Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sparring.



INDA IN-DA HOUSE
17-04-2008, 15:39
Ich hab folgende frage, und zwar habe ich mich vor kurzem beim Thai Boxen Angemeldet.
Ein kollege lies mich wissen das wenn ich Kampfsport mache und der Meister und in kurzer Zeit am Sparring teilnehmen lässt es eigentlich nicht gut ist sprich die Schule nicht gut ist.
Dies habe ich meinem Meister auch gesagt und ihn gefragt wie er die sache sieht.
Er sagte mir das es schwachsinn ist was mein Kollege sagte er sagte es ist ein Unterschied ob wir an Pratzen Boxen und Tretten und an einem Menschen.
Ich bin auch erlich mir macht das Sparring sehr viel spass zum größtenteil.
Wenn da nicht immernoch problem wäre die Deckung oben zu behalten ich wollte euch fragen ob sich das nach der zeit legt und ob es normal ist das ich die deckung ab und zu noch fallen lasse.
Und ich habe gemerkt das ich immer versuche mehr auf Körpertreffer zu Boxen als ins Gesicht und das ich eigentlich meine beine meist zum blocken benutze und ab und zu mal en low kick oder push kick gebe und ob sich das alles nach der Zeit legt?.

Black Adder
17-04-2008, 15:48
Ich hab folgende frage, und zwar habe ich mich vor kurzem beim Thai Boxen Angemeldet.
Ein kollege lies mich wissen das wenn ich Kampfsport mache und der Meister und in kurzer Zeit am Sparring teilnehmen lässt es eigentlich nicht gut ist sprich die Schule nicht gut ist.
Dies habe ich meinem Meister auch gesagt und ihn gefragt wie er die sache sieht.
Er sagte mir das es schwachsinn ist was mein Kollege sagte er sagte es ist ein Unterschied ob wir an Pratzen Boxen und Tretten und an einem Menschen.
Ich bin auch erlich mir macht das Sparring sehr viel spass zum größtenteil.
Wenn da nicht immernoch problem wäre die Deckung oben zu behalten ich wollte euch fragen ob sich das nach der zeit legt und ob es normal ist das ich die deckung ab und zu noch fallen lasse.
Und ich habe gemerkt das ich immer versuche mehr auf Körpertreffer zu Boxen als ins Gesicht und das ich eigentlich meine beine meist zum blocken benutze und ab und zu mal en low kick oder push kick gebe und ob sich das alles nach der Zeit legt?.

Also wenn du fleissig weiter trainierst sollte es sich mit der zeit von selbst legen. Uebung macht halt eben doch den meister. Und ja. Was dein kollege dir erzaehlt hat ist schwachsinn. Wenn du auf den hoerst dauert es nur noch laenger bis du deine problemchen in den griff bekommst. Hoer auf deinen trainer. Der ist ja schliesslich nicht umsonst der trainer.

GaaraOne
17-04-2008, 15:49
Ich hab folgende frage, und zwar habe ich mich vor kurzem beim Thai Boxen Angemeldet.
Ein kollege lies mich wissen das wenn ich Kampfsport mache und der Meister und in kurzer Zeit am Sparring teilnehmen lässt es eigentlich nicht gut ist sprich die Schule nicht gut ist.
Dies habe ich meinem Meister auch gesagt und ihn gefragt wie er die sache sieht.
Er sagte mir das es schwachsinn ist was mein Kollege sagte er sagte es ist ein Unterschied ob wir an Pratzen Boxen und Tretten und an einem Menschen.
Ich bin auch erlich mir macht das Sparring sehr viel spass zum größtenteil.
Wenn da nicht immernoch problem wäre die Deckung oben zu behalten ich wollte euch fragen ob sich das nach der zeit legt und ob es normal ist das ich die deckung ab und zu noch fallen lasse.
Und ich habe gemerkt das ich immer versuche mehr auf Körpertreffer zu Boxen als ins Gesicht und das ich eigentlich meine beine meist zum blocken benutze und ab und zu mal en low kick oder push kick gebe und ob sich das alles nach der Zeit legt?.

1. Also das was dein Kumpel redet is für mich Blödsinn wenn du bereit fürs sparing bist wird der Trainier dir das schon sagen und da du schon sparst wird das wohl IO sein

Wenn du dich noch nicht wohlfühlst sagst du das deim Trainer einfach und übest halt Techniken vor dem Spiegel oder mit einem Partner...

2 Zur Deckung einfach zusammenreissen und die dinger oben halten immer mal wieder drann denken wenn du garnicht mehr kannst aus dem kampf raus um dein gegner tänzeln da kannst du dann deine Fäuste urz baumeln lassen dann wieder hoch und rein

3 Der eine Kickt lieber der andere Boxt lieber ich zb Kicke viel mehr als ich Boxe aber das sollte schon ein ausgewogener Mix sein am besten immer beim Boxen mit einem Lowkick abschliesen...

Ich denke umso länger du dabei wirst umso besser kriegst du das auch hin...


Viel spaß beim Training

Thaiandi
17-04-2008, 20:47
Training Training Training...

zur Deckung, übst Du viel Sparring... erkennst Du Deine Fehler und Du verbesserst Dich... Deckungsarbeit ist wichtig und wird nicht nur im Sparring trainiert, sondern erprobt...

Viel Spaß weiterhin:D


Muay Thai Attack 1 - freut Euch auf Muay Thai, K-1 und Kick Box Kämpfe - am 27.09.2008 in Ribnitz Damgarten (http://www.muay-thai-attack.de)

MaxV
17-04-2008, 21:27
Das mit der Deckung legt sich mit der Zeit, ist bei vielen Anfängern so und so war es auch bei mir.
Ich habe z.Z vielmehr das Problem, dass ich erst 2-3 harte Lowkicks kassieren muss um endlich mal mit dem Blocken anzufangen und drauf zuachten, wann der Gegner kickt..

Naja, übung macht den Meister:)

about:blank
17-04-2008, 21:38
Ich würde sagen das man das erste Sparing aufgedrückt bekommen muss, da man sich anfangs noch etwas scheut....

2Dead4You
18-04-2008, 02:15
... ich finde das hört sich eigentlich ganz gut an was Du erzählst. Das mit der Deckung ist normal.
Und manche (mich selbst eingeschlossen) brauchen ewig um das blocken vernünftig zu lernen...

noppel
18-04-2008, 09:54
kommt drauf an.

dein kumpel hat insofern recht, dass es vereine gibt, wo der neuling erstmal als boxsack missbraucht wird, also erfahrenen leuten quasi im sparring zum fraß vorgeworfen wird.

das ist dann untoll und da hätte dein freund recht.

scheinbar hattest du aber glück mit der vereinswahl und so sollte es keine probleme geben

AnnikaK
18-04-2008, 10:29
In einen vernünftigen Verein wird man nicht gleich beim ersten Training zum Sparring geschickt. Erstmal Erfahrungen an Prazen, Partnerübung und Sandsack sammeln. Wenn man dann Sparring machen machen möchte, immer schön locker bleiben, langsam die Kombinationen ausführen und nicht wie wild drauf los schlagen. Das bringt gar nichts. Man neigt immer dazu hektisch zu werden, ist jedenfalls bei mir so. Das mit der Deckung ist ein Problem von vielen. Ich kann mich nur den anderen anschließen "Übung macht den Meister". Immer dran decken, dann passt das schon! Das Training ist ja dafür da, Erfahrungen zu sammeln und an seinen Fehlern zu Arbeiten! Nicht aufgeben und in kürzester Zeit wirst du sehen, dass du dich steigerst.:)

WARRIORS - GYM
18-04-2008, 13:45
sparring sollte nicht zu früh eingeteilt werden. sollte der schüler allerdings talent haben, kann dies im vergleich relativ schnell der fall sein.
im übrigen ist es auch abhängig von der sparringsintensität, denn talent ist kein garant für 100%, der schüler sollte das sparring (gerade in den anfängen) unbeschadet beenden können !

Black Adder
18-04-2008, 13:57
sparring sollte nicht zu früh eingeteilt werden.
Sparring sollte von anfang an gemacht werden.


im übrigen ist es auch abhängig von der sparringsintensitätder schüler sollte das sparring (gerade in den anfängen) unbeschadet beenden können !
Genau. Und von fortgeschrittenen darf man erwarten das sie sich auch zurueckhalten koennen wenn sie mit nem anfaenger sparren. Im uebrigen sind fortgeschrittene oft weitaus mehr gefaehrdet sich blessuren zu zuziehen wenn sie mit wilden anfaengern trainieren als der anfaenger.

RAMON DEKKERS
18-04-2008, 15:05
Sparring sollte von anfang an gemacht werden.

.

Genau ! Vom ersten Training an , sollten sich die Trainierenden daran gewöhnen!
Wenn man gute Trainingspartner hat , dann zeigen die einem wie es geht , und nehmen einen nicht zu hart ran ! Man kann sich dadurch ja nur verbessern !

Aber ich wäre auch dagegen wenn man mich schon beim ersten Training echt kaputt haut ! :(

evokee
18-04-2008, 15:12
also bei uns wird von tag1 an sparring gemacht (nachdem man die techniken gezeigt bekommen hat), und betreibt damit quasi learning-by-doing. JEDER aus dem verein, hat mir dabei geholfen mich zu verbessern, wenn ich was falsch gemacht habe, hat er mich korrigiert und mich die technik z.B. testen lassen oder ähnliches.

zusätzlich noch training an pratzen und boxsack verbessern dann deine technik... ich denke damit erreicht man die stärkste lernkurve ;)

Black Adder
18-04-2008, 15:44
Aber ich wäre auch dagegen wenn man mich schon beim ersten Training echt kaputt haut ! :(

Der trainer sollte schon dazu in der lage sein seinen schuelern zu vermitteln das das eben nicht der sinn des trainings ist. Egal auf welchem niveau diese sind.

Black Adder
18-04-2008, 15:45
also bei uns wird von tag1 an sparring gemacht (nachdem man die techniken gezeigt bekommen hat), und betreibt damit quasi learning-by-doing. JEDER aus dem verein, hat mir dabei geholfen mich zu verbessern, wenn ich was falsch gemacht habe, hat er mich korrigiert und mich die technik z.B. testen lassen oder ähnliches.

zusätzlich noch training an pratzen und boxsack verbessern dann deine technik... ich denke damit erreicht man die stärkste lernkurve ;)

Und so sollte es auch sein.

fusco123
18-04-2008, 20:52
bin grad nur zur Probe da:

Zu erstma ca 30 min aufwärmen, Seilspringen und Übungen wie Sit ups und Liegestütze.
Dann Sparring/ bzw. Techniktraining, die Anfänger müssen am Rand Übungen machen oder können bei Technick Training mitmachen, wobei bloß wenig nach uns geschaut wird, wenn wir am Rand trainieren, am Rand lernen wi erst ma die Grund Boxtechniken lernen sollen.
Sparring ist meistens Boxen, oder nur Clinchen oder mit Low Kicks etc..
bloß richtiges Muay Thai Sparring daher Ellbogen und so, kam bis jetzt noch nie vor. Gegen Ende hat der Trainer noch Pratzen geholt und jeder durfte ma auf die Pratzen bei ihm kicken.
Die "weit" Fortgeschrittenen sind in ner anderen Ecke und haben Pratzentraining un so gemacht bzw. auch Sparring ...

Was meint ihr ?

Der Verein ist übrigens Mitglied im MTBD ist dass ein Qualitätmerkmal ???

Black Adder
18-04-2008, 21:08
bin grad nur zur Probe da:

Zu erstma ca 30 min aufwärmen, Seilspringen und Übungen wie Sit ups und Liegestütze.
Dann Sparring/ bzw. Techniktraining, die Anfänger müssen am Rand Übungen machen oder können bei Technick Training mitmachen, wobei bloß wenig nach uns geschaut wird, wenn wir am Rand trainieren, am Rand lernen wi erst ma die Grund Boxtechniken lernen sollen.
Sparring ist meistens Boxen, oder nur Clinchen oder mit Low Kicks etc..
bloß richtiges Muay Thai Sparring daher Ellbogen und so, kam bis jetzt noch nie vor. Gegen Ende hat der Trainer noch Pratzen geholt und jeder durfte ma auf die Pratzen bei ihm kicken.
Die "weit" Fortgeschrittenen sind in ner anderen Ecke und haben Pratzentraining un so gemacht bzw. auch Sparring ...



Der Verein ist übrigens Mitglied im MTBD ist dass ein Qualitätmerkmal ???

Muss nicht sein. Wie du da oben ja schon indirekt andeutest.;)
Anfaenger oder fortgeschrittener. Jeder der dahin kommt und zahlt um dort zu trainieren verdient es das der trainer sich mit ihm beschaeftigt. Wobei fortgeschrittene wohl eher weniger aufmerksamkeit benoetigen wuerde ich mal sagen. Wenigstens einen fortgeschrittenen sollte man schon abstellen koennen damit der ein auge auf das ganze haelt. Aber vielleicht hab ich ja auch nur komische vorstellungen davon wie man mit seinen schuelern umzugehen hat.

WARRIORS - GYM
18-04-2008, 21:59
Sparring sollte von anfang an gemacht werden.
könnt ihr gerne machen, ich handhabe es mit meinen schülern anders ! allerdings habe ich ab und an ausnahmen, wie derzeit einen 14 jährigen neuzugang. er ist das 6. mal im training und hatte heute sein erstes lowkick-sparring gemacht, dazu mit guten verhaltensweisen.
aber wie bereits gesagt, ich tendiere eher nicht dazu die leute vom ersten moment an fighten zu lassen, dazu sollte erstmal die basis und technik im gröbsten stimmen. frage mich da wie es bei euch läuft wenn ein unerfahrener sofort kämpfen soll, was wollen die denn bitte umsetzen wenn sie von null auf hundert gehen sollen, absolut ohne know how ?! na ja !




Im uebrigen sind fortgeschrittene oft weitaus mehr gefaehrdet sich blessuren zu zuziehen wenn sie mit wilden anfaengern trainieren als der anfaenger.

das stimme ich dir wieder 100% ig zu.

Black Adder
18-04-2008, 22:11
könnt ihr gerne machen, ich handhabe es mit meine schülern anders !
Kannst du gerne tun. War auch nicht direkt auf dich persoenlich bezogen sondern ganz algemein gemeint.


frage mich da wie es bei euch läuft wenn ein unerfahrener sofort kämpfen soll!? na ja !
Ganz wie man erwarten kann. Allerdings gewoehnt der anfaenger sich so von anfang an, wenn er denn bleibt, daran hin und wieder auch mal was einzustecken und das ganz wilde gewoehnt er sich auch schneller ab. Man kann am sack, den pratzen und beim schattenboxen die schoensten techniken volkommen perfekt praesentieren. Aber sparring ist doch wieder ein anderes paar schuhe denn nun wird zurueckgeschlagen. Sowas bringt leute ziemlich aus dem konzept. Auf einmal stimmt der stand nicht mehr. Um die schlagdistanz zu ueberbruecken muss man auf einmal nach vorne und das ziel bewegt sich schliesslich auch nochmal. Die deckung unten lassen wird auf einmal gefaehrlich. Man faengt praktisch wieder von vorne an. So seh ich es jedenfalls.


frage mich da wie es bei euch läuft wenn ein unerfahrener sofort kämpfen soll, was wollen die denn bitte umsetzen wenn sie von null auf hundert gehen sollen, absolut ohne know how ?! na ja !
Wer sagt denn was von null auf hundert? Ein ding was wir ihnen von anfang an eintrichtern ist das es nicht das ziel des trainings ist den gegner moeglichts schwer zu verletzen. Sparren kann man ja schliesslich auch ruhig angehen. Und nach ner weile kann man es dann schon von selbst steigern.

noppel
19-04-2008, 00:06
frage mich da wie es bei euch läuft wenn ein unerfahrener sofort kämpfen soll, was wollen die denn bitte umsetzen wenn sie von null auf hundert gehen sollen, absolut ohne know how ?! na ja !


same here. :confused:

wenn man noch nicht mal weiß, wie man ne technik korrekt abwehrt, kommt meist schöner wust raus.

vielleicht auch nur ne bequeme variante, die wissensvermittlung des trainers auf die fortgeschrittenen trainierenden abzuwälzen.

nur ein gedanke; keine unterstellung!

teeQ
19-04-2008, 09:09
Bei uns wird auch nicht direkt mit Sparring angefangen. Das kann man nun selbst entscheiden, aber es ist ja nicht der Sinn und Zweck einen gegenüber zu stehen, wenn man nicht mal weiß wie man einen Jab schlägt.

Black Adder`s Aurgumente klingen natürlich schon einleuchtend, jedoch behaupte ich, dass man sich mit 0 Ahnung eher etwas falsches angewöhnt.

INDA IN-DA HOUSE
19-04-2008, 10:42
Wie schon gesagt beim ersten Sparring durfte ich an den Besten ran und wie schon gesagt habe ich als Anfänger noch Probleme mit der Deckung das hat er beim Sparring auch gleich ausgenutzt und mir ein volles Pfund auf die Nase gegeben ergebnis waren Tränende Augen und Nasenbluten und anstatt er aufgehört hat hat er noch en paar male drauf gehauen.
Auf der einen Seite finde ich es ok so lerne ich die Deckung oben zu behalten auf der anderen Seite ist es keine Kunst einem Neuling zu vermöbeln.
Er is so einer wo ich sagen würde er kennt kein leichtes Sparring meine übungen mach ich jedoch mit ihm Dehnen Kick Schläge und abhärtung aber das Sparring da weis ich von vornerein es gibt wieder was auf die Zwölf.

WARRIORS - GYM
19-04-2008, 12:04
@ noppel

klar kann es sein das sich ein trainer mehr mit fortgeschrittenen beschäftigen mag, muß das zwangsläufig ein fehler sein? ich gebe zu, mache ich übrwiegend. ich lasse meine fortgeschrittenen die anfänger vor dem spiegel oder bei den ersten basics am sack oder pratze überwachen, ist ferner ne gute übung für die fortgeschrittenen die ganzen dinge selber frisch zu halten und ich sollte mich als trainer um "aktiveres" programm kümmern, das ich definitiv selber überwachen muss. die fortgeschrittenen müssen in der lage sein basics "unterrichten" zu können und das sollen sie bei mir auch.


@ black adder

es kann sein das wir beide zu sehr ins detail unserer auffassung gehen. habe das gefühl beim lesen deines letzten postings das du schon genau weist was du machst und verantworten kannst mit deinen jungs, oder mitschülern. wenn es bei euch tatsächlich so abläuft des jeder sofort ins sparing gehen "soll", dann klappt es bei eurer methode gut, es liest sich nämlich kein stumpfsinn der zum nachteil des anfängers werden kann aus deinem text.
und anfänger früh ins sparring schicken, da gebe dir recht mit dem unterschied von kampf und technik, sehe ich nicht anders, ich geh nur bei den meisten etwas später ran, so das es nicht zu früh und nicht zu spät ist um flexibel zu sein und um die technik eben effektiv und gelernt ins sparring zu verknüpfen. komischerweise habe ich seit 2 wochen so ein 14 jahre jungen schüler der gestern seine ersten low kick sparrings gemacht hatte, dazu noch recht "gut". ich hör da ganz auf mein magen(geschwür) wann ich sie einteile :D
es ist wie mit bodybuilding und kampfsport, wenn man beides gut dosiert gemischt betreibt wird man nicht zu steif und bleibt dennoch schnell genug, trotz gewichtzuname (im rahmen).

noppel
19-04-2008, 12:18
@ noppel

klar kann es sein das sich ein trainer mehr mit fortgeschrittenen beschäftigen mag, muß das zwangsläufig ein fehler sein? ich gebe zu, mache ich übrwiegend. ich lasse meine fortgeschrittenen die anfänger vor dem spiegel oder bei den ersten basics am sack oder pratze überwachen, ist ferner ne gute übung für die fortgeschrittenen die ganzen dinge selber frisch zu halten und ich sollte mich als trainer um "aktiveres" programm kümmern, das ich definitiv selber überwachen muss. die fortgeschrittenen müssen in der lage sein basics "unterrichten" zu können und das sollen sie bei mir auch.


ich bezog mich eher darauf, neulinge ab der ersten einheit im sparring zu parken, ohne überhaupt die basics zu vermitteln.

vielleicht bin ich da altmodisch, aber ist sparring nicht die komplexeste form der übung, die es gibt? saubere, schnelle, harte techniken unter druck, kurze reaktionszeiten und eine deckung, die nicht nur hingehalten wird, sondern auch wucht abfangen muss, bewegung, die nicht nur der fortbewegung dient, sondern dem anpassen der distanz, dem vorbereiten von techniken (tritten, boxkombis), n gutes auge für deckungslücken etc...

also im prinzip die summe von allem, was man im training so vermittelt bekommt.

und wie soll der fortgeschrittene das jetzt alles vermitteln?

gut, man könnte sich auch sehr simples aufgabensparring beschränken oder ähnliches, damit die sache nen geringen technikumfang hat, aber trotzdem...:confused:

mal abgesehn davon ist sowas für den fortgeschrittenen unter umständen recht unproduktiv?

WARRIORS - GYM
19-04-2008, 12:38
ich bezog mich eher darauf, neulinge ab der ersten einheit im sparring zu parken, ohne überhaupt die basics zu vermitteln.

und meine antwort schrieb ich 2 x !





vielleicht bin ich da altmodisch, aber ist sparring nicht die komplexeste form der übung, die es gibt?
also im prinzip die summe von allem, was man im training so vermittelt bekommt.

hat mit altmodisch nix zu tun, WÄR es altmodsich, gäb es keine neuen talente mehr !
und unrecht hast weder du noch black adder (schrieb ich ebenso im letzten posting), aber mal ne andere frage, greife da auch auf "alte" erinnerungen zurück, als ich den führerschein machte (den du sicher auch einst machtest).
denkst du mein fahrlehrer hat mich sofort auf den nürburgring geschickt bei der ersten fahrstunde ? nein, als erstes kamen einige theoriestunden und bei der 1 stunde im auto lernete ich vor allem WO DIE BREMSE IST !!!! was nützt es gasgeben zu können wenn man die bremse nicht findet ! und bitte zerpflücke meinen text nicht wieder, denn er spricht nicht unweigelreich gegen frühes sparring, lediglich für eine individuell angepasste anweisung der basics (in dem fall das bemsen) ! und alles eben gut dosiert, damit es weder zu langweilig noch zu anstrengend wird ;)





und wie soll der fortgeschrittene das jetzt alles vermitteln?

ähmmm,...... indem er es einfach zeigt?:rolleyes:
sollte er als fortgeschrittener ja können.





gut, man könnte sich auch sehr simples aufgabensparring beschränken oder ähnliches, damit die sache nen geringen technikumfang hat, aber trotzdem...:confused:

und HIER interessiert mich dein TROTZDEM mal genauer ! es gibt nicht nur schwarz oder weis mein bester. das von dir genannte "simple" aufgabensparring ist für mich die grauzone, welche auch dazu gehört. es wird nicht jeder schüler der sich anmeldet mit einem herz von rene müller geboren (nur als bsp.) ich hab ne menge hobbysportler, die zwar auch sparren, es jedoch nicht so intensiv wollen wie die anderen, für diese gilt vor allem die grauzone.





mal abgesehn davon ist sowas für den fortgeschrittenen unter umständen recht unproduktiv?

WAS ist für den fortgeschrittenen unproduktiv? daß er die anfänger unterrichtet ? da sage ich, es sollte keine schande und auch kein abbruch sein als fortgeschrittener anfänger zu unterrichten, unproduktiv sehe ich es eher wenn ein fortgeschrittener am abend "NUR" low kicks am sack macht, am besten nur mit einem bein :blume:

Black Adder
19-04-2008, 12:40
Wie schon gesagt beim ersten Sparring durfte ich an den Besten ran und wie schon gesagt habe ich als Anfänger noch Probleme mit der Deckung das hat er beim Sparring auch gleich ausgenutzt und mir ein volles Pfund auf die Nase gegeben ergebnis waren Tränende Augen und Nasenbluten und anstatt er aufgehört hat hat er noch en paar male drauf gehauen.
Auf der einen Seite finde ich es ok so lerne ich die Deckung oben zu behalten auf der anderen Seite ist es keine Kunst einem Neuling zu vermöbeln.
Er is so einer wo ich sagen würde er kennt kein leichtes Sparring meine übungen mach ich jedoch mit ihm Dehnen Kick Schläge und abhärtung aber das Sparring da weis ich von vornerein es gibt wieder was auf die Zwölf.

Nichts fuer ungut aber dann ist er, meiner meinung nach, auch nicht der 'beste'. Waehre er der beste dann waehre er bemueht dein niveau anzuheben ohne das du standard nen verbandkasten zum training mitschleppen musst. Und das wahrscheinlich bloss sodass er hinterher erzaehlen kann wie gut er im sparring war. Bei uns haetten wir ihn fuer sowas schon laengst auf die finger geklopft. Denn wie du ja schon sagst ist es kein kunststueck einen neuling zu vermoebeln. Und blutige nasen oder feilchen, koennen vorkommen ist ja schliesslich ein kontaktsport, aber es hoert sich so an als ob er es darauf angelegt hat. Und da wuerde ich den trainer darauf ansprechen. Oder mir nen anderen sparringspartner suchen. Der zweck des trainings ist wie ich ja schon sagte nicht den anderen moeglichst kaputt nach hause zu schicken.

Black Adder
19-04-2008, 12:49
@ black adder

es kann sein das wir beide zu sehr ins detail unserer auffassung gehen. habe das gefühl beim lesen deines letzten postings das du schon genau weist was du machst und verantworten kannst mit deinen jungs, oder mitschülern. wenn es bei euch tatsächlich so abläuft des jeder sofort ins sparing gehen "soll", dann klappt es bei eurer methode gut, es liest sich nämlich kein stumpfsinn der zum nachteil des anfängers werden kann aus deinem text.
und anfänger früh ins sparring schicken, da gebe dir recht mit dem unterschied von kampf und technik, sehe ich nicht anders, ich geh nur bei den meisten etwas später ran, so das es nicht zu früh und nicht zu spät ist um flexibel zu sein und um die technik eben effektiv und gelernt ins sparring zu verknüpfen. komischerweise habe ich seit 2 wochen so ein 14 jahre jungen schüler der gestern seine ersten low kick sparrings gemacht hatte, dazu noch recht "gut". ich hör da ganz auf mein magen(geschwür) wann ich sie einteile :D
es ist wie mit bodybuilding und kampfsport, wenn man beides gut dosiert gemischt betreibt wird man nicht zu steif und bleibt dennoch schnell genug, trotz gewichtzuname (im rahmen).

Also ich bin da vielleicht etwas undeutlich gewesen, tschuldige, soll gibts bei uns in dieser beziehung nicht. Wir lassen sie. Aber wenn einer echt nicht will weil er angst hat oder was auch immer braucht er auch nicht. Und ich versuch auch niemanden hier vorzuschreiben wie sie es angehen sollen. Jeder soll da auf sein eigenes magengeschwuer hoeren.:p

GaaraOne
19-04-2008, 12:51
Wie schon gesagt beim ersten Sparring durfte ich an den Besten ran und wie schon gesagt habe ich als Anfänger noch Probleme mit der Deckung das hat er beim Sparring auch gleich ausgenutzt und mir ein volles Pfund auf die Nase gegeben ergebnis waren Tränende Augen und Nasenbluten und anstatt er aufgehört hat hat er noch en paar male drauf gehauen.
Auf der einen Seite finde ich es ok so lerne ich die Deckung oben zu behalten auf der anderen Seite ist es keine Kunst einem Neuling zu vermöbeln.
Er is so einer wo ich sagen würde er kennt kein leichtes Sparring meine übungen mach ich jedoch mit ihm Dehnen Kick Schläge und abhärtung aber das Sparring da weis ich von vornerein es gibt wieder was auf die Zwölf.


Nichts fuer ungut aber dann ist er, meiner meinung nach, auch nicht der 'beste'. Waehre er der beste dann waehre er bemueht dein niveau anzuheben ohne das du standard nen verbandkasten zum training mitschleppen musst. Und das wahrscheinlich bloss sodass er hinterher erzaehlen kann wie gut er im sparring war. Bei uns haetten wir ihn fuer sowas schon laengst auf die finger geklopft. Denn wie du ja schon sagst ist es kein kunststueck einen neuling zu vermoebeln. Und blutige nasen oder feilchen, koennen vorkommen ist ja schliesslich ein kontaktsport, aber es hoert sich so an als ob er es darauf angelegt hat. Und da wuerde ich den trainer darauf ansprechen. Oder mir nen anderen sparringspartner suchen. Der zweck des trainings ist wie ich ja schon sagte nicht den anderen moeglichst kaputt nach hause zu schicken.

Richtig

Mein Trainer sagt immer wenn der Gegenüber sowas macht auch wenn man ihn bittet einen Gang Runterzuschalten weil man das noch nicht so hinkriegt

Einfach an den Sandsack gehen und lieber an dem weiter arbeiten als sich sowas zu geben es gibt immer Idioten wenn bei uns Neulinge sind die einige male da waren und dann langsamm zum Sparren dürfen dann kommen meine Fäuste höchstens so an das siehs Spüren aber nicht das es weh tut, außerdem lass ich sie auch bisschen machen mach mal auf damit sie Lücken erkennen usw sonst hat das doch alles keinen Sinn

Ich seh auch das viele Anfänger die wie Verkrampft die Deckung hochhalten und die Arme auch beim schlag die ganze zeit anspannen und versuchen dich zu Prügeln :D aber einfach drauf ansprechen dann klappt das meistens schon...

Für Sparren am ersten training bin ich auch nicht ich glaube das es schon wichtig ist erst den Stand einigermaßen drinn zuhaben und wenigstens Grade schlagen zu können

Was solls sonst bringen dann kann man auch gleich wie wild Schlägern

noppel
19-04-2008, 12:59
und meine antwort schrieb ich 2 x !
wollte lediglich ein missverständnis ausräumen :)


und bitte zerpflücke meinen text nicht wieder, denn er spricht nicht unweigelreich gegen frühes sparring, lediglich für eine individuell angepasste anweisung der basics (in dem fall das bemsen) ! und alles eben gut dosiert, damit es weder zu langweilig noch zu anstrengend wird ;)

ich? ich denke, da verwechselst du mich. das einzige mal, wo ich vorher bezug auf dich genommen habe, war, als ich dir weiter oben zugestimmt habe. ich würde sogar soweit gehen, dass wir beide bei diesem thema praktisch den gleichen standpunkt haben. mein text weiter oben diente auch wie erwähnt lediglich dazu ein missverständnis auszuräumen, was meinem verständnis nach bestand.



ähmmm,...... indem er es einfach zeigt?:rolleyes:


wie gesagt, wäre da einiges zu zeigen und einiges zu erklären, wenn der anfänger noch 0 vorkenntnisse hat. ist ja wie gesagt die quintessenz aus allem, was man sonst so im training praktiziert :)

inhaltlich gut dosiert, wie du es vorschlägst, halte ich ebenfalls für den richtigen weg.



und HIER interessiert mich dein TROTZDEM mal genauer ! es gibt nicht nur schwarz oder weis mein bester. das von dir genannte "simple" aufgabensparring ist für mich die grauzone,


trotzdem sehr komplex für jemand ohne vorkenntnisse
und ich hab absolut nix gegen aufgabensparring. tolle sache...

klang für mich aber nicht so, als hätten die anderen hier davon geredet, im erstan training sparring in begrenztem umfang zu machen

WARRIORS - GYM
19-04-2008, 13:13
Für Sparren am ersten training bin ich auch nicht, ich glaube das es schon wichtig ist erst den Stand einigermaßen drinn zuhaben und wenigstens Grade schlagen zu können


darum geht es (grauzone)

;)






wie gesagt, wäre da einiges zu zeigen und einiges zu erklären, wenn der anfänger noch 0 vorkenntnisse hat. ist ja wie gesagt die quintessenz aus allem, was man sonst so im training praktiziert


hmm, der meinung BIN ich doch ,.... grrrrr, steh ich nun aufm schlauch oder du? ;)





inhaltlich gut dosiert, wie du es vorschlägst, halte ich ebenfalls für den richtigen weg.

kurve nochmal gekriegt :)

noppel
19-04-2008, 14:17
hmm, der meinung BIN ich doch ,.... grrrrr, steh ich nun aufm schlauch oder du? ;)


ich würde sogar soweit gehen, dass wir beide bei diesem thema praktisch den gleichen standpunkt haben.

vielleicht ja wir beide :)

WARRIORS - GYM
19-04-2008, 15:49
@ noppel

datttt is nadüüürlich auch möchlich

;)

INDA IN-DA HOUSE
20-04-2008, 20:53
Na ich denke vielleicht ist es auf der einen Seite auch besser wenn er so eiskalt ist.
Ich meine ich hab Probleme mit der Deckung und denke das wenn ich mal gut was auf die Nase bekomme ich sicher lerne so die Hände oben zu lassen.
Das mit der Stellung würde ich sagen habe ich schon drine nur wie gesagt halt die Deckung und machmal gehe ich bei schlägen mit meinem Oberkörper nachinten was auch zum nachteil wird weil ich so die Übersicht verliere und ab und zudrehe ich mich auch weg was ich auch lernen muss in den Griff zu bekommen.
Aber ich denke das dass sicher alles nach der Zeit sich ändert.

GaaraOne
20-04-2008, 21:14
Na ich denke vielleicht ist es auf der einen Seite auch besser wenn er so eiskalt ist.
Ich meine ich hab Probleme mit der Deckung und denke das wenn ich mal gut was auf die Nase bekomme ich sicher lerne so die Hände oben zu lassen.
Das mit der Stellung würde ich sagen habe ich schon drine nur wie gesagt halt die Deckung und machmal gehe ich bei schlägen mit meinem Oberkörper nachinten was auch zum nachteil wird weil ich so die Übersicht verliere und ab und zudrehe ich mich auch weg was ich auch lernen muss in den Griff zu bekommen.
Aber ich denke das dass sicher alles nach der Zeit sich ändert.

Weg drehen ist bei vielen anfängern hatte ich irgendwie nie aber bei vielen:)

Um zu lernen die Deckung oben zu halten muss er dir aber nich das Gesicht halb ein schlagen

Und der Rest kommt nach und nach immer drauf achten wenn du sparrst an die fehler denken die du machst und einfach so wenig wie möglich wieder zu machen einfach langsammer sparren

Ich bin zb immer beim Jabben immer nach links gelaufen hab mir dann einfach einen geschnappt und hab das nach dem Training beim freien Training versucht auszumerzen klappt eigendlich ganz gut

Berserkr
22-04-2008, 09:13
in der schule wo ich anfangen will wurde vollkontakt-sparring gemacht, rotationstechnik, so konnte man dann gegen anfänger die technik verbessern und zb gegen den trainier halt gut gasgeben.
ellebogen wurd aber noch nicht benutz, dafür sollen wir uns die schoner privat holen. :)

kampftroll
22-04-2008, 09:59
da ich erst seit wenigen monaten dabei bin kann ich mir nicht anmaß die superahnung zu haben, aber was mir dazu gesagt wurde ist : "technik training ist gut, pratzen und kontitionstraining auch, aber kämpfen lernst du nur durch kämpfen!"

Berserkr
22-04-2008, 11:40
ist ja eigentlich selbstredent ;)

JuanJuan
22-04-2008, 13:45
könnt ihr gerne machen, ich handhabe es mit meinen schülern anders ! allerdings habe ich ab und an ausnahmen, wie derzeit einen 14 jährigen neuzugang. er ist das 6. mal im training und hatte heute sein erstes lowkick-sparring gemacht, dazu mit guten verhaltensweisen.
aber wie bereits gesagt, ich tendiere eher nicht dazu die leute vom ersten moment an fighten zu lassen, dazu sollte erstmal die basis und technik im gröbsten stimmen. frage mich da wie es bei euch läuft wenn ein unerfahrener sofort kämpfen soll, was wollen die denn bitte umsetzen wenn sie von null auf hundert gehen sollen, absolut ohne know how ?! na ja


Stimme vollkommen mit dir überein. Ich weiß noch, als ich das erste mal zum Kickboxtraining gegangen bin, da hatten wir (leider) einen Trainer, der meinte, dass Sparring das ein und alles ist und hat demnach auch jeden gegen jeden antreten lassen. Zurückgehalten haben sich die Jungs damals aber kaum. Im Endeffekt habe ich dann nur angefangen, an meinem Talent zu zweifeln.

Ich bin ein absoluter Freund vom Sparring, aber ohne jegliche Techniken zu beherrschen (zumind. eine ordentliche Deckung)??? Das nennt sich dann für mich "Schlägerei".