PDA

Vollständige Version anzeigen : Vegetarier oder nicht ?



Seiten : 1 [2] 3

Michael Kann
27-04-2006, 13:22
@Mike

Darüber, dass man nicht auf alle Menschen verallgemeinern kann.
Selbst bei mir gibt es in den letzten Jahren die Tendenz, dass sich mein Fleischbedarf reduziert und ich immer mehr vegetarisch esse.

Also geht es um das "ich will Fleisch essen" und nicht darum was gesünder ist.

Michael Kann
27-04-2006, 13:29
Was gibt es besseres als ein schönes gutes mageres Stück Fleisch:confused:
z.B. Gemüse Lohan, Saganaki, Bratkartoffeln mit Ei, Nudeln mit Tomatensoße und Gemüse, Gemüseauflauf ... mmmmmmmmhhhhh ... ich bekomm grad Hunger :D


Von Tofu und Grünkernbratlingen wird mir schlecht wenn ich es nur sehe, bin doch keine Kuh.
Klar ... Vegetarisch besteht auch nur aus Tofu und Grünkernbratlingen :p


Ausserdem will ich das Futter den Tieren nicht wegnehmen:rolleyes:
War bestimmt ironisch gemeint, aber auch dazu gibt es Wirtschaftsstudien die zu denken geben sollten - steht aber auch schon alles hier im Thread.


Nun mal im Ernst, ich brauch schon Fleisch, obwohl ich 2-3mal kein Fleisch in der Woche bekomme, hat meine Frau so entschieden. Was bleibt mir dann anderes übrig.
:rotfltota


Es gibt auch keinen Grund kein Fleisch zu essen. Wer es nicht mag ist selber schuld. Da ist die Sache jedes einzelnen.
Die Gründe sind sogar sehr vielfältig, aber auch das wäre nur WIEDERHOLUNG ;)


Habe auch noch Landwirtschaft zu Hause und ich weis wenigstens wo mein Fleisch herkommt, dass wir es Artgerecht schlachten und dass das Schwein aus keiner Massenhaltung kommt. Meine Hutschis kriegen nur gutes Futter und werden auch ab und zu gestreichelt, denen gehts schon gut, aber es sind eben nun mal Nutztiere die nur dafür gezüchtet werden.
*räusper* was ist den Artgerechte Schlachtung und gibt es die auch bei Menschen :rolleyes:


Der Mensch isst schon immer Fleisch warum soll es jetzt plötzlich schlecht sein? Das ist doch Quatsch.
Genau, das ist Quatsch - aber auch dazu gib et hier schon mehr als genug Infos ;)

Michael Kann
27-04-2006, 13:31
Also ich habe hier einen Arbeitskollegen der ist Veganer das ist ja das schlimmste, das könnte ich mir nicht vorstellen, der frißt nur Körner, Gras und so Zeug, putzt seine Zähne mit so einer Pflanzenzahncreme da er Angst hat es könnten Tierische Bestandteilen in der Zahncreme sein. Der spinnt.
Ich denke dass die irgendwie krank im Kopf sind, das kann doch nur vom Kopf her kommen denn der Körper will das bestimmt nicht.
Der macht das schon seit 20 Jahren so sieht er aber auch aus, ist eigentlich erst 52 sieht aber uralt aus und die Zähne die schauen nicht mehr so gesund aus, als fallen sie bald ab, irgendwie finde ich diese Art von Ernährung schon seltsam und krank.

Obwohl die Shaolin Mönche auch Veganer sind, kein Fleisch, kein Alkohol usw.
und behaupten es wäre gut?
Genau ... und die Shaolin, das war mir schon immer klar, sind auch krank im Kopf. Liegt vermutlich an den Inhaltsstoffen des ganzen Grünzeugs was die so in sich rein schieben :rotfltota

sumbrada
27-04-2006, 13:41
Also geht es um das "ich will Fleisch essen" und nicht darum was gesünder ist.

Nein, es geht darum, dass die Aussage:"Das ist gesünder als das....." so nicht zulässig ist, weil Menschen unterschiedlich sind und, was für den einen ungesund ist, für den anderen genau das Richtige ist.
Wenn alles halbe Jahr eine Studie was anderes sagt, dann kann das nur daran liegen, dass die untersuchten Personen unterschiedlich waren und deshalb andere Ergebnisse hervorbrachten.

Und, wenn es nur und ausschliesslich darum gehen würde, was das Gesündeste ist, wäre das Leben auch für einen Vegetarier ziemlich langweilig.

Michael Kann
27-04-2006, 13:48
Nein, es geht darum, dass die Aussage:"Das ist gesünder als das....." so nicht zulässig ist, weil Menschen unterschiedlich sind und, was für den einen ungesund ist, für den anderen genau das Richtige ist.
Wenn alles halbe Jahr eine Studie was anderes sagt, dann kann das nur daran liegen, dass die untersuchten Personen unterschiedlich waren und deshalb andere Ergebnisse hervorbrachten.
Entschuldige, aber das ist so nicht korrekt und dem stehen auch die Studien gegenüber.


Und, wenn es nur und ausschliesslich darum gehen würde, was das Gesündeste ist, wäre das Leben auch für einen Vegetarier ziemlich langweilig.
Ich kann mich nicht beschweren ...

sumbrada
27-04-2006, 14:18
Entschuldige, aber das ist so nicht korrekt und dem stehen auch die Studien gegenüber.

Wenn nicht, warum gibt es dann immer die Diskussionen, wo jeder eine neue Studie postet.



Ich kann mich nicht beschweren ...

Dir geht es ja auch nicht nur um Gesundheit.
Sonst würdest du anstelle von Bratkartoffeln ja auch Pellkartoffeln essen.
Da man sich sowohl Vegetarisch als auch mit Fleisch gesund ernähren kann, ist diese ganze Gesundheitsdiskussion albern und vorgeschoben.
Und da brauchst du mir auch nicht damit zu kommen, dass Vegetarier im Schnitt zwei Jahre länger leben. (wenn sie das überhaupt machen)

Guten Appetit
Andreas

re:torte
27-04-2006, 15:05
Grüß euch !!!
Seid ihr Vegetarianer oder nicht ?

Ich hab mal exakt 12 Monate lang kein Fleisch gegessen. Es war wirklich ziemlich schlimm. Ich hatte den ganzen Tag Hunger, lag Abends hungrig im Bett und hab doch Eindeutig mehr Mahlzeiten am Tag zu mir genommen als vorher.

Ich hab diverse Vegetarier- Kochbücher durchgekocht usw.
Aber nach einem Jahr hab ich (geschwächt) abgebrochen und mich in ein vorbeilaufendes Schwein festgebissen.

Seitdem wieder Fleischfresser (natürlich mit Sättigungsbeilage, Gemüse und Beilagensalat)

sumbrada
27-04-2006, 15:10
Ich hab mal exakt 12 Monate lang kein Fleisch gegessen. Es war wirklich ziemlich schlimm. Ich hatte den ganzen Tag Hunger, lag Abends hungrig im Bett und hab doch Eindeutig mehr Mahlzeiten am Tag zu mir genommen als vorher.

Ich hab diverse Vegetarier- Kochbücher durchgekocht usw.
Aber nach einem Jahr hab ich (geschwächt) abgebrochen und mich in ein vorbeilaufendes Schwein festgebissen.

Seitdem wieder Fleischfresser (natürlich mit Sättigungsbeilage, Gemüse und Beilagensalat)

Süchtiger, du. ;)

penpen
27-04-2006, 18:28
Nein, es geht darum, dass die Aussage:"Das ist gesünder als das....." so nicht zulässig ist, weil Menschen unterschiedlich sind und, was für den einen ungesund ist, für den anderen genau das Richtige ist..

ja genau, Milch trinken und gaaaaaaaanz viele Milchprodukte essen, ist hervorragen für den Knochenbau bla bla..
für Leute mit einer Laktose Intoleranz ist gaaaaaaaaaanz viel Milch nicht unbedingt das richtige ^^
ansonsten gilt wie so oft, über Geschmak läßt sich streiten ;) und solange mir niemand den Appetit verdirbt, ist mir das egel, wobei wenn mir ein Vegetarier blöd kommt, halte ich ihn einen Pestizid Vortrag kommt auch gut :D

Michael Kann
27-04-2006, 21:19
Wenn nicht, warum gibt es dann immer die Diskussionen, wo jeder eine neue Studie postet.
Welche Studie denn?


Dir geht es ja auch nicht nur um Gesundheit.
Das ist korrekt, hab ich auch nicht behauptet - doch die Argumente der Fleischfresserfraktion laufen alle auf UNGESUND durch Vegetarische Ernährung raus und da hast Du auch keine Ausnahme gemacht. Alle Studien - auch die zuletzt geposteten - zeigen klar das Gegenteil auf, trotz allem hält man weiter dagegen. Am lächerlichsten sind die tollen "Pestizid Vorträge".


man sich sowohl Vegetarisch als auch mit Fleisch gesund ernähren kann, ist diese ganze Gesundheitsdiskussion albern und vorgeschoben.
Auch quatsch und das weißt Du auch ... sie ist nicht vorgeschoben und nur weil Du die Studien schlicht und einfach noch nicht mal beachtest sind sie auch nicht falsch. Die Diskussion um die Ernährung kam doch erst auf als die ganzen Ernährungsspezialisten die Gesundheit in Frage stellten und nun wird es wieder dagegen verwendet - lächerlich. Vor allem wenn ich mir die letzten rund 20 Posts durchlese merk ich doch um was es geht, keiner ist bereit sich zu informieren, stattdessen kommen die ewig gleich inzwischen schon mehrfach widerlegten Behauptungen auf.

Wer Fleisch esse will soll es tun, aber er lügt sich einfach in die Tasche und das warum wurde doch schon mehrfach aufgezeigt.


Und da brauchst du mir auch nicht damit zu kommen, dass Vegetarier im Schnitt zwei Jahre länger leben. (wenn sie das überhaupt machen)
Tun sie das Andi?
Fleisch ist gesund! Rauchen ist gesund! Alkohol ist gesund! Kokain ist gesund! Kampfsport ist gesund!

Pizza wird seit Jahrhunderten durch den Menschen verzehrt - aber ist sie in jeder Form gesund? Bedeutet es nicht eigentlich nur, dass sie vielen Konsumenten schmecken aber nicht unbedingt, dass sie in jedem Fall auch gesund oder unbedenklich sind? Erhitzt Du beispielsweise gepökelte Wurst (u.a. Salami) und Käse gemeinsam, dann können sich giftige Nitrosamine bilden. Schon gewußt? Tja, nur, was ändert das? Werden jetzt alle auf Pizza Spezial, Pizza Salami & Co. KG. verzichten? Wohl kaum ... trotz des Wissens darum entscheiden sie sich für den Geschmack, gegen den Verstand.

Manche traditionellen Konservierungsmethoden (Beispiel gepökelte Wurst- und Fleischwaren) dürften nach neueren Erkenntnissen gar nicht mehr eingesetzt oder müssten zumindest als "risikoreich" eingestuft werden. Doch weißt man den Verbraucher deutlich auf das Risiko hin?

Beispiel gefällig?
Mc Donald gibt jährlich fast 2 Milliarden Euro aus, um das Essverhalten der Kinder dieser Welt zu beeinflussen. Mc Donald ist u.a. in Schulen und in Kinderkrankenhäusern aktiv. Das soll für Menschen gesund sein? Das soll gut für uns sein? (http://www.mcspotlight.org/campaigns/translations/trans_germany.html)

Also, ist es nicht eher so, das der gewohnheitsmäßig Fleisch essende Mensch große Mühe hat, vom Fleischgenuss abzulassen, selbst wenn sich seine Zweifel daran zu deutlichem Unrechtsbewusstsein verdichten?
Ist es nicht so, dass Aufgrund dieser Tatsache einige mehr oder minder philosophisch verkleidete Ausflüchte entwickelt wurden?

Ich kann hier Argumente bringen und mit Fakten hinterlegen soviel ich will, aber was kommt?
Grund Argument Gegenargument Effizienz
Komm ich mit Ethik und Moral - dann kommen Sprüche wie "Wir sind die Krone der Schöpfung" und "Fleisch ist lebensnotwendig" und "Alles Lügen von Öko-Spinnern" und "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" (der beste Werbeslogan den sich die Viehzuchtfürsten einfallen haben laßen).
Komm ich mit Gesundheit und den entsprechenden, nach meiner Meinung, leicht verständlichen Studienergebnissen - dann kommen Sprüche wie "Oma wurde 80 mit rauchen, saufen und Fleisch" und "Ungesund. Der Mensch braucht Fleisch. Wir sind Fleischesser." und "Wenn man so denkt, dann darf man ja nix mehr essen." und "Na und, die sterben acuh, aber halt gesünder." und "Nur weil Vegetarier im Schnitt zwei Jahre länger leben.".
Komm ich mit Ökonomisch und Ökologisch - dann kommen Sprüche wie "Du isst den Tieren ja das ganze Futter weg"
Komm ich mit Pflanzliche Nahrung - dann kommt das Pflanzen auch leben wollen, Gefühle haben oder Schmerzen erleiden. Dabei werden allgemeine Vermutungen ohne wissenschaftliche Beweise herangezogen. Was die lieben Leuten nicht begreifen, und auch hier wiederhole ich mich, für ein Kilogramm Fleisch muss ca. 15 Kg pflanzliches Futter verbraucht werden. *kopfschüttel*

Manchmal kommt mir der Gedanke es handelt sich um ne Art Sucht, denn ich lese und höre ständig "Ich kann nicht auf Fleisch verzichten." (http://www.sf.tv/sf1/puls/merkblatt.php?docid=20060116_2)und das klingt bei Rauchern und Alkoholikern auch nicht anders :rolleyes:

Tja, ständiges Wiederholen wird hier nichts helfen da die Bereitschaft sich mit dem Thema wirklich zu befassen an der vermeintlichen Sucht scheitert - deshalb :winke:

re:torte
27-04-2006, 21:59
Erstmal danke für das Informative Posting. (Das mit der Pizza wußte ich nicht.)

Bei mir ist Fleisch essen eine Sucht. Ich hab es versucht, und obwohl mein Körper mit allem außreichend versorgt wurde, hatte ich ein Hungergefühl.
Aber da ich immernoch mit dem Rauchen kämpfe, will ich momentan keine weiteren Nebenschauplätze aufbauen ...

Yasha Speed
27-04-2006, 22:03
Was gibt es besseres als ein schönes gutes mageres Stück Fleisch:confused:


Ganz klar: N blutiges Steak mit zentimeterdicker Fettschicht, schön marmoriert, und wenn man reinschneidet, spritzt das Blut nur so. :D

sumbrada
28-04-2006, 09:21
Welche Studie denn?


Die Vegetarierstudie (Langzeitstudie seit 1978) des Deutschen Krebsforschungszentrums kommt 2003 zu dem Ergebnis, dass „Vegetarier ein drastisch verringertes Sterblichkeitsrisiko“ haben. Innerhalb der untersuchten Gruppen der Vegetarier (Veganer, Ovo-Lakto-Vegetarier, moderate Vegetarier) scheinen „sich die gelegentlichen Fleischkonsumenten [moderate Vegetarier] für die gesündeste Ernährungsweise [hinsichtlich des Sterberisikos] entschieden haben“. Wurde die Sterbewahrscheinlichkeit der strengen Veganer als „1“ eingestuft, so lag sie bei Ovo-Lakto-Vegetariern bei 0,66 und bei den moderaten Vegetariern bei 0,60. Eine mögliche Erklärung dafür haben die Forscher bei einer Untersuchung zu kardiovaskulären Risikofaktoren bei 154 Veganern gefunden, nämlich die bei veganer Ernährung relativ hohen Spiegel für Homocystein, einem Risikofaktor für koronare Herzkrankheit. Der Grund ist die verringerte Aufnahme von Vitamin B12 (Cobalamin) bei veganer Kost. Das Vitamin ist zur Remethylierung von Homocystein zur essentiellen Aminosäure Methionin notwendig und ist hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten.

Ehrlich gesagt halte ich eine Gesellschaft zur Förderung von..... auch nichjt für unabhängiger.
Wenn ich etwas fördern will, schliesst sich eine vollkommene Unabhängigkeit nämich aus.



Das ist korrekt, hab ich auch nicht behauptet - doch die Argumente der Fleischfresserfraktion laufen alle auf UNGESUND durch Vegetarische Ernährung raus und da hast Du auch keine Ausnahme gemacht. Alle Studien - auch die zuletzt geposteten - zeigen klar das Gegenteil auf, trotz allem hält man weiter dagegen. Am lächerlichsten sind die tollen "Pestizid Vorträge".


Ich habe nie geschrieben, dass vegetarische Ernährung ungesund ist.
Wenn du mir sowas unterstellst, dann bitte mit Zitat, das wirst du nicht finden.
Ich habe vegetarische Ernährung vielleicht langweilig genannt, aber ungesund bezog sich immer nur auf vegan und da gibst du selber zu, dass es zu Mangelerscheinungen kommen kann.




man sich sowohl Vegetarisch als auch mit Fleisch gesund ernähren kann, ist diese ganze Gesundheitsdiskussion albern und vorgeschoben.


Auch quatsch und das weißt Du auch ... sie ist nicht vorgeschoben und nur weil Du die Studien schlicht und einfach noch nicht mal beachtest sind sie auch nicht falsch. Die Diskussion um die Ernährung kam doch erst auf als die ganzen Ernährungsspezialisten die Gesundheit in Frage stellten und nun wird es wieder dagegen verwendet - lächerlich. Vor allem wenn ich mir die letzten rund 20 Posts durchlese merk ich doch um was es geht, keiner ist bereit sich zu informieren, stattdessen kommen die ewig gleich inzwischen schon mehrfach widerlegten Behauptungen auf.


Was weiss ich?
Ich weiß, dass eine ausgewogene Ernährung mit etwas Fleisch nicht ungesund ist.
Ich weiß, daß sich in der Regel nur die Veganer und Vegetarier auf Kreuzzügen befinden und sich für was besseres halten.
Ich weiß, daß es genug Ärzte gibt, die eine bewusste ernährung mit Fleisch für genauso unbedenklich halten wie vegetarische Ernährung.



Tun sie das Andi?
Fleisch ist gesund! Rauchen ist gesund! Alkohol ist gesund! Kokain ist gesund! Kampfsport ist gesund!

Pizza wird seit Jahrhunderten durch den Menschen verzehrt - aber ist sie in jeder Form gesund? Bedeutet es nicht eigentlich nur, dass sie vielen Konsumenten schmecken aber nicht unbedingt, dass sie in jedem Fall auch gesund oder unbedenklich sind? Erhitzt Du beispielsweise gepökelte Wurst (u.a. Salami) und Käse gemeinsam, dann können sich giftige Nitrosamine bilden. Schon gewußt? Tja, nur, was ändert das? Werden jetzt alle auf Pizza Spezial, Pizza Salami & Co. KG. verzichten? Wohl kaum ... trotz des Wissens darum entscheiden sie sich für den Geschmack, gegen den Verstand.

Manche traditionellen Konservierungsmethoden (Beispiel gepökelte Wurst- und Fleischwaren) dürften nach neueren Erkenntnissen gar nicht mehr eingesetzt oder müssten zumindest als "risikoreich" eingestuft werden. Doch weißt man den Verbraucher deutlich auf das Risiko hin?

Beispiel gefällig?
Mc Donald gibt jährlich fast 2 Milliarden Euro aus, um das Essverhalten der Kinder dieser Welt zu beeinflussen. Mc Donald ist u.a. in Schulen und in Kinderkrankenhäusern aktiv. Das soll für Menschen gesund sein? Das soll gut für uns sein? (http://www.mcspotlight.org/campaigns/translations/trans_germany.html)

Also, ist es nicht eher so, das der gewohnheitsmäßig Fleisch essende Mensch große Mühe hat, vom Fleischgenuss abzulassen, selbst wenn sich seine Zweifel daran zu deutlichem Unrechtsbewusstsein verdichten?
Ist es nicht so, dass Aufgrund dieser Tatsache einige mehr oder minder philosophisch verkleidete Ausflüchte entwickelt wurden?

Ich kann hier Argumente bringen und mit Fakten hinterlegen soviel ich will, aber was kommt?
Grund Argument Gegenargument Effizienz
Komm ich mit Ethik und Moral - dann kommen Sprüche wie "Wir sind die Krone der Schöpfung" und "Fleisch ist lebensnotwendig" und "Alles Lügen von Öko-Spinnern" und "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" (der beste Werbeslogan den sich die Viehzuchtfürsten einfallen haben laßen).
Komm ich mit Gesundheit und den entsprechenden, nach meiner Meinung, leicht verständlichen Studienergebnissen - dann kommen Sprüche wie "Oma wurde 80 mit rauchen, saufen und Fleisch" und "Ungesund. Der Mensch braucht Fleisch. Wir sind Fleischesser." und "Wenn man so denkt, dann darf man ja nix mehr essen." und "Na und, die sterben acuh, aber halt gesünder." und "Nur weil Vegetarier im Schnitt zwei Jahre länger leben.".
Komm ich mit Ökonomisch und Ökologisch - dann kommen Sprüche wie "Du isst den Tieren ja das ganze Futter weg"
Komm ich mit Pflanzliche Nahrung - dann kommt das Pflanzen auch leben wollen, Gefühle haben oder Schmerzen erleiden. Dabei werden allgemeine Vermutungen ohne wissenschaftliche Beweise herangezogen. Was die lieben Leuten nicht begreifen, und auch hier wiederhole ich mich, für ein Kilogramm Fleisch muss ca. 15 Kg pflanzliches Futter verbraucht werden. *kopfschüttel*

Manchmal kommt mir der Gedanke es handelt sich um ne Art Sucht, denn ich lese und höre ständig "Ich kann nicht auf Fleisch verzichten." (http://www.sf.tv/sf1/puls/merkblatt.php?docid=20060116_2)und das klingt bei Rauchern und Alkoholikern auch nicht anders :rolleyes:

Tja, ständiges Wiederholen wird hier nichts helfen da die Bereitschaft sich mit dem Thema wirklich zu befassen an der vermeintlichen Sucht scheitert - deshalb :winke:

Mir jetzt mit Ausnahmen zu kommen, wo Flesich mal ungesund ist, ist genauso unzulässig, wie die Sachemit den Pestiziden (was ich glaube auch nie geschrieben habe)

Aber wir drehen uns im Kreis, für mich war nach jkdberlins Posts eigentlich schon alles gesagt. Leben und Leben lassen heißt für mich auch, daß man nicht in jedes Post Abfälligkeiten und versteckte Hiebe gegen den Andersdenkenden einbaut.

Grüße
Andreas


P.S. Ich werde auf die Antwort nicht mehr reagieren, weil es eh keinen Zweck hat.

Michael Kann
28-04-2006, 09:49
Ehrlich gesagt halte ich eine Gesellschaft zur Förderung von..... auch nichjt für unabhängiger.
Wenn ich etwas fördern will, schliesst sich eine vollkommene Unabhängigkeit nämich aus.
Weil ja alle Studien von dieser Gesellschaft in Auftrag gegeben wurden ... Andi, sorry, aber Du machst es Dir zu leicht und scheust Dich nicht mal es FALSCH darzustellen - siehe auch jetzt wieder - oder wo steht das diese Studien von dieser Gesellschaft stammen oder in Auftrag gegeben wurden? Sie stellen die Studienergebnisse auf ihrer Seite zur Verfügung - mehr auch nicht.


Ich habe nie geschrieben, dass vegetarische Ernährung ungesund ist. Wenn du mir sowas unterstellst, dann bitte mit Zitat, das wirst du nicht finden. Ich habe vegetarische Ernährung vielleicht langweilig genannt, aber ungesund bezog sich immer nur auf vegan und da gibst du selber zu, dass es zu Mangelerscheinungen kommen kann.
Vegan = Vegetarisch
Vegetarisch ist nur ein Überbegriff - auch hier drehst Du wieder - absicht?
Und wenn wir schon beim Thema sind, nicht nur bei FALSCHER Veganer Ernährung KANN es zu Mangelerscheinungen kommen. Die meisten Mangelerscheinungen haben nämlich Menschen aufgrund FALSCHER ERNÄHRUNG. Zu viel, zu süß, zu fett, zu salzig, zu wenig Gemüse und Obst usw. usf.


Was weiss ich?
Ich weiß, dass eine ausgewogene Ernährung mit etwas Fleisch nicht ungesund ist.
Ich weiß, daß sich in der Regel nur die Veganer und Vegetarier auf Kreuzzügen befinden und sich für was besseres halten.
Auf Kreuzzügen - entschuldige mein Lieber, aber findest Du es jetzt nicht langsam voll überzogen. Hier im Thread möchte ich Dich bitten nachzuhalten wieviele Fleischfresser sogar garstig argumentiert haben und dann bitte die Veganer und Vegetarier. Ich möchte es sogar nochmal aufwerten, die Veganer und Vegetarier haben zum sachlichen diskutieren beigetragen was man leider von den meisten anderen nicht behaupten kann. Auch die von Dir "einzig" anzumerkende Studie hat eine klare Kernaussage - und trotzdem oder gerade deshalb muß sie PRO Fleisch herhalten. Wieso sich Vegetarier oder Veganer für was BESSERES halten sollen will mir schon gar nicht einleuchten - ich sehe mich als Mensch mit all meinen Fehlern - aber ich versuche etwas zu verändern und da fange ich BEI MIR an und das mag vielleicht ein Unterschied sein, aber er macht mich nicht zum besseren Menschen. Es ist aber wiederum ein typisches Todschlagargument und wird als solches eben auch von Dir bewußt so eingesetzt.


Ich weiß, daß es genug Ärzte gibt, die eine bewusste ernährung mit Fleisch für genauso unbedenklich halten wie vegetarische Ernährung.
Jo ... entgegen den vorliegenden Studien.


Mir jetzt mit Ausnahmen zu kommen, wo Flesich mal ungesund ist, ist genauso unzulässig, wie die Sachemit den Pestiziden (was ich glaube auch nie geschrieben habe)
Jetzt? Einmal? Doch schon die ganze Zeit und das ist es eben was ich meine, NULL Bereitschaft sich mit dem Thema wirklich auseinanderzusetzen aber fleißig quarken.


Aber wir drehen uns im Kreis, für mich war nach jkdberlins Posts eigentlich schon alles gesagt.
Sorry Andi, aber warst Du es nicht der schrieb "...ist diese ganze Gesundheitsdiskussion albern und vorgeschoben."
Frank hat auch auf seine Person bezogen genau über die gesundheitlichen Faktoren geschrieben wie alle anderen. Von ihm wurde ich inspiriert meine Lebenseinstellung (Diät) zu ändern - also ist doch auch seine Argumentation, obwohl sie ehrlich gemeint war - ebenso wie meine, für Dich albern und vorgeschoben. Wo wir schon beim nächsten Thema wären:
Leben und Leben lassen heißt für mich auch, daß man nicht in jedes Post Abfälligkeiten und versteckte Hiebe gegen den Andersdenkenden einbaut.
Du darfst, andere nicht :confused:
Muß ich nicht verstehen ...


P.S. Ich werde auf die Antwort nicht mehr reagieren, weil es eh keinen Zweck hat.
Solange die Bereitschaft zur offenen und ehrlich Diskussion nicht vorhanden ist sehe ich das genauso ... wir drehen uns permanent im Kreis, da die Studien noch nicht einmal ANSATZWEISE beachtet werden und es daher immer und immer wieder zu den gleichen haltlosen Vorurteilen und Bewertungen kommt.

Michael Kann
25-12-2006, 09:32
Es ist wieder soweit - wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit bieten Supermärkte, Metzger und Restaurants ganz besondere "Genüsse" an. Für diese "Genüsse" müßen Tiere entsetzliches Leid über sich ergehen laßen. Hummer sterben einen der qualvollsten Tode, den Menschen für Tiere ersonnen haben. Bis zu vier Minuten werden sie bei lebendigen Leibe verbrüht. Da die Nachfrage steigt, obwohl ja immer mehr Menschen immer weniger Geld ihr eigenen nennen, werden in Deutschland ca. 4000 Hummer täglich gegessen. Damit der "Verbraucher" seinen Hummer frisch auf den Tisch bekommt, werden diese schon ab einem Gewicht von 250 Gramm in den Lebendversand gegeben und kommen bis zu sechs Monate in Kühlhäuser wo sie gelagert werden. Schon diese Tortur überleben fast ein Drittel nicht. Der Gänsebraten oder die Gänseleberpastete darf natürlich auch nicht fehlen. Gänsestopfleber ist ein importiertes Produkt aus der Folterkammer. Damit die "Gourmets" sich die Pastete "im Mund zergehen lassen" können, müßen Gänse Höllenqualen erleiden. Mehrmals täglich wird ihnen ein Stahlrohr in den Magen gestoßen und sie werden mit 2,5 Kilo verquollenem Maisbrei vollgepumpt. Manchmal platzt den Tieren dabei der Magen oder ihre Speiseröhre wird so stark verletzt, dass getrunkenes Wasser durch diese Wunden wieder herausläuft. Ziel ist eine kranke, so genannte, Fettleber. Sie wiegt zum Schluß ca. das zehnfache des Normalgewichts. Egal, wir feiern ja alle fleißig das "Fest der Liebe". Wie man es als "Verbraucher" solcher Produkte so bezeichnen kann mag sich mir nicht erschließen. :wuerg:

Jago 1288
25-12-2006, 09:36
Ich bin Fleischfresser...
Und als "Verbraucher" denken wir immer an uns, wir könnten sowas ja verhindern aber dann währe ja alles teurer und das will keiner ;)

jkdberlin
25-12-2006, 09:43
Wir haben heute Geburtstagsessen :)
Spinat-Börek
Schafskäse-Petersilie-Börek
veg. Lasagne
veg. Nudelauflauf
Hmnjam :)

Grüsse

Tominator
25-12-2006, 10:22
Ich bin seit ca. 15 Jahren Vegetarier, weil mir Fleisch irgendwann einfach nicht mehr geschmeckt hat.
Seitdem hab ich keinen Heuschnupfen mehr. Kann natürlich auch nur Einbildung sein, aber da ich mich seit der Zeit irgendwie besser fühle und auch deutlich weniger krank bin, bleib ich bei der fleischlosen Ernährung.
Und es fehlt mir auch nichts dadurch...

jkdberlin
25-12-2006, 10:29
Das mit dem Heuschnupfen war bei mir auch so. Dabei muss es ja nicht am Fleisch liegen. Mein damaliger Arzt hat mir das so erklärt: durch den Verzicht auf Fleisch verändert sich auch etwas an der Biochemie im Körper (Enzyme etc.)...dadurch kann die eine oder andere Allergie "abhanden" kommen. Mir egal, seitdem isser wg und ich habe nicht vor, dass zu ändern.

Grüsse

Kouhei
25-12-2006, 10:34
Es ist wieder soweit - wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit eröffnet Michael Kann seinen Weihnachtsthread, Moderatoren und Boarduser freuen sich ganz besonders über diesen "Genuss". Für diesen "Genuss" müßen die User jedoch entsetzliches Leid über sich ergehen laßen. User erleben eine der sinnfreisten Zeiten hier im Board, den Michael Kann für User je ersonnen hat. Bis zu zehn Minuten verschwenden die User hier in diesem Thread, während sie bei lebendigen Leibe von Michael Kann als Schlechtmenschen abgestempelt werden. Da die Nachfrage steigt, obwohl ja immer mehr Menschen immer weniger Zeit ihr eigenen nennen, werden in Deutschland ca. 200 Klicks auf diesen Thread täglich verzeichnet. Damit der "Gutmensch" seineUser auch frisch auf den Tisch bekommt, werden diese schon ab einem Gewicht von ca 0 Forenbeiträge in den Leseversand gegeben und kommen bis zu sechs Monate an den Pranger, wo sie von Michael Kann geächtet werden. Schon diese Tortur überleben fast ein Drittel nicht.
...
Egal, wir feiern ja alle fleißig das "Fest der Liebe". Wie man es als "Michael Kann" solche Threats wieder ausgraben kann mag sich mir nicht erschließen. :wuerg:

Belmondo
25-12-2006, 10:36
http://www.we-feed-the-world.at/
:ui:

Rocky777
25-12-2006, 11:03
Ich ess grad ein Eis :)

Generell bin ich der Meinung:

Ich esse das was mir schmeckt worauf ich lust habe oder wo Vitamine o.ä. sind an dennen es bei mir mangelt! ( zum glück noch nichts *puh*)

Ich lass die veganer bzw. vegetarier das sein was sie wollen solange sie mich nicht andauernd von der seite anlabbern mit: gesund und gesund bla bla viehzucht

Gott, wenn ich jetzt vegetarier werde werden auch nicht weniger Tiere geschlachtet weil es sicherlich immer welche gibt die über euer gelabber stehen!

Fressen oder gefressen werden :cool:

Angenervte Grüße ICH! Din individuum das isst was es will!

Rakazy
25-12-2006, 11:57
Ich liebe leckeres blutieges schweine Filet Hmmmmm!!! :D

Ohne Fleisch ist Essen nur halb so gut finde ich ;)
Aber meine Mom will Fleisch jetzt nur noch als Beilage machen und nicht als Hauptgericht.. :( Aber wenigstends Fleisch^^

Ens.
25-12-2006, 13:43
Gott, wenn ich jetzt vegetarier werde werden auch nicht weniger Tiere geschlachtet weil es sicherlich immer welche gibt die über euer gelabber stehen!

Die Welt ist wie sie ist, aber es ist nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! [Ich war mal so frei, das von den Ärzten zu zitieren]



Ich bin aus 2 Gründen Vegetarier geworden:
1. Der gesundheitliche Aspekt und 2. möchte ich nicht, dass wegen eines 5 minütigen Fresslustgewinns Tiere ihr ganzes Leben in Zuchtanlagen vor sich hervegetieren müssen etc.



Frohe Weihnachten!

Andreas

kampffrosch
25-12-2006, 15:55
Ich liebe leckeres blutieges schweine Filet Hmmmmm!!! :D

Ohne Fleisch ist Essen nur halb so gut finde ich ;)
Aber meine Mom will Fleisch jetzt nur noch als Beilage machen und nicht als Hauptgericht.. :( Aber wenigstends Fleisch^^


:bang: :bang: :bang: :halbyeaha

die vegetarier fressen meinem essen das essen weg...


naja ok nachdem ich "we feed the world" geguckt hab, hab ich mir ein paar monate lang nach dem training kein chicken-döner sondern nur noch nudeln in tomaten-sahne soße gekauft;)
aber die zeit ist vorbei...:D :D :D :D :D

Rocky777
25-12-2006, 16:04
Gott, wenn ich jetzt vegetarier werde werden auch nicht weniger Tiere geschlachtet weil es sicherlich immer welche gibt die über euer gelabber stehen!

Die Welt ist wie sie ist, aber es ist nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! [Ich war mal so frei, das von den Ärzten zu zitieren]


Ich mag die Ärzte auch ;)

Aber ich sehe das essen von fleisch nicht als etwas schlimmes. DAS Liegt an den extrem vegetariern bzw. veganern.

Dudeplanet
25-12-2006, 23:25
http://www.we-feed-the-world.at/
:ui:
Das ist wirklich eine verdammt gute Reportage. Sie schafft Bewusstsein für das Gegessene.
Wer einfach unbewusst irgendwas isst, ist eigentlich nicht mehr zu retten. Wie kann man nur Eier aus einer Legebatterie kaufen? Oder Fleisch von Tieren aus Massentierhaltung? Wie kann man so etwas um des Preises Willen unterstützen? Das geht mir nicht in den Kopf. Es müssen ja nicht gleich alle Veganer/Vegetarier werden, aber bewussteres Essen sollte in einer zivilisierten Gesellschaft eigentlich möglich sein.

Michael Kann
26-12-2006, 09:52
Macht Fleischfressen aggressiv?

Michael Kann
26-12-2006, 09:58
"Heilig Abend" gab es bei uns Spaghetti (ohne Eizusatz) nepolitanisch mit Gemüseeinlage.
Am ersten "Weihnachtsfeiertag" gabs bei meiner Mom Reis mit Tofu und Gemüse. Abends nen gemischten Salat mit sebst gebackenen Brot.
Was es heute gibt weiß ich leider noch nicht, da wir ein Familienessen in einem Restaurant haben - dieses bietet aber eine extra Vegi-Karte an :rolleyes:

Harom
05-02-2008, 21:03
Vegetarier.

und "We feed the world" sollte in jeder Schule/Klasse gezeigt werden, im Ernährungsunterricht, der auch Plicht sein sollte.

about:blank
05-02-2008, 21:18
Vegetarier.

und "We feed the world" sollte in jeder Schule/Klasse gezeigt werden, im Ernährungsunterricht, der auch Plicht sein sollte.

Lol ja, und am besten mit nem schön, blutigen Steak zum Snacken :D


Ich bin bekennender Fleischfresser aus Eigenproduktion :D

Michael Kann
05-02-2008, 21:21
Das sehe ich auch so ... da gibt es aber noch viel mehr was sich lohnen würde zu lesen oder anzusehe - besser noch, selbst zu erleben.

about:blank
05-02-2008, 21:30
Das ist wirklich eine verdammt gute Reportage. Sie schafft Bewusstsein für das Gegessene.
Wer einfach unbewusst irgendwas isst, ist eigentlich nicht mehr zu retten. Wie kann man nur Eier aus einer Legebatterie kaufen? Oder Fleisch von Tieren aus Massentierhaltung? Wie kann man so etwas um des Preises Willen unterstützen? Das geht mir nicht in den Kopf. Es müssen ja nicht gleich alle Veganer/Vegetarier werden, aber bewussteres Essen sollte in einer zivilisierten Gesellschaft eigentlich möglich sein.

Solche Aussagen finde ich immer Toll, esst keine Eier aus Legefabriken, keine Tiere aus Massentierhaltung, und dann heult jeder weil die Lebensmittel so teuer sind. Das ist einfach nur :hammer::hammer::hammer::hammer::hammer:. Ich bin Landwirt und weiß aus Erfahrung was das für ne Arbeit ist ein besch**** Schnitzl zu produzieren und belohnt wird das ganze auch nicht da der bezahlte Preis unter jeder Kritik ist und ich rede noch von der einfacheren "Massentierhaltung".... von 100 Tieren die im Garten herumlaufen kann kein Mensch Leben und alles drüber ist eh schon Massentierhaltung und wenn sie in nem Stall eingesperrt sind ist das auch sooooo grausam. :hammer::hammer::hammer::hammer::hammer:

unproVoked
05-02-2008, 21:30
als "we feed the world" in unserem erdkunde-unterricht gezeigt wurde war ich gerade auf nem poetry slam... son pech :D

ich respektiere jeden vegetarier, aber ohne fleisch will ich nicht.

Harom
05-02-2008, 21:35
Solche Aussagen finde ich immer Toll, esst keine Eier aus Legefabriken, keine Tiere aus Massentierhaltung, und dann heult jeder weil die Lebensmittel so teuer sind. Das ist einfach nur :hammer::hammer::hammer::hammer::hammer:. Ich bin Landwirt und weiß aus Erfahrung was das für ne Arbeit ist ein besch**** Schnitzl zu produzieren und belohnt wird das ganze auch nicht da der bezahlte Preis unter jeder Kritik ist und ich rede noch von der einfacheren "Massentierhaltung".... von 100 Tieren die im Garten herumlaufen kann kein Mensch Leben und alles drüber ist eh schon Massentierhaltung und wenn sie in nem Stall eingesperrt sind ist das auch sooooo grausam. :hammer::hammer::hammer::hammer::hammer:

die die solche Haltung nicht gutheißen, sind meistens auch bereit mehr geld für Alternativen auszugeben.
siehe den BIO-boom.

about:blank
05-02-2008, 21:47
Ya der Bio Boom..... hat nichts mit Massentierhaltung zu tun...... heißt nur das die Futtermittel nicht mit chem. Dünger und Spritzmittel behandelt werden, Massentierhaltung is es trotzdem.... das nette ist das jedes Vieh Soja frist und fast jeder Soja gentechnisch verändert ist ;) soviel zum geliebten Bio

replica
05-02-2008, 21:48
ich bin zwar kein vegetarier, aber ich versuche "bewusst" zu essen :p

ich respektiere jeden vegetarier und schätze sie sehr hoch, aber bitte nicht wenn es eine 15 jährige dumme pute (hehe) ist die meint die armen tiere...

es geht mir um den ökologischen und ökonomischen aspekt, ich denke sobald ich auf eigenen beinen stehe und vegetraische forderungen meinerseits den familieren haushalt nicht in stress bringen werde ich das ganze intesivieren!

was heißt ich glaube? ich weiß es :)

der durschnittliche österreicher isst 90 kg fleisch im jahr, der durschnittliche chinese as 1960 noch 4.5 kg, heute schon fast 70kg... bei solchen zahlen braucht sich kein deutscher und kein österreicher wundern wenn die lebensmittel teuerer werden, jede kuh will gefüttert werden bis sie verspeist wird.

ein bisschen fleisch oder auch mehr als genuss mittel und weil auch mal gesund ist, dagegen ist nichts zu sagen, aber es wäre angesagt die globale sinnhaftigkeit zu hinterfragen. wenn man die produkte der pfalzlichen landwirtschaft die man in die tierhaltung steckt in die menschen steckt hat jeder genug zu essen. (hätte er theoretisch auch heute, nur das WIR nicht in der lage sind es zu verteilen ;))

lg

Double Trouble
05-02-2008, 21:54
vegetarier essen meinem essen das essen weg :(

Harom
05-02-2008, 21:56
Ya der Bio Boom..... hat nichts mit Massentierhaltung zu tun...... heißt nur das die Futtermittel nicht mit chem. Dünger und Spritzmittel behandelt werden, Massentierhaltung is es trotzdem.... das nette ist das jedes Vieh Soja frist und fast jeder Soja gentechnisch verändert ist ;) soviel zum geliebten Bio

war auch nur ein beispiel. aber danke für die Belehrung.
was ich sagen wollte (jetzt so dass es jeder versteht) ist, dass fast jeder den Massentierhaltung stört auch bereit ist mehr zu zahlen, um diese Haltung nicht zu unterstützen.

Die die über den teuren Preis schimpfen sind nicht gleich die die Massentierhaltung u Chemie verurteilen.

replica
05-02-2008, 21:56
vegetarier essen meinem essen das essen weg :(

sowas ist einfach unwahr und wenn du die diskussion unbedingt ins lächerliche ziehen willst ... schade.

lg

about:blank
05-02-2008, 22:01
Ich mag keine Leute die das Essen meines Essens essen ;)...

Nein eigentlich hab ich nichts gegem Vegies, einer meiner besten Freunde ist einer, mir platzt nur der kragen wenn sich alle eine Meinung nach so einer beschissen Doku bilden die das Extremste des Extremen zeigt und nicht beachten das es auch ein "gerechtere Massentierhaltung" gibt. Es gibt ja immerhin auch Richtlinien an die sich ein Betrieb halten muss.....

Harom
05-02-2008, 22:04
hast du "we feed the world" gesehen?
ich denke nicht.

das sind keine Extremfälle sondern Realitität (in Österreich)!

Stern, FAZ und BZ haben durchweg positiv übber diese Doku geschrieben.
Und es kommen beide Parteien (u.a. Konzernchef von Nestle wie auch Bauern, Fischer u Fernfahrer) zu Wort.

about:blank
05-02-2008, 22:15
Lol habe ich, bin Bauer in Österreich, hab mir schon ziemlich viele Betriebe angesehen und noch keinen dieser Art gefunden. Die Betriebe in wftw sind Extremfälle glaube mir..... Ich finde es auch unglaublich was in der Doku gezeigt wurde, allerdings gibt es Richtlinien an die sich jeder Betrieb in Österreich halten muss, und sowas wird garantiert geschlossen......

Aber naja du musst dich in der Szene ja auskennen, du hast es ja im Fernsehen gesehen....... kurz nach Pokemon und Powerrangers so wie du dich anhörst.

Harom
05-02-2008, 22:18
Aber naja du musst dich in der Szene ja auskennen, du hast es ja im Fernsehen gesehen....... kurz nach Pokemon und Powerrangers so wie du dich anhörst.

:kaffeetri
ich dachte dass man auch in Ö mit 19 etwas reifer ist, und mit Kritik besser umgehen kann.

Da Mo
05-02-2008, 22:22
Hmm ich bin Allesesser und mit alles meine ich auch alles.;)

Eichhörnchen schmeckt echt lecker.

Aber tatsächlich gehör ich zu diesen Leuten die sich Gedanken über ihr essen machen und im Winter nicht unbedingt Erdbeeren die tausende Kilometer transportiert wurden essen muss, genau so wie ich nicht andauernd das billigste Dicount Fleisch knuspern muss.

about:blank
05-02-2008, 22:23
:hammer: Kritik, ich würde das Unterstellung nennen, aber who cares, .... ich bin weg von diesem Thread, ist mir zu mühsälig....

noppel
05-02-2008, 22:25
wie kann ich jemandem trauen, der keinen guten alten amerikanischen hotdog essen mag?!

Da Mo
05-02-2008, 22:30
wie kann ich jemandem trauen, der keinen guten alten amerikanischen hotdog essen mag?!


Und dann finden sie die Chinesen blöd weil sie Hunde essen.;)


Ich frage mich übrigens wie Hund schmeckt:D

about:blank
05-02-2008, 22:32
Und dann finden sie die Chinesen blöd weil sie Hunde essen.;)


Ich frage mich übrigens wie Hund schmeckt:D

Ich würde sagen wie Rind aus tierverachtender Massentierhaltung....

Da Mo
05-02-2008, 22:33
Ich würde sagen wie Rind aus tierverachtender Massentierhaltung....



...oder Mensch;)

Killer Joghurt
05-02-2008, 22:36
.

about:blank
05-02-2008, 22:37
wie Schwein das Jahre lang in den eigenen Fekalien steht und niemals die Sonne sieht..... also ganz schmackhaft, weil das tun ja alle Schweine.....

replica
05-02-2008, 22:40
noppel, hab nur ich das zitat erkannt?

bekomm ich nen keks? :o

SWAT

noppel
05-02-2008, 22:46
gut erkannt! :>
sag bloß, da outet sich nach jahren der suche mal einer, der den film genauso toll findet, wie ich? :D


bitteschön :)

http://www.gegenlesen.de/wordpress/images/annika_mit_keks_20050921.jpg

replica
05-02-2008, 22:48
toll wäre übertrieben... aber es bleibt halt so einiges hängen :D

danke! *mampf*

Con_Leg
06-02-2008, 02:25
Ich bin bekennender Non-Vegetarier.;)

Michael Kann
06-02-2008, 07:27
@Killerjoghurt
eine wirklich paßende Sig wenn ich hier so manchen Beitrag lese
"Diskutiere nie mit einem Idioten: Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dann mit Erfahrung."

Den selbsternannten Filmkritikern mit auf den Weg geben möchte ich, Landwirt oder nicht (man kann viel schreiben wenn der Tag lang ist), bitte recherchiert und stellt Eure Ergebnisse hier ein, dann haben andere die Möglichkeit nachzuhalten ob es stimmt oder nicht. Pauschales Abwinken und schreiben "Stimmt net!" hilft hier keinem.


Kritik zum Film: "We feed the World"

Lebens(mittel)-Qualität
"We feed the World" (A 2005, 96 Min.), Buch und Regie: Erwin Wagenhofer (Premiere heute in Anwesenheit des Regisseurs, 19.30 Uhr, City).


Auch wenn es gnädiger wäre, manches nicht so genau zu wissen: Die Einblicke, die Wagenhofers Dokumentation in das Geflecht aus Warenströmen und Geldflüssen, aus Zusammenhängen zwischen Hybrid-Saatgut und Geschmacksverarmung, aus Soja-Import und Mais-Verbrennung gibt, regen zur Gewissenserforschung an. Mit der bequemsten aller Ausreden: "Da kann ma halt nix machen!" kommt man nachher nicht mehr durch. Keine Schuldzuweisungen an Produzenten oder Konzerne, nur das Hinterfragen persönlicher Einkaufsgewohnheiten wäre schon eine hochwirksame Strategie für mehr Lebensmittel-Qualität hier und mehr Lebens-Qualität in benachteiligten Regionen. (ust)

vom 29.09.2005

Bzgl. der wiederholten Aussage "Fleisch ist gesund!"
Seit teilweise mehr als fünfzig Jahren werden diese Aussagen widerlegt und dies von Studien gestützt (World Cancer Research Fund (WCRF), Universität Oxford, Universität Heidelberg, Schweizerische Krebsliga, Nationales Gesundheitsinstitut NIH USA usw. usf.). Komischerweise hat die Lebensmittelindustrie offenbar mehr politische Macht als sich so mancher vorstellen mag. Die schwarzen Koffer, gefüllt mit Geld, gibt es eben auch bei diesen Herren zu Hauf.

"Auschwitz fängt da an, wo einer im Schlachthof steht und sagt, es sind ja nur Tiere."
Adorno, Theodor W. (1903-1969)
Soziologe, Philosoph, Musiktheoretiker und Komponist

Navigator
06-02-2008, 08:53
Ich esse das, was mir meine Biologie vorgibt: Alles. Fleisch, Fisch, Pflanzen, Eier... Der Mensch ist und bleibt omnivor. Alles weitere Diskutieren kann nur über die ethische Schiene gehen (wo ich Vegetarierer durchaus verstehen kann).

Mir fällt dazu nur eins ein: Ernährung ist die neue Religion des kleinen Mannes :D

Michael Kann
06-02-2008, 09:18
So so ... Du bist also ein Allesfresser (Omnivora, Polyphage, Pantophage). In der Wissenschaft bezeichnet man damit Organismen mit einem weitestgehend unspezialisierten Nahrungsspektrum (lat. omnivorus, „alles verschlingend“). Die Wissenschaft bezeichnet im allgemeinen solche Tiere als Allesfresser, die sich relativ ausgeglichen sowohl von Pflanzen als auch von Tieren ernähren :rolleyes:

Weder ist Dein Gebiss dafür ausgelegt, noch Dein Darm usw. usf. Genau deshalb schadet uns diese Ernährungsform. Deine ganze "Biologie" ist, dies ist seit langem belegt, weder für das ALLES fressen, noch für das Fleischfressen (Carnivore) geignet ;)

Es gibt inzwischen Studien ohne Ende, u.a. diese
- Atkins-Diät schädigt Butgefäße
- Fleischverzehr führt zu Brustkrebs
- "Western-Diet" begünstigt Dickdarmkrebs
- Fleischkonsum erhöht das Risiko für Darmpolypen
- Fleischkonsum fördert Risiko für nichtalkoholische Fettleber
- Wildfleisch Quelle für EHEC-Infektionen
- Fleischkonsum erhöht das Risiko für Gebärmutterkrebs
- Fischverzehr Quelle für die Toxinaufnahme
- Tierischer Proteine erhöhen das Adipositas-Risiko bei Kindern
- Fleischverzehr kann Hautkrebs fördern
- Fleisch erhöht Risiko für metabolisches Syndrom
- Speisefische Quecksilberquelle
- EPIC-Studie zeigt erhöhtes Krebsrisiko bei Fleisch- und Wurstessern
- Ernährungsgewohnheiten und Sterblichkeit (Fleischfresser sterben früher)
- Rotes Fleisch Risiko für akutes Koronarsyndrom
- „Western Diet“ fördert Entzündungen
- Hämeisenzufuhr erhöht das KHK-Risiko bei Diabetikerinnen
- Krebserregende Naturstoffe in Fischen aus Aquakulturen
- Fleischkonsum erhöht das Risiko für Nierenkrebs
- Hämeisen erhöht das Risiko für Gallensteine bei Männern
usw. usf. Trotz allem werden einige nicht müde für ihre Lust Märchen zu erzählen um ihre Seele und ihr Gemüt zu beschwichtigen.

"Die Frage hat für die Menschen nicht zu lauten: Können die Tiere denken? Sondern sie hat zu lauten: Können die Tiere leiden? Darüber aber gibt es wohl keinen Streit, und das Wissen um diese Leidensfähigkeit muss daher die Hauptsache sein bei jeder Betrachtung der Tierseele durch den Menschen."
Bentham, Jeremias

Zingultas
06-02-2008, 09:33
3 mal Täglich Fleisch.
Beilage nur weils ja muss und gesund ist, wenns nach Geschmack gehen würde, nur Fleisch

Michael Kann
06-02-2008, 10:06
3 mal Täglich Fleisch.
Beilage nur weils ja muss und gesund ist, wenns nach Geschmack gehen würde, nur Fleisch

:D

El Musca
06-02-2008, 10:45
Es gibt inzwischen Studien ohne Ende, u.a. diese
- Atkins-Diät schädigt Butgefäße
- Fleischverzehr führt zu Brustkrebs
- "Western-Diet" begünstigt Dickdarmkrebs
- Fleischkonsum erhöht das Risiko für Darmpolypen
- Fleischkonsum fördert Risiko für nichtalkoholische Fettleber
- Wildfleisch Quelle für EHEC-Infektionen
- Fleischkonsum erhöht das Risiko für Gebärmutterkrebs
- Fischverzehr Quelle für die Toxinaufnahme
- Tierischer Proteine erhöhen das Adipositas-Risiko bei Kindern
- Fleischverzehr kann Hautkrebs fördern
- Fleisch erhöht Risiko für metabolisches Syndrom
- Speisefische Quecksilberquelle
- EPIC-Studie zeigt erhöhtes Krebsrisiko bei Fleisch- und Wurstessern
- Ernährungsgewohnheiten und Sterblichkeit (Fleischfresser sterben früher)
- Rotes Fleisch Risiko für akutes Koronarsyndrom
- „Western Diet“ fördert Entzündungen
- Hämeisenzufuhr erhöht das KHK-Risiko bei Diabetikerinnen
- Krebserregende Naturstoffe in Fischen aus Aquakulturen
- Fleischkonsum erhöht das Risiko für Nierenkrebs
- Hämeisen erhöht das Risiko für Gallensteine bei Männern
usw. usf. Trotz allem werden einige nicht müde für ihre Lust Märchen zu erzählen um ihre Seele und ihr Gemüt zu beschwichtigen.



Also lieber das Leben und mein Essen genießen und dafür mit 70 in die Kiste als 105 Jahre nur Kleintierfutter essen.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Und das is ja auch die Sache, jeder hier äußert seine Meinung und weil hier fast ausschließlich Experten rumhüpfen, hat diese Meinung nunmal Allgemeingültigkeit...
Ich hab wirklich schon entspanntere Diskussion zu Themen wie Ploitik, Religion oder Fussball erlebt.

Von mir aus kann jeder so leben wie er lustig ist. Wenn jemand meint nur Dinge essen zu müssen, die freiwillig vom Baum fallen, bitte, aber geht bitte nicht missionieren.
Und das gilt natürlich auch für die blutrünstigen Schlachtergesellen.

Harom
06-02-2008, 10:53
Missionieren wäre wenn wir zu dir kommen würden.
du bist aber im "Vegatarier oder nicht" Thread, und da kann es nunmal Diskussionen geben.

Wen es stört kann M. Kann`s Fakten gerne ignorieren, ich bin ihm sehr dankbar für die Infos.

UlkOgan
06-02-2008, 10:56
kein vegetarier.
kann auch mit gerichten ohne fleisch, aber sicher nicht immer. und es sollte nach was schmecken. :)

Samurai85
06-02-2008, 11:05
ich bin eine kleine Fleischpflanze :D

Michael Kann
06-02-2008, 11:12
Also lieber das Leben und mein Essen genießen und dafür mit 70 in die Kiste als 105 Jahre nur Kleintierfutter essen.
Kleintierfutter?
Auch hier das leidige Mißverständnis, möchglicherweise aus Unwissenheit. Nicht jedes s.g. Kleintierfutter ist für den Menschen geeignet. Gras beispielsweise können wir gar nicht verdauen (im übrigen wie viele Blattsalatsorten eben auch nicht), ebensowenig wie Heu. Ich wäre also vorsichtig beim "Genuß" von Mümmelmanns Nahrung :D
Möglicherweise liegt es aber schon daran, dass man dem Vegetarierer unterstellt sich
1. nicht gesund zu ernähren (was längst belegt ist)
2. sich von Hasenfutter u.ä. zu ernähren (was ja letztlich auch der größte Blödsinn ist)

Bzgl. des Alters
70 Jahre dürfte für den Carnivoren ebenso wie für den s.g. Frugivoren (ja, das sind Menschen ;) ) schon ein sehr gutes Alter sein, da es ja bekanntlich nicht nur von dem abhängig ist was man is(s)t. Lt. Studien (die sind da nämlich auch hilfreich) liegt das Alter des typischen Carnivoren aber weit unter den von Dir angegebenen 70 Jahren.


Ich hab wirklich schon entspanntere Diskussion zu Themen wie Ploitik, Religion oder Fussball erlebt.
An Entspannung mangelt es mir nicht - es läuft leichte Meditationsmusik und, wenn ich ehrlich bin, ich bin eher amüsiert ;)


Von mir aus kann jeder so leben wie er lustig ist. Wenn jemand meint nur Dinge essen zu müssen, die freiwillig vom Baum fallen, bitte, aber geht bitte nicht missionieren.
Wieder so ein Interpretationsfehler ... ich esse selten Dinge die freiwillig vom Baum fallen, aber dann mit Kern und Gehäuse :troete:
Bzgl. Missionieren
Das überlaßen wir mal den Missionaren, ebenso die Religion ;)


Und das gilt natürlich auch für die blutrünstigen Schlachtergesellen.
"Ich bitte dich nicht, mich zu verschonen, wenn du in Not bist, sondern nur, wenn du frevelhafte Begierde hast. Töte mich, um zu essen, aber morde mich nicht, um besser zu essen!"
Cicero

@ Ulk
bei uns schmeckt es immer und das, leider, viel zu gut ... Du weißt wie ich aussehe :D

UlkOgan
06-02-2008, 11:17
@ Ulk
bei uns schmeckt es immer und das, leider, viel zu gut ... Du weißt wie ich aussehe :D
:D
ja, ich war auch ein wenig überrascht, dass du vegetarier bist. :D

meine schwester kann aber auch ganz gut vegetarisch kochen, von daher weiss ich, dass es auch lecker sein kann. :)

captainplanet
06-02-2008, 11:21
Ich mag keine Leute die das Essen meines Essens essen ;)...
Leute, esst mehr Vegetarier! :D

Ich ernähre mich auch zu einem gewissen Teil von sich vegetarisch ernährenden Lebensformen. Den Leuten die da meinen der Mensch sei nicht darauf ausgelegt sei gesagt daß Schimpansen das auch tun. Selbst Kannibalismus wurde beobachtet. So unnatürlich kann es also nicht sein.

Natürlich habe ich mich auch von der moralischen Seite mit dem Problem befaßt. Es ist nicht gerecht ein Tier zu töten um es zu essen. Wäre ich eine Kuh wäre ich auch nicht damit einverstanden. Aber so funktioniert die Natur eben nicht, das Prinzip der Gerechtigkeit und der Gleichwertigkeit allen Lebens kann nicht auf jedes Wesen angewandt werden. Sonst müßte ich z.B. konsequenterweise einen Löwen töten da ich somit den Mord an vielen unschuldigen Zebras verhindere. Das führt auf keinen grünen Zweig.
Tiere dürfen daher für meine ethischen Begriffe getötet werden wenn es der Ernährung oder dem Schutz der eigenen Person (darunter fällt z.B. auch das Erschlagen einer Gelse) dient oder es sich praktisch nicht vermeiden läßt (etwa das versehentliche Zertreten einer Ameise). Aber für Menschen die z.B. einen Käfer zertreten nur "weil er so eklig ist" empfinde ich tiefste Verachtung.
Genauso sollte man mit tierischen Produkten respektvoll umgehen. Wenn mir die Wurst im Kühlschrank verdirbt empfinde ich meine Unachtsamkeit als Respektlosigkeit vor der Kreatur die dafür ihr Leben ließ und schäme mich dafür.

Michael Kann
06-02-2008, 11:23
Wie jetzt? Überrascht? :D
Nach unserer Lebensumstellung habe ich plötzlich wieder richtig gelernt zu riechen und zu schmecken. Es glauben viele nicht, aber es ist wirklich so. Dies führe ich aber letztlich nicht nur auf das Fleisch/Fischlose Essen zurück, sondern eben auch auf den Verzichten von Geschmacksverstärkern und sonstigen Dreck. Wir backen unser Brot selbst, machen Kefir, bauen Salat/Obst/Gemüse an, kaufen Fair Trade Produkte ein, haben unseren Obst/Gemüsehändler gewechselt usw. usf.
Jetzt folgt noch eine weitere Änderung der Lebenseinstellung, dazu gehört das verabschieden von Lebensenergieräubern wie falsche Freunde und ähnliches. Dazu noch verschiedene Ausbildungen im Heilkundebereich und das Thema wird, so meine ich, langsam rund.

Michael Kann
06-02-2008, 11:35
Ich ernähre mich auch zu einem gewissen Teil von sich vegetarisch ernährenden Lebensformen. Den Leuten die da meinen der Mensch sei nicht darauf ausgelegt sei gesagt daß Schimpansen das auch tun. So unnatürlich kann es also nicht sein.
Jetzt kommt wieder die Affenscheiße als Rechtfertigung daher, is ja ganz neu :ups: Gut das es Darwin gegeben hat, so hat jeder seine Lebensberechtigung und der Mensch wird zur Krone der Schöpfung gemacht und die christiliche Kirche darf jubeln :D

"Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück."
Charles Darwin (1809-1882)


Natürlich habe ich mich auch von der moralischen seite mit dem Problem befaßt. Es ist nicht gerecht ein Tier zu töten um es zu essen. Wäre ich eine Kuh wäre ich auch nicht damit einverstanden. Aber so funktioniert die Natur eben nicht, das Prinzip der Gerechtigkeit und der Gleichwertigkeit allen Lebens kann nicht auf jedes Wesen angewandt werden. Sonst müßte ich z.B. konsequenterweise einen Löwen töten da ich somit den Mord an vielen unschuldigen Zebras verhindere. Das führt auf keinen grünen Zweig.
Da schreibt er wieder, der LOGISCH denkende Mensch :D

"Wahrlich ist der Mensch der König aller Tiere, denn seine Grausamkeit übertrifft die ihrige. Wir leben vom Tode anderer. Wir sind wandelnde Grabstätten!
Ich habe schon in jüngsten Jahren dem Essen von Fleisch abgeschworen, und die Zeit wird kommen, da die Menschen wie ich die Tiermörder mit gleichen Augen betrachten werden wie jetzt die Menschenmörder.
Es wird ein Tag kommen, an dem die Menschen über die Tötung eines Tieres genauso urteilen werden, wie sie heute die eines Menschen beurteilen. Es wird die Zeit kommen, in welcher wir das Essen von Tieren ebenso verurteilen, wie wir heute das Essen von unseresgleichen, die Menschenfresserei, verurteilen.
Du hast den Menschen als König der Tiere bezeichnet - ich aber würde sagen: König der Raubtiere, unter denen du das grösste bist; denn hast du sie nicht getötet, damit sie dir zur Gaumenbefriedigung dienen, wodurch du dich zum Grabe aller Tiere machst? Erzeugt denn die Natur nicht genug Vegetabilien, mit denen du dich sättigen kannst?"
Leonardo da Vinci (1452-1519)


Tiere dürfen daher für meine ethischen Begriffe getötet werden wenn es der Ernährung oder dem Schutz der eigenen Person (darunter fällt z.B. auch das Erschlagen einer Gelse) dient oder es sich praktisch nicht vermeiden läßt (etwa das versehentliche Zertreten einer Ameise). Aber für Menschen die z.B. einen Käfer zertreten nur "weil er so eklig ist" empfinde ich tiefste Verachtung.
Die arme Stechmücke ... ein wenig Zitronenaroma oder auch Ingwer auf der Haut und die mag Dich gar nicht ...

"Moralische Bedenken gegen Kalbsbraten? Von seiten der Erzieher nicht. Von seiten der Jurisprudenz nicht. Von seiten der Moraltheologie nicht. Von tausend anderen moralischen Seiten nicht. Von der des Kalbes vielleicht?
Wer Tiere isst, steht unter dem Tier.
Tierfreunde: erst Lämmchen streicheln, dann Lammbraten; erst den Angler anpöbeln, dann Forelle blau. Jäger mögen sie nicht: - Wildbret!
Gegenüber dem Tier ist der Mensch Gewohnheitsverbrecher.
Verdient eine Menschheit, die Trilliarden Tiere tötet, nicht eben das, was sie dem Tier antut?
Die Speisekarte - das blutigste Blatt, das wir schreiben.
Eine Gesellschaft, die Schlachthäuser und Schlachtfelder verkraftet, ist selber schlachtreif.
Fleisch macht das Essen nicht schlechter, aber den Esser."
Karlheinz Deschner
Schriftsteller, Philosoph, Dr. phil, Kirchenkritiker.

Exodus 20,2-17
13 Du sollst nicht morden

FLEUR
06-02-2008, 11:37
ach und generell lernt man als Vegetarier super tolle Gerichte kennen, von denen man zuvor nie gehört hat :) ... meine Familie ist mittlerweile richtig Fan von Safranreis mit Paprikastückchen oder Gorganzola-Spinat Nudeln .... und meine persöhnlichen Favoriten sind Dinge wie Glasnudeln mit Gemüse, Griesbrei ... und vielem mehr ...

Michael Kann
06-02-2008, 11:38
och fleur, etzt ast du misch ungrig gemascht ;)

MeanMachine666
06-02-2008, 11:40
fleur du hast nicht zufällig rezepte? :P bin zwar kein vegetarier aber ich koche gerne bzw esse auch gerne :D

FLEUR
06-02-2008, 11:40
och fleur, etzt ast du misch ungrig gemascht ;)

tja und gerade gabs Kartoffelknödel mit Leipziger Allerlei Gemüse und frischkäsesoße ... hmm war lecker :D

Rezeptle habe ich leider nicht griffbereit, aber zu Hause kann ich sie organisieren :) ... den Safranreis kann man auch mit hähnchenbrustfilet machen ... das wäre dann die nicht-Vegetarische Variante :)

El Musca
06-02-2008, 11:45
Da haben wir wieder das Problem mit der Art unterhaltsam zu Schreiben, dem Schiss und der Goldwaage ;)

Ich bin zwar nicht so sattelfest im Thema, wie ein "Betroffener" aber ich hab einige Freunde die Vegetarier bzw. sogar Veganer sind, weiss also bescheid.

Ich hab den Ausdruck Kleintierfutter vielleicht ob seiner provokanten Wirkung gewählt.
Ich glaub Dir auch gerne, dass Du versunken in transzendentaler MEditation die Ruhe selbst bist, aber mich nervt halt immer dieses Fakten aufzählen.
Für jede Studie gibt es eine Gegenstudie. Genauso wichtig wie das Ergebnis der Studie ist wer sie in Auftrag gegeben hat, denn wie sagte schon der große Churchill? Traue keiner Studie, die Du nicht selber gefälscht hast.

Ich hab keine Ahnung, was der richtige Ernährungsplan für einen Menschen ist, scheue mich aber auch nicht das zuzugeben. Nur wenn ich dann mal mit meinen Freunden verschiedener Nahrungsmittelorientierungen zusammensitze und (meistens) der Veganer anfängt zu erzählen, wie gesund er lebt, dann möchte ich mein Steakmesser nehmen und...naja lassen wir das.

Zu Deiner Befürchtung durch einen carnivoren Lebenswandel vorzeitig abzuleben, meine Familie scheint das krasse Gegenbeispiel zu sein.
Mein Opa, der nicht im Krieg geblieben ist ist mit über 90 in die Grube gefahren, meine Oma mit 85 und meine andere Oma ist gerade 86 geworden.
Eine Tante von mir, die Vegetarierin war, ist im Alter von 63 an Krebs verstorben.

Was die Sache mit dem vom ´Baum fallen angeht, so diente dieses Beispiel dazu, zu verdeutlichen, dass es mir wirklich (Tofu-)Wurscht ist, was jemand isst, solange er oder sie mich damit zufrieden läßt.

Da möchte ich mal den großartigen Farin Urlaub zitieren "es ist egal was Du ißt, Hauptsache ist es macht dich dicklich.."

Ir-khaim
06-02-2008, 11:50
Warum sollte ich im Umgang mit der Natur andere moralische Standarts walten lassen als die Natur selbst vorgibt?
Soll heißen: Warum soll ich keine Tiere für Essen töten, wenn i.d.Natur ständig welche sterben - aus den unterschiedlichsten Gründen?

FLEUR
06-02-2008, 11:53
Was die Sache mit dem vom ´Baum fallen angeht, so diente dieses Beispiel dazu, zu verdeutlichen, dass es mir wirklich (Tofu-)Wurscht ist, was jemand isst, solange er oder sie mich damit zufrieden läßt.


Da muss ich dir nun zustimmen, Leute dir mir ihre "Essens-/Lebensweise" aufdrängen wollen gehen mir auf den Keks .. genauso mag ich die Frage nicht "warum bist du vegetarier" ... ich bins nun mal ... basta ... ich fragen ja auch nicht "warum ißt du Fleisch" .. jedem das seine mit dem er/sie glücklich ist/ißt. :D

about:blank
06-02-2008, 11:59
Ich habe schon in jüngsten Jahren dem Essen von Fleisch abgeschworen, und die Zeit wird kommen, da die Menschen wie ich die Tiermörder mit gleichen Augen betrachten werden wie jetzt die Menschenmörder.
Es wird ein Tag kommen, an dem die Menschen über die Tötung eines Tieres genauso urteilen werden, wie sie heute die eines Menschen beurteilen. Es wird die Zeit kommen, in welcher wir das Essen von Tieren ebenso verurteilen, wie wir heute das Essen von unseresgleichen, die Menschenfresserei, verurteilen.
[/SIZE][/B]

:hammer: ja klar, lol ich bin sprachlos, hab noch nie so viele Schei*e in einem einzige Thread gelesen. Respekt!!! Muss ne Hammer Meditationsmusik sein und dazu noch ein bisschen Gras und noch andere Drogen und fertig ist das Stumpfhirn :rolleyes:. Es wird die Zeit kommen wo Menschen, Menschen welche Fleisch essen zur rechenschaft ziehen :whogives:. Ich mein du kannst ja anfangen im Batman Style die bösen Fleischfresser zu bestrafen. Du könntest dich Pigman der Schutzpatron nennen oder so..... Hab heute ein Schnitzel gegessen und vorm Mittagessen nen ca. 100 Jahre alten Baum in meinem Garten gefällt, komm und hol mich :ironie:

Wie schon oben geschrieben habe ich nichts gegen Vegetarier, Veganer whatever ..... aber das ist Idiotie

Con_Leg
06-02-2008, 12:11
Wie jetzt? Überrascht? :D
Nach unserer Lebensumstellung habe ich plötzlich wieder richtig gelernt zu riechen und zu schmecken.

Ging mir genauso, nachdem ich aufgehört habe zu rauchen.:D
Man kann auch Farben schmecken und riechen, wenn man das richtige Zeug nimmt.:ups:
Es gibt auch Tage an denen ich kein Fleisch esse, trotzdem brauch ich Carne auf den Teller. Selbst die Neandertaler aßen Fleisch. In der Tierwelt gibt es auch genügend Fleischfresser. Also kann Fleisch nicht so ungesund sein. Erzähl mal einem Raubtier, daß es nur noch Grünzeug essen soll und warte ab, was es dann mit Dir macht.:p
Desweiteren erzählen uns die Vegetarier doch immer, wie gesund sie sich ernähren. In welcher Welt lebt Ihr eigentlich. Es gibt so viele Schadstoffe in der Umwelt, selbst wenn Euer Essen nicht gespritzt oder genmanipuliert ist, was Ihr ja auch nicht wisst, ist genügend Gift in Euerem Essen. Es gibt Betriebe, die Ihr Gemüse etc. in der Nähe von Fabriken und Autobahnen anbauen. Denkt Ihr im Ernst, das wäre gesund? Es gibt Vegetarier, die Fisch essen. Ist Fisch kein Tier? Ich hab ne Bekannte, die mir immer sagt, das für sie kein Tier sterben muss, aber Fisch ist ok.:confused:
Ich lebe jetzt und hier und möchte mir keine Gedanken über Energieräuber und Gemüsehändler machen. Irgendwann wirst auch Du sterben, ob gesund oder nicht. Und was hat es Dir dann gebracht? Klar muss man seinen Körper nicht unnötig belasten oder zerstören, doch zähle ich Fleisch nicht zu Beidigem.
Aber gut das es Vegetarier gibt, dann bleibt mehr Fleisch für uns übrig.:D

Michael Kann
06-02-2008, 12:11
"Menschen haben nicht eine einzige anatomische Voraussetzung, die darauf hinweist, daß wir für den Verzehr von Fleisch geschaffen sind."
H. Diamond


Ich bin zwar nicht so sattelfest im Thema, wie ein "Betroffener" aber ich hab einige Freunde die Vegetarier bzw. sogar Veganer sind, weiss also bescheid.
Ja, denn kenn ich auch ... ist es nicht immer ein Freund oder Bekannter den wir in der Not aus dem Ärmel zaubern können :rolleyes:


Ich hab den Ausdruck Kleintierfutter vielleicht ob seiner provokanten Wirkung gewählt.
Das wäre, so meine ich, niemanden aufgefallen. Gut das Du uns ins Bild gerückt hast :D


Ich glaub Dir auch gerne, dass Du versunken in transzendentaler MEditation die Ruhe selbst bist, aber mich nervt halt immer dieses Fakten aufzählen.
„Ich nenne alle Erkenntnis transzendental, die sich nicht sowohl mit Gegenständen, sondern mit unserer Erkenntnisart von Gegenständen, sofern diese a priori möglich ist, überhaupt beschäftigt“
Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft, KrV A11/12
Ich denke aber, das war ein weiterer Interpretationsfehler Deinerseits - Du meintest vermutlich Transzendenz! Du meinst also ich schreibe diese Zeilen in einer Phase der Meditation die die Grenzen des Erfahrbaren übersteigt. Nein! Das glaube ich nicht Tim ;)


Für jede Studie gibt es eine Gegenstudie.
Ja! Und nun ist es also an Dir (und den Deinen) diese Studien beizubringen um zu belegen was es zu belegen gilt. Du hast den Ball ;)

"Bezogen auf die Klimabelastung ergibt sich bei der fleischhaltigen Komponente (z.B. Frikadelle) die 13fache Menge an CO2-Äquivalenten gegenüber der fleischlosen Komponente (z.B. Getreidebratling).
Durch die Senkung des Fleischkonsums auf ein auch der Gesundheit förderliches Mass könnten ein viertel oder mehr der klimarelevanten Emissionen vermieden werden. Der Übergang zu einer stärker pflanzlich orientierten Ernährung eröffnet somit das mit Abstand grösste Einsparpotential (bis zu 100 Mio. t CO2-Äquivalente) im Ernährungssystem. Darüber hinaus würden die volkswirtschaftlichen Folgekosten der ernährungsbedingten Krankheiten (50 Mrd. DM/Jahr) erheblich reduziert."
Enquete-Kommision
Untersuchungs-Kommision des Deutschen Bundestages zum Schutz der Erdatmosphäre


Genauso wichtig wie das Ergebnis der Studie ist wer sie in Auftrag gegeben hat, denn wie sagte schon der große Churchill? Traue keiner Studie, die Du nicht selber gefälscht hast.
Ja, damit hat sich der gute alte Churchill, Massenmörder von Gottes Gnaden, bestimmt gut ausgekannt. Inkl. Geschichtsfälschung und absichtlicher Verdrehung. Dies, Du wirst es nicht glauben, tust Du im übrigen gerade selbst, denn hat Churchill dies wirklich gesagt :rolleyes:


Ich hab keine Ahnung, was der richtige Ernährungsplan für einen Menschen ist, scheue mich aber auch nicht das zuzugeben. Nur wenn ich dann mal mit meinen Freunden verschiedener Nahrungsmittelorientierungen zusammensitze und (meistens) der Veganer anfängt zu erzählen, wie gesund er lebt, dann möchte ich mein Steakmesser nehmen und...naja lassen wir das.
Hoffen wir mal Du gerätst dabei nicht an den Falschen ... besser noch, offenbar macht Carnivores Leben gar garstige Menschen :D

"Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.
Rein durch ihre physische Wirkung auf das menschliche Temperament würde die vegetarische Lebensweise das Schicksal der Menschheit äusserst positiv beeinflussen können."
Albert Einstein (1879-1955)
Entwickelte die Relativitätstheorie. Physik-Nobelpreis 1921 (für die Erklärung des photoelektrischen Effekts auf dem die heutigen Solarzellen beruhen)


Zu Deiner Befürchtung durch einen carnivoren Lebenswandel vorzeitig abzuleben, meine Familie scheint das krasse Gegenbeispiel zu sein.
Mein Opa, der nicht im Krieg geblieben ist ist mit über 90 in die Grube gefahren, meine Oma mit 85 und meine andere Oma ist gerade 86 geworden.
Eine Tante von mir, die Vegetarierin war, ist im Alter von 63 an Krebs verstorben.
Die Ausnahme bestätigt die Regel, was aber an den Studien nichts ändert. Ich in jedem Falle wünsche Dir ein langes und friedliches Leben.
Om mani padme hum!


Was die Sache mit dem vom ´Baum fallen angeht, so diente dieses Beispiel dazu, zu verdeutlichen, dass es mir wirklich (Tofu-)Wurscht ist, was jemand isst, solange er oder sie mich damit zufrieden läßt.
Frieden, ein schönes Wort. Ebenso wie Essen. Ebenso wie Liebe. Ebenso wie Vertrauen. Komischerweise sterben täglich Menschen an Hunger und das in Ländern die Essen für andere Länder produzieren. So wird das Wort Vertrauen durch das Wort Vertrauensbruch, das Wort Liebe durch Hass, das Wort Frieden durch das Wort Krieg und das Wort Essen durch Hunger tagtäglich ersetzt.

"Ich glaube, ein Mensch, der gegen ein treues Tier gleichgültig sein kann, wird gegen seinesgleichen nicht dankbarer sein, und wenn man vor die Wahl gestellt wird, ist es besser, zu empfindsam als zu hart zu sein."
Friedrich der Grosse

Michael Kann
06-02-2008, 12:17
Wie schon oben geschrieben habe ich nichts gegen Vegetarier, Veganer whatever ..... aber das ist Idiotie

Der Arme Da Vinci ... jetzt ist er bestimmt beleidigt :D
Vermutlich hast Du die Änderungen der letzten Jahre im Bezug auf das Tierschutzgesetz gar nicht mitbekommen. Egal, ich bin mir sicher es kommt die Zeit in der ein Umdenken erfolgen wird.

Zu den selten dämlichen Vergleichen des nächsten Schreibers nur so viel - isch bin gar gein Raubetier ;)

Harom
06-02-2008, 12:17
Vegatarier die Fisch essen, sind keine Vegetarier.
sag das deiner Freundin. ;)

edit:

Zu den selten dämlichen Vergleichen des nächsten Schreibers nur so viel - isch bin gar gein Raubetier ;)
hey.. :( :)

Michael Kann
06-02-2008, 12:18
Vegatarier die Fisch essen, sind keine Vegetarier.
sag das deiner Freundin. ;)

Da hast Du Recht :D

FLEUR
06-02-2008, 12:23
"Ich glaube, ein Mensch, der gegen ein treues Tier gleichgültig sein kann, wird gegen seinesgleichen nicht dankbarer sein, und wenn man vor die Wahl gestellt wird, ist es besser, zu empfindsam als zu hart zu sein."
Friedrich der Grosse

Oh ein schönes Zitat :)

captainplanet
06-02-2008, 12:30
Jetzt kommt wieder die Affenscheiße als Rechtfertigung daher, is ja ganz neu :ups:
Und ist die Affenscheiße etwa nicht wahr?


Gut das es Darwin gegeben hat, so hat jeder seine Lebensberechtigung und der Mensch wird zur Krone der Schöpfung gemacht und die christiliche Kirche darf jubeln :D
Das genaue Gegenteil ist der Fall, erst Darwin hat dem Menschen die Schöpfungskrone aberkannt.


"Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück."
Charles Darwin (1809-1882)
Ich habe nie etwas gegenteiliges behauptet.


Da schreibt er wieder, der LOGISCH denkende Mensch :D
Danke. :cool:


...und die Zeit wird kommen, da die Menschen wie ich die Tiermörder mit gleichen Augen betrachten werden wie jetzt die Menschenmörder.
Es wird ein Tag kommen, an dem die Menschen über die Tötung eines Tieres genauso urteilen werden, wie sie heute die eines Menschen beurteilen. Es wird die Zeit kommen, in welcher wir das Essen von Tieren ebenso verurteilen, wie wir heute das Essen von unseresgleichen, die Menschenfresserei, verurteilen...
Das ist durchaus denkbar. Ich habe mal ein Thema verfasst mit teilweise parallelen Gedankengängen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f76/ewiges-recht-36292/
Ich möchte jetzt nicht alles was ich damals dazu geschrieben habe hier wiederholen.

Georg

El Musca
06-02-2008, 12:31
Die Frage, die ich mir stelle, wenn ich die Beiträge von Michael Kann lese, ist ob Vegetarier sein arrogant macht, oder ob man damit geboren ist.
Ich nehme mal letzteres an, da ich auch ein Menge Vegetarier kenne, die nicht alles mögliche tun, um ihr Gegenüber als sabbernden, lügenden Vollidioten darzustellen.

Und was sollen die ewigen Zitate? Zurschaustellung überlegenen Wissens oder selber nichts beizutragen?

Wie dem auch sei. Esst was Ihr wollt, ich bin raus.

Con_Leg
06-02-2008, 12:32
Zu den selten dämlichen Vergleichen des nächsten Schreibers nur so viel - isch bin gar gein Raubetier ;)

Was ist daran selten dämlich? Du scheinst das nicht verstanden zu haben, musst erst noch Deine Mitte finden.? Wer hat gesagt, das Du ein Raubtier bist?
Du isst ja nur die Lebewesen, die nicht schreien und lieb kucken können.:D
Ein Löwe z.B. wird wohl nie aufhören andere Tiere zu erlegen. Es gehört zu seiner Natur (wegen Hunger und so). Er wird nie auf Pflanzen umsteigen, weil das gesünder ist. Genauso wie es bei den Dinosauriern Fleischfresser gab. Und sieh an, selbst die pflanzenfressenden Dinosaurier leben nicht mehr.
Und was meine Bekannte betrifft, was ist sie dann?

32 Flavors
06-02-2008, 12:34
"Menschen haben nicht eine einzige anatomische Voraussetzung, die darauf hinweist, daß wir für den Verzehr von Fleisch geschaffen sind."
H. Diamond


Wir haben Fleischrezeptoren auf der Zunge ... aber man muss ja net alles Nutzen nur weil da ist.

Ich persönlich mag Fleisch, aber bitte Bio.

Ich halte nix davon Menschen missionieren zu wollen, wer Vegetarier sein will der soll das sein, aus welchen Gründen ist mir egal, wer Veganer sein will soll das sein. Aber bitte nicht jedem aufklären wollen warum man nun Vegatrier und Veganer sein sollte.

Grüße
32

Harom
06-02-2008, 12:34
Und sieh an, selbst die pflanzenfressenden Dinosaurier leben nicht mehr.
:rolleyes:


Und was meine Bekannte betrifft, was ist sie dann?
inkonsequent.

Michael Kann
06-02-2008, 12:38
Und ist die Affenscheiße etwa nicht wahr?
Das es nicht fleischverachtende Schimpansen gibt?
Ist wahr!
Nur der Bezug zu UNS fehlt ;)


Das genaue Gegenteil ist der Fall, erst Darwin hat dem Menschen die Schöpfungskrone aberkannt.
Auslegungssache - weshalb sich die einzelnen Verfechter der unterschiedlichen Interpretationen auch ständig bekriegen. Aber egal ...

"Wenn man den Menschen mit allen bekannten Säugetiergruppen der Welt vergleicht und sucht nun, wohin er nach seinem Körperbau gehört, so ist seine Zugehörigkeit zu den höheren Affen, den Anthropoiden, den Menschenaffen, keinem Zweifel unterworfen. Zu den Fleischfressern, den Carnivoren (Löwe, Wolf, Iltis usw.) kann er nicht gehören, zu den Allesfressern, den Omnivoren (Dachs, Schwein, Bär usw.) ebenfalls nicht. Aber auch die Krautfresser, die Herbivoren (Rind, Pferd, Schaf usw.) unterscheiden sich vergleichend-anatomisch ebenso ungeheuer vom Menschen wie die beiden vorher genannten großen Tiergruppen. Nun bleiben nur noch die Fruchtfresser, die Frugivoren übrig. Und da erst ruft die biologische Urheimat, der „Garten Eden", die tropische Fruchtfülle, in der des Menschen Wiege gestanden haben muß und wo er mit seinen niederen Verwandten die Erfüllung seiner Daseinsbedingungen fand. Der frugivore Menschenaffe ist dem Menschen nicht nur „ein Gelächter und eine schmerzliche Scham" (Nietzsche), sondern auch - ein lieber Blutsverwandter. Wenn noch einer trotz des Zeugnisses der anatomischen und paläologischen Fachwissenschaft (Cuvier, Haeckel, Roehrig, Steinmann, Huxley, Wiedersheim u. a.) an dieser Tatsache zweifelt, dann wird ihn vielleicht die Uhlenhutsche Blutprobe zum Schweigen bringen. Humanisiertes Kaninchenserum erzeugt nämlich die sogenannte Fällung-Reaktion im Menschenaffenblut wie im Menschenblut."
Dr. med. O. Buchinger

Michael Kann
06-02-2008, 12:40
Die Frage, die ich mir stelle, wenn ich die Beiträge von Michael Kann lese, ist ob Vegetarier sein arrogant macht, oder ob man damit geboren ist.
Ich nehme mal letzteres an, da ich auch ein Menge Vegetarier kenne, die nicht alles mögliche tun, um ihr Gegenüber als sabbernden, lügenden Vollidioten darzustellen.
Arroganzgen? Hab ich noch nix von gehört :D


Und was sollen die ewigen Zitate? Zurschaustellung überlegenen Wissens oder selber nichts beizutragen?
Doch, aber stetiges Wiederholen macht es, so meine ich, auch nicht besser ... schon den ganzen Thread gelesen?

Con_Leg
06-02-2008, 12:41
:rolleyes:


inkonsequent.

Hab ich auf meinen vorherigen Post bezogen.

Dann scheint es viele inkonsequente "Vegetarier" zu geben. Los, missioniert sie.:narf:

@ El Musca
:klatsch:volle Beipflichtung meinerseits.:beer:

Michael Kann
06-02-2008, 12:44
Was ist daran selten dämlich? Du scheinst das nicht verstanden zu haben, musst erst noch Deine Mitte finden.? Wer hat gesagt, das Du ein Raubtier bist?
Nö! Du nix verstehe! Hier wird gerne mit dem Begriff Carnivore geworben, was ja auf den Menschen nicht zutrifft - schon Biologisch nicht. Du hast den Löwen heraufbeschworen um wieder eine Legitimation zum Essen von Fleisch zu erhalten. Im übrigen, dass kannst Du weiterhin halten wie Du möchtest. Ich bin kein Löwe - ein typischer Carnivore - und habe auch nicht seine Biologie - Du im übrigen auch nicht.


Du isst ja nur die Lebewesen, die nicht schreien und lieb kucken können.:D
Was es zu belegen gilt :D


Ein Löwe z.B. wird wohl nie aufhören andere Tiere zu erlegen. Es gehört zu seiner Natur (wegen Hunger und so). Er wird nie auf Pflanzen umsteigen, weil das gesünder ist.
Und? Was hat der Löwe mit unserem Thema zu tun? um das hier mal abzukürzen!

Ist der König von Thailand eigentlich Fleisch? Ist er Buddhist?

Harom
06-02-2008, 12:46
Hab ich auf meinen vorherigen Post bezogen.

Dann scheint es viele inkonsequente "Vegetarier" zu geben. Los, missioniert sie.:narf:



ich hab es auch auf dein vorheriges posting bezogen.
wenn sie sagt sie ist veggi und dann aber fisch isst, ist sie nunmal kein veggi.
es gibt keine inkonsequenten veggis. höchstens inkonsequent zum veganen hin.
ich missioniere nicht. niemals. ich will hier diskutieren.
was ist falsch daran?

Michael Kann
06-02-2008, 12:47
Wir haben Fleischrezeptoren auf der Zunge ... aber man muss ja net alles Nutzen nur weil da ist. [7quote]
Aha ... haste mal was zum nachhalten?

[QUOTE=32 Flavors;1233748]Ich halte nix davon Menschen missionieren zu wollen, wer Vegetarier sein will der soll das sein, aus welchen Gründen ist mir egal, wer Veganer sein will soll das sein. Aber bitte nicht jedem aufklären wollen warum man nun Vegatrier und Veganer sein sollte.

Aufklären ist nicht missionieren ...

captainplanet
06-02-2008, 12:50
Das es nicht fleischverachtende Schimpansen gibt?
Ist wahr!
Nur der Bezug zu UNS fehlt ;)
Immerhin sind es unsere nächsten Verwandten, mit keinen anderen Menschenaffen stimmt unser Erbgut soweit überein. Wenn hier der Bezug zu uns fehlt, wo ist er dann schon gegeben?
Vielleicht bei unseren Vorfahren? Bitte sehr: Die haben auch Fleisch gegessen, der Neanderthaler (wenn auch kein direkter Vorfahre so doch ein Verwandeter) hat sich zu über 90 Prozent davon ernährt wenn man den Universum-Sprechern glauben darf. Und unser Gehirn konnte sich erst dann so erfolgreich entwickeln als es dem Menschen möglich war mit Hilfe von Feuer Fleisch leichter verdaulich zuzubereiten. Ohne Fleisch würden wir uns noch heute gegenseitig lausen anstatt im Internet dümmliche Beiträge zu verfassen. Andererseits, vielleicht wäre das gar nicht so übel... :rolleyes: :D

Michael Kann
06-02-2008, 12:51
Bevor ich Arbeiten gehe nochmal der Hinweis auf das hier
Ja! Und nun ist es also an Dir (und den Deinen) diese Studien beizubringen um zu belegen was es zu belegen gilt. Du hast den Ball ;)
Das wäre dann nämlich eine wirklich Diskussionsgrundlage ...

:winke:

Michael Kann
06-02-2008, 12:53
@ captainplanet
Hast Du eigentlich gelesen bevor Du gepostet hast :confused:

amari
06-02-2008, 12:54
bin auch seit fast 10 jahren vegetarier,aus liebe zu jedweger tierart.
ich probier auch niemanden zu überreden,auch aufzuhören fleisch zu essen,es soll jedem selbst überlassen sein.
ich finde aber auch,dass die fleisch"fresser" allgeim toleranter gegenüber vegetariern/veganer sein sollten.

sumbrada
06-02-2008, 12:57
Die ganzen Diskussionen sind doch komplett überflüssig und hier auch schon tausendfach durchgekaut worden.

Und selbst, wenns unwiderlegbare Bweise für eine These gäbe, würde es trotzdem viele nicht von ihrer Lebensweise abbringen.
Wie meinen Mitbewohner, Ökotrophologe und Vegetarier.
Hat beschissene blutwerte, sagt aber, das es ihm egal ist, er weiß, dass es von der Ernährung kommt, er will trotzdem keines essen.

Con_Leg
06-02-2008, 13:00
Nö! Du nix verstehe! Hier wird gerne mit dem Begriff Carnivore geworben, was ja auf den Menschen nicht zutrifft - schon Biologisch nicht. Du hast den Löwen heraufbeschworen um wieder eine Legitimation zum Essen von Fleisch zu erhalten. Im übrigen, dass kannst Du weiterhin halten wie Du möchtest. Ich bin kein Löwe - ein typischer Carnivore - und habe auch nicht seine Biologie - Du im übrigen auch nicht.


Was es zu belegen gilt :D


Und? Was hat der Löwe mit unserem Thema zu tun? um das hier mal abzukürzen!

Ist der König von Thailand eigentlich Fleisch? Ist er Buddhist?

Seit wann essen Buddhisten kein Fleisch? Die thailändische Küche, und da kenn ich mich aus, besteht meistens aus Fleischgerichten jeglicher Art. Ob der König, natürlich ist er Buddhist, Fleisch verzehrt, vermag ich nicht zu wissen. Kannst aber gerne mal googeln.

Du gerne sreibe wie Italiener oder wasse? Carnivore bedeutet, das er Fleisch braucht, richtig? Und Du bist der Überzeugung, das der Mensch kein Fleisch braucht. Nun, dann brauchst Du also keine Nährstoffe, die wir aus Fleisch beziehen?
Was den Löwen betrifft, Du sagst oder schließt Dich der Meinung an, der Mensch sei das größte Raubtier und Raubtiere essen nun mal Fleisch. Schon unsere Vorfahren, tausende von Jahren vorher, ergötzten sich an Fleisch.

Abba ische sehe, Diskussione bringe nix. Du wolle esse Grün, ische weiter esse Grün UND Fleische.

Ciao

Dubois
06-02-2008, 13:00
Wie meinen Mitbewohner, Ökotrophologe und Vegetarier.
Hat beschissene blutwerte, sagt aber, das es ihm egal ist, er weiß, dass es von der Ernährung kommt, er will trotzdem keines essen.

Dann ernährt sich aber dein Mitbewohner einfach nur schlecht.

Man kann problemlos vegetarisch Leben, ohne jegliche Einschränkung bei der Vollwertigkeit und auch nicht beim Essen.

Ich kann dir jedes Fleischgericht auch Vegetarisch zubereiten und bei der Hälfte der Gerichte merken die Fleischesser nicht mal den Unterschied.

Und ach ja, ich bin kein Vegetarier, aber ich esse so gut wie nie Fleisch ;)

Michael Kann
06-02-2008, 13:03
@ Dubois
Wie recht Du hast ...

In diesem Sinne ... isch bin weg ...

sumbrada
06-02-2008, 13:06
Dann ernährt sich aber dein Mitbewohner einfach nur schlecht.

Man kann problemlos vegetarisch Leben, ohne jegliche Einschränkung bei der Vollwertigkeit und auch nicht beim Essen.

Ich kann dir jedes Fleischgericht auch Vegetarisch zubereiten und bei der Hälfte der Gerichte merken die Fleischesser nicht mal den Unterschied.

Und ach ja, ich bin kein Vegetarier, aber ich esse so gut wie nie Fleisch ;)

Das Problem in der ganzen Diskussion ist einfach das, dass man von Studien an ein paar Menschen und seinen eigenen Erfahrungen auf alle schließt.
Ist euch eigentlich noch nie aufgefallen, dass alle paar Wochen eine neue Ernährungsstudie rauskommt, die wieder irgendwas anderes beweist.

Das einzige was diese studien beweisen ist, dass Menschen verschieden Dinge unterschiedlich gut vertragen oder unterschiedlich gut aufnehmen.

Mein Mitbewohner studiert den Mist, achtet auf eine umfangreiche Ernährung, es reicht trotzdem nicht. bei euch kann das wieder ganz anders sein.

Con_Leg
06-02-2008, 13:07
ich hab es auch auf dein vorheriges posting bezogen.


Ich meinte Deine :rolleyes: auf meine pflanzenfressenden Dinos. Die Dinos hab ich auf meinen vorherigen Post bezogen.
Aber wie sumbrada schon schreibt, die ganzen Diskussionen bringen im Endeffekt nichts. Dem schließe ich mich jetzt an.

Chibiusa81
06-02-2008, 13:07
Also ich esse schon gerne Fleisch, so zwei- dreimal die Woche.

KingRollo
06-02-2008, 13:14
Bin zwar kein Vegetarier aber versuche so wenig wie möglich Fleisch zu Essen ( ca. 1 mal alle 2Wochen) und wenn doch dann weiss ich wo es herkommt da ich das Glück habe am Ort einen Bauern zu haben der alle 1/4 jahr selbst schlachtet(es Lebe das Gefrierfach).
Ich verstehe jeden der für sich selbst als Vegan,Vegetarier Stufe xyz bezeichnet und habe hohe Achtung davor diesen Weg zu gehen.
Wer sich mal mehr mit dem Thema auseinandersetzen will sollte bei Google-Video mal "Earthlings" eingeben da kommt ein lehreicher Film (1 1/2 Std.) ....Mahlzeit

captainplanet
06-02-2008, 13:17
@ captainplanet
Hast Du eigentlich gelesen bevor Du gepostet hast :confused:
Ich nehme an Du meinst damit diesen Absatz den ich nicht kommentiert habe:


"Wenn man den Menschen mit allen bekannten Säugetiergruppen der Welt vergleicht und sucht nun, wohin er nach seinem Körperbau gehört, so ist seine Zugehörigkeit zu den höheren Affen, den Anthropoiden, den Menschenaffen, keinem Zweifel unterworfen. Zu den Fleischfressern, den Carnivoren (Löwe, Wolf, Iltis usw.) kann er nicht gehören, zu den Allesfressern, den Omnivoren (Dachs, Schwein, Bär usw.) ebenfalls nicht. Aber auch die Krautfresser, die Herbivoren (Rind, Pferd, Schaf usw.) unterscheiden sich vergleichend-anatomisch ebenso ungeheuer vom Menschen wie die beiden vorher genannten großen Tiergruppen. Nun bleiben nur noch die Fruchtfresser, die Frugivoren übrig. Und da erst ruft die biologische Urheimat, der „Garten Eden", die tropische Fruchtfülle, in der des Menschen Wiege gestanden haben muß und wo er mit seinen niederen Verwandten die Erfüllung seiner Daseinsbedingungen fand. Der frugivore Menschenaffe ist dem Menschen nicht nur „ein Gelächter und eine schmerzliche Scham" (Nietzsche), sondern auch - ein lieber Blutsverwandter. Wenn noch einer trotz des Zeugnisses der anatomischen und paläologischen Fachwissenschaft (Cuvier, Haeckel, Roehrig, Steinmann, Huxley, Wiedersheim u. a.) an dieser Tatsache zweifelt, dann wird ihn vielleicht die Uhlenhutsche Blutprobe zum Schweigen bringen. Humanisiertes Kaninchenserum erzeugt nämlich die sogenannte Fällung-Reaktion im Menschenaffenblut wie im Menschenblut."
Dr. med. O. Buchinger
Natürlich ist der Mensch ein Menschenaffe. Es gibt Menschenaffen die sich rein vegan ernähren wie zum Bleistift der Orag Utan wenn ich mich nicht irre. Ob ALLE Menschenaffen zu den Frugivoren gerechnet werden weiß ich nicht, aber wenn es so ist gibt es zumindest welche die das nicht so genau nehmen wie den Schimpansen. Und wenn der Schimpanse es nicht so genau nimmt erdreiste ich mich mal zu sagen dann darf ich das auch.
Und wenn die "Uhlenhutsche Blutprobe" (nie gehört, wieso eigentlich ausgerechnet Kaninchenserum?) für Verwandtschaftsverhältnisse auch nur bedingt aussagekräftig ist dann wird sie mit dem allesfressenden Schimpansen mindestens genausogut funktionieren wie mit einem rein veganen Menschenaffen. Denn dem Schimpansen stehen wir rein genetisch viel näher als jeder andere lebende Menschenaffe.

Da Mo
06-02-2008, 13:42
Hallo Michael
Du kennst dich mit dem thema zum Vegetariasmus wirklich gut aus und hast auch immer ein passendes Zitat in der Tasche.
Nun zu meiner bescheidenen Meinung.
In unserer heutigen sesshaften Industriegesellschaft ist es wirklich angebracht über eine Vegetarische Ernährung nachzudenken, zumahl wir es uns technisch leisten könnten.
Und jetzt kommt das große ABER:
Etwas das durchweg nahezu alle Vegetarier und noch viel mehrere Veganer tun ist zu versuchen eine Evolutionäre oder Genetische bestätigung und damit eine unangreifbarkeit der Theorie zu finden.
Aber ein großer Fehler der in der interpretation von biologischen Fakten immer wieder vorkommt, ist der Versuch in angeblichen Konstanten die über mehrere Arten beobachtet werden, Schlüsse und allgemeingültige Gesetze darauszu schließen.
Aber im Gegensatz zur Physik gibt es in der Biologie keine Gesetze sondern nur Regeln und für jede dieser Regeln gibt es ausnahmen.
Oder wie unsere Biolehrerin sagte "Es gibt nichts was es nicht gibt"
Darum sollte man nicht von Menschenaffen auf den Menschen schließen, zumahl Schimpansen halt auch Flesich verzehren.
Jedoch spalteten sich die Vorfahren des Menschen und der Menschenaffen schon weit früher auf so das zwei getrennte Entwicklungen zu beobachten sind.
Beobachtet man die Menschliche Ahnenlinie, vom Australophithecus aufwärts bis zu Neanderthalensis und Cro Magnon, dann sieht man das unsere Vorfahren durchweg zumindest Aasfresser waren. Das immer auch Früchte, Kräuter und Wurzeln konsumiert wurden steht ausser Frage.
Durch die Entdeckung des Feuers konnte Fleisch besser zubereitet werden und spielte eine Maßgebliche Rolle in der Entwicklung unseres Hochleitungsgehirns.
Betrachtet man nun den Homo Sapiens Sapiens selbst dann wird er 90% seiner Zeit auf dieser Erde Jäger und Sammler gewesen sein.
Auch in durchweg allen heute noch existierenden sogenannten "Naturvölkkern" gibt es keine die ausslieslich vegetarisch leben (können).
Von der geographischen Breite hängt es natürlich ab wieviel gegessen wird.
Ein Dschungelvolk wird mit Früchten gesegnet sein und demensprechend weniger Fleisch essen. Aber auch dort ist eine mindestzufuhr an Fleisch notwendig um zu überleben.
Von mongolischen Nomaden oder Eskimos ganz zu schweigen.
Das vermutlich beste Ergebniss wir wohl eintreten wenn man sich selbst in die Wildniss begibt.
Ein überleben dort ist mit rein vegetarsichen Mitteln schlicht und einfah nicht möglich.
Allerspätestens wenn der Winter eintritt und die letzten Pilze weggefault sind dann wird man sich ein paar Maden herbeisehnen.

Die Fakten sprechen daher eher gegen eine allgemeingültigkeit und absolute Richtigkeit des Vegetarismus.
Dies ist eigentlich auch das einzige was mich am vegetariersein sehr nervt.
Mit den angeblich anthropolgischen Fakten wird versucht einen absoluten Aspruch auf Richtigkeit der Veganen weltanschauung zu kreiiren.

Wie ich bereits oben sagte ist es in unserer modernen Industriegesellschaft, dort wo man es sich leiten kann,durchaus angebracht über eine Umstellung in der Ernährung nachzudenken.
Aber zu behauten der Mensch sei eigentlich Vegetarier und nur durch irgendwelche bösen Meinungsmacher dazu gekommen Fleisch zu essen ist völliger Schwachsinn.

So in dem Sinne: " Esst was ihr für ethisch und geschmacklich für richtig haltet":)

jetzt müsste noch ein Ave Maria von mir kommen;)

Sönny
06-02-2008, 13:46
Ich kann dir jedes Fleischgericht auch Vegetarisch zubereiten und bei der Hälfte der Gerichte merken die Fleischesser nicht mal den Unterschied.


Oh ja bitte, tu das. Denn ich bin (leider) ein Anti-Vegetarier. Ich esse weder Gemüse, noch Salat. Es schmeckt mir einfach nicht und mir wird allein bei dem Geruch der meisten Gemüse/Salate übel. Roh geht garnicht!
Daher würde ich es begrüßen wenn mir jemand endlich mal das Gemüse schmackhaft machen könnte. :( Es darf halt nur nicht nach Gemüse schmecken. ;) :D

Trinculo
06-02-2008, 13:54
Ich kann dir jedes Fleischgericht auch Vegetarisch zubereiten und bei der Hälfte der Gerichte merken die Fleischesser nicht mal den Unterschied.

Nur jemand, der wirklich noch niemals ein gutes Steak gegessen hat :p

Oder Coq au vin ... oder Rinderrouladen ... oder ...

golden
06-02-2008, 14:03
Ohne Fleisch keine Kraft...

Dubois
06-02-2008, 14:08
Oh ja bitte, tu das. Denn ich bin (leider) ein Anti-Vegetarier. Ich esse weder Gemüse, noch Salat. Es schmeckt mir einfach nicht und mir wird allein bei dem Geruch der meisten Gemüse/Salate übel. Roh geht garnicht!
Daher würde ich es begrüßen wenn mir jemand endlich mal das Gemüse schmackhaft machen könnte. :( Es darf halt nur nicht nach Gemüse schmecken. ;) :D

Word! ;)

Beim y-day 3 im Sommer sehen wir uns ja, dann koch ich mal nen vegetarischen Fleischfake. Da gibts mittlerweile echt abartig gute kopien. Mein Frauchen ist Vegetarier, bin daher sozusagen Zwangsinformiert in der Lage :rolleyes:



Nur jemand, der wirklich noch niemals ein gutes Steak gegessen hat :p

Oder Coq au vin ... oder Rinderrouladen ... oder ...

Ja, aber deswegen hab ich ja nur hälfte geschrieben :)

Da Mo
06-02-2008, 14:09
Nur jemand, der wirklich noch niemals ein gutes Steak gegessen hat :p

Oder Coq au vin ... oder Rinderrouladen ... oder ...


Oder rumpsteak, oder Hammelfleisch, oder Argentinisches Rindfleisch über Eichenholzfeuer und so weiter und so fort.:D

Trinculo
06-02-2008, 14:11
Ja, aber deswegen hab ich ja nur hälfte geschrieben :)

Wahrscheinlich die deutsche Hälfte Deiner Bekannten :D

(Bin gerade in Frankreich ;))

Dubois
06-02-2008, 14:13
Ich mach tolle Frikadellen :cool:
Zwar etwas Stiellos, aber lecker ;)

cool, wo bist denn in F?

Ich werde leider erst in etwa anderthalb Jahren wieder wirklich in F sein :(:(

sumbrada
06-02-2008, 14:13
Also, dass man es nicht merkt, beweifel ich ganz stark.

Spätestens, wenn das große Furzen anfängt, war klar, dass es nur Tofu war, aber eigentlich ist das schon durch die Konsistenz erkennbar.
Ich mags nicht und frage ich mich auch, wozu man Fleischersatz überhaupt braucht, wenn Fleisch unnötig ist.

Das Argument der umweltschädlichen Viehzucht ist auch ein zweischneidiges Schwert.
Siehe z.B. NETZEITUNG KLIMAWANDEL: Brasilianischer Regenwald dem Tode nah (http://www.netzeitung.de/spezial/klimawandel/886751.html)

ich sehe es eher so:" Wo viele Menschen sind, ist viel Umweltzerstörung, ganz gleich, ob er Rind oder Tofu isst."

Chibiusa81
06-02-2008, 14:14
Hm.. Fleisch oder nicht Fleisch, das ist hier nicht die Frage. Ich denke das sollte jeder für sich selber entscheiden. Gut würde ich finden, wenn das Fleisch wenigstens Bio oder vom Bauern seines Vertrauens (falls machbar) wäre.. Ist zwar teurer- schmeckt aber auch besser:D, dann lieber Qualität statt Quantität. In diesem Sinne schönen Tag noch.:D

Da Mo
06-02-2008, 14:14
Wahrscheinlich die deutsche Hälfte Deiner Bekannten :D

(Bin gerade in Frankreich ;))


Hach was abe ich geschmaust im schönen Franzenland,... seltsam alle erwähnenswerten Speisen waren tierischen Ursprungs;)

Trinculo
06-02-2008, 14:15
Buc, Nähe von Versailles. Aber nur beruflich ... n'bisschen gutes Essen fällt aber trotzdem ab :)

Löffle gerade ein (vegetarisches!) Schokotörtchen, das ich mir vom Mittagessen aufgehoben habe ...

Dubois
06-02-2008, 14:16
Also, dass man es nicht merkt, beweifel ich ganz stark.

Spätestens, wenn das große Furzen anfängt, war klar, dass es nur Tofu war, aber eigentlich ist das schon durch die Konsistenz erkennbar.


ich sehe es eher so:" Wo viele Menschen sind, ist viel Umweltzerstörung, ganz gleich, ob er Rind oder Tofu isst."

Da hast du recht. Das Stimmt. Ich selber bin auch kein so ein grosser Tofu Fan.

Wenn man aber nen Sojasteak richtig zubereitet, dann bekommst das auf fast die gleiche Konsistenz wie Fleisch ;)

Trinculo
06-02-2008, 14:17
Hach was abe ich geschmaust im schönen Franzenland,... seltsam alle erwähnenswerten Speisen waren tierischen Ursprungs;)

Und man sieht es sogar ... das schockiert regelmäßig meine amerikanischen Kollegen :D Hähnchenmägen, Carpaccio vom Kalbskopf, Tripes ... mmmh :p

Ir-khaim
06-02-2008, 14:20
Hallo Michael
Du kennst dich mit dem thema zum Vegetariasmus wirklich gut aus und hast auch immer ein passendes Zitat in der Tasche.
Nun zu meiner bescheidenen Meinung.
In unserer heutigen sesshaften Industriegesellschaft ist es wirklich angebracht über eine Vegetarische Ernährung nachzudenken, zumahl wir es uns technisch leisten könnten.
Und jetzt kommt das große ABER:
Etwas das durchweg nahezu alle Vegetarier und noch viel mehrere Veganer tun ist zu versuchen eine Evolutionäre oder Genetische bestätigung und damit eine unangreifbarkeit der Theorie zu finden.
Aber ein großer Fehler der in der interpretation von biologischen Fakten immer wieder vorkommt, ist der Versuch in angeblichen Konstanten die über mehrere Arten beobachtet werden, Schlüsse und allgemeingültige Gesetze darauszu schließen.
Aber im Gegensatz zur Physik gibt es in der Biologie keine Gesetze sondern nur Regeln und für jede dieser Regeln gibt es ausnahmen.
Oder wie unsere Biolehrerin sagte "Es gibt nichts was es nicht gibt"
Darum sollte man nicht von Menschenaffen auf den Menschen schließen, zumahl Schimpansen halt auch Flesich verzehren.
Jedoch spalteten sich die Vorfahren des Menschen und der Menschenaffen schon weit früher auf so das zwei getrennte Entwicklungen zu beobachten sind.
Beobachtet man die Menschliche Ahnenlinie, vom Australophithecus aufwärts bis zu Neanderthalensis und Cro Magnon, dann sieht man das unsere Vorfahren durchweg zumindest Aasfresser waren. Das immer auch Früchte, Kräuter und Wurzeln konsumiert wurden steht ausser Frage.
Durch die Entdeckung des Feuers konnte Fleisch besser zubereitet werden und spielte eine Maßgebliche Rolle in der Entwicklung unseres Hochleitungsgehirns.
Betrachtet man nun den Homo Sapiens Sapiens selbst dann wird er 90% seiner Zeit auf dieser Erde Jäger und Sammler gewesen sein.
Auch in durchweg allen heute noch existierenden sogenannten "Naturvölkkern" gibt es keine die ausslieslich vegetarisch leben (können).
Von der geographischen Breite hängt es natürlich ab wieviel gegessen wird.
Ein Dschungelvolk wird mit Früchten gesegnet sein und demensprechend weniger Fleisch essen. Aber auch dort ist eine mindestzufuhr an Fleisch notwendig um zu überleben.
Von mongolischen Nomaden oder Eskimos ganz zu schweigen.
Das vermutlich beste Ergebniss wir wohl eintreten wenn man sich selbst in die Wildniss begibt.
Ein überleben dort ist mit rein vegetarsichen Mitteln schlicht und einfah nicht möglich.
Allerspätestens wenn der Winter eintritt und die letzten Pilze weggefault sind dann wird man sich ein paar Maden herbeisehnen.

Die Fakten sprechen daher eher gegen eine allgemeingültigkeit und absolute Richtigkeit des Vegetarismus.
Dies ist eigentlich auch das einzige was mich am vegetariersein sehr nervt.
Mit den angeblich anthropolgischen Fakten wird versucht einen absoluten Aspruch auf Richtigkeit der Veganen weltanschauung zu kreiiren.

Wie ich bereits oben sagte ist es in unserer modernen Industriegesellschaft, dort wo man es sich leiten kann,durchaus angebracht über eine Umstellung in der Ernährung nachzudenken.
Aber zu behauten der Mensch sei eigentlich Vegetarier und nur durch irgendwelche bösen Meinungsmacher dazu gekommen Fleisch zu essen ist völliger Schwachsinn.

So in dem Sinne: " Esst was ihr für ethisch und geschmacklich für richtig haltet":)

jetzt müsste noch ein Ave Maria von mir kommen;)


AVE MARIA:thx:

Zum Thema Toleranz: Ich kenne es eher so, dass den meisten Fleischessern die Vegetarier ziemlich egal sind, andererseits Vegetarier/Veganer die Fleischesser als Mörder usw. beleidigen.
Wo ist da die Toleranz?

Da Mo
06-02-2008, 14:20
Und man sieht es sogar ... das schockiert regelmäßig meine amerikanischen Kollegen :D Hähnchenmägen, Carpaccio vom Kalbskopf, Tripes ... mmmh :p


Bei den Amis heisst die Devise halt, aus den augen aus dem Sinn;)

Aber ich schwöre auf ein gut sichtbares Stück Niere:D:D

Trinculo
06-02-2008, 14:22
Hm.. Fleisch oder nicht Fleisch, das ist hier nicht die Frage. Ich denke das sollte jeder für sich selber entscheiden. Gut würde ich finden, wenn das Fleisch wenigstens Bio oder vom Bauern seines Vertrauens (falls machbar) wäre.. Ist zwar teurer- schmeckt aber auch besser:D, dann lieber Qualität statt Quantität. In diesem Sinne schönen Tag noch.:D

Wie in diesem Thread schon verschiedentlich geäußert, finde ich auch, dass man bewusster mit Fleisch als Nahrungsmittel umgehen soll. Klasse statt Masse, und nicht tonnenweise billigen Schrott kaufen und im Kühlschrank vergammeln lassen.

sumbrada
06-02-2008, 14:22
Da hast du recht. Das Stimmt. Ich selber bin auch kein so ein grosser Tofu Fan.

Wenn man aber nen Sojasteak richtig zubereitet, dann bekommst das auf fast die gleiche Konsistenz wie Fleisch ;)

Bis jetzt hab ich noch nie einen Burger/Frikadelle usw. gegessen, der auch nur annähernd an einen richtigen rankam.
Meistens sind sie mir zu trocken, oder seltsam matschig.

Egal, wie gesagt, ich finde die Einstellung, kein Fleisch zu essen, super, sie ist aber nichts für mich. Meine Blutwerte sind auch super, ich fühl mich gut und es schmeckt mir einfach viel zu gut, egal ob Fleisch oder Fisch.
Ich muss nicht immer Fleisch haben und ess auch gerne vegetarische oder vegane Küche, nur, wenn sie versucht Fleisch zu imitieren, halt ich sie für, gelinde gesagt skuril. ich erinnere da immer an den veganen Hänchenschenkel mit Plastik(:confused:)knochen, den sie mal auf einem Konzert verkauft haben.

Trinculo
06-02-2008, 14:23
Aber ich schwöre auf ein gut sichtbares Stück Niere:D:D

Haben wir als Kinder mit Brot und Salz gegessen, gab's immer, wenn geschlachtet wurde ;)

about:blank
06-02-2008, 14:31
So eine Einstellung lobe ich mir, finde das ganze mit Bio und Bauer des Vertrauens auch gut, nur darf man sich nicht ganz der Illusion hingeben das jedes Tier ein Penthouse kriegt und dann nochmal ne Luxushenkersmahlzeit bevor es den Löffel abgibt. Ich weiß nicht wieso aber ich will jetzt ein Steak :D

32 Flavors
06-02-2008, 15:17
Aufklären ist nicht missionieren ...

Jupp ich versteh meinen Satz auch net mehr wollte das mit aufdrängen schreiben. Wenn man fragt und dann einem erklärt wir d das für und wieder dann ist das ok, aber nicht dieses man geht essen und dann "Oh mein Gott wie kannst DU nur das ist ein Schnitzel und das Argument 1,2,3,4-120"

Ich mein mach ich ja auch nicht.

amari
06-02-2008, 15:19
ich als vegetarier find es aber auch absolut überflüssig meinen vegetarismus ab irgendwelchen biologischen merkmal zu erklären.
das ist eine bewußt getroffene entscheidung.
der einzige punkt den ich jedoch standhaft kritisiere ist die bereits angesprochene industriealisierte tötung,wenn man fleisch ist,soll man soch doch auch bitte mit dem werdegang vom tier zur nahrung beschäftigen.

laßt´s euch schmecken ;)

about:blank
06-02-2008, 16:42
@amari: hab beim drüberlesen entdeckt das du seit 10 Jahren Vegetarier bist sprich seitdem du 6 bist. Hast du damals aufgehört Fleisch zu Essen weil es dir einfach nicht schmeckte oder aus anderen Gründe hinaus, da ja ein 6 Jähriger ja nicht wirklich über ethische Dinge wie die gleichwertigkeit aller Lebewesen nachdenkt..... würd mich interesserieren.


Mfg about:blank

amari
06-02-2008, 17:00
damals hab ich einfach entschieden,dass ich kein fleisch mehr essen wollte,da mir bewußt geworden ist,dass die lebewesen sterben müssen,nur damit ich etwas bekommen kann,was für mein leben nicht notwendig ist.
das hab ich so in der art auch meinen eltern erzählt,und dann einfach aufgehört.

Killer Joghurt
06-02-2008, 17:25
damals hab ich einfach entschieden,dass ich kein fleisch mehr essen wollte,da mir bewußt geworden ist,dass die lebewesen sterben müssen,nur damit ich etwas bekommen kann,was für mein leben nicht notwendig ist.
das hab ich so in der art auch meinen eltern erzählt,und dann einfach aufgehört.

mit 6 jahre solch komplexe gedanken
respekt

Blue_Dragon
06-02-2008, 17:29
ich als vegetarier find es aber auch absolut überflüssig meinen vegetarismus ab irgendwelchen biologischen merkmal zu erklären.
das ist eine bewußt getroffene entscheidung.
der einzige punkt den ich jedoch standhaft kritisiere ist die bereits angesprochene industriealisierte tötung,wenn man fleisch ist,soll man soch doch auch bitte mit dem werdegang vom tier zur nahrung beschäftigen.

laßt´s euch schmecken ;)

Die Tötung ist hier das kleinste problem, die Haltung der Tiere wenn sie noch Leben, schon eher ;)

trade
06-02-2008, 17:34
XjkdberlinX...
Vegetarier
Kein Alkohol
keine Drogen
keine Zigaretten

Grüsse

straight edge?

amari
06-02-2008, 18:48
straight edge?

wirkt so ;)

Da Mo
06-02-2008, 19:05
Haben wir als Kinder mit Brot und Salz gegessen, gab's immer, wenn geschlachtet wurde ;)


Da sieht man doch wie sich die Essgewohnheiten ändern, bzw. das Wissen übers essen.
Wenn ich heute mit meinen "urbanen" gleichaltrigen Freunden übers Essen rede und auf Sachen wie Lunge, Leber und Hirn komme, dann kommen immer,also nicht nur als übertriebene anekdote, sondern immer:"Boar das ist ja voll ekelhaft ey, sowas isst man doch nicht"(hauptsächlich von meinen weiblichen Zeitgenossinen) oder:"Boar du bist ja voll der Freak" (halb bewundernd halb angewiedert).
Tja Mc Doof, Subway und co. haben wohl doch deutliche Spuren hinterlassen.;)

Oder vielleicht lebe ich ja nichtmehr Zeitgemäß.
Vielleicht sollte ich doch mehr von diesem coolen trendy convenience Fod in mich reinschmeißen und mich von diesem "Omamäßigen" Grünkohl und Magensuppe verabschieden.
Ich bin ja sowas von oldscool und Casual ... fürchterlich.:rolleyes:

Lotte
06-02-2008, 20:21
fleisch? eher weniger bzw. gar nicht .... gibt auch noch andere schöne sachen :D

tracc
06-02-2008, 22:10
Schwere als kein Fleisch zu essen ist es keine Lederschuhe zu tragen :ups:
Käse wird ja großteils auch mit Lab gemacht...

So einfach ist das gar nicht...

El Musca
06-02-2008, 23:24
Es gibt inzwischen auch eine Menge Käse, die ohne Kälberlab hergestellt werden. Dort wird auf pflanzliche oder auf Mirkoben basierten Ersatzstoffe zurückgegriffen.

RAGE.
07-02-2008, 01:27
Ich bin bekennender Non-Vegetarier.;)
ich auch

Shining
07-02-2008, 01:45
NÖE! ess aber nicht viel Fleisch. Solange das möglich ist , da umgeben von Fleischessern :(

Haben wir als Kinder mit Brot und Salz gegessen, gab's immer, wenn geschlachtet wurde ;)

:ups::ups::ups::ups: hört sich an, "Jooo, damals vor dem Krieech..."

ich wollte immer das Herz vom Huhn inner Suppe haben..

about:blank
07-02-2008, 12:04
Es gibt inzwischen auch eine Menge Käse, die ohne Kälberlab hergestellt werden. Dort wird auf pflanzliche oder auf Mirkoben basierten Ersatzstoffe zurückgegriffen.

Aber sind Mikroben den nicht aus Lebewesen die es verdienen in Freiheit zu Leben und über die Wiese zu tollen :rolleyes:

El Musca
07-02-2008, 12:36
Ja sowieso.

Aber wenn das auch nciht geht, geht auch pflanzlich fermentierte Milch.
Soll nur was eigentümlich schmecken

Soju
07-02-2008, 12:36
Lunge, Leber und Hirn

Leber ess ich ja auch noch, aber Lunge und Hirn find ich auch eher widerlich. Nich alles was fruher ueblich war, war auch gut.

Und ich hab schon so einiges an merkwuerdigem in mich reingestopft.

Ir-khaim
07-02-2008, 15:44
Leber ess ich ja auch noch, aber Lunge und Hirn find ich auch eher widerlich. Nich alles was fruher ueblich war, war auch gut.

Und ich hab schon so einiges an merkwuerdigem in mich reingestopft.

Dito: Leber, Herz und Niere sind essbar, dann wirds ein bisschen freaky... aber ich glaube auch nicht, dass DaMo das auf regelmäßiger Basis in sich reinstopft ;)

Sönny
07-02-2008, 15:54
Word! ;)

Beim y-day 3 im Sommer sehen wir uns ja, dann koch ich mal nen vegetarischen Fleischfake. Da gibts mittlerweile echt abartig gute kopien. Mein Frauchen ist Vegetarier, bin daher sozusagen Zwangsinformiert in der Lage :rolleyes:



Ich nehm dich beim Wort! ;) Freu mich schon. Bin gespannt... Austausch von Rezepten vorab möglich???? :p

Da Mo
07-02-2008, 16:02
Dito: Leber, Herz und Niere sind essbar, dann wirds ein bisschen freaky... aber ich glaube auch nicht, dass DaMo das auf regelmäßiger Basis in sich reinstopft ;)


Ach Kinners das sind alles nur Proteine in unterscheidlicher Zusammensetzung;)
und Hirn ist ultra Nahrhaft aber auch dementsprechend Cholesterinhaltig.
Ideal für den Winter.
Knochenmark ist noch krasser, da reicht ein bischen und man ist schon satt:D


Ich nehm dich beim Wort! ;) Freu mich schon. Bin gespannt... Austausch von Rezepten vorab möglich???? :p

Ich kann auch ein paar rumänische Feinheiten mitbringen;)
(nein kein Hinr, Herz und co. :p)

Steht jetzt eigentlich schon ein Termin für den Y-day fest??

zer0
09-02-2008, 12:39
Kein Fleisch und (fast) keine Milchprodukte, weil meine Verdauung darauf überempfindlich reagiert:rolleyes:

jesuschristus
09-02-2008, 13:01
fleisch rulz :D

Peaceful Warrior
14-02-2008, 19:00
Vegetarier sind die Leute die meinem Essen das Essen wegessen (und feige sind noch obendrein - der Salat kann im Gegensatz zum Schwein ja nicht einmal weglaufen :D

Haxen und Bier
das lob ich mir :D

RAGE.
15-02-2008, 01:05
Vegetarier sind die Leute die meinem Essen das Essen wegessen
wieso, ich ess gar keine antibiotika, hormone und tiermehl :D

upps, bin ja auch kein vegetarier

Michael Kann
15-02-2008, 07:18
"Dem Tier gegenüber sind heute alle Völker mehr oder weniger Barbaren. Es ist unwahr und grotesk, wenn sie ihre vermeintliche hohe Kultur bei jeder Gelegenheit betonen und dabei tagtäglich die scheusslichsten Grausamkeiten an Millionen von wehrlosen Geschöpfen begehen oder doch gleichgültig zulassen. Können wir uns wundern, dass diese sogenannten Kulturvölker immer mehr einem furchtbaren Weg des Abstieges entgegengehen?"

Alexander von Humboldt (1769-1859)

Da Mo
15-02-2008, 08:01
"Dem Tier gegenüber sind heute alle Völker mehr oder weniger Barbaren. Es ist unwahr und grotesk, wenn sie ihre vermeintliche hohe Kultur bei jeder Gelegenheit betonen und dabei tagtäglich die scheusslichsten Grausamkeiten an Millionen von wehrlosen Geschöpfen begehen oder doch gleichgültig zulassen. Können wir uns wundern, dass diese sogenannten Kulturvölker immer mehr einem furchtbaren Weg des Abstieges entgegengehen?"

Alexander von Humboldt (1769-1859)

Himmel und Erde sind nicht gütig.
Ihnen sind die Menschen wie stroherne Opferhunde.
Der Berufene ist nicht gütig.
Ihm sind die Menschen wie stroherne Opferhunde.
(Lao Tse)
lässt sich übrigens auch auf alle anderen Geschöfe ausweiten

Aber wie seiht unter dem ganzen zitiere mit ner eigenen Meinung aus??;)

spätzünder
15-02-2008, 08:49
Aber sind Mikroben den nicht aus Lebewesen die es verdienen in Freiheit zu Leben und über die Wiese zu tollen :rolleyes:

:rotfltota

Michael Kann
15-02-2008, 08:57
[FONT=Verdana][SIZE=2]Aber wie seiht unter dem ganzen zitiere mit ner eigenen Meinung aus??;)

Wenn Du Dir ganz viel Mühe gibst, nicht überanstrengen dabei, es scheint Dir nämlich schwer zu fallen, findest Du die zur Genüge. Ich finde es viel ämüsanter zu zu sehen, wie hier Boardregeln stetig ausgedünnt werden und es keinen interessiert :D

Und wenn wir schon beim guten alten Laotse sind
"Seid gut zu den Menschen, zu den Pflanzen und zu den Tieren ! Hetzt weder Menschen noch Tiere, noch fügt ihnen Leid zu!"
Laotse
ca. 3 - 4 Jhd. v. Chr., chin. Philosoph

Des weiteren, wenn man sich der Meinung eines anderen anschließt, möglicherweise auch nur teilweise, ist es dann auch die eigene Meinung oder nicht?

:D

xKenjirox
15-02-2008, 18:27
VEGAN SXE:cool:

miskotty
15-02-2008, 20:19
[FONT=Verdana][SIZE=2]

Aber wie seiht unter dem ganzen zitiere mit ner eigenen Meinung aus??;)

ich hab auch eins:

ihr sollt euch aufgrund eurer ernährung anderen nicht moralisch überlegen fühlen.

miskotty (grad eben ausgedacht):cool:

RAGE.
15-02-2008, 22:17
ihr sollt euch aufgrund eurer ernährung anderen nicht moralisch überlegen fühlen.
das ist wirklich ein weiser spruch. bzw als modifikation: ihr sollt aufgrund eurer ernährung anderen nicht auf die nerven gehen.

YiShen
16-02-2008, 16:43
Ich SOLLTE eher vegetarisch leben (laut TCM), aber irgendwie krieg ich das nicht hin. Also: Fleischfresser (wenn auch nur Fisch und Huhn, besser als nix :D).

miskotty
16-02-2008, 16:51
das ist wirklich ein weiser spruch. bzw als modifikation: ihr sollt aufgrund eurer ernährung anderen nicht auf die nerven gehen.

ja ganz gute modifizierung, aber ich find meins klingt irgendwie ....mehr nach zitat:D:D:D

Michael Kann
16-02-2008, 22:40
Ja, ist auch ganz "neu" in dem Themenbereich :rolleyes:

miskotty
17-02-2008, 16:47
Ja, ist auch ganz "neu" in dem Themenbereich :rolleyes:

sagt der der laotse zitiert:rolleyes:

Trinculo
17-02-2008, 19:35
Wo wir gerade bei Zitaten sind :D


Walter Moers, Das Kleine *********

Macht Euch Die Erde Untertan!

(dieses Lied ist dem Erfinder der FCKW-Spraydose gewidmet)

bedrohte Lebewesen sind nie mein Fach gewesen,
ich sprüh` PARAL auf Bienen,ernähr` mich von Delfinen

mein idealer Lebenszweck, sind Robenfell und Walfischspeck
mein idealer Lebenszweck, sind Robenfell und Walfischspeck

Das Rehkitz und die Ammer, erschlag ich mit dem Hammer..
auch Amsel, Drossel, Fink und Star, die schmecken mir das ganze Jahr...und rings um meine Heimatstadt kein Frosch mehr seine Schenkel hat,
kein Frosch mehr seine Schenkel hat.

Refrain

Sauer muss der Regen fallen, den der Wald gehört uns allen.
Ob Oder oder Neiße - mir wurscht wo ich Reinscheiße!
Mein Klo das ist aus Elfenbein, Atomkraftwerke find ich fein!
Ich quäl das Tier nur zum Scherz, trage Wegwerfslips aus Nerz!

Refrain

auf mein Parkett aus Tropenholz, da bin ich ganz besonders stolz
und meine ganze Sympathie, gilt der fossilen Energie!

Refrain

Peaceful Warrior
22-02-2008, 16:16
das ist wirklich ein weiser spruch. bzw als modifikation: ihr sollt aufgrund eurer ernährung anderen nicht auf die nerven gehen.

:D

whalerider
26-04-2008, 09:16
Vegetarier (auch kein Fisch)
kein Alkohol
kein Nikotin
keine Drogen
kein Coffein

Da Mo
26-04-2008, 10:26
Vegetarier (auch kein Fisch)
kein Alkohol
kein Nikotin
keine Drogen
kein Coffein


Kein Leben:D:D

Rocky777
26-04-2008, 10:41
Veganer (Stufe 5)

Fleischfresser (Stufe 5)


Alles was keinen Führerschein hat.

Heros
26-04-2008, 11:13
Fleischfresser (Stufe 5)


Alles was keinen Führerschein hat.

:D

whalerider
27-04-2008, 10:56
Kein Leben:D:D

*gg* sagen meine Freunde auch immer ^^ gleichzeitig fragen sie mich aber auch warum ich imme rgut gelaunt bin. Paradox oder ? :D

Rocky777
27-04-2008, 20:38
*gg* sagen meine Freunde auch immer ^^ gleichzeitig fragen sie mich aber auch warum ich imme rgut gelaunt bin. Paradox oder ? :D

Gras essen nicht rauchen.

whalerider
28-04-2008, 09:10
Gras essen nicht rauchen.

*gg* aber ich sagte ja schon keine Drogen ;)

mels
30-04-2008, 21:41
jep,-vergetarier(in)

enraged_Clown
30-04-2008, 21:42
Vegetarier Fressen Meinem Essen Das Essen Weg!!!!!!!!!

Peaceful Warrior
10-05-2008, 10:58
Vegetarier Fressen Meinem Essen Das Essen Weg!!!!!!!!!

..... vor allem kann sich das arme Gemüse im Gegensatz zu Tieren nicht mal wehren.

YiShen
10-05-2008, 11:08
Ich mach es testweise seit ein paar Tagen - nicht viel Unterschied zu vorher, aber mal sehen was draus wird.

jinkazama
10-05-2008, 14:43
Vegetarier Fressen Meinem Essen Das Essen Weg!!!!!!!!!

Du solltest mehr HIRN essen, vll. hilft es dir, du Leuchte :D

Genau wie du, Peaceful Warrior. Dass ich nicht lache, ein friedlicher Krieger, der Tiere töten lässt, sie verputzt und dann noch mit so einer Hohlkopf-Antwort aufwartet. Gratuliere, du bist auf dem Weg zur Leuchte (wie dein Meister enraged Clown)

Rocky777
10-05-2008, 14:46
Ich sehe deinen Text, aber ich lese nur:


bla bla bla

Da Mo
10-05-2008, 14:48
Du solltest mehr HIRN essen, vll. hilft es dir, du Leuchte :D




Solltet ihr wirklich
Schafshirn zuerst gekocht und dann gebraten zusammen mit Salz und Brot. Sehr lecker

leutnant
10-05-2008, 15:05
Ich will Vegetarier werden!

Wir sollten uns ein Beispiel an diesen Typen nehmen: YouTube - Das komplette Interview mit Kadim Sanli LANDTAGSWAHL HESSEN (http://de.youtube.com/watch?v=Mhxm_IsMsuk)

Ich möchte Vegi. werden, weil ich diese Tierquälerei nicht unterstützen will!
Es sollte mal etwas gegen die Überbevölkerung unternommen werden, auch das ist ein Grund warum ich den Typ aus dem Video gut finde!

Ir-khaim
11-05-2008, 15:05
Es sollte mal etwas gegen die Überbevölkerung unternommen werden, auch das ist ein Grund warum ich den Typ aus dem Video gut finde!

Wenn du willst, dass es weniger Menschen gibt, dürfen wir dann bei dir den Anfang machen? :rolleyes:

Der Satz war ja selten dämlich...

leutnant
11-05-2008, 15:07
Wenn du willst, dass es weniger Menschen gibt, dürfen wir dann bei dir den Anfang machen? :rolleyes:

Der Satz war ja selten dämlich...

Du verstehts erstens keine Ironie und zweitens ist der Satz nicht selten dämlich sondern du!

Berserkr
11-05-2008, 15:11
ich ess am liebsten veganer :D :p

YiShen
11-05-2008, 15:23
Update: Wirkt super gegen Hautbeschwerden (und andere hab ich ja nicht :p). I like it :halbyeaha

Aber heute muss die Pekingente sein die mir zwei Busenwunder aus Amsterdam gebracht haben :D

amari
11-05-2008, 15:54
jeder der halbwegs intelligent ist,und sich gedanken über sich,seine mitmenschen und die umwelt macht,sollte vegetarier sein,oder sich zumindest fleisch aus überprüfbaren quellen beschaffen.
nur damit wir unser fleisch billig beziehen könnt müssen 33 länder dieser welt hunger leiden...

Blue_Dragon
11-05-2008, 16:05
jeder der halbwegs intelligent ist,und sich gedanken über sich,seine mitmenschen und die umwelt macht,sollte vegetarier sein,oder sich zumindest fleisch aus überprüfbaren quellen beschaffen.
nur damit ihr euer fleisch billig beziehen könnt müssen 33 länder dieser welt hunger leiden...

Genau wegen so einem Gewäsch ist es mir auch zuwieder mich mit dem Thema Vegetarier und co zu beschäftigen!

*Bitte ein Bekanntes Zitat einsetzen*

Kouhei
11-05-2008, 16:21
jeder der halbwegs intelligent ist,und sich gedanken über sich,seine mitmenschen und die umwelt macht,sollte vegetarier sein,oder sich zumindest fleisch aus überprüfbaren quellen beschaffen.
nur damit ihr euer fleisch billig beziehen könnt müssen 33 länder dieser welt hunger leiden...

zum Glück hast du die Wahrheit gepachtet und bist dazu mit sämtlichen anderen Vegetariern uns und allen anderen in sachen intelligenz, schönheit und potenz bei weitem überlegen. :)

miskotty
11-05-2008, 16:24
jeder der halbwegs intelligent ist,und sich gedanken über sich,seine mitmenschen und die umwelt macht,sollte vegetarier sein,oder sich zumindest fleisch aus überprüfbaren quellen beschaffen.
nur damit ihr euer fleisch billig beziehen könnt müssen 33 länder dieser welt hunger leiden...

nö, wir lassen auch noch die kleider billig herstellen, nichtfleischliche lebensmittel,öl,und viiiiiiiiiiele andere sachen. stell dir mal vor wir würden plötzlich alle auf bio umsteigen...glaubst du man könnte diese mengen nach wirklichen biostandarts herstellen?

RAGE.
11-05-2008, 17:04
ich ess am liebsten veganer :D :p
dann komm ma ran :teufling:

Kouhei
11-05-2008, 17:06
nö, wir lassen auch noch die kleider billig herstellen, nichtfleischliche lebensmittel,öl,und viiiiiiiiiiele andere sachen. stell dir mal vor wir würden plötzlich alle auf bio umsteigen...glaubst du man könnte diese mengen nach wirklichen biostandarts herstellen?

Ach jetzt zerstör ihm doch nicht seine Traumwelt! Er ist ein guter Mensch und wir alles pösse und plöde Mörder!

Rocky777
11-05-2008, 17:12
Und er frisst nicht nur, nein er raucht das Gras sogar :)

jinkazama
11-05-2008, 17:31
Shaolin? Dann bist du kein Shaolin. Shaolin ist vegetarisch (nur Milch fürs Kochen.)

miskotty
11-05-2008, 18:46
Shaolin? Dann bist du kein Shaolin. Shaolin ist vegetarisch (nur Milch fürs Kochen.)

hä? was? wer????

Da Mo
11-05-2008, 18:56
Shaolin? Dann bist du kein Shaolin. Shaolin ist vegetarisch (nur Milch fürs Kochen.)


Sidharta wars nicht

amari
11-05-2008, 19:00
so habs geändert.
und ich klammer mich auch gar nicht davon aus,dem konsum wahn verfallen zu sein.
dachte nur,dass es mal ein gedankenanstoss sein sollte.
und bitte nicht gleich ausfallend werden...

Peaceful Warrior
11-05-2008, 21:33
Du solltest mehr HIRN essen, vll. hilft es dir, du Leuchte :D

Genau wie du, Peaceful Warrior. Dass ich nicht lache, ein friedlicher Krieger, der Tiere töten lässt, sie verputzt und dann noch mit so einer Hohlkopf-Antwort aufwartet. Gratuliere, du bist auf dem Weg zur Leuchte (wie dein Meister enraged Clown)

Du macht also Erleuchtung an der Ernährung fest ?

Hochentwickelt bist du - ich muß schon sagen..........

miskotty
11-05-2008, 22:05
so habs geändert.
und ich klammer mich auch gar nicht davon aus,dem konsum wahn verfallen zu sein.
dachte nur,dass es mal ein gedankenanstoss sein sollte.
und bitte nicht gleich ausfallend werden...

dadurch wird die aussage aber auch nicht richtiger...;)

jinkazama
12-05-2008, 07:06
hä? was? wer????

*lol* ich war wohl auf der ersten Seite oder so, da war Mal einer, der sich DarkShaolin nannte, und Shaolins im Tempel in China verputzen kein Fleisch.

@ DaMo: Da bist du wohl falsch informiert *lol* die Tiere, die sich um ihn versammelt haben, haben nicht darauf gewartet, von ihm verputzt zu werden. Mitgefühl und Fleisch verputzen geht nicht einher, folglich war Buddha mit absoluter Sicherheit Vegetarier, zumal es in Indien mehr als üblich war. Wieso behauptest du das einfach so?

Außerdem was hat Siddharta jetzt mit Shaolin zu tun? Auch wenn auch er Vegetarier war, versteh ich deine Weisheiten absolut nicht.

@ Peacefulwarrior: Ich hab Leuchte gesagt, nicht Erleuchtet :) Auf gut Deutsch hab' ich den Clown und dich verspottet, wegen eurer Antworten auf der vorherigen Seite. Egal jetzt: Kommt drauf an, was man als Erleuchtet ansieht. Jeder kann selbst sagen: So jetzt bin ich erleuchtet. Die Definition kommt vom Menschen selbst.

Blue_Dragon
12-05-2008, 09:42
@ DaMo: Da bist du wohl falsch informiert *lol* die Tiere, die sich um ihn versammelt haben, haben nicht darauf gewartet, von ihm verputzt zu werden. Mitgefühl und Fleisch verputzen geht nicht einher, folglich war Buddha mit absoluter Sicherheit Vegetarier, zumal es in Indien mehr als üblich war. Wieso behauptest du das einfach so?



Sind alle Buddhisten Vegetarier?

Dem ist nicht so. Der Vegetarismus im buddhistischen Glauben erklärt sich durch die Regel, nicht zu töten. Hinter dieser Regel steht der ursprüngliche Gedanke, dass alles Leben heilig ist und dass es darum grausam und unnötig ist, Tiere für religiöse Opfer zu töten. In den Texten finden wir folgende Aussage des Buddha: „Esst, was man euch gibt, doch verlangt nicht, dass ein Tier für euch getötet wird.“ Wenn die Mönche und Nonnen jeden Morgen mit ihren Bettelnäpfen in die Dörfer oder Städte gingen, schauten sie nicht auf das, was die Laien in ihre Näpfe legten, und niemals hätten sie bestimmte Wünsche geäußert oder irgendetwas abgelehnt. Was sie erhalten hatten, brachten sie der Gruppe und aßen es gemeinsam als einzige Mahlzeit des Tages.

Klick mich, oder so. (http://www.fundus.org/referat.asp?ID=11208)

Nun also Politik und Buddhistische Religion fallen schonmal weg, um vegie sein zu müssen!

amari
12-05-2008, 11:25
dadurch wird die aussage aber auch nicht richtiger...;)

ide aussage war nie falsch?

Kouhei
12-05-2008, 12:05
ide aussage war nie falsch?

Jeder halbwegs intelligente Mensch sollte einen grossen Teil seines einkommens an bedürftige Kinder in Afrika spenden!

Berserkr
12-05-2008, 12:06
Mindestens! :d

Berserkr
12-05-2008, 12:13
dann komm ma ran :teufling:

jaha voll fürn *****, bremen/hamburg aus nrw, ja. :)

amari
12-05-2008, 12:13
Jeder halbwegs intelligente Mensch sollte einen grossen Teil seines einkommens an bedürftige Kinder in Afrika spenden!

nein,aber jeder halbwegs intelligente mensch sollte überprüfen woher er seine waren bezieht,und das ist keineswegs ein aufruf nur noch bio zu kaufen.
sondern einfach von dem konsum wahn wegzukommen,der durchaus existiert,oder nicht?

Kouhei
12-05-2008, 15:28
nein,aber jeder halbwegs intelligente mensch sollte überprüfen woher er seine waren bezieht,und das ist keineswegs ein aufruf nur noch bio zu kaufen.
sondern einfach von dem konsum wahn wegzukommen,der durchaus existiert,oder nicht?

nein, schlicht und ergreifend nein. Es ist immer falsch so generelle Aussagen wie mangelnde Intelligenz an solch exemplarischen Sachen festzumachen. Das ist IMMER falsch.

Da Mo
12-05-2008, 17:30
nein, schlicht und ergreifend nein. Es ist immer falsch so generelle Aussagen wie mangelnde Intelligenz an solch exemplarischen Sachen festzumachen. Das ist IMMER falsch.


Jop es gibt auch Hochintelligente Massenmörder und Umweltvernichter, die das alles schön logisch erklären.
Intelligenz hat mit Moral nicht allzuviel zu tun.

jinkazama
13-05-2008, 13:20
Klick mich, oder so. (http://www.fundus.org/referat.asp?ID=11208)

Nun also Politik und Buddhistische Religion fallen schonmal weg, um vegie sein zu müssen!

Du ziehst da falsche Schlüsse. Die Frage war, ob alle Buddhisten Vegetarier sind. Dann war die Antwort klarerweise nein. Menschen essen, was ihnen in den Kram passt, aber Buddha selbst war erleuchtet und aß keine Tiere... Sonst hätten sie sich nicht um ihn versammelt.

Nicht jeder Buddhist ist Buddha. ...es gibt auch die Frage an Buddha, was tun, wenn man Fleisch geschenkt kriegt, darauf sagte er man soll das Fleisch rausnehmen und das restliche Essen mit Wasser waschen.

Das fällt nicht weg... Menschen erschaffen Dogmen und Klauseln und abweichende Weisheiten, sodass sie trotz Buddhas Mitgefühlhaltiger ursprünglichen Religion, eine Fleisch verputzende Religion zu machen, oder wie die Tantra-Typen aus dem Buddhismus eine Sexsucht zu machen.

Dennoch, Buddha selbst war für Mitgefühl, und wer seiner Lehre folgt und trotzdem zu Mittag ein Schnitzel verputzt, ist nichts weiter als ein Heuchler.

Blue_Dragon
13-05-2008, 15:08
Du ziehst da falsche Schlüsse. Die Frage war, ob alle Buddhisten Vegetarier sind. Dann war die Antwort klarerweise nein. Menschen essen, was ihnen in den Kram passt, aber Buddha selbst war erleuchtet und aß keine Tiere... Sonst hätten sie sich nicht um ihn versammelt.

Nicht jeder Buddhist ist Buddha. ...es gibt auch die Frage an Buddha, was tun, wenn man Fleisch geschenkt kriegt, darauf sagte er man soll das Fleisch rausnehmen und das restliche Essen mit Wasser waschen.

Das fällt nicht weg... Menschen erschaffen Dogmen und Klauseln und abweichende Weisheiten, sodass sie trotz Buddhas Mitgefühlhaltiger ursprünglichen Religion, eine Fleisch verputzende Religion zu machen, oder wie die Tantra-Typen aus dem Buddhismus eine Sexsucht zu machen.

Dennoch, Buddha selbst war für Mitgefühl, und wer seiner Lehre folgt und trotzdem zu Mittag ein Schnitzel verputzt, ist nichts weiter als ein Heuchler.

Ich denke du ziehst hier mal wieder masslos eine Religion in den Schlamm, eben weil es dir gerade passt! Du bist eben ein Ultra Veganer sagst das jeder Buddhist ein Heuchler ist weil er ein Fleisch verputzt, selber masst du dir an, alles besser zu wissen und deine Dogma als die richtig zu verbreiten!

Hier ein Buddhistische Weißheit.


Sei Dir selbst treu. Tue die Dinge nicht, weil es die Tradition oder ein ehrwürdiger Lehrer oder die heiligen Schriften vorschreiben. Nach sorgfältiger Prüfung der Umstände und gründlicher Gewissenserforschung entscheide selbst, was richtig und was falsch ist.

Kouhei
13-05-2008, 15:13
Du ziehst da falsche Schlüsse. Die Frage war, ob alle Buddhisten Vegetarier sind. Dann war die Antwort klarerweise nein. Menschen essen, was ihnen in den Kram passt, aber Buddha selbst war erleuchtet und aß keine Tiere... Sonst hätten sie sich nicht um ihn versammelt.

Nicht jeder Buddhist ist Buddha. ...es gibt auch die Frage an Buddha, was tun, wenn man Fleisch geschenkt kriegt, darauf sagte er man soll das Fleisch rausnehmen und das restliche Essen mit Wasser waschen.

Das fällt nicht weg... Menschen erschaffen Dogmen und Klauseln und abweichende Weisheiten, sodass sie trotz Buddhas Mitgefühlhaltiger ursprünglichen Religion, eine Fleisch verputzende Religion zu machen, oder wie die Tantra-Typen aus dem Buddhismus eine Sexsucht zu machen.

Dennoch, Buddha selbst war für Mitgefühl, und wer seiner Lehre folgt und trotzdem zu Mittag ein Schnitzel verputzt, ist nichts weiter als ein Heuchler.

Wenn ein Löwe eine gazelle jagt und frisst, ist dass dann auch böse?

Paedde
13-05-2008, 15:27
Wenn ein Löwe eine gazelle jagt und frisst, ist dass dann auch böse?

Ja!
Ich finde wir sollten anfangen Löwen zu essen ;)

Ich kann Vegetarier nicht ausstehen, dieses rechthaberische, mitleidheischende Getue geht mir so auf den Sack... Muss das im KKB sein? Gibt doch genügend Vegetarierforen.

jinkazama
13-05-2008, 15:42
Ich denke du ziehst hier mal wieder masslos eine Religion in den Schlamm, eben weil es dir gerade passt! Du bist eben ein Ultra Veganer sagst das jeder Buddhist ein Heuchler ist weil er ein Fleisch verputzt, selber masst du dir an, alles besser zu wissen und deine Dogma als die richtig zu verbreiten!

Hier ein Buddhistische Weißheit.

Wie schon gesagt, über eigene Weisheiten kann man sogar die eigentlich mitfühlende Religion des Buddhismus dahingehend wandeln, dass es ein theoretisches spirituelles Prinzip ist, und man kann es alles dahingegend auslegen, dass man auch Fleisch verputzen darf, weils einem selbst in den Kram passt.

Oder wie erklärst du das: Ich pferche Tiere ihr Leben lang ein, dann lass ich sie schlachten und esse ihren Körper, WEIL ich mitgefühl mit ihnen habe. Weise ist das nicht und damit wär die Erleuchtung in weiter Ferne.

Wenn wer Fleisch essen will, soll er das machen, aber dann ist es unmöglich, sich als spirituell oder gar Buddhist zu bezeichnen. Das wär dann ein Heuchler.

@ Kouhei: Ein Löwe kann nur die Gazelle fressen, der Mensch hingegen kann sich auch von pflanzlichem ernähren, wie es beispielsweise Buddha aus freien Stücken gewählt hat, genau wie die Oberschicht im alten Indien (die Gelehrten). Ob der Mensch das macht oder nicht, hängt von seinem Mitgefühl (übrigens ein wichtiger Teil des Buddhismus), seiner Empathie ab.

@ Paedde: Dann wünsch ich viel Spaß. Ich bin gespannt, was der Löwe dazu sagt, wenn du ihn anfängst zu essen. Er wird sich sicher neben dich hinsetzen und dich ansehen, wie es die Tiere mit Buddha gemacht haben, als er sie gegessen hat.
Außerdem gehts in dem Thema darum, du kannst ja irgendwo anders weiterlesen.
Alles, was ich sage, ist, dass jemand, der sich selbst nur irgendwie mit Buddha in einem Satz erwähnt, oder Begriffe wie erleuchtet in den Mund nimmt, sollte vorher die Bratwurst vom Teller nehmen und was essen, was vorher nicht eingesperrt, gequält und getötet wurde.

Blue_Dragon
13-05-2008, 15:47
Also ich find die Massenzucht von Soja auch nicht besonders toll! Erst werden sie hochgezüchtet mit Chemischem Dünger, dann werden sie mit der Erntmaschine getötet und Sortiert, ausgetrocknet liegen die Samen dann da, hilflos ohne Schutz. Dann werden sie weiterverarbeitet kommen in den Häxler, in die Rührmaschine :mad:

Ja ja alles eine Frage des Standpunktes :p

Paedde
13-05-2008, 15:51
Wie schon gesagt, über eigene Weisheiten kann man sogar die eigentlich mitfühlende Religion des Buddhismus dahingehend wandeln, dass es ein theoretisches spirituelles Prinzip ist, und man kann es alles dahingegend auslegen, dass man auch Fleisch verputzen darf, weils einem selbst in den Kram passt.

Oder wie erklärst du das: Ich pferche Tiere ihr Leben lang ein, dann lass ich sie schlachten und esse ihren Körper, WEIL ich mitgefühl mit ihnen habe. Weise ist das nicht und damit wär die Erleuchtung in weiter Ferne.

Wenn wer Fleisch essen will, soll er das machen, aber dann ist es unmöglich, sich als spirituell oder gar Buddhist zu bezeichnen. Das wär dann ein Heuchler.

@ Kouhei: Ein Löwe kann nur die Gazelle fressen, der Mensch hingegen kann sich auch von pflanzlichem ernähren, wie es beispielsweise Buddha aus freien Stücken gewählt hat, genau wie die Oberschicht im alten Indien (die Gelehrten). Ob der Mensch das macht oder nicht, hängt von seinem Mitgefühl (übrigens ein wichtiger Teil des Buddhismus), seiner Empathie ab.

@ Paedde: Dann wünsch ich viel Spaß. Ich bin gespannt, was der Löwe dazu sagt, wenn du ihn anfängst zu essen. Er wird sich sicher neben dich hinsetzen und dich ansehen, wie es die Tiere mit Buddha gemacht haben, als er sie gegessen hat.
Außerdem gehts in dem Thema darum, du kannst ja irgendwo anders weiterlesen.
Alles, was ich sage, ist, dass jemand, der sich selbst nur irgendwie mit Buddha in einem Satz erwähnt, oder Begriffe wie erleuchtet in den Mund nimmt, sollte vorher die Bratwurst vom Teller nehmen und was essen, was vorher nicht eingesperrt, gequält und getötet wurde.

Vielleicht würde es dir besser gehen wenn du richtig essen würdest. Nur so ein Gedanke der mir gerade durch den Kopf ging (und vielleicht probierst du es ja auch aus, auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann...)

Setzten sich auch Tiere neben dich hin nur weil du Vegetarier bist?
Das sind alles Geschichten und selbst wenn sie wahr wären, hätte es ziemlich sicher nichts mit der Ernährung zu tun.

Der Mensch ist für Mischkost gemacht und es ist nicht optimal sich einseitig zu ernähren, wenn auch möglich (Nur Fleisch oder halt Veganer). Unsere Körper sind halt dazu gemacht Fleisch und Pflanzen zu essen. Falls du an irgendwas glaubst (kann ich mir bei einem Vegatarier gut vorstellen, sorry für den Seitenhieb :D) dann überleg dir halt wieso wir überhaupt Tiere essen wenn es ja so schlecht ist...

Gruss

jinkazama
13-05-2008, 15:54
@ Blue Dragon: ... und dann fressen die Kühe, die du isst, die 10-fache Menge davon, was ein Mensch zum überleben bräuchte, des armen Sojas.

Pflanzen fühlen keinen Schmerz. und selbst wenn, wär das Essen von Fleisch 10 Mal schlimmer und dazu kommt ein leidendes Tier, das am Ende seines trostlosen Lebens getötet wird.

Buddhismus... und Fleisch sind unvereinbar. Ein alter Shaolin Mönch sagts so: Der Buddhismus ist für mich die überzeugendste der Religionen auf der Welt. Der Fleisch- und Alkoholgenuss wird allerdings vom Buddhismus, im Gegensatz zu vielen anderen untersagt. (Shaolin stammt ausm Mahayana Buddhismus) Die Leiden der anderen sehen wir als unsere eigenen an, ebenso teilen wir Freude und Glück.

Mr. Nice Guy
13-05-2008, 15:59
Das Thema scheint zu polarisieren....

Also:

Ich bin seit etwa knapp fünf Jahren Vegetarier, ich trinke so gut wie fast keinen Tropfen Alkohol, ich betrinke mich niemals, rauche nicht und meine einzigste Droge ist der Kaffee am morgen und in der Uni :)

Ich trainiere hart und habe keine Mangelernährung! (Bestätigt, regelmässige Arztbesuche sind wichtig :))

Was ich leider sagen muss, aber das ist es mir absolut Wert!
Eine gesunde vegetarische Ernährung ist teurer als mit Fleisch! Das ist Fakt, aber ich bin aus Überzeugung Vegetarier und deshalb drehe ich bei der Ernährung auf keinen Fall den Pfennig zwei mal um!

Viele Grüsse

jinkazama
13-05-2008, 16:00
Vielleicht würde es dir besser gehen wenn du richtig essen würdest. Nur so ein Gedanke der mir gerade durch den Kopf ging (und vielleicht probierst du es ja auch aus, auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann...)

Setzten sich auch Tiere neben dich hin nur weil du Vegetarier bist?
Das sind alles Geschichten und selbst wenn sie wahr wären, hätte es ziemlich sicher nichts mit der Ernährung zu tun.

Der Mensch ist für Mischkost gemacht und es ist nicht optimal sich einseitig zu ernähren, wenn auch möglich (Nur Fleisch oder halt Veganer). Unsere Körper sind halt dazu gemacht Fleisch und Pflanzen zu essen. Falls du an irgendwas glaubst (kann ich mir bei einem Vegatarier gut vorstellen, sorry für den Seitenhieb :D) dann überleg dir halt wieso wir überhaupt Tiere essen wenn es ja so schlecht ist...

Gruss

Moment. Nochmal.

Der Mensch kann für Tausende Jahre Fleisch gegessen haben. Das ist irrelevant, wenn jemand aus Mitgefühl bewusst darauf verzichtet.

Einfache Gleichung:

Buddhismus + Fleisch verputzen = unmöglich vereinbar
sich als Buddhist bezeichnen + Fleisch essen = Heuchelei

Was ich sagen will ist, dass eine höhere spirituelle Ebene, Buddhismus, Mitgefühl, Achtung vor dem Leben, nur ohne Fleisch möglich ist, weil das eine das andere ausschließt.

Wenn jemand glaubt, ohne Fleisch nicht zu können, geht er einen anderen Weg. Einfach nicht den, den Buddha gegangen ist.

Paedde
13-05-2008, 16:04
Wenn du sogar dein Essen von einer Religion bestimmen lässt...
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen welchen Sinn Religion in der Geschichte hatte und immer noch hat.

Mehr nur per PM weil ich hab hier schon Drohungen bekommen weil ich meine Meinung dazu hier aufm Board geschrieben habe :D

Blue_Dragon
13-05-2008, 16:18
Wenn du sogar dein Essen von einer Religion bestimmen lässt...
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen welchen Sinn Religion in der Geschichte hatte und immer noch hat.

Mehr nur per PM weil ich hab hier schon Drohungen bekommen weil ich meine Meinung dazu hier aufm Board geschrieben habe :D

Echt so vegie dubbel haben dich deshalb angeschrieben :D

chrisR
13-05-2008, 16:23
Ich will Vegetarier werden!

Wir sollten uns ein Beispiel an diesen Typen nehmen: YouTube - Das komplette Interview mit Kadim Sanli LANDTAGSWAHL HESSEN (http://de.youtube.com/watch?v=Mhxm_IsMsuk)

Ich möchte Vegi. werden, weil ich diese Tierquälerei nicht unterstützen will!
Es sollte mal etwas gegen die Überbevölkerung unternommen werden, auch das ist ein Grund warum ich den Typ aus dem Video gut finde!

"Die Tiere muss essen die Tierfleisch, und die Menschen muss essen die Menschenfleisch.":ups:...MUAHAHAHAHA!!!!!!
:rofl::megalach::rofl::megalach::rofl::megalach:

Paedde
13-05-2008, 16:33
Echt so vegie dubbel haben dich deshalb angeschrieben :D

Ne das war wegen Religion :D
Son Gläubiger hat mir wegen meiner atheistischen Einstellungen gedroht, so auf krass mit ey junge und so :D

Kraken
13-05-2008, 16:36
"Die Tiere muss essen die Tierfleisch, und die Menschen muss essen die Menschenfleisch.

erstens weil wir menschen ja so viel besser sind als die anderen tiere:rolleyes:

wenn wir aber besser sind, önnen wir sie getrost verputzen;)

zweitens, schmecken menschen einfach nicht, und weil menschen sich so komishc ernähren, sind sie sicher nicht gerade verträglich:D

Mr. Nice Guy
13-05-2008, 16:37
und weil menschen sich so komishc ernähren, sind sie sicher nicht gerade verträglich:D

Und der Arzt verschreibt dann keine Schmerzmittel mehr, sondern Goa'ner Fleisch :rolleyes:

Paedde
13-05-2008, 16:38
zweitens, schmecken menschen einfach nicht, und weil menschen sich so komishc ernähren, sind sie sicher nicht gerade verträglich:D

An so nem Vegetarier ist ja leider auch kaum was dran :D

Berserkr
13-05-2008, 16:50
also bevor ich menschenfleisch anfass probier ich tofu, ja... :D:p

Mr. Nice Guy
13-05-2008, 16:51
also bevor ich menschenfleisch anfass probier ich tofu, ja... :D:p

Das ist beinahe das gleiche :cool:

Tofu kann richtig zubereitet übrigens sehr lecker schmecken. Auch für Fleischfresser.

Berserkr
13-05-2008, 16:53
hab ich noch nie probiert, auch nicht so den drang nach, nie so der pilz-fan gewesen, ja.

menschenfleisch... komma klar&hau mal ab ja... :rolleyes:

Mr. Nice Guy
13-05-2008, 16:56
hab ich noch nie probiert, auch nicht so den drang nach, nie so der pilz-fan gewesen, ja.


:weirdface:weirdface

Isst du auch keine Pizza, weil da Käse, Tomate und Teig neben deinem Fleisch ist? :rolleyes:

Berserkr
13-05-2008, 17:01
es wird ja immer unsinniger! :)

tsange
13-05-2008, 17:13
Oh ja bitte, tu das. Denn ich bin (leider) ein Anti-Vegetarier. Ich esse weder Gemüse, noch Salat. Es schmeckt mir einfach nicht und mir wird allein bei dem Geruch der meisten Gemüse/Salate übel. Roh geht garnicht!
Daher würde ich es begrüßen wenn mir jemand endlich mal das Gemüse schmackhaft machen könnte. :( Es darf halt nur nicht nach Gemüse schmecken. ;) :D

zwar kein gemüse, aber ein ziemlich brauchbarer fleischersatz ist selbstgemachter saitan. ein blutiges steak kann man damit zwar nicht imitieren, aber hühnchenstreifen werden recht glaubwürdig (ich hatte mal mit saitan herumexperimentiert, weil meine tochter vegetarierin ist, und meine mama "man kann doch nicht ohne fleisch leben" hats prompt für richtiges fleisch gehalten). saitan wird nicht so bröckelig wie die meisten fertig gekauften veggie-schnitzel und die geschmacksrichtung bestimmt man selbst.

herstellung ist etwas langwierig, aber einfach (fernsehen oder wen zum reden ist von vorteil dabei): man knetet aus einem kilo mehl und etwas wasser eine feste teigkugel. dann füllt man einen großen behälter mit wasser und knetet weiter unter wasser. wasser ab und zu wechseln und weiterkneten, bis vom mehl gar keine körnchen mehr zu spüren sind und sich das ganze wie eine richtige gummimasse anfühlt. dieser rest sieht dann etwas enttäuschend klein aus, aber er wächst wieder später beim zubereiten.
jedenfalls kann das gummiteil jetzt in stückchen geschnitten werden und die stückchen werden ca. 5-10 minuten in einem sud aufgekocht (konzentrierter als suppe, weniger konzentriert als eine sauce). womit du den sud abgesehen von salz würzt, ist dir überlassen, am besten ist einfach, mit irgendwelchen gewürzen zu experimentieren und dabei auch irgenwas schön gefärbtes verwenden. je nachdem, wie der sud komponiert war, beeinflusst er die farbe und den geschmack vom saitan (etwas paprika ist nett für beides).
nach dem abkühlen kommt der vorbereitete saitan in seinem sud marinierend in den kühlschrank, mindestens 24 h. danach kann er wie fleisch für ragouts, gemischte nudel- oder reisspeisen oder einfach gebraten mit gemüse (oder auch nicht) verwendet werden.
für saitan-fisch müssen algenblätter in den sud (ist aber schwierig, gut zu treffen und richtig guter fisch wirds nicht, da hilft auch kein lorbeer und keine zitrone).

ach ja - der saitan im kühlschrank hält sich gut und gerne 10 tage oder noch länger.

Da Mo
13-05-2008, 20:43
Tofu kann richtig zubereitet übrigens sehr lecker schmecken. Auch für Fleischfresser.


Für mich nicht und ich habs schon probiert.



Der meiner Meinung einzig halbwegs vernünftige Fleischersatz sind Pilze. Im Herbst ernähre ich mich fast nur davon. Und leckere Schnitzel und Frikadellen kann man auch draus machen.

tsange
13-05-2008, 20:58
Der meiner Meinung einzig halbwegs vernünftige Fleischersatz sind Pilze.

maroni werden manchmal als fleischersatz für "wildteller" verwendet, so mit allem drum und dran, schmeckt herrlich.

Kraken
13-05-2008, 21:13
hm, also die ganzen vegi schnitzel finde ich eigentlich ganz lecker.

aber die sind sacketeuer.

und ausserdem ist es irgendwie gar sehr heuchlerisch, kein fleiscj essenz u wollen, aber dann alles tun um es irgendwie zu imitieren.

besonders die ökofraktion die kein fleisch istt, wreil sie fälschlicherweise animmt, wir wären pflanzenfresser.

hingegen die ethikfraktion kann ich schon eher nachvollziehen, wenn die mal zum tofu oder korny greifen.

Mr. Nice Guy
13-05-2008, 21:17
hm, also die ganzen vegi schnitzel finde ich eigentlich ganz lecker.

aber die sind sacketeuer.


Leider.... Wie gesagt, vegetarische Ernährung ist teuer. Es sei denn man ist so blöd und betreibt aktiv Mangelernährung.



und ausserdem ist es irgendwie gar sehr heuchlerisch, kein fleiscj essenz u wollen, aber dann alles tun um es irgendwie zu imitieren.


Dem Stimme ich zu. Von "alles Vegetarisch" gibts da super Pakete mit Grundzutaten, dann kann man selbst sich sein Essen basteln.



besonders die ökofraktion die kein fleisch istt, wreil sie fälschlicherweise animmt, wir wären pflanzenfresser.


Da sagst du was. Die Leute sind mir auch suspekt. Genau so wie auch Veganer...

Ich esse kein Fleisch, weil ich finde, dass ein Mensch der Fleisch isst auch in der Lage sein sollte, rein theoretisch, ein Tier zu schlachten. Das würde ich niemals hinbekommen. Ich habe viel zu viel Mitleid mit den Tieren und will nicht mitverantworten, dass ein Tier gestorben ist, nur damit ich es essen kann. Dazu mag ich Tiere zu sehr :)

Kraken
13-05-2008, 21:32
Ich esse kein Fleisch, weil ich finde, dass ein Mensch der Fleisch isst auch in der Lage sein sollte, rein theoretisch, ein Tier zu schlachten. Das würde ich niemals hinbekommen. Ich habe viel zu viel Mitleid mit den Tieren und will nicht mitverantworten, dass ein Tier gestorben ist, nur damit ich es essen kann. Dazu mag ich Tiere zu sehr

da bin ich anderer mienung, ich bin auf einem bauernhof aufgewachsen, und auch immer miterlebt wie die tiere geshclachtet wurden.

für mich ist das ien natürlicher kreislauf, fressen und gefressen werden.

auch bei den armen schönen rehen, "muss" der mensch leider eingreifen, bei uns ist es so, dass die tiere sich stark vermehren, und würde man nicht jährlich eine ^gewisse anzahl schnell und beinahe shcmerzlos erlegen, udn korrekt verwerten, würde eine viel grössere anzahl an rehen, jämmerlich zugrunde gehen aus futtermangel:(

ich glauge, das töten, gehört einfach dazu zum überleben, un dehrlihc gesagt lieber verantworte ich den tod, von viele unschuldigen tierchen, als selber sterben zu müssen, so bin ich nunmal.


Leider.... Wie gesagt, vegetarische Ernährung ist teuer. Es sei denn man ist so blöd und betreibt aktiv Mangelernährung.

das ist das problem. heute könen wir es uns eigentlich leisten uns vegetarisch zu ernähren, doch leider brauchen wir dazu eine menge künsliche stoffe, deren herstellung aber auch ncith gerade förderlich für die tierwelt ist. aber möglich ist es. eine rein atürliche ernährung ohne tierpodukte ist aber leider nicht im möglichen bereich.

es ist dasselbe dilemma, wie leute die aus mitleid leder meiden (pelz ist was anderes:mad:) denn, trägt man kunststtofflatschen, muss man damit leben, dass die förderung eine menge tiere in den tod reisst, und für den co2 anstieg mitverantwortlich ist. bei leder ist es einfach offensichtlicher dass tod mit drin ist. auch wen rindsleder ein "abfallprodukt" der fleischindustrie ist.

SeraphiM
13-05-2008, 21:35
Ich esse kein Fleisch, weil ich finde, dass ein Mensch der Fleisch isst auch in der Lage sein sollte, rein theoretisch, ein Tier zu schlachten. Das würde ich niemals hinbekommen. Ich habe viel zu viel Mitleid mit den Tieren und will nicht mitverantworten, dass ein Tier gestorben ist, nur damit ich es essen kann. Dazu mag ich Tiere zu sehr :)

:megalach:

würdest du nicht hinbekommen ?
auch wenn dein leben davon abhinge ?

Mr. Nice Guy
13-05-2008, 21:39
für mich ist das ien natürlicher kreislauf, fressen und gefressen werden.


Das ist richtig, aber ich kann deswegen trotzdem kein Tier schlachten. Fressen und gefressen werden stimmt schon, allerdings ist das Tier das ein anderes jagt etwas anderes, als eine Massentierhaltung eingesperrter Tiere, die unwürdig Leben, um dann für billigste Kosten aufgegessen zu werden.




auch bei den armen schönen rehen, "muss" der mensch leider eingreifen, bei uns ist es so, dass die tiere sich stark vermehren, und würde man nicht jährlich eine ^gewisse anzahl schnell und beinahe shcmerzlos erlegen, udn korrekt verwerten, würde eine viel grössere anzahl an rehen, jämmerlich zugrunde gehen aus futtermangel:(


Der Mensch hat systematisch alle natürlichen Feinde getötet, weil sie ihm eine Bedrohung darstellen könnten. Das ist ein ganz schlechtes Argument, das absolut falsch ist.






das ist das problem. heute könen wir es uns eigentlich leisten uns vegetarisch zu ernähren, doch leider brauchen wir dazu eine menge künsliche stoffe, deren herstellung aber auch ncith gerade förderlich für die tierwelt ist. aber möglich ist es. eine rein atürliche ernährung ohne tierpodukte ist aber leider nicht im möglichen bereich.


Auch das ist komplett falsch. Es geht auch ohne jegliche künstlichen Stoffe und alles ohne Kosten der Natur. Das Mist passiert liegt daran, dann wie auch beim Billigfleisch, billigvegie produziert wird. Leider :(

Mr. Nice Guy
13-05-2008, 21:40
auch wenn dein leben davon abhinge ?

In so einer Situation war ich nie und ich hoffe das ich da nie hinein kommen werde.

Wer weiss, vielleicht würde ich auch einen Menschen essen, wenn die Situation es verlangt und der Kopf ausschaltet und der Körper übernimmt.
Das ist aber ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen!

Gruß

jinkazama
13-05-2008, 21:44
@ Kraken:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es günstiger ist, Getreide zu ernten, an Tiere zu verfüttern, die auch Platz, Wasser usw. brauchen, dann die Tiere transportieren, schlachten und in den Supermarkt bringen... vor allem wenn Man 10 Mal das Getreide reinsteckt um 1 Einheit Fleisch zu erhalten.

Vegetarisch ist nicht wirklich teurer. Und Nachfrage + Angebot spielen da auch mit. Wenns mehr Nachfrage gibt, gibts mehr Wettbewerb, mehr Angebot, Kostensenkung durch Massenproduktion. (wie es bei der Tierhaltung geschehen ist, Wachstumshormone bei Hühnerhaltung, Antibiotika um die Anzahl der Todesfälle durch Krankheit zu mindern, Platzeinsparung bis die Tiere nur noch stehen können) So hat man die Produktionskosten gesenkt. Dennoch fressen die Tiere das, was man auch im Supermarkt kaufen könnte. Kann nicht günstiger sein.

Das Argument kann ich nicht unterstreichen.

Der Mensch hat allerdings für Jahrtausende Fleisch gegessen, das stimmt.

about:blank
13-05-2008, 21:48
Ich esse kein Fleisch, weil ich finde, dass ein Mensch der Fleisch isst auch in der Lage sein sollte, rein theoretisch, ein Tier zu schlachten.

Hm das erste Mal ist etwas verzwickt aber man gewöhnt sich dran.....egal ob Fisch, Huhn, Schwein, Kuh anfänglich schwer und irgend nimmt mans emotionslos hin.....

Kraken
13-05-2008, 21:50
Der Mensch hat systematisch alle natürlichen Feinde getötet, weil sie ihm eine Bedrohung darstellen könnten. Das ist ein ganz schlechtes Argument, das absolut falsch ist.

das reh ist auch ncith unser natürlicher feind;)

dus olltest genauer lesen, die rehe vermehren sich eben unkontrolliert, weile s keine wölfe mehr gibt.

deswegen schränken die jäger ihre vermehrung ein, auch aus dem grund zu verhindern, dass hunderte tiere verhungern, weil es einfach zu viele hat.


Auch das ist komplett falsch. Es geht auch ohne jegliche künstlichen Stoffe und alles ohne Kosten der Natur.

es geht schon, ich schriebe das jedoch aus der sicht eines sportlers;) und als sportler bin ich auf stoffe angewiesen, die in der natur nur in tierprodukten, manche sogar nur in fleishc enthalten sind.
und ich schirbe eben ohne tierprodukte, also auch keine eier und keine milch. kiene angst für eier muss kein tier sterben, den eier sin dncihts weiter als die periode eines huhnes (nicht grad appetitlich;))



vielleicht würde ich auch einen Menschen essen

ich sogar garantiert. wenn ich irgendwo abstürzen würde, mit nem flugzeug oder so, würde ich alles daran setzen zu überleben, einshcliesslich die toten, zue ssen, und anschliessend die lebenden zu töten udn zu verspeisen.

tiere essen bedeutet nicht, dass man keine tiere mag, ich würde mein liebstes tier essen, udn ich habe shcon immer tiere gegessen die ich mochte. ich empfinde das als iene art wertschätzung, anstatt die kadaver wegzuwerfen, erhalte ich mein leben mit ihrem leben, ich finde das etwas schönes, und ehrvolles für das dahingeschiedene tierchen.

menschen esse ich trotzdem nicht, die shcmecken scheusslich, sind ungesund, es ist verboten, und es ekelt mich davor.

Kraken
13-05-2008, 21:58
@ Kraken:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es günstiger ist, Getreide zu ernten, an Tiere zu verfüttern, die auch Platz, Wasser usw. brauchen, dann die Tiere transportieren, schlachten und in den Supermarkt bringen... vor allem wenn Man 10 Mal das Getreide reinsteckt um 1 Einheit Fleisch zu erhalten.

Vegetarisch ist nicht wirklich teurer. Und Nachfrage + Angebot spielen da auch mit. Wenns mehr Nachfrage gibt, gibts mehr Wettbewerb, mehr Angebot, Kostensenkung durch Massenproduktion. (wie es bei der Tierhaltung geschehen ist, Wachstumshormone bei Hühnerhaltung, Antibiotika um die Anzahl der Todesfälle durch Krankheit zu mindern, Platzeinsparung bis die Tiere nur noch stehen können) So hat man die Produktionskosten gesenkt. Dennoch fressen die Tiere das, was man auch im Supermarkt kaufen könnte. Kann nicht günstiger sein.

Das Argument kann ich nicht unterstreichen.

Der Mensch hat allerdings für Jahrtausende Fleisch gegessen, das stimmt.

hmm, geh in den nächsten supermarkt.

schau dir an wie teuer ein steak ist.

schau dir dan an wie teuer so ein korny sdteak ersatz ist.

go tit? das will ich damti sagen, nciht das vegetarische ernährung teurer sei.

ausserdem braucht man n etwa 3 einheiten getreide für eine einheit fleisc, liegt daran, dass man die tiere schlachtet, sobald sie ncith mehr shcnell wachsen.

klingt schrecklich, ist es auch.

und jahrmillionen triffts eher;) wir sind allesfresser, primaten sind allesfresser, genau wie schweine, dem schwein sind wir so nahe verwannt, dass wir menshcen schweineherzen und insbesondere ,mägen verpflanzen können.

di eheutige massentierhaltung ist wirklich schrecklich, und da müssen sich die leute einfach selbst an der nase nehmen, und hal tien bisschen mehr ausgeben, udn ihren fleishckonsum reduzieren.

ich z.B. kaufe soweit mir es mien sehr begrenztes budget ermöglicht schweizer bioprodukte und freilandhaltung ein, und z.B: kein tropenholz, sondern einheimisches gewächs. wie auch hauptsächlcih einheimisches gemüse und früchte.

denn es bringt nciths, von wegen öko auf fleisch zu verzichten, und dann bananen aus costa rica in sich reinzuschaufeln, und tofu aus sibirien;)

Da Mo
13-05-2008, 23:23
Hm das erste Mal ist etwas verzwickt aber man gewöhnt sich dran.....egal ob Fisch, Huhn, Schwein, Kuh anfänglich schwer und irgend nimmt mans emotionslos hin.....


Schonmal wer n Schaf mit der bloßen Hand getötet??
Ich glaube wenn man das machen müsste würde auch die hälfte der Hardcore Fleischfresser zum Vegetariersein rüberwechseln.:D:D

Paedde
14-05-2008, 07:41
Schonmal wer n Schaf mit der bloßen Hand getötet??
Ich glaube wenn man das machen müsste würde auch die hälfte der Hardcore Fleischfresser zum Vegetariersein rüberwechseln.:D:D

Verweichlichte Gesellschaft :D
Früher haben das auch alle gemacht, hatten ja keine Wahl.

Naja ich hätte sicher auch ein bisschen Mühe, aber wenn ich Hunger habe... :D

Kraken
14-05-2008, 18:58
Schonmal wer n Schaf mit der bloßen Hand getötet??
Ich glaube wenn man das machen müsste würde auch die hälfte der Hardcore Fleischfresser zum Vegetariersein rüberwechseln.:D:D

n'schaf noch ncith, aber habe schon allerlei getier auf dem gewissen.

also hühner oder so, kein problem, schweine auch ned.

auch nahcbars katze musste mal dran glauben, shcmeckt wie kaninchen.

Da Mo
14-05-2008, 19:43
n'schaf noch ncith, aber habe schon allerlei getier auf dem gewissen.

also hühner oder so, kein problem, schweine auch ned.

auch nahcbars katze musste mal dran glauben, shcmeckt wie kaninchen.


Ich meine mit den Händen, nicht mit Werkzeug;)

miskotty
14-05-2008, 21:02
Schonmal wer n Schaf mit der bloßen Hand getötet??
Ich glaube wenn man das machen müsste würde auch die hälfte der Hardcore Fleischfresser zum Vegetariersein rüberwechseln.:D:D

schonmal tofu mit blossen händen hergestellt? da ist das mit dem schaf schneller und leichter;)

tsange
14-05-2008, 21:16
schonmal tofu mit blossen händen hergestellt?

ist gar nicht so arg. aber der tofu wird nicht so gut wie der vom markt.

miskotty
14-05-2008, 21:18
ist gar nicht so arg. aber der tofu wird nicht so gut wie der vom markt.

pah, mit vorherigem anbau des soja...

about:blank
14-05-2008, 21:20
Ich meine mit den Händen, nicht mit Werkzeug;)

Naja, ich würd sagen das es schwer ist etwas ohne Werkzeug zu töten das größer ist als ein Huhn.... also Schhaf, Kuh und Schwein ist unmöglich.....

Da Mo
14-05-2008, 21:37
also Schhaf, Kuh und Schwein ist unmöglich.....


Kuh würd ich auch sagen, aber Schaf geht.
Der Hirten und Nomadenstyle geht so indem man dem Tier mit der Hand die Pulsader aufreißt.
Habs schon selbst miterlebt, man braucht aber wohl schon starke Hände dafür