Vollständige Version anzeigen : Cross/Haken schlagen - wie am besten?
WT_rookie
23-04-2008, 22:31
Hallo Jungs und Mädels,
ich hatte mir in der Vergangenheit ja zuviel Gedanken bezüglich Gewichtsverlagerung gemacht. Ich hab meine Antworten soweit für mich gefunden aber ab und an stell ich mir noch recht theoretische Fragen. Wie zB diese hier:
Wie ist die optimale (pi * Daumen) Gewichtsverteilung bei einem Cross Schlag, oder bei einem Haken?
Sind vermutlich eh keine WT typischen/traditionellen Schläge aber das ist ja prinzpiell egal.
Aus dem Gefühl würde ich sagen dass es effizienter ist wenn man etwa 50%:50% verteilt oder etwas mehr auf das vordere Bein aber was mich stutzig macht ist eine Aussage a la "durch richtige Hüfbewegung/drehung kann man genau so effizient schlagen" wobei dann aber das Gewicht WT typisch weitesgehend hinten ist. Diese Aussage stammt von einem Verfechter der "gewicht auf dem hinteren Bein"-Fraktion. Wie seht ihr das? Bei den WT typischen vertikalen Fauststößen ist es ja prinzipiell scheissegal wo das gewicht verteil ist, da kommt die kraft ja aus dem elenbogen/trizept (right?) aber bei nem cross/haken bringt man ja normalerweise die schulter/körper hinter den schlag, or not?
Nun, ich weiss dass es ne kleiniche Frage ist aber manchmal brauch ich die theorie damit ich es dann in der praxis vernünftig trainieren kann.
Trinculo
23-04-2008, 22:34
Wenn man richtig schlägt, setzt man seinen ganzen Körper ein ... und nicht nur ein paar Teile ;)
Killer Joghurt
23-04-2008, 22:39
Nun, ich weiss dass es ne kleiniche Frage ist aber manchmal brauch ich die theorie damit ich es dann in der praxis vernünftig trainieren kann.
ist wie autofahren...einfach fühlen...wenns sich richtig anfühlt ists richtig.
Lars´n Roll
23-04-2008, 22:42
Kann mir mal jemand erklären warum man ausgerechnet im inxbums Forum nach Boxtechniken fragt?
Lars´n Roll
23-04-2008, 22:45
ist wie autofahren...einfach fühlen...wenns sich richtig anfühlt ists richtig.
Du warst aber schon in der Fahrschule bevor Du Dich hinter´s Lenkrad gesetzt hast, oder? ;)
hätte ich zB dabei nach ein bisschen probieren und gucken wie es sich anfühlt gesagt "ne das fühlt sich unschön an, ich lass es" dann hätte ich suboptimal gehandelt.
Ja... vielleicht hättest Du auch einfach auf Dein Bauchgefühl hören sollen. Naja, was soll´s... jeder ist seines Glückes Schmied oder so.
WT_rookie
23-04-2008, 22:45
Wenn man richtig schlägt, setzt man seinen ganzen Körper ein ... und nicht nur ein paar Teile
klingt ansich gut aber ich hab immer das gefühl (mag auch daran liegen dass ich solche schläge selten bringe) dass mich solche schläge, bei dennen ich recht viel gewicht auf das vorderbein bringe, mich irgendwie kurzzeitig aus dem "fluss" bringen und ich den "druck" nicht ganz konstant aufrecherhalten kann..
ist wie autofahren...einfach fühlen...wenns sich richtig anfühlt ists richtig.
könnte man sagen aber klappt nicht immer, anfangs kam ich auf "gewicht hinten" garnicht klar, aber nachdem ich den sinn dahinter gepeilt habe und es recht intensiv trainiert habe, nutz ich es nun recht oft und gerne. hätte ich zB dabei nach ein bisschen probieren und gucken wie es sich anfühlt gesagt "ne das fühlt sich unschön an, ich lass es" dann hätte ich suboptimal gehandelt.
oh man wie theoretisch ich sowas immer sehen kann. aber ich trainier wirklich viel lieber in der praxis, wirklich! :)
EDIT: Lars 'n Roll: im Avci WT gibt es sowas ja auch. Aber auch prinzipiell, nur auf das zu verlassen was dir *EIN* System lehrt, find ich persönlich etwas kurzsichtig.
Kann mir mal jemand erklären warum man ausgerechnet im inxbums Forum nach Boxtechniken fragt?
kung fu ist chinesisches Boxen.
Killer Joghurt
23-04-2008, 22:48
Du warst aber schon in der Fahrschule bevor Du Dich hinter´s Lenkrad gesetzt hast, oder? ;)
jop.
mir gehts lediglich darum zu sagen, dass man sich einfach keinen allzu großen kopf machen sollte...
WT_rookie
23-04-2008, 22:50
manchmal mach ich mir bzgl. irgendwas nen kopf bevor ich es fallen lasse bzw. intensiv trainiere..
P.S. hier im forum gehts ja manchmal ratz ftz mit den antworten. hat das kkb keinen chat, irc oder so?
Lars´n Roll
23-04-2008, 22:52
kung fu ist chinesisches Boxen.
Schön. Ändert aber nichts daran dass man sich lieber hierhin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/) wenden sollte, wenn man was über Haken und Cross wissen will.
Ist übrigens kein Synonym, wie der Titel zu implizieren scheint. ;)
Lars´n Roll
23-04-2008, 22:56
EDIT: Lars 'n Roll: im Avci WT gibt es sowas ja auch. Aber auch prinzipiell, nur auf das zu verlassen was dir *EIN* System lehrt, find ich persönlich etwas kurzsichtig.
Ich kenne Avci-WT nicht live sondern nur von Videos und da hab ich keine typische WT-Schrittarbeit mit Gewicht hinten gesehen, sondern mehr 50/50 Stance.
Vielleicht hat Dein Trainer ja seine komplette Ausbildung bei der EWTO gemacht und ist dann bloß in den Verband von Avci gewechselt ohne da viel an seiner Arbeitsweise zu ändern?
WT_rookie
23-04-2008, 22:57
ne ne ne Lars: ich will das thema schon im WT kontext betrachten. Vielleicht trifft die aussage cross/haken "aus der hüfte schlagen" im wt zusammenhang ja zu aber prinzipiell nicht. da es hier kein Avci WT Forum gibt, ist das WT forum für mich das nahe liegenste.
WT_rookie
23-04-2008, 22:58
Lars: nein das glaube ich nicht. Jedoch hat jeder so seine Präferenzen (die man teilweise auch "verteidigt")
kung fu ist chinesisches Boxen.
Kung Fu ist die Art und Weise wie du dein Handwerk betreibst ;)
*Klugscheißermodus aus *
Viele grüße,
iron
WT_rookie
23-04-2008, 23:00
Und Gyros ist griechischer Döner - Ist doch jetzt egal :)
Kung Fu ist die Art und Weise wie du dein Handwerk betreibst ;)
*Klugscheißermodus aus *
Viele grüße,
iron
und bedeutet harte Arbeit. ...bla bla:D:D:p;)
edit: richtig WT rookie
Lars´n Roll
23-04-2008, 23:08
ne ne ne Lars: ich will das thema schon im WT kontext betrachten.
Du hast es so gewollt. :p
Es ist ganz klar dass es Dir unnatürlich vorkommt und dass Dich "solche schläge, bei dennen ich recht viel gewicht auf das vorderbein bringe, mich irgendwie kurzzeitig aus dem "fluss" bringen" weil Du versuchst, eine natürliche Bewegung und eine unnatürliche Haltung miteinander in Einklang zu bringen.
Das kann doch gar nicht funktionieren.
Da braucht man keinen Dr. Titel und auch keinen PG für. Wenn ich da stehe wie´n Schluck Wasser in der Luft, dann kann ich nicht vernünftig Kraft generieren und muss eben das machen, was trotzdem klappt, nämlich die WT-typischen geraden Schläge.
Hast Du aber eigentlich alles schon selbst in Deinem ersten Posting erklärt. Warum also die Frage, wenn es Dir doch eigentlich bewußt ist? :confused:
WT_rookie
23-04-2008, 23:14
hehe, ja so mag ich dich Lars ;)
unnatürliche haltung... das dacht ich mir lange zeit auch so aber man sollte es mal ne weile trainieren und versuchen anzuwenden. hast du es mal versucht? (also richtig versucht - dauer schon etwas seine zeit bis es einigermaßen sitzt). in gewissen situationen find ichs ganz hübsch.
gibt es im "traditionellen" (*gähn*) WT keine schläge wo man sein gewicht hinter den schlag bringt? die wt style fausstöße sind ja eher ungeeignet für einen knock out. mit dem elenbogen kann man einen die lichter ausschalten aber so nah kommt man auch nicht so einfach an den gegner.
amen
Lars´n Roll
23-04-2008, 23:22
hehe, ja so mag ich dich Lars ;)
unnatürliche haltung... das dacht ich mir lange zeit auch so aber man sollte es mal ne weile trainieren und versuchen anzuwenden. hast du es mal versucht? (also richtig versucht - dauer schon etwas seine zeit bis es einigermaßen sitzt).
Nö, ich verhau lieber Leute die´s längere Zeit versucht haben. :)
gibt es im "traditionellen" (*gähn*) WT keine schläge wo man sein gewicht hinter den schlag bringt?
Traditionelles WT gibt´s ja nicht. Kannst ja mal gucken was die VT Leute dazu schreiben, ich kenn mich da nicht aus.
die wt style fausstöße sind ja eher ungeeignet für einen knock out. mit dem elenbogen kann man einen die lichter ausschalten aber so nah kommt man auch nicht so einfach an den gegner.
Man kann auch mit dem WT-Gefuchtel jemanden umhaun. Optimaler Einsatz von Körpermechanik isses wohl trotzdem nicht. Finde ich jedenfalls.
Ansonsten ist das zwar nicht das Thema aber da sind noch 2 Fehler dabei. Ersten sind KOs durch Ellenbogen-Schlägen erfahrungsgemäß die Ausnahme und nicht die Regel und zweites ist nah rankommen das leichteste was es im Kampf gibt. Auf jeden Fall keichter als Distanz halten.
Nur ob´s immer vernünftig ist ist halt ne andere Frage.
Edit: Ach ja:
unnatürliche haltung... das dacht ich mir lange zeit auch so aber man sollte es mal ne weile trainieren und versuchen anzuwenden.
Also, über das Thema "unnatürliche Haltung" brauchen wir doch imho gar nicht diskutieren. Oder hast Du jemals jemanden gesehen, der so komisch steht und geht, ohne dass ihm vorher irgendjemand eingeredet hat, dass das vernünftig wäre?
WT_rookie
23-04-2008, 23:40
ja elenbogen meinte ich nur deswegen weil es das bisher einzige ist was ich im WT gesehen habe womit ein K.O denkbar wäre (man kann vermutlich jemanden auch mit ner ordentlichen ohrfeige KO schlagen aber meine jetzt auch was wahrscheinlich ist).
Bzgl, Distanz: meine jetzt auch nicht blind in die elenbogen distanz zu marschieren, bevor ich ankomme erwarten mich vielleicht noch einige überraschungen im form von tritten,fäusten aber darum gehts ja garnicht.
natürliche haltung... ja gut, natürliche haltung in dem sinne ist es nicht. aber ich schätze unsere "natürliche" haltung kann man als kompromiss für alle situationen im leben sehen aber wer weiss was die optimale haltung im kampf ist? man soll ja auch nicht sein hinterbein beim aldi einkaufen hinterherschleifen..
"natürlich" ist überbewertet! :)
so danke schonmal für die zahlreichen antworten - hoffe da kommt noch mehr, wirklich geklärt ist es ja noch nicht wirklich.
bin erstmal pennen!
Lars´n Roll
23-04-2008, 23:54
ja elenbogen meinte ich nur deswegen weil es das bisher einzige ist was ich im WT gesehen habe womit ein K.O denkbar wäre
Hähähä... und ich dachte ich würde fiese Sachen über WT sagen... :D
Was machste dann da? Ist Dein Ziel die uneffektivste KK der Welt zu lernen? Bist auf dem richtigen Weg. Aber guck mal Tao Concepts an, wär vielleicht auch was für Dich. ;)
(man kann vermutlich jemanden auch mit ner ordentlichen ohrfeige KO schlagen aber meine jetzt auch was wahrscheinlich ist).
Vermutlich? Oh Gott... :rolleyes: das ist eine der besten Techniken schlechthin. Damit es cooler klingt nennt man es auch gerne open hand slap. Wird geschlagen wie ein Haken, nur eben offene Hand.
Bzgl, Distanz: meine jetzt auch nicht blind in die elenbogen distanz zu marschieren, bevor ich ankomme erwarten mich vielleicht noch einige überraschungen im form von tritten,fäusten
Schrittarbeit und Deckung. ;)
aber darum gehts ja garnicht.
Jau.
aber wer weiss was die optimale haltung im kampf ist?
*meld* *schnipps* Ich, Frau Lehrerin, ich, ich! *schnipps* Nehmen sie mich dran! :o
wirklich geklärt ist es ja noch nicht wirklich.
Wie gesagt - in Deinem ersten Posting steht schon alles. Aber irgendwie willst Du´s nicht wahr haben und sagst im besten Homer Simpson Stil: "Klappe zu, Hirn!" :D
bin erstmal pennen!
Nacht. :)
Zum Thema Wt Punch:
YouTube - Emin Boztepe punching (http://de.youtube.com/watch?v=ipfAK224798)
Viele grüße,
iron
Fit & Fight Sports Club
24-04-2008, 07:52
Hi Lars,
ich glaube nicht, das es zu was führt! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich die WT-Schrittarbeit erst übel anfühlt und nach einer gewissen Zeit (paar Jahre) ganz gut. Dies legt sich allerdings schlagartig, wenn man mit ein paar guten Boxern oder Thaileuten böllert und irgendwie merkt, dass die irgenwie stabiler stehen, eine schnellere Beinarbeit haben und respektabel merklich härter schlagen. Aber das sollte ja kein Problem sein, da man dafür Distanzgefühl, Rekationen, Timing und Nehmerqualitäten ständig im IRAS trainiert hat!:D:D:cool:
Katana_Desperado
24-04-2008, 08:33
ja ellenbogen meinte ich nur deswegen weil es das bisher einzige ist was ich im WT gesehen habe womit ein K.O denkbar wäre
...huch!
man man
:)
liebe grüße
ThaiTsun
24-04-2008, 08:42
Hi Lars,
ich glaube nicht, das es zu was führt! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich die WT-Schrittarbeit erst übel anfühlt und nach einer gewissen Zeit (paar Jahre) ganz gut. Dies legt sich allerdings schlagartig, wenn man mit ein paar guten Boxern oder Thaileuten böllert und irgendwie merkt, dass die irgenwie stabiler stehen, eine schnellere Beinarbeit haben und respektabel merklich härter schlagen. Aber das sollte ja kein Problem sein, da man dafür Distanzgefühl, Rekationen, Timing und Nehmerqualitäten ständig im IRAS trainiert hat!:D:D:cool:
ich lach mich schlapp!!!:D:klatsch::bang::fight:
WT_rookie
24-04-2008, 08:46
Lars: ja ich warte noch auf aussagen von leuten die erfahrung damit haben. also WT und box typische schläge.
Katana: falsch betont! du hättest *bisher* fett markieren sollen :)
ist das faustschlag repertoire des klassischen WT denn wirklich so begrenzt? (ich red nicht vom avci WT)
Für den Threadsteller bzgl "open hand slap":
YouTube - Crazy Monkey Boxing - Open Hand Slap (http://de.youtube.com/watch?v=JC-lIMuBkko)
Richard Grannon machts genauso:
YouTube - Learn to Preemptive Strike (1)- Richard Grannon RBSD (http://de.youtube.com/watch?v=Eod7HE0x5Ow)
Zur Gewichtverteilung: Nu sch... doch mal auf das Gelaber von anderen und probiers selbst aus! Richtig ist, dass durch richtigen Torsoeinsatz erst anständig Power generiert wird. Ansonsten wären alle Techniken so hart wie beim "Mädchenstreit-Bitchslapping". Soweit warst du ja schon selbst.
Und nu gehste den klitzekleinen Schritt mal selbst und stellst dir die Frage nicht theoretisch, sondern guckst praktisch, wie dein Körper Rotation am besten hinbekommt.
Ich nehms mal vorweg: jau, die Quanten gehören auseinander. Das merkt man bei praktischen Versuchen nach ein paar Sekunden.
Theoretisch: die eine Quante drückt im Uhrzeigersinn, die andere gegen den Uhrzeigersinn. Wenn die Füße eng zusammenstehen, ist da nicht gerade ne gute Plattform, um ne kraftvolle Rotation hinzubekommen (und wohl generell ne blöde Idee, wenns um Stabilität geht).
JuanJuan
24-04-2008, 08:54
Lars: ja ich warte noch auf aussagen von leuten die erfahrung damit haben. also WT und box typische schläge.
Katana: falsch betont! du hättest *bisher* fett markieren sollen :)
ist das faustschlag repertoire des klassischen WT denn wirklich so begrenzt? (ich red nicht vom avci WT)
Mit klassischem Wt beziehst du dich auf EWTO, oder?
Holzfäller
24-04-2008, 09:16
@WT-Rookie:
Du hast ja schon festgestellt, dass sich das Avci-WT recht deutlich vom WT der EWTO unterscheidet, auch wenn ich nicht weiss, wo genau und wie lange du schon trainierst.
Wenn du dir Sifu Salih auf einem Lehrgang anschaust, wirst du sehen, dass er sehr oft in der 50/50-Position ist, weil man aus dieser Position einfach schneller auf den Beinen ist. Wenn er einen Haken/Cross schlägt, hat er das Gewicht nie hinten.
Das Gewicht-immer-hinten wird nur am Anfang unterrichtet, spätestens ab dem 9er-Programm, bei dem du Kicks aus allen Lebenslagen und Wurfeingänge kontern musst oder dem 10er-Programm, wenns gegen mehrere Gegner geht, bist du mit dem Hoppelschritt aber verraten und verkauft, da bewegt sich dann keiner mehr so.
Gewicht hinten ist richtig, kommt nur darauf an, WANN. Dazu gibts aber auch schon Threads. ;)
Fit & Fight Sports Club
24-04-2008, 09:28
Lars: ja ich warte noch auf aussagen von leuten die erfahrung damit haben. also WT und box typische schläge.
Katana: falsch betont! du hättest *bisher* fett markieren sollen :)
ist das faustschlag repertoire des klassischen WT denn wirklich so begrenzt? (ich red nicht vom avci WT)
Nein, das Repertoire ist nicht so begrenzt. Es gibt natürlich Haken im WingTsun. Durch die Körperrotation erreichen diese eigentlich auch eine gute Schlagkraft. Allerdings bist Du in der Anwendbarkeit dann immer im Infight. Und dies ist die einzige Distanz in der m.M.n. WingTsun auch recht gut ist. Es ist halt kämpfen auf engem Raum wie es teilweise in China erforderlich war (Gassen, Boote etc.). Und nicht vergessen, dass es in China immer um Hop-Sing vs. Hop-Seng ging. Also 1,54m und 51 KG gegen 1,58 und 54 KG!:D
Gruß.
Nur am Rande: Den WT Haken findest du in der BT. Böse Zungen behaupten, dass er schon in der CK zu finden sei....;)
Das heißt aber alles nicht, dass du ihn erst ab da lernen, gar anwenden darfst.
Wie er richtig gemacht wird? Frag doch deinen Lehrer.:)
Nur am Rande: Den WT Haken findest du in der BT. Böse Zungen behaupten, dass er schon in der CK zu finden sei....;)
Das heißt aber alles nicht, dass du ihn erst ab da lernen, gar anwenden darfst.
Wie er richtig gemacht wird? Frag doch deinen Lehrer.:)
Noch bösere Zungen behaupten, es ist kein Haken :D
Wie es richtig gemacht wird? Frag doch deinen Lehrer.:)
Hallo Jungs und Mädels,
ich hatte mir in der Vergangenheit ja zuviel Gedanken bezüglich Gewichtsverlagerung gemacht. Ich hab meine Antworten soweit für mich gefunden aber ab und an stell ich mir noch recht theoretische Fragen. Wie zB diese hier:
Wie ist die optimale (pi * Daumen) Gewichtsverteilung bei einem Cross Schlag, oder bei einem Haken?
Sind vermutlich eh keine WT typischen/traditionellen Schläge aber das ist ja prinzpiell egal.
Aus dem Gefühl würde ich sagen dass es effizienter ist wenn man etwa 50%:50% verteilt oder etwas mehr auf das vordere Bein aber was mich stutzig macht ist eine Aussage a la "durch richtige Hüfbewegung/drehung kann man genau so effizient schlagen" wobei dann aber das Gewicht WT typisch weitesgehend hinten ist. Diese Aussage stammt von einem Verfechter der "gewicht auf dem hinteren Bein"-Fraktion. Wie seht ihr das? Bei den WT typischen vertikalen Fauststößen ist es ja prinzipiell scheissegal wo das gewicht verteil ist, da kommt die kraft ja aus dem elenbogen/trizept (right?) aber bei nem cross/haken bringt man ja normalerweise die schulter/körper hinter den schlag, or not?
Nun, ich weiss dass es ne kleiniche Frage ist aber manchmal brauch ich die theorie damit ich es dann in der praxis vernünftig trainieren kann.
Hai..
stell dich ans Sandsack und MACH!
Da kannst du dir viele Antworten selber geben.
Mit nem guten Trainer kannst du dann noch an details arbeiten.
Gruß
Fit & Fight Sports Club
24-04-2008, 10:44
Hai..
stell dich ans Sandsack und MACH!
Da kannst du dir viele Antworten selber geben.
Mit nem guten Trainer kannst du dann noch an details arbeiten.
Gruß
und pass auf, dass Du dir das Handgelenk nicht verstauchst:cool:
Holzfäller
24-04-2008, 10:53
Nur am Rande: Den WT Haken findest du in der BT. Böse Zungen behaupten, dass er schon in der CK zu finden sei....;)
Yep :D
Die Jungs machen nicht stupide Bong/Tan, Bong/Tan bzw. danach Doppel-Bong/Doppel-Tan, bei denen sieht die Chun-Kiu schon etwas lebendiger aus.
Da kann man dann sogar ansatzweise was wie Kampf entdecken ;)
Noch bösere Zungen behaupten, es ist kein Haken :D
Wie es richtig gemacht wird? Frag doch deinen Lehrer.:)
In der CK oder der BT?:)
In der CK oder der BT?:)
In der BT;)
Viele grüße,
iron
In der BT;)
Viele grüße,
iron
Haha:D Wenn ihr wüsstet...;):D
Haha:D Wenn ihr wüsstet...;):D
:D Die Hauptsache, du weist es :D
:D Die Hauptsache, du weist es :D
Ich bin WT'ler! Ich weiß alles!:D:D:D
Muss ich unbedingt den Ironie-Smiley machen?:rolleyes:
Das Gewicht-immer-hinten wird nur am Anfang unterrichtet, spätestens ab dem 9er-Programm, bei dem du Kicks aus allen Lebenslagen und Wurfeingänge kontern musst oder dem 10er-Programm, wenns gegen mehrere Gegner geht, bist du mit dem Hoppelschritt aber verraten und verkauft, da bewegt sich dann keiner mehr so.
Mal ganz böse gefragt: Nach zwei Jahren lernt man also eine Schrittarbeit, die zum Kämpfen geeignet ist?
Gruß,
Wolfgang
Trinculo
24-04-2008, 14:56
Manchmal ist abgewöhnen schwieriger als angewöhnen ... sollte man auch bedenken ...
WT_rookie
24-04-2008, 16:05
Elite Combat: ja im infight kann ich es mir auch gut vorstellen dass da der hüfteinsatz genug und ordentlich kraft bringen kann aber zB bei nem cross aus der distanz bin ich mir da nicht so sicher..
Holzfäller: wieso wird es denn dann gelehrt wenn es in späteren programmen/graden wertlos oder gar tödlich ist?
dürft mich nicht falsch verstehen, ich probier das in der praxis wirklich recht intensiv aus aber ich möchte eine sache nicht gleich aufgeben weil es nach ein paar tagen oder wochen trainieren nocht nicht optimal hinhaut. aber bevor ich etwas wochenlang trainiere, versuch ich im vorfeld schon zu erfahren ob es sich denn lohnt. aber das gewicht hinten ding ist jetzt auch grad nicht das thema.
ganz simpel: wie ist die "optimale" körperbewegung und gewichtsverlagerung bei den genannten schlägen? ich persönliche denke AT THE MOMENT das man sich schön mit der hüfte reindreht und mindestens 50% des gewichts über vordere bein legt und boom.
widdu haken lernen?
muddu boxer fragen;)
DieKlette
24-04-2008, 16:31
Hi Lars,
ich glaube nicht, das es zu was führt! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich die WT-Schrittarbeit erst übel anfühlt und nach einer gewissen Zeit (paar Jahre) ganz gut. Dies legt sich allerdings schlagartig, wenn man mit ein paar guten Boxern oder Thaileuten böllert und irgendwie merkt, dass die irgenwie stabiler stehen, eine schnellere Beinarbeit haben und respektabel merklich härter schlagen. Aber das sollte ja kein Problem sein, da man dafür Distanzgefühl, Rekationen, Timing und Nehmerqualitäten ständig im IRAS trainiert hat!:D:D:cool:
:D OWNED :D
WT_rookie
24-04-2008, 16:50
Trinculo: genau! das ist auch ein wichtiger punkt. will mir nicht was auf teufel komm raus antrainieren um nachher zu merken dass es eigentlich ziemlicher schwachsinn ist um dann mühsam zu versuchen die schlechte gewohnheit los zu werden.
Trinculo
24-04-2008, 16:55
Aus dem gleichen Punkt ist es problematisch, sich Verhaltensmuster anzutrainieren, die den Alltagsmustern völlig widersprechen.
er wird doch wohl nicht das wt in frage stellen?
Aus dem gleichen Punkt ist es problematisch, sich Verhaltensmuster anzutrainieren, die den Alltagsmustern völlig widersprechen.
Jop hab jetzt ungefähr Knapp 2 Jahre Weng Chun und nochmal 2 Jahre Wing Chun davor gebraucht um meine WT Schrittarbeit loszuwerden :D
Viele grüße,
iron
WT_rookie
24-04-2008, 17:00
Kraken: nicht soooo viel off-topic
Trinculo: wieso? wenn es denn im kampf taugt? oder muss man befürchten beim spazieren gehen das hinterbein schleifen zu lassen?
Iron: das wollt ich dich mal fragen: ist die schrittarbeit beim weng chun und/oder wing chun deutlich anders? mich interessiert natürlich wie immer vorallem die gewichtsverlagerung... :)
Trinculo
24-04-2008, 17:02
Gottseidank ist meine WT-Zeit schon länger her und die Gewohnheiten entsprechend verblasst ;) Aber auch ich hatte viel mit lästigen (aus nicht-WT-Sicht!) Gewohnheiten zu kämpfen.
Trinculo: wieso? wenn es denn im kampf taugt? oder muss man befürchten beim spazieren gehen das hinterbein schleifen zu lassen?
Ist die Avci Schrittarbeit nicht anders ? Naja die Handelsübliche WT Schrittarbeit VorwärtsStep Bein nachziehen, Zickzackschritte, Krabenschritte etc.. sind alle ziehmlich unnatürlich und Schrenken dich auf gewisse Vorgehensweise ein.
Viele grüße,
iron
Gottseidank ist meine WT-Zeit schon länger her und die Gewohnheiten entsprechend verblasst ;) Aber auch ich hatte viel mit lästigen (aus nicht-WT-Sicht!) Gewohnheiten zu kämpfen.
Stimmt ich finde die WT Schrittarbeit aus heutiger Sicht auch nicht flexibel genug mal davon abgesehen das zuviel Stationär ist. Man bewegt sich zwar aber flexibel ist man doch nicht.
Viele grüße,
iron
Lars´n Roll
24-04-2008, 17:12
Ist die Avci Schrittarbeit nicht anders ?
Da hat doch grade ein Avci-WTler erklärt, dass die die ersten 9 SGs das gleiche machen würden, wie die anderen WTler auch.
Also, wenn das wirklich stimmt - :gnacht:
Sollten die die Leute wirklich erst ewig so trainieren lassen, um ihnen dann irgendwann zu zeigen wie´s richtig geht, dann fällt mir dazu echt nix mehr ein...
Mal sehen ob KatanaDesperado das aufklären kann.
ich geb ein eigenes system raus, bei dem man erst nach 2 jahren training und für eine gebühr von 1000euro lernt eien deckung zu machen.
am sparring muss man aber vorher schon teilnehmen:D
Trinculo
24-04-2008, 18:14
Trinculo: wieso? wenn es denn im kampf taugt? )
Was glaubst Du, was Dein Verhalten stärker prägt: 7 x 16 Stunden pro Woche "Alltagsmuster", oder 2 x 1,5 Stunden "WT-Muster"? Auf was würdest Du Dich dann in einem wirklichen Notfall verlassen?
WT_rookie
24-04-2008, 21:03
na hier muss man ja penibelst darauf achten was man schreibt. wenn ein oder 2 avci WT schüler irgend etwas sagen dann heisst es nicht dass im avci WT grundsätzlich dies und jenes gilt/gelehrt wird. wenn jemand sowas explizit erwähnt dass irgendwas prinzipiell beim avci WT so ist, dann kann man es vielleicht so verstehen aber selbst dann ist es mit vorsicht zu geniessen.
es geht hier im grunde auch garnicht um avci WT sondern vielleicht eher um LT WT und ganz besonderen in diesem kontext um die erwähnten haken/cross schläge.
es soll nicht wieder ein falsches bild entstehen weil einige wieder zuviel interpretieren.
@Iron: wie ist es denn nun im weng/wing chun? is da nix mit bein nachziehen und solchen scherzen? was mir da noch einfällt, der JDK stand/gewichtsbla ist völlig anders, right? wo finde ich denn so grundlagen infos zu JDK?
Angry Shaolin Monk
24-04-2008, 21:46
Schön. Ändert aber nichts daran dass man sich lieber hierhin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/) wenden sollte, wenn man was über Haken und Cross wissen will.
Ist übrigens kein Synonym, wie der Titel zu implizieren scheint. ;)
Hallo Lars,
ich habe immer wieder das Gefühl du unterschätzt das Kung Fu vollkommen, das Wissen für einen optimalen Haken oder Cross gibt es im Chinesischen Boxen genau so wie bei westlichen Sportarten mit dem Unterschied dass das Kung Fu weitaus älter und umfangreicher sein "kann".
Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk
Killer Joghurt
24-04-2008, 21:56
Hallo Lars,
ich habe immer wieder das Gefühl du unterschätzt das Kung Fu vollkommen, das Wissen für einen optimalen Haken oder Cross gibt es im Chinesischen Boxen genau so wie bei westlichen Sportarten mit dem Unterschied dass das Kung Fu weitaus älter und umfangreicher sein "kann".
Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk
der hat nur schlechte erfahrungen gemacht sonst nichts :)
wissen tut er schon einiges, hats ja auch selbst mal bissl gemacht.
Katana_Desperado
24-04-2008, 22:10
Da hat doch grade ein Avci-WTler erklärt, dass die die ersten 9 SGs das gleiche machen würden, wie die anderen WTler auch.
sacht mal, ließt hier überhaupt jemand meine posts??
ich habe mittlerweile in einigen anderen threats 10000 zeilen in mehreren posts zur wteo-schrittarbeit gepinnt.
mann mann mann
die schrittarbeit ist in der wteo nicht mehr wie früher. von anfang an nicht. wen das interessiert, der soll mal nach meinen entsprechenden posts suchen. nochmal schreib ich da nichts zu. :)
liebe grüße
Lars´n Roll
24-04-2008, 22:48
der hat nur schlechte erfahrungen gemacht sonst nichts :)
Genau. :p Der Stoiber würde sagen, ich bin einer von den Frustrierten. :D
WT_rookie
24-04-2008, 22:55
so, um das jetzt mal abzukürzen lade ich jeden hier zu einem 1on1 kampf gegen mich ein. Ort des geschehens ist kleineckedorf an der ruhr am 12.05 um 22 uhr in der großen tunrhalle neben der freiwilligen feuerwehr. jetzt könnt ihr mal zeigen was ihr so drauf habt.
wenn keiner mehr was zur ausgangsfrage zu sagen hat, kann der thread ja zugemacht werden. kost ja nur unnötigen wertvollen speicher.
Lars´n Roll
24-04-2008, 22:59
so, um das jetzt mal abzukürzen lade ich jeden hier zu einem 1on1 kampf gegen mich ein. Ort des geschehens ist kleineckedorf an der ruhr am 12.05 um 22 uhr in der großen tunrhalle neben der freiwilligen feuerwehr. jetzt könnt ihr mal zeigen was ihr so drauf habt.
Ich schlage den Puff Piano vor! :D Wer oder was hat´n dich jetzt gebissen? War das das Thema des Threads?
Killer Joghurt
24-04-2008, 23:13
so, um das jetzt mal abzukürzen lade ich jeden hier zu einem 1on1 kampf gegen mich ein. Ort des geschehens ist kleineckedorf an der ruhr am 12.05 um 22 uhr in der großen tunrhalle neben der freiwilligen feuerwehr. jetzt könnt ihr mal zeigen was ihr so drauf habt.
wenn keiner mehr was zur ausgangsfrage zu sagen hat, kann der thread ja zugemacht werden. kost ja nur unnötigen wertvollen speicher.
ey werd mal nicht böse :ups:
nur wenn du schwörst mich nicht zu töten!
ach warte mal, das ist ja ein wt gegen xxx thread, muss ja auf deiner seite sein :D
schüüüsch, kommt ihr mal alle, macht unser rookie euch messer mit krass bart cham du ey
Lars´n Roll
24-04-2008, 23:19
Er kann mich gerne besuchen... dann zeig ich ihm Cross und Haken und meinetwegen auch Jab und wenn er unbedingt will, dann kriegt er hinterher auch noch ne Tracht Prügel mit auf den Weg... äh, freundschaftliches Sparring meine ich. :p
Adresse gibt´s via PN.
Aber Treffen im Mondenschein um 22:00 vor der Freiwilligen Feuerwehr Kleinkleckersdorf? :rolleyes:
Ne, oder? Wenn´s wenigstens 12:00 Mittag auf ner staubigen Gasse wär. :D
Killer Joghurt
24-04-2008, 23:21
Aber Treffen im Mondeschein um 22:00 vor der Freiwilligen Feuerwehr Kleinkleckersdorf? :rolleyes:
Ne, oder? Wenn´s wenigstens 12:00 Mittag auf ner staubigen Gasse wär. :D
bist ja auch echt niee zu frieden ne :D
geh lieber standard tanzen ;)
WT_rookie
24-04-2008, 23:21
kommt ihr jetzt oder wie? ich mach dann auch kuchen!!
Lars´n Roll
24-04-2008, 23:24
bist ja auch echt niee zu frieden ne :D
geh lieber standard tanzen ;)
Da war ich Montag. ;)
Der erste Termin war witzigerweise ausgefallen. Da war so´n Symposium und weil die ganzen Anzugträger nich aufgegessen haben hat das Studentenpack hinterher das kalte Buffet gestürmt. :)
Killer Joghurt
24-04-2008, 23:24
kommt ihr jetzt oder wie? ich mach dann auch kuchen!!
geht denn nicht irgendein wochenende um ne günstigere uhrzeit?
hätt nichts gegen , wenn man son kleines forumtreff machen würde, ohne ego, ohne vorbehalte einfach bissl sparring.
Killer Joghurt
24-04-2008, 23:25
Da war ich Montag. ;)
Der erste Termin war witzigerweise ausgefallen. Da war so´n Symposium und weil die ganzen Anzugträger nich aufgegessen haben hat das Studentenpack hinterher das kalte Buffet gestürmt. :)
hab letzten monat noch bei ner jüdischen hochzeit das büffet geleert. ich liebe die juden, verdammt leckere sachen haben die. und hava nagila ist einfach god like.
WT_rookie
24-04-2008, 23:31
wie gesagt, 22 uhr! vorher muss ich noch das olympische feuer beschützen.
und nu geh ich aber schlafen. nacht dann!
Killer Joghurt
24-04-2008, 23:34
wie gesagt, 22 uhr! vorher muss ich noch das olympische feuer beschützen.
bist du ein chinese im trainingsanzug auf weltreise?
@Iron: wie ist es denn nun im weng/wing chun? is da nix mit bein nachziehen und solchen scherzen??
Naja Wing Chun ist halt ein anderes Konzept, es war nach meinem heutigen Verständnis nicht unbedingt beweglicher, aber durch den Zentrierteren Stand flexibeler. Nicht Einspurig ,sondern immer zweispurig. Das allein reicht aber auch nicht. Hab im Gegensatz zu WT auch mal vermittelt bekommen was Körperstruktur bedeutet. Ich finde das ist auch sehr wichtig um zu verstehen warum man sich wie bewegen soll.
Im Weng Chun ist es nochma ne Ecke anders als im WT.Da wird sehr darauf Wert gelegt sich nicht bedrängt oder einengt durch die eigene Schrittarbeit zu fühlen.Man steht immer Zweispurig, je nach Situation ist auch mal der Forde Fuß im Katzenstand, oder mal hinten die Verse hoch, Gewicht auf dem Hinteren und auf dem forderen wechselt immer Bedarfsgerecht.Man wird nicht in so einen Vorwärtsdruck gedrängt durch die eigene Schrittarbeit.Weil die WT Schrittarbeit zwingt dich ja im Grunde nach vorne, das kann gut sein um direkt Anfangsdruck zu machen, aber ist anfällig auf Konter.Man macht kleiner Schritte als zb im WT , lieber mehre kleine als wenige Große.
Hallo Lars,
ich habe immer wieder das Gefühl du unterschätzt das Kung Fu vollkommen, das Wissen für einen optimalen Haken oder Cross gibt es im Chinesischen Boxen genau so wie bei westlichen Sportarten mit dem Unterschied dass das Kung Fu weitaus älter und umfangreicher sein "kann".
Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk
Naja ich glaube seine Worte richten sich nicht an Kung Fu sondern an WT ;)
Viele grüße,
iron
Holzfäller
25-04-2008, 11:42
Mal ganz böse gefragt: Nach zwei Jahren lernt man also eine Schrittarbeit, die zum Kämpfen geeignet ist?
Holzfäller: wieso wird es denn dann gelehrt wenn es in späteren Programmen/Graden wertlos oder gar tödlich ist?
Da hat doch grade ein Avci-WTler erklärt, dass die die ersten 9 SGs das gleiche machen würden, wie die anderen WTler auch.
Junge, Junge, hier muss man auf jedes Komma achten, damit man nicht falsch verstanden wird ;)
Ich habe nichts dergleichen geschrieben.
Ich habe geschrieben „spätestens ab dem 9er-Programm (…) bist Du mit dem Hoppelschritt verraten“ Wenn ich geschrieben hätte „spätestens ab (…) WÄRST du verraten“, wäre vielleicht deutlicher geworden, dass es spekulativ ist.
Die Schrittarbeit wird natürlich schon viel früher unterrichtet, da sie spätestens beim 9. SG sitzen muss. Bis einschließlich 8. SG würde es nicht wirklich auffallen, weil da halt Schwerpunkt Lat-Sao/Chi-Sao ist. Ab 9. SG aufwärts gehts aber darum, große Bewegungen und Schritte hinzukriegen und da wird der Hoppelschritt zur Zwangsjacke ... :D
Ferner habe ich geschrieben, dass „Gewicht hinten“ richtig ist, es stelle sich nur die Frage nach dem WANN. Damit meine ich nicht das „wann“ im Lauf der Ausbildung, sondern das „wann“ im Kampf. Es gibt doch genug Videos von Salih Avci, Kerim Avci, Thomas Braun. Schaut doch mal, wie die sich bewegen und in welchen Augenblicken sie das Gewicht hinten haben.
Das Bewegen/Stehen mit dem Gewicht auf dem hinteren Bein muss man als erstes lernen, damit es sitzt. Instinktiv bewegt sich nämlich niemand so. Darauf baut man dann auf. Wer auf dem Stand bleibt und auf die Messerform wartet, wird zum WT-Hoppler, der nicht von der Stelle kommt. Der WT-Vorwärtsschritt ist nicht dazu gedacht, größere Strecken zu überbrücken!
Ich fahre im Auto ja auch nicht dauernd im ersten Gang, nur weil ich ihn halt zum Anfahren benutze. Und ich fahre nicht im 5. Gang an, nur weil man damit am schnellsten fahren kann. :rolleyes:
Manchmal ist abgewöhnen schwieriger als angewöhnen ... sollte man auch bedenken ...
Diese Aussage ist daher richtig. Wenn man das Gewicht anfangs nicht hinten lässt, macht man es nie mehr, auch wenn es angebracht wäre.
Im Weng Chun ist es nochmal ne Ecke anders als im WT. (...) Man steht immer Zweispurig, je nach Situation ist auch mal der vordere Fuß im Katzenstand, oder mal hinten die Ferse hoch, Gewicht auf dem hinteren und auf dem vorderen wechselt immer bedarfsgerecht. Man macht kleiner Schritte als zb im WT, lieber mehrere kleine als wenige große.
Interessant. So in etwa sieht nämlich die Schrittarbeit im Avci-WT aus. Zweispuriger, lockerer Stand, Gewicht eher mittig, lieber mehrere kleine Schritte als ein großer. Die WTler, die zusätzlich Escrima lernen, haben in der Regel auch eine deutlich bessere Schrittarbeit im WT, weil sie es einfach aus dem Escrima schon gewöhnt sind.
Da sieht man sehr schön, dass es innerhalb des WTs je nach Lehrer/Verband riesige Unterschiede gibt.
Da sieht man sehr schön, dass es innerhalb des WTs je nach Lehrer/Verband riesige Unterschiede gibt.
Vielleicht verstehe ich dich nur falsch, aber Weng Chun nicht als WT Derivat verwechseln wir zählen nichtmal zur Yip Man Familie ;)
Viele grüße,
iron
Holzfäller
25-04-2008, 13:24
Vielleicht verstehe ich dich nur falsch, aber Weng Chun nicht als WT Derivat verwechseln, wir zählen nichtmal zur Yip Man Familie
Ist bekannt ;)
Ich wollte damit sagen, dass es innerhalb des WTs so große Unterschiede gibt, dass man schon fast von einer anderen Lineage ausgehen könnte. Erklärt auch einige Diskussionsverläufe hier, weil nicht mal die WTler untereinander zwangsläufig von der gleichen Sache sprechen. Jeder hat ein anderes WT kennengelernt.
Ich wollte damit sagen, dass es innerhalb des WTs so große Unterschiede gibt, dass man schon fast von einer anderen Lineage ausgehen könnte. Erklärt auch einige Diskussionsverläufe hier, weil nicht mal die WTler untereinander zwangsläufig von der gleichen Sache sprechen. Jeder hat ein anderes WT kennengelernt.
Ich finde aber Schrittarbeit ist Basic und eine Basic muss sich ähneln meiner Ansicht nach mit anderen. Die Körperstruktur ist nie exakt gleich aber die Bewegung und Schrittarbeit hat irgendwo immer gleiche Parrallellen.Sozusagen gleiche Prinzipien unter anderem Federkleid. Wenn eine Kunst nicht da reinfällt oder sogar Sachen nutzt die den eigenen Prinzipien oder andere die die selben benutzen von Grund auf wiedersprechen stimmt für mich etwas nicht.
Viele grüße,
iron
Hi Lars,
ich glaube nicht, das es zu was führt! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich die WT-Schrittarbeit erst übel anfühlt und nach einer gewissen Zeit (paar Jahre) ganz gut. Dies legt sich allerdings schlagartig, wenn man mit ein paar guten Boxern oder Thaileuten böllert und irgendwie merkt, dass die irgenwie stabiler stehen, eine schnellere Beinarbeit haben und respektabel merklich härter schlagen. Aber das sollte ja kein Problem sein, da man dafür Distanzgefühl, Rekationen, Timing und Nehmerqualitäten ständig im IRAS trainiert hat!:D:D:cool:
Ist dein Text nur auf WT oder Ving Tsun im allgemeinen bezogen??? :confused:
Holzfäller
25-04-2008, 15:25
Ich finde aber Schrittarbeit ist Basic und eine Basic muss sich ähneln meiner Ansicht nach mit anderen.
Sollte man meinen, ist aber leider nicht so :D Schau dir doch als Beispiel die Fußstellung von LT himself an:
15732
Egal, was er da konkret gerade zeigt, so wird die Fußstellung in der EWTO gezeigt. Und so stehen sie dann auch lange Zeit. Bewegen sich, als hätten sie Holzbeine ... Bis dann die Schrittarbeit aus der Messerform :rolleyes: kommt und man einem Einbeinigen plötzlich das Laufen beibringen soll. Nachdem er sich über Jahre diese Bewegungen angeeignet hat.
Und jetzt erklär mal einem Außenstehenden, der nur dieses Bild kennt, dass die Schrittarbeit im WingTsun/WengChun nicht total statisch und lahm ist. Das wird er erst verstehen, wenn er bei deinem Training zusehen und sich selbst überzeugen kann.
Ich kann es jedenfalls niemandem verübeln.
Angry Shaolin Monk
25-04-2008, 15:48
der hat nur schlechte erfahrungen gemacht sonst nichts :)
wissen tut er schon einiges, hats ja auch selbst mal bissl gemacht.
das muss es wohl sein !
Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk
Angry Shaolin Monk
25-04-2008, 15:55
Naja Wing Chun ist halt ein anderes Konzept, es war nach meinem heutigen Verständnis nicht unbedingt beweglicher, aber durch den Zentrierteren Stand flexibeler. Nicht Einspurig ,sondern immer zweispurig. Das allein reicht aber auch nicht. Hab im Gegensatz zu WT auch mal vermittelt bekommen was Körperstruktur bedeutet. Ich finde das ist auch sehr wichtig um zu verstehen warum man sich wie bewegen soll.
Im Weng Chun ist es nochma ne Ecke anders als im WT.Da wird sehr darauf Wert gelegt sich nicht bedrängt oder einengt durch die eigene Schrittarbeit zu fühlen.Man steht immer Zweispurig, je nach Situation ist auch mal der Forde Fuß im Katzenstand, oder mal hinten die Verse hoch, Gewicht auf dem Hinteren und auf dem forderen wechselt immer Bedarfsgerecht.Man wird nicht in so einen Vorwärtsdruck gedrängt durch die eigene Schrittarbeit.Weil die WT Schrittarbeit zwingt dich ja im Grunde nach vorne, das kann gut sein um direkt Anfangsdruck zu machen, aber ist anfällig auf Konter.Man macht kleiner Schritte als zb im WT , lieber mehre kleine als wenige Große.
Naja ich glaube seine Worte richten sich nicht an Kung Fu sondern an WT ;)
Viele grüße,
iron
ok das könnte natürlich auch sein ! was ich interessant finde ist das die trainingsart welche du für das weng chun beschreibst sehr ähnlich der unseren ist und die wt art eher nicht....hmmmm
Fit & Fight Sports Club
25-04-2008, 16:04
Ist dein Text nur auf WT oder Ving Tsun im allgemeinen bezogen??? :confused:
WT in einem großen Verband!:D
Ach so. :D Dann fühl ich mich mal gar nicht betroffen und grinse vor mich hin. :D
Fit & Fight Sports Club
25-04-2008, 16:16
Ach so. :D Dann fühl ich mich mal gar nicht betroffen und grinse vor mich hin. :D
Ich kann euer VT nicht wirklich beurteilen. Ich war nur mal kurz ín Düsseldorf als der Philipp da war und es hörte sich alles sehr schlüssig und vernünftig an. Leider fehlt mir die Zeit und Muße mich intensiver damit zu beschäftigen. Vielleicht betreibe ich es mal als "Altersstil" wenn meine Knochen das Thaiböllern und permanente gechoke nicht mehr verkraften:D
Grüße,
Eric:)
Holzfäller
25-04-2008, 16:17
Was ich interessant finde, ist dass die Trainingsart, welche du für das Weng Chun beschreibst, sehr ähnlich der unseren ist und die WT-Art eher nicht....hmmmm
Hilfe ! Hat man mich womöglich 10 Jahre belogen und ich hab gar kein WT gelernt,
sondern Weng Chun oder Lo Man Kam Wing Chun ? :D
Sollte man meinen, ist aber leider nicht so :D Schau dir doch als Beispiel die Fußstellung von LT himself an:
15732
Egal, was er da konkret gerade zeigt, so wird die Fußstellung in der EWTO gezeigt. Und so stehen sie dann auch lange Zeit. Bewegen sich, als hätten sie Holzbeine ... Bis dann die Schrittarbeit aus der Messerform :rolleyes: kommt und man einem Einbeinigen plötzlich das Laufen beibringen soll. Nachdem er sich über Jahre diese Bewegungen angeeignet hat.
Jap soviel zum Thema natürliche ökonomische Bewegung oder siehe hier:
http://www.wingtsunwelt.com/download.php?file=videos/ggm/chisao_6.wmv&title=Abwehr%20des%20ersten%20Angriffs%20%E2%80%93 %20Teil%202
Und jetzt erklär mal einem Außenstehenden, der nur dieses Bild kennt, dass die Schrittarbeit im WingTsun/WengChun nicht total statisch und lahm ist. Das wird er erst verstehen, wenn er bei deinem Training zusehen und sich selbst überzeugen kann.
Ich kann es jedenfalls niemandem verübeln.
Also die erste Frage ist bei denen die mich Fragen immer "Ah WT ?" Weiß schon was du meinst ;)
ok das könnte natürlich auch sein ! was ich interessant finde ist das die trainingsart welche du für das weng chun beschreibst sehr ähnlich der unseren ist und die wt art eher nicht....hmmmm
Sollte ich mal in die Schweiz kommen und ich denke das ist sicher, schau ich mal rein und wir trainieren ne Runde zusammen :)
Viele grüße,
iron
Ich kann euer VT nicht wirklich beurteilen. Ich war nur mal kurz ín Düsseldorf als der Philipp da war und es hörte sich alles sehr schlüssig und vernünftig an. Leider fehlt mir die Zeit und Muße mich intensiver damit zu beschäftigen. Vielleicht betreibe ich es mal als "Altersstil" wenn meine Knochen das Thaiböllern und permanente gechoke nicht mehr verkraften:D
Grüße,
Eric:)
Mal sehen, ob du dann das noch hinkriegst. :D
Fit & Fight Sports Club
25-04-2008, 18:03
Mal sehen, ob du dann das noch hinkriegst. :D
Jo, ich dachte so wie Hop-Sing, ähhm Yip Man werde ich da eine eigene Interpretation basteln. Dann suche ich mir einen Closed-Door-Studenten und einen profilneurotischen Marketingexperten für den weltweiten Siegeszug. Da geht sicher so einiges...:D:p
Trinculo
25-04-2008, 18:16
Sehr interessant ... aber jetzt sollten wir langsam einen Haken schlagen, damit wir die Kurve zum Thema noch kriegen ;)
Killer Joghurt
25-04-2008, 18:35
kam jemand schon auf die verrückte idee darauf hinzuweisen, dass in der chumkiu ne haken bewegung und nen uppercut drinnen ist:ups:
:D
kam jemand schon auf die verrückte idee darauf hinzuweisen, dass in der chumkiu ne haken bewegung und nen uppercut drinnen ist:ups:
:D
Ist die Frage, ob es wirklich so ist. ;)
Killer Joghurt
25-04-2008, 18:45
Ist die Frage, ob es wirklich so ist. ;)
überlass ich jedem einzelnen, was er sich dazu denkt :)
haken und cross sind aber für mich atypische in ung bewegungen von daher...an sich schonmal "noot"...
Killer Joghurt
25-04-2008, 18:47
das muss es wohl sein !
Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk
freundlcihe kung fu grüße zurück =)
Trinculo
25-04-2008, 18:52
Ist die Frage, ob es wirklich so ist. ;)
Was spricht dafür, was spricht dagegen :)?
Killer Joghurt
25-04-2008, 19:01
Was spricht dafür, was spricht dagegen :)?
ists nicht interpretations und auslegungssache?
Wenn es nur interpretations- und auslegungssache wäre, dann könnte jeder Karateka sagen, dass er JKD macht. ;)
ists nicht interpretations und auslegungssache?
Ne ist es nicht, es muss irgendwo eine Linie geben,wobei es wohl mehr auf einen anderen Punkt anspielt. Was habe ich von "meinem " Lehrer gelernt und was nicht, weil btw sagen Leute wie Yip Chin offen und erlich: "dass was ich lehre ist nicht mehr das exakt selbe was mich mein Vater lehrte"
Viele grüße,
iron
Trinculo
25-04-2008, 19:07
Jetzt redet nicht um den heißen Brei 'rum, her mit den Argumenten :)
muttu dich am 24. odda am 25. Richtung PHB Seminar bewegen. :D
Jetzt redet nicht um den heißen Brei 'rum, her mit den Argumenten :)
Naja Prinzipiell wenn die WT Leute darin einen Uppercut sehen ist es für die WT Leute ein Uppercut, für andere halt nicht. Mehr ist da nicht.
Viele grüße,
iron
Trinculo
25-04-2008, 19:10
O.K. ... was spricht dagegen, dass es ein Uppercut ist ... wenn es wie ein Uppercut aussieht?
@Iron
Ist halt die Frage, ob es richtig ist oder nicht.
Wenn sich jeder eine Bedeutung ausdenken kann, die zu einer Bewegung gehört, dann wäre Wing Chun doch nur noch WT. :D
@Trinculo
Tut es das?
Trinculo
25-04-2008, 19:19
@Trinculo
Tut es das?
Weiß ich doch nicht :) Mache kein Wing Chun, und kenne die Formen auch nicht auswendig ;)
@Iron
Ist halt die Frage, ob es richtig ist oder nicht.
Wenn sich jeder eine Bedeutung ausdenken kann, die zu einer Bewegung gehört, dann wäre Wing Chun doch nur noch WT. :D
Für mich hat Anwendungsdenken nichts mit Bedeutungen zu tun ;)
Viele grüße,
iron
marius24
25-04-2008, 23:34
O.K. ... was spricht dagegen, dass es ein Uppercut ist ... wenn es wie ein Uppercut aussieht?
Für mich spricht nichts dagegen, ich sehe die Idee des Uppercuts und die Ausführung ganz klar.
Mar
O.K. ... was spricht dagegen, dass es ein Uppercut ist ... wenn es wie ein Uppercut aussieht?
Es spricht dagegen, das es kein Uppercut ist!. Wenn man von diesem Startpunkt zu diesem Endpunkt einen Fauststoß macht, sinkt eben der Ellbogen ab, und bei der Vorwärtsbewegung steigt er auch wieder an. Für die einen ist es Duplo und für die anderen eben die längste Praline der Welt ;) Hört sich komisch an, ist aber so :D
marius24
26-04-2008, 08:38
Es spricht dagegen, das es kein Uppercut ist!. Wenn man von diesem Startpunkt zu diesem Endpunkt einen Fauststoß macht, sinkt eben der Ellbogen ab, und bei der Vorwärtsbewegung steigt er auch wieder an. Für die einen ist es Duplo und für die anderen eben die längste Praline der Welt ;) Hört sich komisch an, ist aber so :D
Es ist die Schraubbewegung und die Richtung plus die Ausrichtung der Hüfte.
das kann man dann im Kampf gut umsetzen wenn man die Idee dahinter verstanden hat.
Mar
Wofür man diese Bewegungen aus der Chum Kiu so alles nutzen kann, zeigt der David Peterson in seiner CK DVD
YouTube - Wong Shun Leung Wing Chun David Peterson Cham Kiu seminar (http://youtube.com/watch?v=cGvV0OwrMI8)
Bei 00:39 demonstriert er es am Sandsack.
Bei 00:41 am Partner.
Diese ist nur ein Beispiel. Es gibt da noch andere Verwendungsmöglichkeiten.
Angry Shaolin Monk
26-04-2008, 13:34
Hilfe ! Hat man mich womöglich 10 Jahre belogen und ich hab gar kein WT gelernt,
sondern Weng Chun oder Lo Man Kam Wing Chun ? :D
sofern die techniken nachvollziehbar und effektiv sind....ähm ja ! :p nein spass bei seite ! sofern es für dich stimmt ist es ja ok ! ich konnte halt nie was mit wt anfangen, irgendwie hatte ich einfach das gefühl da fehlt was.
soi_chong
26-04-2008, 13:51
YouTube - Wong Shun Leung Wing Chun David Peterson Cham Kiu seminar (http://youtube.com/watch?v=cGvV0OwrMI8)
also ich weiß ja nicht, aber rein optisch macht mein si-fu und si-gung beim WT vieles genauso...um nicht zu sagen beinahe alles...
gruß
also ich weiß ja nicht, aber rein optisch macht mein si-fu und si-gung beim WT vieles genauso...um nicht zu sagen beinahe alles...
gruß
Also rein optisch machen eine Menge Leute das gleiche, rein optisch ;)
Viele grüße,
iron
Oh je, Technikdenken!
Die Form gibt eine Bewegung, eine Idee, seinen Körper zu trainieren und alle fahren drauf ab, wie Schmidts Katze, weil sie eine Erklärung dafür haben.....
Versucht doch mal, diesen "Uppercut", wenn ihr so wollt zu verwenden, aber nicht nur als Uppercut, sondern immer, wenn Euer Arm aus Bong plötzlich den Ellenbogen fallen lassen kann und die Faust nach oben will, aber nicht immer mit der Idee Uppercut! (Uppercut sollte man mal ganz wörtlich übersetzen, dann scheidet diese Idee eigentlich osovideo;) aus).
gruss
domme
PS: NEIN! Ich mach kein Video.
also ich weiß ja nicht, aber rein optisch macht mein si-fu und si-gung beim WT vieles genauso...um nicht zu sagen beinahe alles...
gruß
Schon klar. :megalach:
Holzfäller
27-04-2008, 22:01
Es spricht dagegen, das es kein Uppercut ist!
Sagt wer ?
Du hast die WSL-Interpretation kennengelernt und findest die Ideen dahinter schlüssig und einleuchtend. Es ist daher dein gutes Recht, diese Ideen zu verteidigen. Aber wer sagt, dass dies die einzig korrekte Interpretation ist ? Kann es nicht mehrere korrekte Interpretationen geben ? Was wäre, wenn gerade die WSL-Interpretation falsch ist ?
Hat Wong Shun Leung "Original-Yip-Man-VT" unterrichtet ? Wenn nein, wieso ist dann ausgerechnet diese Interpretation "richtig" ?
Also wenn man Yip Chin glauben schenken will, muss Yip Man diese ganze Interpretationssache ganz schön am Popo vorbeigegangen sein.Ob er für manche eine Ausnahme gemacht hätte ? :p;)
Viele grüße,
iron
Sagt wer ?
Die Logik.
Die Form vermittelt eine Idee ;) Diese sagt nicht, du musst aus dieser Position einen Uppercut machen.Das wäre ja eine Anwendung. :D
aber bei nem cross/haken bringt man ja normalerweise die schulter/körper hinter den schlag, or not?
Nun, ich weiss dass es ne kleiniche Frage ist aber manchmal brauch ich die theorie damit ich es dann in der praxis vernünftig trainieren kann.
Du machst das am besten gar nicht.
Holzfäller
28-04-2008, 08:52
Also wenn man Yip Chin glauben schenken will, muss Yip Man diese ganze Interpretationssache ganz schön am Popo vorbeigegangen sein.
Er muss sie interpretiert haben. Denn letztlich gibt jeder Lehrer das weiter, was er als Schüler verstanden hat. Und das muss nicht zwangsläufig das sein, was der Lehrer gezeigt hat ;)
Stell dich mal mit Bong-Sao-Position vor einen Schüler und frag ihn, welche Technik das ist. Der eine sagt Bong-Sao, der andere sieht aber einen Kao-Sao. Beide Antworten sind richtig ! Erst aus der Bewegung und der Erklärung kann man eine definitive Antwort geben. Und die Formen sind voller Bewegungen, die man irgendwie interpretieren muss. Das muss also auch Yip Man getan haben. Ansonsten hätte er eine reine Bewegungssammlung weitergegeben.
Man sieht beim Ausführen der Form immer, welche Bewegung oder welchen Sinn der Schüler darin sieht. Die Chum-Kiu von WSL steht zum Beispiel im totalen Gegensatz zu meinem *ing*un-Verständnis. Das bedeutet aber nicht, dass die WSL-CK falsch ist (so wie das einer bei Youtube kommentiert hat), es ist nur eine völlig andere Interpretation, in diesem Fall die von WSL. Und das muss nicht mal zwangsläufig die YM-Interpretation sein.
Damit kann ich gut leben. Ich stelle meine Meinung aber nicht als Wahrheit dar. Ich lasse auch andere Meinungen gelten.
Du machst das am besten gar nicht.
Lös dich von dem Gedanken, dass man Haken zwangsläufig aus der Distanz schlagen muss und sie mit dem Zentrallinienprinzip einfach auszukontern sind. 90-Grad-Haken aus dem Infight sind extrem (!) schwer abzuwehren, ist nahezu unmöglich. Die habe ich im Sparring oft genug kassiert und auch öfters selbst ins Ziel gebracht. Ich wüsste nicht, warum ich so eine gute Waffe einfach ignorieren sollte.
Straight
28-04-2008, 10:33
Die unendliche Geschichte mit der "Interpretationssache".
Mein VT mag zwar beileibe noch nicht dem Anspruch entsprechen, den ich an mich selbst stelle, aber zumindest kann ich an Ort und Stelle beweisen/erklären, warum ich etwas so mache wie ich es nun mal mache.
Wenn man dieses selbstverständlichen Prozederes nicht mächtig ist, weil man ja erst übermorgen, nächste Woche oder nächstes Jahr richtig schön "weich" wird, dann liegt etwas im Schiefen.
Sagt wer ?
Du hast die WSL-Interpretation kennengelernt und findest die Ideen dahinter schlüssig und einleuchtend. Es ist daher dein gutes Recht, diese Ideen zu verteidigen. Aber wer sagt, dass dies die einzig korrekte Interpretation ist ? Kann es nicht mehrere korrekte Interpretationen geben ? Was wäre, wenn gerade die WSL-Interpretation falsch ist ?
Hat Wong Shun Leung "Original-Yip-Man-VT" unterrichtet ? Wenn nein, wieso ist dann ausgerechnet diese Interpretation "richtig" ?
Hallo
zieh bitte keine Rückschlüsse von irgendwelchen Leuten auf WSL selbst.
Zu mal man auch verschiedene Interpretationen innerhalb der WSL-Linie wiederfindet.
Ps:
Weiter oben habe ich den Link auf David Peterson's Chum Kiu DVD gepostet, wo er ein Beispiel gibt, wie man diese Technik in einem Kampf umsetzen kann. Es gibt natürlich noch andere Verwendungsmöglichkeiten.
Holzfäller
28-04-2008, 10:58
Zieh bitte keine Rückschlüsse von irgendwelchen Leuten auf WSL selbst. Zu mal man auch verschiedene Interpretationen innerhalb der WSL-Linie wiederfindet.
:confused: Verstehe nicht, was du meinst ...
:confused: Verstehe nicht, was du meinst ...
Hast Post!
Die Logik.
Die Form vermittelt eine Idee ;) Diese sagt nicht, du musst aus dieser Position einen Uppercut machen.Das wäre ja eine Anwendung. :D
Thats it :)
Viele grüße,
iron
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.