Vollständige Version anzeigen : Was wäre denn für mich geeignet?
Hallo zusammen!
Ich möchte mich gerne wieder mehr sportlich betätigen und hätte Lust, mit einer Kampfkunst zu beginnen. Leider kenne ich mich noch nicht in den Stilen aus. Ausser einem kurzen Tae-Bo-Kurs habe ich noch nie so etwas gemacht.
Zu meiner Person:
Ich bin weiblich und 30 Jahre alt. Ich habe keine körperlichen Probleme, bin aber momentan nicht sehr trainiert.
Motivation: Spass, Fitness, Kennenlernen asiatischer Kultur, Bewegung, Körperbeherrschung. Ich interessiere mich nicht für Wettkämpfe und bin abgeneigt gegenüber harten Sachen wie Muay Thai. Ich hätte Zeit für 1-2 Trainings pro Woche. Etwas eher defensives wäre toll, etwas ästhetisch-flüssiges. :-)
Das mir zur Verfügung stehende Angebot ist wahrscheinlich relativ gross, da ich nahe Zürich und Winterthur wohne.
Würde mich super freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps zu Stilen oder sogar auch zu einzelnen Dojos/Schulen geben könntet. Mfg Kenya
Lars´n Roll
06-04-2008, 00:21
Was Stile angeht dürften Aikido, Bujinkan Budo Taijutsu oder auch Hapkido interessant für Dich sein.
Diverse Kung Fu Geschichten und sogar manche Filipino-Sachen könnten auch in Frage kommen.
Grappling ist freilich auch flüssig und nach meinem Dafürhalten ästhetisch, meine aber herauslesen zu können, dass "richtiger" Vollkontaktsport vielleicht nicht so Deine Sache ist; auch wenn´s hier ohne haun zugeht.
Ich lese in deinen Anforderungen auch eine Menge Judo raus. Zumal du Wettkämpfen gegenüber nicht abgeneigt bist.
Kannst du ja mal mit ins Kalkül ziehen.
Lieben Gruß
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich nicht für Wettkämpfe und bin abgeneigt gegenüber harten Sachen wie Muay Thai. Ich hätte Zeit für 1-2 Trainings pro Woche.
lieber abelaze lese noch mal nach;)
lieber abelaze lese noch mal nach;)
oh, das nicht habe ich übersehen. :o
danke.
Ähhhm... man muss natürlich keine Wettkämpfe machen... :D
Black Adder
06-05-2008, 07:40
Etwas eher defensives wäre toll, etwas ästhetisch-flüssiges. :-)
Aesthetisierte zertstoerung. Hoert sich an wie Taichi oder Aikido.
Quickkick
06-05-2008, 11:53
Hallo zusammen!
Ich möchte mich gerne wieder mehr sportlich betätigen und hätte Lust, mit einer Kampfkunst zu beginnen. Leider kenne ich mich noch nicht in den Stilen aus. Ausser einem kurzen Tae-Bo-Kurs habe ich noch nie so etwas gemacht.
Zu meiner Person:
Ich bin weiblich und 30 Jahre alt. Ich habe keine körperlichen Probleme, bin aber momentan nicht sehr trainiert.
Motivation: Spass, Fitness, Kennenlernen asiatischer Kultur, Bewegung, Körperbeherrschung. Ich interessiere mich nicht für Wettkämpfe und bin abgeneigt gegenüber harten Sachen wie Muay Thai. Ich hätte Zeit für 1-2 Trainings pro Woche. Etwas eher defensives wäre toll, etwas ästhetisch-flüssiges. :-)
Das mir zur Verfügung stehende Angebot ist wahrscheinlich relativ gross, da ich nahe Zürich und Winterthur wohne.
Würde mich super freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps zu Stilen oder sogar auch zu einzelnen Dojos/Schulen geben könntet. Mfg Kenya
Hallo Kenya!
Allgemein gilt folgender Tipp: Viele Probetrainings machen und alles, was einigermaßen interessant scheint, auf jeden Fall live anschauen und dann aufgrund der persönlichen Eindrücke entscheiden. Die sind nämlich um ein Vielfaches aussagekräftiger als die theoretischen Ratschäge, die wir Dir hier im Forum geben können.
Mit den daraus folgenden Einschränkungen hier trotzdem ein paar Tipps aus meiner ganz persönlichen Sicht und ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit:
Hapkido - ja, da stimme ich meinen Vorrednern zu - passt sicherlich sehr gut mit Deinen Wünschen zusammen! Außerdem kann man bei Deinen körperlichen Voraussetzungen & Anforderungen sicher uneingeschränkt zu jap. Jiu Jitsu raten! Auch Ju-Jutsu, wobei da in einigen Trainingsgruppen der "Asia-Kultur-Aspekt" eher im Hintergrund steht. Auch Vovinam/ Viet Vo Dao geht in diese Richtung...
Der große Vorteil der bisher genannten Stile ggü. anderen ist sicherlich, dass sie ein breites technisches Spektrum bieten: Schlagen, Treten, Hebeln, Werfen, z.T. auch (zumindest ansatzweise) Bodenkampf/ Umgang mit Waffen.
Das ist bei den unten genannten Stile nicht so... nichtsdestotrotz solltest Du sie Dir trotzdem mal anschauen!
Aikido: Auch da stimme ich meinen Vorrednern größtenteils zu! Kann total Spaß machen und erfüllt sicherlich viele Deiner Anforderungen, allerdings spielt im Aikido in vielen Trainingsgruppen der Fitnessaspekt nur eine sehr untergeordnete Rolle. Und einige (wenige) Trainer driften da - für meinen persönlichen Geschmack - auch etwas zu sehr ins Esoterische ab. Daher erst mal die konkrete Gruppe anschauen!!!
Auch einige Karate-Stile könnten ganz gut passen, weil sie z.T. recht stark von der asiatischen Kultur geprägt sind, teilweise recht fließende Bewegungen haben und der Wettkampfgedanke oft nicht im Vordergrund steht... andere allerdings passen wiederum gar nicht und sind z. T. genau das Gegenteil... vielleicht kann hier ein Karate-Experte mal nachhelfen???
LG Floh
Holger Neumann
06-05-2008, 15:00
Spass, Fitness, Kennenlernen asiatischer Kultur, Bewegung, Körperbeherrschung und keine Wettkämpfe ...
Klingt nach Bujinkan Budo Taijutsu ...
Wettkämpfe gibts da nicht da es einfach unmenschlich wäre in einem System das rein auf Effektivität ausgelegt ist und in dem es keine Regeln gibt welche zu machen.
Fitness, tja das kommt in jeder KK von allein genau wie Spass.
Die Asiatische Kultur wirst du durch BBT auch kennen lernen, da es vermutlich das einzige Original Ninjutsu (kampfkunst der Ninja) enthält außerdem noch mehrere Samuraischulen.
Bewegung / Körperbeherrschung: Im Prinzip ist BBT eine reine Sache von Bewegung um deinen Gegner in eine ungünstige Position zu bringen wo er keinerlei Gleichgewicht mehr hat. Desweiteren trainierst du mit allen möglich Waffen was das ganze doch noch sehr lustig werden lässt. Grundlage von allem ist aber immer die Bewegung.
Mit Hapkido kenn ich mich jetzt nicht so aus. Aikidoelemente wirst du in BBT aber auf jedenfall finden.
Aber mach ruhig mal überall Probetrainings nicht jedes System ist für jeden geeignet.
shenmen2
06-05-2008, 15:58
Ich denke, du solltest dir folgende KK'S/Stile einmal anschauen, sofern sie bei dir in erreichbarer Nähe angeboten werden: Taijiquan, andere innere Stile wie Bagua Zhang, Kung Fu/Wushu, Capoeira, Aikido, Hapkido,Taekkyon, ev. noch Taekwondo.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.