buffy76
12-04-2008, 01:15
Hallo,
ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu WT/WC... da ich mit dem Gedanken spiele damit anzufangen.
Es heisst ja dass Kraft dabei nicht so relevant ist. Heisst dass, das hauptsächlich Technik gelehrt wird und weniger ausgepowert wird? Eigentlich stelle ich mir gerade Kettenfauststöße sehr muskelintensiv vor.
Ich habe vor einiger Zeit ein paar mal Kickboxen für Frauen trainiert, habe aber wegen Rücken/Nackenbeschwerden aufgehört (und das Training war auch nicht so meines). Wie "gesund" ist WT diesbezüglich?
Gibt es bei WT auch intensives Training mit Pratzen oder am Sandsack, oder widerspricht das dem Prinzip von WT?
Muss man für WT ein Koordinations und Beweglichkeitswunder, wie zum Beispiel für TKD, sein?
Wie "körperlich" ist WT? Geht man wie im Judo immer auf Tuchfühlung oder ist Distanz angesagt?
Ich möchte diese Fragen lieber vorher stellen bevor ich nochmal so enttäuscht werde wie beim Kickboxen. (Leider gabs da kein Austoben am Sandsack).
Ich habe recht klare Vorstellungen was ich von einer KK möchte. Auf Dauer mich selbst verteidigen können, meine Reaktionsfähigkeit erhöhen, Muskeln aufbauen, austoben am Sandsack oder mit Pratzen (nicht unbedingt mit Liegestützen :cool:). Das alles ohne körperliche Probleme besonders für den Rücken, ohne allzu komplizierte Technik, ohne allzuviel Philosophie.
Fertig ist meine Traum KK :-) Trifft WT/WC das soweit ungefähr? Oder gibt es Punkte in meiner Wunschliste die bei WT total anders sind.
Danke schonmal fürs Lesen.
Buffy
ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu WT/WC... da ich mit dem Gedanken spiele damit anzufangen.
Es heisst ja dass Kraft dabei nicht so relevant ist. Heisst dass, das hauptsächlich Technik gelehrt wird und weniger ausgepowert wird? Eigentlich stelle ich mir gerade Kettenfauststöße sehr muskelintensiv vor.
Ich habe vor einiger Zeit ein paar mal Kickboxen für Frauen trainiert, habe aber wegen Rücken/Nackenbeschwerden aufgehört (und das Training war auch nicht so meines). Wie "gesund" ist WT diesbezüglich?
Gibt es bei WT auch intensives Training mit Pratzen oder am Sandsack, oder widerspricht das dem Prinzip von WT?
Muss man für WT ein Koordinations und Beweglichkeitswunder, wie zum Beispiel für TKD, sein?
Wie "körperlich" ist WT? Geht man wie im Judo immer auf Tuchfühlung oder ist Distanz angesagt?
Ich möchte diese Fragen lieber vorher stellen bevor ich nochmal so enttäuscht werde wie beim Kickboxen. (Leider gabs da kein Austoben am Sandsack).
Ich habe recht klare Vorstellungen was ich von einer KK möchte. Auf Dauer mich selbst verteidigen können, meine Reaktionsfähigkeit erhöhen, Muskeln aufbauen, austoben am Sandsack oder mit Pratzen (nicht unbedingt mit Liegestützen :cool:). Das alles ohne körperliche Probleme besonders für den Rücken, ohne allzu komplizierte Technik, ohne allzuviel Philosophie.
Fertig ist meine Traum KK :-) Trifft WT/WC das soweit ungefähr? Oder gibt es Punkte in meiner Wunschliste die bei WT total anders sind.
Danke schonmal fürs Lesen.
Buffy