PDA

Vollständige Version anzeigen : Segel streichen - Deeskalation



Domovoi Butler
28-03-2008, 12:26
Moin KKler,
ich habe diesen Thread aufgemacht um psychologische (De)Eskalationsmodelle und Strategien zu sammeln. Welche kennt ihr und was bringen sie?
Würde mich mal interessieren wie Ihr allgemein mit solchen Situationen umgeht.

Grüße
Domovoi

unproVoked
28-03-2008, 14:24
"Haha, Sorry man..." Arm auf die Schultern legen, gestikulieren beim Reden und nen coolen Spruch bringen.

zocker
28-03-2008, 14:27
Moin KKler,
ich habe diesen Thread aufgemacht um psychologische (De)Eskalationsmodelle und Strategien zu sammeln. Welche kennt ihr und was bringen sie?
Würde mich mal interessieren wie Ihr allgemein mit solchen Situationen umgeht.

Grüße
Domovoi



den angreifer darauf hinweisen, dass man kampfsportler sei und daher verpflichtet,ihn zu warnen.

je nach art der beteiligten charaktere kann dies zur eskalation oder deeskalation oder zu gar nichts von beidem führen.

grüsse

zocker
28-03-2008, 14:34
Moin KKler,
ich habe diesen Thread aufgemacht um psychologische (De)Eskalationsmodelle und Strategien zu sammeln. Welche kennt ihr und was bringen sie?
Würde mich mal interessieren wie Ihr allgemein mit solchen Situationen umgeht.

Grüße
Domovoi



blitzdefence taktik des sifu kernspecht, erhältlich als buch.
ich sag´aber nicht bei welchem verlag, nur,dass der verlag mit "w" anfängt.
ich weiss auch nicht genau,ob die taktik eher zur eskalation oder deeskalation beitragen soll.
am besten beim verlag,den ich nicht genannt habe und der mit "w" anfängt, nachfragen.

gruss

grüsse

Solid Snake
28-03-2008, 14:36
den angreifer darauf hinweisen, dass man kampfsportler sei und daher verpflichtet,ihn zu warnen.



wusch
was für ein leeres bla bla. erst mit der gesetzeslage sich auseinander setzen, dann schreiben ;)

zocker
28-03-2008, 14:50
wusch
was für ein leeres bla bla. erst mit der gesetzeslage sich auseinander setzen, dann schreiben ;)


ich hatte nicht geschrieben,dass man sagen soll,dass man GESETZLICH verpflichtet sei,den angreifer zu warnen.

ich hatte ebensowenig geschrieben, dass man gegenüber dem angreifer WAHRHEITSGEMÄSSE angaben machen soll.

studierst du rechtswissenschaften oder hättest du dies von deinen bildungsmässigen voraussetzungen her tun können?


grüsse


ps:

ausserdem finde ich es total gemein,dass du deine überlegenen rechtskenntnisse ausnutzen willst, um mich hier vor allen blosszustellen.
ich weiss noch nicht,ob ich jetzt beleidigt bin und falls ja, wie lange!

Messerjocke2000
28-03-2008, 14:50
den angreifer darauf hinweisen, dass man kampfsportler sei und daher verpflichtet,ihn zu warnen.

je nach art der beteiligten charaktere kann dies zur eskalation oder deeskalation oder zu gar nichts von beidem führen.

grüsse
Genau: "Meine Hände sind als tödliche Waffen gemeldet, ich wollt Dich nur drauf hinweisen..."
Könnte funktionieren. Oder der Agressor kriegt nen Lachanfall, worauf man sich verdröseln kann.

Kilian

zocker
28-03-2008, 14:52
Genau: "Meine Hände sind als tödliche Waffen gemeldet, ich wollt Dich nur drauf hinweisen..."
Könnte funktionieren. Oder der Agressor kriegt nen Lachanfall, worauf man sich verdröseln kann.

Kilian


oder es passiert nichts.

oder etwas ganz anderes.

gruss

Slick
28-03-2008, 15:47
Hahahaha.... was für ein Schwachsinn.
Einem Agressor zu sagen, dass man ihn darauf hinweisen muss das man Kampfsport betreibt ist nun wirklich wenig hilfreich zur Deeskalation.
Entweder du lässt ihm ein Hintertürchen, durch das er auch cool dasteht ohne sich zu prügeln oder du wirkst einfach derart überzeugend in dem was du sagst, dass er sich lieber ein einfacheres Opfer sucht.
Ich würde ihm weder sagen, dass ich Kampfsportler bin noch in Boxerstellung posieren - das bekommt so jemand dann ncoh schnell genug mit, wenn er handgreiflich wird - warum die schöne Überraschung schon vorher verderben.
Vorwarnen muss man einen Aggressor rechtlich wie ethisch jedenfalls nicht :rolleyes:

zocker
28-03-2008, 15:56
Hahahaha.... was für ein Schwachsinn.
Einem Agressor zu sagen, dass man ihn darauf hinweisen muss das man Kampfsport betreibt ist nun wirklich wenig hilfreich zur Deeskalation.
Entweder du lässt ihm ein Hintertürchen, durch das er auch cool dasteht ohne sich zu prügeln oder du wirkst einfach derart überzeugend in dem was du sagst, dass er sich lieber ein einfacheres Opfer sucht.
Ich würde ihm weder sagen, dass ich Kampfsportler bin noch in Boxerstellung posieren - das bekommt so jemand dann ncoh schnell genug mit, wenn er handgreiflich wird - warum die schöne Überraschung schon vorher verderben.
Vorwarnen muss man einen Aggressor rechtlich wie ethisch jedenfalls nicht :rolleyes:


domovoi butler hatte auch nach modellen zur eskalation gefragt.

hinsichtlich einer tatsächlichen verpflichtung zur warnung oder zu wahrheitsgemässen angaben gegenüber einem angreifer lies bitte, was ich solid snake geantwortet habe.

bekommt man in eurem verein im training viel an den kopf?


grüsse

Sun Tsu
28-03-2008, 15:58
Entwerder du macht ihm klar, dass du ihn ohne Probleme einfach so kaputt hauen wirst, wenn er aufdringlich wird und du keine Angst vor ihm oder sonst wem hast. Oder du machst ein auf Streitschlichter und versuchst ihm sofort aus de Weg zu gehen.

Viele Grüße;)
Julian

Trinculo
28-03-2008, 16:11
Finde den Titel etwas irreführend - "die Segel streichen" bedeutet aufgeben, nicht deeskalieren.

zocker
28-03-2008, 16:15
Finde den Titel etwas irreführend - "die Segel streichen" bedeutet aufgeben, nicht deeskalieren.


stimmt!

vor allem,wenn man berücksichtigt,dass domovoi butler auch um mitteilung von strategien zur eskalation gebeten hat.

gruss

-Ares-
28-03-2008, 16:16
Moin KKler,
ich habe diesen Thread aufgemacht um psychologische (De)Eskalationsmodelle und Strategien zu sammeln. Welche kennt ihr und was bringen sie?
Würde mich mal interessieren wie Ihr allgemein mit solchen Situationen umgeht.

Grüße
Domovoi

Persönlich habe ich zweimal die Erfahrung gemacht, dass es durchaus sinnvoll sein kann bei einem Angreifer der nicht wirklich weis was er will, die Grenze seiner gegenwärtigen Erwartungshaltung zu überspringen. Also bei einem der mit dem Rumschubsen anfängt in eine Kampfposition zu gehen und ihn zu einem echten Angriff aufzufordern. Dies hat bisher deeskalierend gewirkt, solange man die Position nach einem ausbleibenden Angriff wieder aufgibt und solange der Kulturkreis Überschneidungen aufweist. :)

vitorb
28-03-2008, 16:24
Dies hat bisher deeskalierend gewirkt, solange man die Position nach einem ausbleibenden Angriff wieder aufgibt und solange der Kulturkreis Überschneidungen aufweist. :)

wie meinst du das jetzt? soll das etwa heissen, dass es nicht deeskalierend wirkt, wenn man die position nicht aufgibt? hast du das mal probiert? wie lange hast du die position da so beibehalten? das mit den überschneidungen des kulturkreises checke ich überhaupt nicht. kannst du das mal genauer erklären?

ich hab mal gehört, dass es bei frauen, die von einer vergewaltigung bedroht sind ziemlich sicher sein soll, wenn sie so tun als würden sie sich erbrechen müssen. das soll die potentiellen vergewaltiger angeblich ziemlich sicher von ihren vorhaben abbringen. scheint mir ziemlich logisch und sinnvoller als sich auf nen kampf mit evtl. grösseren und stärkeren unholden einzulassen.

vg

vitor b

-Ares-
28-03-2008, 16:46
wie meinst du das jetzt? soll das etwa heissen, dass es nicht deeskalierend wirkt, wenn man die position nicht aufgibt? hast du das mal probiert? wie lange hast du die position da so beibehalten? das mit den überschneidungen des kulturkreises checke ich überhaupt nicht. kannst du das mal genauer erklären?


Ich war so bequem den Beitrag aus einem ähnlichen Thread herauszunehmen, welches zudem ein schönes Video aufweist:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/koerpersprache-74224/

Ich schildere eine der Situationen, diese sollte alles beantwortet. Nach der Dult gehe ich mit meinen zwei langhaarigen Kumpels ziemlich betrunken und zügig über einen schmalen Steg. Vor uns sind vier langsam gehende Typen. Von denen der Kräftigste irgendwas von Bock auf Schlägern labert.

Mein Kumpel überholt ihn und wird in dem Moment grundlos geschubst und taumelt nach vorne, bevor er ein zweites Mal Schubsen kann, schubs ich von der Seite. Er schubst zurück. Bevor es mir zu bunt wird, gehe ich in eine Position und sage: „na dann komm her“. (In der Zeit überlege ich mir wie ich die Umgebung für mich nutzen kann und sammele mich.) :ups:

Er bleibt wie angewurzelt stehen, auch die Anderen. Nach ca. fünf Sekunden als nichts passiert, nicke ich seinen Kumpels freundlich zu und wir gehen. Die zweite Situation war dieser nicht unähnlich, nur ohne Gruppendynamik.

Ich behaupte aus eigener Erfahrung, dass falls es sich hierbei um einen in seiner fehlenden Ehre leicht zu verletzenden Kulturkreis handeln würde, es zweimal zu überlegen wäre ob die Deeskalation ohne echte Konfrontation möglich gewesen wäre. :)

vitorb
28-03-2008, 16:56
Ich behaupte aus eigener Erfahrung, dass falls es sich hierbei um einen in seiner fehlenden Ehre leicht zu verletzenden Kulturkreis handeln würde, es zweimal zu überlegen wäre ob die Deeskalation ohne echte Konfrontation möglich gewesen wäre. :)

ok, das erste hab ich verstanden, aber was meinst du jetzt damit? gibt es kulturkreise, denen die ehre fehlt? was sind das für kulturkreise von denen du da sprichst? kannst du das mal ein wenig konkretisieren?

ich persönlich hab die erfahrung gemacht, dass es sehr häufig mit höflichkeit und respekt geht. ich versuche die leute erstmal ernst zu nehmen, wenn sich jemand aufführt, so ist es in der regel sinnvoll, ihn zu fragen, was ihm denn nicht passt, warum er sich so aufführt und in der regel fangen die leute dann an zu erzählen. ein gespräch ist immer sinnvoller als ein kampf finde ich. situationen, in denen ich einfach irgenwo lang gelaufen bin und irgendeiner ist gekommen und hat mir eine reingesemmelt hab ich bislang noch nicht erlebt. da ist es dann auch irgendwie zu spät zur deeskalation. ich würde da nen schuh machen, d. h. abhauen, wenn es irgendwie geht, wenn nicht, so finde ich das eigentlich gar nicht verkehrt: kampfstellung und deutlich machen bis hierher und nicht weiter. aber - wie gesagt - ich hab derlei situationen noch nicht erlebt und meide orte, die für sowas bekannt sind.

vg

vitor b

Tornado
28-03-2008, 17:08
Sein Ding rausholen ! Total unerwartete Aktion ! :D

Perrito loco
28-03-2008, 17:40
Sein Ding rausholen ! Total unerwartete Aktion ! :D

Ja, und du bist der einzige, von dem ich mir vorstellen kann, dass er das schon mal auprobiert hat:D

@vitorb

:klatsch:

was meint denn der Dieta und der Rest deiner Couchfreunde zu dem Thema? Popcorn schon rausgestellt?

Naja, scheint ja diesmal einen ernstgemeintes Posting zu sein. Nur weiter so.

Grüße

Wolfhound
28-03-2008, 18:04
Um nochmal Unprovoked's Idee aufzugreifen, ich denke den Arm auf die Schulter legen ist nicht bei jedem Menschen so beliebt, das könnte eher eskalierend wirken.

Btw, ich hab gerade erst gemerkt was für einen geilen Nick der nette Butler hier hat :D Artemis Fowl Fan?

Budosparky
28-03-2008, 18:11
Nun das Rumgealbere finde ich ja ganz toll, aber eine vernünftige Deeskalationsstrategie habe ich bisher noch nicht wirklich gelesen... Ich versuche es deshalb mal mit ernstgemeinten Möglichkeiten. (Gehe davon aus, das ich als Securitymitarbeiter eine gespannte Situation zwischen 2 Parteien entschärfen möchte.)

Meine persöhnliche Lieblingsstrategie zur Streitschlichtung beinhaltet nach Möglichkeit die deeskalierende Fragestellung.

Hilfreiche Standardsätze:
-Worum geht es denn?
-Weshalb sind Sie aufgebracht?
-Gäbe es allenfalls eine andere Lösung als ne Keilerei und wenn ja, was müsste Part A/B tun um zu einer Lösung zu kommen?
-Was würde in Ihnen vorgehen wenn Sie sich bedrängt fühlen würden?
-Auf einer Skala von 1-10 wie aufgebracht sind Sie wirklich? 1= genervt, 10= Amok...

2. Lösungen anbieten: (mein persöhnlicher Favorit ist dabei: )

Schau mal, wir/ihr können jetzt rausgehen und uns/euch Prügeln. Der eine hat danach gebrochene Knochen, der andere eine Anzeige am Hals mit Schadenersatz und Schmerzensgeld... Es gibt keinen Gewinner!

...Oder ich bezahl dir / du erhältst ein Bier, gehst es friedlich trinken und alles ist cool.

Wichtig: Diese Strategie funktioniert nur, wenn Respekt und Achtung im Tonfall mitschwingen. (Ob echt oder geheuchelt ist egal)

vitorb
28-03-2008, 18:18
@vitorb

:klatsch:

was meint denn der Dieta und der Rest deiner Couchfreunde zu dem Thema? Popcorn schon rausgestellt?

Naja, scheint ja diesmal einen ernstgemeintes Posting zu sein. Nur weiter so.

Grüße

hi Perrito loco!

hab mich entschlossen, ab jetzt hier ohne dieter zu arbeiten ;)
ernst mein ichs selbstverständlich auch, hab ich schliesslich andernorts fest versprochen!

darüberhinaus bin ich der auffassung, dass kampfsport ausschliesslich auf matten gemacht werden sollte mit nem trainer am rand, der die sache soweit im griff hat, dass augenblicklich schluss ist, wenn schluss ist.

ich finde den thread hier sehr interessant, da ich die "vierte distanz" also die verbale distanz für die wichtigste im richtigen leben halte. ich bin ein absoluter gegner jeglicher kämpfe ausserhalb des ringes. ich finde, ein guter kampfsportlehrer sollte seinen schülern klar machen, dass ein kampf wirklich nur dann stattfinden sollte, wenn alle anderen massnahmen gescheitert sind. deshalb sollte eben die vierte distanz auch im training immer wieder besprochen werden.

wie das in der konkreten situation ausschaut ist schwer zu verallgemeinern. auf youtube ist ein sehr lustiges video, wo ein türsteher offenbar den bruder eines jungen heisssporns kennt und ihn damit verbal ziemlich intelligent entwaffnet. so ungefähr stelle ich mir das vor.

vg

vitor b

unproVoked
28-03-2008, 18:19
Um nochmal Unprovoked's Idee aufzugreifen, ich denke den Arm auf die Schulter legen ist nicht bei jedem Menschen so beliebt, das könnte eher eskalierend wirken.


die methode wird auch im eröffnungsvideo von dem thread "körpersprache" (hier im thread auch verlinkt) genannt und erklärt, in wie fern und warum die was bringt.

ich selbst hab das jetzt schon 2 mal gemacht und bin damit super gefahren, natürlich nicht sofort, sondern erst ein bisschen vorarbeit leisten und dich als "coolen typen" outen, bei dem man merkt, dass er nicht auf stress aus ist und sich auf provokationen nicht einlässt. und dann kommt die verbrüderungsphase und das gegenseitige noch einen schönen abend gewünsche ;)

Kraken
28-03-2008, 18:26
aso wenn mir jemand mit dem cih grad streite die hand auf die schulter legen würde, würde ich ihm erst recht eine reinhauen. sowas wirkt angreifend auf leute, denn du verletzt ihre "zone" wenn du sie berührst.

Tornado
28-03-2008, 19:16
Ja, und du bist der einzige, von dem ich mir vorstellen kann, dass er das schon mal auprobiert hat:D


DAS wäre gerade in Köln ganz gefährlich. :D

-Ares-
29-03-2008, 00:12
ok, das erste hab ich verstanden, aber was meinst du jetzt damit? gibt es kulturkreise, denen die ehre fehlt? was sind das für kulturkreise von denen du da sprichst? kannst du das mal ein wenig konkretisieren?

Es gebe viel zu konkretisieren und zu analysieren, was aber unweigerlich zur schließung dieses sinnvollen Threads führen würde. Deswegen verlinke ich einfach zu einem weiteren aktuellen Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/sv-situation-74528/#post1297177

:)

teamaster
29-03-2008, 00:59
Wie wärs denn mit:

Bin erst letzte Woche aus der Fremdenlegion entlassen worden. Ich hab genug Tote gesehen, such dir jemand anderen!

oder

Bin seit zwei Tagen aus dem Knast. Lass mir in Ruhe, ich will nicht schon wieder wegen Totschlag einsitzen.

Gruss teamaster

unproVoked
29-03-2008, 01:01
aso wenn mir jemand mit dem cih grad streite die hand auf die schulter legen würde, würde ich ihm erst recht eine reinhauen. sowas wirkt angreifend auf leute, denn du verletzt ihre "zone" wenn du sie berührst.

die streiten ja nicht mit mir, zu einem "streit" gehören 2 dazu, ich lasse mich darauf aber garnicht erst ein ;)

vitorb
29-03-2008, 11:08
Es gebe viel zu konkretisieren und zu analysieren, was aber unweigerlich zur schließung dieses sinnvollen Threads führen würde. Deswegen verlinke ich einfach zu einem weiteren aktuellen Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/sv-situation-74528/#post1297177

:)

lieber ares,

das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. wenn es viel zu konkretisieren und analysieren gibt, so tu das doch, wenn du im rahmen dieses threads so andeutungen machst, so steht da doch bestimmt etwas deiner meinung nach relevantes dahinter. andeutungen machen, die du dann jedoch nicht ausformulieren kannst, weil der thread dann geschlossen werden würde, kann ich nicht nachvollziehen. dem ersteller dieses threads geht es doch darum, wie sinnvoll deeskaliert werde kann. du bringst den einwand, dass dies in irgendeiner art und weise abhängig ist vom kulturkreis des agressors, bzw. davon dass - so wie ich das verstanden habe - bestimmte kulturkreise keine ehre haben (?) erläutere das halt mal. es interessiert selbstverständlich auch, wie mit leuten aus derlei kulturkreisen deeskaliert werden kann.

die frage des threaderstellers nach möglichkeiten der deeskalation ist doch nicht auf bestimmte kulturkreise beschränkt. also: von welchen kulturkreisen sprichst du? wodurch zeichnen sich diese aus? wie kann man, wenn es zu problemen kommt deeskalierend reagieren? wieso glaubst du, wird der thread geschlossen, wenn du hierzu was zu sagen hast? würde mich echt interessieren!

viele grüsse

vitor b

Domovoi Butler
29-03-2008, 14:32
Respekt! Das sind ja ein haufen produktives Zeug. :halbyeaha: Ich will's mal nacheinander abarbeiten


blitzdefence taktik des sifu kernspecht, erhältlich als buch.

Ich habe mir mal ein Interview durchgelesen und er scheint ein paar ganz gute Ideen zu haben. Kennt sich jemand mit der Taktik aus und kann dazu ein bisserl was erzählen oder sie bewerten?



ich hab mal gehört, dass es bei frauen, die von einer vergewaltigung bedroht sind ziemlich sicher sein soll, wenn sie so tun als würden sie sich erbrechen müssen. das soll die potentiellen vergewaltiger angeblich ziemlich sicher von ihren vorhaben abbringen.

Guter Ansatz, das ist aber noch sehr optimistisch. Die Literatur geht in diesen Sachen sogar noch etwas weiter (einnässen, einkoten).


hi Perrito loco!
deshalb sollte eben die vierte distanz auch im training immer wieder besprochen werden.

Welche sind die anderen Distanzen?



ich selbst hab das jetzt schon 2 mal gemacht und bin damit super gefahren, natürlich nicht sofort, sondern erst ein bisschen vorarbeit leisten und dich als "coolen typen" outen, bei dem man merkt, dass er nicht auf stress aus ist und sich auf provokationen nicht einlässt.
Konkretes Beispiel?


Um nochmal Unprovoked's Idee aufzugreifen, ich denke den Arm auf die Schulter legen ist nicht bei jedem Menschen so beliebt, das könnte eher eskalierend wirken.

Dazu aus (darf ich das hier sagen, rein als Quellenangabe) "Die Pepperoni-Strategie" von Jens Weidner (sinngemäß):
levels of confrontation:
(1) Körpersprache
(2) verbal (höflich gehalten, Bsp.: "Hör jetzt bitte auf")
(3) verbal (konfrontierend, Bsp.: "Hör auf!")
(4) Kontakt ("touch of attention", Hand auf die Schulter legen, Nase-an-Nase)

Fürs erst soweit
Domovoi

vitorb
29-03-2008, 15:45
hi Domovoi Butler,


Guter Ansatz, das ist aber noch sehr optimistisch. Die Literatur geht in diesen Sachen sogar noch etwas weiter (einnässen, einkoten).


ist bestimmt besser als vergewaltigt zu werden, keine frage. setzt aber die grundsätzliche möglichkeit voraus und die ist, schätz ich, nicht immer gegeben, so tun als müsse man sich erbrechen kann jeder immer, ist also am einfachsten. erbrochenes, sowie menschen, die sich erbrechen lösen bei den meisten menschen, das kann ich selbst bestätigen, augenblickliches einsetzen von übelkeit sowie den verlust jeglichen sexuellen verlangens aus. ok, auch hier wirds wohl ausnahmen geben, menschliche abgründe tun sich überall auf. den meisten wirds jedoch sehr schnell vergehen.


Welche sind die anderen Distanzen?

die engste distanz ist die beim ringen/judo verwendete, dann folgt die faustkampfdistanz, die dritte ist die kickdistanz. um die ging es mir aber nicht. weiss gar nicht mehr genau, von woher ich diese unterteilung genau hab, scheint mir aber relativ logisch. mit vierter distanz meine ich das, was bruce lee (schreibt irgendwo geoff thompson) als "kämpfen ohne zu kämpfen" bezeichnet. geoff thompson nennt es "psychologische kriegsführung" und zählt ein paar tricks auf. nicht schlecht finde ich da z. b. sich demonstrativ den mundschutz in den mund zu schieben. kann mir gut vorstellen, dass das den einen und den anderen heisssporn zum überdenken seiner absichten motiviert.

viele grüsse

vitor b

tsange
29-03-2008, 18:35
ist bestimmt besser als vergewaltigt zu werden, keine frage. setzt aber die grundsätzliche möglichkeit voraus und die ist, schätz ich, nicht immer gegeben, so tun als müsse man sich erbrechen kann jeder immer, ist also am einfachsten. erbrochenes, sowie menschen, die sich erbrechen lösen bei den meisten menschen, das kann ich selbst bestätigen, augenblickliches einsetzen von übelkeit sowie den verlust jeglichen sexuellen verlangens aus.

ekelabschreckung hat vermutlich chancen bei einem date rape / typ, der kein "nein" zur kenntnis nimmt, wo ursprünglich eine attraktion und verführungsabsicht besteht, die dann versucht wird, durch nötigung und roher kraft auf alle fälle auch gegen den erklärten willen der frau durchzusetzen.

bei einer brutalen vergewaltigung gehts aber nicht um _verlangen_, sondern um gewalt und erniedrigung. verführung ist da nicht im spiel, es geht um hass und zerstörung. da ist die sexuelle komponente "bloß" das effektivste werkzeug zur besonders tiefen demütigung. und _dieser_ lustgewinn des täters ist mit ziemlicher sicherheit gänzlich unabhängig von ekel oder nicht-ekel.

Domovoi Butler
29-03-2008, 18:47
Ein Exkurs zum Thema Selbstschutz bei Vergewaltigung :rolleyes:

Jetzt bitte zurück zum eigentlichen Thema (De)Eskalationsmodelle.

Danke!

unproVoked
30-03-2008, 20:08
Konkretes Beispiel?
Da hab ich das ausführlich beschrieben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/1127682-post638.html

Lars´n Roll
30-03-2008, 21:03
Ich hab mal ne angespannte Lage entschärft indem ich einen zunächst streitlustigen Fascho in ne Diskussion über Ian Stuart und den angenommenen Anteil von Rechtsradikalen in der englischen Skinheadszene verwickelt habe...

"Universallösungen" zur Deeskalation fallen mir nicht ein. Ich glaub das is eher von der Situation und den Personen abhängig.
Auf alle Fälle war die Story mit den Nazi-Glatzen nicht die einzige Situation, in der Leute die erst aggro unterwegs waren auf einmal mehr Lust bekamen, sich mit mir zu unterhalten, als mich zu verprügeln.

Neopratze
30-03-2008, 21:29
erbrochenes, sowie menschen, die sich erbrechen lösen bei den meisten menschen, das kann ich selbst bestätigen, augenblickliches einsetzen von übelkeit sowie den verlust jeglichen sexuellen verlangens aus.

Ist alles relativ. Ich hab meiner Freundin schon öfters beim Kotzen mit dem Kübelchen assistiert, und trotzdem find ich sie noch immer attraktiv ;)

Ein bewährtes Mittel gegen Vergewaltigung hat mir meine Grossmutter aus dem 2. Weltkrieg überliefert, damals wuschen sich die Damen angesichts der anstürmenden Roten Armee wochenlang nicht mehr (trotz Periode), das war selbst den Genossen zuviel :wuerg:

Was Deeskalation betrifft:

Ich hatte heute selbst eine Situation, in der ich jemanden gerne aufs Maul gehauen hätte, ihm aber (Geburtstags-)Amnestie gegeben habe. Ein tschechischer Autofahrer hat mich dauernd bedrängt und beschimpft, nachdem ich es gewagt habe, ihn bei erlaubten Tempo 50 zu überholen, weil er mit 30 ohne Grund durch die Gegend schlich.

Bei der nächsten Kreuzung wurden durch die geöffneten Wagenfenster einige Nettigkeiten ausgetauscht (er konnte gut Deutsch) ...

ich: "Was ist? Komm rüber!! :motz: :aufsmaul:"

er: "du kannst mir einen bl*sen, scheiß Ösi http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/cheeky/137.gif"

ich: "wuhaha, dafür ist er viel zu klein http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/obscene/096.gif"

er: ":weirdface http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/cheeky/062.gif"

... dabei habe ich es dann aber belassen ;)

-Ares-
30-03-2008, 21:47
Alles Gute zum Geburtstag! :) Hättest es auch ohne lange Geschichte sagen können. :p

Goshin
30-03-2008, 21:53
Ist alles relativ. Ich hab meiner Freundin schon öfters beim Kotzen mit dem Kübelchen assistiert, und trotzdem find ich sie noch immer attraktiv ;)

Ein bewährtes Mittel gegen Vergewaltigung hat mir meine Grossmutter aus dem 2. Weltkrieg überliefert, damals wuschen sich die Damen angesichts der anstürmenden Roten Armee wochenlang nicht mehr (trotz Periode), das war selbst den Genossen zuviel :wuerg:

Was Deeskalation betrifft:

Ich hatte heute selbst eine Situation, in der ich jemanden gerne aufs Maul gehauen hätte, ihm aber (Geburtstags-)Amnestie gegeben habe. Ein tschechischer Autofahrer hat mich dauernd bedrängt und beschimpft, nachdem ich es gewagt habe, ihn bei erlaubten Tempo 50 zu überholen, weil er mit 30 ohne Grund durch die Gegend schlich.

Bei der nächsten Kreuzung wurden durch die geöffneten Wagenfenster einige Nettigkeiten ausgetauscht (er konnte gut Deutsch) ...

ich: "Was ist? Komm rüber!! :motz: :aufsmaul:"

er: "du kannst mir einen bl*sen, scheiß Ösi http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/cheeky/137.gif"

ich: "wuhaha, dafür ist er viel zu klein http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/obscene/096.gif"

er: ":weirdface http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/cheeky/062.gif"

... dabei habe ich es dann aber belassen ;)

:rofl::rofl::rofl::rofl::respekt:

vitorb
30-03-2008, 21:55
Ich hab mal ne angespannte Lage entschärft indem ich einen zunächst streitlustigen Fascho in ne Diskussion über Ian Stuart und den angenommenen Anteil von Rechtsradikalen in der englischen Skinheadszene verwickelt habe...

"Universallösungen" zur Deeskalation fallen mir nicht ein. Ich glaub das is eher von der Situation und den Personen abhängig.
Auf alle Fälle war die Story mit den Nazi-Glatzen nicht die einzige Situation, in der Leute die erst aggro unterwegs waren auf einmal mehr Lust bekamen, sich mit mir zu unterhalten, als mich zu verprügeln.

ich glaub das mit den "universallösungen" ist insofern schwierig, da ja bei jedem, der sich über irgendwas aufregt, rumpöbelt oder was auch immer schlimes vorhat, irgendwelche gründe vorhanden sind, weshalb er sowas vorhat. so gesehen würde ich sagen, ist es wohl am besten, ein gespräch anzufangen, wie bereits oben beschrieben, den burschen ernst zu nehmen, versuchen herrauszukriegen, weshalb er denn jetzt so spinnt. und dann versuchen da weiterzumachen. ich hatte derlei situationen schon ziemlich oft und es hat eigentlich immer geklappt. hab mich noch nie ausserhalb des trainings prügeln müssen.


Ist alles relativ. Ich hab meiner Freundin schon öfters beim Kotzen mit dem Kübelchen assistiert, und trotzdem find ich sie noch immer attraktiv ;)

ich hoffe mal, sie hat das nicht gemacht, um sich dadurch einer vergewaltigung zu erwehren. ;)


Ein bewährtes Mittel gegen Vergewaltigung hat mir meine Grossmutter aus dem 2. Weltkrieg überliefert, damals wuschen sich die Damen angesichts der anstürmenden Roten Armee wochenlang nicht mehr (trotz Periode), das war selbst den Genossen zuviel :wuerg:

keine ahnung, ob das wirklich mit der anstürmenden armee zu tun hatte, ich ab da neulich mal ne reportage über einen karikaturisten gesehen. m. deix, der hat das mit den waschgewohnheiten bestätigt, begründet das aber anders. tut aber eigentlich im rahmen dieses threads nix zur sache. :cool:
deine deeskalationsstrategie finde ich sehr gut: respekt! :rolleyes:

vg

vitor b

Lars´n Roll
30-03-2008, 22:06
den burschen ernst zu nehmen,

Ja, dass ist der wichtigste Punkt bei der Sache, glaube ich. Ich denke mal viele Leute die anderen hobbymäßig aufs Maul haun versuchen damit ihr eigenes Selbstwertgefühl aufzupolieren / ihr Ego irgendwie zu pushen.
Und genau das passiert ihnen auch, wenn Du sie für voll nimmst. Ich glaub für jemanden der halt auch von seiner Umwelt wie der Assi wahrgenommen wird, ist es ne sehr schöne Erfahrung wenn ihn jemand als Menschen annimmt und normal mit ihm redet.

Neopratze
30-03-2008, 22:07
deine deeskalationsstrategie finde ich sehr gut: respekt! :rolleyes:

Danke, fällt unter "Hunde die bellen beißen nicht" :p

vitorb
30-03-2008, 22:30
Ja, dass ist der wichtigste Punkt bei der Sache, glaube ich. Ich denke mal viele Leute die anderen hobbymäßig aufs Maul haun versuchen damit ihr eigenes Selbstwertgefühl aufzupolieren / ihr Ego irgendwie zu pushen.
Und genau das passiert ihnen auch, wenn Du sie für voll nimmst. Ich glaub für jemanden der halt auch von seiner Umwelt wie der Assi wahrgenommen wird, ist es ne sehr schöne Erfahrung wenn ihn jemand als Menschen annimmt und normal mit ihm redet.

hi Lars´n Roll

seh ich im prinzip genau so. wobei ich offengestanden weniger die pädagogische intention hab als dass ich in so einer konkreten situation einfach keinen bock hab mich zu schlagen oder - im denkbar dümmsten fall - geschlagen zu werden. bin mir aber gar nicht sicher, ob ich die "pädagogische intention" in deinem text nicht irrtümlich reinlese. ich mein, die "schöne erfahrung", die ich ihm dadurch vermittle interessiert mich für sich genommen eigentlich gar nicht, sondern ist nur mittel zum zweck und der ist das vermeiden einer ernsthaften körperlichen auseinandersetzung.

vg

vitor b

Lars´n Roll
30-03-2008, 22:39
Ich verfolge eigentlich das gleiche Ziel wie Du - ich bilde mir jetzt nicht ein, dass das Erlebnis nen Asi von heute auf morgen zum besseren Menschen macht und er fürderhin lieber auf ne entspannte Konversation aus ist, statt sich jemanden zum Aufmischen zu suchen. :D

Ein positiver Nebeneffekt ist es aber sicher auch, wenn jemand mal gesehen hat, dass man auch so nen angenehmen Abend haben und dass es mehr Spaß machen kann, sich mit jemandem zu unterhalten ohne ihn zu verhaun.

vitorb
30-03-2008, 22:42
Ich verfolge eigentlich das gleiche Ziel wie Du - ich bilde mir jetzt nicht ein, dass das Erlebnis nen Asi von heute auf morgen zum besseren Menschen macht und er fürderhin lieber auf ne entspannte Konversation aus ist, statt sich jemanden zum Aufmischen zu suchen. :D

Ein positiver Nebeneffekt ist es aber sicher auch, wenn jemand mal gesehen hat, dass man auch so nen angenehmen Abend haben und dass es mehr Spaß machen kann, sich mit jemandem zu unterhalten ohne ihn zu verhaun.

rightyright! dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!

vg

vitor b

-Ares-
30-03-2008, 22:45
Naja, letzten Endes merkt derjenige das er zu seinem „Gespräch“ und dem „Respekt“ lediglich auf dem für ihn gewohnten Weg gekommen ist, ob dies was an seiner Einstellung und Herangehensweise ändern wird wage ich stark in Zweifel zu ziehen.

Zudem muss hier „dein Respekt“ den Respekt den er sich unter seinen Kumpels erarbeitet hätte aufwiegen. Da empfiehlt es sich ein breiter Schrank mit Charisma zu sein. :ups:

vitorb
30-03-2008, 23:05
Naja, letzten Endes merkt derjenige das er zu seinem „Gespräch“ und dem „Respekt“ lediglich auf dem für ihn gewohnten Weg gekommen ist, ob dies was an seiner Einstellung und Herangehensweise ändern wird wage ich stark in Zweifel zu ziehen.

Zudem muss hier „dein Respekt“ den Respekt den er sich unter seinen Kumpels erarbeitet hätte aufwiegen. Da empfiehlt es sich ein breiter Schrank mit Charisma zu sein. :ups:

hallo -Ares-

wo wir jetzt wieder bei der pädagogischen intention wären - falls ich deinen beitrag richtig verstanden hab. was würdest du denn in einer vergleichbaren situation machen?

ausserdem - fällt mir grad ein - hab ich dir in #29 eine frage gestellt, auf deren beantwortung ich nach wie vor sehnsüchtig warte.

vg

vitor b

-Ares-
30-03-2008, 23:30
hallo -Ares-

wo wir jetzt wieder bei der pädagogischen intention wären - falls ich deinen beitrag richtig verstanden hab. was würdest du denn in einer vergleichbaren situation machen?

ausserdem - fällt mir grad ein - hab ich dir in #29 eine frage gestellt, auf deren beantwortung ich nach wie vor sehnsüchtig warte.

vg

vitor b
Hallo vitor b

Meiner Meinung und Erfahrung nach (braver Migrant dem früher vieles an Erfahrung aufgezwungen wurde worauf er hätte verzichten können, und dem heute wieder gelegentlich was aufgezwungen wird, nun aber von der Gegenseite, was er nicht will) gilt es bei solchen Deeskalationsstrategien folgendes zu differenzieren: Aggressor, eigene Persönlichkeit, Ursache, Umgebung.

Bei dem Aggressor sind in meinen Augen zwei Übergruppen zu bilden: Mir ähnlich bzw. mir unähnlich in der Sozialisation.

Hier kommt es stark auf den Kulturkreis an, also auch sehr auf die Frage: Wie gut komme ich mit einer Kränkung meines Egos zurecht? Hier gibt es durchaus unterscheide wie wir wissen: YouTube - Bestens integrierte Ausländer (http://www.youtube.com/watch?v=mUNkyPctvtM) ;)

Desweiteren kommt es auf deine Persönlichkeit an. Ich bin ein unglaublich umgänglicher Mensch den man einfach gern haben muss. ;) Dennoch fahre ich die bis hierher und nicht weiter Nummer, falls es soweit ist.

Kannst du dies überzeugend rüberbringen, gewinnst du den „Respekt“ manch eines seltsamen Vogels. Ab diesem Punkt kannst du gerne die Verbrüderung starten, manchmal ganz nettes Erlebnis.

Die Aspekte wie Ursache und Umgebung sprengen den Rahmen und sind zu vielschichtig. Jeder braucht seine eigene Deeskalationsstrategie, denn so wie es für unterschiedliche Militäreinheiten unterschiedliche Strategien und Taktiken gibt, so gibt es keine maßgeschneiderte Lösung.

Ich kann z.B. recht gut im Notfall den Russen raushängen lassen, soll sogar gelegentlich helfen. ;)

Schöne Grüße,

Walter

Lars´n Roll
30-03-2008, 23:39
Naja, letzten Endes merkt derjenige das er zu seinem „Gespräch“ und dem „Respekt“ lediglich auf dem für ihn gewohnten Weg gekommen ist, ob dies was an seiner Einstellung und Herangehensweise ändern wird wage ich stark in Zweifel zu ziehen.


Nö, das läuft ja auf Augenhöhe. Ohne dem anderen hintenreinzukriechen oder sich zu unterwerfen. Geht ja auch nicht um Konfliktvermeidung um jeden Preis. Zur Not kann man sich immernoch kloppen.

-Ares-
30-03-2008, 23:48
Nö, das läuft ja auf Augenhöhe. Ohne dem anderen hintenreinzukriechen oder sich zu unterwerfen. Geht ja auch nicht um Konfliktvermeidung um jeden Preis. Zur Not kann man sich immernoch kloppen.

Wie „nö“?
Im „zweiten“ Teil meines kurzen Beitrags unterscheide ich ja die Vorrausetzungen für deine Vorgehensweise:


Zudem muss hier „dein Respekt“ den Respekt den er sich unter seinen Kumpels erarbeitet hätte aufwiegen. Da empfiehlt es sich ein breiter Schrank mit Charisma zu sein. :ups:
Also, falls du ein breiter Schrank mit Charisma bist, kannst du gerne auf Augenhöhe reden, dies klappt aber nicht bei jedem. Oft wird man gerade deswegen als Opfer ausgesucht, weil ein Gespräch auf Augenhöhe für unmöglich gehalten wird. :ups:

tsange
30-03-2008, 23:52
Naja, letzten Endes merkt derjenige das er zu seinem „Gespräch“ und dem „Respekt“ lediglich auf dem für ihn gewohnten Weg gekommen ist

tust du jetzt nur so oder bist du wirklich so - äh - weltfremd?
ist eine ganz andere art von respekt und wird ganz anders "erworben", auch wenn die schlägerei der anlass ist.

die beschriebenen methode, dass zwei ruhige leute dazwischengehen und jeder eine streitpartei beruhigt, ist übrigens wunderbar. hatte letztes jahr die gelegenheit, sowas bei der luzerner fastnacht zu sehen, wo eine gruppe sehr betrunkener jugendlicher einen streit hatte, der zunehmend eskalierte und wo es langsam aussah, als würde es bald richtig hässlich zugehen.

da es 4-5 gegen einen ging und ich mit einem ganz und gar kampfunerfahrenen bekannten unterwegs war, hatten wir beim beobachten der eskalation ca. eine minute gebraucht, um uns auszumachen, wie wir eingreifen könnten, ohne dass er gleich automatisch als mann die aggressionen auf sich ziehen und fertiggemacht würde, und bevor wir die gruppe schliesslich erreicht hatten, hatten sich schon von einer der zahlreichen musikgruppen zwei baumlange jungs abgelöst, die die auseinandersetzung auch bemerkt hatte, und waren (zu unserer erleichterung) vor uns dort, um die streithähne genau so zu trennen, wie von lars und unprovoked beschrieben - schon im hineingehen deutlich beruhigend erhobene handflächen (von vornherein gut sichtbar und mit einer gewissen autorität raum schaffend, ohne im geringsten aggressiv zu wirken), jeder auf seiner seite die streitenden in ein interview verwickeln, freundlich und bestimmt, unbeirrbar auch nach wiederaufflackern des streits, bis schliesslich alle beteiligten unverletzt ihrer wege gingen.

übrigens konnten wir, als die beiden jungs die gruppe erreichten, noch bemerken, dass außer uns noch einige weitere leute sich gleichzeitig in bewegung gesetzt hatten und wohl ebenfalls versucht hätten, die situation zu beruhigen - für uns beiden wiener (gewohnt, dass jeder wegschaut oder nur neugierig zuschaut, wenn was passiert) war das ein bemerkenswertes erlebnis, nicht nur zu sehen, wie gut und mit welcher selbstverständlichkeit da _eine_ alkoholisierte und außer kontrolle geratende situation wieder eingerenkt wurde, sondern auch, dass es im schönen luzern viel mehr leute als bei uns gibt, die nicht einfach zuschauen, wenn was passiert.

Lars´n Roll
30-03-2008, 23:57
Also, falls du ein breiter Schrank mit Charisma bist, kannst du gerne auf Augenhöhe reden, dies klappt aber nicht bei jedem. Oft wird man gerade deswegen als Opfer ausgesucht, weil ein Gespräch auf Augenhöhe für unmöglich gehalten wird. :ups:

Joa mei, was klappt denn schonn immer und bei jedem? Ich bin einfünfundachtzig und hab um die fünfundachtzig Kilo. Nichts beeindruckendes aber auch nicht schmächtig... aber das is ja gar nicht der Punkt bei der Kiste.
Ich will ja das Element der körperlichen Auseinandersetzung rausnehmen und tu so, als wär das total abwegig, dass der andere mich angreifen könnte.
Wenn der merkt dass Du Schiß vor ihm hast, dann bist Du ja auch gar nicht mehr interessant genug und hast gar nicht mehr die Glaubwürdigkeit, die Du haben musst, um ihm Selbstbestätigung zu geben, indem Du ihn als "Experten" akzeptierst.

tsange
31-03-2008, 00:03
Also, falls du ein breiter Schrank mit Charisma bist, kannst du gerne auf Augenhöhe reden, dies klappt aber nicht bei jedem. Oft wird man gerade deswegen als Opfer ausgesucht, weil ein Gespräch auf Augenhöhe für unmöglich gehalten wird.

in meinem vorhin erwähnten beispiel hatten mein bekannter und ich gerade das problem, dass er nach außenhin stark _wirkt_, aber in einer schlägerei völlig hilflos wäre, während ich als ältliche frau notfalls viel mehr einstecken und austeilen könnte, als man mir anmerkt, aber nicht unbedingt sofort zur kenntnis genommen würde, wenn ich da - die schlaghemmung gegenüber älteren tante ausnutzend - in eine größere gruppe hineingehe, um artig nachzufragen, was denn da los ist und wie man helfen kann.

-Ares-
31-03-2008, 00:12
tust du jetzt nur so oder bist du wirklich so - äh - weltfremd?
ist eine ganz andere art von respekt und wird ganz anders "erworben", auch wenn die schlägerei der anlass ist.

Tja ich unterstelle nur ungerne Weltfremdheit, frage aber zurück: Möchtest du herausfinden ob ihm die Differenz jemals wichtig war, nach dem er dich als Kartoffel oder sonstiges betitelt hat und auf dich zugeht?

Bei der Strategie mit dem einfachen Dazwischen gehen würde ich mittlerweile etwas aufpassen: Es lassen sich genügend Polizeiberichte finden wo Zivilcourage einen zum Opfer macht, auch im Forum:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/zivilcourage-71131/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/weil-ihren-mann-verteidigen-wollte-71448/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/zivilcourage-gehirn-73204/
usw.
Leider schon größtenteils geschlossen.
Hier würde ich versuchen das Ganze notfalls eher aus einer gebührenden Distanz zu klären, je nach Ursache und Teilnehmerkreis. Außer es wird akut.

vitorb
31-03-2008, 00:13
Hallo vitor b

Meiner Meinung und Erfahrung nach (braver Migrant dem früher vieles an Erfahrung aufgezwungen wurde worauf er hätte verzichten können, und dem heute wieder gelegentlich was aufgezwungen wird, nun aber von der Gegenseite, was er nicht will) gilt es bei solchen Deeskalationsstrategien folgendes zu differenzieren: Aggressor, eigene Persönlichkeit, Ursache, Umgebung.

Bei dem Aggressor sind in meinen Augen zwei Übergruppen zu bilden: Mir ähnlich bzw. mir unähnlich in der Sozialisation.

Hier kommt es stark auf den Kulturkreis an, also auch sehr auf die Frage: Wie gut komme ich mit einer Kränkung meines Egos zurecht? Hier gibt es durchaus unterscheide wie wir wissen: YouTube - Bestens integrierte Ausländer (http://www.youtube.com/watch?v=mUNkyPctvtM) ;)

Desweiteren kommt es auf deine Persönlichkeit an. Ich bin ein unglaublich umgänglicher Mensch den man einfach gern haben muss. ;) Dennoch fahre ich die bis hierher und nicht weiter Nummer, falls es soweit ist.

Kannst du dies überzeugend rüberbringen, gewinnst du den „Respekt“ manch eines seltsamen Vogels. Ab diesem Punkt kannst du gerne die Verbrüderung starten, manchmal ganz nettes Erlebnis.

Die Aspekte wie Ursache und Umgebung sprengen den Rahmen und sind zu vielschichtig. Jeder braucht seine eigene Deeskalationsstrategie, denn so wie es für unterschiedliche Militäreinheiten unterschiedliche Strategien und Taktiken gibt, so gibt es keine maßgeschneiderte Lösung.

Ich kann z.B. recht gut im Notfall den Russen raushängen lassen, soll sogar gelegentlich helfen. ;)

Schöne Grüße,

Walter

hallo -Ares- bzw. Walter,

jetzt bin ich erstmal baff! das muss sich erst mal setzen bei mir. das video, das du da reingestellt hast, offenbar um deine argumente nochmals zu unterstreichen: ganz, ganz grosses kino! ich bin echt beeindruckt. aber das ist jetzt zuviel an logik und argument für mich, ich werd da jetzt - falls mir das heut nacht überhaupt noch gelingt - erst mal drüber schlafen und wenns mir wirklich danach ist zu einem späteren zeitpunkt nochmal nachtarocken.

vg

vitor b

tsange
31-03-2008, 00:31
Tja ich unterstelle nur ungerne Weltfremdheit, frage aber zurück: Möchtest du herausfinden ob ihm die Differenz jemals wichtig war, nach dem er dich als Kartoffel oder sonstiges betitelt hat und auf dich zugeht?

Bei der Strategie mit dem einfachen Dazwischen gehen würde ich mittlerweile etwas aufpassen: Es lassen sich genügend Polizeiberichte finden wo Zivilcourage einen zum Opfer macht, auch im Forum

natürlich kann zivilcourage auch daneben gehen. wie alles im leben. und natürlich ist ein abwägen des risikos / eine vernünftige einschätzung der einzelsituation notwendig. wer sich mit einem milden lächeln bewaffnet in eine messerstecherei hineinbegibt, ist wahnsinnig.
aber man kann nicht davon ausgehen, dass ein blödmann, den man in der straßenbahn anschnauzt, gleich das messer zieht und lebenslänglich riskiert, indem er einen niedersticht. und städte, wo zivilcourage üblich und normal ist, sind für alle bürger/innen viel sicherer. das häufigere risiko, vielleicht mal eins auf die nase zu kriegen, zahlt sich also aus, wenn man vermeiden will, dass das risiko für schlimmere verletzungen steigt, weil täter sich sicher sein können, dass es keinen kümmert.

um courage ohne hirn geht es ja nicht und selbstverständlich kann eine situation sich schlimmer entwickeln als vorhersehbar. aber zu tode gefürchtet ist auch gestorben.

-Ares-
31-03-2008, 00:37
natürlich kann zivilcourage auch daneben gehen. wie alles im leben. und natürlich ist ein abwägen des risikos / eine vernünftige einschätzung der einzelsituation notwendig. wer sich mit einem milden lächeln bewaffnet in eine messerstecherei hineinbegibt, ist wahnsinnig.
aber man kann nicht davon ausgehen, dass ein blödmann, den man in der straßenbahn anschnauzt, gleich das messer zieht und lebenslänglich riskiert, indem er einen niedersticht. und städte, wo zivilcourage üblich und normal ist, sind für alle bürger/innen viel sicherer. das häufigere risiko, vielleicht mal eins auf die nase zu kriegen, zahlt sich also aus, wenn man vermeiden will, dass das risiko für schlimmere verletzungen steigt, weil täter sich sicher sein können, dass es keinen kümmert.

um courage ohne hirn geht es ja nicht und selbstverständlich kann eine situation sich schlimmer entwickeln als vorhersehbar. aber zu tode gefürchtet ist auch gestorben.

Hier stimme ich dir 100% zu (schön für Wien), denn Aspekt wer von uns beiden nun der „Weltfremde“ ist (von dir ins Spiel gebracht) ignorierst du aber. ;) Gute Nacht. :)

vitorb
31-03-2008, 00:42
hallo -Ares- bzw. Walter,

jetzt bin ich erstmal baff! das muss sich erst mal setzen bei mir. das video, das du da reingestellt hast, offenbar um deine argumente nochmals zu unterstreichen: ganz, ganz grosses kino! ich bin echt beeindruckt. aber das ist jetzt zuviel an logik und argument für mich, ich werd da jetzt - falls mir das heut nacht überhaupt noch gelingt - erst mal drüber schlafen und wenns mir wirklich danach ist zu einem späteren zeitpunkt nochmal nachtarocken.

vg

vitor b

o. k.

um diese irgendwie bizarre diskussion ein für alle mal abzuschliessen: ich hab den eindruck hier gibts irgendwo ein problem. darüber, ob es sich "nur" um ein intellektuelles problem handelt oder gar um ein eher psychiatrisches, möchte ich mir jetzt kein urteil anmassen. aber ich denk, das kann mir eigentlich auch am a... vorbei gehen!

& tschüss!

vitor b

tsange
31-03-2008, 01:54
wer von uns beiden nun der „Weltfremde“ ist (von dir ins Spiel gebracht) ignorierst du aber.

übertriebenes misstrauen ist ebenso naiv wie übertriebenes vertrauen. und der paranoide ansatz ist gefährlicher als jede blauäugigkeit.

wenn du in mitmenschen gefährliche tiere siehst, überträgst du diese erwartung auf sie. wenn du in ihnen dasselbe siehst, was du selbst bist, überträgt sich wiederum das.

tatsächlich sind absolut zynische menschen extrem selten. selbst der böseste bösewicht will sich vor sich selbst rechtertigen und sich auf eine moralische begründung stützen, warum er nicht anders handeln kann als er tut. wenn es gelingt, an seinen selbstrechtfertigungsmechanismus heranzukommen, hat eine deeskalation sehr gute chancen. in einer bereits eskalierten situation (also jenseits des vermeidungszeitpunkts) ist das hauptproblem, rasch genug eine kommunikation zu kriegen, bevor man mit gebrochenen rippen auf dem boden sitzt. und besonders schwierig ist es, kommunikation zu einer gruppe herzustellen, die ihrer eigenen dynamik unterworfen ist.

eine kommunikation kannst du entweder so herstellen, dass du innerhalb einer einschüchterungshierarchie (inklusive eventueller körperlicher auseinandersetzung) dominierst oder dich unterwirfst, oder so, dass du ein dezidiert gleichberechtigtes, ruhiges ernstnehmen signalsisiert. darüber, dass jedes verhalten schiefgehen kann, sind wir uns ja wohl einig, und ich gestehe dir auch gerne zu, dass der zeitfaktor bei akuten konflikten ein sehr großes problem ist.

aber kommunikation ist _niemals_ eine einbahn. wenn du einen menschen autoritär ankeifst, wird er meistens kindisch (verängstigt oder aggressiv) reagieren. wenn du einen aufgeregten menschen als vernünftigen erwachsenen behandelst, wird er meistens darauf eingehen. das ist das grundmuster, und das ist bei deeskalationen sehr wertvoll.

unproVoked
31-03-2008, 09:15
Bei der Strategie mit dem einfachen Dazwischen gehen würde ich mittlerweile etwas aufpassen: Es lassen sich genügend Polizeiberichte finden wo Zivilcourage einen zum Opfer macht, auch im Forum:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/zivilcourage-71131/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/weil-ihren-mann-verteidigen-wollte-71448/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/zivilcourage-gehirn-73204/
usw.
Leider schon größtenteils geschlossen.
Hier würde ich versuchen das Ganze notfalls eher aus einer gebührenden Distanz zu klären, je nach Ursache und Teilnehmerkreis. Außer es wird akut.

Man muss natürlich entscheiden, wo man dazwischen-gehen kann, aber "aus einer gebührenden Distanz zu klären" kannste mal gleich abhaken... Wie soll das aussehen? "Heee... Jungs!... Ähhhm 'Schuldigung!?!... Gewalt is keine Lö.. *aua*" :confused:

-Ares-
31-03-2008, 11:52
Man muss natürlich entscheiden, wo man dazwischen-gehen kann, aber "aus einer gebührenden Distanz zu klären" kannste mal gleich abhaken... Wie soll das aussehen? "Heee... Jungs!... Ähhhm 'Schuldigung!?!... Gewalt is keine Lö.. *aua*" :confused:

Daran feile ich noch. :)

Letztens bin ich im Grunde auch dazwischen gegangen und habe das Alpha-Männchen der Gruppe gefragt ob er in seiner Freizeit nichts Besseres zu tun hat, usw.

Mit einer lauten und auffordernden Stimme „jetzt reicht es“ schreien und ein „die Polizei wurde verständigt“ dranhängen falls nötig, dabei mit breiter Brust einen Schritt Richtung Aggressor gehen, je nach Situation und Entwicklungsstand.

Als „Lehrer“ klappt es auf dem Pausenhoff ja auch aus der Distanz, sogar bei größeren Schülern. :ups::)

Was wir betreiben ist ein abwägen von Wahrscheinlichkeiten: Wie wahrscheinlich ist es selber eine abzubekommen? Wie wahrscheinlich ist es aus der Distanz die nötige Wirkung zu erzielen?

Ich denke mit dem Preisleistungsverhältnis des neuen Ansatzes glücklich zu werden.

tsange
31-03-2008, 11:54
"aus einer gebührenden Distanz zu klären"

damit war wohl ein anruf bei der polizei gemeint, was ja manchmal wirklich die einzige möglichkeit ist.

-Ares-
31-03-2008, 11:57
damit war wohl ein anruf bei der polizei gemeint, was ja manchmal wirklich die einzige möglichkeit ist.

Bei zu viel Gruppendynamik oder zu breitschultrigen Aggressoren ja.

tsange
31-03-2008, 11:58
Mit einer lauten und auffordernden Stimme „jetzt reicht es“ schreien und ein „die Polizei wurde verständigt“ dranhängen

warst eben schneller als ich mit "antworten" klicken :-)

die ruf-methode inklusive "polizei ist verständigt" sollte zur pflichtübung für bewohner der straße gemacht werden, wo die auseinanderstetzung stattfindet - wenn da 5 leute gleichzeitig aus dem fenster rufen, dass die polizei unterwegs ist, könnte das schon wirksam sein.

unproVoked
31-03-2008, 12:01
gebongt ;)

Sun Tsu
31-03-2008, 13:39
warst eben schneller als ich mit "antworten" klicken :-)

die ruf-methode inklusive "polizei ist verständigt" sollte zur pflichtübung für bewohner der straße gemacht werden, wo die auseinanderstetzung stattfindet - wenn da 5 leute gleichzeitig aus dem fenster rufen, dass die polizei unterwegs ist, könnte das schon wirksam sein.

Japp, gute Idee. Aber warum nur androhen?;)