Vollständige Version anzeigen : Von Weiß bis Schwarz
Hi liebes Board
mich würde interessieren wie lange man braucht um im Taekwondo den schwarzen Gurt zu kriegen.EIn bekannter brauchte 6Jahre dafür.
Entschuldigt die knappe Formulierung,bin schon müde :)
Rocky777
29-03-2008, 22:35
Jedes Jahr zwei prüfungen.. erste kannst du überspringen es gibt 10 Kups und dann 1Dan .. rechne es dir aus :p
och neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee is do schon soo spät...d
Lukas@TKD/JJ
30-03-2008, 12:46
Kommt darauf an, denn bei uns kann man 3 x im Jahr Prüfung machen.
Also ca. 4 Jahre :p
Rocky777
30-03-2008, 12:52
Hm in nem Buch (Tkd-Brevier) steht aber das man eine mindest anzahl an Stunden und Zeit haben muss. (oder soll..)
Wahrscheinlich so ein Gürtel Dumping...
Da fällt mir nur das ein:
Ein Junge reiste einst quer durch ganz Japan, um eine Schule eines berühmten Kampfkünstlers zu besuchen. Als er zum Dojo kam, erhielt er eine Audienz beim Sensei. "Was wünscht du?" fragte der Meister. "Ich möchte Ihr Schüler und der beste Karateka im ganzen Land werden." antwortete der Junge. "Wie lange muß ich trainieren?". "Mindestens 10 Jahre" sagte der Meister. "Zehn Jahre sind eine lange Zeit" sagte der Junge. "Was ist wenn ich doppelt so hart trainiere wie alle anderen Schüler?". "20 Jahre" antwortete der Meister. "Und wenn ich Tag und Nacht mit all meiner Kraft übe?". "30 Jahre", war die Antwort des Meisters. "Wie kommt es, daß es um so länger dauert, je mehr ich mich anstrenge?" fragte der Junge. " Wenn ein Auge auf das Ziel gerichtet ist, dann bleibt nur das andere Auge, um den Weg zu finden."
Ist zwar karate aber passt trotzdem
Warhammer
31-03-2008, 08:04
@ebfrb: N1
@allgemein: Wie lange man von weiß bis schwarz braucht hängt am Ende von deiner Schule ab, bei uns haben wir 2 Danprüfungen und 4 Kup-Prüfungen in einem Jahr. Von braun-schwarz nach Schwarz ergibt sich jedoch ein Jahr Wartezeit, was dazu führt das man wenn man alle Prüfungen mitmacht nach 3,5-4 Jahren seinen ersten Dan hat.
nutriman
31-03-2008, 10:22
Scheinbar wird das überall anders gehandhabt.
Aber selbst wenn es eine "offizielle" mindestzeit gäbe, was bringt einem das?
Muß doch eh jeder/ bzw. der Trainer anhand seines eigenen Fortschrittes sehen.
Samurai85
31-03-2008, 11:30
wenn man gut ist und Talent hat, kann man bei uns in ca. 4-5 Jahren den Titel "Kyosah-Nim" tragen
wobei ich persönlich von Gürteln nichts halte :D nur Schall und Rauch
Killer Joghurt
31-03-2008, 12:56
wobei ich persönlich von Gürteln nichts halte :D nur Schall und Rauch
ich mag diese anti sprüche irgendwie nicht.
auch wenns wirklich stimmt:D
4 bis 5 jahre müssten aber für den schwarzen reichen.
nur ob dann das gelernte trotzdem festsitzt ist ne andere frage.
man sollt sich nichts auf seine gürteln einbilden.
nutriman
31-03-2008, 15:12
man sollt sich nichts auf seine gürteln einbilden.
Amen.
Würd sagen, dass es größtenteils auf die Schule ankommt. Bei uns z.B. braucht man ne Mindestanzahl an STunden. Da es bei uns 2(3) Prüfungen im Jahr gibt kann es manchmal passieren, dass man mal eine, mal 2 prüfungen im Jahr hat. Und dann noch die Ein-Jahres-Pause von rot-schwarz auf schwarz.
Also bei mir hat es 6,5 Jahre gedauert.
Warhammer
02-04-2008, 20:31
Die Zeit spielt wirklich keine Rolle, kommt immer auf die Person an die trainiert, in Korea brauchen die Leute laut meinem Meister nur 1 Jahr bis zum schwarzen Gürtel ! Und sind wesentlich besser als manch einer der hier 5 Jahre braucht, die trainieren aber auch 6 Tage die Woche und dann 2-3 Stunden. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Meines Wissens hat keiner meiner Meister/Trainer im Hapkido den schwarzen Gurt signifikant unter 10 Jahren erreicht. Selbiges gilt für fortgeschrittene Trainingskollegen.
Bei mir wird's wohl etwas länger dauern... :rolleyes:
srfrauke
03-04-2008, 14:17
In meinem jetztigen und vorherigen Verein, brauchte man immer eine bestimmte Anzahl an Trainingsstunden um überhaupt zur Prüfung zugelassen zu werden, dass ist das eine und in beiden Vereinen schaut sich der Trainer die an, die zur Prüfung wollen, also ob sie überhaupt soweit sind, dass sie die Prüfung schaffen.
Ich glaub nicht, dass man da genau sagen kann von weißen zum schwarzen Gürtel braucht man exakt 5 Jahre oder wie auch immer.
Habe mit 9 Jahren angefangen (1989) und bis Ende 1995 trainiert und in der Zeit bin ich bis zum braun-schwarz gekommen. Nun hab ich etwa 12 Jahre Pause gemacht und hab wieder angefangen.
Mal dauert es lang und manchmal länger.
Wobei es wohl auch Vereine gibt, wo jeder zur Prüfung kann und besteht....
Amir_Amoli
03-04-2008, 14:30
Diese Frage wäre schwer zu beanworten.
Es gibt Lehrer die mehrere Prüfungen machen als die Anderen..
Aber ich sag mal:"Je länger desto besser kommst du klar.
Es kommt auch drauf an wie gut Du bist..
Man braucht ca. 4-6 Jahre
wenn du ein schwarzgurt sein willst der einfach nur peinlich ist hasste 2 jahre
wennde ein schwarzgurt sein willst der ein schwarzgurt ist dann hasst du 5 jahre
wenn du ein schwarzgurt sein willst der einfach nur peinlich ist hasste 2 jahre
wennde ein schwarzgurt sein willst der ein schwarzgurt ist dann hasst du 5 jahre
es gibt aber auch schwarzgurte die 5 jahre trainiert haben und trotzdem kein wirklicher schwartzgurt sind...
2 Jahre reichen nicht. Da ist ja die Mindestvorbereitungszeit schon länger...
Aber wir wollen doch keinen schwarzen Gürtel, wir wollen dazu würdig sein, einen schwarzen Gürtel tragen zu dürfen. Wir wollen die Fähigkeit eines Dan-Trägers besitzen. (sofern wir noch keine sind....) Ich will was können! Das möcht ich erreichen. Schwarzer Gürtel so schnell wie möglich ist vollkommener Witz. Wer nen schwarzen Gürtel haben möchte soll sich einfach einen kaufen :D
und schwarzgurte die nichts draufhaben..... naja.... ich finds peinlich....
edit: wer längere Zeit TKD gemacht hat, den wird doch der Gürtel den er trägt sowieso egal sein..
Ich wäre für einen Einheitsgürtel! Dann wäre der schwarze Gürtel auch nichts mehr wert und dann gibts auch keine Gürteljäger mehr. Schwarzgurte die nichts können... Dann zählt nur noch das Können, keiner konzentriert sich mehr auf den Gürtel...
Allerdings ist das nicht umsetzbar wegen den Poomsen usw. Viel zu kompliziert für den Trainier......
ex.trainer
04-04-2008, 18:18
Die kürzeste Zeit zum Dan, von der ich weiß, sind 3 1/2 Jahre... Damals konnte man aber noch mehrere Gürtelgrade überspringen.
Ich habe 6 Jahre gebrauch. Bin aber auch 3x durchgefallen...
Also es geht auch in einem jahr, dann musst du aber nach korea und dich bei der armee einschreiben. da machts du dan ca. 8 stunden taekwondo täglich^^
Killer Joghurt
05-04-2008, 22:24
Also es geht auch in einem jahr, dann musst du aber nach korea und dich bei der armee einschreiben. da machts du dan ca. 8 stunden taekwondo täglich^^
nicht zu vergessen die staatsbürgerschaft.
außerdem beträgt die zeit für den wehrdienst zwischen 2 und 2,5 Jahren, je nachdem wo du stationiert bist...
:)
ach watt, die gürtel dienen ja eh nur der unterscheidung in gemischten gruppen *höhöh*
die eigentlich wirkliche "Gürtelfarbe" trägt man nicht am Anzug, sondern im Kopf.
Kannst Danträger sein und trotzdem nichts kapiert haben...
Alles sehr relativ.
meridian9
08-04-2008, 18:25
Bei mir wirds ein Leben lang dauern :o
Ich bin einer von denen (ein Vorschreiber hat es trefflich formuliert) die etwas länger brauchen.
Allerdings mit Pausen u. in den verschiedenen KK, Shotokan Karate, KB, TKD - da darf ich den grünen Gürtel tragen ;)
Andere KK lerne ich gerne kennen, Crosstraining, Seminare ect... halte ich für sehr gut um sich zu entwickeln.
Bin halt ein Mensch der auch den weltlichen Genüssen u. Pflichten fröhnt, von daher ists für mich auch nicht schlimm mit 38J als Grüngurt durch die Gegend zu trainieren.
KK mässig fühle ich mich nicht als Meister, hätte ich all die Zeit in eine bestimmte KK investiert, wäre ich wahrscheinlich auch Dan-Träger.
Naja, was solls... Versteif Dich nicht so auf den Titel, Dein persönlicher Gewinn an der jeweiligen KK zählt! :)
Und ein Leben neben der KK hast Du bestimmt auch, überall das möglichst Beste geben ohne sich aufzureiben - das zählt für mich ;)
viele Grüße
meridian
Killer Joghurt
08-04-2008, 21:30
Bei mir wirds ein Leben lang dauern :o
Ich bin einer von denen (ein Vorschreiber hat es trefflich formuliert) die etwas länger brauchen.
Allerdings mit Pausen u. in den verschiedenen KK, Shotokan Karate, KB, TKD - da darf ich den grünen Gürtel tragen ;)
Andere KK lerne ich gerne kennen, Crosstraining, Seminare ect... halte ich für sehr gut um sich zu entwickeln.
Bin halt ein Mensch der auch den weltlichen Genüssen u. Pflichten fröhnt, von daher ists für mich auch nicht schlimm mit 38J als Grüngurt durch die Gegend zu trainieren.
KK mässig fühle ich mich nicht als Meister, hätte ich all die Zeit in eine bestimmte KK investiert, wäre ich wahrscheinlich auch Dan-Träger.
Naja, was solls... Versteif Dich nicht so auf den Titel, Dein persönlicher Gewinn an der jeweiligen KK zählt! :)
Und ein Leben neben der KK hast Du bestimmt auch, überall das möglichst Beste geben ohne sich aufzureiben - das zählt für mich ;)
viele Grüße
meridian
:halbyeaha:thx:
super beitrag!
Bei mir wirds ein Leben lang dauern :o
Ich bin einer von denen (ein Vorschreiber hat es trefflich formuliert) die etwas länger brauchen.
Allerdings mit Pausen u. in den verschiedenen KK, Shotokan Karate, KB, TKD - da darf ich den grünen Gürtel tragen ;)
Andere KK lerne ich gerne kennen, Crosstraining, Seminare ect... halte ich für sehr gut um sich zu entwickeln.
Bin halt ein Mensch der auch den weltlichen Genüssen u. Pflichten fröhnt, von daher ists für mich auch nicht schlimm mit 38J als Grüngurt durch die Gegend zu trainieren.
KK mässig fühle ich mich nicht als Meister, hätte ich all die Zeit in eine bestimmte KK investiert, wäre ich wahrscheinlich auch Dan-Träger.
Naja, was solls... Versteif Dich nicht so auf den Titel, Dein persönlicher Gewinn an der jeweiligen KK zählt! :)
Und ein Leben neben der KK hast Du bestimmt auch, überall das möglichst Beste geben ohne sich aufzureiben - das zählt für mich ;)
viele Grüße
meridian
Du bist von der Einstellung her schon mehr Danträger als viele die ich kenne :)
es gibt aber auch schwarzgurte die 5 jahre trainiert haben und trotzdem kein wirklicher schwartzgurt sind...
Wie definiert man das?
Ich habe im JJ 9 Jahre zum 1. Dan gebraucht und im Shotokan 4 Jahre. Bin ich jetzt ein besserer 1. Dan im JJ als im shotokan?
Es kann sein, dass jemand 5 Jahre trainiert, den 1. Dan hat und auch wirklich dessen würdig ist.
Es kann sein, dass jemand 20 Jahre trainiert, den 1. Dan hat, aber wirklich nur peinlich ist.
Fazit: So pauschal kann man das nicht sagen!
Kommt darauf an, denn bei uns kann man 3 x im Jahr Prüfung machen.
Also ca. 4 Jahre :p
Ihr redet immer davon wie oft man Prüfung machen kann, aber man muss die Prüfung auch erstmal bestehen, oder ist das bei euch so einfach?
Oft kann man alle 3 Monate ne Prüfung machen....
Leider sieht man dardurch oft Leute mit 1.Dan die mal so garnichts auf dem Kasten haben:D
bei uns im Verein ist da so, dass man jedes Jahr 2 Prüfungen ablegen kann. Dementsprechend würde man 5 Jahre brauchen.
Naja meiner Meinung nach hat die Gürtelfarbe überhaupt nichts mit der Leistung des Schülers zu tun. Die Prüfungen hier sind einfach viel zu einfach, jeder schaffts mit Zeit bis zum Dan, ob er ihn auch verdient hat ist wieder was anderes...
genau so is es... leider
in Wettkämpfen sieht man dann zum Glück trotzdem wer was drauf hat und wer nicht!
Ich habe mit 16 angefangen und mit 36 die Prüfung zum ersten Dan gemacht. Das sind 20 Jahre. Na und?
das is doch cool
da spricht dann auch die Erfahrung und nich nur der Gürtel
letztendlich ist es auch egal welchen Gürtel-Grad man hat weil der nich zeigt wie gut man ist
raptor49
11-05-2008, 15:57
Damals konnte man aber noch mehrere Gürtelgrade überspringen.
Ich habe 6 Jahre gebrauch. Bin aber auch 3x durchgefallen...
Gürtelgrade überspringen ist keine Kunst, kann jeder und was Du davon hattest siehst du daran das du deiner Aussage nach 3 x durchgefallen bist........ :rolleyes:
Bestimmte Dinge des Lebens macht man entweder gescheit oder gar nicht!
Zum Topic:
Die Gürtelfarbe ist unwichtig. Ich habe Leute mit grüngurt gesehen, die bessere fighter oder Techniker waren als manche Wichtigtuer mit 1 od.2 DAN.
Es gibt Vereine die spezialisieren sich auf Formenläufe und können somit viel schneller Prüfungen machen, als Vereine die sich voll und ganz auf die Wettkämpfe konzentrieren. Da ist weniger Zeit für die Poomsen und somit dauerts eben länger mit den Prüfungen!
Da ich sowieso total wettkampfbegeistert bin, würd mir so ein Verein sehr gefallen, der die Poomsen usw. vernachlässigt und hauptsächlich wettkampfspezifische Techniken lehrt.
Ich habe mit 16 angefangen und mit 36 die Prüfung zum ersten Dan gemacht. Das sind 20 Jahre. Na und?
Da muss ich jetzt aber schon mal etwas loswerden! Wenn man 20 Jahre gebraucht hat, dann ist das überhaupt nicht cool. 20 Jahre braucht keiner um auf Schwarzgurt-Niveau zu kommen! Wenn man solange gebraucht hat, dann hat man einige Trainingseinheiten ausfallen lassen und hatte einfach überhaupt keine Motivation, Lust oder keine Zeit. Wahrscheinlich dann noch ein paar mal durchgefallen usw. Anders kann ich mir die lange Zeit nicht vorstellen.
Seien wir mal ehrlich, die Graduierung ist zwar unwichtig, aber wir wollen trotzdem den Gürtel der uns gebührt! Bei dieser langen Zeit, les ich ein mangelndes Interesse heraus und wer sagt, dass dieser dann besser ist, als einer der nur 5 Jahre für den schwarzen gebraucht hat?
Mitch71 war nichts gegen dich persönlich. Kann sein, das nichts auf dich zutrifft! War nur ein allgemeiner Gedankenanstoß bzw. Meinung.
Noch was: Wer bei Farbgurten durchfällt, dem sollte das schon schwer zu denken geben. Wem das öfter als 1x passiert sollte sich fragen, obs ihm überhaupt Spaß macht bzw. Taekwondo das richtige für ihn ist. Wer einigermaßen talentiert ist und regelmäßig ins Training kommt, der fällt auch nicht durch. Gibt auch Leute die lassen das Training (grundlos) im Jahr schon >3 mal ausfallen...
Gürtelfarben sagen nicht unbedingt aus wie gut jemand Taekwondo kann. Aber genauso wenig sagt die Trainingszeit etwas darüber aus.
@leider
Welches Schwarzgurt-Niveau meinst du?
... aber wir wollen trotzdem den Gürtel der uns gebührt!
...das wiederum könnte auf die Prüfungsordnung (welche sehr
verschieden sein kann) zum Prüfungszeitpunkt ankommen...
@leider
Das kann wohl nich so sagen ich kenn nen shotokanler, der hat seinen Dan in 16 Jahren gemacht, und der hat wirklich was drauf, desweiteren kann man bei ihm auch nicht von Trainingsfaulheit sprechen, denn der trainiert 4-5 Stunden am Tag. Daher denke ich, dass man den Dan nicht so ernst nehmen sollte
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.