Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tai chi



Amir_Amoli
28-03-2008, 22:35
Hallo ich bin hier neu und mache hung kuen.
Mein meister macht mit uns auch immer tai chi aber er ist kein sifu in tai chi.
Er hat uns vieles beigebracht und redet fiel über (chi).
Soganz weiß ich das nicht was es ist und wie es sich anfühlt...
Mein sifu mein man brauch ca. 3-5 jahre um den chi zu beherrschen
er meint es ist warm aber soganz reicht mir das nicht.
Ich wollte wissen ob einige von euch es schon beherrschen und es mir sagen wie es ist..
ich kenne nur Tai chi Juan denn das machen wir ..
Fals ihr andere tai chi stile macht und besser findet , dann lasst mich es bitte wissen.
denn ich wollte mir ein tai chi sifu suchen um richtig tai chi zu können
Mit tai chi kann man auch kämpfen behauptet mein meister...
Aus unendliche Langsamkeit wird zur unendlichen geschwindigkeit sagt mein Sifu:rolleyes:
Ich freue mich auf eure antworten:D

tsange
28-03-2008, 23:19
Ich wollte wissen ob einige von euch es schon beherrschen und es mir sagen wie es ist..


"beherrschen" ist ein wort, das ich mir im zusammenhang mit taiji überhaupt nicht vorstellen kann :-)
aber ich bin erst seit 3 jahren dabei. vermutlich können dir die anderen hier mehr erzählen.

bis jetzt mag ich gerade das nichtbeherrschungspotential vom taiji - dass es die gleichzeitig einfachste und komplizierteste sache ist, mit der ich mich je auseinandergesetzt habe und dass jedes neue aha-erlebnis auch ein verwirrungserlebnis ist, weil man mit jedem lernfortschritt ein bisschen mehr ahnt, wie schwindelerregend viel man nicht versteht, obwohl eigentlich alles auf der hand liegt.

zum thema taiji und tatsächlich kämpfen wirst du hier im forum einige interessante threads finden.

shin101
29-03-2008, 02:06
Hallo ich bin hier neu und mache hung kuen.
Mein meister macht mit uns auch immer tai chi aber er ist kein sifu in tai chi.
Er hat uns vieles beigebracht und redet fiel über (chi).
Soganz weiß ich das nicht was es ist und wie es sich anfühlt...
Mein sifu mein man brauch ca. 3-5 jahre um den chi zu beherrschen
er meint es ist warm aber soganz reicht mir das nicht.
Ich wollte wissen ob einige von euch es schon beherrschen und es mir sagen wie es ist..
ich kenne nur Tai chi Juan denn das machen wir ..
Fals ihr andere tai chi stile macht und besser findet , dann lasst mich es bitte wissen.
denn ich wollte mir ein tai chi sifu suchen um richtig tai chi zu können
Mit tai chi kann man auch kämpfen behauptet mein meister...
Aus unendliche Langsamkeit wird zur unendlichen geschwindigkeit sagt mein Sifu:rolleyes:
Ich freue mich auf eure antworten:D


Eine sehr sehr unbefriedigende Antwort gibst. Geh sehr sehr viel trainieren, fühle nach innen wie nach außen und höre nicht auf irgendwelche Erfahrungen von anderen.

Dein Körper wird dir zur Rechten Zeit schon sagen was Sache ist, ich weiß Geduld ist in deinem alter nicht leicht. Aber fang jetzt damit an das wird dir sehr helfen.


Viele grüße,
iron

Amir_Amoli
29-03-2008, 12:23
Ich danke euch vielmals.
ich weiß in tai chi brauch man viel gedult und das wird nicht leicht sein.
aber was mein sifu mir über tai chi erzählt hat hat mir seht gefallen...
und deshalb werd ich mich in ein tai chi verein anmelden müssen und auch natürlich mich will ich mit chinesische Sifus trainieren...
Ich habe etwas falsch geschrieben.
ich hab Yuan geschrieben obwohl wir Yang style trainieren...
Was würdet ihr mir noch empfehlen für tai chi stile?:rolleyes:
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli

shin101
30-03-2008, 20:58
Ich danke euch vielmals.
ich weiß in tai chi brauch man viel gedult und das wird nicht leicht sein.
aber was mein sifu mir über tai chi erzählt hat hat mir seht gefallen...
und deshalb werd ich mich in ein tai chi verein anmelden müssen und auch natürlich mich will ich mit chinesische Sifus trainieren...
Ich habe etwas falsch geschrieben.
ich hab Yuan geschrieben obwohl wir Yang style trainieren...
Was würdet ihr mir noch empfehlen für tai chi stile?:rolleyes:
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli

Naja an Stilen betrachtet hat jeder seine Feinheiten. Ich denke für dich ist halt wichtig das sie wenn man die Form kann, Pushing Hands, Anwendungen und auch ein bissel das drum herum machen was man braucht für Taiji :)


Viele grüße,
iron

teamaster
30-03-2008, 22:43
Hallo Amir,

bei Taiji geht es im wesentlichen darum, die Form als Werkzeug zu benutzen um deinen Körper kennenzulernnen.
Das hat den Sinn deinen Körper optimal gegen die Schwerkraft auszurichten und somit einwirkende und ausgehende Kräfte optimal zu handhaben.
Vermeide Formen die extrem tief in die Knie gehen. Bringt für den Kampf nichts, da du nicht mobil genug bist
und reine Stabilität auf Kosten der Mobilität macht keinen Sinn.
Außerdem schädigt es deine Knieglenke, wenn dein Körper für diese Stellungen noch nicht reif ist.

Yang-Style würde ich empfehlen. Solange dir jemand die Kampfanwendungen zeigen muss, hast du die Form und deren Kampfinhalte nicht verstanden.
In jeder Bewegung stecken unzählige Kampfanwendungen.
Kümmere dich erst um die Entspannung, die Kampfähigkeit kommt von alleine.

Gruss teamaster

BanYan
30-03-2008, 23:36
Hallo,


Hallo ich bin hier neu und mache hung kuen.
...
denn ich wollte mir ein tai chi sifu suchen um richtig tai chi zu können
Mit tai chi kann man auch kämpfen behauptet mein meister...
Aus unendliche Langsamkeit wird zur unendlichen geschwindigkeit sagt mein Sifu:rolleyes:
...

ich habe keinen Schimmer, was "hung kuen" ist (hoffentlich ist das kein fake und es gibt es wirklich ...)

Und dann stellt sich die Frage, was Du mit "tai chi können" meinst.

Man kann die Bewegungen machen, man kann sich gut fühlen, man kann an sich arbeiten und man kann den Inneren Werten des Taijiquan näher kommen. Man kann Selbstverteidigung und Kampfkunst üben. Und dann kann man noch versuchen, diese legendäre Innere Kraft zu entwickeln mit der die alten Meister im "Handschütteln" jeden Kampf gewannen.

Das Ganze gibt es in verschiedenen Schwerpunkten, Kombinationen und Reihenfolgen ...

Welchen Weg suchst Du???

Gruß
BanYan

Sascha
31-03-2008, 06:22
ich habe keinen Schimmer, was "hung kuen" ist (hoffentlich ist das kein fake und es gibt es wirklich ...)


Googel hilft ;) Hun Gar Kuen (http://www.hungkuen.net/)

Amir_Amoli
31-03-2008, 14:06
Hallo Amir,

bei Taiji geht es im wesentlichen darum, die Form als Werkzeug zu benutzen um deinen Körper kennenzulernnen.
Das hat den Sinn deinen Körper optimal gegen die Schwerkraft auszurichten und somit einwirkende und ausgehende Kräfte optimal zu handhaben.
Vermeide Formen die extrem tief in die Knie gehen. Bringt für den Kampf nichts, da du nicht mobil genug bist
und reine Stabilität auf Kosten der Mobilität macht keinen Sinn.
Außerdem schädigt es deine Knieglenke, wenn dein Körper für diese Stellungen noch nicht reif ist.

Yang-Style würde ich empfehlen. Solange dir jemand die Kampfanwendungen zeigen muss, hast du die Form und deren Kampfinhalte nicht verstanden.
In jeder Bewegung stecken unzählige Kampfanwendungen.
Kümmere dich erst um die Entspannung, die Kampfähigkeit kommt von alleine.

Gruss teamaster
Hallo
Ich will nicht taijiquan lernen um damit zu kämpfen, denn kämpfen könnte ich auch mit hung kuen.
Ich will mein chi entdecken oder erobern und deshalb will ich tai chi machen.
und dass du sagst tiefe stellungen dass gefällt mir doch besser als yang stil.
ich habe mir ein paar formen ( in youtube ) von Yang und chen stil angeguckt und ich sag dass der Yang stil für mich zu langweilig war damit meine ich nicht tief genug und wenig bewegung.
Aber als ich mir dir formen von chen stil angeguckt habe dad gefiel mir doch viel besser.
Ich sag mal breitere stellungen und tiefere also mehr eng und hoch zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli

Amir_Amoli
31-03-2008, 15:32
Hallo
Wisst ihr wie ich ein Thema beenden kann?:confused:
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli

Sascha
31-03-2008, 16:02
Gar nicht, das können nur Moderatoren. Einfach nicht mehr in den Thread schreiben, dann schläft er ein und wandert davon :)

Amir_Amoli
31-03-2008, 16:12
ahh
okAy
Danke:D

"GZA"
31-03-2008, 21:11
Hehe
Naja Yang is auch nicht gleich Yang;)

YouTube - Banhou Large (Low) Frame (http://www.youtube.com/watch?v=BrIcXONHd2I)

Du magst doch tief???

YouTube - Zhao Bao Taiji (http://www.youtube.com/watch?v=79lfEBj2Ohs)

Grüße:D

Drachin
31-03-2008, 21:32
Frage an die Snake Tai Chi'ler. Seht Ihr da Verwandtschaft?

nagual
31-03-2008, 22:01
Hehe
Naja Yang is auch nicht gleich Yang

YouTube - Banhou Large (Low) Frame


Das ist z.B. etwas, was kleinere Chinesen besser trainieren und vor allem länger aushalten können als Westler mit über 80kg Körpergewicht.

Wenn man sowas länger trainiert, läuft man in große Gefahr, seine Hüftgelenke zu verschleißen.

teamaster
31-03-2008, 22:18
Hallo Amir,

wenn es dir um die Entwicklung des Chi bzw. auch der elastischen Kraft geht, solltest du eben tiefe Stellungen meiden. Das ist nur für weit Fortgeschrittene gedacht, deren Muskeln locker sind und die Stellungen über den Fluss des Qi gehalten werden können.

Tiefe Stellungen haben weder einen Nutzen für den Kampf, noch für die Entwicklung des Qi. Ich muss jedoch zugeben, dass es nicht schlecht aussieht. Es ist eben ein Showeffekt.
Für die Entwicklung des sogenannten Qi ist eine übermäßige Muskelanstregung kontraproduktiv, Qi fließt nur in der Entspannung, daraus entsteht die Explosivkraft.

Übe die stehende Säule.

Gruss teamaster

nagual
31-03-2008, 23:12
Qi entsteht auch durch die Anregung des Kreislaufs usw., also auch durch das, was herkömmlicherweise "Sport" genannt wird.
Bei den meisten herkömmlichen Sportarten wird aber die Speicherung des erzeugten Qi nicht kultiviert, was einer der wesentlichen Unterschiede wäre.

Sascha
31-03-2008, 23:16
Frage an die Snake Tai Chi'ler. Seht Ihr da Verwandtschaft?

Nope, viel zu tief für "unseren" Ip Snake Style. Ip Tai Tak sagte 30cm runtergehen, mehr nicht, das auf den Videos ist die Hölle für die Knie.

Das ist Schlangenstand, nicht Schlangenstil.

Amir_Amoli
01-04-2008, 13:37
Hallo Amir,

wenn es dir um die Entwicklung des Chi bzw. auch der elastischen Kraft geht, solltest du eben tiefe Stellungen meiden. Das ist nur für weit Fortgeschrittene gedacht, deren Muskeln locker sind und die Stellungen über den Fluss des Qi gehalten werden können.

Tiefe Stellungen haben weder einen Nutzen für den Kampf, noch für die Entwicklung des Qi. Ich muss jedoch zugeben, dass es nicht schlecht aussieht. Es ist eben ein Showeffekt.
Für die Entwicklung des sogenannten Qi ist eine übermäßige Muskelanstregung kontraproduktiv, Qi fließt nur in der Entspannung, daraus entsteht die Explosivkraft.
Übe die stehende Säule.

Gruss teamaster


Da muss ich dir recht geben
Das stimmt tief kämpft man auch nicht.
ich übe täglich die stehende Säule ( Yang Stil ) also die Hände nicht so breit wie beim Chen Stil.
Da werde ich wohl sehen müssen und mein Trainer fragen müssen, denn ich schätze Er hat viel mehr Erfahrung als ich den er macht schon 8 Jahre lang Taijiquan Yang Stil.
Also nochmals vielen Dank:D
Mit freundlichen Grüßen:D
Amir Amoli

Amir_Amoli
01-04-2008, 13:37
wir gehen jetzt grillen
ich komm heite abend nochmal
Cu:D

Amir_Amoli
01-04-2008, 20:30
Ich hatte da noch eine Frage
Ich habe mir in Youtube einige Power of Chi Videos angeguckt.
mit eine kleine berührung oder eine Chi atacke so zusagen fliegt derjenige weg.
Aber das sieht auch ein Bisschen nach Show aus
Was glaubt ihr?
YouTube - Chi-Power Demonstration (http://youtube.com/watch?v=Je90EiTe7Po)
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli

tsange
02-04-2008, 06:40
Was glaubt ihr?


grundsätzlich gehört der trampolin-effekt mit abprallenlassen und wegschleudern eines gegners schon zum taiji.

aber es ist natürlich sehr verlockend und vor allem allzu einfach, sowas mit kooperativen partnern als show zu imitieren, um sich damit wichtigzumachen oder gutes geld zu verdienen.

ich halte die meisten dieser videos für blosse unterhaltung.

das thema wird übrigens in diesem unterforum recht häufig besprochen (wenn du ein bissl durch die threads scrollst, wirst du viele meinungen und einige videos dazu finden).

bluemonkey
02-04-2008, 06:41
Ich hatte da noch eine Frage
Ich habe mir in Youtube einige Power of Chi Videos angeguckt.
mit eine kleine berührung oder eine Chi atacke so zusagen fliegt derjenige weg.
Aber das sieht auch ein Bisschen nach Show aus
Was glaubt ihr?
YouTube - Chi-Power Demonstration (http://youtube.com/watch?v=Je90EiTe7Po)
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli


sehr formell, aber in dem gezeigten Rahmen realistisch (hat aber IMHO nix mit "magischen" Energien zu tun).
Das ist übrigens Frieder Anders, der unterrichtet in Frankfurt (wurde Dir ja schon empfohlen). Versuch macht klug.
Zu Chi-Wundern im allgemeinen - frag Jan Silberstorff;)

Trinculo
02-04-2008, 08:21
Ich hatte da noch eine Frage
Ich habe mir in Youtube einige Power of Chi Videos angeguckt.
mit eine kleine berührung oder eine Chi atacke so zusagen fliegt derjenige weg.
Aber das sieht auch ein Bisschen nach Show aus
Was glaubt ihr?
YouTube - Chi-Power Demonstration (http://youtube.com/watch?v=Je90EiTe7Po)
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli

Falls Du mit Deinem Trainingspartner auch derartige Zauberkunststückchen einüben möchtest: hier die Anleitung.

Some notes on Tai Chi Chuan and Ti Fang (http://ofinterest.net/tifang/)

Der Stille
02-04-2008, 10:01
Hallo!


Zitat Trinculo!

Zitat von Amir_Amoli
Ich hatte da noch eine Frage
Ich habe mir in Youtube einige Power of Chi Videos angeguckt.
mit eine kleine berührung oder eine Chi atacke so zusagen fliegt derjenige weg.
Aber das sieht auch ein Bisschen nach Show aus
Was glaubt ihr?
YouTube - Chi-Power Demonstration
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli


Falls Du mit Deinem Trainingspartner auch derartige Zauberkunststückchen einüben möchtest: hier die Anleitung.
Da gehört schon was mehr dazu als nur den Text zu lesen und schon klappt es.
Kannst du das den Trinculo?

Der Stille

Amir_Amoli
02-04-2008, 11:34
sehr formell, aber in dem gezeigten Rahmen realistisch (hat aber IMHO nix mit "magischen" Energien zu tun).
Das ist übrigens Frieder Anders, der unterrichtet in Frankfurt (wurde Dir ja schon empfohlen). Versuch macht klug.
Zu Chi-Wundern im allgemeinen - frag Jan Silberstorff;)
JA ich habe mir einige Seiten angesehen und hab ja auch die von Frieder Anders.
Stimmt keine Zauberei aber wie der Schüler wegfliegt.. sieht schon nach EXTRA aus.
Aber über Jan Silberstorff hab ich auch einige Texte gelesen.
Er macht aber Chen Stil stimmts?
Na ich werd ihn dann am Samstag fragen müssen:D
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli:D

Amir_Amoli
02-04-2008, 11:37
Hallo!


Da gehört schon was mehr dazu als nur den Text zu lesen und schon klappt es.
Kannst du das den Trinculo?

Der Stille
Leider mache ich kein Taiji deshalbt frage ich Euch.
Aber wie es aussieht ist nicht mehr Normal.
sieht auch ein Bisschen nach Show aus. auch bei andere Videos.
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli:D

Trinculo
02-04-2008, 12:18
Hallo!


Da gehört schon was mehr dazu als nur den Text zu lesen und schon klappt es.
Kannst du das den Trinculo?

Der Stille

Weshalb sollte ich das können wollen? Kann Frieder Anders das mit jemandem, der nicht vorher konditioniert wurde, sprich, dem "Mann von der Straße"?

Amir_Amoli
02-04-2008, 12:19
Es ist auch nicht als Selbstverteidigung gedacht...

Amir_Amoli
02-04-2008, 12:21
Und Trinculo
Wie machst du es, dass es immer automatisch kommt?


>>>"Und darum ist Kunst nichts weiter, oder doch soviel, wie die Beseelung einer Idee durch die eigene Persönlichkeit. Nicht mehr und nicht weniger."
(Maestro Antonio Balestra)<<<

Trinculo
02-04-2008, 18:10
Und Trinculo
Wie machst du es, dass es immer automatisch kommt?


>>>"Und darum ist Kunst nichts weiter, oder doch soviel, wie die Beseelung einer Idee durch die eigene Persönlichkeit. Nicht mehr und nicht weniger."
(Maestro Antonio Balestra)<<<

Was soll automatisch kommen? Das Gezeigte hat mit Kämpfen nichts zu tun, es zeigt nur, dass man die Reflexe seines Gegenübers bezielt austricksen kann, wenn man vorher ein bisschen Zeit hat, um sich und ihn zu kalibrieren. Da wird nicht viel Kraft erzeugt, da wird ein Schutzverhalten ausgenutzt, das normalerweise verhindert, dass man auf die Fre*** fällt - Stichwort Patellarreflex.

doublezero
02-04-2008, 19:11
@Amir
Das ist eine Signatur. Diese kannst Du in den persönlichen Einstellungen hinterlegen. hth :)

Drachin
02-04-2008, 19:44
Falls Du mit Deinem Trainingspartner auch derartige Zauberkunststückchen einüben möchtest: hier die Anleitung.

Some notes on Tai Chi Chuan and Ti Fang (http://ofinterest.net/tifang/)

Dieser Text ist KEINE Anleitung dafür. Nebenbei gesagt lohnt sich das Lesen mancher Texte überhaupt nicht, erst recht nicht aus dem Internet. Ein Verlag wird sich schon eher Gedanken zum Inhalt eines Buches das er veröffentlichen will machen. Das sage ich jetzt für Dich, Amir.

Das müsste Dir, Trinculo, eigentlich auch klar sein. So etwas sollte nicht zitiert werden wenn man etwas Verantwortungsgefühl hat, auch nicht um seine Punkt zu 'beweisen', dass das was es in einem Video zu sehen gibt, angeblich Müll ist. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und es dennoch zu verbinden ist schlichtweg absichtsvolles oder auch in Kauf genommenes In-die-Irreführen. Als intellektuelles Spielchen immer noch ganz nett, aber IMHO nicht so ganz in speziell diesem Thread.

tsange
02-04-2008, 20:05
Das müsste Dir, Trinculo, eigentlich auch klar sein. So etwas sollte nicht zitiert werden wenn man etwas Verantwortungsgefühl

ein spötter muss spotten dürfen, das ist sein "job".
und ich finde, er macht das mit großer freundlichkeit und viel feingefühl, keineswegs verantwortungslos.

Drachin
02-04-2008, 20:15
Tsange, entschuldige mal, Amir, der Threadsteller, ist gerade mal 15 Jahre alt und tut sich schon mit der deutschen Sprache etwas schwer. Deshalb, sowas nicht gerade hier.

Amir, hallo, ich habe schon gemerkt, dass Du auch selber nachdenkst und nicht alles einfach so schluckst, keine Sorge.

Grüße,
Drachin

tsange
02-04-2008, 20:37
Tsange, entschuldige mal, Amir, der Threadsteller, ist gerade mal 15 Jahre alt

ja. und?
er ist, wie du ja selbst anmerkst, weder blind noch blöd. humor hat er sicher auch. und die ernsthaften erklärungen kriegt er ja eh immer dazu.

Amir_Amoli
02-04-2008, 21:07
Tsange, entschuldige mal, Amir, der Threadsteller, ist gerade mal 15 Jahre alt und tut sich schon mit der deutschen Sprache etwas schwer. Deshalb, sowas nicht gerade hier.

Amir, hallo, ich habe schon gemerkt, dass Du auch selber nachdenkst und nicht alles einfach so schluckst, keine Sorge.

Grüße,
Drachin
Also da wüsste ich nicht woher du es weißt.
Das stimmt.
Mit der deutschen Sprache hab ich echt manchmal Probleme mich so auszudrücken wie ich es will.
Ich lebe 5 Jahre in Deutschland und da erwarte ich ja nicht viel von Mir:D
Aber so auf der Strasse kann ich alles so sagen wie ich es will:D
Also dumm bin ich nicht:D
Zumindest der beste in Mathe:D und Deutsch 3-4^^:D
Ich komme Hauptsächlich aus dem Iran.
Aber in der Schule hab ich keine Probleme, denn ich lerne auch viel.
Bin ein Gymnasial Schüler:D
Aber wie hier so gesprochen wird muss ich dir recht geben Drachin da komme ich manchmal nicht ganz mit.
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli

Drachin
02-04-2008, 21:07
Tsange:
ja. und?

Vielleicht hast Du nicht bemerkt, das der Text auf Englisch ist? Und zweitens fachbezogen, was man ja nur einschätzen kann wenn man sich etwas auskennt? Unglaublich.

Amir_Amoli
02-04-2008, 21:11
Aber dieser Text war auch nicht die, die ich gesucht hatte.
Was ich meinte war mehr Qi sache und das ist angedacht wie man am Besten irgendwie schubsen kann
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli

Trinculo
02-04-2008, 21:37
So etwas sollte nicht zitiert werden wenn man etwas Verantwortungsgefühl hat, auch nicht um seine Punkt zu 'beweisen', dass das was es in einem Video zu sehen gibt, angeblich Müll ist.

Das Wörtchen Müll vernehme ich hier zum ersten Mal ;)

Drachin
02-04-2008, 21:42
In diesem Thread habe ich auf Wortspielereien keine Lust.

Trinculo
02-04-2008, 21:48
Es geht nicht um das Wörtliche, ich habe auch im übertragenen Sinne nicht davon gesprochen, dass diese Übung Müll sei oder kein Können dahinterstecke. Ich habe nur die Kampfrelevanz bezweifelt. Und ja, der von mir verlinkte Artikel hat sehr viel mit dem Video zu tun.

Drachin
02-04-2008, 22:11
Und ja, der von mir verlinkte Artikel hat sehr viel mit dem Video zu tun.

Inwiefern und und mit welchem der Videos, bitte? Falls Amir davon nicht schlauer werden wird, kannst Du von mir aus auch gern auf eine Antwort verzichten. Eine Referenz zu dem Artikel in deutscher Sprache setze ich, besonders unter den gegebenen Umständen, voraus.

Grüße,
Drachin

Trinculo
02-04-2008, 22:13
Dem mit Frieder Anders. Man sollte sich zunächst klar werden, was dort überhaupt geschieht.

Drachin
02-04-2008, 22:20
Und das hat mit Deinem Text jetzt was zu tun? Auf Deutsch, bitte.

Trinculo
02-04-2008, 22:55
Und das hat mit Deinem Text jetzt was zu tun? Auf Deutsch, bitte.

Der Text beschreibt genau, wie man die vorgeführte Übung bzw. den grundlegenden Mechanismus einstudiert. Dachte, das wäre klar?

bluemonkey
03-04-2008, 01:54
Tsange:
ja. und?

Vielleicht hast Du nicht bemerkt, das der Text auf Englisch ist?

Ich hab mir mal die Zeit genommen eine Übersetzung anzufertigen, so wie ich den Text verstehe. Finde das Ganze ist eine klare und nützliche Anleitung um eine grundlegende Fähigkeit zu üben (entwurzeln kann man auch anders;)). Allerdings schmälert es IMHO nicht die Leistung eines Geigenvirtuosen, wenn man einem Anfänger erklärt, wie man einer Violine einen vernünftigen Ton entlockt;).




Einiges über die Tai Chi-Trainingsmethode „Ti Fang“

Ti Fang (anheben/loslassen) ist der Name einer Übung in Tai Chi. Sie dient dazu, dem Schüler beizubringen, wie man einen Gegner ohne den Einsatz von „Kraft“ entwurzelt. Idealerweise wird sie gelehrt, nachdem der Schüler den äußeren Ablauf der Pushhands-Routinen erlernt hat.

Um Ti Fang zu üben, begibt man sich in die grundlegende Pushhands-Stellung:
Man selbst steht im Bogenstand (Gewichtung 70/30), schulterbreiter Stand, Hüfte zeigt nach vorne.
Der Partner steht zu 100% auf dem hinteren Bein.
Würdest Du auf Schienen stehen, würden die Füße deines Partners auf den gleichen Schienen stehen wie deine.
Im Unterschied zur Pushhandsfußstellung steht man während der Ti Fang-Übung sehr nahe am Partner: Dein vorderer Fuß berührt fast seinen hinteren Fuß, dein hinterer Fuß fast seinen vorderen.
(Durch die große Nähe ist man im Vorteil und kann die Übung fehlerfreier durchführen).

Der Partner sollte aufrecht zu 100% auf dem hinteren Bein stehen (der vordere Fuß sollte ohne weitere Gewichtsverlagerung abgehoben werden können).
Die Aufgabe des Partners ist es lediglich, die Position zu halten und dabei die Arme hängen zu lassen. Er steht einfach da, ohne zu neutralisieren, nachzugeben oder irgendwie die Arme zu benutzen. Die Übung dient dazu, dass du Ti Fang erlernst, sie ist keine Neutralisierungsübung für den Partner! Normalerweise steht der Partner leicht seitlich und „bietet“ die Schulter für einen Push an. Seine Arme hängen natürlich herunter, berühren seinen Körper. Du kannst beide Hände auf dem Arm des Partners platzieren, eine auf dem Unterarm, den anderen, wo es dir angenehm ist.
Das ist die Ti-Fang Grundstellung.

In der Ti Fang Übung ist der Anfangskontakt gerade so groß, dass eine Verbindung hergestellt wird, über die die Bewegungen des Partner wahrgenommen werden können, aber nicht so groß, dass
die Bewegungen des Partners von dir beeinflusst werden („vier Unzen Druck“).
Von dem vorangegangenen Erlernen der Pushhandsroutinen sollte man sich ein gutes Gefühl für „vier Unzen Druck“ erarbeitet haben. Es genügt zu sagen, es sind ungefähr vier Unzen.
Ist der Kontakt hergestellt, dann fängst Du sanft an zu schieben. Sobald der Druck vier Unzen übersteigt (sagen wir fünf Unzen), wird dein Partner reflexartig leicht dagegenhalten.
Dann nimmst dann den Druck zurück unter vier Unzen (ungefähr drei Unzen, aber ohne den Kontakt zu verlieren), um anschließend den Partner durch einen Stoß direkt durch das Zentrum zu beschleunigen.
Das Zurückziehen (Zurücknehmen des Drucks) „trennt die Wurzel“ deines Partners, so dass du in der Beschleunigungsphase, dem Wegstoßen, auf kleinen/keinen Widerstand triffst. Richtig ausgeführt, werden beide Füße des Partners den Boden verlassen, wenn er wegspringt.
-
Wenn Du deinen Partner schiebst, sollte das Überschreiten der vier Unzen das Zeichen sein, zurückzuziehen - aber niemals den Kontakt verlieren. Zurückziehen und Stoßen, „In die Leere locken und entladen – ohne Widerstand und ohne den Kontakt zu verlieren“.
Das Zurückziehen ist sehr subtil, aber ohne es kannst du den Partner nicht entwurzeln und du müsstest rohe Kraft anwenden, um ihn zu bewegen. Das (Ti Fang) ist keine Übung der „Mechanik“, sondern eine Übung, um die Reflexe des Partners zu erschließen/nutzen.

Darüber hinaus gibt es einen Moment, ein Gefühl, unmittelbar nach dem Zurückziehen und gerade vor der Beschleunigung, innerhalb dessen du dich mit dem Körper des Partner harmonisieren/verbinden musst. Da sein Körper auf dich fällt, liefert er dir sein Zentrum aus.
Da die Muskeln des Partners ihn gleichzeitig reflexartig von dir wegbewegen wollen (dem Fallen entgegen), trifft dein Stoß auf keinen Widerstand. Ich nenne diesen Moment, dieses Gefühl, ihn „einfangen“.
Der Stoß kann dann damit verglichen werden, „ein Kind auf einer Schaukel anzustoßen.“ - L. Jenkins.

Probiers aus! Am Anfang sollte dein Partner zu 100 Prozent auf dem hinteren Bein stehen, aufrecht und seine Position halten, später ist es in jeder Stellung in jeder Postion möglich.
Zunächst schiebe nur mit den Armen. Sobald du ein Gefühl dafür entwickelt hast, beziehe die Beine in den Stoß mit ein. Mit ein wenig Übung, solltest du Weiten von über sechs Metern mit sehr wenig Aufwand erreichen. Die Tai Chi Klassiker sagen: „Benutze vier Unzen um 1000 Pfund abzulenken“, das ist das Ziel dieser Übung. Ti Fang sollte in die Pushhandsübungen integriert werden
und jedes Mal, wenn du zu viel Druck wahrnimmst, dann zieh einfach zurück und stoße – Ti Fang!

bluemonkey
03-04-2008, 02:33
Allerdings schmälert es IMHO nicht die Leistung eines Geigenvirtuosen, wenn man einem Anfänger erklärt, wie man einer Violine einen vernünftigen Ton entlockt;).


Hier ein Link zu einem (Taijiquan-) Virtuosen :). Der kann das wirklich (wenn auch nicht immer so spektakulär, wie bei dem Typen mit dem Pferde*******;)), auch mit nichtkonditionierten Leuten von der Straße, bzw. 90kg+ Leuten mit langjähriger praktischer Erfahrung in einem nichtkooperativen Taijistil, dazu braucht er aber die Kraft des Gegners, um sie auszunutzen.

YouTube - taichi push hands seminar 3 '07.7.17 (Mr.Park in Korea) (http://de.youtube.com/watch?v=pkwCa3t49-g)

Edit: das ist ja lustig: ******* wird hier automatisch zensiert, ich meinte aber die Frisur ;)

bluemonkey
03-04-2008, 03:18
Eine ebenfalls nicht zu unterschätzende grundlegende Fähigkeit ist es, den im Ti Fang-Artikel angesprochenen und ausgenutzten "Reflex", das Stemmen gegen einen Druck, nach und nach abzustellen, so dass man nicht mehr so leicht verleitet werden kann. Im Idealfall also eine (Ent-)Konditionierung, damit diese "Tricks" nicht mehr so leicht klappen;)

Trinculo
03-04-2008, 06:34
@bluemonkey: :halbyeaha

An alle, die sich immer noch beharrlich weigern, zu verstehen, worum es geht: das Video zeigt nicht, wie man unglaubliche, zerstörerische, alles zermalmende Kraft aufbaut ... sondern:

- wie man in einem subtilen Spiel von Druck und Gegendruck den Gegner dazu bringt, sich am eigenen Körper abzustützen

- wie man diesen Moment erkennt, und dem Gegner die Stütze entzieht, so dass sein Körper vermeint, zu fallen

- wie man den Schutzreflex zur Vermeidung des Fallens geschickt nutzt, indem man genau im richtigen Moment noch ein bisschen mit eigener Kraft hinterherschubst, um den Gegner nach hinten hoppeln zu lassen

Deutsch genug ;)?

tsange
03-04-2008, 07:25
Deutsch genug

gibts eigentlich irgendeinen grund zur annahme, dass jemand, der noch nicht 100% perfekt deutsch kann, weil er nicht sein ganzes leben in deutschland verbracht hat, besonders schlecht mit englisch klarkommt?
(soweit ich mich erinnern kann, konnten z.b. meine kinder als teenager mehr englisch als ich - ich kann englisch alles lesen, die konnten auch alles ausdrücken)

bluemonkey
03-04-2008, 07:38
gibts eigentlich irgendeinen grund zur annahme, dass jemand, der noch nicht 100% perfekt deutsch kann, weil er nicht sein ganzes leben in deutschland verbracht hat, besonders schlecht mit englisch klarkommt?


Den Threat liest nicht nur der Threatersteller und du kannst nicht davon ausgehen, dass alle so gut englisch lesen können wie Du. Bitte nicht vertiefen:)

tsange
03-04-2008, 07:41
Hier ein Link zu einem (Taijiquan-) Virtuosen :). Der kann das wirklich (wenn auch nicht immer so spektakulär, wie bei dem Typen mit dem Pferde*******;)), auch mit nichtkonditionierten Leuten von der Straße, bzw. 90kg+ Leuten mit langjähriger praktischer Erfahrung in einem nichtkooperativen Taijistil, dazu braucht er aber die Kraft des Gegners, um sie auszunutzen.

YouTube - taichi push hands seminar 3 '07.7.17 (Mr.Park in Korea) (http://de.youtube.com/watch?v=pkwCa3t49-g)


das ist ein sehr schönes beispiel und gibt einen guten eindruck von einer realistischen unterrichtsituation mit fortgeschrittenen als fernziel in sachen pushes für den threadersteller.

@Amir_Amoli
so ähnlich in weniger komplizierten abläufen und in einer sanfteren version kann man auch als anfänger beginnen, sich mit den mechanismen dieser würfe vertraut zu machen und sie in partnerübungen zu trainieren.
mit der zeit kommen dann halt immer mehr einflussfaktoren, möglichkeiten und feinheiten dazu.

tsange
03-04-2008, 07:43
Den Threat liest nicht nur der Threatersteller

ok.
ich dachte, es ging darum bei der deutsch-forderung.

Amir_Amoli
03-04-2008, 14:22
..
Leute
Das meine ich gar nicht.
Das ist push hands oder was auch immer.
Ich suche mit ne kleine Brührung (wegfliegen^^)
YouTube - Chi-Power Demonstration (http://de.youtube.com/watch?v=Je90EiTe7Po)

Amir_Amoli
03-04-2008, 14:27
gibts eigentlich irgendeinen grund zur annahme, dass jemand, der noch nicht 100% perfekt deutsch kann, weil er nicht sein ganzes leben in deutschland verbracht hat, besonders schlecht mit englisch klarkommt?
(soweit ich mich erinnern kann, konnten z.b. meine kinder als teenager mehr englisch als ich - ich kann englisch alles lesen, die konnten auch alles ausdrücken)
Deutsch kann ich sprechen.
Englisch auch, aber nicht so gut wie ich Deutsch sprechen kann.
Das muss man schon denken.
Wenn ich 5 Jahre lang in Deutschland lebe kann es einfach nicht sein, dass ich Englisch besser als deutsch kann.
Egal wie gut dein Englischlehrer und wie schlecht dein Deutschlehrer.
Deutsch wirst du immer besser können, weil du immer Deutsch sprichst.
Mit Freunden, Lehrer und viele andere Personen
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli:D

bluemonkey
03-04-2008, 17:26
An alle, die sich immer noch beharrlich weigern, zu verstehen, worum es geht: das Video zeigt nicht, wie man unglaubliche, zerstörerische, alles zermalmende Kraft aufbaut ... sondern:

- wie man in einem subtilen Spiel von Druck und Gegendruck den Gegner dazu bringt, sich am eigenen Körper abzustützen

- wie man diesen Moment erkennt, und dem Gegner die Stütze entzieht, so dass sein Körper vermeint, zu fallen

- wie man den Schutzreflex zur Vermeidung des Fallens geschickt nutzt, indem man genau im richtigen Moment noch ein bisschen mit eigener Kraft hinterherschubst, um den Gegner nach hinten hoppeln zu lassen

Deutsch genug ;)?


Und wie erklärst Du das ?
Geht los wie schlechtes Aikido, aber dann...
:ups::sport146::blume::D
YouTube - The Wondrous World of Chi Power (http://de.youtube.com/watch?v=KJr2BdUTYkU&feature=related)
Erinnert mich an die übermütigen Ziegen in der Heidi-Zeichentrickserie:p

Amir_Amoli
03-04-2008, 21:49
Das sah ich mir schon an.
Das finde ich noch mehr gespielt^^.
Die springen wie Tiere.
Das ist auch meine Frage.
Kann so etwas existieren?
Oder ist das alles Wahr?
Was ich Euch geschickt habe sah auch so aus, aber die Leute sind danach stehen geblieben... und nicht jetzt noch 20 Meter wie ein "Känguru" springen:D
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli:D

Amir_Amoli
04-04-2008, 16:03
Ich schätze, dann gibt es soetwas nicht:D

Drachin
04-04-2008, 18:52
@bluemonkey: :halbyeaha

An alle, die sich immer noch beharrlich weigern, zu verstehen, worum es geht: das Video zeigt nicht, wie man unglaubliche, zerstörerische, alles zermalmende Kraft aufbaut ... sondern:

- wie man in einem subtilen Spiel von Druck und Gegendruck den Gegner dazu bringt, sich am eigenen Körper abzustützen

- wie man diesen Moment erkennt, und dem Gegner die Stütze entzieht, so dass sein Körper vermeint, zu fallen

- wie man den Schutzreflex zur Vermeidung des Fallens geschickt nutzt, indem man genau im richtigen Moment noch ein bisschen mit eigener Kraft hinterherschubst, um den Gegner nach hinten hoppeln zu lassen

Deutsch genug ;)?

Deutsch genug. :)

tsange
04-04-2008, 18:57
Und wie erklärst Du das ?
Geht los wie schlechtes Aikido, aber dann...


ich will das bitte können (und dann immer in der vollen u-bahn machen)!

Amir_Amoli
04-04-2008, 18:59
Hey daran hab ich ja gar nicht gedacht-.-

Drachin
04-04-2008, 19:03
Eine ebenfalls nicht zu unterschätzende grundlegende Fähigkeit ist es, den im Ti Fang-Artikel angesprochenen und ausgenutzten "Reflex", das Stemmen gegen einen Druck, nach und nach abzustellen, so dass man nicht mehr so leicht verleitet werden kann. Im Idealfall also eine (Ent-)Konditionierung, damit diese "Tricks" nicht mehr so leicht klappen;)

Das allein reicht aber nicht, nicht gegen Deinen Tibeter, und nicht gegen den Herrn, der die Leute einfach packt und hochhebt.:D

Die Kunst des feinen Hebels kann nur mit ebenso gutem Verständnis vom feinen Hebeln ausgehebelt werden.

Amir_Amoli
04-04-2008, 19:18
Okay ich geh dann mal fernsehen:D
CU

Freier Geist
04-04-2008, 20:06
Edit: das ist ja lustig: ******* wird hier automatisch zensiert, ich meinte aber die Frisur ;)

Hier werden sogar PNs (automatisch) zensiert. Hat mir auch schon zu denken gegeben. Und bestimmt ist dieser Beitrag auch gleich weg. Deswegen, schnell lesen, Leute ;)

Lindo
04-04-2008, 22:37
Und wie erklärst Du das ?
Geht los wie schlechtes Aikido, aber dann...
:ups::sport146::blume::D
YouTube - The Wondrous World of Chi Power (http://de.youtube.com/watch?v=KJr2BdUTYkU&feature=related)
Erinnert mich an die übermütigen Ziegen in der Heidi-Zeichentrickserie:p

Das ist ja wohl so ziemlich die Krönung von all dem Schorf den man so auf Youtube findet..... Meine Herren, da ist mir gerade echt das Snickers aus der Hand gefallen ey :ups:

Amir_Amoli
04-04-2008, 22:40
Yeep
Das ist sogar schlimmer als Theater^^
Aber was sehr stört ist, dass Sie danach noch eine Weile springen:D
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli;)

BanYan
04-04-2008, 23:01
Hallo,

ich finde, der TiFang-Artikel könnte schon einige der Taiji-Effekte erklären.

Beim Taijiquan als Selbstverteidigung gegen "rohe" Gegner gelingt es wohl eher, diese mit den beschriebenen Techniken abzuwehren.

Treffen zwei gleichstarke Gegner aufeinander, die diese "innere Kraft" gleich gut beherrschen, dann sehen die Effekte sicherlich anders aus.

Ich trainiere bei Meister Frieder Anders. Ich lerne auch Push-Hands bei ihm. Und ich "fliege", wenn er mich pusht. Allerdings fliegt bei mir mein Partner oder meine Partnerin ab und zu in ähnlicher Weise, nämlich dann, wenn es mir gelingt den Push "richtig" und im "richtigen Moment" auszuführen.

Interessant ist sicherlich auch folgendes Video aus der aktuellen DVD von Meister Frieder Anders: Taiji_Spielen (http://www.taiji-anders.de/6-0-Der-Meister.html) !

Von dem Sparringspartner weiß ich, daß er nicht absichtlich springt.

@Amir_Amoli
Wenn Dich diese "Innere Kraft" wirklich interessiert, kannst Du sicherlich Meister Frieder Anders mal besuchen und ihn in einer seiner Probestunden danach fragen. (Raum Frankfurt ist ja alles "eine S-Bahn!")

Gruß
BanYan

Freier Geist
05-04-2008, 12:05
Wie gesagt, ich glaub so was erst dann, wenn ich es erlebt habe. Und was auch hier wieder auffällt, ist halt, dass die Partner bei dieser Art Demo immer so stocksteif sind und es auch beim Wegfliegen noch bleiben. Aber das scheint ja, wie ich schon gelesen habe, Teil der Spielregeln zu sein ...

PS: Was ich bei Chu erlebt habe, hatte übrigens null und nichts von so einem Spielchen.

Drachin
05-04-2008, 12:20
Banyan:

Von dem Sparringspartner weiß ich, daß er nicht absichtlich springt.

Das ist Sparring? ;)

Freier Geist:

Und was auch hier wieder auffällt, ist halt, dass die Partner bei dieser Art Demo immer so stocksteif sind und es auch beim Wegfliegen noch bleiben.

Ja, hier wird, zu Lehrzwecken, demonstriert wie etwas geht, mehr nicht. (Ich beziehe mich hier auf das Video das Banyan hereingestellt hat, nicht auf das davor! :))

Freier Geist
05-04-2008, 12:29
Ja, hier wird, zu Lehrzwecken, demonstriert wie etwas geht, mehr nicht.

Ach so. Das hatte ich dann etwas falsch verstanden. Ich glaube dennoch, dass Leute, die so was auf Video aufzeichnen und damit dann offiziell "PR" machen, ein bisschen mehr transportieren wollen. ;) Andernfalls würde man doch dem Betrachter unmissverständlich klar machen, um was es sich dreht, statt unkommentiert in Kauf zu nehmen, dass viele/ die meisten es falsch verstehen, oder?

Lindo
05-04-2008, 12:38
Also von Yi bin ich auch schonmal umgefallen, aber gehopst bin ich noch nie. Und gesehen hab ich das live auch noch nie. Ich hoff ja immer noch das sich das mal ändert, das würde meine Weltansicht nämlich mal radikal ändern. Und "fliegen" ist was anderes als "hopsen", "fliegen" gibts nämlich mal definitiv.

Trotzdem glaub ich das sich dieses Thema unabwendbar und stetig wiederkehrend durch unser aller Leben ziehen wird. In etwa so wie das Füße desinfizieren im Schwimmbad.

Ahoi
Lindo

Freier Geist
05-04-2008, 12:39
@ Drachin

Hab's mir nochmal angeschaut: Besonders bei den Anfangsaktionen - worin soll denn da der Lehrzweck liegen? Darin, wie man sich als Verteidiger falsch verhält? Die "Leistung" des Meisters liegt da doch ausschließlich im grotesken Fehlverhalten seines Partners!

Drachin
05-04-2008, 13:30
@ Drachin

Hab's mir nochmal angeschaut: Besonders bei den Anfangsaktionen - worin soll denn da der Lehrzweck liegen? Darin, wie man sich als Verteidiger falsch verhält? Die "Leistung" des Meisters liegt da doch ausschließlich im grotesken Fehlverhalten seines Partners!

Naja, da stellt Frieder Anders seine Schule halt möglichen Interessenten im Internet vor. Schau Dir mal den Aufbau der Homepage an. Wer eine Tai Chi Schule sucht, kann sich dort grob informieren. Das Video vermittelt eben einen ungefähren Eindruck vom Unterrichtsstil, der Körperhaltung, dass es Partnerübungen gibt und vom Übungsklima, dass hier Hebel der feineren Art zur Anwendung kommen.

Ich wollte mit meinem Beitrag nicht sagen, dass das Video ins Netz gestellt wurde, um die Öffentlichkeit Tai Chi zu lehren. Hatte mich wohl etwas unklar ausgedrückt, sorry.

bluemonkey
06-04-2008, 19:04
Aber über Jan Silberstorff hab ich auch einige Texte gelesen.
Er macht aber Chen Stil stimmts?
Na ich werd ihn dann am Samstag fragen müssen:D
Mit freundlichen Grüßen
Amir Amoli:D

Und, was hat er gesagt?

BanYan
08-04-2008, 23:04
Hallo,


@ Drachin

Hab's mir nochmal angeschaut: Besonders bei den Anfangsaktionen - worin soll denn da der Lehrzweck liegen? Darin, wie man sich als Verteidiger falsch verhält? Die "Leistung" des Meisters liegt da doch ausschließlich im grotesken Fehlverhalten seines Partners!

das ist ein "Demo-Video", kein Kampf!
(Klar, wenn der Partner den Arm wegziehen würde, oder weglaufen würde, würde er nicht "geschubst" ...).

Von Meister Chu kennt man ähnliche Clips.

Das gibt Ausführendem und Partner ein Gefühl für die sog. Qi-Kraft. Und das scheint mir genau der Effekt zu sein, der mit "den Gegner abprallen lassen" gemeint ist. Das kommt in den Überlieferungen ja öfter mal vor.

In der Realität kann einem ein ähnlicher Abgang auch beim Pushhands passieren ... Auch dann ist es nicht immer "groteskes Fehlverhalten".

Bei einem zurückliegenden offenen PH-Treffen bin ich oft weggeschoben worde oder musste aufgeben. Allerdings gab es nur ein einziges Mal, bei dem ich einem ähnlichen Effekt wie dem im Video "zum Opfer gefallen" bin. Meine Partnerin war selbst sehr überrascht von dem was sie da probiert hatte und was plötzlich funktioniert hatte ... (Nochmal: Kompliment!!).

Im aktuellen PH-Kurs lernen wir u.a. jetzt gerade, einfach so zu pushen, ohne daß der Gegner ein "groteskes Fehlverhalten" an den Tag legen muß. Wir sollen uns soger eine oder zwei "Runden" vorher vornehmen, wann wir pushen wollen und dann auf diesen "Höhepunkt" zusteuern und "es" dann einfach machen.

Gruß
BanYan