PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst für mich



frontloop
20-04-2008, 09:10
Hi!

ich such ne Kampfsportart für mich.

- Muss im Münchener Osten sein (Haidhausen und Umgebung).
- sollte anstrengend sein
- Eine Kampfsportart mit wenig Verletzungsrisiko (damit meine ich Boxernasen etc. sowas will ich nicht)

- Nett wäre eine Sportart MIT Waffen, muss aber nicht sein.

Was würdet ihr empfehlen?

Ich such allgemein ne Kampfsportart mit der ich meinen Körper trainieren kann (soll halt richtig athletisch und nicht nur sportlich (=ist-zustand) werden). Ich brauch nicht unbedingt ne Sportart die viel mit Selbstverteidigung zu tun hat. Deswegen hab ich mir auch was in Richtung Waffenkampf vorgestellt, wobei ich nicht weiß ob sich das mit dem körperlichen verbinden lässt.

Samurai85
20-04-2008, 09:35
probiers mal da Unbenanntes Dokument (http://tkd.bolzer.de/)

Twilight
20-04-2008, 09:44
Du willst etwas mit geringem Verletzungsrisiko also nehme ich mal an dass du keine Kämpfe bestreiten willst? Doch soll es aber sehr anstrengend sein...

hmm...also ich kenne jemanden der trainiert Hung Gar Kungfu. Anstrengend soll es sein, Waffen haben sie auch, Kämpfe musst du nicht bestreiten....
Du sprichst ja auch von Athletik, gehört Akrobatik denn auch zu deinem Wunsch?

frontloop
20-04-2008, 12:09
danke für die antworten.

@Samurai85: werd ich mir mal anschaun. Leider ist die Seite im Moment im Aufbau.

@Twilight: Naja, was heißt keine Kämpfe bestreiten. Als Selbstverteidigung brauch ich's eher nicht (natürliche Autorität :D ) und auf ein - in meinen Augen - sinnloses Gesichtsverformen wie beim Boxen hab ich auch keine Lust.

Ich möchte halt einen quasi "beweglichen" Ausgleich zum reinen Krafttraining (Kieser). Zudem möchte ich meine Muskeln durch den Sport besser definieren, wenn das geht.

Eine Kampfsportart mit Waffen hat mir schon immer gefallen (früher: Fechten)

DeepPurple
20-04-2008, 12:46
Hi,
in VingTsun (Martial Arts Center : München : Wing Chun, Ving Tsun Kung Fu & Realistische Selbstverteidigung seit 1987 (http://www.martial-arts-center.de)) und Aikido (z.B. Ohayo Home (http://www.ohayo.de), Aikido Institut Startseite (http://www.aikido-institut.de)).

Bei Aikido sind Waffen (Bokuto, Bo) dabei, bei Ving Tsun eher weniger (außer Langstock und Doppelmesser).
Anstrengend ist alles.

Das sind die, die ich weiß, weil ich öfter dran vorbeigehe. Im übrigen würd ich Google bemühen, das spuckt für München immer einen Haufen aus.

Ansonsten wie immer: Anschauen, Probetraining usw.

Peter

Die Infobox
21-04-2008, 08:28
Hi!

ich such ne Kampfsportart für mich.

- Muss im Münchener Osten sein (Haidhausen und Umgebung).
- sollte anstrengend sein
- Eine Kampfsportart mit wenig Verletzungsrisiko (damit meine ich Boxernasen etc. sowas will ich nicht)

- Nett wäre eine Sportart MIT Waffen, muss aber nicht sein.

Was würdet ihr empfehlen?

Ich such allgemein ne Kampfsportart mit der ich meinen Körper trainieren kann (soll halt richtig athletisch und nicht nur sportlich (=ist-zustand) werden). Ich brauch nicht unbedingt ne Sportart die viel mit Selbstverteidigung zu tun hat. Deswegen hab ich mir auch was in Richtung Waffenkampf vorgestellt, wobei ich nicht weiß ob sich das mit dem körperlichen verbinden lässt.

hi,

also:

wir trainieren immer Di und Do in der Schlüsselbergstraße Berg am Laim ist somit München Ost

Anstrengend genug.

Verletzungsrisiko bezüglich Boxernase ist fehlanzeige bei uns.

was guckst du hier http://www.whkd-muenchen.de/ (http://www.whkd-muenchen.de) finden tust du uns bei http://www.towasan.de/ (http://www.towasan.de)

Trainingszeiten 19:45 - 21:30

2 Wochen mindestens auf Probe.

Gern PM.

Bis Dienstag also.

LG

Butterbrot
21-04-2008, 15:45
Anstrengend genug.

Mehr als genug! :ups:


:D

Marshall Law
24-04-2008, 11:59
Ich werde Shotokan- Karate trainieren, aber reicht das aus, um gegen jemanden mit Kickbox- Erfahrung eine Chance zu haben? Mein Kumpel besucht nämlich einen Kickbox- Verein und dadurch einen Trainingsvorsprung von ca. 2 Monaten. Kann ich das innerhalb eines Jahres einholen? Wir wollen nämlich jährlich eine Kräftemessen veranstalten um unsere Fortschritte zu vergleichen, und ich habe nicht vor schwächer zu sein als er!!!

Franz
24-04-2008, 12:05
kommt auf euer Talent und eure Trainer an.
Karate ist am Anfang Formenlaufen und wenn du nicht gerade Kyokushinkai machst nicht sehr viel Kampf, beim Kickboxen fangen viele spätestens nach 6 Monaten mit Sparring an.
Sieht also nicht so rosig für dich aus.

Marshall Law
24-04-2008, 12:09
Wie sieht es mit Taekwondo aus? Es muss irgendwo in meiner Umgebung einen Kurs geben, da eine ehemalige Schulkollegin Taekwondo praktizierte. sonst würde ich ja mit Shaolin- Kung Fu anfangen, aber die Kung fu- Schule ist in Graz und zwar immer unter der Woche, so das ich keine Möglichkeit habe dort hinzukommen.

Marshall Law
24-04-2008, 12:52
Okay, ich frage anders: Mit welcher Kampfsportart könnte ich seinen Trainingsvorsprung einholen?

higher
24-04-2008, 13:08
Okay, ich frage anders: Mit welcher Kampfsportart könnte ich seinen Trainingsvorsprung einholen?

mit mt und oder boxen! sofern du gewillt bist ordentlich zu trainieren...

Marshall Law
24-04-2008, 13:11
Naja, eine asiatische Kampfkunst wäre mir eigentlich lieber. Krafttraining mach ich ja sowieso im Fitnesscenter (ich weiß, das Kraft nicht alles ist!).

higher
24-04-2008, 13:18
muay thai is doch ziemlich asiatisch!

Marshall Law
24-04-2008, 13:22
Okay, aber Muay Thai ist doch eher eine rauhe Kampfart, nicht? Ich will lieber eine fließende Kampfsportart angehen, aber vielleicht habe ich auch nur gewisse Selbstanforderungen. Nicht das Muay Thai eine schlechte Kampfkunst ist, aber sie passt nicht so richtig zu mir, verstehst du?

higher
24-04-2008, 13:26
Okay, aber Muay Thai ist doch eher eine rauhe Kampfart, nicht? Ich will lieber eine fließende Kampfsportart angehen, aber vielleicht habe ich auch nur gewisse Selbstanforderungen. Nicht das Muay Thai eine schlechte Kampfkunst ist, aber sie passt nicht so richtig zu mir, verstehst du?

viele leihen scheuen denn weg zum thaiboxen aus den verschiedensten gründen, ich würde dir aber raten ein probetraining, indem was in deiner nähe so angeboten wird, zu absolvieren. dann kannst du wohl am besten entscheiden was dir am meisten spaß macht!

Odysseus22
24-04-2008, 13:36
Wir wollen nämlich jährlich eine Kräftemessen veranstalten um unsere Fortschritte zu vergleichen, und ich habe nicht vor schwächer zu sein als er!!!

Was verstehst du darunter? Möchtest du ihn mehr oder weniger spielerisch erledigen oder ihm nur ein paar schöne Techniken zeigen?
Du willst anscheinend zwei Dinge, die auf die Schnelle nur schwer zu vereinbaren sind. Entweder "hau drauf und gut" oder komplexere Techniken und langsamer Fortschritt.
Abgesehen davon investierst du Zeit und Geld in das ganze, also solltest du dich vielleicht auch fragen, ob du die KK deiner Wahl auch nach diesem Jahr noch trainieren willst.

Marshall Law
24-04-2008, 13:36
@higher: Hast ja recht:D. Ich versuchs mal. sonst kann ich ja mehrere Kampfkünste lernen, um die Vorteile zu kombinieren (natürlich nur, wenn ich es schaffe die vielen Trainingseinheiten zu überstehen).

@Odysseus: Ich will ihn ja nicht mir reiner Kraft besiegen, sondern ihm zeigen was ich so gelernt habe und mit den neu erworbenen Fähigkeiten gewinnen. Und wir treffen uns dann jedes Jahr, um die Fortschritte zu vergleichen.

shenmen2
24-04-2008, 13:38
Okay, aber Muay Thai ist doch eher eine rauhe Kampfart, nicht? Ich will lieber eine fließende Kampfsportart angehen, aber vielleicht habe ich auch nur gewisse Selbstanforderungen. Nicht das Muay Thai eine schlechte Kampfkunst ist, aber sie passt nicht so richtig zu mir, verstehst du?

Wenn du lernen möchtest, dich fließend zu bewegen, bist du beim Shotokan aber vollkommen falsch !

Marshall Law
24-04-2008, 13:42
Shotokan wäre ja nur ein Anfang gewesen, um meinen Körper ein wenig an die Kampfsportarten zu gewöhnen.

shenmen2
24-04-2008, 13:52
Okay, dafür ist es tatsächlich gut geeignet. Kondition, Körperbeherrschung usw. lernst du beim Shotokan durch die intensive Grundschule sehr gut. Nur ist es eben weit von der Komplexität der chinesischen Kampfkünste entfernt.

higher
24-04-2008, 13:54
Shotokan wäre ja nur ein Anfang gewesen, um meinen Körper ein wenig an die Kampfsportarten zu gewöhnen.

meine erfahrung: wenn du in ein paar jahren dann mal ein mt oder box-probetraining machst wirst du denken: scheiße, warum habe ich das nich schon füher gemacht! -gutes training, koordination, fitness, ausdauer, auge, fördert auch willensstärke u.s.w.
und verteidigen kannste dich damit auch! mach lieber gleich "was richtiges" !

Marshall Law
24-04-2008, 14:17
Okay, ich werde mit Shotokan beginnen, bis ich meinen Körper so ziemlich unter Kontrolle habe, und dann beginne ich es extremer zu beginnen (werde mich wahrscheinlich beim Shotokan wieterentwickeln und auch noch ein bis zwei andere Kampfsportarten dazunehmen).