PDA

Vollständige Version anzeigen : Endlich auf deutsch: Aikido and the Dynamic Sphere



Oxford
03-04-2003, 14:13
Hallo Zusammen

Aikido und die dynamische Sphäre von A. Westbrook und A. Ratti, mE eines der besten Aikido-Bücher, gibt es nun endlich auch auf deutsch!

A. Westbrook und A. Ratti
Aikido und die dynamische Sphäre
Eine illustrierte Einführung
336 S., 1330 Abb., gebunden, Fadenheftung, Großformat.
Preis: € 39.90, Fr 69.00
ISBN 3921508746
Verlag: Werner Kristkeitz

Gruss Oxford

Lieschen
06-04-2003, 00:02
Hallo Oxford,

kannst du deine Empfehlung "untermauern" ?
(= Kurzrezension)

Gruß
;)

Dojokun
06-04-2003, 10:19
Ja, ich wüßte auch gern mehr...


Dojokun:D

Oxford
07-04-2003, 09:26
Das Buch ist eigentlich ein Technik Buch, trotzdem ist das Buch sehr textlastig. Zum einen wird die Philosophie des Aikido erklärt, zum andern wird die Ausführung der Techniken ziemlich rational erklärt. Auf den ersten 18 Seiten wird kurz darauf eingegangen, was Aikido ist, über Ethik und Selbstverteidigung, die Hirarchie im Aikido, Graduierung, Ettikette etc. Danach folgen Theorie des Angreifens und Theorie des Verteidigens. Anstatt sich in die östlichen Philosophien zu verstricken, schreiben die Autoren alles ziemlich rational und dem westlichen Denken und der westlichen Lebensweise angepasst.

Nach ca. 100 Seiten fängt dann der Technikteil an: Einwärmen, Grundstellungen, Bewegungen und dann die Techniken. Dabei ist im Technikteil nicht etwa Foto an Foto gereiht - nein - alle Bilder sind von Oscar Ratti gezeichnet! Anstatt - wie oft vorkommt - unscharfe Bilder zu haben, bei denen Details nicht ersichtlich sind, geben die Bilder ziemlich genau die wichtigen Ausschnitte einer Technikabfolge, mitsamt der Dynamik wieder und zeigt mit dem Text zusammen wichtige Details. Sehr viele Techniken auf viele verschiedene Angriffe werden dargestellt, ich kenne nur wenige Bücher, die eine solche Breite von Techniken zeigen.

Vor allem die gut gezeichneten Bilder von Oscar Ratti beeindrucken. In ihnen sind gleichzeitig Details wie auch Dynamik gezeichnet, etwas was mit Fotos nie dargestellt werden kann. Aber auch der Text ist anders als bei anderen Aikido-Büchern. Während die meisten Autoren von Aikido-Büchern versuchen die östlichen Gedanken "in östlicher Sprache" uns wieder zu geben, sprechen die Autoren hier eine uns allen bekannte "westliche Sprache".

Für den Anfänger gibt der erste Teil einen guten Überblick über das Aikido, und im zweiten eine gedankenstütze der Techniken. Aber auch der fortgeschrittene Aikidoka wird immer wieder neue Details entdecken und hat zudem eine recht umfassende Sammlung der meist-geübten Techniken plus guter Beschreibung.

Wer jedoch nichts von textlastigen (Technik)Büchern hält, für den ist dieses Buch wohl nicht geeignet.

Das Buch hat eine Umfang von ca. 350 Seiten, ist erstmals ca. 1970 publiziert worden und ist in der Zwischenzeit ein Klassiker der Aikidoliteratur geworden.

Dass das Buch eine so grosse Spannweite des Aikidos abdeckt, hängt wohl damit zusammen, dass die Autoren unzählige Aikido-Meister nach Rat befragt haben und bereits so ein breites Spektrum an Meinungen bekamen, dass sie dann verarbeiteten. Auch deshalb sind die dargestellten Techniken wohl nicht an einen bestimmten Meister gebunden. Ich finde es deshalb auch ein ziemliches "neutrales" Aikido-Buch.

Gruss Oxford

Lieschen
07-04-2003, 20:11
Hallo Oxford,
vielen Dank;
hier scheint eine Anschaffung lohnend :)




@alle,
wer hat gleiche / ähnliche / unterschiedliche Sichtweisen zu diesem Buch ?


;)