Vollständige Version anzeigen : totale Vermarktung?
Wie der Titel es schon sagt, geht es in diesem Thread um die Vermarktung am Beispiel von Wing Tsun. Ich möchte mich dem Thema allerdings aus einer anderen Perspektive nähern.
Ich habe eine ziemlich lange Zeit Judo gemacht. Der Verein hatte neben der Judoabteilung noch die Fußballer, Tennisspieler, Tischtennisspieler, versch. Gymnastik- und Tanzgruppen und noch jene, die mir leider nicht mehr einfallen wollen. Training wurde 5 Tage die Woche angeboten, Samstags gab es Lehrgänge und Sonntags für Interessierte Turniere. Daz gab es mit anderen Vereinen auch gemeinsame Trainingseinheiten. Neben dem ganzen Training kam die Tradition natürlich nicht zu kurz. Beispielsweise wurden sämtliche Judo-Bezeichnungen nicht eingedeutscht, sondern im Japanischen belassen (womit einige so ihre Probleme hatten). Das Verhältnis zu den Trainern war auch meist recht gut. Die gesamte Atmosphere empfand ich persönlich als harmonisch. Bei Freunden, die Karate gemacht haben, soll es ähnlich ausgesehen haben.
Wie auch immer, ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass Judo gut und schön ist, mir aber auf der Straße nur mit viel Glück weiterhelfen kann. Und dem Trainieren in Hinblick auf Turniere kann ich nicht will abgewinnen. Es musste also ein neuer Kampfsport her. Aber bereits hier ging das Hin und her mit "System", "Sport", und "Kunst" los. Zur Auswahl standen Muay Thai, Krav Maga und Wing Tsun. Krav Maga schied ebenso wie wie Muay Thai aus. Zum einen wegen der Entfernung, zum anderen wegen des Publikums. Geblieben ist mir nur WT.
Ich habe sehr viel über WT sowie dessen Kommerzialisierung gelesen. Ich dachte mir aber "so schlimm kann es doch nicht sein!". Denn es solle ja auch auf Traditionspflege, familienartige Beziehungen zwischen den Schülern, den Shinings und dem Sifu (was für Bezeichnungen) Wert gelegt werden. Nungut, dachte ich mir weiter, was solls... probieren geht über studieren...also ab zu verschiedenen Probetrainingseinheiten bei verschiedenen Schulen.
Gesagt getan, ich habe Probetrainingseinheiten gemacht und muss sagen, dass die Kommerzialisierung weit voran geschritten ist. Ich finde es zunächst sonderbar, dass Schulen bzw. Akademien erstmal einen Dachverband (bei mir EWTO) brauchen. Aber nungut, warum nicht. Die verkaufen Ausrüstung und Zubehör. Fest steht aber, dass der Dachverband sowie die Schulen handfeste wirtschaftliche Interessen haben, von den familienartigen Beziehungen ist hier nichts mehr zur spüren, sollte es sie denn auch jemals gegeben haben.
Möchte ein Schüler Mitglied einer Schule des EWTO-Verbandes werden, muss er einen Vertrag unterschreiben. Dieser Knebelvertrag sieht Folgendes vor:
- es ist ein 1-jahresvertrag
- zusätzliche Mitgliedschaft in der EWTO (anders dürfe man kein WT-Training
mitmachen), 45€ im ersten, 40€ aber dem zweiten Jahr Mitgliedschaft
- unterschiedliche Kündigungsfristen für Verband und Schule
- Jahresbeitrag für die EWTO wird erstmalig über eine Nachnamegebühr
erhoben
- Bei einer Kündigung der EWTO muss der EWTO-Ausweis zurückgeschickt
werden
- Schulen können den Beitrag selbst bestimmen
- es gibt keine Abstufung im Sinne von Schüler, Student, Azubi, "normaler"
Erwachsener
-----------
unterm Strich: 45€ p.a. für die EWTO, 40€ (4 Trainingstage) monatlich für die Schule. Dank des Jahresvertrages sind das 525€. Und mir wurde versichert, dass die 40€ sich schon im günstigen Bereich bewegen. Und das soll jemand bezahlen, der keine eigenen Einkünfte (Student) hat? Wo sind denn da bitte familienartige Strukturen? Wenn das Geld stimmt rede ich jeden mit "Sohn", "Bruder" whatever an! Es hat nicht den Anschein, dass das etwas mit Tradition zu tun hätte, sondern nur mit Kommerz.
Um ehrlich zu sein, mich hat das alles sehr geschockt. Ich weiß, dass die Beiträge in Vereinen geringer ausfallen. Ich kann es auch verstehen, dass die Inhaber der Schulen von etwas Leben wollen. Ich kann auch nachvollziehen, dass Trainingszubehör von einem Verband verkauft wird. Aber eine derartige totale Vermarktung von einer Kampfkunst habe ich mir beim besten Willen nicht vorstellen können.
Nungut, ich lese hier auch schon um einiges länger mit, als ich angemeldet bin. So wurde ich auch auf die WTEO von Sifu Salih Avci aufmerksam. Er hat nicht zu leugende Referenzen und macht auf seiner Homepage einen guten Eindruck. Auch die Referenzschreiben der Polizei NRW lesen sich äußerst gut. sein Auftritt hat in mir den Anschein nach einer Alternative zur EWTO und deren Vermarktung geweckt. Vielleicht habe ich es hier ja nicht mit einem Personenkult (man denke an Kernspecht und Leung Ting) und mit knallharten Marktstrategien zu tun. Es kann ja sein, dass hier wirklich mehr Wert auf andere Dinge gelegt wird.
Was habe ich gelernt? Die EWTO samt Personenkult und anderen Eigenschaften ist mir wohl lieber als die WTEO von Herrn Avci.
Bei der WTEO Schule in meiner Nähe kostet das WT und Escrima Training zusammen 70€ pro Monat (3 1/2 Trainingstage). Glücklicherweise zahlen Studenten weniger. Nämlich nur 65€ im Monat. Den Vertrag habe ich noch nicht gesehen. Ich vermute aber, dass der Verband WTEO auch einen Obolus fordert.
Fazit:
Wie weit ist es schon gekommen mit der Kommerzialisierung von Kampfkünsten? Gibt es noch Alternativen zur totalen Vermarktung? Soll ich mich lieber zu Sondereinheiten rekrutieren lassen, damit ich noch für das Training vom Staat bezahlt werde? Wir müssen auch das teure Benzin bezahlen, Strompreiserhöhungen in Kauf nehmen und die Inflation macht auch uns zu schaffen. Wie sollen wir da noch Beiträge in einer Höhe von 40-70€ plus Jahresgebühr zahlen? Findet ihr Beiträge in dieser Größenordnung für angemessen?
soi_chong
10-04-2008, 20:01
was willst du uns damit sagen?
Das ist alles schon bekannt....
und es gibt genügend gegenargumente für deine aufzählungen.
gruß
Ju-Jutsu-Ka
10-04-2008, 20:16
Diese Geldmacherei oder das wirtschaftliche Arbeiten, wie man es halt bezeichnen will, ist einer der Punkte am WT der am meisten diskutiert wird.
Aber das gab es oft genug: Nutze mal die Suchfunktion und Du wirst sehen was wir meinen
Angry Shaolin Monk
10-04-2008, 20:37
Hallo Sanii
ich kann mir nicht vorstellen das diese zwei die einzigen möglichkeiten sind in deiner umgebung ! ich hab das glück in eine gute wing chun schule gehen zu können. schau dich mal um es gibt noch andere zweige ! sonst gibt es noch andere gute kung fu alternativen wie hung gar !
freundliche kung fu grüsse
angry shaolin monk
Rechne dir aus was ein WT-Lehrer dabei an Stundenlohn bekommt. Vergiss nicht, die Kosten für Miete etc. einzubeziehen. Was kommt raus?
Ich zahle für den Unterricht den ich bekomme jedenfalls mehr als du es in diesen Schulen zahlen würdest. Mir ist es das wert.
Gruß,
Wolfgang
about:blank
10-04-2008, 20:37
:rolleyes: er kommt besser jetzt als später drauf.....
das ist wirklich kalter kaffe
und auch noch zu nett geschrieben, hätt ich das geschrieben würden die ganze schimpfworte ncith fehlen, und nach 2 seiten wärs schon wieder zu:D
Wie weit ist es schon gekommen mit der Kommerzialisierung von Kampfkünsten?
ist, nicht nur aber hauptsächlic, im inxbums so, an anderen orten sieht besser aus:)
es noch Alternativen zur totalen Vermarktung?
ja, nennt sich freefight, da lernst auch richtig kämpfen, gegen kämpfer mein ich, dafür erheben wir keinen anspruch auf todesblicktechniken ;), aber quälen euch im training zu tode:D
Warum sind Privatschulen eigentlich so teuer?
Warum sind Privatschulen eigentlich so teuer?
Weil Vereine "Gemeinnützig" sind. Das bedeutet sie "dürfen" offiziell keinen
Gewinn erwirtschaften. Ein einzelner Trainer muss/will davon leben.
Die Ausrüstung und die laufenden Kosten, Reinigungspersonal, Hausmeister usw.
wird in Vereinen von der "Gemeinschaft" getragen. Dazu kommen Spenden, von
wohlhabenden Firmen usw. usf. komischer Weise quakt keiner, wenn er 50.-
Öcken in der Muckibude abdrückt. Ist es aber eine KK-Schule wird geweint.
So ist Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage. Dazu noch ein kleveres
Franchise - Modell und zack, wohnt man im Schloss. So ist das Leben. :cool:
Hör auf zu Rauchen und investiere das gesparte Geld in WT. :D;)
Killer Joghurt
10-04-2008, 21:12
wenn ich ne schule suche, in der ich inx bums lernen will, dann guck ich erstma nur auf den lehrer und dann aufm preis, gefällt mir eins von beiden nicht, geh ich nicht hin basta.
was fürn verband, was für ne strategie oder was da sonst so abgeht ist doch egal.
das verhältnis Sifu - Schüler ist wesentlicher als das Verhältnis Schüler - Inetforum Bash - Verband.
Weil Vereine "Gemeinnützig" sind. Das bedeutet sie "dürfen" offiziell keinen
Gewinn erwirtschaften. Ein einzelner Trainer muss/will davon leben.
Die Ausrüstung und die laufenden Kosten, Reinigungspersonal, Hausmeister usw.
wird in Vereinen von der "Gemeinschaft" getragen. Dazu kommen Spenden, von
wohlhabenden Firmen usw. usf. komischer Weise quakt keiner, wenn er 50.-
Öcken in der Muckibude abdrückt. Ist es aber eine KK-Schule wird geweint.
So ist Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage. Dazu noch ein kleveres
Franchise - Modell und zack, wohnt man im Schloss. So ist das Leben. :cool:
Hör auf zu Rauchen und investiere das gesparte Geld in WT. :D;)
Meine Frage war sowieso eher rhetorischer Natur.:D Und wenn man das beachtet, was du da grade gesagt hast, ergeben sich viele Fragen und Vermutungen.
Fit & Fight Sports Club
10-04-2008, 22:05
teuer? Also die monatlichen Kosten und die Jahresgebühr ist völlig okay. Was teuer wird sind die Lehrgänge und die Prüfungen und die Feststellung, dass man ohne Privattraining nicht weiterkommt! DAS ist teuer.:cool:
Auch nicht schlimm, wenn man das "geilste Kampfsystem der Welt" lernt, dachte ich!:rolleyes: Übel ist nur, dass ich nach vielen Jahren und einem vermutlich fünfstelligem Betrag von einem zugegebenermaßen recht gutem Thaiboxer aufs Maul gekriegt habe und fast parallel von einem Grappler ausgechoked wurde. JETZT fand ich es teuer und habe angefangen kämpfen zu lernen.
Aber ich weiß ja nicht was du willst. Familiäre Athmosphäre tut weniger weh, als echtes Kampftraining!:cool:
Gruß,
Eric:)
WT_rookie
10-04-2008, 22:19
teuer? Also die monatlichen Kosten und die Jahresgebühr ist völlig okay. Was teuer wird sind die Lehrgänge und die Prüfungen und die Feststellung, dass man ohne Privattraining nicht weiterkommt! DAS ist teuer.:cool:
Auch nicht schlimm, wenn man das "geilste Kampfsystem der Welt" lernt, dachte ich!:rolleyes: Übel ist nur, dass ich nach vielen Jahren und einem vermutlich fünfstelligem Betrag von einem zugegebenermaßen recht gutem Thaiboxer aufs Maul gekriegt habe und fast parallel von einem Grappler ausgechoked wurde. JETZT fand ich es teuer und habe angefangen kämpfen zu lernen.
Aber ich weiß ja nicht was du willst. Familiäre Athmosphäre tut weniger weh, als echtes Kampftraining!:cool:
Gruß,
Eric:)
ja nu komm, 2 gegen 1 ist auch unfair! ;)
Killer Joghurt
10-04-2008, 22:22
ja nu komm, 2 gegen 1 ist auch unfair! ;)
programm für 10.SG Verteidigung gegen Mehrere :D
DeepPurple
11-04-2008, 06:23
@Sanii
Das ganze nennt sich Marktwirtschaft und ist als solche völlig in Ordnung.
Die von Dir genannten Preise kann ich nachvollziehen.
Ich zahl insgesamt fast 800/Jahr Euro für mein Hobby und find nichts dabei.
Und zwar weil ich dafür eine adäquate Gegenleistung kriege sprich es ist es mir wert.
Natürlich ist das nichts für jedermanns Geldbeutel, aber dann sucht man sich halt was preiswerteres.
Auf alle Fälle gibst hier grundsätzlich nicht mehr Kommerzialisierung als anderswo auch.
Peter
Katana_Desperado
11-04-2008, 08:48
@Sanii
Das ganze nennt sich Marktwirtschaft und ist als solche völlig in Ordnung.
Die von Dir genannten Preise kann ich nachvollziehen.
Ich zahl insgesamt fast 800 Euro für mein Hobby und find nichts dabei.
Und zwar weil ich dafür eine adäquate Gegenleistung kriege sprich es ist es mir wert.
Natürlich ist das nichts für jedermanns Geldbeutel, aber dann sucht man sich halt was preiswerteres.
Auf alle Fälle gibst hier grundsätzlich nicht mehr Kommerzialisierung als anderswo auch.
Peter
als ich gehört habe, was sifu salih allein für seine schule in der hohen straße in köln bezahlen muss, bin ich fast umgefallen. kein scherz, für diese monatsmiete kauft sich ein normalbürger bei normalabtrag von 35 jahren fast 4 häuser.
das kann man von 7 euro vereinsgebühr nicht bezahlen. und eine familie mit 5 kindern auch nicht.
ich versteh überhaupt nicht, dass wenn sich ein lehrer hauptberuflich einer kampfkunst verschrieben hat und dafür 40-70 euro im monat verlangt, wieso dann alle aufschreien.
mein kfz-meister baut mir auch nicht umsonst die lichtmaschine aus! und wenn ich ihm sage, ich würde lieber nur 15 euro bezahlen, schmeißt der mich raus aus dem laden.
liebe grüße
ich versteh überhaupt nicht, dass wenn sich ein lehrer hauptberuflich einer kampfkunst verschrieben hat und dafür 40-70 euro im monat verlangt, wieso dann alle aufschreien.
mein kfz-meister baut mir auch nicht umsonst die lichtmaschine aus! und wenn ich ihm sage, ich würde lieber nur 15 euro bezahlen, schmeißt der mich raus aus dem laden.
liebe grüße
70 Euro ? Dafür das dich ein Lehrer neben seinen 30 Schülern 2 min Schätzungsweise pro Unterricht korrigiert und du in seiner Schule trainieren darfst ? Sicher :D
Viele grüße,
iron
Katana_Desperado
11-04-2008, 09:43
70 Euro ? Dafür das dich ein Lehrer neben seinen 30 Schülern 2 min Schätzungsweise pro Unterricht korrigiert und du in seiner Schule trainieren darfst ? Sicher :D
warum denn nicht? es ist doch ein job, den man auch macht, um geld zu verdienen.
ein guter lehrer darf auch viel geld verdienen.
ein promi-frisör verdient auch mehr als ein dorf-frisör...für die selbe frisur.
was solls, jeder kann sich doch aussuchen wo er trainiert. ich versteh nur den aufschrei nicht, wenn jemand mit seinem beruf geld verdient.
und dass man nicht immer die ganze zeit neben dem schüler stehen kann, ist doch auch normal.
liebe grüße
warum denn nicht? es ist doch ein job, den man auch macht, um geld zu verdienen.
Naja vielleicht habe ich ja ein falsche Vorstellung davon aber ich finde ein Preis sollte immer mit der Leistung stimmen und wenn ich das was ich heute mache mit dem zu WT Zeiten vergleiche ist das einfach nicht das selbe und dann daran zu denken dafür 70 Euro zu bezahlen wäre nicht mein Ding :)
ein guter lehrer darf auch viel geld verdienen.
Sicherlich ein guter Lehrer. Was nutzt mir aber ein guter Lehrer, wenn er einmal kurz meinen Ellbogen korrigiert und das wars ?
Für mich hängt der Preis immer mit der Leistung zusammen. Was lerne ich unter wievielen. Vieviele sind da die Ahnung haben und und und..
Also 70 Euro im Monat würde ich nur für ein Regelmäßiges Training in einer kleinen Gruppe ausgeben und dann muss der Lehrer schon was bringen.
ein promi-frisör verdient auch mehr als ein dorf-frisör...für die selbe frisur.
Ohje diese Vergleiche kann ich gar nicht.Schonmal dran Gedacht dass man einfach eine Zeit nicht von lebt und arbeiten geht nebenher bis man vernünftige Preise anbieten kann oder generell ein Angebot was wirklich was bringt ?
was solls, jeder kann sich doch aussuchen wo er trainiert.
Jop da muss ich zustimmen.
ich versteh nur den aufschrei nicht, wenn jemand mit seinem beruf geld verdient.
und dass man nicht immer die ganze zeit neben dem schüler stehen kann, ist doch auch normal.
Ich weiß nicht in was für Verhältnissen du lebst aber deine Vorstellungen von bis zu 70 Euro sind nicht mehr von jedem Realisierbar und dann im Vergleich der Leistungen die Streckenweise erbracht werden und das ist nicht nur WT Phänomen einfach unrealistisch.
Aber wie du schon sagtest jeder kann sich aussuchen wo er trainiert ;)
Viele grüße,
iron
Katana_Desperado
11-04-2008, 10:41
Ich weiß nicht in was für Verhältnissen du lebst aber deine Vorstellungen von bis zu 70 Euro sind nicht mehr von jedem Realisierbar und dann im Vergleich der Leistungen die Streckenweise erbracht werden und das ist nicht nur WT Phänomen einfach unrealistisch.
Aber wie du schon sagtest jeder kann sich aussuchen wo er trainiert ;)
nuja...in welchen verhältnissen ich lebe, steht ja nicht zur debatte. :)
ich finde 40-70 euro durchaus angemessen, wenn man bedenkt, wo die schule ist (köln oder münchen teurer als kleine stadt) und welche miete gezahlt wird, wie gut der lehrer ist und was er von den einnahmen sonst noch alles zahlen muss (kranken- und andere versicherungen, altersvorsorge, wohnungsmiete, familie....).
natürlich ist voraussetzung, dass der lehrer gut ist und einem viel beibringen kann und auch die unterrichtshäufigkeit passend ist.
wenn jemand in unsere schule kommt und sagt: "och, 40,- ist mir aber zu viel und eigentlich ist es mir auch egal, ob du miete zahlst, davon lebst und deine familie auch...ich habe im internet gelesen, dass man auch billiger trainieren kann"....dann müssen wir leider sagen: "tschüss."
wie gesagt, z. b. von der miete in köln kann man sich 4 häuser kaufen.
du sagst, 70,- kann sich heutzutage nicht jeder leisten. wir nehmen ja auch nicht jeden (was sich nicht aufs geld beziehen soll). :)
liebe grüße
Sicherlich ist das ein gutes Beispiel für funktionierende Marktwirtschaft und ein cleveres Management. Allerdings muss ich auch mal erwähnen, dass für einige 70€ pro Monat sehr viel Geld ist. Vor allem für Schüler, Studenten und Azubis. Ermäßigungen für 5€ sind da nur ein Witz. Für diese Personengruppe wäre ein Verein ideal - dummerweise habe ich noch keinen Verein gefunden, der WT anbietet.
Es kommt natürlich auch stark auf den Gegenwert der Monats- und Jahresbeiträge an. Beim Judo war das gegeben: Zweimal die Woche Krafttraining, zweimal Technik und leichte Randoris, und einmal pro Woche richtige Randoris. Zusätzlich dann noch kostenlose Lehrgänge (sofern die in der Nähe waren).
Bei WT ist das so eine Sache. Die wenigstens Schulen bieten 5 Tage die Woche Training an. Auch die Option Escrima ist so eine Sache. Was bringt mir Escrima, wenn ich ab dem 1.4.08 sowieso keine Schlagstöcke führen darf? Dann geht es mit der Ausstattung der Schulen weiter. Umkleideräume sind eher spartanische eingerichtet (erfüllen immerhin den Zweck) und Duschen sind auch nicht vorhanden. Hanteln für Krafttraining sind auch nicht vorhanden.
Auch wenn das Ausbilderteam kompetent ist (2 sind hauptberuflich bei der Kripo bzw. bei der Bundespolizei, nur der Sifu macht das anscheinend nicht nur nebenberuflich) stellt sich mir die Frage, ob der entsprechende Gegenwert für 40-70€ gegeben ist. Klar, die Trainer wollen auch leben, aber ich möchte auch noch was im MOnat für mich übrig haben...
Insgesamt sind mir Familienstrukturen, Traditionspflege oder sonstige Rituale so ziemlich egal. Ich will einfach nur ein System lernen, mit dem ich was anfangen kann. Dazu will ich nicht erst Jahre trainieren, um mich halbwegs verteidigen zu können (Ich weiß, dass das richtige lernen und verinnerlichen länger dauern wird). Klingt wohl kindisch, aber ich will in gewisser Weise "vorbereitet" sein. Es kann einfach nicht angehen, dass ich in einer möglichen SV-Situation (ohne der Option „Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe…“) einen Blackout kriege bzw. mich nur auf Judotechniken verlassen kann/muss. Auch wenn mir der Dachverband EWTO nicht unbedingt zusagt, habe ich vom System WT einen relativ guten Eindruck. Alternativen gibt es auch keine großen: Muai Thai ist nichts für mich. Krav Maga wird zwar hier in Berlin angeboten, aber das ist zuweit weg (1,5 std hin und 1,5 std zurück sind einfach zulange, wenn man nebenbei noch lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten muss). Von Systema habe ich kaum was gehört und ATK (Anti-Terror-Kampf) wird zwar fast um die Ecke angeboten, aber ich finde das eher lächerlich. Und so bin ich nun beim WT gelandet, denke über diese ausufernde Vermarktung nach und weiß einfach nicht, ob ich den vor mir liegenden Vertrag unterschreiben soll…
ob ich den vor mir liegenden Vertrag unterschreiben soll
Die Entscheidung wird dir hier leider auch keiner abnehmen können.
Gruß,
Wolfgang
ich sehe eindeutig, dass dir wt nciht gefällt, anderen gefällts die machen wt und es ist ihnen auch die hohen preise wert.
wenn es dir nicht gefällt und zu teuer ist, denke ich, du solltest etwas anderes machen:)
Hank Chinanski
11-04-2008, 12:30
Ich finde ehrlich gesagt 70€ im Monat für 4x Training (ganz zu schweigen von den zusätzlichen Kosten) viel zu hoch gegriffen. Verstehe mich nicht falsch, ich möchte nicht sagen, dass ich Monatsbeiträge in der Größenordnung von 40-70€ für grundsätzlich übertrieben halte, allerdings erwarte ich dann schon deutlich öfter als einmal die Woche trainieren zu können.
Ich würde mich an Deiner Stelle nach anderen Schulen im *ing *un-Bereich umsehen. Es gibt sehr wahrscheinlich (gerade in Berlin) bessere Alternativen.
Viel Glück bei der Suche.
Bart der Geier
11-04-2008, 12:32
Sicherlich ist das ein gutes Beispiel für funktionierende Marktwirtschaft und ein cleveres Management. Allerdings muss ich auch mal erwähnen, dass für einige 70€ pro Monat sehr viel Geld ist. Vor allem für Schüler, Studenten und Azubis. Ermäßigungen für 5€ sind da nur ein Witz. Für diese Personengruppe wäre ein Verein ideal - dummerweise habe ich noch keinen Verein gefunden, der WT anbietet.
Es kommt natürlich auch stark auf den Gegenwert der Monats- und Jahresbeiträge an. Beim Judo war das gegeben: Zweimal die Woche Krafttraining, zweimal Technik und leichte Randoris, und einmal pro Woche richtige Randoris. Zusätzlich dann noch kostenlose Lehrgänge (sofern die in der Nähe waren).
Bei WT ist das so eine Sache. Die wenigstens Schulen bieten 5 Tage die Woche Training an. Auch die Option Escrima ist so eine Sache. Was bringt mir Escrima, wenn ich ab dem 1.4.08 sowieso keine Schlagstöcke führen darf? Dann geht es mit der Ausstattung der Schulen weiter. Umkleideräume sind eher spartanische eingerichtet (erfüllen immerhin den Zweck) und Duschen sind auch nicht vorhanden. Hanteln für Krafttraining sind auch nicht vorhanden.
Auch wenn das Ausbilderteam kompetent ist (2 sind hauptberuflich bei der Kripo bzw. bei der Bundespolizei, nur der Sifu macht das anscheinend nicht nur nebenberuflich) stellt sich mir die Frage, ob der entsprechende Gegenwert für 40-70€ gegeben ist. Klar, die Trainer wollen auch leben, aber ich möchte auch noch was im MOnat für mich übrig haben...
Insgesamt sind mir Familienstrukturen, Traditionspflege oder sonstige Rituale so ziemlich egal. Ich will einfach nur ein System lernen, mit dem ich was anfangen kann. Dazu will ich nicht erst Jahre trainieren, um mich halbwegs verteidigen zu können (Ich weiß, dass das richtige lernen und verinnerlichen länger dauern wird). Klingt wohl kindisch, aber ich will in gewisser Weise "vorbereitet" sein. Es kann einfach nicht angehen, dass ich in einer möglichen SV-Situation (ohne der Option „Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe…“) einen Blackout kriege bzw. mich nur auf Judotechniken verlassen kann/muss. Auch wenn mir der Dachverband EWTO nicht unbedingt zusagt, habe ich vom System WT einen relativ guten Eindruck. Alternativen gibt es auch keine großen: Muai Thai ist nichts für mich. Krav Maga wird zwar hier in Berlin angeboten, aber das ist zuweit weg (1,5 std hin und 1,5 std zurück sind einfach zulange, wenn man nebenbei noch lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten muss). Von Systema habe ich kaum was gehört und ATK (Anti-Terror-Kampf) wird zwar fast um die Ecke angeboten, aber ich finde das eher lächerlich. Und so bin ich nun beim WT gelandet, denke über diese ausufernde Vermarktung nach und weiß einfach nicht, ob ich den vor mir liegenden Vertrag unterschreiben soll…
Solltest Du Dir wirklich überlegen, denn es gibt 'ne Menge Folgekosten, die Du vielleicht noch gar nicht realisiert hast. Ich würde, an Deiner Stelle, entweder AVCI WT machen (das es bei Euch in rauhen Mengen gibt) oder Torsun kontaktieren (WSLVT http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=159).
nuja...in welchen verhältnissen ich lebe, steht ja nicht zur debatte. :)
Entschuldige darauf wollte ich auch nicht anspielen :)
ich finde 40-70 euro durchaus angemessen, wenn man bedenkt, wo die schule ist (köln oder münchen teurer als kleine stadt) und welche miete gezahlt wird, wie gut der lehrer ist und was er von den einnahmen sonst noch alles zahlen muss (kranken- und andere versicherungen, altersvorsorge, wohnungsmiete, familie....).
natürlich ist voraussetzung, dass der lehrer gut ist und einem viel beibringen kann und auch die unterrichtshäufigkeit passend ist.
Kann ich nicht bestreiten die Grundversorgung der Schule muss gesichert sein das es kein Minus gibt.
wenn jemand in unsere schule kommt und sagt: "och, 40,- ist mir aber zu viel und eigentlich ist es mir auch egal, ob du miete zahlst, davon lebst und deine familie auch...ich habe im internet gelesen, dass man auch billiger trainieren kann"....dann müssen wir leider sagen: "tschüss."
Meine Gedanken drehen sich folgendermaßen. Ich habe Lehrer erlebt die haben für jeden Kramm mehr verlangt aber sich selber keine Mühen gemacht und Sahen das für selbstverständlich an. Und ich habe Lehrer erlebt die viel verlangt haben,aber dafür du aus jeder Stunde richtig was mitgenommen hast.
Und dann kann ich es auch verstehen, wenn jemand den und den Preis verlangt aber nicht wenn es anders möglich wäre.
Damit wollte ich mich nicht auf eure Schule oder Verband beziehen, ich persöhnlich dachte du meintest 40-70 Euro als generellen Vorschlag.:)
Viele grüße,
iron
wurde bereits gesagt aber dennoch:
Von dem Beitrag den der Schüler bezahlt kannst du gleich mal 19% abziehen, mit dem was dann bleibt darf er Miete, Strom, Wasser, Abwasser, Müllgebühren, Fahrtkosten etc. abziehen (wenn er eine eigene Schule angemietet hat). So viel kriegt er dafür also nicht, und reich (:p) werden kann er damit schon gar nicht!
Wenn der Trainer ein gutes Training macht, dann kann das einem auch etwas Wert sein!
Na klar kannst du auch dafür:
-10 Schachteln Kippen kaufen
- den Tank dreiviertels füllen:D
- einmal mit deiner Freundin essen gehen
- zweimal ins Kino gehen
- oder dir einen ansaufen..................
Wenn einem die eigene Sicherheit oder das eigene Hobby nicht so viel Wert ist wie die o.g. Aufstellung, pech gehabt..................muß jeder selber wissen!
Grüsse
keine frage dass die preise überzogen sind.
aber darüber soll sich keiner beschweren, es steht jedem frei dort zu trainieren oder nicht.
mich stört einzig und allein die aggressive propaganda von wegen allen anderen überlegen.
den preis find eihc in ordnung, weil wems zu teuer ist, der geht woanders hin.
anstatt hier euch gegenseitig um die ohren zu hauen wi eteuer das doch ist, geht einfach wohin wo's billiger, und euch besser passt.
70 Euro ? Dafür das dich ein Lehrer neben seinen 30 Schülern 2 min Schätzungsweise pro Unterricht korrigiert und du in seiner Schule trainieren darfst ? Sicher
Viele grüße,
iron
GENAU das ist der punkt. die rechnung die aufgemacht wird ist nämlich IMMER: haha, rechne mal den stundenlohn aus.
und wenn man eben mal wie hier gesagt den echten lohn, also der zeit die jener lehrer mit eben dieser person sich beschäftigt, ausrechnet,dann ist dieser stundenlohn monströs.......und wenn dannn gesagt wird, dass ein lehrer davon sonst aber nicht leben kann: ja dann kann er es eben nicht!! dann müssen diese menschen eben einem normalen beruf wie jeder andere nachgehen und können nicht als einige wenige ihr hobby zum beruf machen. dann muss man dies halt neben dem beruf machen. auch das tun im kampfsport bereich sehr viele und in oft auch besser, weil sie eben nicht diesen ökonomischen druck haben! und es ist auch banane das immer mit den kapitalistischen gesetzen des marktes zu rechtfertigen. ich jedenfalls hätte genug skrupel den leuten solche preise abzuverlangen um es zu lassen.
spricht hier der neid?
jeder bekomt nur so viel lohn wie er verdient, nieman dbekomt mehr. auch millionengehälter der manager haben ihre gründe;)
ich verlange z.B. für privatlektionen zwischen 40 und 100 Franken, also 25-60euro pro stunde.
das ist durchaus gerechtfertigt, ansonsten würden die leute ja nicht kommen.
und unterricht ist halt etwas wert, wissen ist teer, und deshasb kostets auch mal was.
wenn du den lehrern ncith gönnst, dass sie ihr hobby zum beruf machen, ist das dein problem, die lehrer dürfte es weniger kratzen, mich hingegen störts imens, wenn leute nicht verstehen, wieviel dahintersteckt.
ich opfere seit jahren jede minute um mich weiterzubilden, ich denke das rechtfertigt, dass ich mir mein wissen teuer bezahlen lasse.
mein trainer trainiert seit 30 jahren, wer eine 30jährige ausbildung macht, hat halt siene preis.
WT_rookie
11-04-2008, 16:38
@Kraken: du meintest das der threadersteller keine lust auf WT hat?
ich hab mehr das gefühl dass er gerade lust auf das WT *System* hat aber die kommerzialisierung und die preise ihn abschreken und zweifeln lassen (ist bei mir nicht völlig anders).
und die agressive propaganda: existiert die noch? erst einmal ganz pauschal und dann nochmal im speziellen bei der ewto? ich glaub langsam wurde begriffen dass das schwachsinn ist.
und zu deiner meinung das selbst manager gehälter ihren grund haben.. Richtig, jedoch keinen logischen und nachvollziehbaren. Wie bei Fussballern, ich sehe da in keinster weise ne logik daran das zB ein herr christiano ronaldo fast 200.000 Euro in der Woche bekommt (NICHT verdient).
es gibt durchaus sachen bei denen man versteht dass es nicht ganz billig ist aber oft ist es auch so dass es einfach ungerechtfertigt scheiss teuer ist.
ich selbst finde es auch zum kotzen dass WT so übelst kommerziel ist (wovon nur wenige was haben, nämlich die weiter oben auf der pyramide sitzen).
ich finds wirklich schade das WT mehr geschäft als kampfkunst geworden ist.
zum glück hab ichn trainer der kompetent ist und die preise weit entfernt von 70 euro sind.
manchmal versteh ich die WT-basher fraktion, vorallem nach aussen hin wirkt WT unsympathisch.
amen
Katana_Desperado
11-04-2008, 17:47
Entschuldige darauf wollte ich auch nicht anspielen :)
hehe :)
Kann ich nicht bestreiten die Grundversorgung der Schule muss gesichert sein das es kein Minus gibt.
... und wenn man plus machen möchte, um gut zu leben, ist das meiner meinung nach auch ok! besonders bei den hauptberuflichen lehrern.
Meine Gedanken drehen sich folgendermaßen. Ich habe Lehrer erlebt die haben für jeden Kramm mehr verlangt aber sich selber keine Mühen gemacht und Sahen das für selbstverständlich an. Und ich habe Lehrer erlebt die viel verlangt haben,aber dafür du aus jeder Stunde richtig was mitgenommen hast.
... und in den schulen, in denen ich verkehre, bekommt man hin und wieder einfach so eine hose, mal ein shirt geschenkt...kaputtgehauene escrima-stöcke auch gelegentlich...es wird stets neue trainingsausstattung angeschafft (pratzen, schoner pp..) die von allen genutzt wird....
die lehrer in der schule, wo ich verkehre, nehmen sifu salih nicht nur kämpferisch als vorbild... sifu salih ist nämlich kein guter geschäftsmann und verschenkt oft mehr als gut für die private kasse ist...so wie die lehrer unserer schule. der familiengedanke von sifu salih färbt sehr auf viele lehrer ab und steht in der verbandsleitung an hoher stelle.
auch wenn mal ein mitschüler sagt, dass er einige zeit nicht kommen kann, kann man auch über eine kurzfristige passive mitgliedschaft sprechen (natürlich ohne anspruch).
bei uns sind sogar leute, die haben einen echten finanziellen engpass...da kommt es schon mal vor, dass das ein oder andere "geschwisterchen" vom beitrag befreit wird, bis man wieder zahlen kann...voraussgesetzt man nimmt regelmäßig und fleißig am unterricht teil und nutzt den lehrer bzw. die schule nicht aus.
Damit wollte ich mich nicht auf eure Schule oder Verband beziehen, ich persöhnlich dachte du meintest 40-70 Euro als generellen Vorschlag.:)
... ich meinte 40-70 euro schon als generelle aussage. die einzelnen schulen innerhalb unseres verbands haben alle andere beiträge, je nach region und trainingsangebot.
dort wo ich verkehre, ist der beitrag ca 40 euro/monat, für drei trainingstage (pro woche) mit insg. zwei einheiten escrima und drei einheiten wing tsun pro woche...und man kann zusätzlich in allen wteo-schulen der umgebung kostenlos trainieren, sich also den wochenkalender komplett füllen.
trotzdem finde ich beträge zwischen 40-70 euro bei gutem angebot angemessen.
was mir noch nachträglich einfällt:
in den stammschulen, wo ich mich aufhalte, werden die angehenden ausbilder komplett subventioniert. die schule trägt sämtliche ausbilderkosten. da kann sich jetzt wohl keiner beschweren.
edit:
ich muss noch einmal wiederholen. bei der o. g. aussage bezieh ich mich nur auf die (zwei) schulen, in denen ich mich aufhalte. ich kann nicht für andere schulen sprechen.
ich sehe da in keinster weise ne logik daran das zB ein herr christiano ronaldo fast 200.000 Euro in der Woche bekommt (NICHT verdient
wieviel gewinn verschafft denn der herr den leuten die ihn bezahlen? richtig, also doch verdient;)
WT_rookie
11-04-2008, 18:41
wieviel gewinn verschafft denn der herr den leuten die ihn bezahlen? richtig, also doch verdient;)
das andere über wen anders selbst auch noch ungerechtfertigt viel geld verdienen macht die sache nicht besser. aber da bin ich eh etwas sensibel. auf der einen seite verhungern die menschen, auf der anderen seite wissen die leute garnicht wohin mit dem reichtum und unterhalten sich ein fuhrpark von luxus sportwagen - aber das gehört nicht hierher.
miskotty
11-04-2008, 19:05
ich sehs einfach so: jemand bietet eine bestimmte leistung an und verlangt einen bestimmten betrag. dann muss ich überlegen ob ich mir den betrag leisten kann und ob mir die leistung dieser betrag wert ist...
ist es nicht so, mach ichs nicht.
ob diese diskussionen auch über musikschulen geführt werden?:confused:
dort wird auch eine "kunst" gelehrt, mal besser mal schlechter. mal billig mal teuer... und manchmal umsonst.;)
Katana_Desperado
11-04-2008, 19:06
ich sehs einfach so: jemand bietet eine bestimmte leistung an und verlangt einen bestimmten betrag. dann muss ich überlegen ob ich mir den betrag leisten kann und ob mir die leistung dieser betrag wert ist...
ist es nicht so, mach ichs nicht.
ob diese diskussionen auch über musikschulen geführt werden?:confused:
dort wird auch eine "kunst" gelehrt, mal besser mal schlechter. mal billig mal teuer... und manchmal umsonst.;)
:halbyeaha
Frank G.
11-04-2008, 20:08
ich muss noch einmal wiederholen. bei der o. g. aussage bezieh ich mich nur auf die (zwei) schulen, in denen ich mich aufhalte. ich kann nicht für andere schulen sprechen.
Wo hälst du dich denn auf?
StefanB. aka Stefsen
11-04-2008, 20:27
spricht hier der neid?
jeder bekomt nur so viel lohn wie er verdient, nieman dbekomt mehr. auch millionengehälter der manager haben ihre gründe;)
....
das ist durchaus gerechtfertigt, ansonsten würden die leute ja nicht kommen.
......
Hallo? Was ist denn das für eine Logik? :ups::rolleyes:
Katana_Desperado
11-04-2008, 21:06
Wo hälst du dich denn auf?
ääh, so knapp im und hinterm ruhrgebiet. :) wieso, möchtest auch eine hose und nen stock? :)
liebe grüße
@Sanii
welcher bezirk bist du denn? warum findest du ATK lächerlich?
egtl sollte es keine probs geben in berlin was geeignetes zufinden.
Frank G.
12-04-2008, 06:58
ääh, so knapp im und hinterm ruhrgebiet. :) wieso, möchtest auch eine hose und nen stock? :)
liebe grüße
ne, die zeit hab ich schon lange hinter mir.
Aber da du immer soviel werbung für deinen Schule/Lehrer machst, wundert mich das du nie sagst wo du trainierst.
Katana_Desperado
12-04-2008, 08:05
ne, die zeit hab ich schon lange hinter mir.
Aber da du immer soviel werbung für deinen Schule/Lehrer machst, wundert mich das du nie sagst wo du trainierst.
:-)
nuja, vielleicht gerade deswegen, um nicht den eindruck zu erwecken kommerzielle werbung für unsere schule zu machen. ich versuche lediglich, hier zu posten, was ich über die wteo und abgrenzungen zu anderen verbänden weiß und zudem fragen interessierter zu beantworten.
liebe grüße
Frank G.
12-04-2008, 19:35
:-)
nuja, vielleicht gerade deswegen, um nicht den eindruck zu erwecken kommerzielle werbung für unsere schule zu machen. ich versuche lediglich, hier zu posten, was ich über die wteo und abgrenzungen zu anderen verbänden weiß und zudem fragen interessierter zu beantworten.
liebe grüße
:gruebel: Werbung machst du doch die ganze zeit, wenn du immer gutes über die WTEO und SIFU SALIH sprichst....hat mit deiner schule doch nix zu tun.
Katana_Desperado
12-04-2008, 21:35
:gruebel: Werbung machst du doch die ganze zeit, wenn du immer gutes über die WTEO und SIFU SALIH sprichst....hat mit deiner schule doch nix zu tun.
wieso hat das mit meiner schule nichts zu tun? du fragtest doch wo ich mich so aufhalte...und das wären ja die schulen, wo ich so bin, also hat es doch etwas mit meiner schule zu tun. :)
ich möchte nicht für eine spezielle schule werben, also z. b. für die schule wo ich mich aufhalte. :) das ist hier nicht mein job. :cool:
ich werbe eigentlich nicht für die wteo und bin auch nicht deren vertreter. ausschließlich die verbandsleitung sollte meiner meinung nach aussagen für den verband treffen.
alle informationen, die ich über den verband von mir gebe, sind fakten, die jederzeit beim verband und anderen lehrern erfragt werden können. dass diese fakten zufällig gut sind, da kann ich doch nichts für. :)
wenn ich immer gut über die wteo und den verbandsleiter spreche liegt es sicher daran, dass ich sehr zufrienden mit dem verband, dem verbandsleiter, den anderen lehrern und den beiden systemen bin.
ich bin von sifu salih avci sehr angetan, aber ich möchte keine werbung á la: "kommt zu uns, wir machen alles besser und sind die besten." machen.
ich versuche einfach, möglichst sachlich, mißverständnisse zu lösen und bei falschen eindrücken einiges transparenter zu machen.
wenn ich den eindruck habe, etwas zu einem thema beisteuern zu können, versuch ich es.
ich bin ein freund der kampfkünste und ich freue mich über jeden, den ich aus anderen stilen kennen lerne. ich tausche mich gerne mit freunden aus anderen stilen aus, respektiere ihre kunst und trete nicht überheblich auf.
liebe grüße
@Katana Desperado
Deine Art zu werben ist völlig in Ordnung und völlig legitim. Ich find das völlig in Ordnung. Wenn ich über meinen Lehrer oder den Verband rede und gutes zu erzählen habe, ist das auch irgendwo Werbung. Und das tut irgendwie jeder. Auch ein Frank G. der in seiner Signatur Taifun Luta Livre stehen hat, macht Werbung für seine Schule. :) Ich finde sowas völlig in Ordnung. Man steht halt zu dem, was man macht.
Anders ist es in der Tat, wenn man alles schlecht macht und so tut, als ob man der beste... etc. ;) Da das nicht gegeben ist, steh drüber. :D
Frank G.
13-04-2008, 07:57
@Katana Desperado
Deine Art zu werben ist völlig in Ordnung und völlig legitim. Ich find das völlig in Ordnung. Wenn ich über meinen Lehrer oder den Verband rede und gutes zu erzählen habe, ist das auch irgendwo Werbung. Und das tut irgendwie jeder. Auch ein Frank G. der in seiner Signatur Taifun Luta Livre stehen hat, macht Werbung für seine Schule. :) Ich finde sowas völlig in Ordnung. Man steht halt zu dem, was man macht.
Anders ist es in der Tat, wenn man alles schlecht macht und so tut, als ob man der beste... etc. ;) Da das nicht gegeben ist, steh drüber. :D
Es geht ja nicht gegen Werbung für eine sache von der man überzeugt ist. Mich wundert nur, dass bei ihm sich die Werbung ausschließlich auf den Verband und den Sifu beschränkt und nie über seinen Lehrer/Schule!
Katana_Desperado
13-04-2008, 12:46
Es geht ja nicht gegen Werbung für eine sache von der man überzeugt ist. Mich wundert nur, dass bei ihm sich die Werbung ausschließlich auf den Verband und den Sifu beschränkt und nie über seinen Lehrer/Schule!
vielleicht ist es einfach ein familiäres denken meinerseits?
wenn sich jemand für die wteo in meiner region interessiert, wird er schon allein kommen...nämlich über das schulverzeichnis des verbands (eingabe der postleitzahl) oder über suchmaschine (wteo + stadteingabe).
ich brauche nicht für unsere schule zu werben. penetrantes werben für die eigene schule kommt immer blöd irgendwie.
also gebe ich meine positiven eindrücke über die wteo und den verbandsleiter weiter...und wenn sich jemand berufen fühlt, sich die systeme anzuschauen, prima....dann zum schulverzeichnis. :D
was meinen lehrer betrifft, ich glaube ich habe das schon irgendwo gepostet. mein lehrer ist - seit beginn meiner avci-systems-begeisterung - ausschließlich sifu salih selbst...
weitere fragen?
liebe grüße
Frank G.
13-04-2008, 19:55
vielleicht ist es einfach ein familiäres denken meinerseits?
wenn sich jemand für die wteo in meiner region interessiert, wird er schon allein kommen...nämlich über das schulverzeichnis des verbands (eingabe der postleitzahl) oder über suchmaschine (wteo + stadteingabe).
ich brauche nicht für unsere schule zu werben. penetrantes werben für die eigene schule kommt immer blöd irgendwie.
also gebe ich meine positiven eindrücke über die wteo und den verbandsleiter weiter...und wenn sich jemand berufen fühlt, sich die systeme anzuschauen, prima....dann zum schulverzeichnis. :D
was meinen lehrer betrifft, ich glaube ich habe das schon irgendwo gepostet. mein lehrer ist - seit beginn meiner avci-systems-begeisterung - ausschließlich sifu salih selbst...
weitere fragen?
liebe grüße
Sifu Salih unterrichtet im Ruhrgebiet? Oder hast du nur privattraining?
Katana_Desperado
13-04-2008, 20:45
Sifu Salih unterrichtet im Ruhrgebiet? Oder hast du nur privattraining?
sifu salih hat doch lange zeit in dortmund (ruhrgebiet) unterrichtet und köln ist doch vom ruhrgebiet auch sehr gut erreichbar - was nicht heißt, dass es heute die orte sind, wo ich mich aufhalte bzw. dass es die schulen sind, die ich in meinen posts meine. :)
außerdem gibt sifu salih ja regelmäßig - in gut erreichbaren orten - lehrgänge, die man als fleißiger (privat-)schüler besuchen kann.... :)
ich hoffe, ich verwirre jetzt nicht zu sehr...denn das ist eigentlich nicht meine absicht.
liebe grüße
Frank G.
13-04-2008, 20:51
sifu salih hat doch lange zeit in dortmund (ruhrgebiet) unterrichtet und köln ist doch vom ruhrgebiet auch sehr gut erreichbar - was nicht heißt, dass es heute die orte sind, wo ich mich aufhalte bzw. dass es die schulen sind, die ich in meinen posts meine. :)
außerdem gibt sifu salih ja regelmäßig - in gut erreichbaren orten - lehrgänge, die man als fleißiger (privat-)schüler besuchen kann.... :)
ich hoffe, ich verwirre jetzt nicht zu sehr...denn das ist eigentlich nicht meine absicht.
liebe grüße
ne....geht noch.....danke!
Du leitest also selber ne Schule!?
Katana_Desperado
13-04-2008, 20:54
ne....geht noch.....danke!
Du leitest also selber ne Schule!?
du möchtest mich mit fieser verhörtechnik in bedrängnis bringen? :ups:
Frank G.
13-04-2008, 20:55
du möchtest mich mit fieser verhörtechnik in bedrängnis bringen? :ups:
Wenn es für dich ne bedrängnis ist, zu sagen ob du ne eigene schule leitest....dann lass mal lieber.
Katana_Desperado
13-04-2008, 20:58
Wenn es für dich ne bedrängnis ist, zu sagen ob du ne eigene schule leitest....dann lass mal lieber.
das war eher ein spass. ich ziehe es vor, weitläufig anonym zu bleiben.
du hast eine pm.
liebe grüße
das andere über wen anders selbst auch noch ungerechtfertigt viel geld verdienen macht die sache nicht besser. aber da bin ich eh etwas sensibel. auf der einen seite verhungern die menschen, auf der anderen seite wissen die leute garnicht wohin mit dem reichtum und unterhalten sich ein fuhrpark von luxus sportwagen - aber das gehört nicht hierher.
ja da haste wohl recht, dass das hier nicht her gehört, dennoch haste mit dem rest auch sehr recht und, dass es bei diskussionen wie diesen hier auch immer ruckzuck zu jenem argumenr kommt und das idR auch gern akzeptiert wird ist teil des problems.
nur weil ein (von menschen gemachtes, nicht gegebenes, nicht unveränderbares !!!!!!) system solche gehälter zulässt heisst dies noch lange nicht, dass sie richtig sind!
.......und nein hier bezieh ich mich jetzt eher weniger auf die paar KK-lehrer.
(.......und nein auf die bin ich auch nicht ach so neidisch.)
Bruce_Lee-Fan
16-04-2008, 19:20
Komisch, ich zahl bei meiner WT-Schule nur 20 € pro Monat
(bei 4h/Woche)
man sieht, es gibt auch ausnahmen
(ich find die Lehrgänge und Prüfungen allerdings auch n bischen teuer)
Komisch, ich zahl bei meiner WT-Schule nur 20 € pro Monat
(bei 4h/Woche)
man sieht, es gibt auch ausnahmen
(ich find die Lehrgänge und Prüfungen allerdings auch n bischen teuer)
Vielleicht Schülertarif ?
Viele grüße,
iron
Katana_Desperado
16-04-2008, 19:58
Vielleicht Schülertarif ?
Viele grüße,
iron
wollte ich gerade sagen.
15 jährige zahlen in unserer schule auch 20-25 euro für escrima (wteo) und wing tsun (wteo).
liebe grüße
Bruce_Lee-Fan
17-04-2008, 10:47
Vielleicht Schülertarif ?
Viele grüße,
iron
Nö da zahlt jeder nur 20€
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.