Vollständige Version anzeigen : Security im Krieg o_O
Solid Snake
10-04-2008, 14:49
Wow, echt krass. Security Unternehmen die im Krieg eingesetzt werden. Krass, krass.
sehr informativ :) Die_private_Armee.avi (http://video.google.de/videoplay?docid=6080098663771424274)
Was ist daran jetzt "krass"? Ist doch schon ein alter Hut.
Was soll man dazu sagen?....
Leider schon länger bekannt, dass die USA im Irak "outsourced", damit sie sich offiziell nicht selber die Finger dreckig macht.
Fällt das Thema nicht eigentlich unter Politik und Zeitgeist?...
SeraphiM
10-04-2008, 15:18
hatten wir schon, jedenfalls habe ich das vid bereits gesehen, trotzdem thx !
es sind nicht nur die usa die das machen....die uno überlegt ja auch schon.
Jetzt wurde doch letzthin hier über Blackwater diskutiert, und nun ist plötzlich wer erstaunt darüber, das Private Sicherheitsdienste Einsätze in Kriegsgebieten haben? Das sollte doch wirklich schon hinreichend bekannt sein.
Trotzdem interessantes Video... ;)
BenitoB.
10-04-2008, 15:54
naja,das problem stellt sich bei blackwater auch nicht so sehr dar,da die vorwiegend ex-soldaten oder polizisten rekrutieren,die auch im militärischen/behördlichen personenschutz mit all seinen unabwägbarkeiten ausgebildet sind.
viel riskanter sind diese firmen,die plötzlich zivile personenschützer in krisengebiete schicken.diese geraten dort schneller als ihnen lieb ist an ihre ausbildungstechnischen grenzen.
Wenn ihr ne Diskussion über PMCs machen wollt, dann denkt dran:
Keine Politik!
Und dies wird schwer. Ich habe mal ne Hausarbeit darüber geschrieben ;).
Bis denne
Solid Snake
10-04-2008, 16:41
Was ist daran jetzt "krass"? Ist doch schon ein alter Hut.
mir ist klar, dass für dich abgebrühter hater Streifenpolizist in Deutschland die Arbeit dieser Leute in Irak und co. pille palle ist. Peanuts, wie :rolleyes:
@Glupjek und co.
zu wissen das es das gibt und auf Bild zu sehen, unter welchen Bedingungen diese Leute arbeiten sind zwei paar Schuhe.
tommygun51
10-04-2008, 17:45
Der Da mo wollte doch mal in so eine truppe?;)
Black Adder
10-04-2008, 21:13
Jetzt wurde doch letzthin hier über Blackwater diskutiert, und nun ist plötzlich wer erstaunt darüber, das Private Sicherheitsdienste Einsätze in Kriegsgebieten haben? Das sollte doch wirklich schon hinreichend bekannt sein.
Find ich auch.
@Glupjek und co.
zu wissen das es das gibt und auf Bild zu sehen, unter welchen Bedingungen diese Leute arbeiten sind zwei paar Schuhe.
Wenn ich höre das, egal wer , jemand in einem aktiven Kriegsgebiet arbeitet, dann stell ich mir das genau so vor. Das echte leben ist nunmal kein Videospiel wo man 100'000 Leben hat, und auch kein Actionfilm, wo der Held immer gewinnt. Und wenn ich sehe wie man über die Feststellung "unter welchen Bedingungen" Kriege geführt werden erstaunt ist, frag ich mich ernsthaft was man sich vorher darunter vorgestellt hat.
Ich weiss jetzt nicht genau was mit "nicht ins Politische abdriften" gemeint ist, aber ich persönlich frage mich schon, wie es sein kann, dass Private Sicherheitsdienste besser ausgerüstet/ausgebildet als die Soldaten der betreffenden Länder geschickt werden können, obwohl der "Auftraggeber" ofmals der selbe ist....
Interessantes Video, wenn auch längst bekannt. Also was mich wirklich gestört hatt , auch wenn es nur am Rande erwähnt wurde war die Ausstattung und Vergütung dieser nepalesischen Einheiten. Traurig dass im Jahre 2008 in der westlichen Welt immernoch Leute wie ***********en behandelt werden. Aber naja, anderes Thema :rolleyes:
aber ich persönlich frage mich schon, wie es sein kann, dass Private Sicherheitsdienste besser ausgerüstet/ausgebildet als die Soldaten der betreffenden Länder geschickt werden können, obwohl der "Auftraggeber" ofmals der selbe ist....
Also generell ist das mal nicht richtig. Nicht jeder private Sicherheitsdienst ist so ausgerüstet. Nimm den den Bericht über diese deutsche Firma als Bsp.
Aber auch Firmen wie Blackwater sind mit Sicherheit nicht besser ausgerüstet wie die Spezialisierten Verbände der jeweiligen Länder.
Die Ausrüstung spiegelt einfach die Etatmöglichkeit wieder. Da ein PMC, aufgrund der unliebsamen Arbeiten, höher abgerechnet wird wie ein gewöhnlicher Soldat steht natürlich auch mehr Geld für Ausrüstung zur Verfügung. Das gilt aber genauso für einen gewöhnlichen Soldaten der Spezialkräfte.
Das natürlich nicht das ganze US-Heer ausgestattet ist wie die Seal Teams ist ja einfach eine Finanzfrage.
Ich habe, soweit ich sehen kann auch nicht geschrieben, dass das auf alle zutrifft. Natürlich ist mir die Logik dahinter soweit klar, als das "Spezialeinheiten" bessere Ausrüstungen haben, da sie der logik entsprechend der grösseren Gefahr ausgesetzt sind (sein müssten). Und militärintern ist das für mich nochmal etwas anderes, als für Private.
Die USA wie auch Deutschland haben massive Materialprobleme. Während also für die einen keine Westen in ausreichender Qualität vorhanden sind, und sie deswegen auch drauf gehen, anstatt mit eine paar Schrammen davon zu kommen. bekommen die anderen Sold von 10'000 $ plus 1A Ausrüstung. Und wie schon gesagt, vom gleichen Auftraggeber.
Oder vereinfacht ausgedrückt. Wenn die Regierung zu wenig Kohle hat um ihr Militär ordentlich auszustatten, woher nehmen sie denn das Geld für ihre Privatarmee?
Ist für mich nichts anderes als vorsätzlich Kanonenfutter zu produzieren. Da verstehe ich nicht, warum sowas nicht hinterfragt wird...
Die USA und Deutschland haben massive Materialprobleme? Wo denn? Beim Fussvolk aber nicht nicht bei den spezialisierten Kräften. Und als solches werden PMC’s im Grunde auch angesehen.
Das natürlich nicht das komplette Militär so ausgestattet wird ist logisch. Hängt einfach vom Einsatzgebiet und der Verwendung ab. Natürlich wünscht sich jeder Fallschirmjäger die Ausrüstung eines KSK-Soldaten aber das ist finanziell eben nicht durchsetzbar.
Warum hat nicht jeder Bordfunker eine Splitterschutzweste? Liegt auf der Hand, oder? Genauso wie eben nicht jeder Sachbearbeiter sein eigenes Büro hat.
..zudem sind die USA nicht die einzigen die Private Sicherheitsfirmen "beherbergen"..USA, England, Südafrika,etc..und da sind noch viel mehr Nationen mit dabei..
(dieser Kommentar bezieht sich nur auf Firmen die in Krisengebieten arbeiten. Und offiziell sind die ja alle "nur" für PS und OS sowie Kolonenschutz zuständig.)
In Deutschland gibt es ja auch wieder eine. Frage ist eben auch immer redet man von einer reinen Securityfirma die nur Aufgaben wie Obejktschutz und Personenschutz betreibt oder von PMC's die auch noch andere Aufgaben erledigen.
Die USA und Deutschland haben massive Materialprobleme? Wo denn? Beim Fussvolk aber nicht nicht bei den spezialisierten Kräften.
Meine Rede.
Man hat die Kohle um teure Privatarmeen zu engagieren, die zudem noch nicht einmal dem Militärgesetz unterstellt sind, aber nicht genug Geld um das "Kanonenfutter" wenigstens einigermassen zu schützen. von 98 untersuchten Toten Soldaten, hätten 74 überlebt, wenn sie ne qualitativ bessere Weste gehabt hätten. Sag also den Müttern dieser Soldaten dass ihre Söhne nur tot sind, weil sich ein Privater "Spezialsondersoldat" eine Villa mit Pool leisten kann...
Keine Frage, dass es keinen Preis für ein Menschenleben gibt, und ich finde Menschen die in den Krieg geschickt werden sollten noch viel mehr verdienen, aber nicht auf kosten anderer die dafür ihr Leben lassen.
Black Adder
11-04-2008, 10:42
Ich weiss jetzt nicht genau was mit "nicht ins Politische abdriften" gemeint ist, aber ich persönlich frage mich schon, wie es sein kann, dass Private Sicherheitsdienste besser ausgerüstet/ausgebildet als die Soldaten der betreffenden Länder geschickt werden können, obwohl der "Auftraggeber" ofmals der selbe ist....
Weil die firmen nun mal wirtschaftliche unternehmen sind. Wenn sie ihre leute mit derselben mangelhaften ausruestung reinschicken wuerden wie die gewoehnlichen soldaten der jeweiligen laender haetten sie bald keine arbeitnehmer mehr. Die wuerden einfach kuendigen. Was die ausbildung anbelangt. Die arbeitnehmer sind ja oft ehemalige soldaten. Sie wurden oft schon ausgebildet von den laendern die dann spaeter die auftraggeber der firmen sind. Und waehrend die jeweiligen staaten probleme haben neue rekruten zu finden haben die sicherheitsfirmen da kaum probleme. Alles eine frage der bezahlung.
Black Adder
11-04-2008, 10:44
Meine Rede.
Man hat die Kohle um teure Privatarmeen zu engagieren, die zudem noch nicht einmal dem Militärgesetz unterstellt sind, aber nicht genug Geld um das "Kanonenfutter" wenigstens einigermassen zu schützen. von 98 untersuchten Toten Soldaten, hätten 74 überlebt, wenn sie ne qualitativ bessere Weste gehabt hätten. Sag also den Müttern dieser Soldaten dass ihre Söhne nur tot sind, weil sich ein Privater "Spezialsondersoldat" eine Villa mit Pool leisten kann...
Keine Frage, dass es keinen Preis für ein Menschenleben gibt, und ich finde Menschen die in den Krieg geschickt werden sollten noch viel mehr verdienen, aber nicht auf kosten anderer die dafür ihr Leben lassen.
Das ist ja wohl kaum die schuld der sicherheitsfirmen.
Hab nie gesagt, dass es die Schuld der Sicherheitsfirmen ist. Im Gegenteil. Die holen wenigstens angemessen Geld für ihre Arbeiter raus, und sorgen zumindest so gut es geht dafür das Risiko zu minimieren.
Ich sehe da die Schuldfrage mehr auf der Regierungsseite, die das Geld für die Sicherheitsleute ausgibt, es aber für die eigenen Soldaten nicht hat...
von 98 untersuchten Toten Soldaten, hätten 74 überlebt, wenn sie ne qualitativ bessere Weste gehabt hätten
und 98 hätten überlebt wenn sie nicht in einem panzer gesessen wären welchen man am besten damit finanziert hätte, dass die spezialeinheiten nur noch die hälfte des budgets bekommen. *gähn*
Ich sehe da die Schuldfrage mehr auf der Regierungsseite, die das Geld für die Sicherheitsleute ausgibt, es aber für die eigenen Soldaten nicht hat...
Wie schwer ist es eigtl. zu verstehen, dass man um einen krieg zu führen nicht nur hoch spezialisierte kommandosoldaten sondern auch fussvolk brauch. die alles auf spezial forces niveau zu bringen wäre wohl kaum angebracht und würde die gelder welche an private firmen gezahlt werden um ein weites übersteigen. Die privat firmen sind ja nichts anderes als spezialeinheiten außerhalb der armeen weil diese aufträge leichter bewerkstelligen können da man kein mandat dafür brauch.
Solid Snake
11-04-2008, 11:47
Wenn ich höre das, egal wer , jemand in einem aktiven Kriegsgebiet arbeitet, dann stell ich mir das genau so vor. Das echte leben ist nunmal kein Videospiel wo man 100'000 Leben hat, und auch kein Actionfilm, wo der Held immer gewinnt. Und wenn ich sehe wie man über die Feststellung "unter welchen Bedingungen" Kriege geführt werden erstaunt ist, frag ich mich ernsthaft was man sich vorher darunter vorgestellt hat.
.
Meine Güte bist du ein harter abgebrühter Kerl der die Brutalität der Welt kennt :rolleyes:
Natürlich weiss jeder das es gefährlich ist, aber wie die tägliche Arbeit in solchen Regionen aussieht weiss bestimmt nicht jeder, abgesehen von so harten Weltkennern wie du es bist...
und 98 hätten überlebt wenn sie nicht in einem panzer gesessen wären welchen man am besten damit finanziert hätte, dass die spezialeinheiten nur noch die hälfte des budgets bekommen. *gähn*
Du wirst mir doch zustimmen, dass Schutzwesten weniger kosten als Panzer, oder??? Äpfel mit Birnen zu vergleichen geht hier etwas zu weit.
Wie schwer ist es eigtl. zu verstehen, dass man um einen krieg zu führen nicht nur hoch spezialisierte kommandosoldaten sondern auch fussvolk brauch. die alles auf spezial forces niveau zu bringen wäre wohl kaum angebracht und würde die gelder welche an private firmen gezahlt werden um ein weites übersteigen. Die privat firmen sind ja nichts anderes als spezialeinheiten außerhalb der armeen weil diese aufträge leichter bewerkstelligen können da man kein mandat dafür brauch.
Obwohl ich grundsätzlich der Meinung bin, dass es keine Kriege BRAUCHT. So ist mir völlig klar, dass man "Fussvolk" braucht um einen Krieg zu führen. Wenns doch schon so egal ist, dass die drauf gehen, warum gibt man ihnen überhaupt Schutzausrüstung? Warum nicht die Weste gleich durch zusätzliche Munition ersetzen, oder das Geld sparen, damit die Spezialeinheiten noch nen Hubschrauber bekommen?
Obwohl ich grundsätzlich der Meinung bin, dass es keine Kriege BRAUCHT. So ist mir völlig klar, dass man "Fussvolk" braucht um einen Krieg zu führen. Wenns doch schon so egal ist, dass die drauf gehen, warum gibt man ihnen überhaupt Schutzausrüstung? Warum nicht die Weste gleich durch zusätzliche Munition ersetzen, oder das Geld sparen, damit die Spezialeinheiten noch nen Hubschrauber bekommen?
irgendwovor wird diese minderwertige schutzausrüstung schon schützen.
gibt ja auch noch andere gründe, warum nicht jeder mit ner 30 kilo flakweste rumlaufen möchte/kann. kollidiert bei 40°C im schatten evtl mit dem sonstigen marschgepäck oder der kondition.
egal ist es wohl nicht, dass die draufgehen, allerdings in nem krieg schwer zu vermeiden.
Meine Güte bist du ein harter abgebrühter Kerl der die Brutalität der Welt kennt :rolleyes:
Ööööhm nein.
Erstens muss man kein abgebrühter Mensch sein, um die Nachrichten zu schauen. Man muss nicht mal sonderlich intelligent sein um bei Youtube "iraq war" einzugeben. Und wenn einem nach 5 Jahren Irak Krieg und unendlich vieler anderer Kriege zum ersten Mal auffällt, wie unglaublich brutal ein Krieg ist, bin ich eher darüber erstaunt....
Ööööhm nein.
Erstens muss man kein abgebrühter Mensch sein, um die Nachrichten zu schauen. Man muss nicht mal sonderlich intelligent sein um bei Youtube "iraq war" einzugeben. Und wenn einem nach 5 Jahren Irak Krieg und unendlich vieler anderer Kriege zum ersten Mal auffällt, wie unglaublich brutal ein Krieg ist, bin ich eher darüber erstaunt....
..gute Antwort ;)
Solid Snake
11-04-2008, 12:07
Kriegsführung und die Sicherung danach haben nicht miteinander zu tun.
War Solid Snake nicht vor kurzem erst 15 laut Profil? Jedenfalls lassen seine Aussagen so auf sein geistiges Alter schließen.
egal ist es wohl nicht, dass die draufgehen, allerdings in nem krieg schwer zu vermeiden.
In den Artikeln die ich darüber gelesen habe, meinen Experten, dass es eben doch bei dem einen oder anderen zu vermeiden gewesen wäre. Ich will nicht darauf hinaus, dass es im Krieg keine Toten geben würde. Ich frage mich nur, warum man am einen ende Geld spart um es am anderen Ende wieder rauszuwerfen, was gleichbedeutend damit einhergeht, dass man für 10 Spezialsupersoldaten gerne 1000 "normale" Opfert...
Sehe das nunmal nicht ein, das ist alles.
Und wenn wir ehrlich sind, wissen wir auch wofür Private Sec Firmen in Kriegen oftmals eingesetzt werden. Illegale Dinge für jemand anders zu tun kostet offenbar immer mehr... mM
Solid Snake
11-04-2008, 12:10
War Solid Snake nicht vor kurzem erst 15 laut Profil? Jedenfalls lassen seine Aussagen so auf sein geistiges Alter schließen.
Sind Polizisten nicht viel zu unkompetent um Psychologie zu betreiben?
Sind Polizisten nicht viel zu unkompetent um Psychologie zu betreiben?
*Gähn*, du hast echt ein paar "Reisser" auf Lager, dennoch musst du dich nicht in deiner Ehre verletzt fühlen, weil du hier der einzige bist, der solche Video "voll krass, ey" findet.
In den Artikeln die ich darüber gelesen habe, meinen Experten, dass es eben doch bei dem einen oder anderen zu vermeiden gewesen wäre. Ich will nicht darauf hinaus, dass es im Krieg keine Toten geben würde. Ich frage mich nur, warum man am einen ende Geld spart um es am anderen Ende wieder rauszuwerfen, was gleichbedeutend damit einhergeht, dass man für 10 Spezialsupersoldaten gerne 1000 "normale" Opfert...
Sehe das nunmal nicht ein, das ist alles.
Und wenn wir ehrlich sind, wissen wir auch wofür Private Sec Firmen in Kriegen oftmals eingesetzt werden. Illegale Dinge für jemand anders zu tun kostet offenbar immer mehr... mM
10 spezialsupersonderultramutantensoldaten sind schwer zu bekommen. 1000 mal kanonenfutter kriegen die durchn bisschen werbung beim nächsten footballspiel wieder neu....
entlastet ja auch das sozialsystem und baut die armut im lande ab, die armen des landes zu verheizen...
Um es mal auf Dt. zu beziehen. Die Bundesregierung hat es die letzten Jahre nicht für nötig gehalten die Streitkräfte aufzurüsten. So mussten teilweise Soldaten in Auslandseinsätzen (ich auch) ihr privates Equipment mitnehmen um überhaupt entsprechend ausgerüstet zu sein.
Ich weiss zudem auch, dass selbst das KSK immer noch enorme Materialmängel hat. Es kann doch nicht sein, dass die Regierung Leute in Krisenregionen schickt und nicht für die Ausrüstung sorgt. Da Frage ich mich ob das Vorsätzlich oder Fahrlässig geschieht.
@Noppel: Der Wirtschaftliche Schluss dahinter ist mir klar. Kann es moralisch aber trotzdem nicht gutheissen. Aber ich denke wir sind da gleicher Meinung
@Hasuer: Genau das meine ich. Was "Vorsatz" oder "fahrlässig" betrifft so tippe ich eher auf ersteres, da man nicht sonderlich intelligent sein muss um die Konsequenzen von fehlender Schutzausrüstung hochzurechnen. Man nimmts halt in Kauf. Was ja dem Vorsatz entsprechen würde...
Und jetzt nehmen wir mal an, man ist im Kriegseinsatz, mit Teilweiser Privatausrüstung, weil sich der Staat nicht mehr leisten will, der Staat für den man grad dein Leben riskierst und erfährt, dass am anderen Ende der Kette richtig grosse Summen dafür rausgehauen werden, eine Private Sicherheitsfirma zu engagieren...
Wenns doch schon so egal ist, dass die drauf gehen, warum gibt man ihnen überhaupt Schutzausrüstung? Warum nicht die Weste gleich durch zusätzliche Munition ersetzen, oder das Geld sparen, damit die Spezialeinheiten noch nen Hubschrauber bekommen
Truppen werden Verwendungs und auftragsspezifisch ausgestattet.Ist doch eigtl. klar, dass nicht jeder vom Bombenkorsett bis zur leichten ballistischen Weste alles dabei hat.
man für 10 Spezialsupersoldaten gerne 1000 "normale" Opfert...
Das ist Blödsinn.
Ich weiss zudem auch, dass selbst das KSK immer noch enorme Materialmängel hat. Es kann doch nicht sein, dass die Regierung Leute in Krisenregionen schickt und nicht für die Ausrüstung sorgt.
Hm, dann hat der Sparkurs auch die Spezialkräfte erreicht. Also in der Truppe die früher mal den Kürzel KSK hatte gab es nie Materialprobleme.
Truppen werden Verwendungs und auftragsspezifisch ausgestattet.Ist doch eigtl. klar, dass nicht jeder vom Bombenkorsett bis zur leichten ballistischen Weste alles dabei hat.
Zwischen "verwendungsspezifisch" und "mangelhaft"/"nicht vorhanden" besteht doch nun wirklich ein Unterschied, oder?
Das ist Blödsinn.
Kommt da auch noch ein Gegenargument dernach, oder stellst du die Behauptung einfach so in den Raum?
Ich finde Noppel hat das ganz gut auf den Punkt gebracht.
Zwischen "verwendungsspezifisch" und "mangelhaft"/"nicht vorhanden" besteht doch nun wirklich ein Unterschied, oder?
nicht zwingend.
die russen haben in tschetchenien auch ihre spezialeinheiten normale infantrieaufgaben machen lassen und siehe da, die supersoldaten sterben trotz guter ausrüstung und hervorragender ausbildung genauso zahlreich...
spart natürlich ungemein, lieber kanonenfutter zu verheizen
schwerthexe
11-04-2008, 12:58
... aber ich persönlich frage mich schon, wie es sein kann, dass Private Sicherheitsdienste besser ausgerüstet/ausgebildet als die Soldaten der betreffenden Länder geschickt werden können, obwohl der "Auftraggeber" ofmals der selbe ist....
private sind flexibler, haben geringere kosten und kommen die staaten trotz ihrer gewinnorientierung günstiger als das das aufstocken des eigenen personals. zudem fragt keiner nach den verlusten, hier akzeptiert die sog. öffentlichkeit eher, dass zum krieg auch das sterben gehört.
wenn es wirklich professionell gemanagt wird, halte ich es bei der zu erwartenden zunahme lokaler konflikte für eine sinnvolle entwicklung. das beschiessen unbeteiligter zivilfahrzeuge und -personen muss natürlich unterbleiben und notfalls unnachgiebig verfolgt werden.
ich hoffe, das das jetzt noch nicht als politik gewertet wird...:)
schwerthexe
11-04-2008, 13:00
Hm, dann hat der Sparkurs auch die Spezialkräfte erreicht. Also in der Truppe die früher mal den Kürzel KSK hatte gab es nie Materialprobleme.
das war wohl noch unter Volker Rühe ;)
Hm, dann hat der Sparkurs auch die Spezialkräfte erreicht. Also in der Truppe die früher mal den Kürzel KSK hatte gab es nie Materialprobleme.
Begründung? Was heisst "früher"? Klar, vor den Auslandsverwendungen des KSK hatten die alle genug Ausrüstung - sie wurde ja nicht benötigt.
Super Ausgerüstet war das KSK noch nie, dass zeigt z.b. auch die Tatsache, dass ein Truppführer mal in einer TV-Reportage gesagt hat, dass sie keine scharfe Übungen mit ihren tragbaren Boden-Boden Raketen machen, da diese zu teuer sind.
Ich kenne auch einen Fall, wo Kommandosoldaten sich Ausrüstung von verbündeten SE, z.b. den Holländern, ausleihen mussten.
Oder zieh dir die Besoldung von KSK-Soldaten rein. Absolut lächerlich. Da musst du schon felsenfester Ideologe sein um bei der Truppe mitmachen zu wollen/können.
Deutschland ist was den Wehretat angeht immer noch Entwicklungsland. Die Regierung will immer mehr Aufgaben im Ausland übernehmen, aber nicht die Finanzierung proportional dazu steigern. Armutszeugnis sag ich da nur.
nicht zwingend.
die russen haben in tschetchenien auch ihre spezialeinheiten normale infantrieaufgaben machen lassen und siehe da, die supersoldaten sterben trotz guter ausrüstung und hervorragender ausbildung genauso zahlreich...
spart natürlich ungemein, lieber kanonenfutter zu verheizen
Wie schon gesagt ich habe nicht gesagt, dass die Lösung der Materialfrage zur Folge hätte, dass niemand mehr sterben würde im Krieg. Aber ich bin davon überzeugt, dass besseres Material zu mehr Sicherheit beitragen würde. Wenn dem nicht so wäre, könnten sie auch gar keine Schutzausrüstung tragen, oder?
das beschiessen unbeteiligter zivilfahrzeuge und -personen muss natürlich unterbleiben und notfalls unnachgiebig verfolgt werden.
Wie sollte das denn geschehen?
In vielen Fällen sind die doch gar nicht offiziell da wo sie eben sind.
Und dafür dass sie oftmals die Drecksarbeit machen, werden auch mal beide Augen zu gedrückt. Man schlachtet ja nicht den Esel der Gold scheisst...
Wie schon gesagt ich habe nicht gesagt, dass die Lösung der Materialfrage zur Folge hätte, dass niemand mehr sterben würde im Krieg. Aber ich bin davon überzeugt, dass besseres Material zu mehr Sicherheit beitragen würde. Wenn dem nicht so wäre, könnten sie auch gar keine Schutzausrüstung tragen, oder?
Eine ausreichende/optimale Ausrüstung bewirkt zunächst einmal eines: Eine Erhöhung der Moral.
Wenn ich als Soldat andauernd mit Engpässen zu kämpfen habe, frage ich mich wofür ich mir den ***** aufreissen, wenn mein Land noch nicht mal das Interesse hat, dass die Soldaten ihren Job professionell durchführen können.
Eine ausreichende/optimale Ausrüstung bewirkt zunächst einmal eines: Eine Erhöhung der Moral.
Wenn ich als Soldat andauernd mit Engpässen zu kämpfen habe, frage ich mich wofür ich mir den ***** aufreissen, wenn mein Land noch nicht mal das Interesse hat, dass die Soldaten ihren Job professionell durchführen können.
:halbyeaha:halbyeaha
Solid Snake
11-04-2008, 13:32
Eine ausreichende/optimale Ausrüstung bewirkt zunächst einmal eines: Eine Erhöhung der Moral.
Wenn ich als Soldat andauernd mit Engpässen zu kämpfen habe, frage ich mich wofür ich mir den ***** aufreissen, wenn mein Land noch nicht mal das Interesse hat, dass die Soldaten ihren Job professionell durchführen können.
Was hat das mit einem Land zu tun?! Private Unternehmen, auch wenn vom Staat mitfinanziert haben nichts mit einem Land zu tun. Ausserdem bekommen die Leute dafür an die 10000 $ im Monat. Da braucht es keine zusätzliche Moralmaschinerie....
Kommt da auch noch ein Gegenargument demnach, oder stellst du die Behauptung einfach so in den Raum?
Wo ist Dein Argument das 1000 geopfert wurden zu Gunsten von 10 Spezialkräften?
das war wohl noch unter Volker Rühe
Schwerthexe hat es erfasst. Hoffe ich zumindest.
@Hauser
Ich rede nicht von dem KSK von dem Du redest. Ich rede von der Truppe die vor dem KSK in Calw oft mit dem Kürzel KSK benannt wurde. Verwendung 3402 - jetzt deutlicher, Aurora?
Und natürlich sind die Soldaten alles Idealisten. Auch die Kräfte der GSG 9 sind Idealisten. Deren Sold ist auch nicht besser. Wenn Sie das nicht wollen…die Tür zu den PMC’s steht denen ja nach Ablauf der Dienstzeit offen. Müssen Sie Ihre Dienstzeit eben als Lehre oder Studium betrachten. Das der Staat nur minimal etwas auf seine Soldaten gibt sollte eigtl. bekannt sein. Kann man sich daher ja im Vorfeld überlegen.
@ Solid Snake
Hauser spricht von den Soldaten der regulären Armeen, nicht von PMC's.
Solid Snake
11-04-2008, 14:01
@ Solid Snake
Hauser spricht von den Soldaten der regulären Armeen, nicht von PMC's.
das weiss ich und es ist total off topic.
ich wollte nur denjenigen, nicht ganz so aufgeklärten leuten ne nette doku zeigen. mehr nicht
Black Adder
11-04-2008, 14:14
10 spezialsupersonderultramutantensoldaten sind schwer zu bekommen. 1000 mal kanonenfutter kriegen die durchn bisschen werbung beim nächsten footballspiel wieder neu....
entlastet ja auch das sozialsystem und baut die armut im lande ab, die armen des landes zu verheizen...
Klar doch. Denn die sicherheitsfirmen haben keine standards und stellen ja jeden moechtegern Rambo ein.:rolleyes:
unproVoked
11-04-2008, 14:19
schön wie ihr alle aneinander vorbei redet :)
W
@Hauser
Ich rede nicht von dem KSK von dem Du redest. Ich rede von der Truppe die vor dem KSK in Calw oft mit dem Kürzel KSK benannt wurde. Verwendung 3402 - jetzt deutlicher, Aurora?
Und natürlich sind die Soldaten alles Idealisten. Auch die Kräfte der GSG 9 sind Idealisten. Deren Sold ist auch nicht besser. Wenn Sie das nicht wollen…die Tür zu den PMC’s steht denen ja nach Ablauf der Dienstzeit offen. Müssen Sie Ihre Dienstzeit eben als Lehre oder Studium betrachten. Das der Staat nur minimal etwas auf seine Soldaten gibt sollte eigtl. bekannt sein. Kann man sich daher ja im Vorfeld überlegen.
Ob die 3402'er unbedingt Hervorhebenswert wären, weiss ich nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die KS besser ausgerüstet sind/waren als die KSK.
Vom Idealismus alleine kann man auch nicht leben. Ich glaube kaum, dass die Jungs für die paar Ocken so gerne ihr Leben aufs Spiel setzen und Familie und Kinder vernachlässigen. So eine Eliteeinheit sollte eben als als "Elite" in dem Berufszweig angesehen und vor allem bezahlt werden. ABer das ist es jetzt ein bisschen Off-Topic das Ganze.
Hast recht, geht zu sehr offtopic. Hast eine PN
"Hallo politische Diskussion,
leider muss ich dir mitteilen, dass Diskussionen über das "Wehretat" usw. hier nicht willkommen sind.
Ich bitte dich hier schnell wieder zu verschwinden oder ich müßte die Tür schließen.
Mit anderen Worten: "Du kommst hier ned rein!"
Danke schön und auf Bye"
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.