xray03
19-04-2008, 21:31
Guten Abend allseits ;-)
Auch wenn ähnliche Fragen wie meine die gleich folgen werden hier wohl schon x-mal gestellt wurden, hoffe ich auf reichlich Antworten :cool:
Also ich möchte wieder mit Sport im allgemeinen und Kampfsport im speziellen anfangen, da ich ziemlich fett geworden bin.
Hier mein kurzes (Sport-)Profil:
- 6 Jahre Fussball im Verein
- 1 Jahr Fitness in einer Muckibude
- 1 Jahr Karate (gelber Gürtel :D)
Wie man unschwer erkennen kann bin ich also nicht sehr sportlich bzw. bin unsportlich geworden. Alle oben genannten Tätigkeiten liegen 10 Jahre und länger zurück. Ich bin 30 Jahre alt und habe gut 30 Kilo zuviel auf der Waage.
Ich möchte nun wieder etwas für Gesundheit, Geist und Körper tun. Mir ist klar das ich auch einfach nur Joggen und Joga machen könnte, aber ich brauche was interessanteres um mich bei Laune zu halten :cool:
Mein Gedanke ist halt an die alte "Kampfsportkarriere" anzuknüpfen und in dieser Richtung tätig zu werden.
So hier nun die Fragen:
1.) Welche Kampfkunst eignet sich besonders gut für mich als Anfänger?
2.) Welche Kampfkunst legt die Betonung auf Kunst und nicht auf Kampf?
Karate fand ich damals etwas stupide (bitte nicht böse sein), da mir pers. zu wenig auf geistige Fähigkeiten eingegangen wurde. Vielleicht lag das aber auch nur am Lehrer bzw. der Schule...war halt nicht so der Hit.
Also ich möchte auch nicht unbedingt gleich Sparring machen, sondern mich selbst einfach nur verbessern und in Form bringen.
Ich könnt noch ellenlang schreiben. Hätte auch noch diverse weitere Fragen, aber fasse mich kurz um euch nicht gleich auf den Sack zu gehen ;)
Vielleicht habt ihr den ein oder anderen individuellen Ratschlag für mich.
Gruss
x
Auch wenn ähnliche Fragen wie meine die gleich folgen werden hier wohl schon x-mal gestellt wurden, hoffe ich auf reichlich Antworten :cool:
Also ich möchte wieder mit Sport im allgemeinen und Kampfsport im speziellen anfangen, da ich ziemlich fett geworden bin.
Hier mein kurzes (Sport-)Profil:
- 6 Jahre Fussball im Verein
- 1 Jahr Fitness in einer Muckibude
- 1 Jahr Karate (gelber Gürtel :D)
Wie man unschwer erkennen kann bin ich also nicht sehr sportlich bzw. bin unsportlich geworden. Alle oben genannten Tätigkeiten liegen 10 Jahre und länger zurück. Ich bin 30 Jahre alt und habe gut 30 Kilo zuviel auf der Waage.
Ich möchte nun wieder etwas für Gesundheit, Geist und Körper tun. Mir ist klar das ich auch einfach nur Joggen und Joga machen könnte, aber ich brauche was interessanteres um mich bei Laune zu halten :cool:
Mein Gedanke ist halt an die alte "Kampfsportkarriere" anzuknüpfen und in dieser Richtung tätig zu werden.
So hier nun die Fragen:
1.) Welche Kampfkunst eignet sich besonders gut für mich als Anfänger?
2.) Welche Kampfkunst legt die Betonung auf Kunst und nicht auf Kampf?
Karate fand ich damals etwas stupide (bitte nicht böse sein), da mir pers. zu wenig auf geistige Fähigkeiten eingegangen wurde. Vielleicht lag das aber auch nur am Lehrer bzw. der Schule...war halt nicht so der Hit.
Also ich möchte auch nicht unbedingt gleich Sparring machen, sondern mich selbst einfach nur verbessern und in Form bringen.
Ich könnt noch ellenlang schreiben. Hätte auch noch diverse weitere Fragen, aber fasse mich kurz um euch nicht gleich auf den Sack zu gehen ;)
Vielleicht habt ihr den ein oder anderen individuellen Ratschlag für mich.
Gruss
x