Clip?? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Clip??



JunFan
01-04-2008, 21:41
YouTube - Ted Wong and Danny Inosanto salute (http://de.youtube.com/watch?v=bfnbxIjVtAY)

Hi kann mir jemand sagen woher der Clip kommt?
gabs davon ne reportage, oder so.


Gruß

Pascal

FCVT
01-04-2008, 22:41
Bei der Holzpuppenszene zeigt sich, dass Bruce Lee seine Schüler wenig korrigiert hat. Die haben die Form einfach lieblos abgespult. Ich frage mich, ob sie den Sinn dieser Bewegungen überhaupt gekannt haben...

Goekhan S.
02-04-2008, 00:44
Sehr schöner Clip, man sieht die Top Instrucotren von Inosanto wie z.B Erik Paulson, Yori Nakamura, Salim Assli etc
immer wieder schön anzusehen das Training in der Academy

jkdberlin
02-04-2008, 08:01
Bei der Holzpuppenszene zeigt sich, dass Bruce Lee seine Schüler wenig korrigiert hat. Die haben die Form einfach lieblos abgespult. Ich frage mich, ob sie den Sinn dieser Bewegungen überhaupt gekannt haben...

Nun ja, kann auch daran liegen, dass im JKD das Training mit einem realen Partner gegenüvber der Holzpuppe bevorzugt wird...

Grüsse

Gin Lai
02-04-2008, 09:02
Bei der Holzpuppenszene zeigt sich, dass Bruce Lee seine Schüler wenig korrigiert hat. Die haben die Form einfach lieblos abgespult. Ich frage mich, ob sie den Sinn dieser Bewegungen überhaupt gekannt haben...

Von dieser kurzen Holzpuppenszene abzuleiten, Bruce Lee hätte seine Schüler wenig korrigiert, erscheint mir ein wenig zu pauschalisierend und richtet sich zudem an die falsche Adresse, zumal bekannt ist, dass B.L. Teile der HP Form lediglich ein paar wenigen Schülern bestenfalls demonstriert, aber nicht wirklich (als festen oder regelmässigen Unterrichtsbestandteil) vermittelt hat.

Gruß,
Michael

huangbo
02-04-2008, 11:24
Bei der Holzpuppenszene zeigt sich, dass Bruce Lee seine Schüler wenig korrigiert hat. Die haben die Form einfach lieblos abgespult. Ich frage mich, ob sie den Sinn dieser Bewegungen überhaupt gekannt haben...

Hi Ferdi,

Sinn der Bewegungen?...Du stellst aber sehr hohe Ansprüche!!:rotfltota
Das an der HP waren keine Schüler von Bruce, höchstens von Inosanto. Allerdings hast Du recht, Bruce Lee hat seine Schüler wenig bis gar nicht korrigiert; zumindest ist es das was ich bisher von drei seiner ehemaligen Schüler gehört habe...aber ist das nicht ziemlich chinesisch???

Goekhan S.
02-04-2008, 11:37
Wie hätte er den seine Schüler korrigieren sollen, wenn er selbst in Chinatown nur selten unterrichtet haben soll.
Inosanto war der Lehrer in Chinatown und zu den Zeiten wurden die Holzpuppnesets halt nicht unterrichtet. zumal Bruce Lee auch bis 1972 die ersten 64 Bewegungen kannte, als er Inosanto 1972 zu Game of Death einlud lernte Inosanto die komplette Form unter einem Schüler dessen Lehrer ein Schüler on Yip Man war (komme grade nciht auf den Namen)

Dorschbert
02-04-2008, 11:46
Die haben die Form einfach lieblos abgespult. Ich frage mich, ob sie den Sinn dieser Bewegungen überhaupt gekannt haben...

Natürlich nicht. Den wahren Sinn dieser Bewegungen kennen ja eh nur die Jungs (und Mädels) vom VT...und natürlich die von der EWTO.:D

FCVT
08-04-2008, 01:53
Nun ja, kann auch daran liegen, dass im JKD das Training mit einem realen Partner gegenüvber der Holzpuppe bevorzugt wird...

Grüsse

Nun ja Frank,

das ergibt dann aber keinen Sinn. Denn das, was man da sehen konnte, hat einen bestimmten Zweck. Wenn man den nicht kennt, macht man es falsch oder zufällig richtig. Wenn man es falsch macht, dann hat es sich nicht gelohnt und hätte gleich viel Zeit sparen können und in einen realen Partner investieren können... ;)



Von dieser kurzen Holzpuppenszene abzuleiten, Bruce Lee hätte seine Schüler wenig korrigiert, erscheint mir ein wenig zu pauschalisierend und richtet sich zudem an die falsche Adresse, zumal bekannt ist, dass B.L. Teile der HP Form lediglich ein paar wenigen Schülern bestenfalls demonstriert, aber nicht wirklich (als festen oder regelmässigen Unterrichtsbestandteil) vermittelt hat.


1. Könnte man behaupten, aber es ist nicht pauschalisierend. Das sieht man eigentlich sofort. Der Gedanke hinter den Bewegungen völlig an der Idee vorbei.
2. ich dachte das wären BL´Schüler. ;) Ansonsten hat der Lehrer von denen, nicht richtig gelernt, wie man HP macht.


Natürlich nicht. Den wahren Sinn dieser Bewegungen kennen ja eh nur die Jungs (und Mädels) vom VT...und natürlich die von der EWTO.

Ja? :D lustig

jkdberlin
08-04-2008, 15:43
das ergibt dann aber keinen Sinn. Denn das, was man da sehen konnte, hat einen bestimmten Zweck. Wenn man den nicht kennt, macht man es falsch

Und diesen einen, einzigen, bestimmten, Sinn...den kennst du? Toll! :)

Grüsse

re:torte
08-04-2008, 19:12
Kritiker sind wie Eunuchen, sie wissen wie man es macht, aber sie können es nicht. Otto Brahms


sorry, aber ich musste endlich mal dieses Zitat anwenden

FCVT
09-04-2008, 19:55
das ergibt dann aber keinen Sinn. Denn das, was man da sehen konnte, hat einen bestimmten Zweck. Wenn man den nicht kennt, macht man es falsch

Und diesen einen, einzigen, bestimmten, Sinn...den kennst du? Toll! :)

Grüsse

Das war so nicht gemeint.
Du schriebst:


Nun ja, kann auch daran liegen, dass im JKD das Training mit einem realen Partner gegenüvber der Holzpuppe bevorzugt wird...


Es muss aber einen Sinn haben oder? Da du das ja zu kennen scheinst, erkläre mir bitte, was sie da machen und wozu? Was bewirken diese Bewegungen? Was erreichen Sie dadurch?

PS: Da die Holzpuppe nun bekannterweise vom Wing Chun übernommen wurde und wie wir wissen, WSL guten Kontakt zum Bruzze hatte, gehe ich davon aus, dass ich weiss, was die an der Puppe machen sollen. Aber ich bin dennoch lernfähig. Bitte um Erklärung.

Paul Vunak hat ja auch seine völlig eigenen HP Sets...

huangbo
09-04-2008, 23:36
Das war so nicht gemeint.
Du schriebst:


Es muss aber einen Sinn haben oder? Da du das ja zu kennen scheinst, erkläre mir bitte, was sie da machen und wozu? Was bewirken diese Bewegungen? Was erreichen Sie dadurch?

PS: Da die Holzpuppe nun bekannterweise vom Wing Chun übernommen wurde und wie wir wissen, WSL guten Kontakt zum Bruzze hatte, gehe ich davon aus, dass ich weiss, was die an der Puppe machen sollen. Aber ich bin dennoch lernfähig. Bitte um Erklärung.


Na da bin ich aber mal gespannt...lerne ja auch immer noch gern dazu.

jkdberlin
10-04-2008, 08:29
Nun, ich kenne zumindest 2 Interpretation von Sinn und Unsinn des ganzen. Beides nichts für mich. Daher werde ich sie hier auch nicht wiedergeben. Meine Einstellung zum Training mit der Holzpuppe ist ebenfalls bekannt, hat sich bisher nichts daran geändert...scheine nicht lernfähig genug dazu zu sein.

Grüsse

jkdberlin
10-04-2008, 08:47
Ach, eins noch:
aus dem neuen Tackett Buch:

""...if his (Bruce Lee) not focusing on the wooden dummy in Chinatown was because he had already got the value out of it, or if he found training method that he felt was more productive."

Ich denke, diese Frage muss jeder im JKD für sich selbst entscheiden.

Grüsse

FCVT
10-04-2008, 19:39
@Frank

zum 1. Posting:

Komm schon. Uninteressant ob du was von der HP was hälst oder nicht. Du kannst trotzdem über Sinn und Unsinn der gezeigten Bewegungen palavern. Du kennst das "Zeug" ja.

zum 2. Posting:

Tackett hat einen Lattenschuss, wenn er sowas sagt. Denn das wäre genau das Gleiche, als würde man sagen: "Bruce hat seinen Focus nicht mehr auf Sandsacktraining gelegt, weil er schon den dreh raus hatte..." Völliger Mumpitz und am Thema vorbei. Jemand der die Holzpuppe als ein Trainingsgerät versteht (natürlich so, wie es gedacht wurde), würde nie auf so eine Aussage kommen. Kein Mensch der Welt kann eine Holzpuppe ersetzen, wie auch keine HP einen Menschen ersetzen kann. Und ein Sandsack kann auch keinen Menschen ersetzen, wie auch andersherum nicht. ;)

Völlig am Thema vorbei.

Ich fragte nach dem Sinn der ausgeübten Bewegungen. Sie wurden so gelehrt und ich fragte warum. Also, warum so und nicht anders? Was bringen diese Bewegungen und wozu sind sie gut???

cbJKD Wilfried
11-04-2008, 01:25
abgesehen davon, das bruce lee entgegen der im WT verbreiteten Gerüchte doch die ganze HP Form gekonnt haben soll, und sicher auch deren bedeutung kannte,
soll er relativ frei daran rumgemacht haben, gegen Ende. Er hat sie wohl auch zum abhärten zweckentfremdet z.B.
ich halte es aber auch für denkbar, das bruce lee teile der HP ohne weitere erklärung an seine Schüler weitergegeben hat.
und zum sinn oder unsinn kann ich eigentlich nur sagen, das ich persönlich die PHBVT Erklärungen für sehr sehr sinnvoll halte und geneigt bin zu glauben, das seine Leute sehr genau wissen welchen alleinigen zweck die HOLZPUPPENFORM hat.
das man das ding natürlich auch zu einschleifen bestimmter bewegungungen zwekcs speed und härte benutzen kann, steht ja auf einem anderen blatt
und das bruce lee nicht sehr erklärungsfreudig war, ist ja auch bekannt

mal nebenbei:
@ frank unterrichtest Du im Rahmen des Jun fan gung fu unterrichts die Puppenform(en) eigentlich? ich habe festgestellt , das sie für das "intercepting fist" jkd nicht notwendig sind, für das seattle gung fu aber sicher eine menge wert haben
LG WIlfried

jkdberlin
11-04-2008, 07:29
@ Ferdi:

Welchen Teil von "Nein" hast du nicht verstanden? :)
Nee, mal im Ernst: in dem Clip sind 3 - 5 Sekunden HP gewesen...ausgeführt in irgend einer Klasse...da gibt es keinen Sinn zu. Die HP wird im JKD erst in 10 Jun Fan Sets und in 10 JKD Sets "gelehrt"...anschließend sieht da jeder selber seinen Sinn mehr oder weniger drin.
By the way; Tackett schrieb es zwar, du kannst aber davon ausgehen, dass das nicht einzig seine Meinung alleine ist. BL scheint zu Zeiten der LA Schule die HP weder unterrichtet noch viel selber daran trainiert zu haben. Warum weiss wohl nur er und daher niemand mehr...

@Wilfried
Nein, tue ich nicht. Seattle ist für mich kein JKD, aber vieles erkennt man da von der HP wieder. Im Los Angeles JKD ist die "delivery structure" eine ganz andere, daher sehe ich das dort wie fast wie Ferdi, nicht ganz so sinnvoll.

Grüsse

A.M.
11-04-2008, 11:59
Tackett sagt hier auch nichts anderes als Jesse Glover, Howard Williams, Ted Wong und andere.

Von Seattle zu Oakland bis L.A. verließ Bruce Lee den traditionellen Wing Chun-Stil und dessen Trainingsmethoden immer mehr.

Er wird seine Gründe gehabt haben....

Grüße

ElCativo
11-04-2008, 14:44
Das Video ist weg..
Hat einer das noch irgendwo??

JunFan
11-04-2008, 14:48
Das Video ist weg..
Hat einer das noch irgendwo??

Ich auf meinem Rechner :D :p

ElCativo
11-04-2008, 15:44
Warum hast Du es nicht bei youtube reingestellt?? :)
Oder mir geschickt??
Oder hier verlinkt?

Alles muss man Dir sagen.. :D :P

JunFan
11-04-2008, 19:23
Warum hast Du es nicht bei youtube reingestellt?? :)
Oder mir geschickt??
Oder hier verlinkt?

Alles muss man Dir sagen.. :D :P
Hä ich habs mir doch von youtube runtergeladen! warum sollte ich es dann reinstellen:confused:

FCVT
11-04-2008, 23:17
@Frank & Andreas

Das ist völlig uninteressant, wer das wie gesagt hat. Fakt ist, das wenn man so eine Behauptung aufstellt, man genau so sagen könnte, Bruce hat aufgehört Schlagtraining zu machen, weil er so schnell schlagen konnte, dass ehe keiner seinen Schlag aufhalten konnte. :D

Nein Sir! Die Holzpuppe ist, wenn man sie richtig gelernt hat (die Erklärung) immer nötig. Schon interessant, dass ich sogar sehe, dass es einem JKD´ler gut tun würde, wenn er HP trainiert. ;) Aber ich hab ja auch keine Ahnung. :D

EDIT: Ich meine die JunFan´ler. ;)

ElCativo
14-04-2008, 16:57
Hä ich habs mir doch von youtube runtergeladen! warum sollte ich es dann reinstellen:confused:

Weil es nicht mehr da ist, oder da war als ich geguckt hab. :p

Blume
14-04-2008, 17:42
FCVT, Du bist ja ein Spaßvogel... von einem 5 Sekunden Video eines Trainings von dem Du nichts weißt (z.B. mit welchem Fokus sie diese Übung ausführen - Geschwindigkeit, Präzission, ...) solche Schlüsse zu ziehen...

Es gibt effiziente und weniger effiziente Trainingsmethoden. Manches bringt Dich zu bestimmten Zeiten weiter und zu anderen wiederum nicht. Genau das ist die Tackett Aussage.

FCVT
14-04-2008, 21:43
@Blume

Was soll der Quatsch? Ich habe gefragt, warum die Herren das so machen. Ich weiss, wie es aussehen sollte! Auch diese Passage!!!

Du bist mir viel eher ein Spassvogel. Welcher Fokus könnte das denn sein?

Sage mir doch mal wozu die Puppe einfach da ist. Warum man eigentlich diese Form macht! Wenn du das beantworten kannst, können wir reden. Ansonsten disqualifizierst du dich selber!

cbJKD Wilfried
15-04-2008, 00:25
@ frank
darf ich aus dem geschriebenen ableiten, das Du der Ansicht bist, das es sinnvollere oder modernere Methoden als den Dummy gibt, um das im Dummytraining beabsichtigte ergebniss zu erzielen? welche wären das z.B.?
oder nur, das man für JKD nicht zwingend einen dummy und training daran, egal welcher art, sei es nun abhärten und einschleifen oder die Form, braucht?
für das oakland zeug ist ein dummy eine gute hilfe, aber man bräuchte ihn nicht unbedingt. Intercepten kann man daran eben nicht lernen.
ist meinst Du das mit das man ihn im LA JKD nicht bräuchte, weil man "anders delivered", auf Distanz z.B. bezogen?
lg
WIlfried

jkdberlin
15-04-2008, 07:19
Den Sinn der HP im JKD halte ich wenigstens für das Zeug der LA-Aera eher für historisch, vielleicht noch zum Solo-Training falls kein Partner vorhanden, sinnvoll. Viele Dinge, die an der Holzpuppe trainiert werden, benötigen eine Struktur (Körperhaltung), die eigentlich in der LA-Phase gar nicht mehr vorkommt. Die Ausführung dieser Dinge an der HP aus der LA Struktur halte ich für schwierig und tatsächlich sinnentleert.

Grüsse

jkdberlin
15-04-2008, 07:51
Okay, ich muss das doch etwas mehr ausführen:
JKD in der Los Angeles Phase versucht das Abfangen, Unterbrechen, Stoppen des gegnerischen Angriffs. Dabei müssen Distanz und Timing kontrolliert werden. Dies geschieht aus 2 sehr ähnlichen Strukturen, die eine mehr für die sehr lange, die andere für die etwas nähere Distanz.

Die HP im JKD wird benutzt, die Ausrichtung zum Gegner bzw. seiner Waffen und alles anderem, zu trainieren. Dabei ist es unwichtig, ob man daran Intercepting o.ä. trainieren kann (macht man ja sogar in den ersten Jun Fan Sets und später in den JKD Sets), interessant ist, dass man bei den 10 JF Sets seine Struktur für das Ausführen der Sets ändern muss. Man benutzt auch da eine Wing Chun Struktur. Mit dieser benötigten Struktur ist zwar die Ausrichtung etc. zu trainieren, aber halt kein Timing oder Beweglichkeit im Sinne der "Fighting Measure". In den JKD Sets wird dies schon eher durch ein mehr an Einhalten der JKD Struktur versucht, aber letztendlich ist es auch dort etwas schwierig dies erfolgreich einzuhalten. Von daher halte ich das Training an der HP für die Sachen im JKD der LA Phase eher für einen historischen Einschub, um das Bild etwas mehr zu komplementieren.

Grüsse

cbJKD Wilfried
16-04-2008, 13:24
Gibts es in dem LA JKD keinen Infight der ein Wechseln der Körperstruktur zu mehr Wing Chun artigem nötig macht?
Im Oakland JKD änderst Du den Stand und die Ausrichtung wenn du close quarter kommst
Ergänzung:
Nein, es gibt keinen "punkt" an dem man von JKD zu winh chun struktur wechselt. aus der schlagstruktur die in oakland praktiziert wurde, ergibt sich je nach Distanz eine andere Ausrichtung der Stellung, von "ganz weit weg" (toe to arch alignment) nach "ganz nah" (closed bai jong). Und das geht fliessend und sind nicht 2 Extreme wzischen denen man wechselt.
Wird im LA JKD im Infight mehr geclincht oder body trapping oder wie man das nennen mag gemacht?
Gruß
Wilfried

jkdberlin
16-04-2008, 13:41
Das, was ich aus "Oakland-Phase" gelernt und gesehen habe, sieht eh noch mehr wie eine Mischung aus Modifiziertem Wing Chun und JKD Ansätzen aus.
In der LA Phase wird eigentlich nur zu Beginn zum Erlernen des Infights in eine Art "Wing Chun Struktur" gewechselt. Wenn das mal verinnerlicht ist, ist die Struktur nicht nötig, man kämpft im Infight wie auch in der längeren Distzanz aus der gleichen Struktur. Die Oberkörperausrichtung mag sich ab und an noch ändern, aber ansonsten....nicht, dass ich wüsste oder es gesehen habe. Mag an mir liegen, doch ich halte das Wechseln der Struktur für unnötig, kompliziert und schwer umzusetzen.

Grüsse

cbJKD Wilfried
16-04-2008, 13:54
ich würde gerne mal für ein wenig austausch nach berlin kommen. vielleicht können wir da ja was organisieren per PN oder email.
das wechseln der struktur, wie ich es gelernt habe, ist eigentlich weder schwierig umzusetzen noch kompliziert, deswegen schrieb ich a schon, das das fliessend geht und wahrscheinlich anders, als man es sich beim lesen vorstellen mag. Soviel ändert sich gar nicht. :)
Wie ich das Oakland JKD kennengelernt habe, hat es eine eigene Körpermechanik die es in seattle noch nicht gab und in LA, bzw. was man so heute aus der Ecke IAMA mit allem was dazu gehört sieht, nicht (mehr?) praktiziert wurde oder wird.
Ohne diese finde ich persönlich wiederum, das viele JKD "Ideale", oder das, was mal Ideale waren, zu der Zeit als JKD noch ein Stil und der weg der abfangenden Faust war, nur sehr schwer umzusetzen sind, bzw. das es einfacher ist auf eine Thai- oder boxing struktur auszuweichen.
LG
Wilfried

JunFan
16-04-2008, 15:11
Kann mir mal jemand sagen von wann bis wann genau welche Phasen waren Seatle-oakland-La

huangbo
16-04-2008, 15:15
@Blume

Was soll der Quatsch? Ich habe gefragt, warum die Herren das so machen. Ich weiss, wie es aussehen sollte! Auch diese Passage!!!

Du bist mir viel eher ein Spassvogel. Welcher Fokus könnte das denn sein?

Sage mir doch mal wozu die Puppe einfach da ist. Warum man eigentlich diese Form macht! Wenn du das beantworten kannst, können wir reden. Ansonsten disqualifizierst du dich selber!

Hallo Ferdi,

ich glaube wozu die Form an der Puppe ursprünglich gedacht ist dürfte den meisten JKD Praktizierenden nicht bekannt sein...aber vielleicht irre ich mich auch. Allerdings nehme ich stark an dass Bruce Lee mehr und mehr von dieser Idee abwich, da er von sich und seinem System doch sehr überzeugt war und als nahezu perfekt ansah. Was übrig bleibt ist dann das was Du schon gesehen hast.

christianauskiel
16-04-2008, 15:45
Ihr diskutiert die Historie ! Wenn ihr etwas über die Details dieser Historie lernen wollt, kommt zum Seminar 24.- 25. Mai in Speyer. Niemand kann eure Fragen besser beantworten als Guro Dan Inosanto !

Zur Gegenwart : Viele der Instructoren unter Dan Inosanto sehen das Training mit der Holzpuppe ähnlich wie Frank. In den Instructorcamps spielt die Puppe jedenfalls seit einiger Zeit keine nennenswerte Rolle mehr ! JKD unterliegt halt ständiger Progression. Wer es mag, erhält sich seine Fähigkeiten an der Puppe und wer nicht nicht läßt es halt bleiben !

Was ich wohl nie verstehen werde ist allerdings die Geheimniskrämerei, die um dieses "Trainingsgerät" immer noch gemacht wird oder geht es da doch eher um kommerzielle Aspekte ? War ja früher in einigen Stilrichtungen ein langer und teurer Weg bis man mal mit der Puppe durfte. Inzwischen ist sie jedem frei zugänglich und erscheint vielen eher "leblos". Da geht natürlich der Reiz schnell flöten. Ob da aber ein paar noch nicht jedem erklärte Geheimnisse weiter helfen.....?


Gruß
Christianauskiel

jkdberlin
16-04-2008, 16:13
ich würde gerne mal für ein wenig austausch nach berlin kommen. vielleicht können wir da ja was organisieren per PN oder email.
das wechseln der struktur, wie ich es gelernt habe, ist eigentlich weder schwierig umzusetzen noch kompliziert, deswegen schrieb ich a schon, das das fliessend geht und wahrscheinlich anders, als man es sich beim lesen vorstellen mag. Soviel ändert sich gar nicht. :)
Wie ich das Oakland JKD kennengelernt habe, hat es eine eigene Körpermechanik die es in seattle noch nicht gab und in LA, bzw. was man so heute aus der Ecke IAMA mit allem was dazu gehört sieht, nicht (mehr?) praktiziert wurde oder wird.
Ohne diese finde ich persönlich wiederum, das viele JKD "Ideale", oder das, was mal Ideale waren, zu der Zeit als JKD noch ein Stil und der weg der abfangenden Faust war, nur sehr schwer umzusetzen sind, bzw. das es einfacher ist auf eine Thai- oder boxing struktur auszuweichen.
LG
Wilfried

Kannst du gerne machen, sollten wir dann halt mal per PN klären.

Weder die IAMA noch die anderen verbleibenen Auslegungen dieser Zeit, die ich kennengelernt habe, wechseln im Infight in eine andere Struktur. Oakland hatte da ja auch in der langen Distanz vor allem im Oberkörper eine eher modifizierte Wing Chun Struktur. Wurde u.a. beim letzte Nucleus Seminar in Holland recht gut ausgeführt. Ich denke mal, wir kommen so langsam an die Grenzen dieses Mediums und werden den Rest dann nur im Real-Life klären können.

Grüsse

cbJKD Wilfried
16-04-2008, 23:15
wohl wahr,
aber gerne
Gruß
Wilfried
Edit: war das letzte Seminar des Nucleus nicht in Vegas ?

Gin Lai
17-04-2008, 06:56
war das letzte Seminar des Nucleus nicht in Vegas ?

Wilfried,

Vegas war im April 2000; das letzte BLEF Seminar fand ein Jahr später am 27./28. April in Holland statt.

Gruß,
Michael

jkdberlin
17-04-2008, 06:58
Ha, Michael war schneller...so isses. Holland war das letzte Seminar des Nucleus...

cbJKD Wilfried
17-04-2008, 12:13
oh OK.
Ich dachte nach Holland wäre noch eins gewesen.
Die Oakland Phase unterlag allerdings auch in geringerem Umfang den Veränderungen die Bruce Lee anordnete. Die Schule war meines Wissens von 1965 bis 1972 auf und in dieser Zeit wurde vieles verändert, z.B. gegen Ende kein chi sao mehr nur noch dan chi, stellung leicht verändert etc. Nur hat es nicht solche Ausmasse wie in LA angenommen
LG
Wilfried

Goekhan S.
17-04-2008, 15:30
oh OK.
Ich dachte nach Holland wäre noch eins gewesen.
Die Schule war meines Wissens von 1965 bis 1972 .....
LG
Wilfried

Hi Wilfried

BL schloss doch A L L E seine SChulen 1971

cbJKD Wilfried
17-04-2008, 16:00
hat james lee seine schule im keller dann auch dicht gemacht?
soweit ich weiss hat er immer noch sil lum und jkd weiter unterrichtet, aber ich höre mal nach
LG wilfried
Ergänzung:
auf anfrage antwortete mir ein James Lee Schüler:

" don't know who told you that Bruce Lee closed his schools in 1971, that is not true. There is so much bull shit and misinformation out there about JKD.
James kept the Oakland class going up to his death in Dec 1972. Taky kept the Seattle school open until just recently. And Inosanto keep teaching the LA group after Bruce's death. "

Goekhan S.
17-04-2008, 18:57
Ja aber nicht alle James Lee Schüler wissen es besser als die Person die betroffen war ;)

Ich zitiere den erfinder vom Jeet Kune DO Sijo Bruce Lee
(sorry hatte vorher 1971 geschrieben: 1968 ist korrekt warum wieso weshalb unten weiterlesen)



February 18, 1970

Dear William Cheung,

.......two years ago I closed my three schools and concentrated on my film involvement

Bruce Lee

JunFan
17-04-2008, 19:00
kann das nicht sein, dass die leute die schulen weiter geführt haben bzw. die gruppen. Aber halt nicht mehr unter BL's namen usw.(?) oder so ?

Gin Lai
17-04-2008, 20:07
Die einzelnen Jun Fan Gung Fu Institute in ihrer Eigenschaft als offizielle, kommerzielle Schulen wurden 1968 von Bruce Lee geschlossen.

Lee erlaubte dennoch weiterhin seinen exklusivsten Schülern, kleine, nicht-kommerzielle Trainingsgruppen zu betreiben; sog. "informal classes", in denen die gelernten Techniken weiter vertieft und verfeinert werden konnten.

Die für die jeweiligen Gruppen verantwortlichen Übungsleiter Taky Kimura, James Yimm Lee und Dan Inosanto mussten Bruce Lee das Versprechen geben, die Gruppen klein und in ausschliesslich privatem Rahmen zu führen.

In einem Schreiben vom 7. Dezember 1972 an Gary Dill nahm James Lee Bezug auf dieses Versprechen und beschrieb die Situation als ".... a private, small, exclusive, no publicity, non-recruiting, non-commercial, non-formal way...."

Gruß,
Michael

JunFan
17-04-2008, 20:20
Die einzelnen Jun Fan Gung Fu Institute in ihrer Eigenschaft als offizielle, kommerzielle Schulen wurden 1968 von Bruce Lee geschlossen.

Lee erlaubte dennoch weiterhin seinen exklusivsten Schülern, kleine, nicht-kommerzielle Trainingsgruppen zu betreiben; sog. "informal classes", in denen die gelernten Techniken weiter vertieft und verfeinert werden konnten.

Die für die jeweiligen Gruppen verantwortlichen Übungsleiter Taky Kimura, James Yimm Lee und Dan Inosanto mussten Bruce Lee das Versprechen geben, die Gruppen klein und in ausschliesslich privatem Rahmen zu führen.

In einem Schreiben vom 7. Dezember 1972 an Gary Dill nahm James Lee Bezug auf dieses Versprechen und beschrieb die Situation als ".... a private, small, exclusive, no publicity, non-recruiting, non-commercial, non-formal way...."

Gruß,
Michael
Thx Michael

So was hab ich mir schon gedacht! :)

cbJKD Wilfried
18-04-2008, 23:00
so sind auch meine infos
amen, michael.
Und lt diesen besagten james lee schülers hat bruce lee trotzdem auch nach 68 massgeblich das Programm in den schulen bestimmt
so das "orders" von BL kamen wenn etwas rausflog aus dem Programm
LG Wilfried

JunFan
19-04-2008, 08:26
Ich denke die drei werden noch mit BL trainert haben und wenn BL was geändert hat, haben sie es einfach auch gemacht, um es zu trainieren und haben es dann auch so in ihrem Unterreicht aufgenommen.
Abr wer weiß..wer weiß...

Fingerjab
21-04-2008, 22:46
Oakland hatte da ja auch in der langen Distanz vor allem im Oberkörper eine eher modifizierte Wing Chun Struktur.

hallo frank,
kannst du da etwas näher eingehen, bzw. ein beispiel geben, was du da genau meinst?

grüsse

cbJKD Wilfried
21-04-2008, 23:37
ich denke er meint das man gegen 66 rum noch in einer fast frontalen ausrichting mit tan und wu gestanden hat vom oberkörper her gesehen, grundschulmässig und nicht in on guard position
LG Wilfried

jkdberlin
22-04-2008, 07:09
Jau, so in etwa...auch ist die Vorgehensweise eher Lin Sil Di Dar und ähnliches...

cbJKD Wilfried
22-04-2008, 10:56
Jau, so in etwa...auch ist die Vorgehensweise eher Lin Sil Di Dar und ähnliches...

wurde das in LA nicht mehr gemacht? 4 corners parries mit gleichzeitigem Schlag etc gabs doch immer noch oder? nur etwas anders (...und komplizierter :) )
LG Wilfried

jkdberlin
22-04-2008, 11:40
Doch, aber das Primärziel war Interception. Deswsegen änderte sich ja auch die Struktur...

Fingerjab
22-04-2008, 15:17
auch in der langen distanz hat das oakland jkd eine moderne on guard haltung.
es ging mir primär um die "lange distanz" und nicht um die kurze.
die "lange distanz" im oakland jkd so wie ich sie gelernt habe hat ebenso eine jkd on guard position wie die in LA auch, sprich mit leicht abgedrehtem körper, angehobener hacke, hände nicht klassisch "man" und "wu" wie in seattle usw, mit dem primären ziel zu "intercepten".

JunFan
22-04-2008, 20:37
wurde das in LA nicht mehr gemacht? 4 corners parries mit gleichzeitigem Schlag etc gabs doch immer noch oder? nur etwas anders (...und komplizierter :) )
LG Wilfried

@ wilfried

ich wunder mich das du hier fragen über das LA jkd stellst.
Es gehört/gehörte doch zu deinem Ausbildungsprogramm?

FCVT
22-04-2008, 21:16
LA? Macht der Wilfried nicht eher eine Mischung aus Oakland und Seattle?

JunFan
22-04-2008, 21:20
LA? Macht der Wilfried nicht eher eine Mischung aus Oakland und Seattle?

Und so weit ich weiß LA!

Schau aber selbst!

jkd masters (http://chineseboxing-jkd.com/Ausbildung.html)

Vllt hat er das geändert. Aber dann sollte er doch trotzdem bescheid wissen, den laut seiner alten hp hat es ja zum ausbildungsprogramm gehört!

cbJKD Wilfried
22-04-2008, 21:39
ich mache und unterrichte eine zusammenhaengende Mischung aus seattle oakland und LA nach Ted wong.
sowas nennt man rhetorische fragen. Ausserdem, da das Concepts JKD ja staendiger entwicklung unterworfen ist, waere es durchaus moeglich das innerhalb bestimmter linien, wie zb Insosanto, Hartsell etc bestimmte sachen nicht mehr gemacht werden und dann interessiert mich was stattdessen jeweils gemacht wird.
und das muesstest du ja mit am besten wissen, Pascal ;)

cbJKD Wilfried
22-04-2008, 21:42
und da frank sagte in Oakland wurde noch eher Lin sil dil dar gemacht, was "simultaniuos attack and defense" bedeutet, sagte ich, das es das doch in LA nochimmer gegeben haette. Lin sil dil dar ist auch einer art zu intercepting wenn man gleichzeitig "deflected" und angreift

JunFan
22-04-2008, 21:55
Naja in erster linie habt ihr über LA und oakland JKD geschrieben und euch darüber ausgetauscht. Nicht über Linien! Deshalb meine Frage diesbezüglich



werden und dann interessiert mich was stattdessen jeweils gemacht wird.
und das muesstest du ja mit am besten wissen, Pascal

echt müsste ich das? Naja so lang habe ich ja nicht bei dir trainiert! ;)
Aber das gehört ja auch nicht zum tehema!

hat mich halt nur gewundert mit LA usw.

cbJKD Wilfried
22-04-2008, 22:10
nur als du bei mir trainiert hast musste ich dir sachen aus LA erklaeren und zeigen, deswegen muesstest du das wissen, das ich mich da wohl auskenne.

lg wilfried

JunFan
22-04-2008, 22:19
nur als du bei mir trainiert hast musste ich dir sachen aus LA erklaeren und zeigen, deswegen muesstest du das wissen, das ich mich da wohl auskenne.

lg wilfried

deswegen wunderte ich mich auch, warum du nach einigen sachen fragst.
Aber du hast ja geschrieben, warum!

....LA nach Ted wong.
.... Ausserdem, da das Concepts JKD ja staendiger entwicklung unterworfen ist, waere es durchaus moeglich das innerhalb bestimmter linien, wie zb Insosanto, Hartsell etc bestimmte sachen nicht mehr gemacht werden!
:)


nur als du bei mir trainiert hast musste ich dir sachen aus LA erklaeren und zeigen, deswegen muesstest du das wissen, das ich mich da wohl auskenne.

ich bin eh der meinung, dass eine einteilung in den Phasen LA usw. sehr sehr sehr grob ist. Da finde ich es in lineagen schon genauer. Oder sehe ich das falsch?
denn es wird ein ted wong bestimmt auch einiges anders machen, als ein jerry poteet, oder?
Und es sind doch beide aus der LA Phase, oder?

cbJKD Wilfried
22-04-2008, 22:25
Ah OK!:)

:beer:

jkdberlin
23-04-2008, 06:49
auch in der langen distanz hat das oakland jkd ...
es ging mir primär um die "lange distanz" und nicht um die kurze.
die "lange distanz" im oakland jkd so wie ich sie gelernt habe hat ...

Cool, interessant. Bei wem hast du Oakland JKD gelernt?


und da frank sagte in Oakland wurde noch eher Lin sil dil dar gemacht, was "simultaniuos attack and defense" bedeutet, sagte ich, das es das doch in LA nochimmer gegeben haette. Lin sil dil dar ist auch einer art zu intercepting wenn man gleichzeitig "deflected" und angreift

Ich sagte nicht, dass es das in der LA Schule nicht mehr gab. Ohne Frage. Jedoch wurde das Hauptaugenmerk auf das Intercepten auf dem Halfbeat gelegt. Dies ist eine Entwicklung, die ich bei meinem Training mit einigen Leuten aus der Oakland-Zeit jedenfalls noch nicht habe finden können.



ich bin eh der meinung, dass eine einteilung in den Phasen LA usw. sehr sehr sehr grob ist. Da finde ich es in lineagen schon genauer. Oder sehe ich das falsch?

Hmm..genauer allemal, ein Ted Wong macht viele Sachen anders als ein Jerry Poteet. Trotzdem lässt sich auch anhand der Schul-Phasen eine gewisse Tendenz beobachten...es ist halt immer etwas anderes "grobes Thema" in den jeweiligen Schulphasen.

Grüsse

JunFan
23-04-2008, 07:59
Hmm..genauer allemal, ein Ted Wong macht viele Sachen anders als ein Jerry Poteet. Trotzdem lässt sich auch anhand der Schul-Phasen eine gewisse Tendenz beobachten...es ist halt immer etwas anderes "grobes Thema" in den jeweiligen Schulphasen.


So meinte ich das! dan liege ich ja gar nicht so falsch! danke:)

cbJKD Wilfried
23-04-2008, 10:10
Hmm..genauer allemal, ein Ted Wong macht viele Sachen anders als ein Jerry Poteet. Trotzdem lässt sich auch anhand der Schul-Phasen eine gewisse Tendenz beobachten...es ist halt immer etwas anderes "grobes Thema" in den jeweiligen Schulphasen.

Grüsse

Genauso sehe ich das auch.
Aus meiner erfahrung der letzten 10 jahre im JKD Zirkus, würde ich grob einteilen:
Seattle ist sehr wing chun lastig, was struktur, kampfprinzipeien etc angeht und sehr auf kontrolle und schlagen fixiert.
Oakland war das "wissenschaftliche JKD", mit falling steps, kicking, fussarbeit und weniger und destruktiverem trapping, schwerpunkt schon auf intercepting gelegt
und LA ging stark ins all out kickboxing/sparring mit trapping als stiefkind anhängsel training

Das oakland jkd was ich bisher sehen konnte kam aus der quelle Gary Dill, Steve Johnson, Howard williams und demnächst kommt hoffentlich noch einer dabei aus der Phase :)
Unterschiede sind deutlich zu sehen, ob man dir oakland jkd zeigt von ca. 65-68 oder von 70 - 72.
Howard Williams und Gary Dill, bzw auch einige ihrer schüler, zeigen z.B. eine eher "LA-artige" struktur, während steve johnson mehr aus medium und naher distanz mit half beat, falling steps, und strassenkampftaktiken arbeitet und kontrolltrapping zeigt.
So meine erfahrung bisher
LG Wilfried

jkdberlin
23-04-2008, 11:09
Gary Dill und Howard Johnson kenne ich nur von Videos...

Mit Howard Williams habe ich mal ein Seminar besucht...ist irgendwie lustig, der Typ :)

In Oakland sieht man sehr deutlich die Veränderungen der Seattle "modified Wing Chun" Geschichte. Vieles wird geändert, hinzugenommen, passend gemacht oder halt nicht. Ist für mich historisch ein wichtiger Punkt, interessant und anschaulich.

Grüsse

Fingerjab
23-04-2008, 13:24
Cool, interessant. Bei wem hast du Oakland JKD gelernt?

bei wilfried.


schwerpunkt schon auf intercepting gelegt


das meinte ich. natürlich gab es auch in oakland auch das Lin sil dil dar bzw. hat dies am Anfang vielleicht auch öfter trainiert, aber der kern und die entwicklung in oakland war auf interception gelegt.

grüße

FCVT
23-04-2008, 14:22
Und im Wing Chun wird nicht intercepted??? :confused:

Trinculo
23-04-2008, 14:29
Und im Wing Chun wird nicht intercepted??? :confused:

Nein, da wird weich aufgenommen :D

;)

FCVT
23-04-2008, 14:35
Das war schon eine ernste Frage. Was versteht man hier denn unter Intercepten?

Fingerjab
23-04-2008, 14:52
@ FCVT

erstmal selamin aleyküm.
wer behauptet denn das im wing chun nicht intercepted wird.
natürlich gibt es dort auch das intercepten, je nach wing chun linie.
ob es jetzt das gleichzeitige parrieren/abwehren und angreifen ist oder ein "zuvorkommendes" angreifen.

aber das ist ja nicht das thema. obwohl wir sind schon länger am thema etwas vorbei sind, na ja wie auch immer.

@ frank und all

mir gings halt darum das man auch in oakland intercepted hat, halt nicht nur mit gleichzeitigem abwehren und angreifen, sondern das intercepten aus langer distanz, wo man z.B. auch nur mit nem lead punch aus der langen distanz intercepted hat.

grüße

jkdberlin
23-04-2008, 16:31
Aber mit anderer Fußarbeit und daher in der Struktur und im "Delivery" anders als später in der LA Schule. Natürlich sind da viele Gemeinsamkeiten, da der Übergang a) fließend war und b) die Leute der unterschiedlichen Perioden ja auch später ab und an (z.B. beim Nucleus) zusammen trainiert haben.

@Ferdi
So wie im JKD habe ich noch nie jemanden aus dem Wing Chun, egal welche Linie, "intercepten" gesehen...kann aber an mir liegen :) Immerhin kenne ich mich im Wing Chun ja nicht aus. Und die größte Verwirrung kommt eh von der Benutzung der gleichen oder ähnlicher Worte und Namen, die aber jeweils teilweise etwas ganz anderes bedeuten können...

Grüsse

FCVT
23-04-2008, 17:06
@Frank

Das ist und bleibt immer das Problem. Alle nennen die gleichen Namen und keiner machts wie der andere. Das was im jkd ist, ist noch schlimmer im Wing Chun.

Alle sagen "wir machen das auch", dabei ist dem nicht so. Ich weiss auch nicht ob du die Wong-Linie (ich sage lieber die PHB Linie, weil ich die am besten kenne) schon so gesehen hast. Aber bei uns ist das schon der Fall. Aber vielleicht meinst du auch ein anderes "intercepten", wie ich es von den JKD´lern kenne.

@Fingerjab
Aleyküm Selam kardes.
Das stimmt. Keiner hat es gesagt. Klang nur so. Mehr dazu, wenn ich mich mit dem Wilfried im Mai getroffen hab. ;)

JunFan
23-04-2008, 21:36
Aber mit anderer Fußarbeit und daher in der Struktur und im "Delivery" anders als später in der LA Schule.

ist das ab der 58 sek. typisch für die oakland Phase?

YouTube - jkd nucleus (http://de.youtube.com/watch?v=FzoCoBshWPg)

jkdberlin
24-04-2008, 06:45
Das ist aber die Seattle Gruppe :)

jkdberlin
24-04-2008, 06:48
@Frank

Das ist und bleibt immer das Problem. Alle nennen die gleichen Namen und keiner machts wie der andere. Das was im jkd ist, ist noch schlimmer im Wing Chun.

Alle sagen "wir machen das auch", dabei ist dem nicht so. Ich weiss auch nicht ob du die Wong-Linie (ich sage lieber die PHB Linie, weil ich die am besten kenne) schon so gesehen hast. Aber bei uns ist das schon der Fall. Aber vielleicht meinst du auch ein anderes "intercepten", wie ich es von den JKD´lern kenne.

"Kennen" oder "gesehen" ist letztendlich Definitionssache. Ich habe mich ca. Mitte der 90er mit einem Schüler von PhB aus Hannover häufiger ausgetauscht. Danach habe ich zwei-,dreimal mit einem aus Bremen trainiert.
War alles schon ziemlich anders als das, was ich im JKD gelernt habe. Teilweise dann aber auch wieder ähnlich. Ist schon eine Crux, aber so macht jeder ahlt seins :)

Grüsse

JunFan
24-04-2008, 08:29
Das ist aber die Seattle Gruppe :)

Achso! danke :)

cbJKD Wilfried
24-04-2008, 10:35
"typisch" für die oakland phase waere zB die art sich so zu bewegen, wie tommy es teilweise auf seinen alten clips tut, mit "getrampel-sound" :D was von der schlagstruktur und fussarbeit auf engstem raum kommt
gruss
wilfried

jkdberlin
24-04-2008, 11:56
Das oakland jkd was ich bisher sehen konnte kam aus der quelle Gary Dill, Steve Johnson, Howard williams

Hmm..wie lange und wie oft hast du eigentlich mit den genannten trainiert?

Grüsse

Fingerjab
24-04-2008, 13:50
Aber mit anderer Fußarbeit und daher in der Struktur und im "Delivery" anders als später in der LA Schule.

kannst du da etwas näher eingehen? inwiefern war die schrittarbeit in oakland und L.A. für dich anders, bzw. auf die art des intercepten wie in L.A.
danke und grüße

jkdberlin
24-04-2008, 14:09
Der Bai Jong ist in Los Angeles ganz anders, er ist in Oakland noch viel traditioneller, mehr auf Infight ausgelegt. Die Fußarbeit war anders, es ging mehr darum, in der "fighting measure", also außerhalb der Reichweite des Gegners, zu bleiben und dann seine Angriffsmotivation abzufangen. Wilfried hat hier Steve L. Johnson als seine "Quelle" angegeben. Johnson hat dazu mal in einem Interview gesagt:
"James was still into the Jun Fan area (Anmerkung: im Gegensatz zur JKD Area in L.A.), where Bruce's footwork for example was a lot of different. There was even more mobility in L.A. as opposed to what we were doing in Oakland school. We were using a some-what traditional bi-jong, which had been modified for the Jun Fasn stage, but it was ist denn't like the bi-jong that we used in Los Angeles."

genau diesen Eindruck hatte ich bei den Seminaren, auf denen ich Oakland-Schüler gesehen habe, auch.

Daher auch meine Frage an Wilfried, wie oft er denn mit den genannten Leuten trainiert hat.

Grüsse

Fingerjab
24-04-2008, 14:20
ok, danke

Goekhan S.
24-04-2008, 14:33
kannst du da etwas näher eingehen? inwiefern war die schrittarbeit in oakland und L.A. für dich anders, bzw. auf die art des intercepten wie in L.A.
danke und grüße

heisse zwar niht Frank antworte trotzdem mal ;)
in Oakland z.B beim Sidestep nach rechts bewegte man erst den linken und dann den rechten in die richtung (wahrscheinlich damit man die Mitte also Unterleib nicht öffnet ;) ) wo bei später man in der LA Phas fast immer den Fuss als erstes in die Richtung bewegt wo man auch hin möchte. Das heisst wenn nach rechts : erst den rechten dann den linken etc

Gin Lai
24-04-2008, 15:02
heisse zwar niht Frank antworte trotzdem mal ;)
in Oakland z.B beim Sidestep nach rechts bewegte man erst den linken und dann den rechten in die richtung (wahrscheinlich damit man die Mitte also Unterleib nicht öffnet ;) ) wo bei später man in der LA Phas fast immer den Fuss als erstes in die Richtung bewegt wo man auch hin möchte. Das heisst wenn nach rechts : erst den rechten dann den linken etc

Das war die laterale Schrittarbeit während der Seattle Phase.
In Oakland hingegen war sie schon soweit modifiziert, dass die von dir beschriebene Schrittweise abgeschafft war.

Gruß,
Michael

Goekhan S.
24-04-2008, 15:12
Das war die laterale Schrittarbeit während der Seattle Phase.
In Oakland hingegen war sie schon soweit modifiziert, dass die von dir beschriebene Schrittweise abgeschafft war.

Gruß,
Michael

Stimmt richtig. Sorry für Verwechslung :) meinte natürlich Seattle mit Oakland hat das nichts mehr zu tun.

isegrim
24-04-2008, 16:40
@Frank

Das ist und bleibt immer das Problem. Alle nennen die gleichen Namen und keiner machts wie der andere. ;)

jep, geschätzte 70% prozent unserere texte im Forum basieren auf diesem Unstand...
aber dieses video von utube. das raus ist. kann das einer bitte wieder reinstellen? möchte es gern sehen...
grüße

JunFan
24-04-2008, 20:37
jep, geschätzte 70% prozent unserere texte im Forum basieren auf diesem Unstand...
aber dieses video von utube. das raus ist. kann das einer bitte wieder reinstellen? möchte es gern sehen...
grüße

ich habs runtergeladen! :D darf ich das den einfach so wieder reinmachen?

FCVT
24-04-2008, 20:49
warum nicht???

JunFan
24-04-2008, 20:51
warum nicht???
ich weiß nicht deshalb frag ich ja !!! ;)


Edit: geht nicht der clip hat eine falsches format ^^

cbJKD Wilfried
25-04-2008, 13:24
@ frank
das maile ich Dir als PN, das gehört hier nicht hin
LG Wilfried

jkdberlin
25-04-2008, 13:36
Cool, danke, das wäre nett.

Grüsse

cbJKD Wilfried
25-04-2008, 13:39
die pn müsste da sein.
Rückfragen dazu bitte auch nur privat
danke dir
Wilfried

JunFan
26-04-2008, 21:51
YouTube - Jeet Kune Do by Tim Tacket RS-0460 (http://de.youtube.com/watch?v=stSCqi81rYM&feature=related)

hier sagt tacket mal (sehr) kurz was zu den drei phasen!

FCVT
26-04-2008, 22:14
Oh Gott... :( Nur Scheisse bzgl. Wing Chun...

jkdberlin
27-04-2008, 08:20
Ah, stimmt, Ferdi war ja damals dabei und weiss, was die Jungs Ende der 50er im Wing Chun trainiert haben. Wahnsinn, Ferdi!
Oder aber Bruce Lee hat von seinen Lehrern Yip Man, William Cheung und Wong Shun Leung gar kein richtiges Wing Chun unterrichtet bekommen...

Grüsse

FCVT
27-04-2008, 11:45
Ah, stimmt, Ferdi war ja damals dabei und weiss, was die Jungs Ende der 50er im Wing Chun trainiert haben. Wahnsinn, Ferdi!
Oder aber Bruce Lee hat von seinen Lehrern Yip Man, William Cheung und Wong Shun Leung gar kein richtiges Wing Chun unterrichtet bekommen...

Grüsse

Willst du mir erzählen, dass die da genau so ein Tan FST und so einen Stand hatten?

Will Tim Tackett es besser wissen als Wong und Philipp????

Oh bitte Frank, irgendwann wirds aber doof oder? So hat keiner von den gestanden...

jkdberlin
27-04-2008, 12:18
War Philipp damals dabei? War ich dabei? Du? Nö...aber du weisst immer, was genau richtig ist und wie es war und welchen Sinn alles hat. Man, bist du toll.

Nur Tackett war halt damals dabei, wenigstens in der LA-Schule...aber Ferdi weiss es besser...

Grüsse

FCVT
27-04-2008, 16:38
War Philipp damals dabei? War ich dabei? Du? Nö...aber du weisst immer, was genau richtig ist und wie es war und welchen Sinn alles hat. Man, bist du toll.

Nur Tackett war halt damals dabei, wenigstens in der LA-Schule...aber Ferdi weiss es besser...

Grüsse

Falsch! Er redet von Wing Chun´lern. Philipp war in Hongkong! So what? Philipp hat von Wong gelernt. Und jetzt? Ich beurteile das, was ich sehe. Und wenn einer so einen komisch Tan und einen völlig bekloppten Fauststoss macht und behauptet, so haben die das beim Wing Chun gemacht, dann ist das FALSCH! FAAAAAAAALSCH!
Das hat nichts mit toll zutun. Du musst mich nicht persönlich angreifen. Ich bin nicht toll, nur kann ich manches vielleicht besser beurteilen???

Es ist doch nicht so, dass ich nichts über Ving Tsun kommen lasse. Aber unwahres ist nun mal unwahr. Und auch wenn mehrere diese Behauptung haben, wird es nicht wahrer. Dazu kommt:

Es gibt hier Videos von Wu Chan Nam etc. wo YipMan Schüler und Wong Schüler miteinander trainieren. Also 2 verschiedene Generationen. Komisch ist doch, dass es kein Unterschied gibt. Laut Tackett "weil er ja dabei war und ich und du nicht" müssten die Unterschiedlich sein!

Geht die ein Licht auf? So wurde es nicht gemacht! Basta!

jkdberlin
27-04-2008, 16:44
Ich kenne sogar Wing Chunler, die machen das heute noch so. :)

Philipp war in Hongkong. Jau. Und? Habe ich etwas dagegen gesagt? Dadurch kennt er alles und jeden? Und zu dieser Zeit (Ende der 50er)?

Ferdi, du kannst sogar aufgrund von 2 Sekunden Filmmaterial, auf denen Leute etwas üben, die du nicht kennst, von denen du nichst weißt, deren Stand oder Trainingsgrad du nicht kennst, derartig messerscharfe Analysen wie: "Bei der Holzpuppenszene zeigt sich, dass Bruce Lee seine Schüler wenig korrigiert hat. " ziehen. Respekt!

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Genau. Du hast Recht. Kein Wing Chunler würde das je so machen. Oder hat es je so gemacht. Oder wir reden mal wieder aneinander vorbei...

Grüsse

Killer Joghurt
27-04-2008, 16:48
Oh Gott... :( Nur Scheisse bzgl. Wing Chun...

muss ich dir ma recht geben( auch wenn wir uns oft nicht verstehen ) bzgl ing ung ist das einfach schlecht...so vom sehen her.

Formless16
27-04-2008, 17:38
Kritisiert ihn doch gleich persönlich :Jeet Kune Do Talk • Index page (http://jkdtalk.com/)

Ich wäre mal auf seine Antwort gespannt, sich sowas anhören zu müssen.

FCVT
27-04-2008, 18:26
Ich kenne sogar Wing Chunler, die machen das heute noch so. :)

Philipp war in Hongkong. Jau. Und? Habe ich etwas dagegen gesagt? Dadurch kennt er alles und jeden? Und zu dieser Zeit (Ende der 50er)?

Ferdi, du kannst sogar aufgrund von 2 Sekunden Filmmaterial, auf denen Leute etwas üben, die du nicht kennst, von denen du nichst weißt, deren Stand oder Trainingsgrad du nicht kennst, derartig messerscharfe Analysen wie: "Bei der Holzpuppenszene zeigt sich, dass Bruce Lee seine Schüler wenig korrigiert hat. " ziehen. Respekt!

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Genau. Du hast Recht. Kein Wing Chunler würde das je so machen. Oder hat es je so gemacht. Oder wir reden mal wieder aneinander vorbei...

Grüsse

Tun wir glaube ich sogar ziemlich! Das waren ja nicht mal Bruce seine Schüler. ;)

Ich kann aber aus den 2 Sekunden sehr viel, auf eben nur diese Bewegungen bezogen, erkennen. Ich finde nicht, dass es aussah, als ob die das gerade lernen. Und genau so hab ich die Videos auch immer wieder gesehen. Und das von anderen JKD´lern. Aber auch von Wing Chun´lern. Ja sogar ein paar VT´lern. Es ist aber in meinen Augen falsch. Genau wie in deinen Augen eine HP nichts beim Training bringt. Ich würde mir aber nicht anmaßen zu sagen: "Ja Frank, du bist ein ganz toller. DU hast keine Ahnung von HP etc. pp."

jkdberlin
27-04-2008, 18:38
Tun wir glaube ich sogar ziemlich! Das waren ja nicht mal Bruce seine Schüler. ;)

ist dir das auch schon aufgefallen? ;)



Ich würde mir aber nicht anmaßen zu sagen: "Ja Frank, du bist ein ganz toller. DU hast keine Ahnung von HP etc. pp."

Nun, das erste kannst du dir schon anmaßen zu sagen :)

Grüsse

FCVT
27-04-2008, 18:41
:d

isegrim
28-04-2008, 09:23
VIEL interessanter finde ich Tacketts Aussage über die 2. und dritte Phase. Er sagt, in Oakland wurde das Western Boxing integriert, in L.A das Fencing/Escrima...

...HMMMMMMMMMMMMM?

so weit mir mitgeteilt wurde, kam in Oakland das Fencing - die Abfangstruktur, sogar erst der NAME Jeet Kune Do auf,
und in L.A. das westliche Boxen und Escrima dazu...
und in Seattle hieß es noch gar nicht JKD, das ist einer der Grüne, warum der Name bei Jesse Glover nicht auftaucht, beispielsweise.

Also entweder, ich bin hier der Narr (keine Beifallsstürme jetzt bitte), oder Tackett spricht außerordentlich unpräzise.

Grüße

re:torte
28-04-2008, 09:45
darüber kann ich nichts sagen, ich find es aber schade, das dein Zitat von Bane nicht mehr da steht. ... :D

isegrim
28-04-2008, 10:15
Dieses hier?
hehehe

starkes Buch, gell? man kann des Werdegang des Neugründers der Sith richtig nachvollziehen, nicht?

Grüße

FCVT
28-04-2008, 11:02
Der Name Jeet Kune Do kam mitte der 60´er Jahre auf, als Bruce und Inosanto sich im Auto über das Fechten unterhielten und darüber sprachen, dass der Stop-hit die effektivste Waffe ist. Also das Gegenangriffe die effektivsten Möglickeiten des Verteidigens waren/sind. Wenn ich mich nicht irre, war es ca 1965 an einem kalten Februar Tag so um die mittagszeit... :D

Grüsse...

JunFan
28-04-2008, 12:55
VIEL interessanter finde ich Tacketts Aussage über die 2. und dritte Phase. Er sagt, in Oakland wurde das Western Boxing integriert, in L.A das Fencing/Escrima...


Das hat mich eigentlich auch eher irritiert!

isegrim
28-04-2008, 13:29
sehr mysteriös das ganze...

Fingerjab
28-04-2008, 14:01
meiner meinung kann man das ganze nicht so pauschalisieren.
wie gesagt in oakland kam schon das "intercepting fist" bzw. dort wurde das grundbaustein dafür gelegt.
in oakland wurde auch schon geboxt, nur halt in einer engeren "centerline struktur" wobei das hauptaugenmerk troztdem auf "intercepting" gelegt ist.

isegrim
28-04-2008, 16:11
das problem liegt wahrscheinlich schon darin WANN und WIE jeweils der Begriff Boxen von Bruce verwendet wurde... und viele andere Wörter.
Almeria sagte mal "Bruce war ein Genie, und ein Genie beherscht das Chaos".
Auch möglich.
Auch möglich ist allerdings, dass wir im Deutschen einen viel schärferen Sprachgebrauch haben als im Amerikanischen, und die sich über unsere analytischen Kategorien eher wundern.

Dazu fällt mir ne Anekdote ein:
bei Rick Faye in MIneesota gabs letzten Oktober eine Serie von 5 Follow Ups nach einem Boxing Parry, und ich trainier da mit einem netten Amerikaner so vor mich hin, und wir machen die erste, die zweite, er beginnt die vierte, ich sag: "No! This was three, you make Number four!"
lacht der freundlich und sagt: "You and your german mind!" und hält sich dann an die Reihenfolge...

Witzig, nicht? Könnte zu der ganzen Problematik passen... wo Tackett ja gleich die gesamte Seattlephase mit unter dem namen JKD subsumiert hat, OBWOHL ja, wie ein deutscher Geist sofort bemerkt, dieser Begriff... usw... usf... etc... pp... ff...

isegrim
28-04-2008, 16:13
Ergänzungsanekdote zum deutschen Geist: Ich bin übrigens Österreicher... das macht alles NOCH VIEL schlimmer, da wir im Süden Dinge ja vielleicht manchmal hoffnungslos, aber niemals ernst sehen...

FCVT
28-04-2008, 18:50
Krass! DU bist SÜdländer? :D Alter ist das geilo... ^^

re:torte
28-04-2008, 21:10
:halbyeaha yo, dat hab ich gemeint.....

und zum Glück kann ich bei dem ganzen Geschichts- Kram nicht mitreden. Aber ich lese gerne .. . also diskutiert bitte weiter ..

isegrim
28-04-2008, 23:28
Jau, bin Ich! und hätten meine Vorfahren nicht deine Vorfahren 1529 und 1683 endgültig vor Wien aufgehalten, wärst DU jetzt Nordländer und wärst vielleicht Moscheenarchitekt in Südschweden oder so
huabrüll :-D

FCVT
29-04-2008, 04:45
Hua!

cbJKD Wilfried
29-04-2008, 09:36
ohne unverschämt sein zu wollen müsste man dann auch fragen, ob tim tackett denn in seattle und oakland dabei war

aber ich denke er wollte auch nicht zeigen, wie GENAU man da stand, sondern nur das seattle halt wing chun lastig war und LA nicht.

Ob man das jetzt unter der lupe analysieren muss?

isegrim
29-04-2008, 10:30
[QUOTE=cbJKD Wilfried;1335926]aber ich denke er wollte auch nicht zeigen, wie GENAU man da stand, sondern nur das seattle halt wing chun lastig war und LA nicht.
QUOTE]

Ja!
also ich weiß ja davon auch nix genaues, aber ich hatte bei dem clip auch das gefühl, dass er tasächlich nur auf etwas verweisen wollte, keine genaue WC technik zeigen wollte...

(ohne das jetzt selber gut oder schlecht zu finden, meine ich)