Krafttraining (hintere)Schultern und Rückenstrecker [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining (hintere)Schultern und Rückenstrecker



Sprite
15-04-2008, 15:37
Hi zusammen,
Ich komm gerade vom Arzt und es freut mich, dass ich wieder anfangen darf zu trainieren.Nun hat er mir gesagt, ich soll zukünftig zusätzliche Übungen zur Stärkung des Rückenstreckers und der hinteren Schultern hinzufügen.
Ich habe bevor ich pausieren musste einfach klassisch die Grundübungen durchgemacht.
Also...
Kniebeuge
Kreuzheben
Frontdrücken
vorg. Rudern
Latziehen (Untergriff) -> keine Klimmzugmöglichkeit mit Untergriff

...sind dabei

Mit welchen zusätzlichen Übungen stärke ich nun noch die angesprochenen Bereiche?

mfg
Sprite

jinn
15-04-2008, 15:41
Hyperextensions
Superman

Hintere Schulter?

Bankziehen
Reverse Flys

Kraken
15-04-2008, 16:38
jo, klingt ned schlecht.

mit hintere schultern, mienst du die hinteren deltas? oder den gesamten schulterbereich hinten?

timaeee
15-04-2008, 16:52
Warum warst du beim Arzt ? Wenn es keine Probleme mit Bandscheiben o.ä. gibt, wäre Kreuzheben in Ordnung, auch Hyperextensions.
Für die Hinteren Deltas (Schulter) indirekte Belastung durch Rudern und direkt durch vorgebeugtes Seitheben

Sprite
15-04-2008, 17:14
Also ich hatte halt immer wiederkehrende Rückenschmerzen und konnte fast jede Woche neu eingerenkt werden.
Das Problem ist aber keins mit den Bandscheiben oder so. Im Grunde ist es fehlende Muskulatur im Rückenbereich. Vereinfacht gesagt.

Kreuzheben ist natürlich weiter im Programm. Also die Grundübungen weiter + eben ein paar Zusatzdinge.

Und mit "hintere Schultern" meinte der Arzt den hinteren Schulterbereich. Es geht im Grunde darum zu verhindern, dass die Schultern von allein nach vorne fallen.
Der Rückenstrecker dient dazu die Wirbel in der richtigen Bahn zu halten, was eben bei mir etwas außergewöhnlich ist, weil sie viel leichter rausspringen wie normal.

Kraken
15-04-2008, 17:21
also timaee hat recht, für den hinteren shulterbereich eine der besten übungen, ist vorgebeugtes seitheben.

auch rudern ist zu empfehlen, sowie klimmzüge.

für die erectusmuskulatur vor allem hyperextensions, die sind rückenschonender als kreuzheben.

Sprite
15-04-2008, 17:46
Kann man mit Hyperextensions Kreuzheben ersetzen?

YiShen
15-04-2008, 18:10
Kann man mit Hyperextensions Kreuzheben ersetzen?

Manche sagen sogar, Hyperextensions wären besser. Weiss aber nicht mehr genau, warum.

Auch mal versuchen: Stehen, bücken, mit beiden Händen einen Oberschenkel packen und gegen dessen Widerstand (Mit dme Bein halt gegenhalten) sich aufrichten.

timaeee
15-04-2008, 18:44
Dadurch dass man bei Hyperextensions nicht zu viel Gewicht verwenden soll (durch den "krummen" Rücken den man automatisch macht, im Gegensatz zum geraden Rücken beim Kreuzheben), kann man den Rückenstrecker nicht so gut auspowern.
Kreuzheben ist auch viel anstrengender, eben eine Verbundübung.
Wenn du aus medizinischer Sicht Kreuzheben machen kannst, dann mach Kreuzheben (das ist keineswegs schlechter als Hyperextensions), aber bitte mit völlig korrekter Technik !
Mit dem Hinteren Schulterbereich meinst du also eher die Schulterblattgegend, da liegt vor allem der Trapezius. Also besonderes Augenmerk auf Ruderübungen legen (an der Maschine oder vorgebeugt mit der LH-Stange), Klimmzüge, evtl. Shrugs ebenfalls.

Kreuzheben eignet sich auch gut für die Stärkung dieses Bereichs, da nicht nur der Rückenstrecker beansprucht wird, sondern auch der Trapezius (dadurch dass man die Hantel in den Händen hält und auch die Schulterblätter leicht nach oben ziehen muss).
Du siehst schon, ich bin ein Freund des Kreuzhebens ;) aber Hyperextensions kannst du auch machen

Kraken
15-04-2008, 20:03
da liegt vor allem der Trapezius

aus medizinischer sicht würde ich hier empfehlen das augenmerk auf die rotatorenmanschete zu legen, da die wesentlich die schulter stabilisiert.


aber bitte mit völlig korrekter Technik

da liegt der hund begraben, ein anfänger wird wohl kaum völlig korrektes kreuzheben machen können.

hyperextensions, empfehle ich ohne gewicht, dafür auf kraftausdauer zu machen, da die erectusmuskulatur im normalen ¨leben, eine stützfunktion ausübt, welche ein maxkrafttraining sinnlos macht.

kreuzheben wird zwar der stützfunktion eher gerecht, aber -e's sind halt eine isolationsübung und zweitens einfach auszuführen.