Vollständige Version anzeigen : Mit 26 Jahren Luta Livre beginnen.
TasmanischerTeufel
09-04-2008, 17:01
Ich habe keinerlei verwertbare Vorkenntnisse im Bodenkampf.
Und wollte fragen ob es trotzdem noch möglich ist noch mal in eine Wettkampfform zu kommen?
Oder ist das mit 26 zu spät?
Frank G.
09-04-2008, 17:04
Mit deinem Nickname bist du sicher schon mal ganz weit oben dabei!
Aber Spass am Sport kann man sicher auch noch mit 26 haben!
TasmanischerTeufel
09-04-2008, 17:10
hehe ja danke der klingt echt schon nach ganz hohem Level.
Aber ich meinte ob ich in dem Alter noch mal turniere Kämpfen kann.
Der nötige Ehrgeiz natürlich vorraus gesetzt.
Du bist aus Köln? wo trainierst du denn?
Ich hatte mit die Sportschule Köln ausgeguckt.
Der ihr Angebot gefiel mir am besten.
TomK1412
09-04-2008, 17:14
Ich habe exakt an dieser Sportschule mit 32 Jahren mit Luta Livre angefangen, und was soll ich sagen, es macht Spaß :D. Komm einfach vorbei...
TasmanischerTeufel
09-04-2008, 17:18
ja werd ich auch bin diesen monat noch beruflich in düsseldorf aber wenn ich wieder in köln bin bin ich der erste der vorbei kommt.
interessant fand ich auch das regelmäßig lehrgänge am wochenende angeboten werden.
Ich habe keinerlei verwertbare Vorkenntnisse im Bodenkampf.
Und wollte fragen ob es trotzdem noch möglich ist noch mal in eine Wettkampfform zu kommen?
Oder ist das mit 26 zu spät?
Überleg Dir gut, was Du tust. Luta Livre ist Macht pur. In bösen und unaufrichtigen Händen richtet sie Böses an. Durch den Träger, dem die Last dieser Macht zu gross wurde.
pelicanino
09-04-2008, 18:34
Oder ist das mit 26 zu spät?
nein...ist es nicht...
Tetrahydrocannabinol
09-04-2008, 20:00
...ich habe mit 29 jahren angefangen und es macht mir einen riesen spass...ich denke das alter spielt keine rolle...so lange die gesundheit mitspielt steht dem sport nichts im weg...
Frank G.
09-04-2008, 20:24
...ich habe mit 29 jahren angefangen und es macht mir einen riesen spass...ich denke das alter spielt keine rolle...so lange die gesundheit mitspielt steht dem sport nichts im weg...
Du bist natürlich auch ein riesen talent!
@guidoconda
wenn du während der woche 3-4 mal vernünftig trainierst, brauchst du nicht noch am we lehrgänge.
Sollte also bei deiner entscheidung keine rolle spielen.
GaaraOne
09-04-2008, 20:31
...ich habe mit 29 jahren angefangen und es macht mir einen riesen spass...ich denke das alter spielt keine rolle...so lange die gesundheit mitspielt steht dem sport nichts im weg...
Er möchte ja gerne an Turnieren teilnehemn deswegen glaube ich er meint ob es da sowas wie eine Altersbeschrenkung gibt wie zb wer noch mit 30 kein so und so kampf hat der darf auch nicht mehr Starten :)
Wie auch immer :rolleyes:
pelicanino
09-04-2008, 20:33
Ich habe exakt an dieser Sportschule mit 32 Jahren mit Luta Livre angefangen, und was soll ich sagen, es macht Spaß :D. Komm einfach vorbei...
turniere tom...turniere will er kämpfen...!!!
GaaraOne
09-04-2008, 20:47
turniere tom...turniere will er kämpfen...!!!
:ups: :D
ich würde mir auf jeden auch die schule von mike cüppers angucken und vielleicht jetzt auch schon mal zu den taifun leuten gehen, dann kennst du gleich alle 3 wichtigen vertreter des luta livre, wo du ja direkt an der quelle bist
TasmanischerTeufel
09-04-2008, 21:29
ja danke für eure hilfe.
okay ich werde mir dann alle drei schulen mal angucken aber hast du vielleicht einen link zu den "taifun leuten" ?
pelicanino
09-04-2008, 21:33
...hast du vielleicht einen link zu den "taifun leuten" ?
click meine signatur...
aber vorsicht...wir sind böse...wir sind gut...das eine nicht ohne das andere...
Ich habe nen Schüler der im Alter von "45" Jahren bei mir mit dem Kampfsport angefangen hat.(125kg) Er hatte in seiner Jugend mal Fußball gespielt und dann 20Jahre nichts mehr sportlich gemacht. Nach 6Monaten begann er freude am Grappling zu finden und trainierte fleissig mit. 8 Monate darauf war er auf der Submissao und hat am Turnier mitgemacht und seinen Kampf gegen einen locker 25Jahre jüngeren Gegner nur knapp durch Punkteentscheid abgeben müssen! Natürlich ist da nichts mehr zu reissen, aber du (Threadsteller) bist 20Jahre jünger und damit dürfte die Frage eindeutig beantwortet sein! Wenns gesundheitlich geht, mach es!!!!:halbyeaha
Außerdem wirst du eh bald süchtig und dann ist es eh zu spät:D
Viel Spaß und Erfolg!!
Grüsse
Hier nochmal eine ausführlichere Beleuchtung:
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hast Du sicher in der Akademie von Mike Cüppers. Zu finden unter Luta Livre und Vale Tudo in Koeln (http://www.lutalivre.de)
Hier kannst Du sehr oft trainieren, hast gleichzeitig noch ein Fitness-Studio direkt dort wo Du trainierst und kannst auch noch in die Vale-Tudo-Richtung trainieren. Und das zu einem günstigen Festpreis im Monat.
Desweiteren hast Du sehr viele verschiedene Trainings-Partner und auch eine Anfänger/Fortgeschrittenen-Aufteilung.
Taifun Luta Livre ist aktuell das beste Grappling-Team in Deutschland. Das Trainings-Niveau ist in Köln sehr hoch. Wenn Du also nicht schon eine gute Grund-Fitness mitbringst, wirds hart. Das Training dort ist ein echter Mehrwert mit Top-Trainer. Meines Wissens gibts in Düsseldorf eine Anfängergruppe bzw. die Möglichkeit separat mit Anfängern entsprechend angeleitet zu trainieren. Es fahren mehrere Fahrgemeinschaften nach Düsseldorf von Köln aus.
Die Location an sich (Kampfsport-Center-Frechen) ist super.
Fühle mich sehr wohl dort. Es gibt auch reichlich Sandsäcke und einen Boxring. Was ich dort auch sehr gut finde: Man kriegt immer einen Parkplatz direkt vor der sprichwörtlichen Tür.
Weitere Infos unter www.http://www.kampfsportcenter-frechen.de/index.php?start
Manko: Gewichte gibts dort überhaupt nicht.
Ebenfalls eine ziemlich coole Location ist die Sportschule Köln. Viel Mattenfläche und auch die Möglichkeit parallel mit Kettlebells, freien Gewichten und anderen Dingen zu arbeiten. Die Schule wird von einem Schwarzgurt Luta Livre geleitet. Desweiteren ist das der Sitz der ELLO.
Meines Wissens gibt es keine direkte Anfängergruppe dort. Du trainierst direkt mit den schon Erfahreneren mit. Kann sich auch geändert haben, war sehr lange nicht mehr dort.
Negativ hier ist die Erreichbarkeit - auch die Parkplätze - und der recht hohe Preis im Gegensatz zu den anderen.
Weitere Infos unter Sportschule Koeln * Luta Livre * Grappling * Submission Wrestling * Vale Tudo * Selbstverteidigung * Fitness (http://www.sportschule-koeln.de)
Es gibt noch andere Möglichkeiten hier in Köln, die nicht unerwähnt bleiben sollten:
Einen absoluten Elite-Trainer im Bodenkampf-Bereich - der auch viel ringerische Elemente mit einfliessen lässt - findest Du in Weiden. Björn Lagerström ist nicht nur fachlich hochkompetent, sondern kann auch das Wissen sehr eingängig vermitteln. Er ist ein wahrer Lehrender. Das kann man nicht lernen, man muss es in sich haben.
Weitere Infos zur Location und Adressen hab ich nicht parat, vielleicht antwortet Björn selbst hier noch in den nächsten Tagen.
Nicht unerwähnt sollte sicher auch die BJJ-Schule von Peter Schira bleiben, die Du unter .:: Erste Koelner Brazilian Jiu-Jitsu Akademie ::. (http://www.peter-bjj.de) findest.
Er ist Scharzgurt im BJJ, allerdings machen die dort überhaupt kein No-Gi-Training, wenn mich nicht alles täuscht.
Zur Location, den Parkplätzen und dem Training dort an sich kann ich Dir nix sagen. Da können seine Schüler, die teilweise hier schreiben sicherlich besser Auskunft geben.
Zusammengefasst könnte man sagen, dass Köln mit Umland die ultimative Grappling-Hochburg überhaupt ist in Deutschland. Frohlocke und sei fröhlich, mein Sohn :D
Das Ruhrgebiet mit seinen Schulen ist sicher auch eine gute Adresse, jedoch ist das zu weit weg.
TasmanischerTeufel
09-04-2008, 22:52
danke für deine perfekte beschreibung.
in frechen war ich selbst früher mal und kann mir gut vorstellen das die das da sehr vernünftig aufgezogen haben.
aber meine wahl wird wohl auf was in köln fallen da ich auch hier arbeite.
und von der arbeit dann direkt zum training könnte.
wie oft trainineren die frechner denn?
und haben die auch seminare am wochenende?
die würde ich dann nämlich gern besuchen auch wenn ich mich woanders anmelde.
ps klasse link zur shotokantussi :)
SeraphiM
09-04-2008, 23:14
...ich habe mit 29 jahren angefangen und es macht mir einen riesen spass...ich denke das alter spielt keine rolle...so lange die gesundheit mitspielt steht dem sport nichts im weg...
bei dem namen...:D
XsirchrisX
09-04-2008, 23:50
ich hab mit 28 angefangen, wo issen da das problem.
man is nur so alt wie man sich fühlt. ich werd dann mal wieder los zu meiner spielhüpfburg ;)
mach es, dann weißte es :)
naja,
hier in berlin haben wir aber auch
a)jkdberlin
b)ulf ehlert
und so ziemlich auf jedem tunier, auf dem sie erscheinen sind die berliner bei den topleuten dabei.
ausserdem gibt es noch einige weniger bekannte teams(frank gläeser, ulf fritzman, luta livre club berlin, mma berlin...), die auch einige gute leute haben, und dann sind da noch die allkampf leute des ksv budokan, die vielen ringer und judokas, es gibt hier sehr viel gutes und sehr gutes grappling.
und, abgesehen von den taifun leuten, stehen wir in direkter verindung mit der kölner achse des luta livres...
Hi,
ich hab mit 38 Jahren mit dem Grappling angefangen. Davor habe ich seit meiner Jugend nur Stand Up Sachen trainiert.
Grappling ist wie eine Seuche. es macht stark und vor allem macht es einen Riesenspaß...:D
Aufgrund einiger Rückenprobleme (Nicht trainingsbedingt...!!!!!) konnte ich leider seit fast 2 Jahren an keinem Turnier mehr teilnehmen, jetzt bin ich wieder fit und werd bald wieder starten...
Fang einfach an und vor allem... Laß es wirken...;)
Viel Spaß, egal für welche Schule Du Dich entscheidest...
Gruß
Jaycee
PatBateman
10-04-2008, 08:07
In Hürth-Efferen gab es doch auch mal ein Luta Livre Team, gibt es das noch?
...
Nicht unerwähnt sollte sicher auch die BJJ-Schule von Peter Schira bleiben, die Du unter .:: Erste Koelner Brazilian Jiu-Jitsu Akademie ::. (http://www.peter-bjj.de) findest.
Er ist Scharzgurt im BJJ, allerdings machen die dort überhaupt kein No-Gi-Training, wenn mich nicht alles täuscht.
Zur Location, den Parkplätzen und dem Training dort an sich kann ich Dir nix sagen. Da können seine Schüler, die teilweise hier schreiben sicherlich besser Auskunft geben.
...
Wobei auch Schüler von Peter an ohne GI Wettkämpfen teilnehmen, z. B. Tap or Snap.
Erreichbarkeit ist über die Linie 9, Haltestelle "Röttgensweg" gegeben, dann noch ca. 3 Min. Fussweg.
Parkplätze sind genügend vorhanden vorm Studio, Mattefläche ist in einem Fitness-Studio (desweiteren wird doch auch Boxen u. Kickboxen angeboten)
BJJ kann bis zu 6x die Woche zum kleinen Preis trainiert werden.
Es sei noch erwähnt das BJJ auch beim Judo-Club Ford-Köln e.V. (http://www.jc-ford.de) trainiert werden kann, Haltestelle Florastr. (Linie 12,15) Fussweg bis Bülowstr. ca. 8 Min., Parkmöglichkeiten sehr schlecht, Training findet in Schulsporthallen statt. Neben BJJ bietet der JC-Ford Judo u. Ju Jutsu (DJJV) an.
TasmanischerTeufel
10-04-2008, 09:48
In Hürth-Efferen gab es doch auch mal ein Luta Livre Team, gibt es das noch?
die internetseite klappt jedenfalls nicht mehr interessiert mich aber auch. bin aus hürth
die internetseite klappt jedenfalls nicht mehr interessiert mich aber auch. bin aus hürth
da müsst Ihr mal Frank G. fragen. Es war seine Gruppe.
Fit & Fight Sports Club
10-04-2008, 10:10
Grappling ist wie eine Seuche. es macht stark und vor allem macht es einen Riesenspaß...:D
Jaycee
Hi Jaycee,
Seuchen machen stark und Riesenspaß!? :ups::ups::ups::D:p
Gruß,
Eric
Hi Jaycee,
Seuchen machen stark und Riesenspaß!? :ups::ups::ups::D:p
Gruß,
Eric
Kommt immer auf die Seuche an...:D
marcusk67
10-04-2008, 15:43
Auf jeden Fall hat Jaycee mich mit der Seuche angesteckt,und mir macht es einen Riesenspass:D........und ich war schon 40;)
Shanghai Kid
10-04-2008, 16:48
Taifun Luta Livre ist aktuell eines der besten Grappling-Teams in Deutschland.
Habe das mal fuer Dich korrigiert. Keine Ursache.
pelicanino
10-04-2008, 19:02
wie oft trainineren die frechner denn?
und haben die auch seminare am wochenende?
die würde ich dann nämlich gern besuchen auch wenn ich mich woanders anmelde....
dienstags & freitags...
wenn du zum training gehst, gibt es keinen grund ein seminar am we zu besuchen...
wenn du fragen hast, kannst du die während des trainings stellen, dafür ist das training da...
Dudeplanet
10-04-2008, 19:08
closed.
Für Trainingsmöglichkeiten gibt's nen extra-Thread.
Mit 26 gehört man nicht zum alten Eisen.
Doch...
in echt...
ist wirklich so!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.