Pfingstseminar LIUHE BAFA (Wasserstilboxen) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Pfingstseminar LIUHE BAFA (Wasserstilboxen)



john_doe
20-04-2008, 20:53
3-Tage-Einführungs-/Vertiefungsseminar an Pfingsten:

LIUHE BAFA (Wasserstilboxen)
Form, Prinzipien, Anwendungen u.v.m.
(Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch für Quereinsteiger geeignet!)


Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ying Men Schule vom 10. bis einschl. 12. Mai 2008 statt,
Wegbeschreibungen ggfs. per Mail anfordern bzw. sind auf unserer Homepage zu finden:
Ying Men Schule Neuss (http://www.yingmen-schule.de)

Beginn samstags ist um 12.00 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr incl. Pausen,
Beginn sonntags ist um 10.00 Uhr, Ende gegen 16.00 Uhr incl. Pausen,
Beginn montags ist um 10.00 Uhr, Ende gegen 14.00 Uhr incl. Pausen.

Die Seminargebühr beläuft sich für alle drei Tage für Gäste auf 170,- Euro bzw. für Mitglieder der Ying Men Schule auf 125,- Euro pro Person, für zwei Tage auf 120,- Euro bzw. auf 90,- Euro; bei Teilnahme an nur einem Tag (unabhängig von der Zahl der Unterrichtsstunden) auf 65,- bzw. 50,- Euro pro Person.

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um verbindliche(!) Voranmeldung per Email gebeten.

Ausrichter und Referent übernehmen keinerlei Haftung, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.


Dieses Seminar versteht sich als Einführung und Vertiefung in die faszinierende daoistische innere Kampfkunst Liuhe Bafa (sechs Harmonien/Vereinigungen - acht Methoden), auch - wegen der fließenden und wellenartigen Bewegungen - Wasserstilboxen (genauer: Faustform der Wasserwellen, Shuilangquan) genannt, eine exquisite und ausgesprochen seltene innere Kampfkunst.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Liuhe Bafa:
Liu He Ba Fa Blog » Liuhe Bafa (http://liuhe-bafa.ma-blog.de)


Im Liuhe Bafa verschmelzen in unnachahmlicher Genialität die fließend-weichen Bewegungen des Taijiquan ("Wasser") mit den Spiralen und Kreisen des Baguazhang ("Dampf") und den kraftvoll-dynamischen Elementen des Xingyiquan ("Eis") zu einem selten gelungenen Synergismus; doch darüber hinaus enthält Liuhe Bafa auch typisch-Eigenes, das in den genannten Stilen nicht vorkommt und das den Wasserfällen des Huashan, einem der 5 heiligen Berge Chinas und Heimstätte des legendären Gründers des Liuhe Bafa, Chen Tuan, entsprechen mag.

Über Liuhe Bafa wird behauptet, daß es der/dem Übenden ein tieferes Verständnis und einen erweiterten Zugriff auf ggfs. schon vorhandene Kenntnisse in bekannteren Kampfkunst-Stilen verschafft. Unter anderem auch deshalb gilt Liuhe Bafa als der Gipfel der daoistischen inneren Kampfkünste und wird von Praktikern als kostbares Juwel der Nei Chia hochgeschätzt.


An diesem langen Wochenende ...

... sollen am ersten Tag (samstags) hauptsächlich die Bilder (Bewegungssequenzen) der Form unterrichtet und korrigiert/vertieft werden; über die genaue Anzahl kann ich hier keine Angaben machen, da ich mich am individuellen Auffassungsvermögen der TeilnehmerInnen orientieren werde. TeilnehmerInnen, die schon bei meinen früheren LHBF-Seminaren dabei waren, werden natürlich in der Form weitergeführt.

Am zweiten Tag (sonntags) werden wir uns - nach einer kurzen Wiederholung der Form - dagegen mehr mit den Prinzipien des Liuhe Bafa, insbesondere der Körper/Geist-Beziehung und dem (praxisbezogenen) Üben von Yi (Absicht) und Achtsamkeit beschäftigen. Überprüfungen und Partnertraining sind natürlich ebenfalls Bestandteil dieses Seminars sowie begleitende/ergänzende Übungen wie z.B. Dip Gwat Gung (Rippenkraft) und nicht zuletzt die praktischen Anwendungen, d.h., der Aspekt der Kampfkunst kommt auch nicht zu kurz.

Für den dritten Tag (montags) ist die intensive und sorgfältige Überarbeitung und Vertiefung des jeweils zuvor Erlernten geplant.


Für InteressentInnen, die nur am ersten Seminartag (Samstag - Unterricht der Form) teilnehmen möchten, ist der Neueinstieg problemlos auch ohne Vorkenntnisse möglich, für die auschließliche Teilnahme nur am zweiten und/oder dritten Tag (Sonntag - Unterricht von Prinzipien, Anwendungen etc. / Montag - Vertiefungen) sind jedoch Grundkenntnisse der Form Bedingung.



Mit freundlichen Grüßen,
Friedhelm Tippner
--
Ying Men Schule Neuss e.V.
Ying Men Schule Neuss (http://www.yingmen-schule.de)
Liu He Ba Fa Blog » Liuhe Bafa (http://liuhe-bafa.ma-blog.de)


Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder haben Sie Interesse an einem Seminar mit Friedhelm Tippner (z.B. in Aufwandsloser Bewegung, Baguazhang, Liuhe Bafa, Taijiquan oder Xingyiquan) in Ihrer Umgebung? Mailen Sie mich einfach an!