Vollständige Version anzeigen : Kleine und große Boxform?!
Ich habe früher mal gelernt, dass man die waffenlosen Formen auch als Kuen-To ("Boxformen") bezeichnet, aber neuerdings unterrichten wohl manche Leute eine Form (bzw. gleich zwei) unter diesem Namen. :confused:
Einmal Sifu Bernd Wagner:
http://www.wt-akademie.com/assets/downloads/Ausbildung.pdf
Auf Seite 2: "Schrittform, Kleine und große Kuen-To (Boxform)"
Und auch diese EWTO-Schule:
http://www.dynamic-wingtsun.de/html/sommerlehrgang.html
Bei deren Sommerlehrgang am Freitag: "19.30 - 21.00 Kuen To (die kleine Boxform)"
Kann mir einer sagen, was es damit auf sich hat? Welche Geheimnisse sind mir da entgangen? :D
Gruß,
Wolfgang
Killer Joghurt
04-04-2008, 22:48
weird. frag ich mich auch. bin da ja mal wieder gespannt:D
kostolany
05-04-2008, 08:00
Kuen To oder Kuen Toh ist eine Form die am Sandsack geübt wird und Wing Chun Hand-Techniken, Ellenbogen und Knie-Techniken enthält. Der Name ist den meisten bekannt aber nicht der Inhalt.
soi_chong
05-04-2008, 08:25
die kuen to ermöglichst es einem die angriffe und deren kombination nach einer festgelegten form zu üben. quasi eine techniksammlung in kompakter form.
geübt wird am wand/boxsack oder am mann direkt.
Kuen To oder Kuen Toh ist eine Form die am Sandsack geübt wird und Wing Chun Hand-Techniken, Ellenbogen und Knie-Techniken enthält. Der Name ist den meisten bekannt aber nicht der Inhalt.
ich muss noch ergänzen schulterstöße kommen auch vor:P
gruß soi_chong
Ich habe früher mal gelernt, dass man die waffenlosen Formen auch als Kuen-To ("Boxformen") bezeichnet, aber neuerdings unterrichten wohl manche Leute eine Form (bzw. gleich zwei) unter diesem Namen. :confused:
Einmal Sifu Bernd Wagner:
http://www.wt-akademie.com/assets/downloads/Ausbildung.pdf
Auf Seite 2: "Schrittform, Kleine und große Kuen-To (Boxform)"
Und auch diese EWTO-Schule:
sommerlehrgang (http://www.dynamic-wingtsun.de/html/sommerlehrgang.html)
Bei deren Sommerlehrgang am Freitag: "19.30 - 21.00 Kuen To (die kleine Boxform)"
Kann mir einer sagen, was es damit auf sich hat? Welche Geheimnisse sind mir da entgangen? :D
Gruß,
Wolfgang
Da du Sifu Bernd Wagner mit deiner Homepage verlinkt hast und umgekehrt
stellt sich die frage warum du ihn nicht selber fragst:D:D:)
kostolany
05-04-2008, 10:59
Mit dem bis jetzt genannten Inhalt ist es aber wirklich nur eine kleine Kuen To, kenne da ein umfangreicheres Programm. Die ist normalerweise so umfangreich an Theorie und Bewegungen wie die bekannten Formen SNT, CK, oder BT (Schreibweisen überlassen wir dem Leser).
Angry Shaolin Monk
05-04-2008, 11:36
Kuen-To ?! noch nie gehört ! :boxing:
Killer Joghurt
05-04-2008, 11:41
gibt es bild oder video material dazu?
warum weiß oder hört man so wenig davon?
Alephthau
05-04-2008, 11:55
Hi,
Diese Formen sind wie die Schrittform eine Eigenkreation und kein wirklicher Bestandteil des Wing Tsun ansich, sie dienen als Lernhilfe.
Man kann das ganze wertfrei sehen, denn in anderen ingsung-Linien bzw auch anderen Stilen bringen Leute auch ihre eigene Note an Übungen mit ein, schlecht wirds nur wenn man es als ein ultimatives Geheimnis verkauft/darstellt, was wohl auch bei dieser Form teilweise der Fall ist!
Gruß
Alef
der junge
05-04-2008, 11:59
gibt es bild oder video material dazu?
warum weiß oder hört man so wenig davon?
weil nur dann wird man wt verstanden haben, das letzte fehlende puzzleteil, aber vorsicht, es sind viele fälschungen im umlauf....
wie alef schon schrieb, es sind eigenkreationen um bestimmte bewegungen zu trainieren, denkt mal drüber nach was für schritte ihr alle kennt und reiht diese in bestimmter reihenfolge aneinander... voila! eine neue schrittform ist geboren.
ps: jede schrittform hat auch genau dazu passende und dazugehörende handtechniken...:D
Kuen-To ?! noch nie gehört ! :boxing:
Schon von gehört und sogar selber gemacht... fand ich damals ziemlich cool und habe die fleisig zuhause geübt... Meine Nachbarn haben mich gehasst :D
Letztendlich trainiert man damit den Fauststoß in verschiedenen Abfolgen.
Angry Shaolin Monk
05-04-2008, 13:02
Schon von gehört und sogar selber gemacht... fand ich damals ziemlich cool und habe die fleisig zuhause geübt... Meine Nachbarn haben mich gehasst :D
Letztendlich trainiert man damit den Fauststoß in verschiedenen Abfolgen.
ok ! ist das also so etwas wie eine freie form ? oder schlichtes schlagtraining am sandsack ? :boxing:
Killer Joghurt
05-04-2008, 13:04
Hi,
Diese Formen sind wie die Schrittform eine Eigenkreation und kein wirklicher Bestandteil des Wing Tsun ansich, sie dienen als Lernhilfe.
Man kann das ganze wertfrei sehen, denn in anderen ingsung-Linien bzw auch anderen Stilen bringen Leute auch ihre eigene Note an Übungen mit ein, schlecht wirds nur wenn man es als ein ultimatives Geheimnis verkauft/darstellt, was wohl auch bei dieser Form teilweise der Fall ist!
Gruß
Alef
danke für die gute antwort.
also eigentlich ist das ein name für etwas , was jeder irgendwie selber macht ne?
ok ! ist das also so etwas wie eine freie form ? oder schlichtes schlagtraining am sandsack ? :boxing:
Aus meiner Sicht beides. Mein damaliger Lehrer sagte das es halt keine "offizielle" WT Form wäre.
Angry Shaolin Monk
05-04-2008, 13:38
Aus meiner Sicht beides. Mein damaliger Lehrer sagte das es halt keine "offizielle" WT Form wäre.
interessant ! :) ich wüsste nicht ob es sowas auch bei uns gibt ! gut ich bin ja in der lo linie kann ja sein dass wir das nicht haben.
was trainiert man mit dieser form ? was ist ihr augenmerk ?
kostolany
05-04-2008, 14:37
Kuen To oder Kuen Toh steht schon im ersten Buch, Wing Tsun Kuen von 1978, hinten im vokabular, also ist sie ein Bestandteil aus den Ursprüngen von WT oder WC wie auch immer.
mykatharsis
05-04-2008, 14:59
Kann mir einer sagen, was es damit auf sich hat?
Der Koch im Asia-Schnell-Imbiss meinte Kuen To heisst übersetzt soviel wie "Alter Wein in neuen Schläuchen". :rolleyes:
der junge
05-04-2008, 23:32
Kuen To oder Kuen Toh steht schon im ersten Buch, Wing Tsun Kuen von 1978, hinten im vokabular, also ist sie ein Bestandteil aus den Ursprüngen von WT oder WC wie auch immer.
es ist eine übungsform die es schon sehr lange gibt, nix geheimnisvolles einfach nur eine bestimmte abfolge von techniken die diese grundschulmäßig schult, nicht mehr und nicht weniger, genauso wie die schrittform(en).
das ihr euch immer so leicht verrückt machen laßt....:confused:
das ihr euch immer so leicht verrückt machen laßt....:confused:
Tja, dann sollte man mal nachdenken warum das so ist :rolleyes:
P.S.: Bei uns wurde die Kuen To anfangs nur im Kleingruppenunterricht geübt...
Alephthau
06-04-2008, 11:39
Kuen To oder Kuen Toh steht schon im ersten Buch, Wing Tsun Kuen von 1978, hinten im vokabular, also ist sie ein Bestandteil aus den Ursprüngen von WT oder WC wie auch immer.
Kuen To ist die allgemeine Bezeichnung für eine Form und nicht ein "Formenname"! ;)
Ich muß aber gestehen das auch erst habe nachschauen zu müßen! :D
Killer Joghurt
06-04-2008, 12:21
verrückt machen tut sich hier keiner.
man darf ja wohl neugierig sein und für was neues interessieren:)
Tuten tut nur ein Auto ! :D
Wer hat eigentlich diese Form entwickelt?
Gruß,
Wolfgang
Angry Shaolin Monk
08-04-2008, 11:03
Wer hat eigentlich diese Form entwickelt?
Gruß,
Wolfgang
das würde mich auch interessieren !
das würde mich auch interessieren !
Anscheinend traut sich keiner, die Urheberschaft zuzugeben. ;)
Gruß,
Wolfgang
Killer Joghurt
08-04-2008, 18:36
wem muss ich was zahlen, damit ich endlich bissl mehr Infos kriege:D
Angry Shaolin Monk
08-04-2008, 20:44
Anscheinend traut sich keiner, die Urheberschaft zuzugeben. ;)
Gruß,
Wolfgang
:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.