Vollständige Version anzeigen : Allgemeine Fragen
Hallo,
ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu WT/WC... da ich mit dem Gedanken spiele damit anzufangen.
Es heisst ja, dass Kraft dabei nicht so relevant ist. Bedeutet dass, das hauptsächlich Technik gelehrt und weniger ausgepowert wird? Eigentlich stelle ich mir gerade Kettenfauststöße sehr muskelintensiv vor.
Wie gesund ist WT bzgl, Nakcn-/Schulterproblemen?
Gibt es bei WT auch intensives Training mit Pratzen oder am Sandsack, oder widerspricht das dem Prinzip von WT?
Muss man für WT ein Koordinations und Beweglichkeitswunder, wie zum Beispiel für TKD, sein?
Wie "körperlich" ist WT? Geht man wie im Judo immer auf Tuchfühlung oder ist Distanz angesagt?
Ich möchte diese Fragen lieber vorher stellen bevor ich nochmal so enttäuscht werde wie beim Kickboxen. (Leider gabs da kein Austoben am Sandsack und auch sonst war ich als Anfängerin(!) nach dem Training nicht ausgepowert).
Ich habe recht klare Vorstellungen was ich von einer KK möchte. Auf Dauer mich selbst verteidigen können, meine Reflexe verbessern, Muskeln aufbauen, austoben am Sandsack oder mit Pratzen (nicht unbedingt mit Liegestützen :cool: ). Das alles ohne körperliche Probleme besonders für den Rücken, ohne allzu komplizierte Technik, ohne allzuviel Philosophie. Fertig ist meine Traum KK :-)
Trifft WT/WC das soweit ungefähr? Oder gibt es Punkte in meiner Wunschliste die WT diametral entgegenstehen.
Danke schonmal fürs Lesen.
buffy
P.S. Sinngemäß habe ich diesen Text schon im Anfängerforum gepostet, es kam jedoch der Hinweis ihn hier nochmal reinzustellen. Darum für einige vllt. doppelt. Sorry.
Der rosarote Panther
14-04-2008, 19:21
Hallo,
ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu WT/WC... da ich mit dem Gedanken spiele damit anzufangen.
Es heisst ja, dass Kraft dabei nicht so relevant ist. Bedeutet dass, das hauptsächlich Technik gelehrt und weniger ausgepowert wird? Eigentlich stelle ich mir gerade Kettenfauststöße sehr muskelintensiv vor.
Wie gesund ist WT bzgl, Nakcn-/Schulterproblemen?
Gibt es bei WT auch intensives Training mit Pratzen oder am Sandsack, oder widerspricht das dem Prinzip von WT?
Muss man für WT ein Koordinations und Beweglichkeitswunder, wie zum Beispiel für TKD, sein?
Wie "körperlich" ist WT? Geht man wie im Judo immer auf Tuchfühlung oder ist Distanz angesagt?
Ich möchte diese Fragen lieber vorher stellen bevor ich nochmal so enttäuscht werde wie beim Kickboxen. (Leider gabs da kein Austoben am Sandsack und auch sonst war ich als Anfängerin(!) nach dem Training nicht ausgepowert).
Ich habe recht klare Vorstellungen was ich von einer KK möchte. Auf Dauer mich selbst verteidigen können, meine Reflexe verbessern, Muskeln aufbauen, austoben am Sandsack oder mit Pratzen (nicht unbedingt mit Liegestützen :cool: ). Das alles ohne körperliche Probleme besonders für den Rücken, ohne allzu komplizierte Technik, ohne allzuviel Philosophie. Fertig ist meine Traum KK :-)
Trifft WT/WC das soweit ungefähr? Oder gibt es Punkte in meiner Wunschliste die WT diametral entgegenstehen.
Danke schonmal fürs Lesen.
buffy
P.S. Sinngemäß habe ich diesen Text schon im Anfängerforum gepostet, es kam jedoch der Hinweis ihn hier nochmal reinzustellen. Darum für einige vllt. doppelt. Sorry.
MMA :D
Hallo,
ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu WT/WC... da ich mit dem Gedanken spiele damit anzufangen.
Schön.:)
Es heisst ja, dass Kraft dabei nicht so relevant ist. Bedeutet dass, das hauptsächlich Technik gelehrt und weniger ausgepowert wird? Eigentlich stelle ich mir gerade Kettenfauststöße sehr muskelintensiv vor.
Nein. Natürlich wird sich auch ausgepowert. Bei dem einen Lehrer mehr, bei dem anderen weniger. Du sagst es richtig. Es wird damit geworben, dass man nicht besonders viel Kraft braucht. Ist es richtig so. Nur muss natürlich ein gewisses Maß an Kraft da sein. Nämlich genug um sich vom Gegner wegzudrücken und um nicht umzufallen.:D
Wie gesund ist WT bzgl, Nakcn-/Schulterproblemen?
Es wird um WT sehr wenig aus der Schulter gearbeitet, ich möchte fast sagen gar nicht. Sollte also kein Problem darstellen.
Gibt es bei WT auch intensives Training mit Pratzen oder am Sandsack, oder widerspricht das dem Prinzip von WT?
Nein tut es nicht. Gibt es alles. Nur kommt es auch hier wieder auf den Lehrer bzw. die Schule an.:)
Muss man für WT ein Koordinations und Beweglichkeitswunder, wie zum Beispiel für TKD, sein?
Nein. Du brauchst so gut wie keine besondere Beweglichkeit. Und das bischen, was du brauchst, trainierst du dir mit der Zeit an. Ist aber nix besonderes.:D
Wie "körperlich" ist WT? Geht man wie im Judo immer auf Tuchfühlung oder ist Distanz angesagt?
Eher Tuchfühlung.:D Du arbeitest bei Training immer sehr nah am Partner.
Ich möchte diese Fragen lieber vorher stellen bevor ich nochmal so enttäuscht werde wie beim Kickboxen. (Leider gabs da kein Austoben am Sandsack und auch sonst war ich als Anfängerin(!) nach dem Training nicht ausgepowert).
Ich habe recht klare Vorstellungen was ich von einer KK möchte. Auf Dauer mich selbst verteidigen können, meine Reflexe verbessern, Muskeln aufbauen, austoben am Sandsack oder mit Pratzen (nicht unbedingt mit Liegestützen :cool: ). Das alles ohne körperliche Probleme besonders für den Rücken, ohne allzu komplizierte Technik, ohne allzuviel Philosophie. Fertig ist meine Traum KK :-)
Trifft WT/WC das soweit ungefähr? Oder gibt es Punkte in meiner Wunschliste die WT diametral entgegenstehen.
Danke schonmal fürs Lesen.
buffy
P.S. Sinngemäß habe ich diesen Text schon im Anfängerforum gepostet, es kam jedoch der Hinweis ihn hier nochmal reinzustellen. Darum für einige vllt. doppelt. Sorry.
Mach am besten Probetrainings.:) Da erfährst du mehr als in irgendwelchen Foren.;)
Viele Grüße:)
Julian
Es wird um WT sehr wenig aus der Schulter gearbeitet, ich möchte fast sagen gar nicht. Sollte also kein Problem darstellen.
Immer wieder machen sich Leute beim Poon-Sao die Bong-Sao-Schulter kaputt. Liegt dann natürlich an Fehlern beim Üben, aber die Gefahr besteht schon.
Eher Tuchfühlung.:D Du arbeitest bei Training immer sehr nah am Partner.
Hm, für mich ist das nicht nah. Ringer arbeiten nah am Partner, WTler arbeiten typischerweise in der mittleren Distanz.
Ansonsten Zustimmung.
Gruß,
Wolfgang
Killer Joghurt
14-04-2008, 19:45
ich denke, dass sowelche Fragen nicht in nem Forum beantwortet werden können. Zumindest nicht so gut, wie es Probetrainings und persönliche Gespräche tun können. Viel Glück!
Immer wieder machen sich Leute beim Poon-Sao die Bong-Sao-Schulter kaputt. Liegt dann natürlich an Fehlern beim Üben, aber die Gefahr besteht schon.
Hm, für mich ist das nicht nah. Ringer arbeiten nah am Partner, WTler arbeiten typischerweise in der mittleren Distanz.
Ansonsten Zustimmung.
Gruß,
Wolfgang
Naja ich finde schon, dass man grade beim Training immer sehr nah am Partner dran ist. Chisao, Latsao was weis ich. Eigentlich ist man nur am rumtätscheln.:D;)
Es wird um WT sehr wenig aus der Schulter gearbeitet, ich möchte fast sagen gar nicht. Sollte also kein Problem darstellen.
Hai..
mit solchen Aussagen sollte man ein wenig vorsichtig sein!
Schulter und Nacken Probleme können sehr vielseitig sein. Gerade das Scultergelenk ist sehr Komplex und generell in sehr vielen Bewegungen beteiligt!
Gerade bei Anfängern wird sie z.B. nach oben genommen etc. und sonstige Fehler können sehr wohl gemacht werden. Ausserdem geht die Schulter sehr wohl nach vorne und hinten, obwohl sie unten bleibt. Da sind sehr viele Muskeln beteiligt,damit es nach vorne hinten etc bleiben kann.
Arm wird nach oben bewegt, Arme werden oben gehalten etc.. Man macht ein Gan,Jam und immer wieder ist die Schulter mit von der Partie ;)
Daher @buffy76 es kommt darauf an, was für Probleme u hast.
Mußt du ausprobieren, und dem entsprechenden trainer früh Bescheid geben.
Gruß
Hi,
Es heisst ja, dass Kraft dabei nicht so relevant ist. Bedeutet dass, das hauptsächlich Technik gelehrt und weniger ausgepowert wird? Eigentlich stelle ich mir gerade Kettenfauststöße sehr muskelintensiv vor.
Sagen wir so: der beste Schlag nützt nichts, wenn er am Gegner abprallt wie eine Biene an der Windschutzscheibe.
Gibt es bei WT auch intensives Training mit Pratzen oder am Sandsack, oder widerspricht das dem Prinzip von WT?
Gibt es durchaus. Ist sicher Schul- bzw. Sifuabhängig; ob es ein Fighter ist oder eher ein Partnerformen-Tänzer.
Muss man für WT ein Koordinations und Beweglichkeitswunder, wie zum Beispiel für TKD, sein?
Nein. Etwas Koordination und Distanzgefühl ist sicher notwendig; aber das wird in jeder KK so sein.
Wie "körperlich" ist WT? Geht man wie im Judo immer auf Tuchfühlung oder ist Distanz angesagt?
Mein Sifu sagt stets: Ein WTler ist sehr anhänglich; ganz nahe am Gegner fühlt er sich am wohlsten.
Ich möchte diese Fragen lieber vorher stellen bevor ich nochmal so enttäuscht werde wie beim Kickboxen. (Leider gabs da kein Austoben am Sandsack und auch sonst war ich als Anfängerin(!) nach dem Training nicht ausgepowert).
In Bezug auf Kickboxen wundert mich das zwar schon... Aber einen Sandack wirst du auch in einer WT Schule vergeblich suchen. Auch die schöne Holzpuppe bleibt für die meisten ein frommer Traum. Diese ist aber in erster Linie ohnehin nicht zum auspowern gedacht. Auspowern im Training muss aber mE nicht sein; das kann man alleine.
Ich habe recht klare Vorstellungen was ich von einer KK möchte. Auf Dauer mich selbst verteidigen können, meine Reflexe verbessern, Muskeln aufbauen, austoben am Sandsack oder mit Pratzen (nicht unbedingt mit Liegestützen :cool: ). Das alles ohne körperliche Probleme besonders für den Rücken, ohne allzu komplizierte Technik, ohne allzuviel Philosophie. Fertig ist meine Traum KK :-)
Naja, einen mords Bizeps wirst du vom WT alleine sicher nicht bekommen.
Oder gibt es Punkte in meiner Wunschliste die WT diametral entgegenstehen.
Danke schonmal fürs Lesen.
Nö, das könnte grundsätzlich schon passen.
Gruß, Mäx
Twilight
22-04-2008, 08:42
ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu WT/WC... da ich mit dem Gedanken spiele damit anzufangen.
Es heisst ja, dass Kraft dabei nicht so relevant ist. Bedeutet dass, das hauptsächlich Technik gelehrt und weniger ausgepowert wird? Eigentlich stelle ich mir gerade Kettenfauststöße sehr muskelintensiv vor.
Nur am Anfang, danach ist es nicht wirklich muskelintensiv....
Wie gesund ist WT bzgl, Nakcn-/Schulterproblemen?
Ich habe Schulterprobleme und ich muss dir sagen: Nicht wirklich super, vorallem der Poon Sao bereitet mir mühe. Soweit ich weiss ist es auch nicht gerade die stabilste und gesündeste Position des Schultergelenks.
Gibt es bei WT auch intensives Training mit Pratzen oder am Sandsack, oder widerspricht das dem Prinzip von WT?
Bei uns gibt es das. Am Sandsack nicht, jedoch haben wir Schlagkissen, da wird schon ausgepowert.
Muss man für WT ein Koordinations und Beweglichkeitswunder, wie zum Beispiel für TKD, sein?
Überhaupt nicht.
Wie "körperlich" ist WT? Geht man wie im Judo immer auf Tuchfühlung oder ist Distanz angesagt?
Distanz ist nicht angesagt, WT geht auf Tuchfühlung, braucht den Kontakt zum Gegner. Auf Distanz ist WT etwas schwammig...
Harrington
22-04-2008, 08:48
Ich würde mal einen anderen Kickboxclub aufsuchen, denn das meiste was du haben willst, gibt es so nicht unbedingt beim WT.
Wie sieht denn eventuell mit Boxen ( auf Breitensportbasis ) aus ? Aus welcher Gegend kommst du ? Vielleicht können wir dir einen Club oder Verein nennen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.