PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Kung-fu Selbsstudium



whalerider
18-04-2008, 14:30
Es geht nicht!
Oder doch?

Selbsstudium ist in jeder Sportart und allen voran in Kampfsportarten ein heiß diskutiertes Thema. Ich selbst habe mich überzeugt dass es zumindest in den Basics möglich ist, solange man einen Partner hat der einen Hilft zu verstehen und zu Interpretieren, vor allem wenn man großteils aus Büchern lernt wie ich es tat.

Ich versuche das Selbststudium seit 1,5 Jahren umzusetzten, funktionieren tut es seit einem Jahr. Es ist immer stark von der verfügbaren Literatur und dem Willen abhängig. Ich hatte den Willen dass ich anfangs noch alleine täglich trainierte und mich auch ausserhalb des Trainings intensiv mit den Formen beschäftigte, zahlreiche Videos ansah, und Bücher sowohl in Deutsch als auch in English gelesen habe.

Vorallem der Anfang war hart da ich sehr unbeweglich war, mein großer Vorteil meine Mutter war eine ausgezeichnete Turnerin und später Lehrerin in der Leichtathletik. Dann fand ich auch noch ein sehr gutes Dehnungsbuch, dass mir zu zahlreichen Erfolgen in jenem Bereich verhalf:
Ultimate Flexibility: A Complete Guide to Stretching for Martial Arts
von Sang H. Kim

Auch das Kraftraining ging ohne Probleme oder Verletzungen voran, da ich immer achtete ausgewogen zu dehnen und in meinen Grenzen zu bleiben, jene nicht zu brechen nur zu verschieben. Die Erfolge waren sehr deutlich zu sehen.

Nun Krafttraining und Dehnung an sich sind ja wohl auch im Selbsstudium kein großes Problem. Das schwierige beginnt mit dem lernen der Techniken hier hatte ich anfangs dieses Buch um zumindest die Grundangriffstechniken zu beherschen:
Kung-fu das Chinesische Boxen
John Armstead

Nachdem dieses Buch doch sehr dürftig ist und keine so große Bereicherung darstellt, sondern mehr Richtung Oberflächliche Abhandlung des Themas geht, hatte ich dann kurz ein Tief wie ich weitermachen sollte, ich suchte beständig nach neuer Literatur und fand letztendlich Abhilfe in einem Buch dass ich wegen dem Titel vorerst nicht wahrnam: The Shaolin Workout: 28 Days to Transforming Your Body, Mind and Spirit with Kung Fu
von Sifu Shi Yan Ming

Dieses Buch half mir einige der einfachen Grundformen zu verstehen auch wenn es mehr Medition als Kampfsport ist, wo wir natürlich bei dem Schnittpunkt zwischen Meditation und Kampfsport angekommen sind, da Kung-fu ja letztendlich zur Besserung der Meditation entstand ;) aber das ist ein anderes Thema. Nach dem ich dieses Buch beendete suchte ich wiedermal ob sich vlt ein neuer Kampfsportverein in der Gegend ansiedelte, leider vergebens, der nächste Platz an dem ich Kung-fu trainieren war lag 1,5 stunden Autofahrt entfernt.
Doch ein Lichtblick war dass ich einen Freund mit der selben Interesse fand, welcher sich meinem Selbsstudium anschloss. Ich arbeitete mich mit ihm nochmal voran ohne ihn zu stark zu beeinflussen um mögliche andere Interpretationen von Buchstellen zu entdecken.

Nun entdeckte ich dass Buch: Introduction to Shaolin Kung Fu
von Wong Kiew Kit
welches Ausgezeichnet geschrieben ist und auch der erste starke Schritt nach vorne was Formenlehre betrifft war, leider ist es etwas kurz, aber die darin beschriebene Technik, des Drachen Tieger sets lernte ich im vergangenen Jahr gemeinsam mit meinem Freund wahrlich gut, so hoffe ich zumindest.

Inzwischen habe ich einen festen Trainingsplan der wie folgt aussieht:
Aufwärmen 6 Min
Kurze Dehnung 10 Min
Atmung 10 Min
Gleichgewicht 4 Min
Stances 10 Min
Abhärtung 7 Min
Muskelaufbau 43 Min
Paraden/Techniken 30 Min
Laufen 30 Min
Akrobatik 20 Min
Dehnung 20 Min

Täglich 15-20 min Meditation

Einige Ergebnisse:
gegen 2 Gegner die mich attackieren ist es kein Problem ihre Angriffe abzuweheren (2 Freunde waren so nett)
Horse Stance (nicht ganz parallel zum Boden) 10 Min
Horse Stance parallel zum Boden 6 Min
Den Rest kann ich nicht objektiv beurteilen.

Ich trainiere täglich 2-3 Stunden was neben der Schulzeit oft eine Herrausforderung darstellt vorallem da sich die Matura nähert, doch disziplin ist wohl dass was das Selbsstudium überhaupt erst möglich macht.
Sobald ich studiere wohne ich vorraussichtlich in München oder Wien was heißt dass ich dort mit Sicherheit einen Shaolin Tempel in der Nähe habe, doch bis dahin warten never.

Nun stelle ich mein Selbststudium zur Diskussion frei und ich freue mich auf eine angeregte Unterhaltung und auf produktive Kritik. Wer noch sehr gute Lehrbücher oder Selbst trainingshilfen kennt nehme ich jede Art die eine Verbesserung darstellen kann mit Freuden an. Nur aufhören zu trainieren kommt nicht in Frage

scarabe
18-04-2008, 15:52
Das klingt ja ganz ordentlich, zumindest was Deinen Kraftaufbau und Deine Disziplin betrifft.
Nach so kurzer Zeit mit Drache, Tiger und Co beschäftigt zu sein, ist allerdings ungewöhnlich, da man dafür in der Regel schon einige Jahre solide Basis hinter sich haben sollte.

Um sicherzugehen, daß Deine Basis auch solide ist und sich keine Fehler (Ausführung, Haltung usw) eingeschlichen haben und auch nicht manifestieren können, würde ich Dir aber dringend raten, Dich zumindest von Zeit zu Zeit unter die Fittiche eines erfahrenen Meisters zu begeben, der Deinen wahren Leistungsstand beurteilen, korrigieren und Dein weiteres Training koordinieren kann.

Ratte
18-04-2008, 16:21
Klingt alles durchweg positiv nur das mit dne zwei Freundne besiegen is sone Sache, sind die auch Kampfsportler gewesen oder zumindest Schläger? Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich meinen kompletten kampfsportlosen Freundeskreis besiegen könnte, nachdem ich mal gesehen hab wie die aus Spaß gegeneinander geboxt haben. :D
Will damit keineswegs sagen, dass du nich vielelicht auch so zwei Angreifer besiegst, aber iwelche Freunde sind halt immernoch was andres als jemand mit der Intention dich zu verletzen ;)

whalerider
18-04-2008, 16:37
@ Ratte
Einer jener Freunde hat keinerlei Kampfsportlicher Erfahrungen gehabt und ist auch kein Schläger. (Ich hoffe keiner meiner Freunde ist ohne mein Wissen ein Schläger, da ich auch wenn ich jeden Menschen respektiere keine Form der Gewaltanwendung ohne Grund akzeptieren kann)
Der andere der Zweien war 3 Jahre Ninjitsu und 1 Jahr Karate hatte aber bereits eine Halbjährige Pause hinter sich.

@Scarabe
Was den Kontakt zu einem Meister angeht werde ich deinem Rat wohl folge leisten, einen Meister einmal im Monat ca zu kontaktieren ist sicher positiv und im Bereich des Möglichen, wiso ich darauf nicht selbst kam ist mir ein Rästel*g*, danke dir.

Ich begann mit dem Drachen/Tiger set da ich nur dieses Set als Detailierte Beschreibung bekommen habe, und dacht dass die Techniken nicht zu schwer sein werden da sie aus dem Buch "Introduction into Shaolin Kung fu stammen" nunja könntest du mir Techniken nennen die sich eher für einen noch "neuen" Schüler der Thematik besser eignen wäre dir sehr dankbar

Vielen Dank sonst für die positiven Rückmeldungen bissher ;)

scarabe
19-04-2008, 18:11
viele Schulen fangen z.B. mit Wu Bu Quan und Liang Huan Quan an.
Davon gibts Lehr-CDs und jede Menge auf youtube, nur leider meist nicht präzise nachvollziehbar.
Da kann Dir ein meister aber wirklich weiterhelfen.

Da Mo
19-04-2008, 18:32
Ich wollte dir gerade das Buch von Wong Kiew Kit empfehlen, aber dann las ich ,das du es bereits besitzt und danach arbeitest.
Auch ich konnte einige Erfolge in meiner Trainerslosen Zeit damit erzielen.
Bei meinem ersten Sparring gegen routinierte KKler habe ich aber gesehen, das es doch ein sehr großer Unterschied dagegen ist alleine zu trainieren.

Also auch ich kann dir nur mal empfehlen, vor allem bei einer so komplexen KK wie Shaolin Kung Fu, dein erlentes mal bei Lehrgängen oder ähnlicem bestätigen und bei Bedarf korrigieren zu lassen

Takayoshi
23-04-2008, 18:56
*Neugier* :D

LG

Yoshi

whalerider
24-04-2008, 13:29
Ich auch Yoshi ; )
Mal schauen ob das Selbsstudium Sinn ergab^^

vayenaka
14-05-2008, 11:37
Also ich hab jetzt seit 2 jahren selbst trainiert weil ich keinen bock mehr auf meinen Säuferkaratekurs hatte..... allerdings hatte ich auch noch dazu das Glück eine " in rente gegangene " Kampfkünstlerin die dazu noch buddhistische Meisterin ist, zu treffen.

Naja mein Training über die 2 Jahre war Meditation, Buddhismus, Dehnung und Selbstdisziplin. Ich hab nicht viel KK gemacht weil ich Muskeln abbauen wollte und es hat sehr geholfen da ich meine Kicks jetzt doppelt so schnell ausführen kann, gedehnter bin und zehn kilo weniger wiege...

Jetzt hab ich grad mit shaolin Kung Fu angefangen und es hat sich herausgestellt, dass mein Training bei meiner Meisterin sich über alle Maße ausgezahlt hat. Mein jetziger Meister für Shaolin Kung Fu hat mir gesagt, dass ich sehr viel Potenzial hätte und möchte mir kostenloses Privattraining geben:D

Freufreufreufreu..... in a very humble way

Ok man kann sich jetzt darüber streiten ob das wirklich Selbststudium ist, da ich ja Hilfe hatte. Aber Meditation kann man nur für sich alleine erlernen:rolleyes:

Auf jeden Fall respekt an dich da du wirklich alles alleine machst, das zeigt einen starken Willen.

Weiter so!

Lars´n Roll
14-05-2008, 12:18
Ich hab nicht viel KK gemacht weil ich Muskeln abbauen wollte und es hat sehr geholfen da ich meine Kicks jetzt doppelt so schnell ausführen kann, gedehnter bin...

Ja, zum Glück bist Du die doofen Muskeln los! :hammer:

shenmen2
14-05-2008, 12:50
ich suchte beständig nach neuer Literatur und fand letztendlich Abhilfe in einem Buch dass ich wegen dem Titel vorerst nicht wahrnam: The Shaolin Workout: 28 Days to Transforming Your Body, Mind and Spirit with Kung Fu
von Sifu Shi Yan Ming

Dieses Buch half mir einige der einfachen Grundformen zu verstehen auch wenn es mehr Medition als Kampfsport ist, wo wir natürlich bei dem Schnittpunkt zwischen Meditation und Kampfsport angekommen sind, da Kung-fu ja letztendlich zur Besserung der Meditation entstand ;) aber das ist ein anderes Thema.

Das Buch finde ich auch genial. Hast du das ganze Programm "geschafft" und trainierst du es heute noch ? Ich bin bis Lektion 25 gekommen (danach wurde es dann für mein lädiertes Knie zu akrobatisch). Ich übe jetzt nur noch Lektion 1-9, was ein feines morgendliches Stretching-Programm von etwa 15 min. ergibt.

YiShen
14-05-2008, 14:08
Ja, zum Glück bist Du die doofen Muskeln los! :hammer:

Höre ich da einen Hauch Sarkasmus?
Spoiler: Dicke Muskeln sind nicht automatisch gut oder nützlich.

Aber due würdest einem Gewichtheber sicher auch BD und Curls empfehlen, ne? :rolleyes: (Bedenke, die Press gibt's nicht mehr :P)

Da Mo
14-05-2008, 14:46
Höre ich da einen Hauch Sarkasmus?
Spoiler: Dicke Muskeln sind nicht automatisch gut oder nützlich.





Ja meine Oberschenkel können ein Lied davon singen

vayenaka
14-05-2008, 18:04
der grund warum ich meine muskelmasse loswerden wollte war der, dass ich n großer fan von bruce lee bin und generell denke, dass man im richtigen leben besser dran ist wenn man schnell eine faust/ Fuss versenken kann, die dann auch alles beendet.

Mittlerweile habe ich meine Muskelmasse wieder aufgebaut aber diesmal sinds Schnellkraftmuskeln, d.h., dass die blöde masse mich jetzt nicht mehr langsam macht und mir damit die schlagkraft stiehlt.

Physik 7. klasse:D

whalerider
14-05-2008, 18:57
Das Buch finde ich auch genial. Hast du das ganze Programm "geschafft" und trainierst du es heute noch ? Ich bin bis Lektion 25 gekommen (danach wurde es dann für mein lädiertes Knie zu akrobatisch). Ich übe jetzt nur noch Lektion 1-9, was ein feines morgendliches Stretching-Programm von etwa 15 min. ergibt.

Ja hab das Training abgeschlossen auch wenn es extrem Zeitaufwendig wurde vorallem gegen Schluss. Derzeit trainiere ich nurnoch manche speziellen formen da ich ein gesondertes Dehnungsprogramm usw. habe ; )

Lars´n Roll
14-05-2008, 19:32
Höre ich da einen Hauch Sarkasmus?
Spoiler: Dicke Muskeln sind nicht automatisch gut oder nützlich.

Aber due würdest einem Gewichtheber sicher auch BD und Curls empfehlen, ne? :rolleyes: (Bedenke, die Press gibt's nicht mehr :P)

Lass mal die Trainingsmethoden-Dogmen raus. Es geht darum, dass er glaubt, dicke Muskeln machen langsam.
Das Hypertrophie mit 3x12 Sätzen pro Gerät im Gym nich das non-plus für den KKler sind musst Du mir bestimmt ned erklären. :rolleyes:
Dann führt er auch noch Pumper-Bruce an, der wahrscheinlich sein Neugeborenes im Mondenschein geopftert hätte, wenn er dafür noch mehr aus seinem Körper rausholen hätte können.

KillZone
10-06-2008, 14:37
Hallo alle mit einander !!!!
Ich sah das es um das es mal wieder um das immerwieder diskutierte Thema
"selbststudium von kung fu" geht.
ich habe selbst vor ca. 2 jahren mit dem selbstudium von Shaolin kung fu begonnen.Anfangs war es zwar ein wenig schwierig da ich nicht wusste wo ich anfangen sollte(jednfalls fast nicht (da schon ein wenig erfahrung wegen in judo(grüner gurt ) ) doch ich muss sagen da ich das ganze noch zusätzlich mit 2 kumpels durgezogen habe(davon hat einer das Karate Shotokan gerlernt und der andere auch judo Jeweils im verein) haben wir uns immer korrigieren können, was technicken und stände anbelangt. Und Was Formen angeht muss ich sagen die haben wir uns auch beigebracht per buch und shaolin lehr dvd´s. und es klappt mit ein bisschen englishkentnissen. Angefangen bei Shaolin xiao hong quan bis da hong quan und tiegertechnicken und anderen stilen . Wir Trainieren jeden tag und machen immer noch fortschritte. und bei der anwendung auf der straße(real fight keine freunde)
hat sich das gelehrnte immer gut bezahlt gemacht!!! GELÖSCHT


Und zum Gutem Schluß noch ein Großes Respekt an alle die die ausdauer , geduld ,zeit , und das Verständniss haben um so eine vielfältige Sportart wie Kung fu auszuüben!!!!!!!! Macht weiter so!
ach ja übrigens ist es öfter so das wenn man allein bzw mit nem partner trainiert versteht man den nutzen der technicken viel besser versteht da mann sich selber nen kopf machen muss was man da gerade macht !!!! so jetzt bin ich aber fertig :) :D

Takayoshi
10-06-2008, 16:11
und bei der anwendung auf der straße(real fight keine freunde)
hat sich das gelehrnte immer gut bezahlt gemacht!!!

Kommentar überflüssig, oder?



könnte mir das einer vieleicht per email senden oder ne ********** url posten wär echt genial!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:)

Aufforderung in einem öffentlichen Forum Raubkopieen zu verteilen. Nicht geschickt.



ach ja übrigens ist es öfter so das wenn man allein bzw mit nem partner trainiert versteht man den nutzen der technicken viel besser versteht da mann sich selber nen kopf machen muss was man da gerade macht !!!!
So, muß man sich also keine Gedanken machen wenn ein Lehrer daneben steht? Ahja, der denkt ja für mich... ich werde ja netterweise unterhalten im Training, nicht dazu angehalten Eigeninitiative und eigenverantwortliches Arbeiten zu entwickeln ;)



Und zum Gutem Schluß noch ein Großes Respekt an alle die die ausdauer , geduld ,zeit , und das Verständniss haben um so eine vielfältige Sportart wie Kung fu auszuüben!!!!!!!! Macht weiter so!

Volle Zustimmung!

LG

Yoshi