Handrücken und Finger-Liegestütze [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Handrücken und Finger-Liegestütze



jinn
08-04-2008, 14:23
Sind Handrückenliegestütze schädlich?

Und What about Finger-LS?
-Ich sehe die Ausführung sehr oft mit überstreckten Fingern, sollte eher nicht sein, oder?

by the way;
Ross Enemait halte ich eig für ganz gut,aber; Hab ein Buch in dem man seine FInger Überstreckt sieht, er Bethaks und auch ne Art einbeingen Bethak macht, und Neck Circles vorschlägt...

the_ANSWER
08-04-2008, 14:51
Ganz ehrlich hab ich bei sogut wie keinem Trainer noch keine Bewegung gesehen, bei der ich nicht bedenken hätte.
Mir z. B. sind schon die ganzen Liegestütze plus Burpees in vielen seiner Workouts zu viel. Da tausche ich dann z. B. gegen Body Rows. Er unterrichtet vieles ja aus seiner Erfahrung heraus. Man muss sich leider viele Infos zusammensuchen. Und ich bin eher etwas vorsichtig.
Fingerliegestütze waren mir auch immer unangenehm. Das Gefühl in den (total) überstreckten Fingern lies mich zu dem Schluss kommen, diese Übung zu streichen.

jinn
08-04-2008, 14:57
Fingerliegestütze waren mir auch immer unangenehm. Das Gefühl in den (total) überstreckten Fingern lies mich zu dem Schluss kommen, diese Übung zu streichen.

Ja, wenn ich LS auf den knieen mache, packe ich ein paar ohne überstreckte Finger, dann würde ich die einfach von da Ab trainieren.

Kraken
08-04-2008, 16:11
ja finderliegestütze sind für die fingergelenke sehr schädlich, abgesehen davon, dass sie keine mehrnutzen gegenüber normalen ls bringen.

handrüclenliegestütze sind sehr gut...für den arzt, denn das handgelenk kannste kaum besser zur sau machen, und auch hier, haste höchstens eine verschechterung des trainingseffektes.

ich würde ls nur auf den fäusten machen, denn selbst normale ls sind fürs handgelenk nicht so gut, weil sie es sehr stark belaste und auch übestrecken.

jinn
08-04-2008, 16:15
ja finderliegestütze sind für die fingergelenke sehr schädlich, abgesehen davon, dass sie keine mehrnutzen gegenüber normalen ls bringen.
Unterarmtraining?


handrüclenliegestütze sind sehr gut...für den arzt, denn das handgelenk kannste kaum besser zur sau machen, und auch hier, haste höchstens eine verschechterung des trainingseffektes.

Dachte mir schon das die nicht so gut sind.

Würde gerne wissen warum sie schaden bzw was genau sie kaputt machen.


ich würde ls nur auf den fäusten machen, denn selbst normale ls sind fürs handgelenk nicht so gut, weil sie es sehr stark belaste und auch übestrecken.
Das hab ich auch schon von ein paar Leuten gehört..
kann ich pers nicht nachempfinden bzw ist das nur "mangels Dehnung"?

the_ANSWER
08-04-2008, 16:43
Das hat wahrscheinlich jeder beobachtet, der viele Liegestütz oder Handstandliegestütz gemacht hat. Die Handgelenke neigen dann zu Schmerz. Von daher ist die Aussage richtig. Wer allerdings nicht übertreibt bzw. langsam steigert, sollte keine Probleme haben. Varianten wie LS auf Fäusten sind aber auf jeden Fall zu empfehlen.

Kraken
08-04-2008, 16:51
Unterarmtraining?

wage ich zu bezweifeln, ,an verkrampft nur die unterarmmuskulatur, und die hauptbelastung liegt aug den gelenken, von daher schwertens abzuraten, und nienienie machen.


Würde gerne wissen warum sie schaden bzw was genau sie kaputt machen.

machen das handgelenk so ziemlich auf jede weise kaputt die man sich dneken kann;)

einerseits überdehnt es die haltebänder des handgelenks, die eigentlich fest sitzen sollten, andererseitsd belastet es das gelenk auf schwerung und verschleist den knoprle und überhaupt alles.


kann ich pers nicht nachempfinden bzw ist das nur "mangels Dehnung"?

genau das gleiche: belastet das handgelenk auf sehr ungünstige weisenämlich auf scherung, soll heissen drückt elle und spanne nicht ins gelenk, sondern seitwärt daran vorbei, sehr ungünstig.


am besten auf den fäusten, und dabei die belastung nicht auf den fingern, sondern möglichst nur auf den knöcheln.

jinn
08-04-2008, 16:58
wage ich zu bezweifeln, ,an verkrampft nur die unterarmmuskulatur, und die hauptbelastung liegt aug den gelenken, von daher schwertens abzuraten, und nienienie machen.
Training, das bei nem Fingerstich die Finger nicht abknicken?:D

Ne ich will die nur so können, zum angeben....
(na ja, das nicht)



machen das handgelenk so ziemlich auf jede weise kaputt die man sich dneken kann;)

einerseits überdehnt es die haltebänder des handgelenks, die eigentlich fest sitzen sollten, andererseitsd belastet es das gelenk auf schwerung und verschleist den knoprle und überhaupt alles.


genau das gleiche: belastet das handgelenk auf sehr ungünstige weisenämlich auf scherung, soll heissen drückt elle und spanne nicht ins gelenk, sondern seitwärt daran vorbei, sehr ungünstig.

Aha thx.

Das mit dem Überdehnen bei zb auch normalen LS/ Handstand LS kenn ich nicht so, ich denke das liegt daran, das meine Handgelenke ziemlich Flexibel sind...
Ich kann zb meinen Daumen an den Unterarm drücken,
das sollen eigentlich nur Schlangenmenschen können (:rolleyes:)

Kraken
08-04-2008, 17:09
Ich kann zb meinen Daumen an den Unterarm drücken,


hab zwar ziemlcih unflexible handgelenke, aber daumen an unterarm bring ich auch:D.

unflexible handgelenke sind mir lieber, denn die bleiben besser in ihrer position, und knicken weniger schnell, und flexibilität bringt fast überall was, aber in der hgfind ich jetzt nicht so.


Handgelenke ziemlich Flexibel sind

hat wahrscheinlich eher mti gewöhnung zu tu, wie gesagt ist es der schereffekt, entweder hast du dich daran gewöhnt, oder dein handgelenkmanschete ist soweit gedehnt, dass es nicht mehr weh tut, dann soltest du dir aber überlegen VIEL handgelenktraining zu machen, damit sich das zurückbildet:)


sorry, dass ich dir keinen positiven befund geben kann;)

Wulfcastle
08-04-2008, 19:05
Bezüglich der Fingerliegestütz.
Guckst du hier:

- RossTraining.com :: View topic - Finger Tip Push-ups Warning (http://www.rosstraining.com/forum/viewtopic.php?t=23081)


Generell geht es bei Ross um Performance und weniger um Gesundheit.

Guckst hier:

- RossTraining.com :: View topic - iowa wrestling team workout (http://www.rosstraining.com/forum/viewtopic.php?t=27351)

YiShen
08-04-2008, 22:57
Solange man es nicht übertreibt, sind die alle nicht schädlich. Klar kannman auch die Holzhammermethode machen, aber das ist doof. Schön langsam anfangen.

Killer Joghurt
08-04-2008, 23:10
Guckst hier:

- RossTraining.com :: View topic - iowa wrestling team workout (http://www.rosstraining.com/forum/viewtopic.php?t=27351)

wow...also da hätt ich doch schon mehr erwartet.
der comment tritts ziemlich genau " those pullups wanted to make me vomit"

jinn
09-04-2008, 13:30
unflexible handgelenke sind mir lieber, denn die bleiben besser in ihrer position, und knicken weniger schnell, und flexibilität bringt fast überall was, aber in der hgfind ich jetzt nicht so.



hat wahrscheinlich eher mti gewöhnung zu tu, wie gesagt ist es der schereffekt, entweder hast du dich daran gewöhnt, oder dein handgelenkmanschete ist soweit gedehnt, dass es nicht mehr weh tut, dann soltest du dir aber überlegen VIEL handgelenktraining zu machen, damit sich das zurückbildet:)


Jau, für's Schlagen wären unflexiblere Handgelenke auf jedenfall besser^^
Ich kriege es in die Eine Richtung schon deutlich über 90°...

eig möchte ichs mir ja nicht "wegtrainieren" weil ich das für n Paar Skills brauche( so Turn/Akrobatik-Sachen)
Aber n bissl Intensiveres HG Training sollte ich wohl machen...


Naja, Statt Handrücken LS halte ich die Position einfach ne Weile?
bzw wenn sich der Unterarm bei den LS nicht bewegt?

Kraken
09-04-2008, 18:58
Naja, Statt Handrücken LS halte ich die Position einfach ne Weile?
bzw wenn sich der Unterarm bei den LS nicht bewegt?

dann hättest du den handgelenkschaden soghar ganz ohne trainingseffekt, da bin ich noch gar nciht draufgekommen:D

mach lieber das handgelenktraining separat, am besten mit spezialknete für die physiotherapie.

jinn
10-04-2008, 13:20
:p Das sind so n paar sachen die Ich nebenbei machen will...
na denn lass das und mach n bisschen was Für die HG Stabi

jinn
29-04-2008, 14:33
Aaaalso....

wären sachen Wie Planche eig auch HG-Schädlich?

http://www.presstohandstand.com/pictures/Planche%20final.JPG

-> Worauf müsste man dann achten, um das einigermaßen risikofrei zu trainieren?

Kraken
29-04-2008, 15:50
würde mal sagen ja, das sieht nciht unbedingt förderlich für die handgelenke aus.

jinn
29-04-2008, 15:57
die Sache ist nun mal die, das Handstand auch nicht unbedingt förderlich ist;

aber es gibt sehr Viele Leute, die Das können/trainieren und eig will ich so was auch trainieren;

wie könnte man also "den Schaden größtenteils umgehen"(möglichst klein halten)?

ganz einfach so wenig wie möglich trainieren;
vielleicht noch irgendwie Auf die Handposition achten?
(kp....)

jinn
29-04-2008, 16:01
ich weiß....
"Das machen doch so viele, kann doch gar nicht schädlich sein"
ist doof;

kann ja auch damit leben, das es Schädlich ist; aber in Welchem Umfang eig?

kann ich davon ausgehen, das ich mit 40 nur noch mit übelsten HG-Schmerzen durch die Gegenlaufe und nichts schweres als ne Flasche hochheben kann, da mich sonst der schmrz überkommt, oder...?

YiShen
29-04-2008, 16:17
Die Schäden kannst du umgehen, wenn du dich langsam steigerst. So einfach ist das.

Kraken
29-04-2008, 16:22
kommt immer draufan.

manche ertraene s besser andere schlechter, was yishen schreibt, dem wage ich zu widersprechen, indem du dich langsam steigerst leierst du ienfach die handgelenke aus, was kurzfristig mir weniger shcmerzen belohnt wird, langfristig jedoch mit chronischen handgelenkproblemen einherkomt.

handstand kann man auch auf den fäusten machen, ist anspruchsvoller und weniger schädlich, ich z.B. mache handstandlaufen etc. immer auf den fäusten:)

oder du könntest die handgelenke bandagieren, und das gewicht vermehrt vom handballen wegnehmen und auf den fingeransatz verlagern, dadurch verringert sich die handgelenkbelastung erheblich, es erschwert aber die gnaze sache mit dem handtsand auch ein wenig.

YiShen
29-04-2008, 16:26
kommt immer draufan.

manche ertraene s besser andere schlechter, was yishen schreibt, dem wage ich zu widersprechen, indem du dich langsam steigerst leierst du ienfach die handgelenke aus, was kurzfristig mir weniger shcmerzen belohnt wird, langfristig jedoch mit chronischen handgelenkproblemen einherkomt.

handstand kann man auch auf den fäusten machen, ist anspruchsvoller und weniger schädlich, ich z.B. mache handstandlaufen etc. immer auf den fäusten:)

oder du könntest die handgelenke bandagieren, und das gewicht vermehrt vom handballen wegnehmen und auf den fingeransatz verlagern, dadurch verringert sich die handgelenkbelastung erheblich, es erschwert aber die gnaze sache mit dem handtsand auch ein wenig.

Wenn du Probleme kriegst, steigerst du dich nicht langsam genug - da sist individuell unterschiedlich und kann auch schon mal ne ganze Weile dauern.

Kraken
29-04-2008, 16:28
Wenn du Probleme kriegst, steigerst du dich nicht langsam genug - da sist individuell unterschiedlich und kann auch schon mal ne ganze Weile dauern.

egal wie langsam du dich steigerst, dass man keine schmerzen mehr hat, liegt dann daran, dass die handgelenke ausgeleiert sind.

was später in höherem alter erhebliche probleme mit sich bringen kan, und bei schlagenden sportarten auch nciht sehr erwünscht ist.

ich könnte früher ohne probleme handstandlaufen etc, und anschliessend wurde festgestellt, dass besonders mien rechtes handgelenk nicht mehr gut genug stützt, was irgendwann probleme mmitsichrbingen würde, deshalb machte ich vermehrt handgelenktraining, um das problem zu beheben, und handstand nurnoch auf den fäusten.

STCH
29-04-2008, 16:49
deshalb machte ich vermehrt handgelenktraining, um das problem zu beheben,

Bedeutet das, Unterarmtraining zu machen? Handgelenksstabilisierungsübungen könnten mir gut auch tun, bin insbes. dort hypermobil..

Kraken
29-04-2008, 17:05
genau das.

erstens die griffkraft, und auch entgegengesetzte übungen machen. und auch spezifisce handgelenksübungen wie unterarmcurls.

zu guter letzt, was meistens vernaclässigt wird, ist das drehen des handgelenks, wobei mMn genau dort die stabilisierung extrem gefördert wird.

STCH
29-04-2008, 17:09
genau das.

erstens die griffkraft, und auch entgegengesetzte übungen machen. und auch spezifisce handgelenksübungen wie unterarmcurls.

zu guter letzt, was meistens vernaclässigt wird, ist das drehen des handgelenks, wobei mMn genau dort die stabilisierung extrem gefördert wird.

Ok, thx! Wie führst Du die Drehbewegungen mit Widerstand durch?

Kraken
29-04-2008, 17:11
das ist ann schwerer.

ich hab dazu ne art feder die ich in biee hände nehm und verbieg.

geht aber auch indem du z.B. ne stange an einem ende fasst und hängen lässt, und dann versuchst sie nach innen oder aussen in die waagerechte zu bringen.

trainiert nebenbei die griffkraft:)

STCH
29-04-2008, 18:30
das ist ann schwerer.

ich hab dazu ne art feder die ich in biee hände nehm und verbieg.

geht aber auch indem du z.B. ne stange an einem ende fasst und hängen lässt, und dann versuchst sie nach innen oder aussen in die waagerechte zu bringen.

trainiert nebenbei die griffkraft:)

Danke!:halbyeaha

useless
29-04-2008, 18:42
Hosianna

finde ja dass hier etwas Panikmache betrieben wird.
Nach Jahren in div. Boxvereinen habe ich noch keinen gesehen, der von den Abertausenden Liegestützen irgendwelche Handgelenksprobs bekommen hätte. Wenn dann vom Schlagen in nen schweren Sack ohne Bandagen o.ä. aber von Liegestützen ?
Kenne schon einen mit labilen Handgelenken, aber der ist Trick-Biker und Surfer, der hat das evtl. eher veranlagungsmäßig, jedenfalls ganz sicher von keinen Liegestützen (macht der nämlich nie ;) ).

Hab das grade ausprobiert, erstmalig für mich: LS auf den Handrücken und auf den Fingern.

Wie hä
lt man denn die Hände, wenn man auf den Handrücken pumpt ? Zeigen die Finger nach außen, vorne, innen hinten ? :confused:
Mit den Fingern finde ich leicht, ich schaffe sogar welche auf 3 Fingern (bin ich gut ? :ups: ) obwohl ich wg. chronischer Schulterprobs seit Jahren keine LS gemacht hab... *stolz sei* Das einzige wo ich Schwierigkeiten hab, eine leicht gekrümmte Haltung zu behalten, ist der Daumen. Die Finger halte ich automatisch leicht gekrallt, also nicht ganz gestreckt.

A.M.

STCH
29-04-2008, 19:37
Meine Handgelenke sind auch veranlagungsmäßig labil.. Habe sie schon beim Krafttraining aber auch beim Boxen verletzt (beim letzteren lag es allerdings auch an der mangelnden Konzentration).

Bisher kann ich trotz des Handicaps LS in sämtlichen Variationen machen (außer Handrücken, das probiere ich gar nicht erst aus..:p). Im Training wird bei uns gerne von der flachen Hand über die Faust auf die Fingerspitzen ein springender Wechsel durchgeführt. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass zumindest ein Sprung auf die Fingerspitzen nicht allzu gesund ist.

Kraken
29-04-2008, 19:49
finde ja dass hier etwas Panikmache betrieben wird.

natürlich, das kann ich nämlich gut;)


aber im ernst, natürlich macht ihr nciht 2 liegestütze und könnt dann niemehr klavierspieloen, das ganze wird einfach mit der zeit immer schlechter, udn deshalb ist es eher ratsam es zu lassenund useless: ich habe auch noch keinen boxer gesehen, der LS auf dem handrücken macht;)

useless
29-04-2008, 20:05
das ganze wird einfach mit der zeit immer schlechter, udn deshalb ist es eher ratsam es zu lassen
mit der Zeit... du musst es scheinbar wissen, mit deinen 18 Lenzen, oder hab ich da was verkehrt gelesen ? Wie kömmst du denn da drauf ? :confused:


und useless: ich habe auch noch keinen boxer gesehen, der LS auf dem handrücken macht;)du hast doch auf Seite 1 dasselbe auch von normalen LS behauptet, oder bin ich jetzt blöd ? Du windest dich raus... wie eine Krake. :D

A.M.

meridian9
29-04-2008, 20:09
mit der Zeit... du musst es scheinbar wissen, mit deinen 18 Lenzen, oder hab ich da was verkehrt gelesen ? Wie kömmst du denn da drauf ? :confused:

du hast doch auf Seite 1 dasselbe auch von normalen LS behauptet, oder bin ich jetzt blöd ? Du windest dich raus... wie eine Krake. :D

A.M.

Kraken möchte mal Doktor werden, er empfiehlt an anderer Stelle auch u.a. mit dem Knöchel des kleinen Fingers zuzuschlagen - ohne Schützer :ups:

Nachtrag: Im Karate haben wir die Liegestütz auch auf den Handrücken gemacht - die Finger zeigen dabei nach "innen" also Fingerspitzen rechte Hand in Richtung Fingerspitzen linke Hand u. umgekehrt *gg*
Und noch ein Blödsinn den ich hier lesen musste: Wenn ein Gelenk besser dehnbar ist, muß es zwangsläufig kraftlos u. ausgeleiert sein.
So ein Schei* dann haben alle guten Kicker keine Kraft in den Kicks???

Kraken
29-04-2008, 20:12
mit der Zeit... du musst es scheinbar wissen, mit deinen 18 Lenzen, oder hab ich da was verkehrt gelesen ? Wie kömmst du denn da drauf ?

einerseitsx trainiere ich ziemlich viel, andererseits kene ich sogar leute die NOCH älter sind als ich selber schon bin.


du hast doch auf Seite 1 dasselbe auch von normalen LS behauptet, oder bin ich jetzt blöd ? Du windest dich raus... wie eine Krake.

hehe, wohl wahr.

klar normale ls sind auch ncith besonders tol, aber uch dachte wir sind hauptsächlihc bei handrückenLS


Kraken möchte mal Doktor werden, er empfiehlt an anderer Stelle auch u.a. mit dem Knöchel des kleinen Fingers zuzuschlagen - ohne Schützer

aha, wo denn? immer diese bösartigen unterstellungen ohne wahrheitsgehalt.

ich empfehle mit den unteren drei knöcheln zuzusschlagen, also kleiner ring und mittelfinger, weil das ergonomisch korrekt ist, und ausserdem stabiler als manch einer denkt.

ich schirbe, dass eben die kleinfingerfraktur hervrgerufen wird dadurch, dass jemand nur mit dem kleienr finger schlägt, was meist falsche ausführung des hakens is.

meridian9
29-04-2008, 20:17
aha, wo denn? immer diese bösartigen unterstellungen ohne wahrheitsgehalt.

ich empfehle mit den unteren drei knöcheln zuzusschlagen, also kleiner ring und mittelfinger, weil das ergonomisch korrekt ist, und ausserdem stabiler als manch einer denkt.

ich schirbe, dass eben die kleinfingerfraktur hervrgerufen wird dadurch, dass jemand nur mit dem kleienr finger schlägt, was meist falsche ausführung des hakens is.

Bitte richtig lesen, u.a. steht für unter anderem - nur ist der 5. MHK halt der Schwächste u. gibt am ehesten nach, das kann man ganz einfach umgehen, indem man den nicht einsetzt.

YiShen
29-04-2008, 20:20
useless: ich habe auch noch keinen boxer gesehen, der LS auf dem handrücken macht;)

Seltsam, ich schon... :confused: Ist aber iirc eher ne Aikido Übung.

Kraken
29-04-2008, 20:23
Und noch ein Blödsinn den ich hier lesen musste: Wenn ein Gelenk besser dehnbar ist, muß es zwangsläufig kraftlos u. ausgeleiert sein.
So ein Schei* dann haben alle guten Kicker keine Kraft in den Kicks???


wie komst'n darauf? erstens ist augeleiert nciht gleich kraftlos, und zweitens bezog ich das eindeutig auf das handgelenk, beim fussgelenk ist es übrigens dasselbe.

ich empfehle krafttraining nciht um das gelenk zu stärken, sondern damit die sehnen wieder kompakter um das handgelenk schliessen.

und bei der hüftbeweglichkeit spielen erheblich andere faktoren mit, trotzdem führt auch zu einer gewissen hypermobilität, insbesondere ab einem gewissen dehngrad, der aber erst nach dem spagat der die natürliche gelenkgrenze darstellt erreicht ist.
bitte erstens miene posts genau lesen, und auf die wortwahl acten, udn zweitens ein klein wenig fachwissen aneignen bevor du mir mit irsinnigen behauptungen widersprichst.

das unter anderem habe ich wohl übersehen, glaube aber die hast es beim editieren dazugeschrieben, das sei aber dahingestellt.

ja ich empfehle den kleien auch mti einzusetzen, zusammen mit ring unt mittelfinger, wo liegt das problem? bei richtiger technik und strken sehnen, wird der knochen nicht brechen, glaube mir ich habe oft genug mit voller wucht auf "dinge" geschlagen und nie nen bruch davongetragen.

meridian9
29-04-2008, 21:48
Nur komisch das u.a. schon in Deinem Zitat steht, wie hätte ich das im Nachhinein editieren können:confused:

Ewiges Hin- u. Her so wie es gerade passt, lassen mich meine gute Kinderstube manchmal vergessen, deshalb der "Schei*", ok?
Sprüche wie "Du solltest Dir erstmal Wissen aneignen" sind da auch nicht gerade förderlich - ich habe meine Posts mit Quellen unterlegt, Du nicht!

Also kannst weiter Dein Fähnlein in den Wind hängen, viel Spaß noch.

Nachtrag:

ja finderliegestütze sind für die fingergelenke sehr schädlich, abgesehen davon, dass sie keine mehrnutzen gegenüber normalen ls bringen.

handrüclenliegestütze sind sehr gut...für den arzt, denn das handgelenk kannste kaum besser zur sau machen, und auch hier, haste höchstens eine verschechterung des trainingseffektes.

ich würde ls nur auf den fäusten machen, denn selbst normale ls sind fürs handgelenk nicht so gut, weil sie es sehr stark belaste und auch übestrecken.


kommt immer draufan.

manche ertraene s besser andere schlechter, was yishen schreibt, dem wage ich zu widersprechen, indem du dich langsam steigerst leierst du ienfach die handgelenke aus, was kurzfristig mir weniger shcmerzen belohnt wird, langfristig jedoch mit chronischen handgelenkproblemen einherkomt.

handstand kann man auch auf den fäusten machen, ist anspruchsvoller und weniger schädlich, ich z.B. mache handstandlaufen etc. immer auf den fäusten:)

oder du könntest die handgelenke bandagieren, und das gewicht vermehrt vom handballen wegnehmen und auf den fingeransatz verlagern, dadurch verringert sich die handgelenkbelastung erheblich, es erschwert aber die gnaze sache mit dem handtsand auch ein wenig.

Diese Zitate mussten jetzt einfach sein.

Mars
30-04-2008, 06:49
Bitte es runterdrehen! Bleibt sachlich, dann kommt auch etwas Konstruktives heraus.

jinn
30-04-2008, 15:20
und das gewicht vermehrt vom handballen wegnehmen und auf den fingeransatz verlagern, dadurch verringert sich die handgelenkbelastung erheblich, es erschwert aber die gnaze sache mit dem handtsand auch ein wenig.

wolte ich eh so machen;

Im moment Trainiere ich das, indem ich Die LS-Position statisch halte
(und das gewich Richtung Finger nat.)

Saaam
01-05-2008, 15:44
Also ich denk wenn man vorsichtig ist und keine ruckartigen Bewegungen während den Finger-LS macht sind die Ok und wenn man seine Handgelenke und Unterarme trainiert kann man seine Kraft verbessern womit die Fingerliegestützen einfacher werden Manche Leute oder besser gesagt wenige Leute können ja auch einarmige Liegestütze auf zwei Fingern, die haben auch bestimmt irgendwie mit Fingerliegestützen angefangen und sich dann langsam gesteigert.

Kraken
01-05-2008, 19:56
Also ich denk wenn man vorsichtig ist und keine ruckartigen Bewegungen während den Finger-LS macht sind die Ok und wenn man seine Handgelenke und Unterarme trainiert kann man seine Kraft verbessern womit die Fingerliegestützen einfacher werden Manche Leute oder besser gesagt wenige Leute können ja auch einarmige Liegestütze auf zwei Fingern, die haben auch bestimmt irgendwie mit Fingerliegestützen angefangen und sich dann langsam gesteigert.

das problem ist, dass auch bie langsamer ausfühurng die fingerbelastung erheblich ist, wenn etwa 2/3 des körpergewichts auf den fingern ruhen, kann man davon ausgehen dass beim abbremsund beschleungungsvorgang am unteren bewegungende das 2-3 fache des körpergwichts auf unseren schwächsten gelenken lagert.

leute die finger ls machen, erkennt man manchmal an doch recht entstellten fingergliedern, seht euch mal die BL videos a auf denen er F-LS macht, und guckt genau auf die finger