Vollständige Version anzeigen : Kindergerechte SV Systeme
trioxine
29-03-2008, 20:19
wer hat erfahrungen damit,wer hat evtl. eine spezielle ausbildung gemacht?
bitte lasst und an euren erfahrungen teilhaben!
mfg trio
ich bin nicht im Kindergarten, aber bei uns trainieren regelmäßig Kinder.
trioxine
29-03-2008, 22:06
was soll uns das sagen?
Das in meinem "Verein" auch Kinder regelmäßig *ing **ng trainieren.
Es gibt viele Adressen an denen man sich wenden kann bezüglich deines Anliegens. Sie sollten im Internet recherchieren! Mein Tip: IM KIndesalter , Judoartige Stile. Das hat mir früher sehr viel Spaß gemacht :)
Später können es dann "härtere" sachen werden z.B WT,MMA,MT BJJ etc.
das Problem ist: Ein KInd sollte auch diverse autoritäre Eigenschafften aufweisen um komplexe Systemen zu erlernen. SOnst solle der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen, was von Verein zu Verein auch variiert.
Meine Divise: Zwingt eure KInder zu deren Glück !! nachdem sie ABitur haben und einen gewissen grad an Selbstverteidigung können sie selber entscheiden was sie aus ihrem Leben machen wollen. [18]
UNd: Ich bin selber Vater "Bald" :)
Killer Joghurt
29-03-2008, 22:35
wichtig ist ja bei kindern erstma selbstvertrauen und ähnliche attribute zu erwecken und auszubauen. da ists glaub ich theoretisch egal was fürn stil oder system man nimmt.
man sollte lediglich darauf aufpassen, was für technicken man den kindern vermittelt. verhältnismäßigkeit ist noch zeimlich schwammig. stell dir vor ein 10jähriger macht nen RNC bei nem gleichaltrigen weil der ihn mit sand beschmissen hat und die sich anfangen sich zu raufen. :D
wichtig ist ja bei kindern erstma selbstvertrauen und ähnliche attribute zu erwecken und auszubauen. da ists glaub ich theoretisch egal was fürn stil oder system man nimmt.
man sollte lediglich darauf aufpassen, was für technicken man den kindern vermittelt. verhältnismäßigkeit ist noch zeimlich schwammig. stell dir vor ein 10jähriger macht nen RNC bei nem gleichaltrigen weil der ihn mit sand beschmissen hat und die sich anfangen sich zu raufen. :D
:klatsch: So isses! Ganz Deiner Meinung!
sieh mal hier (http://www.kinder-selbstschutz.de)
gruß
hongmen
Ich habe auch nicht ganz unrecht. Jedoch hast du es auf den Punkt gebracht.
:verbeug:
Killer Joghurt
29-03-2008, 22:52
UNd: Ich bin selber Vater "Bald" :)
glückwunsch =)
junge oder mädchen ? (standard frage :P )
trioxine
29-03-2008, 23:18
naja das mit dem zum glück zwingen wirst du nochmal überdenken wenn es erstmal soweit ist,glaub mir!
topic,ich meinte das konkreter,welche art von techniken sollten vermittelt werden,und ich meine nicht"ich würde..." sondern leute die mit kindern trainieren!
ausserdem wird der cloude mit e am ende geschrieben,wenn wir den gleichen meinen! :)
Du, ich habe da so meine festen Vorstellunegn. Sie kommen so krass an, aber ich konkretisiere sie ja auch nicht wirklich, will ich ja auch nciht. Ich möchte nur ein gewisses PLausibles ´Beispoiel eines Konzeption geben. Was man mit der Erziehung tut bleibt im Enteffekt jedem selber überlassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jean CLaude Van Damme ;-)
das ist wieder ein ganz anderes Thema
YouTube - Van Damme: Bloodsport Final Fight (http://www.youtube.com/watch?v=k0YDuSLXcX8)
GRuß Russell
KidStealth
29-03-2008, 23:30
sorry trio, bin nicht erfahren beim thema. mach aber trotzdem mit. ;)
was ich mir als vater wünschen würde neben den normalen hauer kram,
wäre natürlich ein "gefühl" für gefahr, sprich irgendwelche erwachsenen die sich an kinder ranmachen.
ansonten sollten die kleenen nachwuchs kämpfer gut mit den fäusten sein.
ab einem gewissen alter sollten auch waffen hinzu kommen.
sorry trio, bin nicht erfahren beim thema. mach aber trotzdem mit. ;)
was ich mir als vater wünschen würde neben den normalen hauer kram,
wäre natürlich ein "gefühl" für gefahr, sprich irgendwelche erwachsenen die sich an kinder ranmachen.
ansonten sollten die kleenen nachwuchs kämpfer gut mit den fäusten sein.
ab einem gewissen alter sollten auch waffen hinzu kommen.
Sorry, aber das ist jetzt nichts Neues!
trioxine
29-03-2008, 23:36
sehe ich auch so tim,ich fand die aussage von russel halt sehr krass,und hoffe das er es wirklich nicht so gemeint hat,weil man kann niemanden zum glück zwingen,durch zwang macht man kids eher unglücklich,meine tochter hat z.b. mehr spass an pferden,das ist ok,denn sie macht es mit leib und seele,mein kleiner rennt den ganzen tag mit dem ratanstock durch die bude,ich denke der wird da richtig spass dran haben!
jopp,back to topic,es sollte sehrviel wert auf prevention und intervention gelegt werden,besonders auch intervention,denn ich finde das die kids ihr gefühl für gemeinschaft und gerechtigkeit total verloren haben!
@john: sind es im km kids bereich der ikmf 1:1 die erwachsenen sachen die entschärft wurden oder doch was ganz anderes?
mfg trio
Ich bin absolute gegen Kinder SV:cool:
Ich bin absolute gegen Kinder SV:cool:
Was sagst Du denn deinem Kind (wenn Du eines haben solltest, oder wenn Du mal eines haben solltest, warum Du das machen darfst und dein Kind nicht?);)
KidStealth
30-03-2008, 09:04
Ich bin absolute gegen Kinder SV:cool:
das kommt darauf an wie man kinder sv definiert.
ich finde kinder sollen lernen sich zu wehren und zu behaupten, dazu gehört auch das sie sich wehren können.
miskotty
30-03-2008, 10:06
Ich bin absolute gegen Kinder SV:cool:
kommt auf die def. an. wenn manche leute unter kinder sv verstehen das man nem 8 jährigen glauben lässt das er mit technik a,b oder c einen erwachsenen besiegt stimme ich dir zu;)
sieh mal hier (http://www.kinder-selbstschutz.de)
gruß
hongmen
Nett das sich der gute Mann auf der Startseite bückt - sonst könnte das Kind nicht so gut zu den Augen stechen.:rolleyes:
zum Thema:
Was man den Kindern vermitteln kann:
es gibt zwei Dinge, die bei Ihnen genauso stark sind, wie bei Erwachsenen:
- die Stimme um Lärm zu schlagen, Hilfe zu rufen. usw.
- Beißen - nicht gerade appetitlich, aber wenn ein Kind ersteinmal gepackt wurde die einzige "Technik" die ein Kind wirklich schmerzhaft gegen einen Erwachsenen einsetzen kann.
Und es gibt nur eines, dass einem Kind gegen einen Erwachsenen wirklich helfen kann - andere Erwachsene.
Eine SV für Kinder sollte sich aber besser an der Erlebniswelt der Kinder orientieren. Erarbeitet man Lösungswege für Situationen die ihnen täglich passieren können, schafft dies Selbstvertrauen.
Außerdem lernen Kinder auf diese Art nicht nur wie man schlägt und tritt, sondern auch, wann sie es anwenden dürfen.
Bei vielen Kindern herrscht eher unsicherheit, wann sie wie handeln dürfen, gar nicht so sehr die unfähigkeit sich gegen andere zu wehren.
Beispiele:
-wie reagiere ich, wenn mich jemand im Klassenraum nach der Stunde festhält?
- Wie reagiere ich, wenn mir jemand die Mütze wegnimmt?
- Wie reagiere ich, wenn ein anderes Kind geschlagen wird?
- Wie reagiere ich, wenn sich jemand in der Reihe vordrängelt?
- usw.
Das sind Situationen, die dem Kind ermöglichen, das Gelernte auch außerhalb des Trainings anzuwenden und zu üben. Und zu sehen, dass das Gelernte auch funktioniert, schafft Selbstvertrauen.
trioxine
30-03-2008, 10:35
danke dom,hatte gehofft das du dich meldest!!
danke dom,hatte gehofft das du dich meldest!!
Das ist doch schön :o
miskotty
30-03-2008, 11:16
Nett das sich der gute Mann auf der Startseite bückt - sonst könnte das Kind nicht so gut zu den Augen stechen.:rolleyes:
zum Thema:
Was man den Kindern vermitteln kann:
es gibt zwei Dinge, die bei Ihnen genauso stark sind, wie bei Erwachsenen:
- die Stimme um Lärm zu schlagen, Hilfe zu rufen. usw.
- Beißen - nicht gerade appetitlich, aber wenn ein Kind ersteinmal gepackt wurde die einzige "Technik" die ein Kind wirklich schmerzhaft gegen einen Erwachsenen einsetzen kann.
Und es gibt nur eines, dass einem Kind gegen einen Erwachsenen wirklich helfen kann - andere Erwachsene.
Eine SV für Kinder sollte sich aber besser an der Erlebniswelt der Kinder orientieren. Erarbeitet man Lösungswege für Situationen die ihnen täglich passieren können, schafft dies Selbstvertrauen.
Außerdem lernen Kinder auf diese Art nicht nur wie man schlägt und tritt, sondern auch, wann sie es anwenden dürfen.
Bei vielen Kindern herrscht eher unsicherheit, wann sie wie handeln dürfen, gar nicht so sehr die unfähigkeit sich gegen andere zu wehren.
Beispiele:
-wie reagiere ich, wenn mich jemand im Klassenraum nach der Stunde festhält?
- Wie reagiere ich, wenn mir jemand die Mütze wegnimmt?
- Wie reagiere ich, wenn ein anderes Kind geschlagen wird?
- Wie reagiere ich, wenn sich jemand in der Reihe vordrängelt?
- usw.
Das sind Situationen, die dem Kind ermöglichen, das Gelernte auch außerhalb des Trainings anzuwenden und zu üben. Und zu sehen, dass das Gelernte auch funktioniert, schafft Selbstvertrauen.
100% zustimmung
Das Problem dürfte sein, das viele Trainer hier eine Marktlücke wittern, mit der
sich schnell Kohle machen lässt. Gilt natürlich nicht Allgemein. Viele KKler
meinen sie hätten Ahnung von KK und SV und könnten nun auch Kinder
unterrichten.
Grundsätzlich gilt, das kein Kind es mit einem Erwachsenen aufnehmen kann.
Jeder der das anderes vermittelt handelt Fahrlässig !
Ein anständiges SV-Training ist kein SV Training !
Das "Techniken lernen" sollte nur einen Anteil von 20% einnehmen.
Viel wichtiger sind Sachen wie
- Erkennung und Vermeidung von Gefahrensituationen
- Vorgehensweisen der Täter
- Täterprofile
- Verstärken des "Bauchgefühls"
- Nonverbale und verbale, konfrontative und deeskalierende Selbstbehauptungstechniken
- frühzeitiges Wahrnehmen von Grenzverletzungen
- Grenzen setzen können
- das Arbeiten mit den eigenen Ängsten
Natürlich gibt es noch wesentlich mehr Punkte, die in einen guten Unterricht gehören.
Man kann die Kinder spielerisch an die körperliche Auseinandersetzung heranführen.
Ein SV - Unterricht ala Fingerstich in die Augen, Ellenbogen ins Gesicht und Knie in
die Genitalien, hallte ich für eher Nutzlos.
Meine 2 Ct.
wer hat erfahrungen damit,wer hat evtl. eine spezielle ausbildung gemacht?
bitte lasst und an euren erfahrungen teilhaben!
mfg trio
Hallo Trio,
also ich gebe seit über 12 Jahren Kinder SV Training - was willst Du den genau wissen?
Viele Grüße
Heiko
Die IHSDO bietet für Trainer eine Ausbildung zum KPS Trainer an.KPS=Kids Protect System.Kann aber im Moment auch noch nicht mehr dazu schreiben,gehe erst im April zum Lehrgang.
mfg
Die IHSDO bietet für Trainer eine Ausbildung zum KPS Trainer an.KPS=Kids Protect System.Kann aber im Moment auch noch nicht mehr dazu schreiben,gehe erst im April zum Lehrgang.
mfg
OK und was soll das jetzt dem Themenhersteller bringen?
ER weiß jetzt das Du nichts weißt :( und gerne Werbung machst.
Werbung für was ?
Ich glaube kaum das es etwas bringt so wie du zu schreiben ich mache seit 12 Jahren SV,was ist das Werbung? Da du doch so gerne Fragen stellst,es gibt glaube ich kein Thema das du dir noch nicht per Internet erklären lassen mußtest,wollte ich das dir überlassen aber nun...
Allso gut ich mache seit nahezu 40 Jahren SV, ist die genaue eingegrentzte Frage?
mfg
ps:Wie ich schrieb ist das Programm neu,darüber kann ich natürlich nichts sagen wenn ich es nicht kenne,hat aber mit SV für Kinder in meinen Fall nichts zu tun da ich solche Kurse seit nahezu 20 Jahre gebe.
@esdo - mein Beitrag war eine Frage was trio genau wissen will.
Dein Beitrag war weder eine Antwort noch eine Frage.
Kinder SV hin oder her: das einzige was wirklich zählt ist Kinder für evtl. Gefahrensituationen zu sensibilisieren und geistig stark zu machen.:)
Selbst wenn Kinder richtig Kampfsport trainieren, ist es nicht ratsam sich auf eine Konfrontation mit einen Erwachsenen einzulassen. Der Erwachsene wird immer gewinnen; psychisch und vor allen Dingen physisch!
Ich möchte hier noch einmal auf das hier existierende Thema "Kindesmissbrauch" hinweisen, weil ich denke daß es da starke Parallelen gibt.
LG Sota
trioxine
30-03-2008, 16:47
naja,es ging mir im speziellen darum wie ihr eurer training denn aufbaut,ich mache das nit den kids nun seit den letzten sommerferien,wir haben spass,spielen viel usw. das mit den gefahren situationen und der intervention hatte ich ja erwähnt ,was mich im speziellen interessiert sind techniken die kindergerecht sind, ich muss zugeben das ich mich schwer tue sachen zusammen zu stellen,da ich immer wieder bei techniken lande wo ich denke,ok,das kannste den kids doch net zeigen.....
gibt es spezielle fort-weiter-ausbildungen die man machen kann ohne das man in einem bestimmten verand ist?
mfg trio
Was sagst Du denn deinem Kind (wenn Du eines haben solltest, oder wenn Du mal eines haben solltest, warum Du das machen darfst und dein Kind nicht?);)
Naja, wer sagt den das mein kind keine kampfkunst oder sport machen darf ;)
Aber es wird auf keinen fall im kindesalter ein sv system trainieren dürfen, wie krav maga, jkd, pfs oder sonst was ;)
trioxine
30-03-2008, 18:28
Naja, wer sagt den das mein kind keine kampfkunst oder sport machen darf ;)
Aber es wird auf keinen fall im kindesalter ein sv system trainieren dürfen, wie krav maga, jkd, pfs oder sonst was ;)
hm,nun stellst du dich aber ein wenig doof an :D,meine frage war nach "kindgerchten sv systemen" !! mit kindegerecht meinte ich angepasst,km z.b. wurde ja auch an zivile belange angepasst,meinen kids zeige ich auch keine augenstiche etc. !
hm,nun stellst du dich aber ein wenig doof an :D,meine frage war nach "kindgerchten sv systemen" !! mit kindegerecht meinte ich angepasst,km z.b. wurde ja auch an zivile belange angepasst,meinen kids zeige ich auch keine augenstiche etc. !
Ich stelle mich gar nicht doof an!! weiß schon was du meinst!
Bin trotzdem gegen kinder SV, ob mit fingerstich oder ohne ;)
Aber das ist auch nur meine meinung, die muss niemand mit mir teilen ;)
KidStealth
30-03-2008, 18:34
ob augenstiche da den unterschied machen ist sicherlich eine weitergehende frage.
wenn es wirklich um die verteidigung im ernstfall geht, halte ich harte techniken für angebracht. da geht mir die gesundheit der kinder vor.
wie soll sich denn sonst ein körperlich unterlegender jung / mädel gegen nen erwachsenen wehren?
trioxine
30-03-2008, 18:34
Ich stelle mich gar nicht doof an!! weiß schon was du meinst!
Bin trotzdem gegen kinder SV, ob mit fingerstich oder ohne ;)
Aber das ist auch nur meine meinung, die muss niemand mit mir teilen ;)
dann verstehe ich net das du kk gutheissen kannst,oder weicht das dann von jkd ab und du meinst kinderjudo?
und doch,du willst mich nur ärgern :p
trioxine
30-03-2008, 18:36
ob augenstiche da den unterschied machen ist sicherlich eine weitergehende frage.
wenn es wirklich um die verteidigung im ernstfall geht, halte ich harte techniken für angebracht. da geht mir die gesundheit der kinder vor.
wie soll sich denn sonst ein körperlich unterlegender jung / mädel gegen nen erwachsenen wehren?
das ist eben dieses 2 schneidige schwert tim, ich bin mir bei den kids die ich hab nicht sicher das sie nicht über den schulhof rennen und augenausstechen und kehlköpfe blau boxen! ich muss dazu sagen das die kids in meiner gruppe zwischen 7 und 9 jahre alt sind!
miskotty
30-03-2008, 18:38
ob augenstiche da den unterschied machen ist sicherlich eine weitergehende frage.
wenn es wirklich um die verteidigung im ernstfall geht, halte ich harte techniken für angebracht. da geht mir die gesundheit der kinder vor.
wie soll sich denn sonst ein körperlich unterlegender jung / mädel gegen nen erwachsenen wehren?
net mit hauen und treten...und auch das zeug mit fingerstich und kehlkopf...bleiben wir realistisch:rolleyes:
dann verstehe ich net das du kk gutheissen kannst,oder weicht das dann von jkd ab und du meinst kinderjudo?
und doch,du willst mich nur ärgern :p
Ach ne ich will dich nicht Ärgern!:)
Naja kinderjudo ist gut oder Kinderkarate oder so.
Ich finde es halt nicht gut, wenn kinder SV systeme lernen und, wie gesgat das ist meine persönliche Einstellung.
wenn es wirklich um die verteidigung im ernstfall geht, halte ich harte techniken für angebracht. da geht mir die gesundheit der kinder vor.
echt wenn sich zwei sieben jährige sich hauen, findest du fingerstiche angebracht?
@trioxine
Ich halte es bei meinen Kursen so das ich das Trainingsprogramm an Alter anpasse.Das heißt die "harten" Techniken wie z.b Fingerstiche erst bei Älteren Kindern,so etwa ab 10 Jahren,mache ich aber auch immer vom endwicklungsstand abhängig.
Bei mir ist es so geregelt das die Kinder jeder Zeit im Regulären Untericht erscheinen können um ihr Wissen aufzufrischen,natürlich nicht jeden Tag und über Jahre hinweg.Mein Fazit: Paß deine SV Techniken an die jeweilige endwicklungsstufe an.
mfg
Imho sollte man folgendes unterscheiden:
a) Was ist ein Kindgerechter Unterricht?
- wie beginnt man einen Unterricht, d.h. wie empfange ich die Kinder?
- wieviele (Spiel-)Pausen? Wie gestalte ich diese Pausen?
- Wie kann ich Kinder motivieren
b) Was sind Kindgerechte Inhalte?
- Wo liegen die wirklichen Probleme von Kinder/ wo die richtigen Gefahren?
!!!!! Und hier will ich mal ganz deutlich auf den Straßenverkehr hinweisen!!!
Kindern im Unterricht eine kopflose Flucht beizubringen ist in meinen Augen grob fahrlässig.
Ein Unterricht kann z.B. eine Situation beinhalten, bei der es zur Flucht kommen muss. Vorher definiere ich durch Matten/Pratzen/Springseile/usw. eine Fahrbahn die von den Kindern nicht betreten werden darf.
Andere Kinder mit Schlagpolstern können als "Autos" bestimmt werden, die die Aufgabe haben den Flüchtenden umzurempeln, sollte er die Straße doch betreten.
- Welche (einfachste) techniken können Kinder zu Ihrem Schutz schnell lernen?
- Welche dieser Techniken bringen das Kind u.U. in der Schule in Schwierigkeiten? Augenstiche ganz bestimmt ;)
- Das Training sollte sich dem Leben der Kinder annähern - wenige werden irgendwann wirklich einmal mit einem fremden Pädophilen in Kontakt kommen, fast alle werden mal Probleme mit Mitschülern und größeren Kindern bekommen.
Daher sollte die Kindgerechte Lösung von Problemen auf sozial-/rechtlich einwandfreie Art trainiert werden: also wenig schlagen und treten, sondern häufig Rückzug und Erwachsene einbeziehen - es sollte kein Faustrecht vermittelt werden.
Die Lösungsmöglichkeiten sollten ganz deutlich definiert werden, ein Roter Faden sollte nach kurzer Zeit erkennbar werden.
Was ich damit meine:
Es gibt eine Zeit
- zu Reden
- zu Warnen
- sich zurückzuziehen
- und eine zu Kämpfen
Wann es Zeit für was ist, kann durch häufige Rollenspiele, Gespräche und Erfahrungsberichte der Kinder herausgefunden werden.
- um herauszufinden, was die Kinder für ihr tägliches Leben brauchen, habe ich einfach mal nachgefragt.
Dabei kamen erstaunliche Ergebnisse zu Tage.
So kämpft ein Opfer so gut wie nie nur gegen einen Gegner, bei den geschielderten Fällen waren es zumeist ein Rädelsführer und zwei bis drei Freunde im Hintergrund (die zwar eigentlich gar ncihts machten, aber einschüchternd wirkten)
Also habe ich mit den Kindern geübt, wie sie vor so einer Übermacht wegrennen können.
Auf diese Art kann man schon mal Konzept erstellen, das man dann mit der Zeit anpassen kann.
Die Vermittlung eines vernünftigen Sozialverhaltens und der Satz "Nimm von Fremden nichts an und geh nie mit einem Fremden mit." hat für ziemlich viele Kinder in diesem Land ziemlich lange ausgereicht. :rolleyes:
Dr. Ralf
31-03-2008, 12:53
und geh nie mit einem Fremden mit
Wobei der böse Fremde meistens viel weniger das Problem darstellt, als der gute (bekannte) Onkel von nebenan.
Gruß Ralf
Ich weiß, leider spielt sich eine erschreckend hohe Zahl von Kindesmisshandlungen und Gewalt gegen Kinder im häuslichen, z.T. sogar im unmittelbaren Umfeld ab. Hier sind die Eltern gefragt. Wirklich 100% vertrauen kann man selbst seiner Familie nicht, ja nicht einmal dem eigenen Ehepartner.
Fürchterlich aber wahr.
trioxine
31-03-2008, 14:54
wobei das meiner meinung nach auch schon immer so war,nur durch die heutigen medien wird es halt bekannter!
Ich denke auch, dass es heute eher thematisiert wird.
Die Vermittlung eines vernünftigen Sozialverhaltens und der Satz "Nimm von Fremden nichts an und geh nie mit einem Fremden mit." hat für ziemlich viele Kinder in diesem Land ziemlich lange ausgereicht. :rolleyes:
Hat es das? ;)
Ich würde ebenfalls sagen, dass dies die Grundlage ist - aber ich kann nicht behaupten, dass ich definitiv weiß, dass dies wirklich ausgereicht hat.
Es klingt ein bisschen nach "guter alter Zeit", da bin ich immer ein bisschen skeptisch.
(Vergib mir diese Skepsis, immerhin habe ich diese Zeiten im Gegensatz zu Dir nicht persönlich erlebt. :teufling:)
miskotty
31-03-2008, 16:57
Die Vermittlung eines vernünftigen Sozialverhaltens und der Satz "Nimm von Fremden nichts an und geh nie mit einem Fremden mit." hat für ziemlich viele Kinder in diesem Land ziemlich lange ausgereicht. :rolleyes:
den satz hat wohl jedes kind schon gehört...nur bei unsern kursen stellt man immer wieder fest, das es bei der umsetzung und dem verständnis dieses satzes noch erheblich hapert
Ich denke auch, dass es heute eher thematisiert wird.
Hat es das? ;)
Ich würde ebenfalls sagen, dass dies die Grundlage ist - aber ich kann nicht behaupten, dass ich definitiv weiß, dass dies wirklich ausgereicht hat.
Es klingt ein bisschen nach "guter alter Zeit", da bin ich immer ein bisschen skeptisch.
Alles klar sagen wir es reicht nicht!!!
Willst du einem Kind beibringen, wie es sich gegen einen erwachsenen wehrt?
Alles klar sagen wir es reicht nicht!!!
Willst du einem Kind beibringen, wie es sich gegen einen erwachsenen wehrt?
Ich verweise mal auf einen meiner vorangegangenen Beiträge (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1298519-post21.html) in diesem Threat, warum rantzt Du mich also von der Seite her an?? Ich war einer der ersten, die darauf hingewiesen haben, dass Kinder sich nicht gegen Erwachsene durchsetzen können.
Aber gehen wir tatsächlich mal davon aus, dass es nicht reicht - wenn ich es richtig sehe, willst Du Deinen Kindern keinen Zugang zu Sv-Systemen wie
krav maga, jkd, pfs oder sonst was ;) gestatten.
Höchstwahrscheinlich, weil sie ultra-super gefährlich sind?;)
Ich könnte dagegen halten, das jedes Handballspiel gleichaltriger wesentlich härter und Körperbetonter sein wird als das durchschnittliche SV-Training für Kinder in einem der genannten Stile. Denn die hochgelobten Kehlkopfschläge, usw. werden im Training nicht durchgezogen, selbst wenn sie unterrichtet werden. Das gleiche gilt für alle anderen Schläge und Tritte eigentlich gleichermaßen.
Wenn man es mal genau nimmt, lernen die meisten Kinder in den jeweiligen Stilen eigentlich nur, wie man einen Schlag zum Kehlkopf früh genug abbremst.:o
Den Effekt eines Trainings, in dem eigentlich fast ausschließlich Schläge angedeutet werden, kann man bei verschiedensten Autoren nachlesen. Geoff Thompson, Peyton Quinn fallen mir da spontan ein - beide sagen in etwa: "Du bekommst genau das, was Du trainierst - trainierst Du nicht zu schlagen, wirst Du genau das als Ergebnis bekommen."
Auch wenn Du Deine Meinung sicherlich aufgrund anderer Ansätze gebildet hast, würde ich Dir schon alleine aus diesem Grund zustimmen: Sv-Systeme in denen es darauf ankommt den Gegner mit verschiedensten Techniken KO zu schlagen oder zu treten bringen Kindern gar nichts, weil sie es im Training niemals trainieren können.
@ 17X17
immer locker bleiben!;) Du bist aber empfindlich:rolleyes:
ich ranz dich nicht von der seite an!;)
Höchstwahrscheinlich, weil sie ultra-super gefährlich sind?
ne bestimmt nicht, weil sie supergefährlich sind! es sind aber sv systeme! :P
Mit verletzungsgefahr beim Training hat das auch nichts zu tun!
ich bin einfach der ansicht, dass mein kind nicht lernen sollte sich auf der strasse zu prügeln, dass dies auf den schulhöfen passiert ist immerhin tatsach! das ein kind in so einer Situation auch judo oder kickboxen anwenden kann ist auch klar.
Aber es trainiert nicht für diesen fall und ich muss auch nicht erklären das es zum training geht, damit es sich besser verteidigen kann, wenn es sich auf dem schulhof prügelt. Kickboxen ist sport Judo für mich auch ich weiß darüber kann man sich streiten.
das ist alleine meine meinung und wie ich das handhabe, dass könnt ihr g#ut oder schlecht finden das ist mir egal! :)
Also wie gesagt: immer schön locker bleiben und weniger kaffe trinken:P:D
Vllt. sollten wir erstmal drüber reden über was für ein alter wir reden! ich denke da an die kleinen von4/5 bis 12/14 oder so^^
F-factory
31-03-2008, 22:20
@john: sind es im km kids bereich der ikmf 1:1 die erwachsenen sachen die entschärft wurden oder doch was ganz anderes?Hi Trio,
die Techniken unterscheiden sich z.T. in der Ausführung mit Ausnahme der "Soft Solutions" (wenn Du noch weißt was ich meine) und manche sind im Erwachsenenprogramm garnicht drin.
Vieles was 17x17 schon gesagt hat, ist bei uns sehr ähnlich oder genau so.
Von Selbstverteidigung kann man aber bei den Kids unter 12 sowieso nicht reden. Selbstbehauptung paßt da besser.
Alles Gute,
John.
PS.
Zitat 17x17:
"Du bekommst genau das, was Du trainierst - trainierst Du nicht zu schlagen, wirst Du genau das als Ergebnis bekommen." ... und das von einem WT-ler...;)
@ 17X17
immer locker bleiben!;) Du bist aber empfindlich:rolleyes:
ich ranz dich nicht von der seite an!;)
normalerweise eigentlich nicht.:)
Ich sah es nur einfach so, dass Du Dich zwar gegen das Thema aussprichst, aber dafür eigentlich weder Gründe noch Alternativen nennst.
Deinen Satz habe ich dann noch höhnisch interpretiert - et Voila: schön hat man eine unangemessene Reaktion. Sorry, also, wenn ich Dich falsch verstanden habe.
ich bin einfach der ansicht, dass mein kind nicht lernen sollte sich auf der strasse zu prügeln, dass dies auf den schulhöfen passiert ist immerhin tatsach!
Besser ungelernt in die Situation?;)
das ist alleine meine meinung und wie ich das handhabe, dass könnt ihr g#ut oder schlecht finden das ist mir egal! :)
Die sei Dir ja auch zugestanden.:)
Zitat 17x17:
"Du bekommst genau das, was Du trainierst - trainierst Du nicht zu schlagen, wirst Du genau das als Ergebnis bekommen." ... und das von einem WT-ler...;)
Ich habe bislang noch keinen von KM im Ring gesehen, ist mir was entgangen?:p
So was z.B. Krav Maga Vorführung (http://www.youtube.com/watch?v=xhKjpdWyYMc)?
Oder das hier - auch geil: YouTube - Full Contact Krav Maga - English (http://www.youtube.com/watch?v=-ajaQ2j0Al0&feature=related)
Aber um mal nicht einfach nur auf KM herumzuhacken - diese Art des Trainings ist genau das, was ich in meinen obigen Ausführungen beschrieben habe.
Für jeden dieser angedeuteten Schläge müsste man eigentlich min. 3 mal richtig reinkloppen, damit sich das Muskelgedächtnis nicht an das falsche erinnert.
Ich gestehe aber ein, das ich mich im off-topic bewege - wenn man darüber sprechen möchte, sollte ein neuer Threat eröffnet werden.
Besser ungelernt in die Situation?;)
ja, sorry ich denke in einem Alter von sieben (oder so im dreh) jahren schon!
ich denke in so einem alter soll es lernen seine Konflikter ersteinmal anders zu lösen und die kampfsport, als sport zu sehen und noch nicht, als möglichkeit sich auf den schulhof zu hauen.
es gibt auch andere möglichkeiten anhand von rollenspiele (deeskalationstraining usw.) dem kind bei zubringen nicht zu stark in die opferrolle zu fallen.
Gruß
PS: sorry, wie gesagt wollt dich echt nicht anranzen! :)
ja, sorry ich denke in einem Alter von sieben (oder so im dreh) jahren schon!
ich denke in so einem alter soll es lernen seine Konflikter ersteinmal anders zu lösen und die kampfsport, als sport zu sehen und noch nicht, als möglichkeit sich auf den schulhof zu hauen.
es gibt auch andere möglichkeiten anhand von rollenspiele (deeskalationstraining usw.) dem kind bei zubringen nicht zu stark in die opferrolle zu fallen.
Gruß
PS: sorry, wie gesagt wollt dich echt nicht anranzen! :)
Na Du bist mir eine Leseratte:rolleyes::D
Ich zitiere mich mal selbst aus Beitrag 42:
Daher sollte die Kindgerechte Lösung von Problemen auf sozial-/rechtlich einwandfreie Art trainiert werden: also wenig schlagen und treten, sondern häufig Rückzug und Erwachsene einbeziehen - es sollte kein Faustrecht vermittelt werden.
Die Lösungsmöglichkeiten sollten ganz deutlich definiert werden, ein Roter Faden sollte nach kurzer Zeit erkennbar werden.
Was ich damit meine:
Es gibt eine Zeit
- zu Reden
- zu Warnen
- sich zurückzuziehen
- und eine zu Kämpfen
Wann es Zeit für was ist, kann durch häufige Rollenspiele, Gespräche und Erfahrungsberichte der Kinder herausgefunden werden.
Wo unterscheidet sich denn Deine Meinung so prägnat von der meinen:confused:
Wo unterscheidet sich denn Deine Meinung so prägnat von der meinen:confused:
:ups: sorry, gestern war ein anstrengender tag ( wie die ganze letzte woche)!:D
Stimmt schon seh ich auch so!:D :beer:
Workshop für rangeln, raufen und selbsverteidigung
YouTube - Luta Livre Workshop for Kids (http://fr.youtube.com/watch?v=kcdIe3DoO3o)
Workshop für rangeln, raufen und selbsverteidigung
YouTube - Luta Livre Workshop for Kids (http://fr.youtube.com/watch?v=kcdIe3DoO3o)
Sieht gut aus. Es entspricht dem "spiel" von Kindern einfach auch wesentlich eher, als z.B. WT. Dementsprechend natürlich auch den Situationen bei denen aus Spaß Ernst wurde. (Und jetzt keine Blöden Sprüche über das Alter von Ernst ;))
F-factory
01-04-2008, 10:39
Für jeden dieser angedeuteten Schläge müsste man eigentlich min. 3 mal richtig reinkloppen, damit sich das Muskelgedächtnis nicht an das falsche erinnert.
Ich gestehe aber ein, das ich mich im off-topic bewege - wenn man darüber sprechen möchte, sollte ein neuer Threat eröffnet werden.
Ein neuer Thread lohnt sich nicht. Es zeigt sich aber, daß Du Dich nur oberflächlich mit KM beschäfftigt hast, im Gegensatz zum Kindertraining wo man sieht, daß Du Dich damit ein wenig tiefer auseinandergesetzt hast.
Alles Gute,
John.
Marchmello
01-04-2008, 11:17
Hi Trio,
ich weiß nicht genau, aber Bo bietet glaube ich in Asperg Kindertraining an, oder??? Mußt mal nachfragen.
Bzw. , ich weiß ja nicht wie "gut" :D :D :D Deine Kontakte zu Defcon sind, aber der Ralf Reiter hat glaube ich deren Kinderprogramm ausgearbeitet.
Es zeigt sich aber, daß Du Dich nur oberflächlich mit KM beschäfftigt hast
Kunststück - ich habe mich mit KM so gut wie überhaupt nicht auseinander gesetzt.:)
Aber vielleicht kannst Du mir in einer PN ganz kurz schreiben, inwiefern ich irre? Würde mich freuen.
trioxine
01-04-2008, 20:00
Hi Trio,
ich weiß nicht genau, aber Bo bietet glaube ich in Asperg Kindertraining an, oder??? Mußt mal nachfragen.
Bzw. , ich weiß ja nicht wie "gut" :D :D :D Deine Kontakte zu Defcon sind, aber der Ralf Reiter hat glaube ich deren Kinderprogramm ausgearbeitet.
mit bo stehe ich schon in kontakt :D,bei defcon kenne ich niemand bewusst!
danke für den hinweis!
Noch ein paar Anregungen aus diesem alten Threat:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/kampfgeist-entwickeln-40853/
Wenn ich mich recht entsinne kamen hier einige interessante Spiele und Anregungen raus.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.