Muay Thai Trainer Ausbildung (GMTF) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai Trainer Ausbildung (GMTF)



Ralf Kussler
31-03-2008, 05:17
Muay Thai Trainer C-Ausbildung / GMTF

Datum:

17/18 Mai 2008
12/13 Juli 2008
9/10 August
13/14 September 2008
11/12 Oktober 2008
8/9 November

Samstag: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kosten: € 75

Teilnahme:
Sportler/innen die mindestens ein zweijähriges Training in einer Kampfsportart (Kick Boxen, Thai Boxen, Boxen, Muay Thai, Sanda, JKD o.ä.) nachweisen können und/oder einen Fachübungsleiterschein vom LSB anerkannt haben.

Veranstalter:
German Muay Thai Federation

Referenten:
Arjahn Ralf Kussler 14 Khan A.I.T.M.A. /KMA
und Referenten Team

Ausrichter:
Hanuman Camp Haltern

Dauer der Ausbildung:
8 Wochenenden, ca 1 Wochenende pro Monat
Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt (Testfragen). Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde.

Ziel der Ausbildung:
Muay Thai Techniken, Trainingsmethoden, Trainingslehre sowie traditionelle Muay Thai Techniken (Mae Mai & Look Mai) und Prüfungsprogramm verständlich vermitteln. Kenntnisse der thailändischen Kampfkünste.z.B Krabi Krabong

Lehrgangsinhalt:
Traditionelle Muay Thai Techniken in Anwendung, Gebrauch verschiedener Trainingsmittel, Trainingsmethoden, Fehleranalyse und Fehlerkorrektur, Wettkampfregeln, Einführung Basis Techniken Krabi Krabong (Thailändische Waffen) Geschichte und Entwickelung der thailändischen Kampfkünste (umfassendes Begleitmaterial)
Man sieht immer wieder, wie die sog. Standart- oder Basis- Techniken, von verschieden Trainern „interpretiert“ werden. Durch die Teilnahme können Unterschiede verdeutlicht, und Aussprachen stattfinden so das ein fruchtbringender Austausch stattfinden kann.

Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.

Muay Thai Trainer C-Ausbildung / GMTF
Samstag
10.00 – 11.00 Aufbau, Inhalte der Trainerausbildung , Fragen
11.30 – 13.00 Praxis Bewegungslehre ( Beinarbeit)
13.00 – 14.00 Mittag
14.00 – 15.30 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) I
16.00 – 17.30 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) II
17.30 -18.00 Auswertung & Fragen

Sonntag
10.00 – 11.00 Geschichte und Entwickelung
11.30 – 13.00 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) III
13.00 – 14.00 Mittag
14.00 – 15.30 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) V
15.30 – 16.00 Auswertung & Fragen

INFOS/ANMELDUNG
Ralf Kussler
infogmtf@aol.com


Trainer / Übungsleiterausbildung der GMTF
Erfolgreich Training durchzuführen ist eine Kunst, die erlernt und entwickelt werden kann. In diesen Seminaren lernen Sie das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug, um Training und Seminare effektiv und ansprechend durchzuführen. Unser Grundkurs ist ein Intensivseminar, in dem die wichtigsten Kenntnisse für die Trainertätigkeit kompakt vermittelt werden. Die Trainerausbildung in der German Muay Thai Federation wird nach den Richtlinien und Vorschriften des DSB durchgeführt. Da die GMTF nicht im Deutschen Sportbund vertreten ist, sind diese Ausbildungen jedoch nicht vom DSB/LSB anerkannt. Die Inhalte und das Niveau sind jedoch identisch mit denen der anerkannten Übungsleiterschulungen. Wer bereits anerkannte Übungsleiterschulungen bei den Landes- oder Stadtsportbünden abgelegt hat, bekommt diese für die Trainerausbildung ganz oder teilweise anerkannt. Die Khanprüfungen im traditionellen Muay Thai / Boran sind bei der AITMA und der Culture Commission Bangkok / Thailand voll anerkannt. Assistenztrainer ab dem 10. Khan werden bei der Kru Muay Thai Association registriert. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trainer, die ihre Trainerqualität verbessern wollen.

Interessenten bitte so früh wie möglich Kontakt aufnehmen:
infogmtf@aol.com

Ihre Vorteile
• Sie trainieren bei einem der führenden Trainer für traditionelles Muay Thai / Boran
• 100 % Praxisorientierung durch 25 Jahre Erfahrung
• Trainieren in kleiner Gruppe. Viel Raum für Tipps und Fragen
• Viele Übungsanteile
• Sie verbessern die Qualität Ihres Trainings und vermeiden mögliche Fehler
• Umfassende Begleitunterlagen
• Anerkannte & registrierte Khan-Prüfung
• Teilnahme an einem Aufbaukurs möglich
• AITMA. Zertifikat & Pass

Der Lehrgang umfasst ca. acht Wochenenden a 75 € (ohne Übernachtung und Verpflegung). Die Kosten können am Tag an die GMTF bezahlt werden. Nach bestandener Abschlussprüfung beteiligt sich die GMTF an den Kosten bei Mitgliedern und erstattet dem Teilnehmer 150 Euro.

Die Lehrgangswochenenden dauern in der Regel von Samstag 10.00 bis Sonntag 16.00 Uhr und finden in den Sportstätten der beteiligten Vereine statt.

Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung (Testfragen) statt. Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde).

Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.

Mit sportlichem Gruß

akamatzu
31-03-2008, 07:49
Muay Thai Trainer C-Ausbildung / GMTF

Datum:
12/13 April 2008
3/4 Mai 2008
12/13 Juli 2008
9/10 August
13/14 September 2008
11/12 Oktober 2008
8/9 November

Samstag: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kosten: € 75

Teilnahme:
Sportler/innen die mindestens ein zweijähriges Training in einer Kampfsportart (Kick Boxen, Thai Boxen, Boxen, Muay Thai, Sanda, JKD o.ä.) nachweisen können und/oder einen Fachübungsleiterschein vom LSB anerkannt haben.

Veranstalter:
German Muay Thai Federation

Referenten:
Arjahn Ralf Kussler 14 Khan A.I.T.M.A. /KMA
und Referenten Team

Ausrichter:
Hanuman Camp Haltern

Dauer der Ausbildung:
8 Wochenenden, ca 1 Wochenende pro Monat
Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt (Testfragen). Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde.

Ziel der Ausbildung:
Muay Thai Techniken, Trainingsmethoden, Trainingslehre sowie traditionelle Muay Thai Techniken (Mae Mai & Look Mai) und Prüfungsprogramm verständlich vermitteln. Kenntnisse der thailändischen Kampfkünste.z.B Krabi Krabong

Lehrgangsinhalt:
Traditionelle Muay Thai Techniken in Anwendung, Gebrauch verschiedener Trainingsmittel, Trainingsmethoden, Fehleranalyse und Fehlerkorrektur, Wettkampfregeln, Einführung Basis Techniken Krabi Krabong (Thailändische Waffen) Geschichte und Entwickelung der thailändischen Kampfkünste (umfassendes Begleitmaterial)
Man sieht immer wieder, wie die sog. Standart- oder Basis- Techniken, von verschieden Trainern „interpretiert“ werden. Durch die Teilnahme können Unterschiede verdeutlicht, und Aussprachen stattfinden so das ein fruchtbringender Austausch stattfinden kann.

Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.

Muay Thai Trainer C-Ausbildung / GMTF
Samstag
10.00 – 11.00 Aufbau, Inhalte der Trainerausbildung , Fragen
11.30 – 13.00 Praxis Bewegungslehre ( Beinarbeit)
13.00 – 14.00 Mittag
14.00 – 15.30 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) I
16.00 – 17.30 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) II
17.30 -18.00 Auswertung & Fragen

Sonntag
10.00 – 11.00 Geschichte und Entwickelung
11.30 – 13.00 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) III
13.00 – 14.00 Mittag
14.00 – 15.30 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) V
15.30 – 16.00 Auswertung & Fragen

INFOS/ANMELDUNG
Ralf Kussler
infogmtf@aol.com


Trainer / Übungsleiterausbildung der GMTF
Erfolgreich Training durchzuführen ist eine Kunst, die erlernt und entwickelt werden kann. In diesen Seminaren lernen Sie das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug, um Training und Seminare effektiv und ansprechend durchzuführen. Unser Grundkurs ist ein Intensivseminar, in dem die wichtigsten Kenntnisse für die Trainertätigkeit kompakt vermittelt werden. Die Trainerausbildung in der German Muay Thai Federation wird nach den Richtlinien und Vorschriften des DSB durchgeführt. Da die GMTF nicht im Deutschen Sportbund vertreten ist, sind diese Ausbildungen jedoch nicht vom DSB/LSB anerkannt. Die Inhalte und das Niveau sind jedoch identisch mit denen der anerkannten Übungsleiterschulungen. Wer bereits anerkannte Übungsleiterschulungen bei den Landes- oder Stadtsportbünden abgelegt hat, bekommt diese für die Trainerausbildung ganz oder teilweise anerkannt. Die Khanprüfungen im traditionellen Muay Thai / Boran sind bei der AITMA und der Culture Commission Bangkok / Thailand voll anerkannt. Assistenztrainer ab dem 10. Khan werden bei der Kru Muay Thai Association registriert. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trainer, die ihre Trainerqualität verbessern wollen.

Interessenten bitte so früh wie möglich Kontakt aufnehmen:
infogmtf@aol.com

Ihre Vorteile
• Sie trainieren bei einem der führenden Trainer für traditionelles Muay Thai / Boran
• 100 % Praxisorientierung durch 25 Jahre Erfahrung
• Trainieren in kleiner Gruppe. Viel Raum für Tipps und Fragen
• Viele Übungsanteile
• Sie verbessern die Qualität Ihres Trainings und vermeiden mögliche Fehler
• Umfassende Begleitunterlagen
• Anerkannte & registrierte Khan-Prüfung
• Teilnahme an einem Aufbaukurs möglich
• AITMA. Zertifikat & Pass

Der Lehrgang umfasst ca. acht Wochenenden a 75 € (ohne Übernachtung und Verpflegung). Die Kosten können am Tag an die GMTF bezahlt werden. Nach bestandener Abschlussprüfung beteiligt sich die GMTF an den Kosten bei Mitgliedern und erstattet dem Teilnehmer 150 Euro.

Die Lehrgangswochenenden dauern in der Regel von Samstag 10.00 bis Sonntag 16.00 Uhr und finden in den Sportstätten der beteiligten Vereine statt.

Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung (Testfragen) statt. Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde).

Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.

Mit sportlichem Gruß

Hallo Ralf,
in so etwas hätte ich schon Interesse, nur lässt es sich leider nicht kombinieren mit meine Sportschule. Dieses, da ich ab April durchgehend fast jedes Wochenende mit meine Jungs in Holland kämpfe. Und dies sind Kämpfe wobei ich selber anwesend sein muss, da es B- und A-Klasse Kämpfe betrifft.

Wenn du mal was machst in Richtung Punktrichter/Ringringter, dann sag mir bescheid, will schon länger einen Lehrgang diesbezüglich machen.

Gruss, Willem (Bochum)

Thaiandi
02-04-2008, 08:38
Hallo,

vllt ne Dumme Frage KMA was das?

gut finde ich, dass Du die Trainerausbildungswochenenden in den Gyms der teilnehmenden Vereine veranstaltest!

Aber, als Rostocker würde ich nicht nach Bayern fahren... ist zu weit;)

ansonsten hört sich das ja gut an. Also alles was im Norddeutschen Raum stattfindet werde ich wohl mitnehmen:D

Meldung folgt..........
(Wäre auch schon wenn Du mal die teilnehmenden Vereine hier reinstellst, dann könnte man planen:rolleyes:)

Gruß
Thaiandi

Ralf Kussler
12-04-2008, 16:19
Achtung!!!

Der Termin vom 3/4.Mai 2008

wird auf den

17/18 Mai 2008 verlegt.

mfg

Ralf

Unterkünfte:

Gilwell St. Ludger (http://www.gilwell-st-ludger.de) ist am nächsten an der Schule

Jugendherberge " Emil Zimmermann"
Stockwieser Damm 255
Ostufer Stausee
Tel 02364-2258 Fax: 169604
Email:jh-haltern@djh-wl.de

hetcadeau
13-04-2008, 02:35
Wenn man dies als Abschluss bestanden hat, habe ich damit 100 % anerkannte Abschluss durch Weltverband aus Thailand oder können Sie mir nennen, wer dies anerkennen lässt !? Da in Thailand auch Muay Thai Institute gibt wo man sowas auch lernen kann und den Abschluss holen kann. Hoffe ich darf es fragen! Danke!

Thaiandi
13-04-2008, 20:41
Hallo,

annerkant von der A.I.T.M.A. (Association Institut of Thai Martial Arts)

und durch den weltverband WMF...

guckst Du .... Welcome to the Thai Martial Arts website (http://www.thaimartialarts.org)

Gruß
Thaiandi

hetcadeau
14-04-2008, 02:35
Danke! Bin jetzt viel weiter gekommen und werde ganz in Ruhe informieren! Euch weiterhin viel Erfolg!

Ralf Kussler
25-04-2008, 12:58
Bitte denkt daran Euch um Eure Unterkunft zu kümmern!!

Es wird eng in Haltern, aufgrund mehrerer Veranstaltungen im Kreis.

Rude
27-04-2008, 14:32
---