Vollständige Version anzeigen : Entwurf eines eigenen Gürtelfarben-Systems?
Ich bin grade dabei mir ein System für Gürtelfarbenränge auszudenken. Es handelt sich hier um ein System für ein Computerspiel. Die Schüler sind ja relativ naheliegend, von Weiß immer dunkler werdend bis zu fast Schwarz. Allerdings würde ich gerne die verschiedenen Meistergrade auch deutlich sichtbar voneinander abgrenzen, also nicht alle einfach mit einem Schwarzen Gürtel versehen. Da kam mir die Idee einfach Schwarz-Bunte Gürtel zu machen. Allerdings stellt sich mir nun die Frage, wie diese zu ordnen sind?
Entweder gleich den Schülerfarben, von hell nach dunkel, weil ja die unteren immer heller sind als die höheren.
Schüler:
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/students_belts.png
Lehrer, Variante von hell nach dunkel:
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/teachers_belts_light-to-dark-rising.png
Allerdings wäre es umgekehrt auch logisch, da sich in manchen östlichen Philosophien der Kreis irgendwie wieder schließt, und der höchste Meister, dann wieder weiß ist. (Jetzt hackt nicht gleich auf mir rum, ich hab' keine Ahnung, deswegen frage ich ja...)
Schüler:
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/students_belts.png
Lehrer, Variante geschlossener Kreis:
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/teachers_belts_closed-circle.png
P.S. Ja, ich weiß, dass es auch Kampfsportarten ohne oder mit anderen Ranksystemen gibt. Und ich weiß auch, dass ich mehr Farben genutzt habe als im Allgemeinen üblich.
manu1979
14-04-2008, 16:43
ich finde die lehrergürtel sind schwer zu unterscheiden.
ansonsten viel erfolg bei deinem spiel :)
BenitoB.
14-04-2008, 16:48
lehrergrade/dangrade kann man durch weiße striche auf dem schwarzen gürtel kenntlich machen,so wie auch in der praxis, 1.dan schwarzer gürtel, 2.dan schwarzer gürtel 2 weiße querstriche,3dan schwarz 3 weiße querstriche usw- bis zum 10.dan.
das wäre eine reale sache und auch gut erkennbar.
lehrergrade/dangrade kann man durch weiße striche auf dem schwarzen gürtel kenntlich machen,so wie auch in der praxis, 1.dan schwarzer gürtel, 2.dan schwarzer gürtel 2 weiße querstriche,3dan schwarz 3 weiße querstriche usw- bis zum 10.dan.
das wäre eine reale sache und auch gut erkennbar.
Hatte ich auch schon überlegt. Aber wenn ich die Striche auf den Gürteln so groß mache, dass man sie noch erkennen kann, sieht der 10. Dan aus wie ein Zebra.
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/teachers_stripe_marker.png
Allerdings könnte man das etwas abändern und eine Version mit Punkten und Strichen verwenden. Ob dass dann aber wieder gut genug zu erkennen ist, ist eine andere Frage...
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/teachers_simple-stripe_marker.png
Budoka_Dante
14-04-2008, 17:38
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/teachers_simple-stripe_marker.png
Gefällt mir bisher am Besten...allerdings dann den 1. Dan mit einem Punkt ;)
Oder der geschlossene Kreis...
Ich mag den geschlossenen Kreis
Gefällt mir bisher am Besten...allerdings dann den 1. Dan mit einem Punkt ;)
Dann würde der 10. Dan aber mit einem Punkt und drei Strichen so unvolständig aussehen. Aber den könnte man ja dann einfach auf vier Balken aufstocken, schließlich ist es der 10. Dan!
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/teachers_simple-stripe_marker-b.png
martin.d
14-04-2008, 17:56
Dann würde der 10. Dan aber mit einem Punkt und drei Strichen so unvolständig aussehen. Aber den könnte man ja dann einfach auf vier Balken aufstocken, schließlich ist es der 10. Dan!
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/teachers_simple-stripe_marker-b.png
Jau, schaut gut aus so. :D
Wann ists soweit? Handelt sich doch um ein "Update" für den MaM, oder?
Wann ists soweit? Handelt sich doch um ein "Update" für den MaM, oder?
Ja, ist für den MaM.
Realistisch gesehen würde ich eher so Weihnachten 2008 anpeilen, da ich derzeit meine Masterarbeit schreibe und daher etwas weniger Zeit habe. Könnt aber auch ein halbes Jahr später oder früher sein.
Mach doch nen community Projekt daraus und stells unter eine freie Lizenz. Dann findest du bestimmt schnell Leute die dir helfen.
Mache es doch mit Römischen Ziffern auf dem Gürtel ... oder einer normalen Zahl
^^ was wird das für ein spiel ;) is es freeware ?!
martin.d
14-04-2008, 19:19
^^ was wird das für ein spiel ;) is es freeware ?!
Hier ist die "Vorgängerversion", bzw. die "aktuelle", falls es dich interessiert. Sollte auch ein Thread dazu hier im Forum herumschwirren. Ähm, zwei sogar. :D
Martial Arts Manager - (http://mam.dstulle.de/)
meridian9
14-04-2008, 19:28
Mache es doch mit Römischen Ziffern auf dem Gürtel ... oder einer normalen Zahl
Die Idee ist gut u. leichter zu erkennen wenn man die anderen Lehrergrade nicht vor Augen hat.
martin.d
14-04-2008, 19:39
Die Idee ist gut u. leichter zu erkennen wenn man die anderen Lehrergrade nicht vor Augen hat.
Aber die römischen Ziffern auf den schmalen Gürtel quetschen? :rolleyes:
Dann erkennt man wieder gar nix mehr...
Wie wäre es wenn der Gürtel einfach immer etwas heller wird? So wie in der Realität. Auf der linken Seite des Gürtels gelingt es dir ja auch recht gut. Und den 10 Dan könntest du mit einem schmutzigen weißen Gürtel in einen schwarzen Gi stecken.
z.B. 1 Dan 2 Dan...
martin.d
14-04-2008, 20:01
Wie wäre es wenn der Gürtel einfach immer etwas heller wird? So wie in der Realität. Auf der linken Seite des Gürtels gelingt es dir ja auch recht gut. Und den 10 Dan könntest du mit einem schmutzigen weißen Gürtel in einen schwarzen Gi stecken.
z.B. 1 Dan 2 Dan...
Daran hab' ich auch schon gedacht, aber bei 10 Dangraden würde die Unterscheidung bei entsprechender "Obi"-Größe recht schwer fallen, v.a. wenn es sonst nirgends in der Nähe steht, oder nicht?
Daran hab' ich auch schon gedacht, aber bei 10 Dangraden würde die Unterscheidung bei entsprechender "Obi"-Größe recht schwer fallen, v.a. wenn es sonst nirgends in der Nähe steht, oder nicht?
Naja, bei dem von mir gemalten 1 und 2 Dan geht es in meinen Augen, wenn es ähnlich kontrastreich weiter gelingt wäre es ok. Aber selbst wenn es nicht der Fall wäre, so würde ich dieses Opfer für den „Realismus“ bringen. Gleichzeitig könnte man die Farbe/Combo der Gi’s etwas exotischer gestalten um den Aufstieg zu betonen.
z.B. Karate:
Die Farbe der Karate-Gis ist traditionellerweise weiß. In einigen Stilrichtungen oder Verbänden werden jedoch auch schwarze Anzüge getragen. Auch die Kombination weiße Hose / schwarze Jacke kommt vor, wenn auch nur selten.
Karate-Gi – Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Karate-Gi)
martin.d
14-04-2008, 20:26
Naja, bei dem von mir gemalten 1 und 2 Dan geht es in meinen Augen, wenn es ähnlich kontrastreich weiter gelingt wäre es ok. Aber selbst wenn es nicht der Fall wäre, so würde ich dieses Opfer für den „Realismus“ bringen. Gleichzeitig könnte man die Farbe/Combo der Gi’s etwas exotischer gestalten um den Aufstieg zu betonen.
z.B. Karate:
Die Farbe der Karate-Gis ist traditionellerweise weiß. In einigen Stilrichtungen oder Verbänden werden jedoch auch schwarze Anzüge getragen. Auch die Kombination weiße Hose / schwarze Jacke kommt vor, wenn auch nur selten.
Karate-Gi – Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Karate-Gi)
Schon. Aber es gibt keine Gis. Nur Gürtel. Zumindest bisher.
Das mit dem Realismusgrad ist schön und gut, aber wenn der Spieler jede menge "buddies" hat und gerne den Ranghöchsten auswählen möchte und dazu erstmal jedes kleine Gürtelbildchen auf Texturunterschiede zu betrachten muss, wird er davon nicht so begeistert sein.
Da finde ich die "unrealistischere" aber "klarere" Variante besser.
Schon. Aber es gibt keine Gis. Nur Gürtel. Zumindest bisher.
Das mit dem Realismusgrad ist schön und gut, aber wenn der Spieler jede menge "buddies" hat und gerne den Ranghöchsten auswählen möchte und dazu erstmal jedes kleine Gürtelbildchen auf Texturunterschiede zu betrachten muss, wird er davon nicht so begeistert sein.
Da finde ich die "unrealistischere" aber "klarere" Variante besser.
Falls es keine Sortierfunktion gibt und dies der Primärgedanke ist, so ist das reine Zebramodel das Beste. Und das ist doch ein hohes Opfer. :D
martin.d
14-04-2008, 20:34
Falls es keine Sortierfunktion gibt und dies der Primärgedanke ist, so ist das reine Zebramodel das Beste. Und das ist doch ein hohes Opfer. :D
Eine Sortierfunktion wird es bestimmt geben. Aber wenn du sie nach, kp, was anderem eben sportiert hast ist es wiederum schwer aus dieser Gruppe einen Entsprechenden Dan-Grad auszuwählen.
Man könnte natürlich auch eine Einstellungsfunktion machen, in der jeder auswählt wie er sein "Design" gerne hätte. Dann wären alle zufrieden. :D
Ich mag den geschlossenen Kreis
Jo, ich auch.
Also der Realismus ist mir an der Stelle nicht ganz so wichtig. Eher die Spielbarkeit.
Und die Farbe und Form der Gis plane ich irgendwann den Spielern zu überlassen, so dass man eine Schule daran mehr oder weniger erkennen kann. Deswegen fällt Gradierung anhand der Gis auch schon mal weg.
Die Idee, dass man es einstellbar macht, ob mit Farben oder Punkten zu kennzeichnen, ist auch nicht schlecht.
Schnueffler
15-04-2008, 07:42
Ich würde es einfach mit den Streifen machen und dahinter nochmals den Dangrad in Klammern schreiben!
So ist es am übersichtlichsten!
Andere Frage:
Wenn die neue Version kommt, werden dann die alten Stände übernommen oder fängt man wieder von vorne an?
MfG
Markus
gion toji
15-04-2008, 10:29
http://www.dstulle.de/mam-layout/images/belts/teachers_simple-stripe_marker.png
machs mit Smileys ;)
Andere Frage:
Wenn die neue Version kommt, werden dann die alten Stände übernommen oder fängt man wieder von vorne an?
MfG
Markus
Leider hat sich so viel verändert, dass es nicht so einfach möglich sein wird die Stände zu übernehmen. Außerdem würde es auch alles durcheinander würfeln.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.