Red Dog
15-04-2008, 21:23
Hallo zusammen!
Ich wollte einmal die Chance nutzen um Marius Maissen und dem Grappling-Team des Fight Gym Aarau meinen Dank auszusprechen. Während meiner 4-monatigen Vorbereitung auf das 3-Tage Gathering der Dog Brothers "Return To Ramblas" trainierte ich von Anfang des Jahres bis Mitte März unter der Leitung des Trainers Marius zusammen mit seinem Wettkampfteam.
Innerhalb kürzester Zeit konnte ich mein Grappling um Lichtjahre voran bringen, was ich vor allem auf Marius' grosse Kompetenz und die hohe Motivation seiner Leute zurück führe. Grossen Spass machte es mir, mit ihnen das Altenheimer Aufgaberingen und die 1. Schweizermeisterschaft im Grappling der FILA zu besuchen. Sehr schnell wurde ich ins Team integriert, das sich durch Kollegialität, Leistungs- und Lernbereitschaft auszeichnet.
Mir persönlich gefällt an Marius' Stil die Vermengung vom ringerischen Können im Stand und zur Kontrolle am Boden mit den Finessen und Submissions des Brasilianischen Jiu-Jitsus. Gastbesuche von Lehrern aus dem nahen und fernen Ausland z.B. Malucos aus Deutschland oder Renhatinos aus Brasilien runden das Angebot vollständig ab.
So wird eine einseitige Ausrichtung auf einen Lehrer oder Stil verhindert und lässt den Grappler welcher im FGA trainiert, seinen eigenen individuellen Stil entwickeln. Natürlich ist es hier nie zu technisch und Rollen ist Pflicht (macht natürlich auch am meisten Spass). ;)
Durch das Training im FGA erhielt ich ein sehr neues Bild vom Grappling und konnte für diesen Sport gewonnen werden. Ich wünsche sowohl dem FGA als auch dem Grappling unter der Riege des FILA eine grossartige sportliche Zukunft! :)
Wer sich in der Schweiz für Grappling interessiert und in der Nähe von Aarau lebt (oder wie ich auch gerne die Fahrt von Zürich dorthin in Kauf nimmt), dem kann ich das Gym nur empfehlen. Für wenig Geld kann hier das Grappling-Training sogar mit Muay Thai kombiniert werden.
ALRIGHT! ;) :D
Red
Ich wollte einmal die Chance nutzen um Marius Maissen und dem Grappling-Team des Fight Gym Aarau meinen Dank auszusprechen. Während meiner 4-monatigen Vorbereitung auf das 3-Tage Gathering der Dog Brothers "Return To Ramblas" trainierte ich von Anfang des Jahres bis Mitte März unter der Leitung des Trainers Marius zusammen mit seinem Wettkampfteam.
Innerhalb kürzester Zeit konnte ich mein Grappling um Lichtjahre voran bringen, was ich vor allem auf Marius' grosse Kompetenz und die hohe Motivation seiner Leute zurück führe. Grossen Spass machte es mir, mit ihnen das Altenheimer Aufgaberingen und die 1. Schweizermeisterschaft im Grappling der FILA zu besuchen. Sehr schnell wurde ich ins Team integriert, das sich durch Kollegialität, Leistungs- und Lernbereitschaft auszeichnet.
Mir persönlich gefällt an Marius' Stil die Vermengung vom ringerischen Können im Stand und zur Kontrolle am Boden mit den Finessen und Submissions des Brasilianischen Jiu-Jitsus. Gastbesuche von Lehrern aus dem nahen und fernen Ausland z.B. Malucos aus Deutschland oder Renhatinos aus Brasilien runden das Angebot vollständig ab.
So wird eine einseitige Ausrichtung auf einen Lehrer oder Stil verhindert und lässt den Grappler welcher im FGA trainiert, seinen eigenen individuellen Stil entwickeln. Natürlich ist es hier nie zu technisch und Rollen ist Pflicht (macht natürlich auch am meisten Spass). ;)
Durch das Training im FGA erhielt ich ein sehr neues Bild vom Grappling und konnte für diesen Sport gewonnen werden. Ich wünsche sowohl dem FGA als auch dem Grappling unter der Riege des FILA eine grossartige sportliche Zukunft! :)
Wer sich in der Schweiz für Grappling interessiert und in der Nähe von Aarau lebt (oder wie ich auch gerne die Fahrt von Zürich dorthin in Kauf nimmt), dem kann ich das Gym nur empfehlen. Für wenig Geld kann hier das Grappling-Training sogar mit Muay Thai kombiniert werden.
ALRIGHT! ;) :D
Red