Guido Reimann
06-04-2003, 12:59
Hallo Leute!
Anbei der vorläufige Seminarplan für den Krabi Krabong Pfingstlehrgang mit Klaus Handke und Guido Reimann im Bujin Gym Rommerkirchen.
Die Seminar-Teilnehmer werden in 2 Gruppen aufgeteilt, die somit die unterschiedlichen Krabi Krabong Stile
in ihrer Basis und auch weiterführende Techniken erlernen können.
Seminar Tag 1 - 07.06.2003:
Beginn: Inhalt:
13:00 Uhr Kurze Begrüßung und Erläuterung des Semiarablaufes
13:30 Uhr - 16:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 1
- Basis und Weiterführende Schwert/Degen Techniken (Ein Schwert; Degen)
des Buddhai Sawan Intitutes Ayuttaya Stil
- Schwert WAI KRUH
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 2
- Basis und Weiterführende Schwert/Degen Techniken (Ein Schwert; Degen)
der International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
- Schwert WAI KRUH
16:30 Uhr - 19:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 2
- Basis und Weiterführende Schwert/Degen Techniken (Ein Schwert; Degen)
des Buddhai Sawan Intitutes Ayuttaya Stil
- Schwert WAI KRUH
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 1
- Basis und Weiterführende Schwert/Degen Techniken (Ein Schwert; Degen)
der International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
- Schwert WAI KRUH
Seminar Tag 2 - 08.06.2003:
Beginn: Inhalt:
10:00 Uhr Kurze Begrüßung und Erläuterung des Semiarablaufes
10:30 Uhr - 13:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 1
- Basis und Weiterführende Schwert-Techniken (Zwei Schwerter)
des Buddhai Sawan Intitutes Ayuttaya Stil
- Schwert WAI KRUH
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 2
- Basis und Weiterführende Schwert-Techniken (Zwei Schwerter)
der International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
- Schwert WAI KRUH
13:30 Uhr - 16:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 2
- Basis und Weiterführende Schwert-Techniken (Zwei Schwerter)
des Buddhai Sawan Intitutes Ayuttaya Stil
- Schwert WAI KRUH
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 1
- Basis und Weiterführende Schwert-Techniken (Zwei Schwerter)
der International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
- Schwert WAI KRUH
Seminar Tag 3 - 09.06.2003:
Beginn: Inhalt:
10:00 Uhr Kurze Begrüßung und Erläuterung des Semiarablaufes
10:30 Uhr - 13:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 1
- Übungswiederholungen der Techniken von den Vortagen;
Buddhai Sawan Intitute Ayuttaya Stil
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 2
- Übungswiederholungen der Techniken von den Vortagen;
International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
13:30 Uhr - 16:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 1
- Übungswiederholungen der Techniken von den Vortagen;
Buddhai Sawan Intitute Ayuttaya Stil
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 2
- Übungswiederholungen der Techniken von den Vortagen;
International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
16:30 Uhr Halle 2 (große Matte) - Alle Teilnehmer
- Abschluß mit WAI KRUH ZEREMONIE
- Überreichung der Teilnahmezertifikate
Änderungen bleiben dem Veranstalterteam vorbehalten.
Krabi Krabong Pfingstlehrgang:
Datum: 7. - 9.Juni 2003
Ort: Bujin Gym Rommerskirchen, Martinusstr.47, 41569 Rommerskirchen-Nettesheim
Beginn: 7.Juni-15 Uhr
Lehrgangsinhalte: Basistechniken des Buddhai Sawan-, sowie IMTF Stiles
weiterführende Techniken für Anfänger & Fortgeschrittene
Einzel-, Doppelschwert, Wai Kruh
Lehrgangsleiter: Klaus Handke - Vertreter des Buddhai Sawan Stils Deutschland
Guido Reimann - Vertreter des IMTF Stils Deutschland
Übernachtung: Kostenlos im Bujin Gym
Kosten: 60,- €, zu zahlen am Lehrgangsort
Mitzubringen sind: 2 Stöcke oder 2 KK Holzschwerter, Schlafsack
Gruß
Guido
Anbei der vorläufige Seminarplan für den Krabi Krabong Pfingstlehrgang mit Klaus Handke und Guido Reimann im Bujin Gym Rommerkirchen.
Die Seminar-Teilnehmer werden in 2 Gruppen aufgeteilt, die somit die unterschiedlichen Krabi Krabong Stile
in ihrer Basis und auch weiterführende Techniken erlernen können.
Seminar Tag 1 - 07.06.2003:
Beginn: Inhalt:
13:00 Uhr Kurze Begrüßung und Erläuterung des Semiarablaufes
13:30 Uhr - 16:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 1
- Basis und Weiterführende Schwert/Degen Techniken (Ein Schwert; Degen)
des Buddhai Sawan Intitutes Ayuttaya Stil
- Schwert WAI KRUH
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 2
- Basis und Weiterführende Schwert/Degen Techniken (Ein Schwert; Degen)
der International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
- Schwert WAI KRUH
16:30 Uhr - 19:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 2
- Basis und Weiterführende Schwert/Degen Techniken (Ein Schwert; Degen)
des Buddhai Sawan Intitutes Ayuttaya Stil
- Schwert WAI KRUH
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 1
- Basis und Weiterführende Schwert/Degen Techniken (Ein Schwert; Degen)
der International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
- Schwert WAI KRUH
Seminar Tag 2 - 08.06.2003:
Beginn: Inhalt:
10:00 Uhr Kurze Begrüßung und Erläuterung des Semiarablaufes
10:30 Uhr - 13:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 1
- Basis und Weiterführende Schwert-Techniken (Zwei Schwerter)
des Buddhai Sawan Intitutes Ayuttaya Stil
- Schwert WAI KRUH
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 2
- Basis und Weiterführende Schwert-Techniken (Zwei Schwerter)
der International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
- Schwert WAI KRUH
13:30 Uhr - 16:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 2
- Basis und Weiterführende Schwert-Techniken (Zwei Schwerter)
des Buddhai Sawan Intitutes Ayuttaya Stil
- Schwert WAI KRUH
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 1
- Basis und Weiterführende Schwert-Techniken (Zwei Schwerter)
der International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
- Schwert WAI KRUH
Seminar Tag 3 - 09.06.2003:
Beginn: Inhalt:
10:00 Uhr Kurze Begrüßung und Erläuterung des Semiarablaufes
10:30 Uhr - 13:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 1
- Übungswiederholungen der Techniken von den Vortagen;
Buddhai Sawan Intitute Ayuttaya Stil
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 2
- Übungswiederholungen der Techniken von den Vortagen;
International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
13:30 Uhr - 16:00 Uhr Halle 1 (Mit Ring) - GRUPPE 1
- Übungswiederholungen der Techniken von den Vortagen;
Buddhai Sawan Intitute Ayuttaya Stil
Halle 2 (große Matte) - GRUPPE 2
- Übungswiederholungen der Techniken von den Vortagen;
International Muay Thai Federation IMTF Sukkothai Stil
16:30 Uhr Halle 2 (große Matte) - Alle Teilnehmer
- Abschluß mit WAI KRUH ZEREMONIE
- Überreichung der Teilnahmezertifikate
Änderungen bleiben dem Veranstalterteam vorbehalten.
Krabi Krabong Pfingstlehrgang:
Datum: 7. - 9.Juni 2003
Ort: Bujin Gym Rommerskirchen, Martinusstr.47, 41569 Rommerskirchen-Nettesheim
Beginn: 7.Juni-15 Uhr
Lehrgangsinhalte: Basistechniken des Buddhai Sawan-, sowie IMTF Stiles
weiterführende Techniken für Anfänger & Fortgeschrittene
Einzel-, Doppelschwert, Wai Kruh
Lehrgangsleiter: Klaus Handke - Vertreter des Buddhai Sawan Stils Deutschland
Guido Reimann - Vertreter des IMTF Stils Deutschland
Übernachtung: Kostenlos im Bujin Gym
Kosten: 60,- €, zu zahlen am Lehrgangsort
Mitzubringen sind: 2 Stöcke oder 2 KK Holzschwerter, Schlafsack
Gruß
Guido