Vollständige Version anzeigen : Hilfe beim Kabelanschließen
snowtear
03-04-2008, 19:10
Moin,
ich wollte gerade meinen Defekten Bewegungsmelder am Carport austauschen und nichts geht mehr :D
Am Bewegungsmelder sind 3 Kabel, schwarz, braun und blau => aus dem stromführenden Kabel kommt grün-gelb, schwarz und blau. Wie anschließen?
Aus dem Bewegungsmelder geht kein weiteres Kabel mehr ab, der schaltet direkt das Licht an. ( Ein weiterer Lichtschalter liegt auch noch an)
Hat einer einen fachmänischen Rat?
Grüße
Oliver
ist am bewegungsmelder irgendwas angeschrieben? L N PE? vom stromführenden kabel sind:
blau=neutral=N, schwarz=Phase=L und grün-geld=Erdung=PE
beim anderen wird blau wohl auch n sein, aber braun und schwarz dürfen nicht miteinander verwendet werden da sie sonst für L1 und L2 stehen.
der lichtschalter, wo und wie ist der angeschlossen?
snowtear
03-04-2008, 19:23
...das geht ja fix:D
Zum Melder geht nur ein Kabel hin und keins raus und genau das ist nicht in der Bedienunganleitung beschrieben.
Wenn ich schwarz auf schwarz lege und blau zu blau, dann führt das braune Kabel auch Strom ? Das ist ja eigentlich das zur Lichtquelle, oder? Was mache ich damit? Un wohin mit dem grün-gelben?
Der Lichtschalter liegt am anderen Ende des Carports und da führt auch nur ein Kabel hin. Alles läuft zusammen in einer Verteilerdose und von da aus zu den Lichtquellen u. Bewegungsmelder
also, maybe ist dein bewegungsmelder gar ned geerdet, ist zwar sehr seltsam, weils ein gerät für den aussenbereich ist, und eigentlichn geerdet sein müsste.
ob auf dem braunen auch strom ist, weiss ich nicht, kommt auf die schaltung an, ich würde das mal ausmessen an deiner stelle.
wenn du kien messgerät zur stelle hast, und ein ganz harter bist, kannst auch mit dem zeigefinger ganz leicht die leitung berühren, dann siehste gleich ob strom druff ist:)
panzerknacker
03-04-2008, 19:45
oha
Deine Zuleitung hat schwarz= phase, blau=geht zurück zur Lampe hier also kein null, grüngelb =immer PE für nichts anderes verwenden
Dein Bewegungsmelder hat einen Wechselkontakt einer ist Bockpol(da kommt die Phase drauf) einer ist Öffner einer Schließer, wenn das nicht bezeichnet ist,mußt Du das ausklingeln.
Also:
Zuleitungschwarz an Bockpol Bewegungsmelder, Zuleitungblau an Schließerkontakt Bewegungsmelder, den Öffnerkontakt brauchst Du nicht, PE an Eventuell vorhandene Klemme des Bewegungsmelders anschließen, ist aber
normalerweise eigensicher.
tststs
Franck
panzerknacker
03-04-2008, 19:46
Waaa und nicht dei Phase mit den Fingern berühren, das ist nicht witzig Herr Kraken!
Schon ´mal jemanden an einer Phase kleben sehen?
Sicherungen raus!
F.
Ausklingeln des Bewegungsmelders geht z.B. mit mit einer Taschenlampebatterie und Leuchtmittel.
Ansonsten empfehle ich auch noch so begeisterten Heimwerkern die Finger von der Elektrik zu lassen....
Schon ´mal jemanden an einer Phase kleben sehen?
selbst schon paarmal, schrieb ja extra leicht berühren, das spürste gar nicht gross
hab mal auf einer leiter ne phase aus nem m20 rohr ziehen wollen, und da war noch strom drauf, und ich hielt mich gerade an einem metallträger fest, bin10 sekunden da dran gehanden bover jemand den strom abstellte:D dat ist gefährlich:p
aber ein bisschen strom hat noch nie jemandem geschadet sag ich immer:)
snowtear
03-04-2008, 20:14
...Hey Jungs, nicht streiten und vielen Dank für die Tips => ich probiere das morgen aus, ist mir jetzt zu dunkel;)
Grüße
Oliver
panzerknacker
03-04-2008, 20:17
Solltest Du "vom Fach" sein, frage ich mich allen Ernstes ob Du nicht besser über einen Jobwechsel nachdenken solltest.
Das ist nicht "cool" sondern einfach nur total dämlich 230V mit den Fingern zu "testen".
Du scheinst null Plan zu haben, was elektrischer Strom in Deinem Körper anrichten kann.
Und dann in einem Öffentlichen Bereich noch sowas als Tip zu propagieren,
ist das Letzte.
Nur ´mal so am Rande, für solche Tips kann man als Facharbeiter heftig zur
Rechenschaft gezogen werden, wenn was passiert.
F.
naja, die tips, sind ja wohl eindeutig als scherze zu verstehen.
ich selbst allerdings teste des öfteren phasen auf diese weise. und nein, bin nicht facharbeiter, habe 2 jahre die ausbildung zum automatiker erweitertes niveau begonnen und einen schuldurchschnitt von 5.4 gehabt, und dann abgebrochen. und arbeite seithem meist als stromer auffem bau. und ich kenne den strom sehr gut, aber eben, bisher hatte ich immer glück. aber das mit dem finger ist eintlich ziemlich ungefährlich, weil vom zwick ziehts den finger automatisch zurück.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.