Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Merkmale eines authentischen sizilianischen Stilettes



Trinculo
16-04-2008, 10:13
Das stiletto an sich wie auf dem bild hat nicht den ursprung in sizilien , so wie ein katana keine deutsche waffe ist.Schau oder frag die bekanntesten Messerschmiede in Italien.

Ich hatte lediglich gehofft, Du könntest den Unterschied kurz für einen Laien wie mich beschreiben ;) Beim Katana kann man das sehr einfach: es ist gebogen, einschneidig, wäre für deutsche Begriffe eher ein Säbel als ein Schwert. Auch das Stichblatt ist völlig anders als bei den deutschen (Vorsicht: unzulässige Verallgemeinerung :)) Schwertern. Worauf muss ich also achten, wenn ich ein authentisch sizilianisches Stilett kaufen möchte und nicht übers Ohr gehauen werden will?

Stachel
16-04-2008, 13:39
Woran erkenne ich ein original sizilianisches Stiletto? Für den Laien keine leichte Aufgabe, da es in Italien eine Vielzahl an Messern mit langen schlanken Klingen gibt, die man zunächst als Stiletto bezeichnen würde aber ihre eigenen Namen haben. Eine gute Adresse ist der Link Home Page (http://www.fineandmint.com). Dort findest Du unter den Rubriken „Italian Customs“ und „Antique“ eine Vielzahl von südeuropäischen Messern, auch sizilianischer Herkunft. Es wird auch ein E-Book angeboten. Der Kauf lohnt sich, und ist ein guter Einstieg, um erst einmal zu Wissen, wie sehen traditionelle italienische Messer überhaupt aus und wo kommen sie her. Ich gehe davon aus, dass es in Italien eine große Anzahl von kleinen uns unbekannten Messermanufakturen (ohne eigene Homepage) gibt, die ihre Produkte in Kleinserie anbieten. Eine Reise nach Sizilien wäre so unumgänglich oder man kennt einen Sizilianer, der einen Kontakt vermitteln kann.

Viele Grüße

Alexander

Lindo
18-04-2008, 14:58
Einiges gibts auch hier (http://www.armeriagino.it/catalog/index.php?cPath=560) zu bestellen. Daher hab ich meine Rasolini und meine spaduzza siciliana.

Ahoi
Lindo

Siciliano
28-04-2008, 11:25
Also Stachel ,
besser kann man es wiklich nicht sagen....

hier mal ein link von einheimischen klingen meiner heimat ,ist auch mein persönlicher Werker.
Home page (http://www.coltelliversaci.com/)