PDA

Vollständige Version anzeigen : Hile - Umfrage - Wie jetzt? - [SEMINARKURS]



Solid Snake
07-04-2008, 11:26
wusch

icke mache nen seminarkurs. das ist nen einjähriges schulprojekt, dass eine abiturprüfung streicht. ich mache einen in geschichte/gemeinschaftskunde und lasse mir damit meine schriftliche abiprüfung in dem fach mit streichen. :D

leider bin ich in grammatik, rechtschreibung und logischem denken nicht so der klügste und möchte um hilfe bitten :o

ich möchte eine umfrage erstellen, so mit blatt und fragen mit kästechen zum antworten zu meinem thema, habe aber keine ahnung wie man das professionell macht :/

worauf achtet man bei einer umfrage? eine die auch was repräsentieren soll.
wie würdet ihr an so was rangehen?

dankö :o

noppel
07-04-2008, 11:30
ich würde mir ne vorhandene umfrage ansehen und schamlos das grundkonzept kopieren.

üblicherweise finden sich da einige exemplare bei den internetauftritten der geisteswissenschaftsabteilungen in universitäten...

einfach mal die webpräsenz der philosophie/soziologiefakultät der heimischen uni nach derartigem durchsuchen und das grunddesign kopieren

dominik777
07-04-2008, 11:43
sprich mit deinem lehrer. es muss/sollte dir da weiterhelfen können. grundsätzlich ist empirische sozialforschung ein schwieriges unterfangen, denn einen fragebogen sauber hinzukriegen und damit auch nur annähernd aussagekräftige daten zu gewinnen ist mit hohem aufwand verbunden.

zentral sollte vorerst sein, deine forschungsfrage zu definieren. bevor du dich für das wie entscheidest, müsstest du das was geklärt habe. d.h. aufgrund anderer empirischer studien oder aus theorien abgeleitet formulierst du hypothesen (was), die du dann mit einem fragebogen (wie) überprüfst. die daten danach noch auszuwerten und wieder in den theoretischen kontext zu setzen stellt eine weitere herausforderung dar.

deshalb noch eimal: such dir studenten der politologie, soziologie etc. und lass dir von ihnen helfen oder sprich mit deinem lehrer.

panzerknacker
07-04-2008, 15:48
Mindestanforderung:
- eigene schriftliche Äußerungen, speziell in Überschriften noch einmal auf Fehler überprüfen und diese gegebenenfalls beseitigen
- jederzeit darauf achten, egal ob SMS,ICQ,Foren oder sonstwo, fehlerfrei zu schreiben, das betrifft insbesondere Groß- und Kleinschreibung
- ganze Sätze bilden

Blatt mit Kästchen zum Ankreuzen nennt sich Multiple Choice, das ist genau
die verkehrte Lösung für Dein Problem.
Erstelle eine ordentlich recherchierte Ausarbeitung zu einem Thema des Wissensgebietes.
Schließlich hast Du dafür ein Jahr Zeit, sollte also durchaus machbar sein.

Franck

Budoka_Dante
07-04-2008, 19:22
Ähm... Wo gehst du eigentlich zur Schule? Bei uns gibt es auch einen Seminarkurs, der ist Pflicht und 2-stündig über 2 Semester. Da schreibt man im 2. Semester über ~2 Monate oder so seine Seminararbeit... Die ist Bedingung um für das Abitur zugelassen zu werden... Der Seminarkurs hat ein breites Thema, die Seminararbeit soll zu diesem Thema passen.
Von Abiturprüfungsersatz habe ich noch nie was gehört?:confused:

Btw: Ich würde eine Prüfung vorziehen. Ist deutlich weniger Arbeit :p
Und wieso fragst du jetzt? Ist recht ungewöhnlich, dass Kurse um diese Zeit starten. Wenn es im Unterricht noch nicht durchgenommen wurde, dann mal den Lehrer darauf ansprechen. Sonst auch.

Flöchen
07-04-2008, 20:36
Blatt mit Kästchen zum Ankreuzen nennt sich Multiple Choice, das ist genau
die verkehrte Lösung für Dein Problem.


öööhm, sorry, stimmt so nicht! :o
gerade in der empirischen sozialforschung hast du die möglichkeit, deinen fragebogen mit einer so genannten skalierung zu versehen - welche der laie als kästchen zum ankreuzen betitelt.

genauers - insbesondere für den fred-ersteller - gibt's übrigens hier:

Methoden der empirischen Sozialforschung - Google Buchsuche (http://books.google.com/books?hl=de&lr=&id=Y0uHzVYpOoYC&oi=fnd&pg=PA5&dq=%22Schnell%22+%22Methoden+der+empirischen+Sozia lforschung%22+&ots=R-aTqf4jBC&sig=iRuCxKP1iXWJPdvMD85CRSpddO4#PPA142,M1)

ein wenig arbeit muss ja sein... :p

Solid Snake
08-04-2008, 17:18
danke für die tipps. ich werde mich mal in entsprechenden seiten umsehen.

@dante
ich bin auf einem beruflichen gymnasium in baden-württemberg. wir haben die wahl mit dem seminarkurs, der ein jahr dauert eine schriftliche abiprüfung unserer wahl zu streichen, wenn der seminarkurs aus dem gebite ist. sprich mathe sk, kein mathe abi oder wie ich eben geschichte sk, kein geschichte abi. viele aus meiner klasse nehmen auch die mündliche prüfung als sk, damit man sozusagen nach der letzten schriftlichen prüfung komplett fertig ist und nichts mehr hat.

@dominik
meinen lehrer fragte ich bereits, aber er half mir absichtlihc nicht, weil er gasagt hat, dass es die aufgabe des sk sein, eigenständigkeit zu erlernen :(


dankö

Tornado
08-04-2008, 17:41
wusch


leider bin ich in grammatik, rechtschreibung und logischem denken nicht so der klügste und möchte um hilfe bitten :o



Vollste Zustimmung ! :megalach:

Dein bisher bester Beitrag in diesem Forum :D

Solid Snake
08-04-2008, 17:47
yep, direkt nach :dumm: aber dann kommt das hier :rolleyes:

Navigator
08-04-2008, 17:50
Seit wann heißt das eigentlich Semester? Und warum verschenkt man heutzutage das Abitur?

Solid Snake
08-04-2008, 17:52
semester heisst das nicht bei uns. zumindest net in bw ;) was andere bundesländer treiben weiss ich nicht, will ich auch gar nicht wissen :ups::)

das abi wird nicht verschenkt. mit dem sk kann man nur eine prüfung streichen, den rest muss man schreiben und der sk ist nicht geschenkt. es wird verlangt, dass man unteranderem eine schriftliche ausarbeitung abgeben muss die nicht unter 50 seiten sein darf und eine 20 minütige präsentation dazu und man bekommt gezielt keine hilfe von den lehrern :( geschenkt ist was anderes, gibt es aber auch. das nennt sich gfs. da bekommt man noten hinterher geworfen :)

Budoka_Dante
08-04-2008, 20:00
Seit wann heißt das eigentlich Semester? Und warum verschenkt man heutzutage das Abitur?
Unsere Lehrer sagen seit der neuen Reform immer Semester :p
Und ob man das nun Semester oder Halbjahr nennt.... Jacke wie Hose ;)


@dante
ich bin auf einem beruflichen gymnasium in baden-württemberg. wir haben die wahl mit dem seminarkurs, der ein jahr dauert eine schriftliche abiprüfung unserer wahl zu streichen, wenn der seminarkurs aus dem gebite ist. sprich mathe sk, kein mathe abi oder wie ich eben geschichte sk, kein geschichte abi. Soviel zum einheitlichen Bildungsniveau :weirdface



viele aus meiner klasse nehmen auch die mündliche prüfung als sk, damit man sozusagen nach der letzten schriftlichen prüfung komplett fertig ist und nichts mehr hat.
Ich hoffe du und deine Kollegen wissen, was ihr euch damit antut:rolleyes:


@dominik
meinen lehrer fragte ich bereits, aber er half mir absichtlihc nicht, weil er gasagt hat, dass es die aufgabe des sk sein, eigenständigkeit zu erlernen :(
Dann könnte er eigentlich auch gleich gefeuert werden :weirdface
Zumindest die Formalia müssten mal besprochen werden... Viele Sachen kann man aber bestimmt auch anderweitig erarbeiten.... Aber aus jahrelange Schülererfahrung schließe ich, dass ihr davon keine Ahnung habt:D

MfG