PDA

Vollständige Version anzeigen : BBT zur Selbstverteidigung?



KK-anfänger
19-04-2008, 23:03
Hallo

Ich hab mal ne Frage zum BBT: Wie wirkungsvoll ist dieser Stil zur Selbstverteidigung in der heutigen Zeit? Ich hab vor etlichen Jahren mal Wing Tsun gemacht und da hab ich unter anderem gesagt bekommen, dass die Aktiv-Blöcke aus den Budo-Sportarten in der Realität nutzlos sind. Entspricht dies den Tatsachen? Wie werden im BBT Faustangriffe abgewehrt?

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Grüsse

FireFlea
19-04-2008, 23:27
...Ich hab vor etlichen Jahren mal Wing Tsun gemacht und da hab ich unter anderem gesagt bekommen, dass die Aktiv-Blöcke aus den Budo-Sportarten in der Realität nutzlos sind...

1. WT-Propaganda :rolleyes:
2. Gibt nicht nur "Aktiv-Blöcke" in den Budo Kampfkünsten.

kennin
20-04-2008, 00:53
Was sind "Aktiv-Blöcke"?

shin101
20-04-2008, 00:58
Was sind "Aktiv-Blöcke"?

Naja das versteht man nur wenn man den Rest der Wt Methodik kennt.. Aller ich liebe alle Kampfkünste ,ich will keine Kampfkünste schlecht machen aber ich will ja was logisches machen also WT :)

;)


Viele grüße,
iron

Killer Joghurt
20-04-2008, 01:02
Was sind "Aktiv-Blöcke"?

ums mal grob zu sagen:
ein bong sao zum beispiel kann man als ne Art Block sehen, der gegner zwingt meinen schlag durch seine kraft in nen Block, mein Arm verformt sich also "passiv" in diesen Zustand, den Bong Sao, wo er die Kraft aufnimmt und ich nicht getroffen werde.
Was von der WT Propaganda da schlecht gemacht wird an dem aktiven Block ist halt, dass ich:
1. optisch reagiere, also dumm aus der wäsche gucke, wenn der andere finten legt oder schneller ist als ich
2. kraft gegen kraft arbeite, also in dem fall, dass ich schwächer bin sowieso verliere. mit ner passiven arbeitsweise könnte ich aber aufnehmen und bla bla bla.

ist aber wt propaganda. hat dich nicht zu interessieren:D
gibts interessantere sachen.

viele grüße, kj

shin101
20-04-2008, 01:06
1. optisch reagiere, also dumm aus der wäsche gucke, wenn der andere finten legt oder schneller ist als ich
2. kraft gegen kraft arbeite, also in dem fall, dass ich schwächer bin sowieso verliere. mit ner passiven arbeitsweise könnte ich aber aufnehmen und bla bla bla.

Yep und es bleibt WT Propaganda,hoffe nur das dieses falsche Bild heute nimmer vermittelt wird :)


Viele grüße,
iron

kennin
20-04-2008, 01:07
Achso... doch interessiert mich das, sonst kann ich ja die Frage nicht beantworten!

Also: Aktiv-Blocks gibts net im BBT. Entweder man "begeleitet" nicht unählich den WT-Prinzipien, oder aber man "schaltet ihn kurzfristig aus durch auf Knochen oder Muskulatur zu schlagen". Aber blocken und hoffen es funzt, nee... gibts net.

Killer Joghurt
20-04-2008, 01:16
Yep und es bleibt WT Propaganda,hoffe nur das dieses falsche Bild heute nimmer vermittelt wird :)


ich denke viele haben da den karate tiger im kopf wenn die über karate oder so reden. keine ahnung von der materie aber hauptsache labern. seh ich noch auf lehrgängen...


Achso... doch interessiert mich das, sonst kann ich ja die Frage nicht beantworten!

Also: Aktiv-Blocks gibts net im BBT. Entweder man "begeleitet" nicht unählich den WT-Prinzipien, oder aber man "schaltet ihn kurzfristig aus durch auf Knochen oder Muskulatur zu schlagen". Aber blocken und hoffen es funzt, nee... gibts net.

dito, so in der art hatt ichs früher beim TKD gelernt.

pflo
20-04-2008, 02:34
Hm?! Also ich versteh unter aktiv Blöcken das bewuste wegschlagen des Angriffes, bsp. Soto-uke oder Uchi-uke (Karate uke-waza halt). Dagegen stellen passive Abwehrtechniken reflexartige Schutzbewegungen dar, Schulter anziehen, Unterarm zwischen den Angriff und den betroffenen Körperteil bringen.
Ein aufnehmen des Angriffs und umleiten ist in diesem Sinne kein Block und auch keine Meidbewegung.

[...]oder aber man "schaltet ihn kurzfristig aus durch auf Knochen oder Muskulatur zu schlagen".[...]
Ich kenn mich mit BBT nicht aus aber das klingt mir schon nach einem harten Block.

kennin
20-04-2008, 11:17
Ich habe Karatedō betrieben und kenne Soto Uke, Age Uke. Uchi Uke und Gedan Uke. Glaube mir, was wir im Bujinkan tun hat keinerlei Verwantschaft damit.
Was man im Bujinkan macht ist kein "Block" sondern ein "Gegenangriff".

gion toji
20-04-2008, 14:12
Wie wirkungsvoll ist dieser Stil zur Selbstverteidigung in der heutigen Zeit?wenn es dir ausschliesslich um SV geht, dann solltest du dich an einen Stil wenden, der sich ausschliesslich darauf spezialisiert hat. Krav Maga ist gerade in Mode oder z.B. einige FMA-Stile. In BBT hast du zu viel Zeugs, was heutzutage nicht mehr relevant ist

Killer Joghurt
20-04-2008, 14:15
Ich habe Karatedō betrieben und kenne Soto Uke, Age Uke. Uchi Uke und Gedan Uke. Glaube mir, was wir im Bujinkan tun hat keinerlei Verwantschaft damit.
Was man im Bujinkan macht ist kein "Block" sondern ein "Gegenangriff".

woraus man schließen kann, dass man im bbt keinen aktiven block macht?
klingt dann für mich nicht unähnlich den ing ung prinzipien.
so grob gesagt mein ich.

折場 にんぽ
20-04-2008, 20:32
Man kann sich mit jeder KK verteidigen wenn man sie gut beherrscht!
Im BBT kanst dich eigentlich schon ganz gut evrteidigen, Faustschläge kriegst aber so gut wie immer. An deiner Stelle verscuhchs ma den HUBUD zu trainieren! Der is gut gegen Faustschläge, försert Reflexe und tierisch leicht zu erlernen.

StefanS.
21-04-2008, 09:42
Man kann sich mit jeder KK verteidigen wenn man sie gut beherrscht!
Im BBT kanst dich eigentlich schon ganz gut evrteidigen, Faustschläge kriegst aber so gut wie immer. An deiner Stelle verscuhchs ma den HUBUD zu trainieren! Der is gut gegen Faustschläge, försert Reflexe und tierisch leicht zu erlernen.

Ne frage dazu^^: soll ich aus der antwort erschließen das BBT nichts gegen Faustschläge machen kann oder wie war das gemeint?^^

MfG
Stefan

折場 にんぽ
21-04-2008, 12:41
Ne frage dazu^^: soll ich aus der antwort erschließen das BBT nichts gegen Faustschläge machen kann oder wie war das gemeint?^^

MfG
Stefan

Die Kampfkunst an sich ermöglicht es sich gegen Faustschläge zu verteidigen und es gibt auch genügend Techniken (Die sind aber IMO nich einfach).
Dafür muss mans aber auch können. Es ist nicht so dass, wenn man zum Beispiel lernt mit einer Technik gleich abzuwehren und mit nem drauffolgenden Hebel den anderen zu Boden zu zwingen, die Technik auf der Strasse einfach gleich anwenden kann. Dazu gehört Übung und Training. Gute und geübte BBTler können solche Techniken auch im SVfall anwenden. Aber is auch sehr schwer.... Wie gesagt HUBUD ist was sehr sehr effektives und gutes....

hobbes_s
23-04-2008, 11:50
Ich denke, daß das Problem nicht unbedingt in dem Technikrepertoire liegt, sondern eher in der Tatsache, daß in den meisten BBT-Dojos anscheinend kaum Sparring/Randori betrieben wird.

Meine persönliche Erfahrung ist, daß die Entwicklung von Kampffähigkeiten nicht ohne Sparring oder sparringsähnliche Übungen funktioniert. Ich habe jedenfalls während meiner BBT-Zeit massiv von Crosstraining in einer sehr sparringslastigen Stilrichtung (Judo) profitiert... so sehr, daß ich dann irgendwann BBT ganz sausen lassen habe ;)

kennin
23-04-2008, 14:07
Ich habe nie Sparring oder Randori gemacht. Ich habe Sparring auch immer als nicht notwendig eingestuft.
Vor einiger Zeit ist es dann doch ein paar Mal soweit gekommen durch verschiedenste Situationen, dass ich mich an Sparring beteiligte gegen erfahrene Sparrer.
Ging ganz ordentlich, ohne jegliche Erfahrung.

Unterstreicht m.E. meine These dass die An- oder Abwesenheit vom Sparring im Training gar nichts zu tun hat mit Realismus, ja oder nein.
Aber diese Diskussion ist endlos und wie das Huhn und das Ei.

Vamacara
23-04-2008, 15:36
Man kann sich mit jeder KK verteidigen wenn man sie gut beherrscht!
Im BBT kanst dich eigentlich schon ganz gut evrteidigen, Faustschläge kriegst aber so gut wie immer. An deiner Stelle verscuhchs ma den HUBUD zu trainieren! Der is gut gegen Faustschläge, försert Reflexe und tierisch leicht zu erlernen.

Wenn man sie gut beherrscht... ja.
Eine Kunst, die zu einem Grossteil aus traditionellem Waffenkampf besteht, ist nur bedingt zur SV geeignet, eben weil die Trainingszeit zu einem Grossteil nicht aus waffenlosen Kampf oder SVrelevanten Techniken besteht, sondern aus Waffenkampf...
diese ewige Gleichmacherei kann zwar dazu dienen, den eigenen Stil aufzuwerten, aber finde ich einfach am Ziel vorbeigeschossen. Ein Boxer lernt ja auch nicht genauso gut den Umgang mit nem BO, nur weil er einmal die Woche seine Bude fegt...

hobbes_s
23-04-2008, 17:29
Tja, das mag auch eine persönliche Sache sein. Ich habe eben für mich selber die Erfahrung gemacht, daß ich im Ernstfall am besten auf die Sachen zurückgreifen konnte, die ich im Sparring schon viele Male hingekriegt hatte.

Lars´n Roll
23-04-2008, 23:18
[COLOR="Purple"]Ich habe nie Sparring oder Randori gemacht. Ich habe Sparring auch immer als nicht notwendig eingestuft.
Vor einiger Zeit ist es dann doch ein paar Mal soweit gekommen durch verschiedenste Situationen, dass ich mich an Sparring beteiligte gegen erfahrene Sparrer.
Ging ganz ordentlich, ohne jegliche Erfahrung.

Unterstreicht m.E. meine These dass die An- oder Abwesenheit vom Sparring im Training gar nichts zu tun hat mit Realismus, ja oder nein.

Würde ich unter Talent / natürliche Begabung verbuchen. Sonst könnte man auch aus dem Umstand, dass es Meschen gibt, die sich ganz ohne KK-Training in brenzligen Situationen ihrer Haut wehren konnten schließen, dass KK-Training eigentlich völlig überflüssig ist.

@ Topic:

Was ich an BBT sehen durfte war nicht viel, hat aber nen guten Eindruck hinterlassen. In seiner "Rundheit" (sorry, mir fehlen grade die Worte um´s besser zu umschreiben) hat´s mich an Hapkido erinnert.
Allerdings schließe ich mich hobbes an. BBT wie auch viele andere "klassische" Budo-Disziplinen werden halt im Training nicht so trainiert wie es bei Wettkampfsportarten der Fall ist. Es mangelt am Training an unkooperativen Partnern.
Wenn´s einem darum geht, wirklich kämpfen zu lernen, dann ist es imho unverzichtbar sich an Trainingsmethoden wie im Judo, Ringen oder Boxen zu orientieren.

kennin
26-04-2008, 09:11
Glaub mir... ich habe einige Sachen. Talent ist aber keines davon! ;)