BWEs [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : BWEs



PuresGras
29-03-2008, 11:56
Moin,
i ma wieda...
ich hätte gerne folgendes gewusst:

ich trainiere hauptsächlich mit BWEs, am sandsack und seilspring...
nun wollte ich wissen wie ich damit die muskel am ebsten auf "schnellkraft" ( war das glaub ich) trainiere, also nicht auf masse sondern auf eher kleine muskeln...
ich hoffe das ist irgendwie verständlich...
normalerweise würde man ja, wenn man mit gewichten trainieren würde, eifnach wenig gewicht + viele wiederholungen, wenn ich recht informiert bin, bei BWEs hat man allerdings ja immer das gleiche gewicht...

danke für eure antworten und hilfe

MfG

PG

NaReK
29-03-2008, 13:54
wenn du schneller werden willst musst du so schnell wie möglich trainieren also die übungen.

chillakilla
29-03-2008, 14:02
Such dir Übungen, die du explosiv ausführen kannst. Squat Jumps oder Knee Tucks z.B. für den Unterkörper.

Sprite
29-03-2008, 14:25
Trainiert man bei Schnellkraft nicht von den Gewichten her fast im Maxkraftbereich?

€: im FAQ steht:
plyometrische Übungen mit eigenem Körpergewicht bzw. nur geringem Zusatzgewicht wie Tiefsprünge, Medizinballwerfen, Weitsprünge, etc. können die sportspezifische Schnellkraft unterstützen. Das ZNS wird dadurch noch mehr gefordert. Dehalb reichen ein bis höchstens zwei Einheiten pro Woche aus. Ähnlich wie beim Schnellkrafttraining sollten die Wiederholungen niedrig (3-6), die Pausen lang gehalten werden. Die Satzzahl ist eher gering zu halten. Auch hier nur im vollkommen ausgeruhten und aufgewärmtem Zustand (KEIN Dehnen) trainieren.

jinn
29-03-2008, 16:03
nur weil man so wenig wdh machen soll, heißt das nicht, das man viel gewicht benutzen soll;)
Die Belastung ist für das ZNS recht hoch, deswegen viel Pause und wenig WDH

zudem steht in deinem Zitat, das plyo Übungen nur mit geringem gewicht gemacht werden sollen; im gegensatz zu Maxkrafttraining


€: im FAQ steht:
plyometrische Übungen mit eigenem Körpergewicht bzw. nur geringem Zusatzgewicht

the_ANSWER
29-03-2008, 16:23
Du kannst bei Maximalgewicht keine hohe Geschwinidgkeit erreichen. Der beste Kompromiss ist ca. 50 Prozent des 1RM - sprich die Hälfte von dem, was du maximal stemmst, hebst oder drückst.

PuresGras
29-03-2008, 19:02
also jetzt für BWEs ---> möglichst schnell ausführen und explosiv wenn möglich



???







thx btw.

jinn
29-03-2008, 19:09
liegestütze mit klatschen, gesprungene Kniebeugen
Burpees

ja.

PuresGras
29-03-2008, 19:27
sehr schön, wie sieht eine gesprungene kniebeuge aus und was sind Squat Jumps oder Knee Tucks???

mit burpees und LS + klatschen kann ich was anfangen..

big thx :)

jinn
29-03-2008, 19:29
burpees= Liegestütz und gesprungene Kniebeuge
einfach in die knie und hochspringen

Edit:Burpees (http://www.rosstraining.com/articles/burpeeclip.htm)

the_ANSWER
29-03-2008, 19:45
Google und ca. 2 Sek. Arbeitsaufwand brachten das zu Tage: Jumps (http://www.uoregon.edu/~j15/jump/jump_index.htm)

;)

Damnation
29-03-2008, 19:50
bei BWEs hat man allerdings ja immer das gleiche gewicht...

an und für sich schon, aber man kann nicht nur versuchen immer MEHR liegestütze zu schaffen, sondern auch einarmige Liegestütze, LS mit erhöhten Beinen und Handstand LS machen. Somit wird die Übung wieder schwerer und das Körpergewicht limitiert die Übung nicht!

STCH
29-03-2008, 20:31
Du kannst bei Maximalgewicht keine hohe Geschwinidgkeit erreichen. Der beste Kompromiss ist ca. 50 Prozent des 1RM - sprich die Hälfte von dem, was du maximal stemmst, hebst oder drückst.

Schnellkraft lässt sich auch durch Maxkraft trainieren. Wichtig ist, zu versuchen, das Gewicht so schnell wie möglich zu bewegen. Optisch bleibt die Bewegung aufgrund der Gewichtshöhe langsam.

Ansonsten: Plyos oder die o.g. Übungen mit etwa 50-60% des 1RM

Mars
30-03-2008, 07:42
STCH hat recht. Schnellkraft- und Maximalkrafttraining sind zusammen ein gutes Team. Im Hantel-/Körpergewichtsbereich kann man erst einige Schnellkraftsätze dann ein bis zwei Maximalkraftsätze durchführen. Im Kampfsporttraining zuerst die Plyometrik-Geschichten, dann die Schnellkraft mit sportspezifischen Übungen (Boxsack, etc.)OHNE Erschöpfung (der Speed zählt), danach "normales" Techniktraining und zum Schluss kann man auf sportspezifische Kraftausdauer gehen. Das ist aber keine starre Vorgabe, wäre aber eine sinnvolle Reihenfolge, wenn man mehrere Methoden verbinden will.

Gruß

PuresGras
31-03-2008, 12:43
moin,
hab nochmal ne frage, könnte ihr mir eine gute BWE-Übung für den nackenbereich nennen?

thx

chillakilla
31-03-2008, 13:39
Your Top Source For Boxing Training Advice (http://www.rossboxing.com/thegym/thegym15.htm)

PuresGras
31-03-2008, 14:05
sehr schön