Vollständige Version anzeigen : Hatsumi Zitat
Hallo liebe Bujinkan'er,
bin gerade über die website des TaiKai 2008 gestolpert...
Wer kann mir das Zitat von Sensei Hatsumi erklären, das dort steht:
""It is important, that good people come together.
Those who create their own kingdoms will disappear now."
Auf wenn bezieht sich das?
Welche "kingdoms" sind gemeint?
Thnx
Asbesto
Das weiß vermutlich nur er selber.
Das Problem mit solchen Zitaten ist immer, dass jetzt A sich schadenfreudig in die Faust lacht dass B jetzt endlich rausfliegt...
Und B macht genau das Gleiche mit A...
Am Ende? Alles Politik.
Und auch alles unwichtig, meines Erachtens.
Sind damit die "Four Kings" gemeint?
gion toji
18-04-2008, 23:04
Ich halte es für nicht sehr schlau, den Spruch auf konkrete Personen zu beziehen: wir waren nicht dabei, als er es gesagt hat, wir wissen nicht durch wieviele Übersetzer der Spruch gegangen ist, was vorher und hinterher gesagt wurde. Ich interpertiere den Spruch so, dass jemand, der sich von anderen isoliert, für diese anderen quasi verschwindet. Rausgeschmissen wird wohl kaum jemand.
PS: wieso interessiert sich ausgerechnet in Kickboxer dafür??? ;)
Ja, ich denke auch, dass man es nicht auf Leute beziehen sollte, ich wollte nur wissen, ob es da einen Bezug gibt, der offenkundig ist. Da dies nicht der Fall ist, lassen wir so stehen.
P.S.: Auch ein Kickboxer muss sich orientieren bzgl neuen Wegen der Kampfkunst
FireFlea
19-04-2008, 02:35
Wer sind die four kings ?
Shi tennō - die vier Lichtkönige.
Alte buddhistische Ikonen.
Spitzname der "vier großen europäischen Shihan":
- Sven-Eric Bogsäter
- Arnaud Couserge
- Pedro Fleitas
- Peter King
Ob sie damit gemeint sind? Wer weiß. Sollte auch nicht weiter spekuliert werden.
Girl'sGuardian
19-04-2008, 08:24
Vielleicht so was wie "Gemeinsam sind wir stark. Alleine gehst Du unter."
:confused:
Holger Neumann
20-04-2008, 15:38
Jo so interpretier ich es auch ... nach dem Motto es gibt keinen Königsweg und keinen besten, sondern jeder kann noch etwas lernen.
Also ich inteprerier das so:
Es ist gut dass sich die guten zusammenfinden.
Die die ihr eigenes Ding machen kommen nich weit.
Einfach nur schlicht übersetzt.
Was soll das für einen Sinn ergeben wenn die 4 Könige gemeint wären???
Es ist gut dass sich die guten zusammenfinden.
Die die ihr eigenes Ding machen kommen nich weit.
Einfach nur schlicht übersetzt.
schlicht übersetzt (wäre was für den Anfangspost gewesen) heißt es:
"Es ist wichtig, dass gute Leute zusammenkommen.
Jene, die ihre eigenen Königreiche erschaffen, werden nun verschwinden."
Der Interpretation könnte man aber durchaus noch folgen.
Ich selbst weiß natürlich nicht, in welchem Zusammenhang
diese Äußerung gefallen sein soll, habe aber den Eindruck,
dass es zunächst nicht um eine generelle Aussage geht,
sondern lediglich das Bevorstehende beschrieben wird.
Mir fallen da mehrere Möglichkeiten ein, was Soke damit gemeint haben könnte
aber man müsste schon ihn persönlich fragen - alles Andere wäre Spekulation.
Selbst japanische Shihan scheinen sehr vorsichtig mit Interpretationen zu sein.
Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo
Eben. Man sollte die Finger vom Interprätieren lassen.
Denkt nur mal an zwei weltberühmte Zitate die auch gänzlich falsch interprätiert werden:
Nietzsche: "Gott ist Tot"
Bertolt Brecht: "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin"
In Wirklichkeit klingen die Zitate ganz anders... wenn man den Kontext und die vollständigen Zitate ließt:
Nietzsche: "Wohin ist Gott? rief er, ich will es euch sagen! Wir haben ihn getötet, – ihr und ich! Wir alle sind seine Mörder! Aber wie haben wir dies gemacht? Wie vermochten wir das Meer auszutrinken? Wer gab uns den Schwamm, um den ganzen Horizont wegzuwischen? Was taten wir, als wir diese Erde von ihrer Sonne losketteten? Wohin bewegt sie sich nun? Wohin bewegen wir uns? Fort von allen Sonnen? Stürzen wir nicht fortwährend? Und rückwärts, seitwärts, vorwärts, nach allen Seiten? Gibt es noch ein Oben und ein Unten? Irren wir nicht wie durch ein unendliches Nichts? Haucht uns nicht der leere Raum an? Ist es nicht kälter geworden? Kommt nicht immerfort die Nacht und mehr Nacht? […] Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?"
Bertolt Brecht: "Stell Dir vor es kommt Krieg und keiner geht hin - dann kommt der Krieg zu euch!
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache, der muß sich vorsehen:
Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal Kampf vermeidet wer den Kampf vermeiden will:
Denn es wird kämpfen für die Sache des Feindes, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat".
So anders wie diese beiden Zitate klingen im Gesammtkontext, so ist es genauso mit Zitate von Hatsumi Sensei... und eigentlich nahezu alle Zitate.
Aber gerade Hatsumi Sensei soll ja öfters seine Meinung ändern oder Sachen sagen die man nicht einfach so versteht.
Obendrein gibt es ja auch noch das Problem der Übersetzung.
Auch da gibt es ein schönes Beispiel wie Zitate komplett fehlinterprätiert werden können.
Und das hier ist nicht mal ein Zitat, sondern ein Beispiel aus dem täglichen Leben:
"僕は水です。 - Boku wa mizu desu". Das kann man so eigentlich nur übersetzen als: "ich bin Wasser". So klingt der Satz wenn man ihn einzeln übersetzt. Wenn man nicht gerade japanischer sein will als die Japaner, und mit irgendwelchen hochspirituellen Kram von wegen "die fünf Elemente" und so daher kommt, wird man genauso verdutzt gucken wie die Japaner wenn man diesen Satz sagt.
ABER: als ANTWORT kann dieser Satz durchaus viel Sinn machen:
"何お飲みますか?- nani o nomimasuka" was soviel bedeutet wie "Was trinkst Du?"
Wenn man dann "boku wa mizu desu" antwortet, dann bedeutet das ungefähr: "ich? Wasser."
Also... ich bin eigentlich dagegen immer wieder Hatsumi Sensei's Zitate hervor zu zaubern... und erst recht wenn man selber nicht da war, die japanische Sprache nicht gänzlich versteht, und den Kontext nicht genau kennt.
Aber wer bin ich...? Auch dies hier ist eine meiner Meinungen mit der ich mich nicht sehr beliebt mache. Sei es drum.
So hab ich des noch nich betrachtet.....
Dankefür die Korrektur....
man lernt nie aus!!!:D
Holger Neumann
21-04-2008, 12:54
Versteh zwar nicht ganz warum du dich mit deiner Meinung nicht beliebt machen solltest, aber das was du sagst macht schon Sinn Kennin
Trinculo
21-04-2008, 15:50
Denkt nur mal an zwei weltberühmte Zitate die auch gänzlich falsch interprätiert werden:
...
Bertolt Brecht: "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin"
In Wirklichkeit klingen die Zitate ganz anders... wenn man den Kontext und die vollständigen Zitate ließt:
...
Bertolt Brecht: "Stell Dir vor es kommt Krieg und keiner geht hin - dann kommt der Krieg zu euch!
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache, der muß sich vorsehen:
Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal Kampf vermeidet wer den Kampf vermeiden will:
Denn es wird kämpfen für die Sache des Feindes, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat".
Na, dann will ich mich mal NOCH unbeliebter machen :D
Das Zitat "Stell Dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin." stammt nicht von Brecht, sondern aus dem Gedichtband 'The People, Yes' (1936) des Dichters Carl Sandburg. Im Original lautet es: "Sometime they'll give a war and nobody will come". Der angebliche Rest des Brecht-Zitates von oben ist verfälscht. "... - dann kommt der Krieg zu Euch ..." ist einfach hinzugedichtet, und die Passage "Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt ..." stammt aus Brechts "Koloman Wallisch Kantate" (Koloman Wallisch Kantate (http://www.luettgerding.net/wissen/koloman-wallisch-kantate.htm)). Darin geht es allerdings um einen österreichischen Revolutionär, der bei Arbeiteraufständen getötet wurde ...
:D
Hoffentlich ist Hatsumis Zitat nicht auch einfach gefälscht :p
Wieso ich mich damit unbeliebt mache? Weil ich den Zitatenschmeißern damit auf den Schlips trete.
Und dass es nicht von Brecht ist? Tja... danke für die Info.
Ändert aber im großen Ganzen nicht sonderlich viel an der Tatsache dass das Zitat dem Kontext entrissen worden ist, und ursprünglich was ganz Anderes bedeutete.
Trinculo
22-04-2008, 09:26
Es ist nicht nur nicht von Brecht, es ist mutwillig aus einem Zitat eines anderen Dichters, einem frei erfundenen Satz, und einem Gedicht von Brecht aus einem völlig anderen Zusammenhang zusammengefälscht (natürlich nicht von Dir, Kennin! Dieses falsche Zitat geistert schon eine Weile durch die Medien.), um einen bestimmten Zweck zu erfüllen: die Friedensbewegung zu diskreditieren. Das Zitat an sich sollte nichts anderes bedeuten, als man annimmt, wenn man es liest. In diesem Fall wurde es nur mit einem falschen Kontext versehen, damit es mit Kontext angeblich das Gegenteil bedeutet als auf den ersten Blick.
Aber es zeigt sehr gut, was Du zeigen wolltest: "Traue keinen Zitaten!" :)
Dino Gheri
10-05-2008, 10:48
Hallo miteinander,
also, ich war auch auf dem Taikai dabei. Dort hat Sveneric ebenfalls zur Eröffnungsrede die Worte Hatsumis angesprochen, dass man keine Königreiche bilden soll. Er fasst es schön zusammen: Königreiche bringen Grenzen mit sich, Aus- und Abgrenzung, sie erzeugen Konflikte und vieles andere, was es eigentlich im Bujinkan nicht geben sollte. Ich war selbst in Japan dabei, als Hatsumi gesagt hat, dass niemand ein Königreich innerhalb des Bujinkan bilden soll. Wie viele andere Aussagen auch (z. B. sich alle gut anzusehen und sich gute Lehrer suchen, ...), bringt er diesen Ausspruch öfters an. Aus meiner Sicht völlig nachvollziehbar, warum. Dazu kann sich aber auch jeder selbst mal Gedanken machen.
Das ist meiner Ansicht nach eine generelle Aussage, und es war nie jemand bestimmtes gemeint. Wenn sich eine Gruppe innerhalb einer Gruppe aktiv ab- oder ausgrenzt, kann das für die ursprüngliche Gruppe bzw. die Gesamtgemeinschaft nicht gut sein.
Zu den "Shi Tenno" (den vier Himmelskönigen): Arnaud, Pedro, Sveneric und Peter wurden nie offiziell so bezeichnet und möchten auch nicht so bezeichnet werden. Einzig Noguchi Sensei, Nagato Sensei, Oguri Sensei und Senô Sensei wurden/werden hin und wieder so genannt.
Dino Gheri
jinkazama
10-05-2008, 15:40
Hallo liebe Bujinkan'er,
bin gerade über die website des TaiKai 2008 gestolpert...
Wer kann mir das Zitat von Sensei Hatsumi erklären, das dort steht:
""It is important, that good people come together.
Those who create their own kingdoms will disappear now."
Auf wenn bezieht sich das?
Welche "kingdoms" sind gemeint?
Thnx
Asbesto
Ich glaube, er meint, dass sich Menschen treffen sollen (sozial) zusammenkommen. Wer sich abkapselt ohne andere ist verloren (innerlich) oder z.B. global gesehen, wer seine Märkte nicht für die Welt öffnet, kann nicht mehr bestehen, das ist allgemeingültig, ein kluger Mann, der Hatsumi.
Ein Capoeira Meister hats anders formuliert: "Lasst uns Gott dafür danken, dass er uns alle hier zusammen gebracht hat"
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.