PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie oft trainiert ihr?



AKIRA
23-04-2008, 08:19
Hi leute,

Ich probiere momentan soviel Zeit in Karate zu investieren wie möglich. Momentan trainiere ich 2 mal täglich manchmal auch 3 mal.
Mich würde mal interessieren wie oft ihr Karate trainiert.
Und wie oft trainieren die Profis so?

Osu!

Samurai85
23-04-2008, 11:12
täglich

chaoswesen
23-04-2008, 11:22
momentan 2 mal die woche :)

und wir reden hier nicht von profis....sondern von meistern :cool:

auch wenn du 4 mal die woche trainierst, heisst das nicht, dass du doppelt so schnell erfolge erzielst.

Fukurokuju
23-04-2008, 11:23
Ich habe leider nicht die Möglichkeit täglich in einem Dojo trainieren zu können. Aber mit Karate befassen und leichtes Training ist bei mir täglich angesagt. Intensivtraining ist 2-3 Mal die Woche.

martin.d
23-04-2008, 14:58
Also ich trainiere - Karate - etwa 5mal die Woche. Trainingseinheiten jeweils zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.
Dazu kommen dann eben noch diverse Ausdauer- , Kraft und spezielle Einheiten. Aber im Moment, schulisch bedingt, nicht ganz so viel. :rolleyes:

Shinkawa
23-04-2008, 21:09
Bisher einmal die Woche im Dojo, ich versuche gerade, es auf zweimal zu erhöhen. Daneben trainiere ich zu Hause am Wochenende und beschäftige mich mit Karate ansonsten fast jeden Tag (Bücher, DVDs etc.).

AKIRA
23-04-2008, 22:40
momentan 2 mal die woche :)

und wir reden hier nicht von profis....sondern von meistern :cool:

auch wenn du 4 mal die woche trainierst, heisst das nicht, dass du doppelt so schnell erfolge erzielst.

ja stimme dir zu.
der karateweg ist schon hart. es gibt soviele aspekte die man trainieren und beachten muss...

SKA-Student
23-04-2008, 22:53
3x die woche dojo
ansonsten fast täglich zu hause lockere basics, kombis, kata

kommt auf meinen verletzungsstatus an, nach 18 jahren pause
vom regelmäßigen sport gibt's hin und wieder diese zipperlein...
und dann das, was man so ab und an abbekommt...

nonamedd
24-04-2008, 14:56
*Staun*:confused: wie viel Zeit so mancher in sein Hobby investiert.
A bisle neidisch bin ich da schon. Ich versuche 2 mal die Woche das Doja zu betrete, was sein einiger Zeit sehr schwierig ist. Mit Schichtarbeit, nem Kind und Frau... nicht so einfach. Diese Woche bringe ich es direkt mal auf 3 mal training. Daheim versuche ich, wenn die Zeit ist, einige Abläufe zu verinnerlichen oder leichte Übungen und die Dehnung (welche durch's Fiti nicht so doll ist) zu verbessern.
:)

martin.d
24-04-2008, 15:30
*Staun*:confused: wie viel Zeit so mancher in sein Hobby investiert.


Tja, vielleicht ist eben eben für manchen mehr als nur ein "Hobby" ;)

SeraphiM
24-04-2008, 16:10
seit ich den boxsack habe, jeden tag !:D

vorher 3 mal training in der woche + an den trainingsfreien tagen liegestütze, situps, pullups...

Epsilon
24-04-2008, 17:05
ich fange demnächst mit karate an aber kann dann auch nur 2 mal die woche in nem dojo trainiern :/ ich würd aber einige übungen schon gern zu hause für mich wiederholen auch... vor allem die katas... bin letztens beim probetraining kaum mitgekommen...^^

SKA-Student
24-04-2008, 17:42
Tja, vielleicht ist eben eben für manchen mehr als nur ein "Hobby" ;)

genau! wie mitm rock'n'roll: live it or leave it!

habe auch frau und 2x kind und job (aber zugegeben keine schichtarbeit).
da bleibt der fernseher abends öfters aus, und 50 kata gemacht!

Paedde
24-04-2008, 20:24
2x weil wir nicht öfter Training haben das örtlich geht.
Würde gerne 5-6x wenn gehts, bin auch an den restlichen Tagen am Boxsack oder Technik/Konditraining.

Wenn meine Shin Splints endlich geheilt sind fülle ich den Rest der Woche wieder mit Boxen.

Kyokushin 4 Life ;)

Osu

Fukurokuju
24-04-2008, 21:56
Ich fange demnächst mit karate an aber kann dann auch nur 2 mal die woche in nem dojo trainiern :/ ich würd aber einige übungen schon gern zu hause für mich wiederholen auch... vor allem die katas... bin letztens beim probetraining kaum mitgekommen...^^

Nur Mut, wir haben alle mal so angefangen ;) und du wirst genügend Gelegenheit bekommen die Kata zu lernen, selbst wenn du zu Haus vielleicht die Kata nicht voll ausüben kannst, weil dann unter dir der Putz von der Decke kommt :D

nonamedd
24-04-2008, 23:55
Zitat von martin.d
Tja, vielleicht ist eben eben für manchen mehr als nur ein "Hobby"

Naja, entweder man sieht es so oder man hat eben andere, für einen selber wichtigere Prioritäten:D
Bin ja auch ni mehr der jungste:p

Morphbreed
25-04-2008, 11:45
5x die woche ins training und dann zuhause noch n bissl krafttraining :)

BillaP
25-04-2008, 11:54
Ich geh 3x die woche ins Fitnessstudio und 3x die woche zum Kampfsport:D

FireFlea
25-04-2008, 12:14
Je nach Zeit 2-5 mal die Woche. Medial beschäftige ich mich eigentlich jeden Tag mit KK.

Ronja
25-04-2008, 13:23
hm, 3x die Woche Training - weniger fühlt sich nicht gut an...
gerne mehr, aber es passt nicht immer ins (arbeits-)leben.

daneben laufe ich gerne und viel, 3-5x die woche. wenn das karate-training gerade richtig fordernd ist (oder es mal wieder über eine längere zeit mehr einheiten werden :)) dann laufe ich aber nur noch 'zum spaß' und gondele gemütlich durch die landschaft. sonst gerne auch hier rock'n roll.


grüße


ronja

iamdamien
28-04-2008, 12:46
...5 mal die Woche. 2 mal 3 Stunden und 3 mal 2 Stunden. Dazu natürlich noch das geistige Training ;) Shotokan und Honkai-Karate, wobei Shotokan gut ist für den sportlichen und Honkai gut für den kämpferischen Aspekt ist.

Adios

santo
03-05-2008, 01:05
es ist auf jeden fall wichtig dass man täglich liegestütz macht und situps und immer steigern tägliches dehnen vorallem die beine darf man auch nicht vergessen :cool:

SeraphiM
03-05-2008, 04:53
...Medial beschäftige ich mich eigentlich jeden Tag mit KK.

der war gut ! :D

Mr. Nice Guy
03-05-2008, 09:01
Guten Morgen :)

Im Dojo trainiere ich drei mal die Woche. Das ärgert mich allerdings sehr, da ich gerne auf vier mal aufsteigen würde, da mir eine wichtige Einheit (inhaltlich) derzeit fehlt, aber mein Körper erlaubt keine vierte Einheit :( Zumindest noch nicht...

Prinzipiell trainiere ich täglich und zwar daheim, aber das ist dann nicht auf Powern ausgelegt, sondern mehr auf Dehnung, reine Abläufe von Kata und etwas Grundschule.

Viele Grüsse

Sprawler
04-05-2008, 22:02
Karate trainiere ich 0 - 5x die Woche, je nach Zeit.
Täglich sind dann aber Situps und der ganze Kram dran.

Ichigeki
04-05-2008, 22:59
Da Arbeit und Studium sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, trainiere ich in letzter Zeit eher weniger. Wenn alles so läuft wie ich möchte allerdings insgesamt 5-6x die Woche (Kraft- und Karatetraining). Das kommt allerdings mehr als selten vor.. :(

D-Boy
09-05-2008, 20:44
täglich

Klabauterlindi
17-05-2008, 23:12
2x die Woche Leistungstraining (ist wirklich anspruchsvoll)
1x zusätzlich "Normalo"-Training ^^

Manchmal wenn ich lustig bin auch 2x Normalo...

Ansonsten mach ich außerdem nochn bissl Sport für mich.

IsoO
08-06-2008, 17:27
Normalerweise trainiere ich pro Woche 2 Mal. Ich konnte mir die letzten 2 Wochen keine Zeit dafür nehmen, da morgen meine Prüfungen geschrieben werden und ich mich auch entsprechend vorbereiten musste. :(

Ab dem kommenden Freitag geht es wieder mit vollem Einsatz weiter! :cool:

Gruß, Iso

Samurai85
08-06-2008, 22:21
keep on training ;)

Royce Gracie 2
09-06-2008, 11:01
Da Arbeit und Studium sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, trainiere ich in letzter Zeit eher weniger. Wenn alles so läuft wie ich möchte allerdings insgesamt 5-6x die Woche (Kraft- und Karatetraining). Das kommt allerdings mehr als selten vor.. :(

Willkommen im Club

Ich hätte shcon bock auf 5-6x die Woche Sei-Budokai
Bei uns kann man auch so oft trainieren , da es 5 feste Trainings die Woche gibt
und optional man sogar jeden Tag incl sonntag trainieren kann wenn paar Leute zammkommen.

Aber da gibt es halt auch noch das Studium und Geld braucht man ja auch irgednwie.
Drumm schaff ich es im Momment leider nur ca 1-2x Woche

chillakilla
09-06-2008, 12:34
3x/Woche Kickboxen, 3x/Woche Boxen, gelgentlich (~1x/Woche Seilspringintervalle und ein bisschen Krafttraining).

dominik777
09-06-2008, 14:12
2-3 mal Karate, 1 mal Yoga.
Je nach Zeit, Motivation und Verfassung: 1-3 mal zusätzlich Sandsack, Kondi, Kraft, Stretching

Randori
09-06-2008, 23:52
3 bis 4 mal Karate pro Woche plus manchmal Lehrgänge, Joggen, etwas Kobudo. Mehr Karate ist leider momentan nicht drin...

Naoko
11-06-2008, 14:29
Also bei mir sind's momentan 2x pro Woche im Dojo. Wobei ich ja nicht nur Karate, sondern auch Kobudo mache. Das wechselt sich dann immer ein wenig ab.
In der Regel dauert das Training 1,5 Stunden pro Wochentag.
Aber da wir in der Erwachsenengruppe manchmal weniger sind, hängt der Sensei gerne noch ein wenig was dran und wer will, kann dann länger bleiben.
Vielleicht werde ich das alsbald auch wahrnehmen.

Habe mir neulich auch einen Boxsack gekauft.
Vermutlich werde ich mir für zu Hause auch Trainingseinheiten aufbauen (:
Allerdings in einem Rahmen von einer Stunde pro Tag, wenn nicht etwas weniger.
Ich will ja kein Leistungsportler werden, lediglich meine Fitness trainieren und Spaß haben *g* ...

jinn
11-06-2008, 17:17
Früher 3x Die Woche, In letzter Zeit gar nicht, ab heute wieder: 1x die Woche + ein paar mal daheim.

Dann noch 3x Krafttraining und ich will jetzt wieder Regelmäßig Dehnen und noch ein paar andere Sachen Machen.

Grüße,
jinn

loewenherz
16-06-2008, 15:04
Es kommt wohl ganz drauf an was man sich für Ziele beim Training setzt, beziehungsweise welche Motivation hinter dem Wort Karate-do steckt. Denn wer Funakoshi verstanden hat, übt 24 Stunden am Tag Karate..

Wie war das mit der Schulung des Geistes und des Charakters? Ich erlebe oft Schwarzgurte, die ne Hammer-Technik haben und geil kämpfen, nach dem Training aber erhobenen Hauptes wegstolzieren und den Müll ihrer Ritter-Sport in der Halle liegen lassen.

Im Prinzip sollte man immer wachsam sein und seinen Charakter in hm...wie war das Bescheidenheit, Demut und Disziplin?! schulen...

Das körperliche Training ist natürlich auch wichtig, für mich zur Zeit sogar sehr, da ich mich auf diverse Turniere vorbereiten muss und deswegen mindestens 4 mal die Woche gezieltes Training im Dojo mache und 3 mal die Woche was für meine Fitness tue, aber es ist doch klar das Leute die Familie haben oder einen Knochenjob ausüben weniger leisten können als Studenten (...naja die Leute vom Jura und von der Medizin haben erfahrungsgemäß dann doch weniger zeit ;) ) oder Alleinstehende.

Meine Trainerin sagt immer, hauptsache sein bestes geben, was am ende bei rumkommt ist von sekundärem Interesse...auch wenn das glaube ich nich mehr zum thema passt :p

ScooterHong
12-10-2008, 20:38
Ich trainiere zwischen 2-5 mal die Woche, je nachdem wie ich Bock und Zeit hab. Mehr ist aber mit Uni nicht drin. Bißchen Seilspringen und im Park Kata laufen sollte auch drin sein.
Daheim trainieren geht nicht (Zimmer zu klein, Nachbarn).
Naja, ich musste vielleicht auch mim rauchen aufhören...
Es ist alles eine Frage des Ziels

Aikman
12-10-2008, 21:19
Ich gehe 5 mal die Woche zum Training.

Royce Gracie 2
12-10-2008, 23:59
Es kommt wohl ganz drauf an was man sich für Ziele beim Training setzt, beziehungsweise welche Motivation hinter dem Wort Karate-do steckt. Denn wer Funakoshi verstanden hat, übt 24 Stunden am Tag Karate..



Und stirbt nach 2 Wochen an Erschöpfung da Schlafmangel :D

Ich kann mich da noch an ein cools GeorgesStPierre interview erinnern.

Seine MOM " U train all day , but do u ever sleep ? "
GSP: I can sleep when i die !

Fuxii
13-10-2008, 06:56
Ich kann arbeitsbedingt (Schichtarbeit :mad:) nur jede 2. Woche 3mal die Woche Karate trainiern. Ansonsten leider nur 1mal Karate. Krafttraining geht sich jede Woche 3mal aus.

Lex2Limit
30-10-2008, 12:50
Hallo!

Bin der meinung, dass 5x oder mehr die woche wohl etwas zuviel ist.
Hat schon mal jemand was von regenerationsphase gehört.

Flying Samurai
30-10-2008, 13:02
Hallo!

Bin der meinung, dass 5x oder mehr die woche wohl etwas zuviel ist.
Hat schon mal jemand was von regerationsphase gehört.

Kommt drauf an, wie exzessiv man das Training betreibt!
Aber grundlegend gebe ich dir schon Recht. Ich trainiere 4x die Woche und wenn ich ein 5. mal gehe, dann merke ich richtig wie ausgepowert ich bin. Zumal man ja nicht nur Training hat, sondern sich ja auch noch um andere Dinge kümmern muss.

hazelrah
16-11-2008, 19:52
Hi leute,

Ich probiere momentan soviel Zeit in Karate zu investieren wie möglich. Momentan trainiere ich 2 mal täglich manchmal auch 3 mal.
Mich würde mal interessieren wie oft ihr Karate trainiert.
Und wie oft trainieren die Profis so?

Osu!

Hi,

zwischen 1mal bis 4mal, je nach Lust, Zeit und Möglichkeiten.

Ist bei mir aufgrund des Schichtdienstes eh unterschiedlich.

Hazel

justizia
07-12-2008, 14:20
Ich trainiere derzeit zweimal die Woche Karate im Dojo, Die der Erwachsenenkurs und Mi der für Kinder, da meine Söhne dem ebenfalls nachgehen. Des weiteren geht es Fr und So ins Fitnesscenter für die Ausdauer.

Nun können wir auch am Fr ins Dojo und ich merke, jetzt platzt mir die Power. Würde aber, fragt mich jetzt nicht warum, lieber fürs Karate das Fitnesscenter minimieren.

Aspekte wie mein Alter, alleinerziehend mit vier Kindern, Job obendrauf, reiße ich all diese Tätigkeiten nicht mehr auf Dauer.

2-3 mal Karate pro Woche möchte ich mir auf jeden Fall bewahren. Wem geht es ähnlich?

Oss

Makiwara
16-04-2011, 22:26
2 mal in der woche je 2 h Karate im Dojo

2 mal in der woche je 2 h schwimmen oder 2 mal 1 h joggen

2 mal in der woche hartes kraft training 1 h

2 mal in der woche Makiwara und Boxsack und Birne

hat aber jetzt 4 jahre gedauert bis ich die richtigen trainings methoden zusammen hatte.

ein gut gemeinter tipp zu allem ausser dem "standart" karate training, variiert euer training macht nich immer alles 100% gleich verändert alle 4 wochen die reihenfolge, oder beim joggen mal die strecke beim schwimmen den stil.
das bringt euch weiter nach vorne

Haishu
17-04-2011, 18:34
Ich trainiere zurzeit:

2x 2,5 Stunden im Dojo
alle 2 Tage Krafttraining (45 min)
täglich am Makiwara (je nach Händen:D)

würde wieder gerne mehr AUsdauertraining machen, mal sehen, jetzt in den Ferien könnte es ja gehen.

Makiwara
18-04-2011, 15:50
falls jemand fragen zum training hat (kraft-training)
einfach neh pn senden und ich helfe nach möglichkeit.

gruß Makiwara, auch zu dennen kann ich einwenig helfen pläne etc.

Jörg B.
18-04-2011, 16:50
Im Dojo: 2 x pro Woche
Daheim und auf der Arbeit: täglich Kihon & Kata, mehrfach täglich, auch wenn es nur ein paar Minuten sind.
Krafttraining: 2 x pro Woche, 1 x GK-Training, 1 x Circuit/Komplextraining
Dehnen/ Mobilitätsübungen: täglich
andere KK: 2 x pro Woche

SKA-Student
18-04-2011, 17:09
täglich am Makiwara (je nach Händen:D)


Lass das lieber. In deinem Alter (Wachstum) besser nicht. Gelenkschäden vorprogrammiert.
Wenn schon, dann Sandsack mit Handschuhen.

Haishu
22-04-2011, 13:33
Klingt eventuell blöd, aber ich mahce das auf die durchaus umstirttene Traditionelle weise von wegen bisher wurden bei den alten Karatemeistern keine Schäden festgestellt.

Ob gut oder schlecht werde ich merken,wobei gesagt sei, dass ich durchaus Aufpasse und nicht an die volle Grenze in Härte und Dauer gehe. Ich mag meine Gesundheit :D

SKA-Student
26-04-2011, 16:42
Klingt eventuell blöd, aber ich mahce das auf die durchaus umstirttene Traditionelle weise von wegen bisher wurden bei den alten Karatemeistern keine Schäden festgestellt.


Vielleicht, weil die mit 15 noch nicht allzuviel Makiwara trainiert haben? :D

Ralph22
26-04-2011, 17:08
@

1 x bis mehrmals pro Woche :D

Gruss, Ralph

Blueberry Muffin
21-05-2012, 19:25
In unserem Dojo werde ich in Zukunft nach Möglichkeit bis zu 3 Mal die Woche trainieren.
Manchmal wird es allerdings sicher ausfallen müssen:o

Zu Hause "trainiere" (wenn man davon überhaupt reden kann? :( Ich weiß nicht genau, ob sich sowas überhaupt Training nennen kann...) 15 - 20 Minuten: ein paar Liegestütze, Dehnübungen und die wenigen Techniken, welche ich bis jetzt gelernt habe.

Alles Liebe,

Blueberry Muffin.

kampflos
21-05-2012, 21:48
Ich trainiere derzeit zweimal die Woche Karate im Dojo, Die der Erwachsenenkurs und Mi der für Kinder, da meine Söhne dem ebenfalls nachgehen. Des weiteren geht es Fr und So ins Fitnesscenter für die Ausdauer.

Nun können wir auch am Fr ins Dojo und ich merke, jetzt platzt mir die Power. Würde aber, fragt mich jetzt nicht warum, lieber fürs Karate das Fitnesscenter minimieren.

Aspekte wie mein Alter, alleinerziehend mit vier Kindern, Job obendrauf, reiße ich all diese Tätigkeiten nicht mehr auf Dauer.

2-3 mal Karate pro Woche möchte ich mir auf jeden Fall bewahren. Wem geht es ähnlich?

Oss


Ich hab ähnliche Probleme... drei Kinder, Halbtagsjob, erst spät mit Karate angefangen.... diverse gesundheitliche Probleme.... aber zwei bis drei Mal pro Woche und jetzt noch 1x wöchentlich Kobudo muss sein. Und wenn es die Zeit und mein Körper erlauben, ein bisschen Fitness. Unregelmäßig. Ich weiß, das taugt nix, kann ich aber nicht ändern.... ich sag mir, besser ab und zu als gar nicht.... :o

Zum Glück trainieren meine Kinder alle drei auch Karate, sonst würde das wesentlich schwieriger!!! :D

moni94
21-05-2012, 22:05
Ich trainiere 4 mal in der Woche in der Halle (öfters geht halt nicht, weil mein Trainer mich nach ner gewissen Zeit einfach nicht mehr sehen kann, sprich es ist hier allgemein nur 4 mal in der Woche Training :cool: ). ich versuche 8oder vielmehr: Ich schaffe es auch) die restlichen drei Tage mit schwimmen, laufen, klettern etc zu verbinden. Oder ich bin halt in meinem Keller und verdresch meinen Boxsack. Kata etc. einmal abends ist eh Pflicht für mich (und wenn ich sie nur ganz locker laufe, nur damit sie "drin" bleibt).
Achja: Ich sprinte jeden morgen innerhalb der Woche mit Gewicht (sprich: weil ich mich lieber noch einmal umdrehe und ich jeden morgen im Tiefschlaf einen kleinen Bruchtest mit meinem Wecker mache, muss ich zusehen, dass ich meiner gefühlten 50kg schweren Schultasche zum Bus hin komme). :D