PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein paar Fragen an die Profis



xray03
19-04-2008, 21:31
Guten Abend allseits ;-)

Auch wenn ähnliche Fragen wie meine die gleich folgen werden hier wohl schon x-mal gestellt wurden, hoffe ich auf reichlich Antworten :cool:

Also ich möchte wieder mit Sport im allgemeinen und Kampfsport im speziellen anfangen, da ich ziemlich fett geworden bin.

Hier mein kurzes (Sport-)Profil:
- 6 Jahre Fussball im Verein
- 1 Jahr Fitness in einer Muckibude
- 1 Jahr Karate (gelber Gürtel :D)

Wie man unschwer erkennen kann bin ich also nicht sehr sportlich bzw. bin unsportlich geworden. Alle oben genannten Tätigkeiten liegen 10 Jahre und länger zurück. Ich bin 30 Jahre alt und habe gut 30 Kilo zuviel auf der Waage.

Ich möchte nun wieder etwas für Gesundheit, Geist und Körper tun. Mir ist klar das ich auch einfach nur Joggen und Joga machen könnte, aber ich brauche was interessanteres um mich bei Laune zu halten :cool:

Mein Gedanke ist halt an die alte "Kampfsportkarriere" anzuknüpfen und in dieser Richtung tätig zu werden.

So hier nun die Fragen:

1.) Welche Kampfkunst eignet sich besonders gut für mich als Anfänger?

2.) Welche Kampfkunst legt die Betonung auf Kunst und nicht auf Kampf?

Karate fand ich damals etwas stupide (bitte nicht böse sein), da mir pers. zu wenig auf geistige Fähigkeiten eingegangen wurde. Vielleicht lag das aber auch nur am Lehrer bzw. der Schule...war halt nicht so der Hit.

Also ich möchte auch nicht unbedingt gleich Sparring machen, sondern mich selbst einfach nur verbessern und in Form bringen.


Ich könnt noch ellenlang schreiben. Hätte auch noch diverse weitere Fragen, aber fasse mich kurz um euch nicht gleich auf den Sack zu gehen ;)

Vielleicht habt ihr den ein oder anderen individuellen Ratschlag für mich.

Gruss
x

Butterbrot
19-04-2008, 21:39
Sehr viel "geistiges" Training findest du im Tai Chi - ob das so anstrengend ist? Generell wohl eher nicht so, aber möchte ich hier keinesfalls pauschalisieren!

Traditionelles Kung Fu könnte dir gefallen!

pflo
19-04-2008, 21:46
Mach Joggen und Yoga. Gut gegen die Pfunde, mehr Kunst als Kampf. :D

Goshin
19-04-2008, 22:09
Aussage Butterbrot:Traditionelles Kung Fu könnte dir gefallen!

Sehe ich auch so :)

xray03
19-04-2008, 22:25
Hm,

hätte jetzt mit allem als Antwort gerechnet, aber nicht mit Kung Fu :D

Hab ein wenig recherchiert, gefällt mir was ich gelesen habe. Scheint genau das zu sein was ich gesucht habe.

Zu Tai Chi noch kurz: Da hatte ich mir vor ein paar Jahren sogar mal ein Buch zu gekauft. Rein aus Interesse. Hab nie praktisch damit etwas anfangen können, weil ich zum Schluss kam das man dazu wohl doch eher einen Lehrer benötigt...

Vielleicht kombiniere ich einfach Kung Fu und Tai Chi. Wäre wohl genau mein Ding.

Auf jeden Fall Danke für den Ansatz! Der Rest liegt nun bei mir ;)

Butterbrot
19-04-2008, 22:30
hätte jetzt mit allem als Antwort gerechnet, aber nicht mit Kung Fu :D

wieso denn nicht??? :confused:


Hab ein wenig recherchiert, gefällt mir was ich gelesen habe. Scheint genau das zu sein was ich gesucht habe.

Na also ;)


Vielleicht kombiniere ich einfach Kung Fu und Tai Chi. Wäre wohl genau mein Ding.

Wird auch oft kombiniert angeboten.

xray03
19-04-2008, 22:41
wieso denn nicht??? :confused:
Weiss nicht genau warum, aber wird wohl an den ganzen Kung Fu Filmen liegen. Dachte halt das ist nicht sehr gut für Einsteiger geeignet. Kenn auch ehrlich gesagt niemanden der das macht. Und nu les ich ist für jeden geeignet um sich fit zu machen :D

Das hab ich grad rausgefunden:

Traditionelles Kung Fu

- bildet den Körper umfassend aus

- gibt neue Energie und ein neues Körperbewutsein

- erweitert den geistigen Horizont und die Aufnahmefähigkeit

- verbessert die Lebensqualität

- hilft, gesteckte Ziele in kleinen Schritten zu erreichen

- befähigt zur Selbstverteidigung

- vermittelt Eleganz, Ästhetik und Effektivität

- fördert Selbstbewutsein und Persönlichkeit

- fördert das soziale Miteinander

- fördert neue Kontakte

- bietet Training in freundschaftlicher und familiärer Atmosphre

- bringt Spaß an der Bewegung allein und mit anderen

- vermittelt Einblick in eine andere Kultur

- ist Bewegungskunst für jung und alt, für Mann und Frau


So irrt man sich halt...

Butterbrot
19-04-2008, 22:49
die meisten Punkte kann man natürlich bei vielen Kampfkünsten anpreisen - aber bei traditionellem Kung Fu ist der mentale Aspekte wahrscheinlich abgedeckt und je nach Trainer kanns sicher auch fitnessfördernd sein :)

xray03
19-04-2008, 23:04
Ja klar, bestimmt trift vieles davon auch auf andere Sportarten zu. Aber ich hab z.B. einen Bekannten der betreibt Kickboxen und der hat regelmässig ein blaues Auge. Bei meinem Karate Exkurs damals kam mir das vom Konzept her ähnlich "Brutal" vor. Und genau darum geht es mir ja grade nicht...