Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ziele der Hybridsysteme



Fit & Fight Sports Club
28-03-2008, 15:19
Hi Leute,

ich wollte auch einfach mal einen Thread eröffnen!:D

Ich habe gerade beim Lesen verschiedener Beiträge ernsthaft überlegt, wo die Reise bei den Hybriden hingehen soll? Was sind die Ziele? Wofür sind sie (mittlerweile) gedacht?

Ich würde einfach gerne mal ein paar freie Gedanken lesen. Also bitte kein Anka..en, á la mein Krav ist länger als dein Progressive o.ä.

Nachstehend mal ein paar Fragen bzw. Thesen, die ich mir schon stelle, bzw. vorstellen könnte und auf die ich gerne mal eure Meinung wüsste:

1.) Hybridschüler (HS) wollen sich nur schnell verteidigen können!
2.) HS sind i.d.R. eher ängstliche, unvorbelastete Personen, denen man als Hybridlehrer (HL) Selbstvertrauen gibt!
3.) Richtig kämpfen werden die wenigsten lernen, weil die Attribute einfach nicht da sind, gegen einen "Schläger" zu bestehen.
4.) Werden überhaupt neue Systeme/Abspaltungen gebraucht oder geht es nur um Geld und Kuchen verteilen?
5.) HL zu sein, befriedet das Ego des "kleinen Sportlers" und darum werden Instructorenkurse angeboten wie Currywust/Pommes?!
6.) Preisdumping scheint "in" zu sein, für entsprechende "HL-Ausbildungen"!
7.) Wenige versuchen, die mutmaßliche Qualitätsschiene provokant zu vermarkten (Avi Nardia in KI: "..wir werden sicher kein McKrav..")
8.) Hybridsysteme sollen einfach und schnell erlernbar sein! Spricht man dies jedoch bei einzelnen Vertretern an, so wird plötzlich von Details und exakten Ausführungen und langjährigen Erlernen gesprochen! Ein Widerspruch?

und, und, und ....

Muss erstmal reichen, ich fahre jetzt zum Thaiboxen, das ist so gesellig simple!;)

Grüsse,
Eric:)

BenitoB.
28-03-2008, 15:52
zu1. nee, hs schüler wollen sich auch recht schnell verteidigen können,aber vor allem auch spass an der sache haben und sich fit halten.

zu2. seh ich mal garnicht so,bei uns sind hauptsächlich extrovertierte leute, die gut durchs leben kommen

zu3.kommt auf den einzelnen trainierenden an,und vor allem auch auf nen guten trainer,der wirklich weiß wie er was rüberbringt und wie er das letzte aus einem rausholt,und nicht zuletzt auf realitätsnahes training

zu4.hmmm,naja,wenn man alleine die entwicklung der letzten jahre in deutschland anschaut könnte man nur zu einem schluss kommen.

zu5.defintiv,habe heute in einem anderen thread gelesen,dass ein isntructor selber von sich sagt vorher nur ein klein bischen xxx gemacht zu haben, dann den erstmal schlagen gelernt hat. das sagt jetzt nix über die quali des instructors,aber über die simplizität der vielfalt der kurse. scheinbar ist es heute cooler direkt instructor zu werden,bevor man erstmal ne zeit lang im system trainiert.soll das der weg zukünftig sein? meiner is es nich!

zu6. leider ja,denn geiz ist geil.wobei das ja manchmal auch nich wirklich reell ist. basisiinstructor kostet summe x, regular instructor summe y und masterinstructor summe z. schade,bei geld hört leider die freundschaft auf.

zu7. man müßte den zusammenhang wissen in dem herr nardia das gesagt hat. mc krav scheint vor allem in anderen bereichen interessant zu sein,weniger bei den ganz großen anbietern. letztlich will auch herr kapap nardia geld verdienen...

zu8.widerspruch?? seh ich keinen.hybride haben den anspruch relativ schnell verteidigungsfähig zu machen.nirgendwo wird davon gesprochen relativ schnell chiefinstructor zu werden. meines erachtens können leute aber nur schnell verteidigungsfähig gemacht werden,wenn der instructor nicht nur über gewisse grundlagen verfügt,sondern ein wirklicher könner in seinem fach ist. das erreicht man nicht mit mcdoof mitteln.schnell satt machen für nich mal so wenig geld,und nach einer stunde is der hunger wieder da;)

just my 2 cents
benito b.

ShantiX
28-03-2008, 16:10
Wat schön...

Also irgendwo habe ich doch mal gelesen: "Only the Result counts" ... hmmm fällt mir gerade nicht ein wo...;)

Zu Punkt 1:
Hier würde ich den Punkt nur streichen ansonsten trifft das mit Sicherheit auf den Großteil zu...
Zu Punkt 2 und 3, joa ähhh hmmm, wenn du meinst *schnüff* ach was solls Mut zur Lücke

Zu Punkt 4 denke ich solange die Nachfrage nach TaoKravChun besteht wird es immer zum Teil um Goldeimer am Ende des Regenbogens gehen.
Nichts desto trotz bleibt natürlich die Tatsache solange sich die Umgebung also die Anforderungen verändern besteht immer der Bedarf nach Anpassung/Nachbesserung, und da hier die hybriden ja meist doch was flexibler sind... Ob Dies nun immer wieder neue Systeme sein müssen denke ich persönlich nicht... Hängt aber dann von der Flexibilität bestehender Systeme ab....

Zu 5 mal ne Gegenfrage: Befriedigt es das EGO des "kleinen Sportlers" sich mit uns HS aus Punkt 1-3 herumzuschlagen???;) Aber auch hier wird die Nachfrage wohl siegen, und was man sich dann eingebrockt hat sieht man ja erst hinterher :D

Sprung zu 8:
Kann muß aber nicht, wenn man auch mit der unsauberen Technik einen nicht ganz so sauberen Erfolg verbuchen kann ist der Einstieg doch da... Und ich glaube bei jedem System ist ein längeres Feilen an der Technik sinnvoll hängt aber mit Sicherheit vom Einzelnen ab, gibt halt welche denen mußte den Schleppschritt rausprügeln und andere stehen direkt richtig...

... i'll think about the rest...

Fit & Fight Sports Club
28-03-2008, 16:54
Wat schön...

Also irgendwo habe ich doch mal gelesen: "Only the Result counts" ... hmmm fällt mir gerade nicht ein wo...;)

Zu Punkt 1:
Hier würde ich den Punkt nur streichen ansonsten trifft das mit Sicherheit auf den Großteil zu...
Zu Punkt 2 und 3, joa ähhh hmmm, wenn du meinst *schnüff* ach was solls Mut zur Lücke

Zu Punkt 4 denke ich solange die Nachfrage nach TaoKravChun besteht wird es immer zum Teil um Goldeimer am Ende des Regenbogens gehen.
Nichts desto trotz bleibt natürlich die Tatsache solange sich die Umgebung also die Anforderungen verändern besteht immer der Bedarf nach Anpassung/Nachbesserung, und da hier die hybriden ja meist doch was flexibler sind... Ob Dies nun immer wieder neue Systeme sein müssen denke ich persönlich nicht... Hängt aber dann von der Flexibilität bestehender Systeme ab....

Zu 5 mal ne Gegenfrage: Befriedigt es das EGO des "kleinen Sportlers" sich mit uns HS aus Punkt 1-3 herumzuschlagen???;) Aber auch hier wird die Nachfrage wohl siegen, und was man sich dann eingebrockt hat sieht man ja erst hinterher :D

Sprung zu 8:
Kann muß aber nicht, wenn man auch mit der unsauberen Technik einen nicht ganz so sauberen Erfolg verbuchen kann ist der Einstieg doch da... Und ich glaube bei jedem System ist ein längeres Feilen an der Technik sinnvoll hängt aber mit Sicherheit vom Einzelnen ab, gibt halt welche denen mußte den Schleppschritt rausprügeln und andere stehen direkt richtig...

... i'll think about the rest...

Du bist echt ein Komiker, Chari:D:D:D:p

drexsack
28-03-2008, 18:54
1. Nö, mir bringt das Training Spass und die Gruppe schockt, das Taekwondo war mir zu luschig [unter sportlichen Aspekten] und der ganze Glückskeksweisheiten und Kampfschrei-Kram war einfach nicht das richtige für mich. Der SV Aspekt war bei meiner Wahl ehrlich gesagt nebensächlich, es ist eher ein netter Bonus, den ich inzwischen aber immer mehr schätze.
2. Würd ich jetzt nicht sagen, auf meine Gruppe trifft das auch nicht zu. Wir vermarkten uns aber auch nicht als Geheimtipp für 15 jährige 50 Kilo Nerds die immer ihr Pausenbrot abdrücken müssen. Das Selbstvertrauen wächst allerdings mit der Zeit, dafür wird man auch ein bischen "SV-paranoid"
3. Definiere "richtig kämpfen". Ich würde schon behaupten das ich mich einigermaßen wehren kann, ne Garantie gibt es aber wie überall sowieso nicht. Und SV heisst ja sowieso nicht zwingend Kampf, wenns geht würd ich ihn eh vermeiden oder flitzen.
4. Tendenz zum Geld, SV ist aktuell in Mode würd ich sagen
5. Kp, ich schätze zumindest meine Instructoren definitiv nicht so ein. Wir sind ja nich beim Bund^^
6. Kp, interessiert mich nicht, ich will auch nich Instructor werden
7. Mir auch egal
8. Das langjährige Erlernen und hochpräzisen Ausführungen gilt imo eher für die Ausbilder. Trainierende werden imo recht schnell einigermaßen fit und sicher, das ist ja auch Sinn der Sache. Und im Zweifelsall ists egal in welchem Winkel mein Ellenbogen irgendwo reinkracht, +/- 5° sind da eher nebensächlich. Wichtig ist erstmal das ich überhaupt blocke und dann agiere. Wir machen ja keinen ollen Budo-Formenlauf oder Schattenkampf. Allerdings wirds natürlich irgendwann auch monoton, wenn man nur ein begrenztes Technikspektrum hat. Wenn ich im Training schon wieder Befreiung gegen Würger im Stand oder so hab, ists natürlich nicht allzu spannend beim 20. mal. Allerdings wird bei uns gerade eine Fortgeschritten-Gruppe ins Leben gerufen, in die ich große Hoffnung setze. Sonst bräucht ich noch ne weitere Kampfsportart auf Dauer denk ich.

Fit & Fight Sports Club
28-03-2008, 19:04
Danke für die guten, konstruktiven Beiträge bisher:)

Pyriander
28-03-2008, 20:29
Nachstehend mal ein paar Fragen bzw. Thesen, die ich mir schon stelle, bzw. vorstellen könnte und auf die ich gerne mal eure Meinung wüsste:

Also, DEN HS gibt es vielleicht nicht, Du beleuchtest eine bestimmte Gruppe (von der ich Vertreter kenne, auf die das echt schön passen könnte)
Aber noch andere:


1.) Hybridschüler (HS) wollen sich nur schnell verteidigen können!
Das Motiv ist immer dabei, muss aber nicht an den ersten Stellen stehen. Manche wollen ja auch einfach einige Strukturen in asiatischen/traditionellen KS meiden (Personenkult, Seinsei-immer-Recht-haben-Mentalität, Katas, Formen etc)


2.) HS sind i.d.R. eher ängstliche, unvorbelastete Personen, denen man als Hybridlehrer (HL) Selbstvertrauen gibt!

Oder fiese Kampfsäue


3.) Richtig kämpfen werden die wenigsten lernen, weil die Attribute einfach nicht da sind, gegen einen "Schläger" zu bestehen.
Hmm, kann man nicht pauschalisieren. Manchmal sind die Atribute ja eben doch schon da, oder kommen tatsächlich mit der Zeit.


4.) Werden überhaupt neue Systeme/Abspaltungen gebraucht oder geht es nur um Geld und Kuchen verteilen?

Ich weiß nicht genau, ob NEUE SYSTEME gebraucht werden, auf jeden Fall ist es nie ein guter Weg, Systeme stark geschlossen zu halten. SYSTEME sind ohnehin ein etwas sonderbarer Wesenszug in den Kampfkünsten. Man denke an Musik ("Du lernst Metal und Jazz gleichzeitig? Geht das denn? :ups: Mach doch erst mal eins, sonst kommst Du durcheinander") [edit: So was würde man da niemals hören. Deshalb finde ich es kei KKs immer etwas witzig, was auf einmal für ganz eigene Gestze angeblich gelten sollen. Muss man vielleicht dazusagen :-)]


5.) HL zu sein, befriedet das Ego des "kleinen Sportlers" und darum werden Instructorenkurse angeboten wie Currywust/Pommes?!


Kann ich nix zu sagen, bin zu betroffen :-)



6.) Preisdumping scheint "in" zu sein, für entsprechende "HL-Ausbildungen"!


Angebot und Nachfrage. Ist ganz normal, würde ich sagen; Dumping wäre momentan übertrieben.



7.) Wenige versuchen, die mutmaßliche Qualitätsschiene provokant zu vermarkten (Avi Nardia in KI: "..wir werden sicher kein McKrav..")


Kann ich nichts qualifiziertes zu sagen.



8.) Hybridsysteme sollen einfach und schnell erlernbar sein! Spricht man dies jedoch bei einzelnen Vertretern an, so wird plötzlich von Details und exakten Ausführungen und langjährigen Erlernen gesprochen! Ein Widerspruch?


Muss man wohl im Vergleich sehen. Nix ist einfach und schnell zu erlernen, wenn man es gut machen will.
Alles lässt sich einfach und schnell erlernen, wenn ich es mit meiner letzten Klausur vergleiche :D:D Jeder ist anders

Grüße,

André

Vamacara
29-03-2008, 06:54
1.) Hybridschüler (HS) wollen sich nur schnell verteidigen können!


War bei mir mal ein Gedanke. Mittlerweile erfreue ich mich eher am Fitnesstraining "der etwas anderen Art", dessen positiver Nebeneffekt eine geiwsse SV-Tauglichkeit ist. Für mich ist es ne Art Entspannungs-Yoga, bei dem ich sehr viel über mich selbst und meine Grenzen lerne.


2.) HS sind i.d.R. eher ängstliche, unvorbelastete Personen, denen man als Hybridlehrer (HL) Selbstvertrauen gibt!

Der Schisser bin ich :D Nein mal im ernst, bei uns völlig durchwachsen: von der jungen Frau über den "Normalo", Bankangestellten und 60jährigen bis hin zum 120 kg MMA-Bullen, den eh niemand freiwillig anfassen würde, ist bei uns alles vertreten.

"Ängstliche Personen" würde ich pauschal nicht sagen. Aber natürlich in dem Sinne unvorbelastet, dass den Leuten natürlich die Schlägermentalität fehlt, den diejenigen, die man als Problem auf der Strasse betrachtet, ausmachen.


3.) Richtig kämpfen werden die wenigsten lernen, weil die Attribute einfach nicht da sind, gegen einen "Schläger" zu bestehen.

Dafür müsste man klären, welche Attribute Du siehst.


5.) HL zu sein, befriedet das Ego des "kleinen Sportlers" und darum werden Instructorenkurse angeboten wie Currywust/Pommes?!

Der Sportler hat m.E. eine ganz andere Intention, sich zu hauen.


8.) Hybridsysteme sollen einfach und schnell erlernbar sein! Spricht man dies jedoch bei einzelnen Vertretern an, so wird plötzlich von Details und exakten Ausführungen und langjährigen Erlernen gesprochen! Ein Widerspruch?


Ahso? "Langjähriges Erlernen" habe ich noch nirgendwo im Bezug auf KM gelesen/gehört.

marq
29-03-2008, 09:02
alle hybridsysteme werben mit schneller verteidigungsfähigkeit und einfacher erlernbarkeit von techniken und konzepten.

ich halte das nur für bedingt richtig. eine ausbildung eines guten boxers dauert ca. 4 - 8 jahre. warum? weil alles doch nicht so einfach ist wie es scheint, obwohl immer behautet wird , die boxtechniken seien einfach. vorallem eine automatisierung der richtigen bewegungabläufe unter stress dauert jahre.

schließlich ist das marketing und die obengenannten versprechungen die größte stärke aller hybridsysteme........

ALX!
29-03-2008, 20:35
Aber das ist ja gerade der Ansatz der meisten "Hybride"... dass es eben nicht auf die bloße Technik ankommt... sondern eher nach dem "Was funktioniert ist richtig"-Prinzip geht... dass die Hausfrau, die eben nicht 4 Jahre lang zweimal die Woche trainieren kann, verteidigungsfähig wird... indem man hauptsächlich eine gewisse Einstellung vermittelt und sie mit praktischen "Werkzeugen" verbindet... ohne Form, ohne große Technik... Knie, Hand, Kratzen, Beißen etc... oder???

Killer Joghurt
29-03-2008, 20:52
Aber das ist ja gerade der Ansatz der meisten "Hybride"... dass es eben nicht auf die bloße Technik ankommt... sondern eher nach dem "Was funktioniert ist richtig"-Prinzip geht... dass die Hausfrau, die eben nicht 4 Jahre lang zweimal die Woche trainieren kann, verteidigungsfähig wird... indem man hauptsächlich eine gewisse Einstellung vermittelt und sie mit praktischen "Werkzeugen" verbindet... ohne Form, ohne große Technik... Knie, Hand, Kratzen, Beißen etc... oder???

stimmt meiner meinung nach nur bedingt.
konzepte brauchen ihre Zeit, um so trainiert zu werden, dass mans wirklich im Körper automatisiert hat.
Tunnelblick und co. in einer Streßsituation, muss ja nichtmal auf der Straße sein, lassen viele wieder die simpelsten Sachen vergessen. außerdem: beißenund kratzen tut eh keiner =)
was man nicht trainiert setzt man nicht ein und eigentlich trainiert keiner kratzen und beißen

Aber ich finde, dass es Marq ziemlich gut aufm Punkt gebracht hat. Das hab ich nämlich auch schon oft beobachtet. Die rein motorischen Sachen sind natürlich schnell drin, es ist ja nichts, wo man auf die Feinheiten achtet, aber trotzdem fehlen da gewiße Fundamente, die ich einem für nen Kampf als wichtig unterstreichen würde.

ALX!
29-03-2008, 21:10
was man nicht trainiert setzt man nicht ein und eigentlich trainiert keiner kratzen und beißen.

Genau mein Punkt. Meiner Meinung nach sollte das Teil eines jeden SV-Systems, Hybrids etc sein... gerade als Frau mit langen Fingernägeln ist ein richtiger Gesichtskratzer 10mal bessere Selbstverteidigung bzw. Ablenkung, als ein Schlag auf das Brustbein des Gegners (so wie meine Frau es gelernt hat), der bei einer Frau gegen Mann alleine aus physikalischen Gründen kaum Wirkung hat (meistens)... und so etwas sollte man nicht verschweigen...

Aber ja, man trainiert das nicht... und darum wird es gerne verschwiegen... leider auch von Hybrid-Systemen...

Vamacara
30-03-2008, 06:43
@marq... ich würde trotzdem mal behaupten, jemand der Boxen lernt, hat schon noch wenigen Monaten einen ordentlichen Wumms in der Faust.
Wenn ich technisch sauber Boxen lernen will, geh ich auch zum Boxen und nicht zum KM.

Ich kenn jedenfalls Leute, die einem ohne jede KK/KS/SV Ausbildung den Ellenbogen in die Nase hauen und das blutet danach... ist das jetzt ne Halluzination, weil die nicht sauber Boxen gelernt haben? ;)

Killer Joghurt
30-03-2008, 19:54
Ich kenn jedenfalls Leute, die einem ohne jede KK/KS/SV Ausbildung den Ellenbogen in die Nase hauen und das blutet danach... ist das jetzt ne Halluzination, weil die nicht sauber Boxen gelernt haben? ;)

nein das liegt einfach daran, dass die nase empfindlich und der ellbogen hart ist.
hab nasenbluten bekommen, als ich nen fußball gegen bekommen habe. sind fußballer deswegen gefährliche menschen?:D

krav maga münster
31-03-2008, 23:45
wo die Reise bei den Hybriden hingehen soll? Was sind die Ziele? Wofür sind sie (mittlerweile) gedacht?
Ganz nach dem EWTO Prinzip halt soviele Schulen/Vereine zu etablieren wie geht, bei geringer Ausbildungsdauer und egal in welcher Qualität das Training ist, die Hauptsache, man kann in allen Bundesländern mindestens 1 Schule finden.


1.) Hybridschüler (HS) wollen sich nur schnell verteidigen können!
Nicht unbedingt, bei vielen ist es ein willkommener Nebeneffekt.
Die Bezeichnung Hybridsysteme in Verbindung mit Kampfkunst, ist erst seit 3-4 Jahren richtig populär aber doch nur bei den Usern diverser Kampfkunstforen.

Ein Ottonormalbürger kennt diese Bezeichnung doch gar nicht, dazu kommt noch das sich die meisten im Bereich des Breitensport bewegen wollen.


2.) HS sind i.d.R. eher ängstliche, unvorbelastete Personen, denen man als Hybridlehrer (HL) Selbstvertrauen gibt!
Das ist Klischee, die meisten Menschen die zum Training kommen, waren und werden nie in eine Streßsituation kommen, da sie ein gesundes, soziales Umfeld haben.


3.) Richtig kämpfen werden die wenigsten lernen, weil die Attribute einfach nicht da sind, gegen einen "Schläger" zu bestehen.
Attribute kann man trainieren und selbst eine Hybridkillermaschine kann gegen einen "Schläger" schlecht aussehen. ;)

Als Trainer sollte man sich im klaren sein, ob es die weniger guten Schüler wert sind das man mehr Zeit in sie reinsteckt oder sie halt nur als zahlende Beiläufer behält.


4.) Werden überhaupt neue Systeme/Abspaltungen gebraucht oder geht es nur um Geld und Kuchen verteilen?
Ich würde sagen teils/teils, einige Abspaltung resultieren ja auf die Geldmacherei eines Verbandes.


5.) HL zu sein, befriedet das Ego des "kleinen Sportlers" und darum werden Instructorenkurse angeboten wie Currywust/Pommes?!
Auch teils/teils !
Einige polieren ihren KK Lebenslauf damit auf, wiederrum andere leben in einer -geographisch gesehen- KK öden Gegend.

Siehe z. B. "trioxine" der wohnt am Popo von der Welt oder auch 2 meiner Schüler, die zweimal die Woche aus Münster zum Training kommen, weil da nichts ist was sie anspricht.


6.) Preisdumping scheint "in" zu sein, für entsprechende "HL-Ausbildungen"!
In allen Lebenslagen gibt es Preisdumping, das würde jetzt hierbei nicht unbedingt als Modeerscheinung sehen.


7.) Wenige versuchen, die mutmaßliche Qualitätsschiene provokant zu vermarkten (Avi Nardia in KI: "..wir werden sicher kein McKrav..")
Oder Elite Combat in KKB: :D

Ich kenne vielleicht nicht alle Arten des "Pieksen" aber einiges und da habe ich mir selbst schon bewiesen, dass die EP-Dinge wirklich klasse sind. Seitdem habe ich jedes Messer-Sparring gewonnen - mir gefällts!!
Sorry, den mußte ich bringen, nicht böse sein. ;)


8.) Hybridsysteme sollen einfach und schnell erlernbar sein! Spricht man dies jedoch bei einzelnen Vertretern an, so wird plötzlich von Details und exakten Ausführungen und langjährigen Erlernen gesprochen! Ein Widerspruch?
Ich finde man sollte die Techniken im Training sauber ausführen können, einige meinen wirklich: "Ah, das ist so eine einfache Technik, die übe ich 3 mal langsam und dann gebe ich Vollgas".

Das Problem ist, das der genaue, saubere Ablauf nicht nach dreimal langsam üben soweit automatisiert ist, das man die doch recht einfachen Techniken beherrscht.

Gruß Markus

Vamacara
01-04-2008, 00:28
hab nasenbluten bekommen, als ich nen fußball gegen bekommen habe. sind fußballer deswegen gefährliche menschen?:D

Wenn sie Deinen Kopf wie nen Fusball behandeln.............

Fit & Fight Sports Club
01-04-2008, 08:09
Da kann ich doch gar nicht böse sein, Markus!:D

Schießlich stimmt es und bei Nardia, scheint es eher nicht so zu sein;)

Grüsslis,
Eric:)

krav maga münster
01-04-2008, 14:10
Ja ne, is klar ! ;)

Gruß Markus

Killer Joghurt
01-04-2008, 15:11
Wenn sie Deinen Kopf wie nen Fusball behandeln.............

nö das nicht =)
klopper sind einfach klopper, da gibts welche die sinds von geburt aus. die könnten auch ballett machen und wären trotzdem gefährlich mit ner pirouette

Fit & Fight Sports Club
01-04-2008, 18:38
Ja ne, is klar ! ;)

Gruß Markus

Na gut, formuliere ich es mal anders! Ich sehe immer mehr und kriege mehr mit von EP-Leuten ... unsere Messersachen sind richtig gut!

Das Avi Nardia seine "Zulassungsvoraussetzungen" runtergeschraubt hat, habe ich kürzlich hier irgendwo von einem KM-Mann gelesen (weis nicht mehr wer und wo).

Grüsse,
Eric:)

BenitoB.
01-04-2008, 20:27
Na gut, formuliere ich es mal anders! Ich sehe immer mehr und kriege mehr mit von EP-Leuten ... unsere Messersachen sind richtig gut!

Das Avi Nardia seine "Zulassungsvoraussetzungen" runtergeschraubt hat, habe ich kürzlich hier irgendwo von einem KM-Mann gelesen (weis nicht mehr wer und wo).

Grüsse,
Eric:)


ich glaube das war irgendwo,von einem vertreter eines weiteren krav panim i panim verbandes;) der möglicherweise nicht ganz ohne eigeninteresse dieses sagt:cool: hat hier denn irgendwer schon mal unter nardia trainiert???

DocDog
01-04-2008, 22:24
ich glaube das war irgendwo,von einem vertreter eines weiteren krav panim i panim verbandes der möglicherweise nicht ganz ohne eigeninteresse dieses sagt hat hier denn irgendwer schon mal unter nardia trainiert???

Ich wußte gar nicht, dass F-Factory jetzt auch Kapap macht ;)

F-factory
01-04-2008, 22:46
Das Avi Nardia seine "Zulassungsvoraussetzungen" runtergeschraubt hat, habe ich kürzlich hier irgendwo von einem KM-Mann gelesen (weis nicht mehr wer und wo).
Das war ich. Ich werde die genauen Eingangskriterien der IKF von früher nochmal mit jemanden diskutieren, der die Ausbildung "früher" gemacht hat. Da kann ich vielleicht ein genaueres Bild liefern.

Gruß
John.

Fit & Fight Sports Club
02-04-2008, 07:29
Das war ich. Ich werde die genauen Eingangskriterien der IKF von früher nochmal mit jemanden diskutieren, der die Ausbildung "früher" gemacht hat. Da kann ich vielleicht ein genaueres Bild liefern.

Gruß
John.

Mir leuchtet das auch ein, die Verbände sind alle mehr oder weniger auf Wachstum angewiesen und dabei bleibt immer was auf der Strecke. Es ist auch nicht schlimm, da m.M.n. unvermeindlich. Wenn ich ein SV-System breitenzugänglich mache, brauche ich ja mehr Instruktoren und die werden höchstwahrscheinlich schlechter sein, als ihr Vorturner usw. usw.
Beim "Breitenschüler" liegt die Messlatte dann noch tiefer etc.

Es geht gar nicht anders, je größer der Verband, desto größer auch die Anzahl der "weniger guten Vertreter". But ... who cares?!:rolleyes:

Gruß,
Eric:)

BenitoB.
02-04-2008, 08:55
Ich wußte gar nicht, dass F-Factory jetzt auch Kapap macht ;)

naja,manchmal bin ich halt faul und auch n bischen gedankenträge:)