PDA

Vollständige Version anzeigen : "Trauen Sie mir nicht!"



ArschmitRingerohren
23-04-2008, 13:59
"Ich bin nur der Kellner!"

Eben war ich mit meiner Freundin im Maredo essen.
Ausnahmsweise waren die Kellner mal richtig auf Zack, und alles war gut.:)

Dann kam die Rechnung, und unten auf dem Ausdruck stand:
"Bitte akzeptieren Sie keine handschriftlichen Zusätze!"

Meine Fresse - da müssen die armen Leute einem eigenhändig das Mißtrauen ihres Chefs in gedruckter Form überreichen!:ups:

Entweder zahle ich ohne zu gucken, weil es mich nicht interessiert, oder ich schaue und WEISS was ich bekommen habe.
Also völlig unnötig und irgendwie beschämend...

Chuteboxer
23-04-2008, 14:26
Die sollen lieber mal mehr auf den Teller machen und die Preise senken!

Mäks
23-04-2008, 15:13
Hi,
Rechnungen prüfen ist nie schlecht, auch in Restaurants. Ich war auch unlängst mal in nem netten Cafe mit einem noch netteren Mädchen frühstücken. Hab dann bezahlt und sie ging noch aufs WC. Hab dann durch Zufall die noch auf dem Tisch liegende Rechnung überflogen und 3 Posten gesehen, die wir weder bestellt, noch konsumiert haben.
Die Bedienung wurde auf meinen ungläubigen Blick aufmerksam und fragte mich. Sie erschrak und gab an, den vorherigen Gast noch nicht gelöscht zu haben. Ich unterstelle ihr keine Absicht, dennoch wars ungut.

John Preston
23-04-2008, 15:28
[...]
Meine Fresse - da müssen die armen Leute einem eigenhändig das Mißtrauen ihres Chefs in gedruckter Form überreichen!:ups:

Entweder zahle ich ohne zu gucken, weil es mich nicht interessiert, oder ich schaue und WEISS was ich bekommen habe.
Also völlig unnötig und irgendwie beschämend...
Heutzutage gilt: Jeder gegen jeden und wenn du mir etwas nehmen willst, was theoretisch mir gehört (vor allem wenn du in der gesellschaftlichen Hirarchie unter mir stehst), verlierst du deinen Job, ich verklag dich oder mach dich sonstwie fertig wies mir passt, denn du wolltest mir was nehmen.

Eigentlich ein total kaputter Gedankengang, aber einfach gang und gäbe.

Da ich nicht weiß welches Restaurant es war oder was dort möglicherweise passiert ist, stelle ich einfach mal die Theorie auf, dass zB einer der Kellner bzw. Angestellten immer wieder mal etwas auf die Rechnungen geschrieben hat, bis der Chef das rausgefunden hat und somit seine Konsequenzen aus dem Vorfall gezogen hat. Wie gesagt, nur eine Theorie.

ArschmitRingerohren
23-04-2008, 16:27
Ja, okay!

Aber Konsequenzen wegen Diebstahl zieht man doch nicht, indem man ALLE Kellner unter Generalverdacht nimmt.

Klar, jeder kann immer bescheißen und klauen. Aber mit dem Risiko muß man leben.

Außerdem wirft das auch ein schlechtes Licht auf's Haus, also ich finde das völlig daneben.

John Preston
23-04-2008, 16:58
[...]Aber Konsequenzen wegen Diebstahl zieht man doch nicht, indem man ALLE Kellner unter Generalverdacht nimmt.Na ja es werden ja auch nicht alle Kellner unter Generalverdacht genommen, sondern nur die, die dort arbeiten ;)
Und würde das nur bei einem bestimmten Kellner auf den Rechnungen stehen, dann wäre das ja diskriminierend für denjenigen und er könnte dagegen vorgehen :D


Klar, jeder kann immer bescheißen und klauen. Aber mit dem Risiko muß man leben.
Oder man kann es verringern, in dem man einen Hinweis auf die Rechnung schreibt und somit dem Kunden einen Service bietet, welcher ihn vor so manchem gierigem Langfinger zu schützen versucht :D


Außerdem wirft das auch ein schlechtes Licht auf's Haus, also ich finde das völlig daneben.
Das kann man so und so sehen, denn zum einen kann man es als Service sehen, dass der Chef auch durchgreift und den Kunden zu schützen versucht. Zudem kann der Chef sich selber damit absichern und hätte, falls ein Kunde mal klagen sollte (was ja tagtäglich vorkommt :ironie: ), dahingehend nichts zu befürchten.

Auf der anderen Seite könnte man sagen, dass sowas eine Beleidigung der Arbeitskräfte ist und dass der Chef kein Vertrauen in seine Mitarbeiter hätte.

Dennoch sollte man im Hinterkopf haben, dass möglicherweise dort so etwas schon mehrfach vorgekommen ist und der Chef seine Konsequenzen gezogen hat. Ich denke es ist einfach nur ein Schutz des Kunden und wahrscheinlich steckt weniger dahinter, als man vermutet. Dennoch finde ich den Hinweis gut, da er zumindest einen Weg der Gauner verbaut. Zwar gibt es noch andere, aber es ist schonmal etwas.
Zumal es an sich meiner Ansicht nach sogar um ein sehr positives Erscheinen des Hauses handelt, da der Chef anscheinend weiß was er tut und von seinem Geschäft Ahnung hat. :)

Perrito loco
23-04-2008, 17:39
Habst schon recht. Sowas wirkt komisch. Typisch amerikanische Systemgastronomie....

Aber, wer mal in der Gastro gearbeitet hat, weiß, dass alle Kellner auch auf eigene Rechnung arbeiten (also bewusst falsch abrechnen). Mal zum Nachteil des Chefs mal zum Nachteil der Kunden.

Grüße

ArschmitRingerohren
23-04-2008, 19:17
Auf der anderen Seite könnte man sagen, dass sowas eine Beleidigung der Arbeitskräfte ist und dass der Chef kein Vertrauen in seine Mitarbeiter hätte.

Das ist genau der Punkt, der mich stört...

John Preston
23-04-2008, 19:55
Das ist genau der Punkt, der mich stört...
Ist ja auch verständlich, denn sowas muss ja auch nicht sein. Aber sprich doch mal den Chef drauf an und frag ihn einfach danach (bzw. sag ihm was du darüber denkst) und dann würde man ja sehen was passiert. Und fragen kostet ja noch nix :)

Lars´n Roll
23-04-2008, 20:04
Aber Konsequenzen wegen Diebstahl zieht man doch nicht, indem man ALLE Kellner unter Generalverdacht nimmt.

Klar, jeder kann immer bescheißen und klauen. Aber mit dem Risiko muß man leben.

Außerdem wirft das auch ein schlechtes Licht auf's Haus, also ich finde das völlig daneben.

Seh ich auch so. Wie fühlt man sich denn da als Mensch, wenn man dem Kunden einen Wisch vorhält, auf dem steht, dass man mir nicht vertrauen darf?

Und was denkt man da als Kunde, wo man gelandet ist?

Unmöglich.

manu1979
23-04-2008, 20:08
lidl war vor einiger zeit wg. mitarbeiterüberwachung in den schlagzeilen:
die weiblichen angestellten, die ihre "periode" hatten, mussten eine armbinde tragen. hintergrund war die kameraüberwachung, und dass die mitarbeiter/innen nur 5 min/tag für toilettenpausen hatten. damit die damen in der gewissen zeit auch öfters zur toilette konnten, gabs die armbinden..
traurige gesellschaft :(

tommygun51
23-04-2008, 20:10
vieleicht ist es in dem restaurant schon öfters vorgekommen ,dass sowas passiert ist(also das der kellner ein bisschen mehr wollte als es kostete)


oder ein Gast mal nen riesen Pallaba gemacht wegen sowas und das is jetzt mehr son alibi

weil wenn sich rumspricht das man da mehr bezahlt als es kostet ,macht das restaurant


die Restaurants leben ja teilweise von einem guten Ruf

Tornado
23-04-2008, 20:14
"Ich bin nur der Kellner!"

Eben war ich mit meiner Freundin im Maredo essen.
Ausnahmsweise waren die Kellner mal richtig auf Zack, und alles war gut.:)

Dann kam die Rechnung, und unten auf dem Ausdruck stand:
"Bitte akzeptieren Sie keine handschriftlichen Zusätze!"

Meine Fresse - da müssen die armen Leute einem eigenhändig das Mißtrauen ihres Chefs in gedruckter Form überreichen!:ups:

Entweder zahle ich ohne zu gucken, weil es mich nicht interessiert, oder ich schaue und WEISS was ich bekommen habe.
Also völlig unnötig und irgendwie beschämend...

Würde mich als Kunde auch sehr verstören. Der Unternehmer hat keine Ahnung, wie man Menschen führt oder behandelt. Ist wirklich beschämend.
Hoffentlich war wenigstens das Essen lecker :)

ArschmitRingerohren
23-04-2008, 21:18
Sehr lecker!

Ich hatte Putenmedallions mit Pfannengemüse und dazu eine Papa Assada (richtig geschrieben?).
Zum Nachtisch ein Stück Karameleistorte.:p

Und ich hab auch Trinkgeld gegeben, obwohl das nicht auf dem verf******* Zettel stand...:D

Fülöp
23-04-2008, 22:40
Witziger Zufall. Fast das gleiche ist mir vorhin auch passiert. Ich war in so 'ner Art kleinen Restaurant-Kette essen und da stand auf der Speisekarte auch so etwas wie "Bitte melden Sie, falls auf ihren Rechnungen handschriftliche Zusätze gemacht wurden. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit." oder so in der Art.

Ich fands auch komisch, aber ich hab mir keine großen Gedanken drüber gemacht (dafür war ich nicht in der Stimmung;)). Ich denke, so etwas passiert nur in großen Restaurants oder halt in Ketten. Naja...

gast
23-04-2008, 22:49
Tja, auf der anderen Seite habe ich von einem Kumpel erfahren der als Kellner arbeitet dass total viele Kellner ihre Chefs bescheissen.

"Besonders gut" hat mir gefallen, dass Teebeutel 2x verwendet werden, damit man 1x Tee in die eigene Tasche stecken kann...

Tja, da kann man dann die Kontrolle verstehen...

Fülöp
23-04-2008, 22:54
Was?:ups:

Dass Angestellte ihren Boss bescheissen (wenn's nicht gut kontrolliert werden kann) wundert mich gar nicht. Aber wer betrügt denn um Teebeutel klauen? :confused:

Tornado
23-04-2008, 22:59
Vielleicht sollte man auch beide Seiten sehen:

Ich behaupte: Wer seine Angestellten gut behandelt und Ihnen aufrichtig das Gefühl gibt gebraucht zu werden und wichtig zu sein, der brauch auch keine Videokameras, den Internet-Verkehr mitschneiden und ehrlose Sprüche auf Kassen-Bons, die wie ein Offenbarungseid für den Restaurantbesitzer wirken drunterschreiben.

Es gibt auch viele Chefs, die Drecksäcke sind. Nicht immer nur auf den kleinen Knechten rumhaken. :D

VanZan
23-04-2008, 23:01
Was?:ups:

Dass Angestellte ihren Boss bescheissen (wenn's nicht gut kontrolliert werden kann) wundert mich gar nicht. Aber wer betrügt denn um Teebeutel klauen? :confused:

Du würdest dich wundern, was manche Angestellten, egal welcher Branche klauen, und damit ihre Kündigung riskieren.
Das sind teilweise Pfennigartikel, und dafür gehe ich dann so ein Risiko ein?

Zu dem Lokal, das finde ich jetzt aber auch heftig was auf der Rechnung steht.
Die Frage ist halt die Vorgeschichte, und was die Kellner dazu sagen.

ArschmitRingerohren
24-04-2008, 08:25
Der Kellner hat nur die Augen verdreht, als ich ihn drauf angesprochen hab.:rolleyes:

Praxisgebühr
24-04-2008, 15:02
Zeug nicht gerade vom Vetrauen des Chefs in seine Mitarbeiter.

useless
24-04-2008, 16:15
Hosianna

Ich dachte mir grade, vielleicht wollten die Kellner gar nicht ihren Chef beschei$§en, sondern haben im Hudel des Betriebs einfach nur ab und zu kleine Fehler gemacht und dann versucht, irgendwie halt dafür zu sorgen dass die Kasse am Abend wieder stimmt. Dabei muss nicht mal wer geschädigt worden sein, weder der Chef noch der Kunde (kann natürlich auch vorgekommen sein). Nobody´s perfect, was ich aber witzig finde ist, wenn auch noch draufgeschrieben wird dass der Kunde so einen handschriftlichen Zusatz selber melden soll. Also gar "Denunzieren Sie mich, ich bin nur der Kellner". :ups:

A.M.