Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Weiterentwicklung (oder: Öl ins Feuer :-)
Hi,
Einer der Lehrsätze des Krav Maga so wie es Lichtenfeld wollte, ist:
KEEP IT SIMPLE AND STUPID
Nun wissen wir ja alle, das es da draußen ca. 147 verschiedene Krav Maga Varianten gibt und jeder wandelt den Namen leicht ab, nennt es "seine Weiterentwicklung" und gibt dieses System weiter.
Ich finde es interessant, dass "Weiterentwicklung" nicht bloß bedeutet, dass das System neuen Anforderungen oder Bedrohungen angepasst wird (wie z.B. bei der IKMF), sondern es bedeutet meistens, dass eine Menge weiterer Techniken hinzugefügt werden, öfter einfach aus anderen Kampfkünsten übernommen. So entstehen dann Aikido-/Jiu Jitsu-/Karate-lastige "Krav Maga" Varianten, die mehr oder weniger effektiv sind.
Egal wie effektiv sie aber wirklich sein mögen, so fällt mir doch auf, dass durch das ständige Hinzufügen oder "perfektionieren" von Techniken zwei grundlegende Aspekte des eigentlichen Krav Magas (so wie Lichtenfeld es sich gedacht hatte) missachtet werden:
1. Keep it simple and stupid
"keep" bedeutet "halte, behalten bzw. bewahren". Wenn ich ein System immer mehr weiter erweitere und immer komplexere Techniken hinzufüge, bewahre ich nicht die Einfachheit des ursprünglichen Krav Maga
2. Lichtenfelds ursprünglicher Ansatz
Soweit ich weiß (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege), war es Imis Ansatz, die effektivsten Techniken aus den ihm bekannten Kampfkünsten zu extrahieren und zu vereinfachen bzw. zu "ent-schnörkeln".
Wenn also zwei der Grundlagen des Krav Maga verletzt werden, indem immer wieder neue Techniken hinzugefügt werden, und das auch noch meistens aus Kampfsportarten, die Imi selber durch eigenes Training oder seinen Vater kannte... wird der eigentliche Gedanke des Krav Maga "verraten" und somit schwindet meiner Meinung nach die Berechtigung, es Krav Maga zu nennen bzw. sich auf Imi zu berufen.
Falsch? Richtig? Anmerkungen?
P.S.
Ich hatte beim Schreiben kein bestimmtes System im Kopf und es soll auch nicht um "den Nachfolger" Imrich Lichtenfelds gehen, sondern eher um den logischen Umgang mit dem System "Krav Maga" und seinen Prinzipien.
BenitoB.
26-04-2008, 10:56
mal ne frage.warum giesst du denn öl ins feuer.man kann ja ruhig kritisch gegenüber irgendwelchen abklatschvarianten sein,aber muss man deswegen ständig neue threads starten und damit wieder nur endlosdiskussionen ohne ergebnis anstreben. hab mir in den letzten tagen so meine gedanken gemacht, und versuche es künftig mit den worten (sinngemäß) eines mir gut bekannten instructors zu halten: lass die labern,und trainiere du lieber.
was anderes ist es auf dümmliche behauptungen zu reagieren,aber selber zu etwas ausrufen was nix bringt......
Vamacara
26-04-2008, 11:16
@Threadersteller
bei welchen Dir bekannten KM Systemen hast Du solche Schwächen entdecken können?
@Vamacara
z.B.
KravMaga (http://www.kravmagali-i.com)
("...the evolution of the Krav Maga system...") Recht karate-lastig.
COMMANDO KRAV MAGA-OFFICIAL WEBSITE (http://www.commandokravmaga.com)
("In den 1970er wurde Moni gefragt, das existierende Nahkampfsystem der Armee zu verbessern, hierzu nutze er sein extensives Wissen über realitätsbezogenes Jiu Jiutsu und als Judo-Wettkämpfer, die besonderen Gebrauch der Spezialeinheiten der Armee. Die Mischung der tödlichen Trinität des Krav Maga, Kapap Lotar, Jiu Jitsu /Judo gründete Moni das Commando Krav 18 Maga.")
@bgoldberg
Ich habe die Sache so noch nicht diskutiert gesehen. Es geht entweder immer darum "wie effektiv ist diese Krav Maga Variante wirklich", "wer hat in diesem Land das Recht KM zu unterrichten" oder "wer ist der wahre Nachfolger Imis". Aber meiner Meinung nach wird nicht beachtet, das es eigentlich um die Grundprinzipien geht... wer Grundsätze des Krav Maga verletzt, lehrt kein Krav Maga. Es mag ein effektives System sein, aber eben nicht Krav Maga. Und dabei ist es dann wurscht, wie nahe man am Gründer war oder ob man IKMF oder CKM oder so heißt. Ich hatte heute darüber nachgedacht und wollte diese Gedanken mal hier reinstellen.
BenitoB.
26-04-2008, 11:43
jo,mag ja sein.ich frag mich nur ob man sich!!!(und der orga) nen gefallen tut wenn man als abslouter km neuling gleich einige dinge als falsch und unecht darstellt. unter umständen könnte das ein schlechtes bild abwerfen.
@bgoldberg
1. Kann man mir beim Karate, Ju-Jutsu, Judo etc. gerne mit "Neuling" oder "Uneingeweihter" kommen, aber beim Krav Maga eben nicht. :cool: Denn beim KM geht es um Prinzipien -keine Kampfkunst und keinen "Do"- und man kann sehr schnell erkennen, ob sie verletzt werden oder nicht. Außerdem stelle ich ja Fragen und bitte um Korrektur wenn ich falsch liege.
Und als "Neuling" ist es ja eigentlich normal, sich mit den verschiedensten Derivaten zu beschäftigen um ein bisschen Orientierung zu bekommen.
2. Keine Organisation besitzt mich, ich besitze keine Organisation. Ich bin nicht der Sprecher für IKMF, noch ist die IKMF mein Sprecher. :( Ich halte sie allerdings für genial :klatsch:
Ich hätte doch nur gerne Antworten :o
Fit & Fight Sports Club
26-04-2008, 11:56
Was ist denn "wahres" Krav Maga?! Nehmen wir mal Benito, er lernt bei SB Krav Maga der IKMF. Die IKMF hat es in D geschafft, derzeit als das rüber zu kommen, was im WingTsun in den 80igern und 90igern die EWTO war. Jetzt glaubt Benito die IKMF sei wahres KM, aber ist es das?
Um es gleich vorweg zu nehmen - ich weiß es NICHT!
Jim Wagner hat mir z.B. bei ner Pizza erklärt, dass das was die IKMF hier unterrichtet alles sein mag, aber kein israelisches KM?! Jetzt kommt Kapap und morgen kommt xy. Was sit denn mit Leuten, die wirklich aktuell die IDF unterrichten, wer ist das und wer behauptet nur es getan zu ahben und hat vllt. gerade mal eine Grundi in Israel gehabt und will nun hier oder weltweit Kohle damit machen?!
Vllt. kann Markus helfen, er beschäftigt sich ja schon länger mit KM.
Grüße,
Eric:)
Fit & Fight Sports Club
26-04-2008, 12:08
Ach sorry, vergessen, was ich sagen wollte ist, das Jim Wagner das IKMF KM schon für viel zu überfrachtet hält und aus Isreal anderes kennt.:ups::confused:
trioxine
26-04-2008, 12:23
YouTube - TV Total (http://de.youtube.com/watch?v=xg96QZ9eG5M) :D
LawOfThomsen
26-04-2008, 12:26
1. Keep it simple and stupid
"keep" bedeutet "halte, behalten bzw. bewahren". Wenn ich ein System immer mehr weiter erweitere und immer komplexere Techniken hinzufüge, bewahre ich nicht die Einfachheit des ursprünglichen Krav Maga
Vielleicht ist es nicht mehr das ursprüngliche Krav Maga, wenn es das überhaupt noch so gibt, aber es kann durchaus effektiv sein, bestimmte Techniken aufzunehmen. Es ist halt immer die Frage, wem ich es beibringen will. Den Rekruten in 12 Wochen oder einem erfahrenen Soldaten/Beamten, der es vertiefen kann. Und ich denke es liegt in der Natur das ein modernes SV-System
Änderungen unterworfen ist. So wie sich die Bedrohungen ändern, muss ich meine Abwehrstrategien ändern.
F-factory
26-04-2008, 12:29
Die IKMF hat es in D geschafft, derzeit als das rüber zu kommen, was im WingTsun in den 80igern und 90igern die EWTO war. Jetzt glaubt Benito die IKMF sei wahres KM, aber ist es das?
EDIT.
Wenn von "wahres Krav Maga" die Rede ist, dann ist der Vergleich passend. Bei allem anderen nicht...
Gruß,
John
Ich glaube sogar, dass es außerhalb des Krav Maga extrem wirksame SV Systeme gibt (wenngleich ich glaube im KM "mein" System gefunden zu haben). Ich habe im Grunde nur darüber nachgedacht, dass Krav Maga eher aus Prinzipien, als aus Techniken besteht und das es bei den lästigen Diskussionen, die wir alle kennen, eher um Techniken oder aber "Lehrberechtigung" geht... statt um die Frage, ob man Lichtenfelds Prinzipien folgt....
Nochmal an alle: Ich will hier nicht klug******** und mich als Kenner aufspielen... ich beschäftige mich nur in letzter Zeit sehr intensiv mit KM...
Vamacara
26-04-2008, 12:45
@Vamacara
z.B.
KravMaga (http://www.kravmagali-i.com)
("...the evolution of the Krav Maga system...") Recht karate-lastig.
Mich springt da eher an, dass da jemand den alten Imi für seine eigenen Promotion ausschlachtet ("alten Mann mal zum Kaffeetrinken eingeladen und sich gleich mit ihm ablichten lass...").
Was meinst Du denn mit Karate-lastig? Die Grundlagen des KM stammen u.a. aus dem KB (neben vielen anderen KK/KS) und KB wiederum entstand aus dem "All-Style Karate"...
Wenn da jemand jahrelang Karate trainiert hat und dann den KM Instruktor hat, dürfte sein KM auch Karatelastig aussehen... wo genau setzt Du also die Unterschiede? Wie war denn das Probetraining aufgebaut?
Für mich ist KM eher eine bestimmte Art des Trainings, Techniken sind ja eher sekundär, weil auf den Instrinkten und Reflexen aufgebaut wird, die man bereits hat. Wenn also jemand jahrelang Karate gemacht wird, wird er das auch verwenden...
Dahingehend ging ja meine Frage... wenn Krav Maga ursprünglich u.a. Techniken aus dem Karate enthielt bzw. adaptierte, Lichtenfeld sie aber vereinfachte und "ent-schnörkelte", inwieweit entfernt man sich dann von Imis Krav Maga, wenn man wieder "zurück" zum Karate (u.a.) geht....
So wie ich es verstanden habe, wollte Imi ja sogar, dass Krav Maga sich immer weiterentwickelt und neuen Gegebenheiten angepasst wird... aber wie ist das, wenn man einfach mehr Tritte aus Karate, Griffe aus dem Jiu Jitsu oder Würfe aus dem Judo einfügt... ist es dann noch Krav Maga wie ursprünglich erdacht?
Vamacara
26-04-2008, 12:57
Hoe? KM enthält die effektivsten Techniken aus diversen KK/KS, die Basics sind Boxen, KB, TB etc., dazu kommt noch Zeug aus dem Ringen, JJ - KM ist ein Hybrid aus diversen Sachen, also erkennt man auch die einzelnen KK darin, ich seh das nicht als Verfremdung an.
Ausserdem wird bei der Diskussion immer vergessne, dass KM ursprünglich ein militärisches System ist, das was wir hier lernen ist für zivile Verhältnisse modifiziert worden. Wenn man das "ursprüngliche" lernen will, muss man wohl zu den Israelischen Streitkräften gehen ;)
Wie gesagt würde mich mal interessieren, wie das Probetraining aufgebaut war, bei dem Du mitgemacht hast, daraus kann doch am ehesten ableiten, wieviel dieses System mit anderen KM Derivaten gemein hat...
Wie genau meinst du das mit dem Probetraining Aufbau?
Vamacara
26-04-2008, 13:09
Aehm...
na wie das Probetraining aufgebaut war, das Du dort besucht hast :rolleyes:
Aufwärmen
Drills
Technik
Drills
Technik
Cool Down
?????
BenitoB.
26-04-2008, 13:48
@eric ,wäre ich ein offizieller ikmf vertreter würde ich das posting wohl nicht so gut finden. im gegensatz zum ,von dir benannten dingsbumsverband, zwingt die ikmf niemanden zu prüfungen,zu einer mitgliedschaft oder zu seminaren.auch wird kein wissen vorenthalten,was nur mitgeteilt wird wenn man das vorherig genannte ausläßt. selbst die seminare sind nicht die teuersten,ebenso die mitgliedschaften.
der andere große verband,und auch ein kleinerer eines,inzwischen mit dir befreundeten, km chefs ist da auch nur unwesentlich preiswerter und verlangt wohl verbandsgebühren,die bei uns nur die schulleiter bezahlen.
was mir wichtig ist,dass das km der ikmf ausgiebig von leuten betreut wird die in israel seit vielen jahren km praktizierende sind.diesen wissensvorteil kann mir kein neugründer eines verbandes bieten. auch individuelle probleme werden weitergeleitet,und so fern möglich von den experten geprüft.
km entwickelt sich ständig weiter,und dein vergleich dass das ikmf km in deutschland nicht dem ikmf km der israelischen armee entspricht ist bestimmt wahr. würden wir hier dieses 1:1 praktizieren hätte man mit dem deutschen rechtssystem wohl abgeschlossen,das kann niemand bestreiten.
was mir wichtig ist habe ich genannt.ich würde niemals behaupten km ist das beste sv system (so wie andere es mit ihren systemen tun) oder ikmf krav maga ist den anderen absolut überlegen. für mich hat die ikmf jedoch die besten connections/fortbildungen und bietet,für mich, das interessanteste system.
da spielt sicher auch ne rolle dass bei "uns" niemand instructor wird der vorher mal nen 3/4 jahr ju jutsu oder taekwondo gemacht hat.
wie andere das sehen ist deren sache,ich fühl mich gut betreut,wobei es sein kann dass viel an sb hängt,ich würde wohl auch bei ihm trainieren wenn er das sb self defense nennen würde;)
sonnige grüße
benito b.
p.s der vergleich mit der e**o war wirklich käse eric.
trioxine
26-04-2008, 13:57
@eric ,wäre ich ein offizieller ikmf vertreter würde ich das posting wohl nicht so gut finden. im gegensatz zum ,von dir benannten dingsbumsverband, zwingt die ikmf niemanden zu prüfungen,zu einer mitgliedschaft oder zu seminaren.auch wird kein wissen vorenthalten,was nur mitgeteilt wird wenn man das vorherig genannte ausläßt. selbst die seminare sind nicht die teuersten,ebenso die mitgliedschaften.
der andere große verband,und auch ein kleinerer eines,inzwischen mit dir befreundeten, km chefs ist da auch nur unwesentlich preiswerter und verlangt wohl verbandsgebühren,die bei uns nur die schulleiter bezahlen.
was mir wichtig ist,dass das km der ikmf ausgiebig von leuten betreut wird die in israel seit vielen jahren km praktizierende sind.diesen wissensvorteil kann mir kein neugründer eines verbandes bieten. auch individuelle probleme werden weitergeleitet,und so fern möglich von den experten geprüft.
km entwickelt sich ständig weiter,und dein vergleich dass das ikmf km in deutschland nicht dem ikmf km der israelischen armee entspricht ist bestimmt wahr. würden wir hier dieses 1:1 praktizieren hätte man mit dem deutschen rechtssystem wohl abgeschlossen,das kann niemand bestreiten.
was mir wichtig ist habe ich genannt.ich würde niemals behaupten km ist das beste sv system (so wie andere es mit ihren systemen tun) oder ikmf krav maga ist den anderen absolut überlegen. für mich hat die ikmf jedoch die besten connections/fortbildungen und bietet,für mich, das interessanteste system.
da spielt sicher auch ne rolle dass bei "uns" niemand instructor wird der vorher mal nen 3/4 jahr ju jutsu oder taekwondo gemacht hat.
wie andere das sehen ist deren sache,ich fühl mich gut betreut,wobei es sein kann dass viel an sb hängt,ich würde wohl auch bei ihm trainieren wenn er das sb self defense nennen würde;)
sonnige grüße
benito b.
p.s der vergleich mit der e**o war wirklich käse eric.
das kommt mir bekannt vor!
Fit & Fight Sports Club
26-04-2008, 18:09
@eric ,wäre ich ein offizieller ikmf vertreter würde ich das posting wohl nicht so gut finden. im gegensatz zum ,von dir benannten dingsbumsverband, zwingt die ikmf niemanden zu prüfungen,zu einer mitgliedschaft oder zu seminaren.auch wird kein wissen vorenthalten,was nur mitgeteilt wird wenn man das vorherig genannte ausläßt. selbst die seminare sind nicht die teuersten,ebenso die mitgliedschaften.
der andere große verband,und auch ein kleinerer eines,inzwischen mit dir befreundeten, km chefs ist da auch nur unwesentlich preiswerter und verlangt wohl verbandsgebühren,die bei uns nur die schulleiter bezahlen.
was mir wichtig ist,dass das km der ikmf ausgiebig von leuten betreut wird die in israel seit vielen jahren km praktizierende sind.diesen wissensvorteil kann mir kein neugründer eines verbandes bieten. auch individuelle probleme werden weitergeleitet,und so fern möglich von den experten geprüft.
km entwickelt sich ständig weiter,und dein vergleich dass das ikmf km in deutschland nicht dem ikmf km der israelischen armee entspricht ist bestimmt wahr. würden wir hier dieses 1:1 praktizieren hätte man mit dem deutschen rechtssystem wohl abgeschlossen,das kann niemand bestreiten.
was mir wichtig ist habe ich genannt.ich würde niemals behaupten km ist das beste sv system (so wie andere es mit ihren systemen tun) oder ikmf krav maga ist den anderen absolut überlegen. für mich hat die ikmf jedoch die besten connections/fortbildungen und bietet,für mich, das interessanteste system.
da spielt sicher auch ne rolle dass bei "uns" niemand instructor wird der vorher mal nen 3/4 jahr ju jutsu oder taekwondo gemacht hat.
wie andere das sehen ist deren sache,ich fühl mich gut betreut,wobei es sein kann dass viel an sb hängt,ich würde wohl auch bei ihm trainieren wenn er das sb self defense nennen würde;)
sonnige grüße
benito b.
p.s der vergleich mit der e**o war wirklich käse eric.
Nein, der Vergleich war nicht käse - Du hast es bloß falsch verstanden!:rolleyes:
Es ging mir bei der Aussage nicht um Zwänge, Gebühren oder Qualität. Ich habe es aus Sicht eines Newbies in der KK-Welt gesehen. Wenn dieser Newbie sich nun nach WingTsun erkundigt, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der EWTO landen und wenn er sich nach KM erkundigt eben bei der IKMF. Will sagen, dass diese beiden Verbände es nach aussen hin hinbekommen haben, nahezu als Synonym für das System zu stehen, so wie bei Taschentüchern eben jeder an Tempo denkt.:rolleyes:
Wenn ich jetzt z.B. Philipp Bayer nach guten WC frage wird es sicher nicht EWTO sein und möglicherweise gibt es Leute die dies auch über IKMF KM sagen ... aber wie bereits geschrieben, weis ich es nicht;)
Übrigens habe ich keinen KM-Freund, wen meinst Du?
Ebenfalls sonnige Grüße,
Eric:)
Vamacara
26-04-2008, 18:33
Aufwärmen
Drills
Technik
Drills
Technik
Cool Down
?????
Klingt doch eigentlich kmtypisch...
Ja... ich habe nur nicht verstanden, warum du es wissen wolltest... ich hatte doch nicht mein KM Training zum Thema gemacht? :weirdface
Vamacara
26-04-2008, 20:06
Ja... ich habe nur nicht verstanden, warum du es wissen wolltest... ich hatte doch nicht mein KM Training zum Thema gemacht? :weirdface
Ich wollte ja auch nichts von Deinem KM Training wissen, sondern von Deinem Probetraining bei den Jungs, die Du hier als "nicht authentisch" oder was weiss ich bezeichnest...
Kern der Frage ist: was war konkret in dem Training zu karatelastig, was hat Deiner Meinung nach mit Karate zu tun und nicht mehr mit km usw usf.
Oh, sorry für das Missverständnis. :o Es ging mir um die Prinzipien und inwieweit sich andere davon entfernen. Probetraining habe ich bei denen keines gemacht. Wohl aber DVD und anderes Videomaterial gesehen sowie Erfahrungsberichte gelesen.
Aber wie gesagt, es ging mir nicht um eine Wertung des Systems, sondern nur um die von mir aufgezählten Prinzipien und inwieweit sich einzelne Systeme davon entfernen...
Und schon gar nicht wollte ich eine weitere "welches ist das echte System" Diskussion starten.
BenitoB.
26-04-2008, 22:09
@eric ok,kam anders an.würde aber dennoch sagen dass km defcon in deutschland ähnlich bekannt ist.
befreundet war das falsche wort,bekannt!!! wäre treffender gewesen.
war auch nur in bezug auf verbandsgebühren (als möglichkeit dort nachzufragen), durch deine persönliche bekanntschaft mit km leuten ( lions gathering,oder auch die ep tour) bezogen.:)
Ich zitiere mich mal selbst:
“...heutzutage wird der Begriff “System“ oft gleichbedeutend mit “Methode“, “Stil“ etc. verwendet. Tatsächlich aber sind alle Teilelemente eines Systems harmonisch und zur größtmöglichen Effizienz des gesamten Systems aufeinander abgestimmt. Das kann durchaus bedeuten, dass es andere Techniken & Taktiken, Ansätze & Methoden gibt, die auch effizient und erfolgversprechend sind. Wenn sie sich aber nicht stimmig integrieren lassen und so zu einem “Stottern“ des Systems führen, schaden sie mehr als sie nutzen.
Ein Beispiel: Wollte man ein perfektes Tier schaffen, so könnte man auf die Idee kommen, sich die Tiere herauszusuchen, die irgendetwas besser als alle anderen können. Vom Albatros die Flügel, vom Gepard die Beine, vom Delfin die Schwimm- und Tauchfähigkeit, vom Löwen das Gebiss usw. Aber wenn man dieses “Best-of“-Tier zusammengebastelt hätte, wäre es zu irgendeiner Bewegung, zu irgendeiner Handlung fähig? Wohl kaum. Im Gegenteil: Es wäre eine völlig hilflose Kreatur - obwohl ihre Einzelelemente perfekt sind.”
Von daher läßt sich ein Imi-IKMF-Yanilov-KM (nennt es wie ihr wollt), nicht einfach durch die Hereinnahme neuer Techniken aufbohren. Es zeichnet sich eben ganz besonders dadurch aus, dass man bestimmte Bewegungsfolgen und -muster in Stand und Boden bei verschiedenen Angriffen wiederfindet. Dies dient der Reduktion der Komplexität, und jede neue oder andere Technik, die dazu kommen soll, wird in der Regel die Komplexität wieder erhöhen. Wenn also die maßgeblichen IKMF-Instructors in Israel Änderungen vornehmen, haben sie diesen Ansatz im Hinterkopf.
Ich könnte doch x-JJ-Techniken reinbringe, und tue es genau aus diesen Gründen nicht. Ich werde sogar immer mal wieder gefragt, ob ich nicht im KM ein paar JJ-takedowns etc lehren wolle. Und lehne das immer ab, weil es nicht zum System und dem Systemansatz passt. Es entstünde nicht etwas Besseres dadurch, sondern allenfalls Sand im Getriebe.
Ich fürchte allerdings, dass die Integration von “tools” und “techniques” und “tactics” - und für die Instructors Methodik & Didaktik - in anderen KM-Stilen nicht so weit fortgeschritten ist wie bei Yanilov. Ich kann sagen, dass das, was ich bei meiner Ausbildung zum Ju-Jutsu-Fachübungsleiter an der Hessischen Landespolizeischule durch Trainer, die alle dort SV- und Sportausbilder waren, vermittelt bekam, mit Methodik & Didaktik des IKMF-Lehrens bei weitem nicht mithalten konnte.
Es ist nicht einfach KM, wenn man aggressiv vorwärts prügelnd auf jemanden einschlägt.
Es kann gut sein, dass auch diverse IKMF-Instructors das nicht so toll rüberbringen. Vielleicht gibt es auch im KM das Phänomen, dass man am Anfang nur die Oberfläche sieht und erst später ein tieferes Verständnis entwickelt. Vielleicht liegt es auch daran, dass die meisten Instructor-Rookies eben einen Intensiv-Lehrgang (offensichtlich verfügt die IKMF aber immer noch über den am längsten währenden Instructor-Course) absolviert haben, während die alte IKMF-Garde in Deutschland zum Trainieren und Fortbilden in den entwickelten IKMF-KM-Regionen der Welt war (ich in Norwegen, Israel, Finnland, Schweden, Ungarn - wo langjährige hochrangige Instructors arbeiten). Sorry, aber Deutschland ist in Sachen KM ein Entwicklungsland (kein Wunder also, BTW, dass es in vielerlei Hinsicht drunter und drüber geht).
F-factory
27-04-2008, 08:14
Danke für den Text Bechtie.
Dieses ganze "Krav Maga nimmt die wirksamsten Techniken"-Geschwafel geht mir dermaßen auf den Senkel.
Vielleicht ist dies tatsächlich bei den anderen "Derivaten" der Fall, aber bei uns (ich spreche mal für die IKMF) ist es definitiv NICHT so. Da können sich die Leute gerne auf den Kopf stellen und etwas anderes behaupten.
Es ist nicht einfach KM, wenn man aggressiv vorwärts prügelnd auf jemanden einschlägt.
Schön zusammengefaßt. :cool:
Alles Gute,
John.
krav maga münster
27-04-2008, 13:06
Was ist denn "wahres" Krav Maga?! Nehmen wir mal Benito, er lernt bei SB Krav Maga der IKMF. Die IKMF hat es in D geschafft, derzeit als das rüber zu kommen, was im WingTsun in den 80igern und 90igern die EWTO war. Jetzt glaubt Benito die IKMF sei wahres KM, aber ist es das?
Um es gleich vorweg zu nehmen - ich weiß es NICHT!
Jim Wagner hat mir z.B. bei ner Pizza erklärt, dass das was die IKMF hier unterrichtet alles sein mag, aber kein israelisches KM?! Jetzt kommt Kapap und morgen kommt xy. Was sit denn mit Leuten, die wirklich aktuell die IDF unterrichten, wer ist das und wer behauptet nur es getan zu ahben und hat vllt. gerade mal eine Grundi in Israel gehabt und will nun hier oder weltweit Kohle damit machen?!
Vllt. kann Markus helfen, er beschäftigt sich ja schon länger mit KM.
Grüße,
Eric:)
Es gibt nur die "Ware" Kav Maga. :cool:
Die Gegentechniken die im KM trainiert werden, sind bzw. sollten ziemlich identisch sein.
Ob es in Israel jetzt die IKMF ist, die IKMA oder ob es nun das Krav Maga Worldwide, oder auch das Krav Maga Maor ist, die Standardtechniken sind ziemlich gleich, dadurch kann man das KM ja so gut differenzieren grad im Vergleich mit z.B. das Kapap oder Kokkar...usw..
Wenn jemand diese doch gut durchdachten Standardtechniken durch weniger gute ersetzt (weniger gut für den Ottonormalbürger), ist dies etwas völlig individuelles und man kann hierbei doch schon einen Unterschied zum "ursprünglichen", "Lichtenfedlschen", "wahren",......... Krav Maga sehen.
Jim Wagner hat übrigends Recht, wenn er sagt: "Das KM in Israel ist völlig anders."
Anders zumindest, wenn es um verschiedene Bedrohung und auch Handelsweisen geht.
Jim Wagner hat beim Militär in Israel trainiert, die eh anders vorgehen als Zivilisten.
Ebenso gehen israelische Zivilisten anders mit Situationen um wie z.B. deutsche, da wir nicht ständig diesen Terrorgedanken berücksichtigen müßen.
Soviel erstmal hierzu. :)
Gruß Markus
Fit & Fight Sports Club
27-04-2008, 13:23
Es gibt nur die "Ware" Kav Maga. :cool:
Die Gegentechniken die im KM trainiert werden, sind bzw. sollten ziemlich identisch sein.
Ob es in Israel jetzt die IKMF ist, die IKMA oder ob es nun das Krav Maga Worldwide, oder auch das Krav Maga Maor ist, die Standardtechniken sind ziemlich gleich, dadurch kann man das KM ja so gut differenzieren grad im Vergleich mit z.B. das Kapap oder Kokkar...usw..
Wenn jemand diese doch gut durchdachten Standardtechniken durch weniger gute ersetzt (weniger gut für den Ottonormalbürger), ist dies etwas völlig individuelles und man kann hierbei doch schon einen Unterschied zum "ursprünglichen", "Lichtenfedlschen", "wahren",......... Krav Maga sehen.
Jim Wagner hat übrigends Recht, wenn er sagt: "Das KM in Israel ist völlig anders."
Anders zumindest, wenn es um verschiedene Bedrohung und auch Handelsweisen geht.
Jim Wagner hat beim Militär in Israel trainiert, die eh anders vorgehen als Zivilisten.
Ebenso gehen israelische Zivilisten anders mit Situationen um wie z.B. deutsche, da wir nicht ständig diesen Terrorgedanken berücksichtigen müßen.
Soviel erstmal hierzu. :)
Gruß Markus
Danke für die Informationen und auch dank an Bechtie - sehr interessant!:)
Gruß,
Eric
Dr. Ralf
28-04-2008, 10:24
@Bechtie
Von daher läßt sich ein Imi-IKMF-Yanilov-KM (nennt es wie ihr wollt), nicht einfach durch die Hereinnahme neuer Techniken aufbohren. Es zeichnet sich eben ganz besonders dadurch aus, dass man bestimmte Bewegungsfolgen und -muster in Stand und Boden bei verschiedenen Angriffen wiederfindet. Dies dient der Reduktion der Komplexität, und jede neue oder andere Technik, die dazu kommen soll, wird in der Regel die Komplexität wieder erhöhen. Wenn also die maßgeblichen IKMF-Instructors in Israel Änderungen vornehmen, haben sie diesen Ansatz im Hinterkopf.
Das was du für Yanilov KM schreibst, würde wohl jeder KM Vertreter so für seine Variante beschreiben. Allerdings sind viele dieser Varianten nicht durch ein Aufbohren der Imi-IKMF-Yanilov-KM Variante entstanden, sondern durch eine Anpassung der entsprechenden Variante aus dem Krav Maga der jeweiligen israelischen Sicherheitskräfte. Im Übrigen würde keiner (auch Yanilov nicht) jemals zugeben, dass er Bewegungen eingefügt hat, die sich nicht stimmig integrieren lassen.
Was die Reduktion der Komplexität angeht, so gibt es auch deutlich unterschiedliche Ansichten zu dem Thema. Ohne das nun kommentieren zu wollen und die Schlachten der Vergangenheit zu schlagen, ist manchem das, was im zivilen KM dargeboten wird, zu feinmotorisch, zu sportlich und zu wenig stressresistent. D.h. auch hier wird so argumentiert, dass wohl kaum ein neutraler Standpunkt zu finden ist. ;)
Ich fürchte allerdings, dass die Integration von “tools” und “techniques” und “tactics” - und für die Instructors Methodik & Didaktik - in anderen KM-Stilen nicht so weit fortgeschritten ist wie bei Yanilov.
Keine Angst die anderen bekommen das schon in den Griff und deine Aussage:
Es kann gut sein, dass auch diverse IKMF-Instructors das nicht so toll rüberbringen. Vielleicht gibt es auch im KM das Phänomen, dass man am Anfang nur die Oberfläche sieht und erst später ein tieferes Verständnis entwickelt.
zeigt ja auch, dass die „geniale Didaktik“ Yanilovs bei manchem an seine Grenzen stößt. :D Insofern bin ich geneigt mir auch bei anderen KM Systemen keine Sorgen zu machen.
@bgoldberg
für mich hat die ikmf jedoch die besten connections/fortbildungen und bietet,für mich, das interessanteste system.
Für mich war es dagegen relevant, bei jemandem zu lernen, der direkt aus den israelischen Sicherheitskräften kommt. Deshalb habe ich mich damals für Maor und gegen Yanilov entschieden. FÜR MICH waren das damals die besseren Connections/Fortbildungen. Ich will damit nur zeigen, dass es hier durchaus unterschiedliche Meinungen geben kann. :)
Gruß Ralf
@bgoldberg
Für mich war es dagegen relevant, bei jemandem zu lernen, der direkt aus den israelischen Sicherheitskräften kommt. Deshalb habe ich mich damals für Maor und gegen Yanilov entschieden. FÜR MICH waren das damals die besseren Connections/Fortbildungen. Ich will damit nur zeigen, dass es hier durchaus unterschiedliche Meinungen geben kann. :)
Gruß Ralf
Hallo Dr. Ralf,
gabs bei Maor mehr Lagerfeuergeschichten die Dich ja
eigentlich nicht interessieren?
Das war mal Deine Kritik an meiner Aussage besser zu
Leuten zu gehen die, sagen wir, näher am Geschehen sind
und praktische Erfahrungen anzubieten, bzw. vorzuweisen
haben.
Mit freundlichen Grüßen
cy6
BenitoB.
28-04-2008, 10:45
@dr.ralf
ok,jeder hat seine sichtweisen,akzeptiert,aber nur weil yanilov keine position bei den israelischen sicherheitskräften hat,heiss das ja nicht das keiner diese hat bzw. hatte.ich denke mal es dürfte bekannt sein,dass es durchaus ikmf instructoren mit einer vergangenheit bei den idf (nicht als wehrpflichtige) gibt.
daraus jetzt zu leiten das km der maor ableger wäre praxisorientierter halte ich für ziemlich weit hergeholt, und auch ein stück weit pr. zumal es auch kmm ableger gibt,die nichts oder nur noch ganz wenig mit maor zu tun haben. wie das bei euch aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen und vom gefühl (hörensagen)würde ich auch ,nach meiner bev. variante, am ehesten tikm machen;)
du erwähntest dass dir dieses know how wichtig ist,darf ich mal ganz neutral fragen wie es denn jetzt bei euch mit weiterbildungen/seminaren aussieht? die ikmf betreut die instructoren und mitglieder ja mit durchaus hochwertigen und auch vielen seminaren von hochrangigen ausbildern(global team).
krav maga münster
28-04-2008, 11:11
@Ralf
Hey, was ist los ?
Noch nicht mitbekommen, das es sich schon lange nicht mehr um Yanilov und Maor dreht ?
Du kommst mit alten Kamellen, die heute nicht mehr Relevant sind.
KMM ist damals zumindest in Deutschland zerbrochen, dennoch hat sich die Defcon oder auch die TIKM seitdem mittlerweile etabliert.
Du machst Werbung, der Bechtie macht Werbung und alles ist ok.
Wenn Du unbedingt weiter daruf rumreiten willst, dann stell doch mal Maor im Vergleich zu Avi Moyal dem Director der IKMF, der Mann hat auch Erfahrung beim Militär.
Sorry Ralf, diese Betrachtungen der Kompetenzen ist schon lange out, wir sollten wirklich mal schauen was hier in Deutschland abgeht und gegebenenfalls mehr Hand in Hand arbeiten, grad auch in diesem Forum um diese ganzen selbsternannten Instruktoren mal bloßzustellen.
Ich glaube Bogac war es der schrieb, solche dubiosen Vertreter bekommen die Schüler, die wir nicht haben wollen.
Ich sage es ist falsch, noch hat wahrscheinlich keiner dieser "Instruktoren" eine Gruppe in eure Nähe aufgemacht, so das Ihr nicht befürchten müßt, das Leute doch eher da hingehen.
@Benito
Ich war Samstag auf einem Seminar bei einem Mitglied des Global Teams, ich muß ehrlich gestehen, ich habe keine neue Techniken gelernt.
Ebenso habe ich keine Connection zu einem Philippino und war auch nie auf den Philippinen, bin ich daher ein schlechterer Eskrimalehrer ?
Gruß Markus
BenitoB.
28-04-2008, 11:16
@markus, nee würd ich nie beurteilen(kann ich ja auch nich). der einzige wichtige faktor für mich an so einer sache ist,dass man zumindest nicht behaupten kann dass es keine etablierten "fachkräfte" gibt, die nen gewissen brainpool bilden, was auf jemanden der noch nich so lange km macht,wie ich zb, natürlich sehr gut wirkt.
dass irgendwann alle techniken gleich sind ist völlig klar, der eine nennt es so der andere so:)
grüße
benito
Dr. Ralf
28-04-2008, 12:37
Leute, versteht mich nicht falsch. Ich habe überhaupt keine Lust, hier die Schlachten der Vergangenheit zu schlagen und in der Tat, sie sind auch längst nicht mehr aktuell. Es geht schlicht und einfach darum, dass es nicht so einfach ist, ein Qualitätskriterium für Krav Maga zu definieren, das allgemeingültig und für Außenstehende einsichtig ist. Dazu ist das Spektrum mittlerweile zu unübersichtlich.
Das Problem, welches wir doch effektiv haben ist, dass das, was Bechtie geschrieben hat, sich theoretisch jeder auf die Fahnen schreiben kann. Dies gilt im Prinzip also auch für Personen, welche Krav Maga durch die Einführung von Aerobic stressresistenter machen wollen. (Ist das einer der aktuellen Bezüge, die du ansprichst Markus?)
D.h. man muss sich schon die Mühe machen und am konkreten Beispiel beschreiben, was beim kritisierten System eine Fehlentwicklung darstellt, bzw. welche Vorgehensweisen nicht sinnvoll einzubinden sind. Alles andere ist für einen Außenstehenden die Werbeaussage eines Verbandes gegenüber einem anderen. Konkret haben wir doch das Problem, dass wir gar nicht genau wissen, was z.B. unser Aerobic Krav Maga Experte tatsächlich als Krav Maga anbietet.
Analog verhält es sich mit der Aussage von ALX:
wer Grundsätze des Krav Maga verletzt, lehrt kein Krav Maga. Es mag ein effektives System sein, aber eben nicht Krav Maga.
Für einen Außenstehenden ist dies schlicht und einfach eine Werbeaussage und ich denke Moni Aizik würde darauf bestehen, dass er die Grundsätze des KM erfüllt.
D.h. wenn man Commando KM auf dieser Basis kritisieren will, dann muss man sich schon die Mühe machen und die Grundsätze benennen und dann auch aufweisen, wo Aizik diese Grundsätze verletzt.
Worauf ich raus will ist folgendes. Ich habe gar kein Problem damit, wenn man versucht darzustellen, dass nicht alles, was den Namen Krav Maga trägt, den Namen auch verdient. Ich sehe sowohl den Aerobic Menschen äußerst kritisch, als auch manche Ju Jutsu Aktion von Aizik, bei der ich massive Bedenken bezüglich der stressresistenten Durchführung habe, aber es bringt absolut nichts, wenn man mit allgemeinen Phrasen argumentiert. Wir müssen doch uns nicht gegenseitig überzeugen, oder? Wenn man aber Außenstehende bzw. Interessenten überzeugen will, dann muss man halt schon konkret werden, ansonsten steht eine Werbeaussage gegen die andere und man schießt sich quasi selbst ins Knie.
Gruß Ralf
F-factory
28-04-2008, 14:02
Deshalb habe ich mich damals für Maor und gegen Yanilov entschieden. FÜR MICH waren das damals die besseren Connections/Fortbildungen.
Hallo Ralf,
es tut mir leid, aber ich nehme Dir nicht ab, daß Du zum Zeitpunkt Deiner Entscheidung für das Maor Krav Maga, einen eingehenden Vergleich der Systeme IKMF und Maor und deren Vertreter unternommen hast.
Wann soll das gewesen sein? 1998, 1999? Damals war die IKMF nirgends in Deutschland vertreten und es wurden nicht einmal anstalten gemacht sich in Deutschland zu etablieren. Warst Du zu diesem Zeitpunkt schon international so viel unterwegs, daß Du Dir ein tiefergehendes Bild machen konntest???
Ich kaufe es Dir jedenfalls nicht ab...
Gruß
John
Dr. Ralf
28-04-2008, 14:42
Leute Ihr müsst mir weder was abkaufen noch müsst ihr mit mir übereinstimmen.
Fakt ist, dass wenn ihr Kritik an speziellen KM Derivaten nicht an konkreten Beispielen festmacht, es wie Werbepropaganda wirkt und dann braucht ihr euch nicht zu wundern, dass gewisse Krav Maga Quereinsteiger sogar unter Zuhilfenahme eurer Texte ihre Ausbilderseminare füllen.
Gruß Ralf
trioxine
28-04-2008, 15:02
mich würde mal interessieren was da so unterichtet wird,sachen aus videos,büchern oder sachen die kompltee nix mit km zu tun haben :confused:
BenitoB.
28-04-2008, 15:13
ich glaub in letzer zeit wurde hier offen genug über 12 oder 20std fastfoodausbildungen diskutiert, und ausser den protagonisten fanden alle diesen weg sch..... da ist ja schon ein mal ein kritikpunkt der jedem interessierten auffallen sollte.
wenn ich erfahre dass mein "instructor" gerade mal 10 monate in ninja schuhen übers tatami gelaufen ist, und dann eben mal ne israelische sv schnelllernvariante absolviert hat, dann geh ich nich da hin,zumindest dann nich wenn ich darüber bescheid weiss.
denk schon dass das fundiert ist solche ausbildungsmethoden mehr als kritisch zu hinterfragen.
weiterhin kann man ja auch beim background der leute anklopfen. bei welchen leuten haben die chefinstructoren vorab gelernt,wie lange waren sie instructoren bevor sie gleich einen verband eröffnet haben. von wem haben sie ihre diplome.da gibt es ja vor allem einen km menschen aus israel,der scheinbar schnell zur sache geht und auch nicht vor billigen diffamierungen zurückweicht.
das letzte mittel wäre natürlich wenn erfahrene kmler solche seminare mal besuchen und sich ein bild von den umfassenden kenntnissen machen, bzw. diese sich durch objektive beobachtung in selbstgefallen auflösen.
es wird sicher schwer sein allen interessierten zu vermitteln wer wirklich guten "stoff" anbieten kann, aber versuchen kann man es ja,durch aufklärung über solche medien.
ändern wird man an diesen,wie pilzen aus dem boden schiessenden "lehrern und verbänden", jedoch nicht viel, so lange krav maga und kapap gut zu vermarkten sind und lieschen müller,mit wenig vorkenntnissen für noch weniger geld, sv instructor werden kann. schade eigentlich.
trioxine
28-04-2008, 16:14
hm,aber gibt es denn soooo viele km ableger?
ich werde mir den russischen vietnam veteranen der russian ma und km instruiert mal ansehen in rahden,hoffe da kann man auch zusehen von der tribühne,denn für den spass ist mir das sonst zu teuer!
Riebmeister
29-04-2008, 09:35
@Benito
Ich war Samstag auf einem Seminar bei einem Mitglied des Global Teams, ich muß ehrlich gestehen, ich habe keine neue Techniken gelernt.
Ebenso habe ich keine Connection zu einem Philippino und war auch nie auf den Philippinen, bin ich daher ein schlechterer Eskrimalehrer ?
Gruß Markus
@Markus,
ich war auch auf dem Seminar und das du keine neuen Techniken gesehen hast lag daran das dieses Seminar keine Instruktorfortbildung war, sondern ein Seminar für KM-Schüler die teilweise absolute Anfänger waren. Die Grundtechniken des KM wurden auf diesem Seminar in einem (fahrenden) Bus angewendet. Wenn man zu der beengten und instabilen Umgebung noch neue Techniken zeigt hat man am Ende eine ganze Reihe Schüler die einfach nicht mehr mitkommen. KM beruht ja gerade darauf das einfache Grundtechniken in verscheidenen Situationen eingesetzt werden können.
Es ist sicher nicht nötig das man Connections zu einem bestimmten Herkunftsland hat um ein System gut unterrichten zu können, aber ein gutes Fortbildungskonzept eines Verbandes ist schon sehr hilfreich damit die Instruktor gut unterrichten. Und da ist die IKMF meiner Meinung nach sehr gut mit ihrem Global Instruktor Team. Das soll nicht heißen das andere keine guten Fortbildungen haben, nur das die IKMF eine Auswahl sehr erfahrener Instruktoren hat die seit Jahren international unterrichten.
Ich habe jetzt schon öfter gehört (jetzt hier und auch im KMWW Forum), dass Leute enttäuscht waren, weil sie bei einem Seminar mit einem "Global Instructor" oder sogar Yanilov waren und keine neuen Techniken gelernt haben... ich frage mich dann immer ein bisschen, was die Motivation ist... super-mega IDF Geheimtodestricks bzw. wie komme ich 100% lebend aus einer Messer-am-hals-Situation Techniken lernen wollen? Oder gut werden in dem was man macht :confused:
Derjenige, der sich im Amerika beschwert hat, war enttäuscht, weil er auf einem P1-P2 level testing nichts neues gelernt hat :rolleyes:
BenitoB.
29-04-2008, 09:43
nur mal so ne anmerkung,ne 100% methode gibbet nich,und dass die kmww leute ihr eigenes süppchen kochen,auch unter zuhilfenahme anderer techniken, sollte bekannt sein.
Ich weiß, aber im KMWW wird sehr offen diskutiert und auch mit der ganzen Sache sehr vorsichtig umgegangen... ich finde halt, dass jemand der diese 100% Sachen erwartet, weil Yanilov unterrichtet, hat Krav Maga nicht wirklich verstanden... liege ich falsch?
Alex
krav maga münster
29-04-2008, 11:42
@Markus,
ich war auch auf dem Seminar und das du keine neuen Techniken gesehen hast lag daran das dieses Seminar keine Instruktorfortbildung war, sondern ein Seminar für KM-Schüler die teilweise absolute Anfänger waren. Die Grundtechniken des KM wurden auf diesem Seminar in einem (fahrenden) Bus angewendet. Wenn man zu der beengten und instabilen Umgebung noch neue Techniken zeigt hat man am Ende eine ganze Reihe Schüler die einfach nicht mehr mitkommen. KM beruht ja gerade darauf das einfache Grundtechniken in verscheidenen Situationen eingesetzt werden können.
Hallo Riebmeister,
wer immer Du auch bist ! :kaffeetri
Obwohl ich länger und intensiver wie die meisten KM Instructoren trainiere, bin ich keiner, zumindest nicht in der IKMF (Gott bewahre).
Ich besuche Publicseminare um mich weiterzubilden und ab hier binde ich jetzt auch Benito und "ALX" mit Ihrer Frage ein.
Es geht nicht darum neue Kampftechniken zu lernen, da habt Ihr 3 was nicht verstanden und da bin ich jetzt sehr arrogant und sage, nach über 5 Jahren Krav Maga Training brauche ich auch keine neue Würgeabwehr mehr.
Es geht mir im allgemeinen um Trainingsmethodik, Didaktik..usw. die man auch als Fortgeschrittener aus solchen Publicseminaren ziehen kann.
Gruß Markus
BenitoB.
29-04-2008, 12:04
hmmm!? ich glaub du hast da was übersehn.das einzige was ich dazu schrieb, dass es mir wichtig ist von nem guten ausbilderteam,mit viel erfahrung, betreut zu werden. von x neuen techniken halt ich auch nix,lieber wenig und wirkungsvoll und dafür fundiert.
so,ich werd mich ab gleich mal um meinen umzug kümmern,hat wer zeit:p
Und ich bin mir auch nicht sicher, dass ich richtig verstanden wurde... mein Pnutk war eben, dass ich lieber vom Chief Instructor nochmal was Grundlegendes mitkriege, als das ich irgendetwas super-mega-martial-artiges lerne...
Alex
krav maga münster
29-04-2008, 14:44
Ich habe Dir hierauf eine Antwort gegeben:
Ich habe jetzt schon öfter gehört (jetzt hier und auch im KMWW Forum), dass Leute enttäuscht waren, weil sie bei einem Seminar mit einem "Global Instructor" oder sogar Yanilov waren und keine neuen Techniken gelernt haben... ich frage mich dann immer ein bisschen, was die Motivation ist... super-mega IDF Geheimtodestricks bzw. wie komme ich 100% lebend aus einer Messer-am-hals-Situation Techniken lernen wollen? Oder gut werden in dem was man macht
Ich gehe jetzt jedenfalls trainieren, bis dann !
Gruß Markus
Riebmeister
29-04-2008, 16:00
Hallo Riebmeister,
wer immer Du auch bist ! :kaffeetri
Obwohl ich länger und intensiver wie die meisten KM Instructoren trainiere, bin ich keiner, zumindest nicht in der IKMF (Gott bewahre).
Ich besuche Publicseminare um mich weiterzubilden und ab hier binde ich jetzt auch Benito und "ALX" mit Ihrer Frage ein.
Es geht nicht darum neue Kampftechniken zu lernen, da habt Ihr 3 was nicht verstanden und da bin ich jetzt sehr arrogant und sage, nach über 5 Jahren Krav Maga Training brauche ich auch keine neue Würgeabwehr mehr.
Es geht mir im allgemeinen um Trainingsmethodik, Didaktik..usw. die man auch als Fortgeschrittener aus solchen Publicseminaren ziehen kann.
Gruß Markus
@Markus
Da du in deinem ursprünglichen Beitrag geschrieben hast das du keine neuen Techniken gelernt hast bin ich mal davon ausgegangen du meintest "Kampftechniken" und keine Lehrmethoden.
Sicher kann man aus einem Publicseminar einiges über die dort verwendeten Lehrmethoden erfahren (durch Beobachten), aber es dient nicht dazu diese zu vermitteln. Also warum wunderst du dich dann das du dort nichts neues gesehen hast, wenn das Seminar gar nicht für das ausgelgt war was dich interessiert?
Mich interessieren auch keine zusätzlichen Würgeabwehren, aber mich interessiert wie meine Abwehren in einem fahrenden Bus funktionieren der gerade zu einer Notbremsung ansetzt. Und das habe ich da erfahren.
Das Seminar hieß "Selbstverteidigung im Bus" und es gab Selbstverteidigung im Bus. Schön wenn man noch was anderes dabei lernt, aber das ist dann nicht das Programm des Seminars gewesen.
trioxine
29-04-2008, 19:21
kann man sowas nicht unter seinem richtigen forumsnick posten?
krav maga münster
29-04-2008, 22:22
@Markus
Da du in deinem ursprünglichen Beitrag geschrieben hast das du keine neuen Techniken gelernt hast bin ich mal davon ausgegangen du meintest "Kampftechniken" und keine Lehrmethoden.
Sicher kann man aus einem Publicseminar einiges über die dort verwendeten Lehrmethoden erfahren (durch Beobachten), aber es dient nicht dazu diese zu vermitteln. Also warum wunderst du dich dann das du dort nichts neues gesehen hast, wenn das Seminar gar nicht für das ausgelgt war was dich interessiert?
Mich interessieren auch keine zusätzlichen Würgeabwehren, aber mich interessiert wie meine Abwehren in einem fahrenden Bus funktionieren der gerade zu einer Notbremsung ansetzt. Und das habe ich da erfahren.
Das Seminar hieß "Selbstverteidigung im Bus" und es gab Selbstverteidigung im Bus. Schön wenn man noch was anderes dabei lernt, aber das ist dann nicht das Programm des Seminars gewesen.
Das Seminar war mein Geburtstagsgeschenk und es war toll.
Die Orga und Amnon waren super, kann man nicht anders sagen, nur ich hätte aus freien Stücken kein Geld dafür ausgegeben.
Ich gehe viel auf Seminare und konnte bisher überall etwas mitnehmen, ob es EP, Kokkar, Kapap...usw. ist, alles super und hey, das sind alles Publicseminare.
Du scheinst ein absolut IKMFtreuer Mensch zu sein, schön für Dich, ich erlaube es mir diesen Verband auch öffentlich zu kritisieren, wenn mir was nicht passt, obwohl ich in einer IKMF-Schule trainiere.
Gruß Markus
Fit & Fight Sports Club
29-04-2008, 23:02
Ebenso habe ich keine Connection zu einem Philippino und war auch nie auf den Philippinen, bin ich daher ein schlechterer Eskrimalehrer ?
Gruß Markus
WAAASSSS:ups::ups::ups: Mann, da wunderst Du dich noch - wahrscheinlich bist Du die Obergrotte!:D:D:p
:ironie:
krav maga münster
30-04-2008, 09:00
Leere mal Dein Postfach, du Nase. :p
Gruß Markus
Riebmeister
30-04-2008, 09:19
Das Seminar war mein Geburtstagsgeschenk und es war toll.
Die Orga und Amnon waren super, kann man nicht anders sagen, nur ich hätte aus freien Stücken kein Geld dafür ausgegeben.
Ich gehe viel auf Seminare und konnte bisher überall etwas mitnehmen, ob es EP, Kokkar, Kapap...usw. ist, alles super und hey, das sind alles Publicseminare.
Du scheinst ein absolut IKMFtreuer Mensch zu sein, schön für Dich, ich erlaube es mir diesen Verband auch öffentlich zu kritisieren, wenn mir was nicht passt, obwohl ich in einer IKMF-Schule trainiere.
Gruß Markus
@Markus
Ich kritisiere gerne, viel und jeden. Zu dem Seminar hätte ich auch ein paar Kritikpunkte. Zum Beispiel ist Willebadessen nicht gerade zentral gelegen. Es ist ja schön das jede Krav Maga Schule mal ein Seminar mit einem Israeli bekommt, aber das Seminar war schon sehr weit ab vom Schuß.
Zu deinen Anmerkungen habe ich nur was geschrieben weil sie ohne deine Erleuterungen unlogisch klingen. Wenn man natürlich jetzt weiß das du das Seminar geschenkt bekommen hast ist klarer warum du sowas schreibst. Sonst hätte ich mich nämlich gewundert warum du Geld für was ausgiebst was du gar nicht so toll findest.
@Trioxine
Das ist mein richtiger Nick. Ich melde mich halt normalerweise nur wenn es um richtig wichtige Sachen geht (z.B. Rieb).
krav maga münster
30-04-2008, 09:31
@Markus
Ich kritisiere gerne, viel und jeden. Zu dem Seminar hätte ich auch ein paar Kritikpunkte. Zum Beispiel ist Willebadessen nicht gerade zentral gelegen. Es ist ja schön das jede Krav Maga Schule mal ein Seminar mit einem Israeli bekommt, aber das Seminar war schon sehr weit ab vom Schuß.
Ich fand es soweit weg am Schuß eigentlich super, ich mag das Landleben.
Ich mache jetzt seit 24 Kampfsport und genau solange gehe ich auch schon auf Seminare, doch die Orga von Gerald war doch wohl der Hammer, man bekam Essen und Trinken in großer Auswahl ohne Ende, dies habe ich in dieser Form auf einem "normalen" Seminar noch nicht erlebt.
Allein diese Tatsache war es die Fahrt schon wert.
Gruß Markus
Riebmeister
30-04-2008, 10:06
Das Landleben ist ja sehr schön, aber man muß erst mal hinkommen. Willebadessen ist nun mal kein Verkehrsknoten.
Aber das Buffet war wirklich super. Und zum Thema: "Was vom Seminar mitnehmen." Gerald hat doch gesagt das man sich was vom Buffet für die Rückfahrt einpacken kann. :)
Ach ja!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.