und Tritte gehen nur ins Leere, man hat Spaß in einer Gruppe und wird dabei fit wie ein Turnschuh. Aber wie schon gesagt: Lern Dich zu wehren, dann kommt auch das innere Gleichgewicht wieder:)
shadowless
28-03-2008, 11:02
ciao!
also, wenn ich dich richtig verstnden habe, hast du ein problem mit körperlich überlegenen personen (men). angst vor körperkontakt, schwäche zeigen, angriffsfläche bieten etc... hab den eindruck es ist eine frage des selbstvertrauens? (sorry, falls ich zu persönlich werd) ich würd vielleicht mal tiefer forschen und probieren die ursachen für deine ängste zu finden. es muss im kopf beginnen. wenn du deinen ängsten etwas auf die spur kommst hast du sicherlich weniger berührungsängste und könntest eine "engere" art der sv erlernen. dann kommt mit der zeit auch das selbstvertrauen.
damit mein ich; vlt zuerst an der einstellung und dem bauchgefühl arbeiten und dann zum körperlichen kommen...
gruss, shadowless
BenitoB.
28-03-2008, 11:05
ich denke aus ihrem post kann man lesen,dass das sicherlich tiefere gründe hat,auf die sie aber,verständlicherweise, nicht näher eingehen wird.
shadowless
28-03-2008, 11:07
ööö! hab ich ja ger nicht bemerkt! :ups:
is mir schon klar, wollte sie trotzdem drauf aufmerksam machen, dass sie evetuell dieses "problem" zuerst anpacken sollte...
about:blank
28-03-2008, 11:37
aber nur wenn du dir schon mal ein krankenhauszimmer reservierst :cool:
hast du irgendwie ein problem oder so?
Nö, hab gesehen das du aus Österreich bist, war mein ernst eigentlich. Hab bis jetzt nur WT und MT im einsatz gesehen, aber du hast ja sicher noch ein paar Karate Moves drauf :rolleyes:
Hey Leute! :D
Vielen vielen Dank für eure vielen Antworten und Ratschläge! Ich hab die Nacht auch nochmal drüber nachgedacht, also...
- entweder lass ich das ganz und mach lieber einen anderen Sport wie zB Volleyball (genau, das interessiert mich sogar! :D), aber irgendwie will ich einfach nicht ganz drauf verzichten. Ich hab nicht vor, jetzt irgendwie ein Ass oder sowas zu werden, aber ich denke eben auch, dass es mir von der inneren Einstellung her und so helfen würde und deshalb. Was anderes nicht KK-mässiges würde ich dann aber auch noch irgendwann gerne machen, sowas rein sport-spiel-mässiges, aber eins nach dem anderen.
- (okay meeeehr Absätze XD) *Absatz mach*
- Ich kenne mich mit vielen Stilen, die ihr hier so beschreibt gar nicht aus und ich würde auch lieber was altbekannteres machen, muss ich gestehen. Ich bin ja sowieso generell an Japan und China interessiert und es würde mir gut gefallen, wenn meine KK auch irgendwo da aus der Ecke käme.
- Tai Chi geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich glaube, das könnte mir wirklich gefallen (ich kenn bis jetzt nur SpielkonsolenCharas, die in dem Stil gekämpft haben und dieses Tai Chi, was man so zur Entspannung macht... Das hab ich schonmal gemacht und es hat sich sehr gut angefühlt!) Da wär dann eher das Problem mit dem damit Verteidigen können.
- Was ich noch total interessant finde ist Kendo, das soll sehr gut für die Kondition sein, weil anstrengend und man hat ja einen Stock. Nur auf der Straße hab ich dann keinen Stock dabei... ^^" Und klingt vll blöd, aber man trägt da diese Kleidung, ich denke, da würde sich dieser "oh gott da steht ein Kerl dir gegenüber-"Eindruck abschwächen, weil einfach alle gleich aussehen... Bis auf die Größe, die müsste man dann noch ignorieren, aber das krieg ich ja vll noch hin. Und es soll ja auch viel so von innerer Schulung und sowas haben, davon könnt ich auch was vertragen. XD
- ein Bekannter von mir hat mal Karate gemacht, wo sie nur solche Katas (?) gelernt haben und nie am Gegner waren... Aber ich glaub, das ist dann auch wieder sowenig SV, dass ich vom Gefühl her lieber Tai Chi machen würde. ^^~ Nur beim Tai Chi wird es denke ich schwer, einen Trainer zu finden, der wie ihr sagt auch was SV taugliches lehrt, ich befürchte das ist hier eher alles so "Harmonie für Körper und Geist"-Weiches-Tai Chi... So wie es jetzt eben Mode ist und so, ne?
Ansonsten habt ihr ja wirklich soviel geantwortet... das krieg ich ja gar nicht mehr alles zusammen... Was mir noch so einfällt:
- ja das Kontakt generell nicht ausgeschlossen werden kann (wär ja auch ziemlich unlogisch... SO ala, hallo ich mach ne KK ohne Gegner... Öhm ja...:D) ist mir klar... Nur es muss bei mir halt wirklich erst langsam gesteigert werden, Sinn der Sache ist ja auch eher, nicht dass ich ne KK ohne Kontakt mache sondern dass ich dadrüber langsam die Angst davor verliere und so. Ich sollte vll mit was leichtem anfangen, ich könnte ja später immer noch wechseln, wenn mir das zu lau geworden ist, aber bis dahin muss ich ja erstmal kommen. Ich dachte ja mit dem Aikido auch, das ist eigentlich nicht so krass und ich reiss mich halt am Anfang ein bisschen zusammen und dann geht es schon, aber Pustekuchen, es war eben doch immer noch ein zu krasser Anfang für mich.
- Ich hoffe die Dinge entwickeln sich so wie ponyeule gemeint hat, so wäre jedenfals der Plan sozusagen. ^^~
Daaaaanke für eure viele Hilfe schonmal!! Dumm ist nur, ich hab irgendwie gar nicht mitbekommen, dass das hier eher ein östereichisches (oh Gott wie schreibt man denn das? XD) Forum zu sein scheint, also ich komme aus Deutschland, da wird das mit Sparrings-Partner schwierig und eigentlich ist das, wenn man meinen Beitrag gelesen hat, auch nicht wirklich von mir zu erwarten, dass ich jetzt aufspringe und sage "juhu, ein Typ aus dem Internet, den ich noch nie getroffen habe will mit mir Einzelsparrring machen! Auf gehts!" ;) Oder? Also das ist nicht böse gemeint, aber ich mein, das ist eigentlich zu erwarten, dass das nicht mein Fall wäre, oder? *lach*
Liebe Grüße nochmal! ^^
BenitoB.
28-03-2008, 12:20
Hey Leute! :D
Vielen vielen Dank für eure vielen Antworten und Ratschläge! Ich hab die Nacht auch nochmal drüber nachgedacht, also...
- entweder lass ich das ganz und mach lieber einen anderen Sport wie zB Volleyball (genau, das interessiert mich sogar! :D), aber irgendwie will ich einfach nicht ganz drauf verzichten. Ich hab nicht vor, jetzt irgendwie ein Ass oder sowas zu werden, aber ich denke eben auch, dass es mir von der inneren Einstellung her und so helfen würde und deshalb. Was anderes nicht KK-mässiges würde ich dann aber auch noch irgendwann gerne machen, sowas rein sport-spiel-mässiges, aber eins nach dem anderen.
- (okay meeeehr Absätze XD) *Absatz mach*
- Ich kenne mich mit vielen Stilen, die ihr hier so beschreibt gar nicht aus und ich würde auch lieber was altbekannteres machen, muss ich gestehen. Ich bin ja sowieso generell an Japan und China interessiert und es würde mir gut gefallen, wenn meine KK auch irgendwo da aus der Ecke käme.
- Tai Chi geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich glaube, das könnte mir wirklich gefallen (ich kenn bis jetzt nur SpielkonsolenCharas, die in dem Stil gekämpft haben und dieses Tai Chi, was man so zur Entspannung macht... Das hab ich schonmal gemacht und es hat sich sehr gut angefühlt!) Da wär dann eher das Problem mit dem damit Verteidigen können.
- Was ich noch total interessant finde ist Kendo, das soll sehr gut für die Kondition sein, weil anstrengend und man hat ja einen Stock. Nur auf der Straße hab ich dann keinen Stock dabei... ^^" Und klingt vll blöd, aber man trägt da diese Kleidung, ich denke, da würde sich dieser "oh gott da steht ein Kerl dir gegenüber-"Eindruck abschwächen, weil einfach alle gleich aussehen... Bis auf die Größe, die müsste man dann noch ignorieren, aber das krieg ich ja vll noch hin. Und es soll ja auch viel so von innerer Schulung und sowas haben, davon könnt ich auch was vertragen. XD
- ein Bekannter von mir hat mal Karate gemacht, wo sie nur solche Katas (?) gelernt haben und nie am Gegner waren... Aber ich glaub, das ist dann auch wieder sowenig SV, dass ich vom Gefühl her lieber Tai Chi machen würde. ^^~ Nur beim Tai Chi wird es denke ich schwer, einen Trainer zu finden, der wie ihr sagt auch was SV taugliches lehrt, ich befürchte das ist hier eher alles so "Harmonie für Körper und Geist"-Weiches-Tai Chi... So wie es jetzt eben Mode ist und so, ne?
Ansonsten habt ihr ja wirklich soviel geantwortet... das krieg ich ja gar nicht mehr alles zusammen... Was mir noch so einfällt:
- ja das Kontakt generell nicht ausgeschlossen werden kann (wär ja auch ziemlich unlogisch... SO ala, hallo ich mach ne KK ohne Gegner... Öhm ja...:D) ist mir klar... Nur es muss bei mir halt wirklich erst langsam gesteigert werden, Sinn der Sache ist ja auch eher, nicht dass ich ne KK ohne Kontakt mache sondern dass ich dadrüber langsam die Angst davor verliere und so. Ich sollte vll mit was leichtem anfangen, ich könnte ja später immer noch wechseln, wenn mir das zu lau geworden ist, aber bis dahin muss ich ja erstmal kommen. Ich dachte ja mit dem Aikido auch, das ist eigentlich nicht so krass und ich reiss mich halt am Anfang ein bisschen zusammen und dann geht es schon, aber Pustekuchen, es war eben doch immer noch ein zu krasser Anfang für mich.
- Ich hoffe die Dinge entwickeln sich so wie ponyeule gemeint hat, so wäre jedenfals der Plan sozusagen. ^^~
Daaaaanke für eure viele Hilfe schonmal!! Dumm ist nur, ich hab irgendwie gar nicht mitbekommen, dass das hier eher ein östereichisches (oh Gott wie schreibt man denn das? XD) Forum zu sein scheint, also ich komme aus Deutschland, da wird das mit Sparrings-Partner schwierig und eigentlich ist das, wenn man meinen Beitrag gelesen hat, auch nicht wirklich von mir zu erwarten, dass ich jetzt aufspringe und sage "juhu, ein Typ aus dem Internet, den ich noch nie getroffen habe will mit mir Einzelsparrring machen! Auf gehts!" ;) Oder? Also das ist nicht böse gemeint, aber ich mein, das ist eigentlich zu erwarten, dass das nicht mein Fall wäre, oder? *lach*
Liebe Grüße nochmal! ^^
das ist kein österreichisches forum.da haben sich nur zwei ösis gerade lieb;)
das mit dem tai chi hört sich doch gut an,geh doch mal ins unterforum der chinesischen kampfkünste und erstelle dort einen thread wo du in deiner gegend gutes tai chi lernen kannst.viel glück;)
Huhu Hime,
anscheinend hast Du Dich ja schon entschieden, bzw. eine Tendenz gefunden, aber trotzdem wollte ich meinen Senf auch noch abgeben:
Beim Kickboxen z.B. sind in den Anfängerkursen und den Leichtkontaktgruppen meist sehr viele junge Frauen, also wärest Du da unter Gleichgesinnten. Zumal gibt es beim Leichtkontaktkickboxen kein Clinch und somit auch kein Angefasse!
Beim Vollkontakt hättest Du dann allerdings wieder überwiegend Männer und da wird auch geclincht und so.
Nur mal so als Empfehlung! :yeaha:
Tai Chi und FMA sind natürlich auch toll!
Gruss kinkon
Hey~ :)
Naja, entschieden ist übertrieben, Tendenz schon ja. Aber nichts, was man nicht wieder übern Haufen schmeissen könnte.
Ich hab grad mal geguckt nach Schulen und so, und bis jetzt nichts wirklich gefunden. Für Tai Chi gibt es natürlich wie befürchtet nur so "Gesundheitszentren" mit dementsprechenden Preisvorstellungen und in den ganzen Vereinen, die ich in meiner Ecke so finde, lehren sie kein Tai Chi und wenn nur diesen Stil da, der wirklich kaum noch was mit KK zu tun hat und ich hätt ja schon lieber den anderen da. Mano~ *stampf*
Hm deine Idee klingt aber auch nicht schlecht. Weil ich denke, sowas würde besser abreagieren vielleicht... Jedenfalls manchmal, wenns mir malwieder so richtig mies geht, wünsche ich mir nichts mehr als irgendwie... keine Ahnung solange auf mein Kissen einzuhämmern bis ich richtig müde bin und einschlafe... Bis diese Spannung endlich weg ist, versteht ihr? Aber irgendwie bin ich dann doch immer zu gehemmt dazu. Treten wäre da natürlich auch ne Option und fänd ich eigentlich auch besser, weil Boxen für mich persönlich nicht in Frage kommt. Und wenn gäbe es da garantiert auch zuviele Männer (und was für welche... ^^"). Ich kann mich da auch einfach nicht mit der Vorstellung anfreunden, wie mein Gehirn strapaziert wird, wenn man am Kopf getroffen wird, sowas möchte ich mich nur aussetzen, wenn es wirklich ernst ist und nicht vermieden werden kann. ^^
Dann schau mal nach den Filipinischen Künsten oder eben Karate, da würdest über Kata und einbüben der Technik ohne Partner im Laufe der Jahre zu Partnerübungen geführt, bei denen du dennoch nicht getroffen wirst.
Du lernst auf jedenfall korrekte Technikausführung und Distanz, desweiteren wirst du schnell.
Hm Karate könnte ich relativ einfach mal reinschnuppern, da das in meinem Aikido-Verein einfach ne andere Abteilung wäre, da könnte ich dann auch einfach wechseln, falls... Da gibt es traditionelles und Zen-Karate. Was ist denn da der grobe Unterschied und was denkt ihr wäre da für mich besser geeignet?
im Zen karate sind oftmals noch Techniken dabei die beim Sportkarate entfernt wurden. Kommt aber auf die Trainer an, manchmal ist es auch einfach nur mehr Meditation. Wichtig für dich ist dass es kein Sportkarate ist bzw. kein Wettkampfverein ist.
Mach bei beiden Probetraining oder schau dir bei beiden das Training an.
about:blank
28-03-2008, 14:10
das ist kein österreichisches forum.da haben sich nur zwei ösis gerade lieb ;)
Naja, ich glaub er will mich nicht :p
@Topic: Was hast du den in deiner Umgebung?? Wenn du da ein paar Clubs nennst können sich ja vl. noc h ein paar mögliche unbedachte Alternativen aufzeigen :)
BenitoB.
28-03-2008, 14:26
ich denke auch,dass es sinnvoller ist mal nen ort im chinabereich zu posten,da gibts genug leute die empfehlungen aussprechen können,und dir sicher auch gute tai chi schulen nennen können. hellsehen kann hier ja keiner,und im internet kann man nur nachlesen.dort gibts aber evt. infos aus erster hand;)
Ich bleib dabei: Leichtkontakt-Kickboxen in nem Verein, wo viele gleichgesinnte Damen sind.
Alles Gute, wie auch immer Du Dich entscheidest!
:winke:
Royce Gracie 2
28-03-2008, 15:33
Hey~ :)
Ich kann mich da auch einfach nicht mit der Vorstellung anfreunden, wie mein Gehirn strapaziert wird, wenn man am Kopf getroffen wird, sowas möchte ich mich nur aussetzen, wenn es wirklich ernst ist und nicht vermieden werden kann. ^^
Ach wie süß :)
Naja ich hab schon alles mögliche gegen den Schädel bekommen ^^
von Hammerfist über Ellenbogen , Knie ins gesicht über Eisenstange an Hinterkopf ( unfall),Gummihammer ( mein Cousin >-<) und 40KGGewichtsplatten(Unfall).
Bin im Momment trotzdem noch erfolgreich am Studieren und konnte keinen Hirnleistungs Einbußen feststellen.
( Kann höchstens sein , dass ich schon so verblödet bin das ichs gar nicht merke ^^)
Also wenn dich mal wer mim Boxhandschuh im gesicht streichelt ist die chance daran zu verblöden wohl gegen 0 tendierend :D
ponyeule
29-03-2008, 09:08
... und Kinderköpfe beim Toben - so richtig von unten gegen Kinn oder Nase (hat inside auch daher einen leichten Knick): Aber das muß ich eigentlich nicht haben - schon gar nicht beim Sport, der ja auch Spaß machen soll:cool: Bin halt ein Weibchen...
Mein Tipp: In der Suchfunktion mal schauen, was es in Deiner Gegend gibt (Stil ist eigentlich egal, da es in unterschiedlichen Schulen/Vereinen gleichen Stils unterschiedlichste Eindrücke beim Training zu sammeln gibt). Und wie schon gesagt: In einer Frauengruppe anfangen und wenn Du dann etwas weiter bist, in eine gemischte Gruppe wechseln...
Was noch schön ist: Einen Sandsack in der Wohnung aufhängen - den kann man treten und schlagen, so viel man will - das baut Agressionen ab und man kann sich daran nicht nur schön austoben, sondern auch Kondition aufbauen. Du kannst dem "Kerl" auch ein Gesicht aufmalen und Punkte markieren, die Du besonders gerne treffen würdest. Häng ihn nicht zu hoch, dann kannst Du euch "Knieeinsatz" üben... Und das Schlagen mit dem Handballen - Faust ist gar nicht immer nötig;)
Also: Nur Mut - Du findest hoffentlich was Geeignetes! Solltest Du mal an die Nordsee kommen (oder gar dort wohnen?) komm doch mal vorbei:)
Ich bleib dabei: Leichtkontakt-Kickboxen in nem Verein, wo viele gleichgesinnte Damen sind.
Alles Gute, wie auch immer Du Dich entscheidest!
:winke:
Ich stimme dem auch zu.
Wie du vorher beschriebst ist es dein wichtigste sAnliegen langsam an das Thema herangeführt zu werden und deine Ängste zu überwinden.
In dem fall ist nicht unbendingt die KK entscheidend sondern vor allem der Trainer.
Wenn du einen Kickboxverein einen verständnissvollen Trainer hast der auf dein Problem eingeht, kann das vielleicht soagr mehr bewirken als ein Tai Chi oder Aikido Lehrer der das nicht macht.
Viellecht gefällt dir Aikido ja auch deshalb nicht weil der Trainer in deinem Club nicht auf deine Problem eingehen kann und dich nicht sanft geung an die KK heranführt.
Also villeicht solltest du die "härteren" Stile nicht ganz auschliesen.
Das wichtigste ist be idir wohl zuim Probetraining zu gehen und vor Ort zu sehen wie die Trainer dich behandeln.
Aber es ist ja nur meine unbedeutende Meinung
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.