Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schutzausrüstung Bokken



Krausbua
21-04-2008, 15:38
Sicherlich werden einige in diesem Forum schon schmerzhafte Erfahrungen mit Holzwaffen gemacht haben, wie u.A. Bokken, Wakisashi oder Bo...:D

Ich habe kürzlich einen derart kräftigen Hieb auf das rechte Handgelenk bekommen mit einem Bokken, dass ich nun gründlich überlege, mir Schutzausrüstung zuzulegen.

Ich selbst trainiere Ninjutsu, kämpfe aber nebenbei schon länger mit Bokken und Co., habe aber immer wieder das Glück, auf Partner zu treffen, die im Umgang mit solchen Waffen unkontrolliert sind.

Welche Schutzausrüstung habt ihr für solche Fälle bzw. welche könnt ihr empfehlen?

PS: Kendo-Handschuhe scheinen mir doch mit 75 € sehr teuer, sind sie ihr Geld wert?

Hugo
21-04-2008, 19:57
Ich kann mir gut vostellen dass schläge mit einem Wakizashi wehtun ^^ aber zumindest is das Körperglied auch gleich amputiert also.... Halb so schlimm ^^

Greetz Hugo

gion toji
21-04-2008, 20:40
du machst Boxen und kommst nicht auf das naheliegendste???

Krausbua
21-04-2008, 21:45
1. Boxe ich nicht mehr aktiv
2. Kann man mit Boxhandschuhen kein Bokken halten xD
man braucht Handschuhe, die flexibel genug sind...

sbenji
21-04-2008, 22:04
Eishockeyhandschuhe
mit denen kann man schon ordentlich greifen und sie sind gepolster halt Finger und Handrücken allerdings net am Handgelenk

DeepPurple
22-04-2008, 06:35
...
PS: Kendo-Handschuhe scheinen mir doch mit 75 € sehr teuer, sind sie ihr Geld wert?

Sie sind ihr Geld schon wert, allerdings nicht für Deine Zwecke.
Sie schützen nicht vor einem Bokuto-Hieb, es tut tierisch weh und Du hast das Naht-Muster als Bluterguß in der Haut.
Rentiert sich nicht.

Peter

PS: Eishockeyhandschuhe sind glaube ich sinnvoll.

KidStealth
22-04-2008, 08:17
Eishockeyhandschuhe
mit denen kann man schon ordentlich greifen und sie sind gepolster halt Finger und Handrücken allerdings net am Handgelenk

eishockeyhandschuhe schützen auch am handgelenk. da sie dort recht steif sind.
sind eigentlich die beste kombination aus beweglichkeit und schutz.

ich habe schon einige paare bei ebay gekauft und meist unter 30 euro gezahlt.

eine dünnere variante wären straßenhockeyhandschuhe, aber in diesem fall wohl nicht das ideale.

panzerknacker
22-04-2008, 10:49
Ich habe Eskrimahandschuhe, die schützen gut, sind aber wie Eishockeyhandschuhe recht unbeweglich, Handgelenkausnutzung für snap und twirl eher schlecht.
Werde mir wohl bei Gelegenheit Lacrossehandschuhe zulegen, die haben deutlich bessere Beweglichkeit.
Ansonsten mußt Du ´mal die Vollkontaktstickfighter im FMA-Bereich anmorsen,
wobei die allerdings auf die Schmerzen stehen :D.
ETF und Dogbrothers sparren mit allen Stocklängen.
F.

Gasmann
22-04-2008, 11:52
Ich hab Kendo-Handschuhe für 145 Euro mit Watte ausgepolstert und seitdem nie wieder Probleme gehabt. :) Ein gewisser Grundschmerz ist didaktisch gewollt, Verletzungen sind es jedoch nicht.

Bei den Hockey-Handschuhen muss man darauf achten, dass sie die Knöchel schützen, ggf. mit Leder nacharbeiten. Grundsätzlich keine schlechte Wahl.

Lacrossehandschuhe sind ein Beschaffungsproblem - man kann sie nicht im Laden um die Ecke anprobieren.

kobudo.de
25-04-2008, 10:49
Hi,

wie wäre es wenn du dir fürs training entsprechende Safty-Waffen zulegst. Bei uns im Verband Kämpfen wir mit Safty-Bos gegeneinander. Dabei tragen wir ohne Schutzausrüstung gekämpft.
Der Aufbei der Waffen ist recht einfach, wir nehmen ein Kabelkanalrohr und stecken das in eine Rohrisolierung. die Rohrisolierung ist an beiden Seiten 5 cm länger als das Rohr so das man dort eine sicherheitszone zum dämpfen der Stöße hat. Das Kabelkanalrohr hat den Vorteil das es unter belastungen Felixibel ist, so das es sich verbiegen oder brechen kann. Die treffer sind zwar unangenehme aber führen zu keinen verletzungen. Ich denke aufbauend auf diesen Prinzip kannst du dir sicherlich auch einen bzw. zwei Trainingsbokken bauen.

MfG

Thomas

gerdd1
25-04-2008, 15:48
schau vielleicht auch mal bei FIST-DEUTSCHLAND - Home (http://www.FIST-DEUTSCHLAND.de) . die handschuhe des FIST#333 müssen bei Polizeieinheiten Schlagstöcke aushalten - was sie auch tun.

Krausbua
26-04-2008, 21:55
danke für die vielen antworten, wobei mir die meisten Handschuhe zu pompös und riesig wirken...
werde warscheinlich auf schaumstoff-waffen umdisponieren müsse, was allerdings ein ganz anderes gefühl ist -.-

wenn jemand eine bessere Lösung noch hat, wäre ich sehr froh ^^
danke für die ganzen Meldungen!

KidStealth
27-04-2008, 08:30
schaumstoffwaffen sind was für mädchen. :D

eine waffe ist eine waffe und die braucht einen entsprechenden respekt.

zu viel schutz, zu leichte waffen verändern das kämpfen mit waffen. ich kenne genug leute die mit leichten waffen trainieren und einfach keinen respekt vor ungepolsterten oder leicht gepolsterten waffen mehr haben.
man bewegt sich anders, man hat ein anderes sicherheitsgefühl.

wenn du getroffen wirst hast du einen fehler gemacht, also lerne daraus und bau dir keine wattepads.

hockeyhandschuhe, eishockeyhandschuhe sind gute schützer.

oder nimm stattdessen pp stöcker in entsprechender länge. wir trainieren mit denen in unterschiedlicher länge und stärke.
ans ende einfach einen kleinen safety und das reicht dann auch.

DerSpartaner
20-06-2008, 13:42
Also ich kann für die Bokken nur sagen:

Überlege vorher mit WEM du WAS trainierst. Mit einem Anfänger freies Sparring ohne Schutz zu machen....da ist AUA vorprogrammiert. Da würde ich auch auf die Hockeyhandschuhe verweisen.

Wenn du Partner hast, die schon länger mit Bokken arbeiten ist meine Erfahrung, dass auch bei etwas intensiveren Sparrings nicht mehr passiert, als die gewohnten kleinen blauen Flecken, auch ohne Schutz. Aber das lehrt ungemein. Der Kopf sollte jedoch immer tabu bleiben und Schläge darauf nur angedeutet werden.;-)
Zumindest bin ich jetzt seit 7 Jahren weitgehend heile geblieben und ich mache eigentlich fast nur Bokkensparring ohne Schutz.

Viel Erfolg ;-)

Halbarad
20-06-2008, 13:48
Unsere Yoseikan-Boxhandschuhe sind da auch relativ praktisch. Im Grunde genommen sind es einfache Boxhandschuhe, die jedoch bei der Handfläche eine Öffnung haben. Wenn man nun mit vier Fingern aus dem Handschuh schlüpft, den Daumen aber noch drinbehält, kann man wunderbar eine Waffe halten und die Hände sind geschützt.

Klaus
20-06-2008, 16:42
Wie sieht es mit Motorradhandschuhen mit Geleinlage, Slalomprotektoren aus dem Skisport, oder Snowboardsport aus ?