Vollständige Version anzeigen : Wing Tsung + Judo
Wäre Wing Tsung + Judo eine gute Kombination? Wir haben im Wing Tsung zumindest was Bodenkampf betrifft Judo-Elemente drinnen.
Auf auf Antworten von Judoerfahrenen.
Danke
Warum sollte es denn keine gute Kombi sein? Ein System mit Schlägen und Tritten ergänzt sich doch gut mit einem Wurfsystem....
Gerade beim Judo find ichs schön, dass viel ausm Stand gemacht wird, was sich auch in Sachen SV sicherlich gut kombinieren lässt.
Vondaher warum nicht?
Ich kann nicht sagen ich bin Judo Experte aber ich denke das manche Mensche vllt gar keine Würfe brauchen..?
Da wäre zum Beispiel ich, ich bin Standkämpfer, kann zwar aufm Boden auch bisschen was, versuche jedoch mich sofort wieder zu stellen sobald ich auf den Boden komme.
soi_chong
24-04-2008, 20:09
habe zu wing tsun parallel mal 2 monate judo trainiert....
mir kommt es auf "reines" wing tsun an und das konnte ich mit diesem crosstraining nicht umsetzen.
aber wenn du allroundmäßig gut werden willst....geh hin
ich würde dir sowieso unbedingt empfehlen mehrere probetrainings zu machen
gruß
Naja ich denk mir das es echt von vorteil sein könnte. So kann man Hebel Würge und Wurf Technisch das WT ganz gut ergänzen denk ich mal.
soi_chong
24-04-2008, 21:37
Naja ich denk mir das es echt von vorteil sein könnte. So kann man Hebel Würge und Wurf Technisch das WT ganz gut ergänzen denk ich mal.
ja aber betrachte es mal so.....
wt funktioniert dann, wenn man alle seine prinzipien, mottos und strategien umsetzt.
wenn du das ganze mit judo mischst...hmm:rolleyes::rolleyes:
es gibt im judo auch viel griffkampf, was sich eben mit dem wt etwas beißt...zb
gruß
ja aber betrachte es mal so.....
wt funktioniert dann, wenn man alle seine prinzipien, mottos und strategien umsetzt.
wenn du das ganze mit judo mischst...hmm:rolleyes::rolleyes:
es gibt im judo auch viel griffkampf, was sich eben mit dem wt etwas beißt...zb
gruß
...Ansichtssache; Judo arbeitet ebenso wie WT viel mit Zug, Druck, Nachgeben etc., insofern passt's schon.
Man kann alles irgendwie so biegen das es passt :P
Man kann alles irgendwie so biegen das es passt :P
Jep, Taekwon-Do und Wing Chun zB... ;)
;) TKD und WC habe ich ja zamgebogen wegen Kicks und Fists :)
Merkst was? Das ergänzt sich genau wie WC/WT/VT/VC ... und Judo,JJ,BJJ usw
;) TKD und WC habe ich ja zamgebogen wegen Kicks und Fists :)
Merkst was? Das ergänzt sich genau wie WC/WT/VT/VC ... und Judo,JJ,BJJ usw
Nein, tuts eben nicht; TKD bevorzugt den Distanzkampf, *ing *un und Grappling hingegen wollen beide nah ran an den Gegner.
Nein, tuts eben nicht; TKD bevorzugt den Distanzkampf, *ing *un und Grappling hingegen wollen beide nah ran an den Gegner.
Ja, aber WC will Stand und Grappling will Boden :P
oliverhh
24-04-2008, 22:09
ausserdem kann man doch mit den schlaägen ausm wingtusng oder trapping oder wie das heist, in die distanz zum werfen kommen
denke auch das es passt
(...) und Grappling will Boden :P
...in erster Linie will's den Gegner zu Boden bringen. Aber ich vergaß,*ing *un'ler gehen ja nie zu Boden....:rolleyes:
Ja das is ne Mörderkombi und zwar nich aus dem gesichtspunkt dann wenn der gegner nah rankommt ihn runterzubringen und boden zu machen sondern von daher dass so einer sehr schwer auf den boden zu bekommen is.
Einer unserer WTler beim Freefight hat vorher ne weile Judo gemacht und es ist schwer jemanden zu Boden zu bringen der das zu verhindern weiß und einen zusätzlich noch mit schlägen traktiert ;)
Nicht alles was verschiedene Distanzen abdeckt kann man auch gut miteinander kombinieren. Dinge passen gut zusammen wenn die Prinzipien ähnlichen Grundsätzen folgen.
Leider versteh ich nix von WT und kann dir deswegen nicht sagen obs passen würde aber ich hab so meine Zweifel bei der Kombination. Immerhin kommt beides auch aus verschiedenen Kulturkreisen, synergieeffekte bei der Sprache sind auch ausgeschlossen.
P.S. Sollte WT nicht ein vollständiges System an sich sein?
P.S. Sollte WT nicht ein vollständiges System an sich sein?
Es gibt ja keine perfekte KK.. und die schwächste Seite des *ing*un is meiner Meinung nach Grappling.
Es gibt ja keine perfekte KK.. und die schwächste Seite des *ing*un is meiner Meinung nach Grappling.
Das hat ja mit der Vollständigkeit nichts zu tun. Abgesehen davon sind im Judo Wettkampf nur Armhebel erlaubt wenn ich micht nicht irre und der Fokus liegt mehr auf den Wurftechniken. Zu Grappling gehört da schon etwas mehr.
Das hat ja mit der Vollständigkeit nichts zu tun. Abgesehen davon sind im Judo Wettkampf nur Armhebel erlaubt wenn ich micht nicht irre und der Fokus liegt mehr auf den Wurftechniken. Zu Grappling gehört da schon etwas mehr.
Was du sagst ergibt keinen Sinn. Wieso hat das mit der Vollständigkeit nichts zu tun.
*ing*un is komplett aber die schwache Seite dieses KK ist Grappling. Und wen interessiert denn der JudoWettkampf??
Also ich muss sagen, dass mir vor allem eine Kombi aus JJ und Wing Chun richtig gut gefällt. Viele Wing Chun Techniken lassen sich direkt ins JJ übernehmen ohne dass man sich grossartig verrenken muss (also hirnmässig jetzt). Ich denke aber mal, dass auch Judo gut dazu passt. Probiers doch einfach aus und gib uns dann Deine Erfahrungen weiter:)
Exodus73
24-04-2008, 22:42
Geh zum Ju-Jutsu... dann haste alles was Du brauchst! ^ ^
Was du sagst ergibt keinen Sinn. Wieso hat das mit der Vollständigkeit nichts zu tun.
*ing*un is komplett aber die schwache Seite dieses KK ist Grappling. Und wen interessiert denn der JudoWettkampf??
Sag mal liesst du eigentlich auch was andere Schreiben? Er hat gefragt nach der Kombination von WT und Judo. Deswegen ist Judo hier Thema.
Du hast selber festgestellt das es keine perfekte KK gibt, daher ist diese Bezeichnung auch vollkommen hinfällig. Ein System ist meiner Meinung nach vollständig wenn es für alle Distanzen, Techniken bietet. Wenn es jetzt also WT Wurftechniken geben würde (weiss nicht obs so ist), wäre es vollkommener Unfug fremde Wurftechniken (aus dem Judo) zu nehmen und da einzubauen, weil man dann seinem System nicht mehr treu bleibt und der Stil verwaschen wird.
Wo war jetzt der Punkt an dem etwas was ich gesagt hab keinen Sinn macht?
P.S. Warum Judo-Wettkampf? Judo ist nunmal olympisch und der Wettkampf dominiert das Trainingsziel. Wenn da keine Hebel drin vorkommen weils im Wettkampf verboten ist, wirds auch nicht trainiert.
Genaaaaaaaau dieser Punkt: Punkt (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1331901-post19.html)
Die Frage was in nem Judo Wettkampf erlaubt ist,ist trotzdem irrelevant weil es ja nicht um Wettkämpfe geht!
Du hast selber festgestellt das es keine perfekte KK gibt, daher ist diese Bezeichnung auch vollkommen hinfällig.[/QUOTE
Welche Bezeichnung ist bitte wo hinfällig?
[QUOTE]
Ein System ist meiner Meinung nach vollständig wenn es für alle Distanzen, Techniken bietet.
Gibts nicht.
Wenn es jetzt also WT Wurftechniken geben würde (weiss nicht obs so ist), wäre es vollkommener Unfug fremde Wurftechniken (aus dem Judo) zu nehmen und da einzubauen, weil man dann seinem System nicht mehr treu bleibt und der Stil verwaschen wird.
Es geht ja um einen persönlichen Stil, und nicht um *ing*un Schulstile.
Wo war jetzt der Punkt an dem etwas was ich gesagt hab keinen Sinn macht?
Ich wiederhole mich glatt nochmal:
Genaaaaaaaau dieser Punkt: Punkt (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1331901-post19.html)
Rocky777
24-04-2008, 22:58
Gibts nicht.
Hmm und MMA?
(MMA ist kein SV Stil ich weiß. :))
Im Judo sind nur Hebel auf die Arme erlaubt? Wenn man also Grappling (Bodenkampf) will aber nur Würfe (Übergang Stand-Boden) bekommt ist das nicht komplett.
Natürlich gibt es Kampfkünste die Techniken für alle Distanzen bereithalten. Schonmal was von Ju-Jutsu gehört? Hapkido sollte auch für alle Distanzen was dabei haben. Gibt sicher noch mehr. MMA ist auch auf alle Distanzen.
Wenn also diese Arten vollständig sind, ist es vielleicht ganz nett mal was anderes zu sehen aber es ist nicht erforderlich und ob es überhaupt ins eigene System passt ist fraglich.
Komplett hin oder her. Wenn dir Judo Spass macht und du beides auf Dauer (chin/jap) geregelt kriegst, ist es sicher gut.
Der Spass sollte im Vordergrund stehen. Denn die Zeit des Trainings steht in keiner Relation zu der kurzen Zeit eines Ernstfalles - so denn er überhaupt jemals kommt.:cool:
Weniger Verwirrung gibts vielleicht, wenn du Shiai-Jouao (?) mal probirst. Dann kannst du in China bleiben. ;) Aber den Jogginganzug kannste nich anbehalten. :D
bluemonkey
25-04-2008, 08:03
Im Judo sind nur Hebel auf die Arme erlaubt?
Wahrscheinlich bist Du auch der Meinung, dass es im Aikido keine Schläge und im Taekwondo keine Würfe/Hebel gibt?
Bitte nicht die Kampfkunst mit dem Wettkampfsport verwechseln.;)
Was an den einzelnen Schulen unterrichtet wird, ist natürlich eine andere Frage
Wenn man also Grappling (Bodenkampf) will aber nur Würfe (Übergang Stand-Boden) bekommt ist das nicht komplett.
Zu meiner (Judo-)Zeit war ausgefeilter Bodenkampf ein sehr wichtiger Bestandteil auch von rein wettkampforientiertem Judo (sollte mich wundern, dass sich die Regeln dermaßen geändert hätten, dass man nach den Würfen gleich wieder aufsteht).
(Wobei man IMHO in einer offenen SV-Situation besser nicht freiwillig selbst zu Boden gehen sollte.)
Also ich würd ja am liebsten Bjj machen zusätzlich zum WT. Nur da es das bei uns nicht gibt denk ich mir das Judo eine gute grundlage im Grapplingbereich währe worauf ich aufbauen kann. Vor allem haben wir im WT was Bodenkampf und Takedowns betrifft Judo und Bjj im Programm und regelmäßig Lehrgänge mit Spezialisten in diesen Sachen. Da kann es ja nicht Schaden wenn man in dem Gebiet ein bisschen speziellere Kenntnisse erlangt.
Zu dem das ein WTler nicht gern auf dem Boden geht muss ich sagen das es halt schon unvorteilhaft ist wenn man gegen mehrere Gegner ankommen müsste. Nur das Konzept WT + judo währ eigentlich nicht schlecht. Das man zuerst durch Kicks, Schläge, Ellenbogen, Knie etc beginnen kann und den Gegner bedrängen. Mach ich meistens so (bislang nur im Training). So kann man es unter umständen erreichen den Gegner in eine für ihn ungünstige Position zu bringen. Dannach kann man doch wunderbar einen Wurf ansätzen und dann durch einen gekonnten Armhebel den Arm brechen gefolgt von diversen Kicks gegen den Kopf oder sowas in der Art.
Selber in einer SV Situation würd ich aber dann auch nicht auf den Boden gehn.
Aber auch das Würgen kann man sehr gut einsätzen denk ich.
Bei uns wie gesagt gibts was groundfighting betrifft Bjj und Judo. Nur gehn wir das leider viel zu wenig durch. Mit Judo könnt ich mir denk ich eine gute basis schaffen und es natürlich SV mässig ein bisschen bearbeiten. wenn ich dann in die Gelegenheit komme Bjj zu trainieren oder wenigstens offene Lehrgänge zu besuchen habe ich ein besseres verständniss.
Vor allem kostet Judo 80 Euro und ab 2009 100 Euro im jahr. Sprich anstatt 42 Euro im Monat würd ich dann insgesamt 52 Euro zahlen und das ist ja nicht viel und zu überlegen.
Aikido gebs hier auch aber das würde sich mit den Einstellungen nicht verbinden lassen. WT = kämpfen, Aikido = Nur wer versteht das Kämpfen sinlos ist kann es.
bei saneighting hast du für ca insgesamt 50 euro kickboxen bjj und bald mma. was willst du mehr... kündige lieber das wt, dann sparst du was ;)
@ marq.
50 Euro Sanefightiners + (mindestens 4 mal im Monat Fahrgeld) 40 Euro = mindestens 80 Euro im Monat.
WT 42 Euro im Monat + Judo 10 Euro im Monat = 52 Euro im monat. Gut einmal im jahr kommt WT verbandsgebühr dazu und das wär dann folgendes.
1 Monat 92 Euro + 11 Monate 52 Euro = 664 Euro im Jahr
12 Monate mind. 80 Euro = 960 Euro im Jahr
Prüfungen hab ich jetzt nicht mitgerechnet aber das macht jetzt keinen so großen unterschied.
WT Judo Kombi währe günstiger :)
verschrieben.
Sanefighters währe mindestens 90 Euro im Monat. Macht aber keinen Unterschied.
Killer Joghurt
25-04-2008, 14:44
verschrieben.
Sanefighters währe mindestens 90 Euro im Monat. Macht aber keinen Unterschied.
musste wissen ob die qualität aber ne andere wäre ;)
Bestimmt wäre es eine andere Qualität. Da sag ich nichts dagegen
soi_chong
25-04-2008, 14:59
Bestimmt wäre es eine andere Qualität. Da sag ich nichts dagegen
Kommt halt immer drauf an, was einem wieviel wert ist.:rolleyes:
gruß
soi_chong
25-04-2008, 15:09
Stimmt auch wieder
ich denke halt einfach mal probetrainings absolvieren ne;)
wie immer halt;)
gruß
Karate-Kid-4
26-04-2008, 16:04
jezz is das mal wieder so ne passt passt net diskussion :rolleyes:
es muss doch jeder selbst wissen was für ihn passt..es hat ja nich jeder die selben ziele (auch kämpferisch)...
@Treadsteller: geh hin mach n probetraining und guck obs dir spaß macht und obs für dich passt
Mittelfinger
29-04-2008, 18:56
Das ist keine gute Kombi. Entscheide dich für eines der Systeme und mache das richtig.
@ Mittelfinger
Wieso denkst du das des keine gute Kombi ist?
Also ich würde aus eigener Erfahrung sagen, dass WT und Judo schon eine gute Kombi ist. Auch von den "Kraftsätzen" her passt es recht gut. Da ja das Hauptprinzip (philosophisch) im Judo "Siegen durch nachgeben ist" passt das gut zu "Befreie dich von deiner eigenen Kraft", "Füge deine Kraft der des Gegners hinzu" usw.
Praktisch gesehen passt das insofern gut, dass du Boden- und Wurfdistanz zu deiner WT-üblichen Distanz dazu bekommst. Außerdem hast du schon ein paar "sanfte Mittel" bevor du zum entsprechenden Schülergrad kommst (sofern du den noch nicht hast). Du lernst auch nochmal neben Lat Sao auch eine andere Art zu "kämpfen", musst anders reagieren usw. Außerdem setzt du deinen Körper insgesammt nochmal anders ein als im WT, was mir besonders gefällt, da WT zwar auch einiges an Koordination verlangt, der Körpereinsatz, die Koordination beim Judo aber nochmal in eine ganz andere Richtung geht.
Aufpassen solltest du ein wenig, was die SV betrifft. Ich z.B. hatte beim WT-Bodenkampftraining (siehe den entsprechenden Thread) oftmals die Tendenz zur Verteidigung beim Bodenkampeln in eine Bankstellung zu gehen, was, wenn man Schläge/Ellenbögen usw. bedenkt nicht allzu optimal in so einer Situation wäre, was aber mehr aus "Reflex", als aus Absicht geschah.
Ich würde dir vom Ju-Jutsu (ich meine nicht BJJ) übrigens abraten, da bist du durch das WT schon ganz anders auf die SV eingestellt und gewinnst nicht soviel dazu, wie als wenn du Judo machen würdest. Ist aber Ansichtssache...
soi_chong
05-05-2008, 16:19
Also ich würde aus eigener Erfahrung sagen, dass WT und Judo schon eine gute Kombi ist. Auch von den "Kraftsätzen" her passt es recht gut. Da ja das Hauptprinzip (philosophisch) im Judo "Siegen durch nachgeben ist" passt das gut zu "Befreie dich von deiner eigenen Kraft", "Füge deine Kraft der des Gegners hinzu" usw.
Praktisch gesehen passt das insofern gut, dass du Boden- und Wurfdistanz zu deiner WT-üblichen Distanz dazu bekommst. Außerdem hast du schon ein paar "sanfte Mittel" bevor du zum entsprechenden Schülergrad kommst (sofern du den noch nicht hast). Du lernst auch nochmal neben Lat Sao auch eine andere Art zu "kämpfen", musst anders reagieren usw. Außerdem setzt du deinen Körper insgesammt nochmal anders ein als im WT, was mir besonders gefällt, da WT zwar auch einiges an Koordination verlangt, der Körpereinsatz, die Koordination beim Judo aber nochmal in eine ganz andere Richtung geht.
Aufpassen solltest du ein wenig, was die SV betrifft. Ich z.B. hatte beim WT-Bodenkampftraining (siehe den entsprechenden Thread) oftmals die Tendenz zur Verteidigung beim Bodenkampeln in eine Bankstellung zu gehen, was, wenn man Schläge/Ellenbögen usw. bedenkt nicht allzu optimal in so einer Situation wäre, was aber mehr aus "Reflex", als aus Absicht geschah.
Ich würde dir vom Ju-Jutsu (ich meine nicht BJJ) übrigens abraten, da bist du durch das WT schon ganz anders auf die SV eingestellt und gewinnst nicht soviel dazu, wie als wenn du Judo machen würdest. Ist aber Ansichtssache...
denke ich auch....
btw: warst du schon im probetraining reesy?
gruß
Bruce_Lee-Fan
05-05-2008, 16:50
Ich würde sagen das wt und judo oder Jiu Jitsu ne gute Kombi sind
auch weil Wt in richtung boden ne schwache seite hat
und für alle anderen Kombos: wenn man gute zusammenhänge und ergänzungen findet ist nix dagegen zu sagen . jeder sollte seinen eigenen stil finden und darin am besten werden
WT ist zum beispiel auch ein wachsendes system das sich ständig erneuert, dem schüler genug freiraum gibt und sich (fast beliebig kombinieren lässt
@ soi_chong
Ja schon. Ist eigentlich nicht schlecht. Jetzt muss ich nur planen wie genau ich das mache.
soi_chong
05-05-2008, 20:06
@ soi_chong
Ja schon. Ist eigentlich nicht schlecht. Jetzt muss ich nur planen wie genau ich das mache.
schön....
erzähl dann auch bitte, wie es läuft ne;)
gruß
rookie989
05-05-2008, 23:10
Wo ist da eigentlich Adrien Dubois, der erwähnte mal, dass er jmd. recht erfolgreich eine Kombination aus Aikido und Karate beigebracht hat, wenn ich mich recht entsinne.
A D R I E N ?!?
Aikido und Karate? Tu noch Judo dazu und dann hast JuJutsu. Jedenfalls laut einem Buch was ich zuhause rumliegen habe
Aikido und Karate? Tu noch Judo dazu und dann hast JuJutsu. Jedenfalls laut einem Buch was ich zuhause rumliegen habe
Das mag für die Zeit vor 2000 gelten, mit dem neuen Prüfungsprogramm haben aber auch nicht-japanische MA einzug ins DJJV Ju-Jutsu gehalten. Dabei ist aber zu beachten, dass dieses Gemisch insich immerhin wieder einigermassen zusammenpasst.
:confused: Aber vor 2000 Jahren gab's doch noch gar kein Aikido und Judo. ;)
Glaube aber zu wissen, was du meinst: als ich noch Jui-Jitsu machte, waren die meisten Techniken aus dem Karate, Judo und Aikido. Beim DJJV Ju-jutsu soll es ja jetzt sogar KFS geben. Aber zu diesem Thema gibt es hier im Board ja auch schon genug Threads...
Grüße
:confused: Aber vor 2000 Jahren gab's doch noch gar kein Aikido und Judo. ;)
Glaube aber zu wissen, was du meinst: als ich noch Jui-Jitsu machte, waren die meisten Techniken aus dem Karate, Judo und Aikido. Beim DJJV Ju-jutsu soll es ja jetzt sogar KFS geben. Aber zu diesem Thema gibt es hier im Board ja auch schon genug Threads...
Grüße
Die Zeit vor 2000 bedeutet die Zeit vor dem Jahr 2000 und nicht vor 2000 Jahren!
:o Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Shame on me!
...
Obwohl, da könnte mich der Ironie-Smiley retten: Hab mich doch nur ironisch auf dein Statement bezogen und du bist drauf reingefallen! :cool:
Verstehst keinen Spaß was? ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.