Anmelden

Vollständige Version anzeigen : mentales training vor wettkaämpfen?



Guv´nor
19-04-2008, 18:00
^welche techniken benutzt ihr um euch auf kämpfe, oder von mir aus auch prüfungen, vorzubereiten.

wie kontrolliert ihr nervösität? und das adrenalin....:cool:

ich setzte mich immer vor einer solchen situation hin konzentriere mich auf mich und denke sonst an nichts.

ethanhunt
19-04-2008, 18:21
Unser KB Trainer hat einmal gesagt: Schaut euch vor eurem eigenen Kampf nie vorher die Kämpfe der Gegner an. Da brennt man mental aus und verliert Energie.

Sprite
19-04-2008, 18:45
Tief durchatmen :)

KingJesse
19-04-2008, 18:48
Geh kurz vor dem Wettkampf dir nochma schön die eier schaukeln lassen ...

Dann ist man viel entspannter :)



Mfg Jesse.

Mars
20-04-2008, 07:53
Gute Tipps (praktisch gut umsetzbar) rund um mentales Training:
Amazon.de: Mentales Training. Ein Handbuch für Trainer und Sportler (Copress Sportinform): Hans Eberspächer: Bücher (http://www.amazon.de/Mentales-Training-Handbuch-Sportler-Sportinform/dp/3767908476/ref=sr_1_24?ie=UTF8&s=books&qid=1208674300&sr=1-24)
Gruß

Guv´nor
20-04-2008, 13:20
beruhigend wirkt auch, finde ich, mit wesentlich schlechteren leuten zu sparren:)

build up ur self! wer ständig tapt ist das siegen nicht gewohnt...ist wirklich so.

das mit den eiern ist auch eine gute idee.....:D:D:D

und immer nur an den sieg denken.

im focus für die sache, für die positive sache! niemals dagegen!

amari
20-04-2008, 21:32
tut auch manchmal gut,an was ganz anderes zu denken,und ohne viele gedanken an die sache ran zu gehen.

Huckebein
23-04-2008, 21:27
Sich so richtig heiß machen, mit Musik z.B.
Oder sich vorstellen wir man den Gegner so richtig auseinander nimmt.:D

Wenn ich mir auf Youtube diese "Judo Highlights" Videos angucke bekomme ich immer voll Bock auf Judo und gehe dann auch beim Kämpfen behertzter ran.:cool:

mfG

Mars
24-04-2008, 06:45
Die Frage ist, was man gerade braucht.
Das bezeichnet man im Fachjargon als "Aktivation." Das Ziel ist es, genau den Erregungsgrad zu finden, um die optimale Leistung zu bringen. Das liegt je nach Typ mehr oder minder in der Mitte zwischen den Extremen "totale Entspannung und totale Anspannung."
Je nach Bedarf sollte man also Rituale und Techniken entwickeln, sich zu "pushen" bzw. zu beruhigen.
Und natürlich ist auch die Konzentration auf das, was man zu tun hat.

Gruß

Dread1992
04-05-2008, 12:59
Die Frage ist, was man gerade braucht.
Das bezeichnet man im Fachjargon als "Aktivation." Das Ziel ist es, genau den Erregungsgrad zu finden, um die optimale Leistung zu bringen. Das liegt je nach Typ mehr oder minder in der Mitte zwischen den Extremen "totale Entspannung und totale Anspannung."
Je nach Bedarf sollte man also Rituale und Techniken entwickeln, sich zu "pushen" bzw. zu beruhigen.
Und natürlich ist auch die Konzentration auf das, was man zu tun hat.

Gruß

genau jeder ist da anders drauf eingestellt,
man sollt für sich eine individuelle art finden

Kraken
06-05-2008, 11:50
jeder reagiert da anders.

es gibt kämpfer (zu denen ich selbst zähle) die sich im vorfeld sehr viel überlegen udn gedanken machen zum kampf. genau das macht (mich zumindest) nervös, dazu der erfolgsdruck.

deshalb ist miene mentale vorbereitung einfach gar ncith an den kampf zu denken, mich ncith gross damti zu befassen, für was auch? ich weiss was ich kann, ich weiss wie ich trainiert habe, ich weiss wie gross und schwer mein gegner ist, ob er grappler oder standupguy ist, und dementsprechend werde ich kämpfen, der rest ist egal.

übrigens: "eier schaukeln lassen" halte ich für das schlimmste vor einem kampf, es nimmt dir die aggresivität und den kampfeswilen, deshlab besteht meine vorbereitung auf kämpfe auch immer in 2 tagen enthaltsamkeit.