Ringen schlecht für Schnellkraft? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ringen schlecht für Schnellkraft?



Kouhei
29-04-2008, 00:04
Hallo zusammen!

Ich wollte Euch bezüglich etwas fragen, das mir in letzter Zeit aufgefallen ist.

Ich hab schon sehr lange Karate gemacht (14 Jahre) und jetzt ringe ich noch zusätzlich seit 10 Monaten. Ich merke dass ich deutlich kräftiger geworden bin, und hab ca 5 Kilo Muskelmasse zusätzlich zugelegt.

Was mir aber auffällt ist, dass ich seit ich Ringe irgendwie das Gefühl habe im Karate langsamer zu werden. Heisst ich habe das gefühl meine schläge seien nicht mehr so schnell wie auchschon und ich fühle mich allgemein ein wenig träger (aber auch deutlich kräftiger), als bevor ich mit dem ringen angefangen habe.

Nun was denkt Ihr an was könnte das liegen? Früher hab ich 5 mal in der Woche Karate trainiert, heute 2-3 Mal Ringen plus zusätzlich 2-3 mal Karate.

Grüsse

Stefan

Mars
29-04-2008, 07:25
Nur weil es Dir so vorkommt, muss es noch lange nicht so sein.
Du könntest allerdings auch müder sein, da RIngen noch etwas anstrengender als Karate ist (hast Du Dein Regenerationsverhalten beibehalten oder dem veränderten Trainingsplan angepasst?).
Eine Komponente der Schnelligkeit ist auch die Häufigkeit des Trainings. Wenn Du früher 5 mal Schläge geübt hast, war Dein Nervensystem konditionierter für diese Bewegungen. Jetzt ist es "nur" noch 2-3 mal.

Gruß

flomo
29-04-2008, 07:54
könnte schlichtweg daran liegen, dass ringen zwar konstruktiv für die kraftausdauer ist da du dabei lange, gleichmässige belastung auf der muskulatur hast. beim schlagen aber zählt schnellkraft. durchaus möglich, dass die beiden komponenten bei dir nicht so kompatibel sind.

auch der aufbau von 5kg muskelmasse spricht dafür: mehr muskulatur = weniger beweglichkeit.

Mars
29-04-2008, 08:12
könnte schlichtweg daran liegen, dass ringen zwar konstruktiv für die kraftausdauer ist da du dabei lange, gleichmässige belastung auf der muskulatur hast. beim schlagen aber zählt schnellkraft. durchaus möglich, dass die beiden komponenten bei dir nicht so kompatibel sind.

auch der aufbau von 5kg muskelmasse spricht dafür: mehr muskulatur = weniger beweglichkeit.

Ringen ist eine klassische Kraftausdauerdisziplin und Schnellkraft kommt dort auch zum Zug. Beide Komponenten "vertragen" sich ohne Probleme, bzw. können nebeneinander entwickelt werden.

Was meinst Du mit "unbeweglich?"

Gruß

Trinculo
29-04-2008, 08:22
könnte schlichtweg daran liegen, dass ringen zwar konstruktiv für die kraftausdauer ist da du dabei lange, gleichmässige belastung auf der muskulatur hast. beim schlagen aber zählt schnellkraft. durchaus möglich, dass die beiden komponenten bei dir nicht so kompatibel sind.

auch der aufbau von 5kg muskelmasse spricht dafür: mehr muskulatur = weniger beweglichkeit.

1. Auch beim Ringen wird durchaus Schnellkraft gebraucht. Nur sieht es eben langsamer aus - wenn man 70kg Fleisch so schnell wie möglich beschleunigt - als wenn man nur seinen Arm beschleunigt ;)

2. Wegen 5kg Muskelmasse sollte der Bewegungsradius nicht eingeschränkt sein - da sind noch keine Muskeln "im Weg" :)

Kouhei
29-04-2008, 09:25
Nur weil es Dir so vorkommt, muss es noch lange nicht so sein.
Du könntest allerdings auch müder sein, da RIngen noch etwas anstrengender als Karate ist (hast Du Dein Regenerationsverhalten beibehalten oder dem veränderten Trainingsplan angepasst?).
Eine Komponente der Schnelligkeit ist auch die Häufigkeit des Trainings. Wenn Du früher 5 mal Schläge geübt hast, war Dein Nervensystem konditionierter für diese Bewegungen. Jetzt ist es "nur" noch 2-3 mal.

Gruß

Also mein Trainingsplan sieht so aus:

Montag Ringen
Dienstag Ruhetag
Mitwoch Karate (ich unterrichte nur) nachher ins Ringen
Donnerstag Karate
Freitag Karate nacher ins Ringen
Samstag Karate
Sonntag Ruhetag

Das hab ich mir auch schon überlegt, dass es mir selber nur so vorkommt. Und die Schnellkraft spielt im Ringen definitiv eine Rolle, jedoch mehr aus dem ganzen Körper heraus, jedoch arbeite ich definitiv noch zu wenig mit ihr und würge noch ein bisschen zu viel wegen der fehlenden Technik.
Kann es sein, dass sich mein Körper zuerst an das neue Gewicht "gewöhnen" muss?

useless
29-04-2008, 12:55
Hosianna

Dr. useless kombiniert:
---je weniger du (noch) die Technik im Ringkampf draufhast, umso mehr arbeitest du mit schierer Kraft. Du hältst oft dagegen und wirst damit das Opfer der überlegenen Technik jener, die schon immer gerungen haben und deine Kraft für ihre eigene Technik ausnützen. Daher hast du auch soviel Power dazugewonnen. Du bist noch Anfänger im Ringen.
---je mehr du dagegenhältst, weil du die Technik noch net so geschmeidig druff hast, umso langsamer wirst du. Nur mit perfekter Technik wird Ringen richtig schnell.
---generell trifft jedoch zu, dass Ringen eher langsam macht, wird jeder alte Ringer bestätigen. Viele Ringer betreiben nebenher Boxen oder wenigstens Fußball, Seilhüpfen oder irgendwas, um der Tendenz zur Schwerfälligkeit entgegenzuwirken.

A.M.

Tino78
29-04-2008, 13:05
Hosianna

Dr. useless kombiniert:
---je weniger du (noch) die Technik im Ringkampf draufhast, umso mehr arbeitest du mit schierer Kraft. Du hältst oft dagegen und wirst damit das Opfer der überlegenen Technik jener, die schon immer gerungen haben und deine Kraft für ihre eigene Technik ausnützen. Daher hast du auch soviel Power dazugewonnen. Du bist noch Anfänger im Ringen.
---je mehr du dagegenhältst, weil du die Technik noch net so geschmeidig druff hast, umso langsamer wirst du. Nur mit perfekter Technik wird Ringen richtig schnell.
---generell trifft jedoch zu, dass Ringen eher langsam macht, wird jeder alte Ringer bestätigen. Viele Ringer betreiben nebenher Boxen oder wenigstens Fußball, Seilhüpfen oder irgendwas, um der Tendenz zur Schwerfälligkeit entgegenzuwirken.

A.M.

Ringen = schwerfällig werden, bzw. keine Schnellkraft :weirdface Ja, nee is klar :rolleyes:

Chuteboxer
29-04-2008, 13:25
Ringen ist genial für die Schnellkraft und Schwerfällig wird man auf keinem Fall es sei dem du ernährst dich nicht richtig!

Mars
29-04-2008, 13:28
Also mein Trainingsplan sieht so aus:

Montag Ringen
Dienstag Ruhetag
Mitwoch Karate (ich unterrichte nur) nachher ins Ringen
Donnerstag Karate
Freitag Karate nacher ins Ringen
Samstag Karate
Sonntag Ruhetag

Das hab ich mir auch schon überlegt, dass es mir selber nur so vorkommt. Und die Schnellkraft spielt im Ringen definitiv eine Rolle, jedoch mehr aus dem ganzen Körper heraus, jedoch arbeite ich definitiv noch zu wenig mit ihr und würge noch ein bisschen zu viel wegen der fehlenden Technik.
Kann es sein, dass sich mein Körper zuerst an das neue Gewicht "gewöhnen" muss?

Das ist ein ganz schönes Pensum. Da musst Du in jedem Fall auf angemessene Regernationsmaßnahmen wert legen. Sieh Dir dazu das FAQ an. Vor allem an Tagen, an denen Karate und RIngen zusammenfallen. Da zwischen auf genug Trinken und Kohlenhydrate achten.
Nein, der Körper muss sich nicht daran "gewöhnen."

useless
29-04-2008, 15:19
Ringen = schwerfällig werden, bzw. keine Schnellkraft :weirdface Ja, nee is klar :rolleyes:jetzt kommen wieder die "Ringer" und bestreiten einfachste Tatsachen (die jeder echte Ringer zugeben würde, denn von denen hab ich das ja, ich hab ja mit denen trainiert), ich werde es nie begreifen. Zumindest weiß ich was ich weiß, und dieses Abstreiten, falsch zitieren und Leute als bisschen doof hinstellen ist Kindergarten.

A.M.

Hauser
29-04-2008, 15:29
Ich kann useless in einem Punkt zustimmen. Als Anfänger verkrampft man eher und benuttz zu viel Kraft, dass mag dann langsam aussehen.
Das Ringen langsam macht ist aber Schwachsinn, da man viel Explosivität in den Moves haben muss und dazu gehört auch die Schnellkraft. Das Rigner erzählen, dass sie dadurh langsam geworen sind ist deine persönliche Ansicht, ejdoch nicht zutreffend. Ich persönlich kenne keinen der das behauptet. Das einige meinen langsam geworden zu sein, mag vielleicht an den Verschleiß der Gelenke liegen, was durchaus der Fall nach langjährigem Ringen sein kann.

useless
29-04-2008, 15:43
Hosianna


Das Ringen langsam macht ist aber Schwachsinn, da man viel Explosivität in den Moves haben muss und dazu gehört auch die Schnellkraft.
das widerspricht sich nicht, man müsste nur lesen was ich tatsächlich geschrieben hab, statt eine einzelne Aussage aus dem Kontext zu reißen. Lesen was da steht. Können nicht viele. Natürlich macht dich Ringen langsamer/schwerfälliger wenn du von Stilen wie Karate, Kickboxen, Boxen kommst und mit Ringen zusätzlich beginnst, hab ich selber gemacht, ist Erfahrungstatsache und auch logisch. Problem ist eher, dass hier zu viele posten, ohne den spezifischen Erfahrungsbackground zu haben.


Das Rigner erzählen, dass sie dadurh langsam geworen sind ist deine persönliche Ansicht, ejdoch nicht zutreffend. komisch, ich kenne keinen Hobby-Ringer der nicht nebenher boxt, thaiboxt, Fußball spielt oder zumindest extrem offen für sowas ist... u.a. weil Ringen allein (inkl. jedes WE auf Wettkämpfe fahren etc.) eben langsam macht. Ich spreche von RINGERN, vielleicht kennt ihr ja keine Ringer.


Das einige meinen langsam geworden zu sein, mag vielleicht an den Verschleiß der Gelenke liegen, was durchaus der Fall nach langjährigem Ringen sein kann.darum ging es nicht.

A.M.

Kouhei
29-04-2008, 15:45
...
komisch, ich kenne keinen Hobby-Ringer der nicht nebenher boxt, thaiboxt, Fußball spielt oder zumindest extrem offen für sowas ist... u.a. weil Ringen allein (inkl. jedes WE auf Wettkämpfe fahren etc.) eben langsam macht. Ich spreche von RINGERN, vielleicht kennt ihr ja keine Ringer.
...

Hmm, das kann ich eigentlich absolut bestätigen, jeder Ringer bei uns macht noch irgendwas parallel, meistens Fussball.

Kraken
29-04-2008, 15:49
hmm, kann sein dass du im schlagen langsamer wirst, aber schnellkraft wirst du eher steigern durchs ringen.

die brunner trainieren doch hauptsächlich freistil, oder machst du eher greco?

beim freistil wird die shcnellkraft extrem gefördert, im greco ein bisschen mehr die haltekraft in schultern und rücken.

denn shcnellkraft und schnelligkeit beim schlagen sind zwei paar schuhe, da der arm sehr leicht ist, zählen andere faktoren als bei der schnellkraft die zum ringen benötigt werden.

Kouhei
29-04-2008, 15:54
hmm, kann sein dass du im schlagen langsamer wirst, aber schnellkraft wirst du eher steigern durchs ringen.

die brunner trainieren doch hauptsächlich freistil, oder machst du eher greco?

beim freistil wird die shcnellkraft extrem gefördert, im greco ein bisschen mehr die haltekraft in schultern und rücken.

denn shcnellkraft und schnelligkeit beim schlagen sind zwei paar schuhe, da der arm sehr leicht ist, zählen andere faktoren als bei der schnellkraft die zum ringen benötigt werden.

Nee ne, schon freistil :D aber die lassen mich immer gegen so 100 kg brocken antreten die seit 20 jahren ringen :D

Kraken
29-04-2008, 15:59
tja:D

greco macht ihr überhaupt nicht? schade, das ist das wohl geiloste schultertraining das es gibt:)

aber wenn du schonmal da bist, wann kommszt du wieder mal ins yogaka? diesen samstag haben wir wieder fightnight, und iesmal mit sage und schreibe 16 kämpfen, davon alleine 6 freefights!!



ausserdem, bist du auch ein 100kg brocken;) musst "nur" besser ringen als die, hehe

Trinculo
29-04-2008, 16:01
Hmm, das kann ich eigentlich absolut bestätigen, jeder Ringer bei uns macht noch irgendwas parallel, meistens Fussball.

Ja, und viele trinken Bier und sehen sich die Sportschau im Fernsehen an.

Kouhei
29-04-2008, 16:04
Ja, und viele trinken Bier und sehen sich die Sportschau im Fernsehen an.

Ne, so hab ich das nicht gemeint. zB im Karate machen die wenigsten noch etwas parallel. Aber eben, ich weiss ned^^

Kouhei
29-04-2008, 16:08
tja:D

greco macht ihr überhaupt nicht? schade, das ist das wohl geiloste schultertraining das es gibt:)

Doch doch, Greco mit einfädeln ect machen wir schon, meistens zum einwärmen, aber nachher hauptsächlich freistil, halt je nach ringerpaar.
Meistens macht die hälfte greco und die andere Freistil.


aber wenn du schonmal da bist, wann kommszt du wieder mal ins yogaka? diesen samstag haben wir wieder fightnight, und iesmal mit sage und schreibe 16 kämpfen, davon alleine 6 freefights!!

Jaaa, ihr doofen Yogakaler seid ja so weit weg! Ich hab fast 2 stunden mit dem Zug auf Root die verbindung ist dermassen schlecht! Und Heim komm ich nach dem Training gar nicht mehr! Und der liebe Patrick is ja jetzt im Militär.
Ou, diesen Samstag, wenn der Merc geht oder de Paddy dann komm ich auch :D



ausserdem, bist du auch ein 100kg brocken;) musst "nur" besser ringen als die, hehe

Die kommen mir aber viel schwerer vor als 100 kg ;)

Tino78
29-04-2008, 16:13
jetzt kommen wieder die "Ringer" und bestreiten einfachste Tatsachen (die jeder echte Ringer zugeben würde, denn von denen hab ich das ja, ich hab ja mit denen trainiert), ich werde es nie begreifen. Zumindest weiß ich was ich weiß, und dieses Abstreiten, falsch zitieren und Leute als bisschen doof hinstellen ist Kindergarten.

A.M.

is richtig.... :halbyeaha

... hab wohl ich die letzten 12 Jahre ausschließlich mit Anfängern trainiert, dann revidiere ich natürlich mein vorangegangenes Statement...

@Hauser
...is richtig. Wenn du den Dreh noch nicht raus hast, verkrampst du natürlich und powerst nur ausschließlich mit deiner Kraft. Is aber normal denke ich...

useless
29-04-2008, 16:15
Horstianna


Ja, und viele trinken Bier und sehen sich die Sportschau im Fernsehen an.Das sind die, die (zumindest jenseits der Matte) nicht immer die Flinksten sind. Und mit dem Älterwerden immer laaangsaaamer werden. Grad wenn es keine Lightweights sind. :D

A.M.

YiShen
29-04-2008, 16:17
is richtig.... :halbyeaha

... hab wohl ich die letzten 12 Jahre ausschließlich mit Anfängern trainiert, dann revidiere ich natürlich mein vorangegangenes Statement...

Ne, ich glaub du bist einfach nur lernresistent :p So wie die Jungs, die denken, mit Bankdrücken kriegen sie härtere Schläge :rolleyes:

useless
29-04-2008, 16:20
Hosianna

... hab wohl ich die letzten 12 Jahre ausschließlich mit Anfängern trainiert, dann revidiere ich natürlich mein vorangegangenes Statement...ja gut, vielleicht waren meine Trainingspartner, die schon als Kinder angefangen haben, alles Anfänger die kA hatten oder mir nur einen Senf erzählen wollten und kucken, ob dieses komische Karate-Kid (also ich :D ) drauf reinfällt. :)


@Hauser
...is richtig. Wenn du den Dreh noch nicht raus hast, verkrampst du natürlich und powerst nur ausschließlich mit deiner Kraft. Is aber normal denke ich...sehr schön, das hatte ich doch geschrieben (nur vorher) :p

A.M.

Trinculo
29-04-2008, 16:28
Ne, so hab ich das nicht gemeint. zB im Karate machen die wenigsten noch etwas parallel. Aber eben, ich weiss ned^^

:)

Die meisten Ringer (sind nicht so viele) die ich kenne, kommen eben aus einem sozialen Umfeld, in dem auch Fußball verbreitet ist :D Beim Karate gibt es eben nur vergeistigte spargelige Studenten, die in einer angeblichen japanischen Kriegertradition ihr Heil gefunden haben und nichts anderes mehr brauchen :p Habe ich noch ein Klischee ausgelassen :D?

Hauser
29-04-2008, 17:17
Mal ehrlich, ist doch klar, dass jemand, der aus einer Schlagenden KK kommt eine größere Schnellkraft in den Armen was das Schlagen angeht hat, als ein Ringer, der ganz andere Attribute trainieren muss.
Ist schön lächerlich darüber zu diskutieren.

Kouhei
29-04-2008, 20:22
Mal ehrlich, ist doch klar, dass jemand, der aus einer Schlagenden KK kommt eine größere Schnellkraft in den Armen was das Schlagen angeht hat, als ein Ringer, der ganz andere Attribute trainieren muss.
Ist schön lächerlich darüber zu diskutieren.

wenn Du richtig lesen würdest war das nicht meine Anfangsintention, ich hab dies bei mir beobachtet und wollte fragen an was das liegen könnte, und das finde ich nicht lächerlich darüber zu diskutieren bzw. die frage beantwortet zu bekommen.

Mars
30-04-2008, 06:47
Es wird wohl schlicht einfach daran liegen, dass er im RIngen nun noch eine zusätzliche Konditionierung ins Spiel bringt. Da er noch Anfänger ist, wird er auch noch viel überflüssige Bewegungen einbringen (mehr Energie verbrauchen). Daher auch die zusätzliche Ermüdung (müde Muskeln wsind nun mal nicht schnell). Außerdem kommt er sich beim Schlagen nur langsamer vor, was ja nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss.

Praktische Konsequenz bleibt, dass zwischen den Trainingseinheiten Khs und Wasser konsumiert werden sollte. Außerdem würde ich zur Optimierung der Regernationsmaßnahmen achten.

Kraken
30-04-2008, 18:15
spargelige Studenten

hm, der kouhei wiegt über 100kg;)


Jaaa, ihr doofen Yogakaler seid ja so weit weg! Ich hab fast 2 stunden mit dem Zug auf Root die verbindung ist dermassen schlecht! Und Heim komm ich nach dem Training gar nicht mehr! Und der liebe Patrick is ja jetzt im Militär.
Ou, diesen Samstag, wenn der Merc geht oder de Paddy dann komm ich auch

eigentlich hast du ziemlich genau eine stunde nach root;)


Die kommen mir aber viel schwerer vor als 100 kg

du mir auch, das ist ja das problem:D

Wursti
02-05-2008, 07:21
Ne, ich glaub du bist einfach nur lernresistent :p So wie die Jungs, die denken, mit Bankdrücken kriegen sie härtere Schläge :rolleyes:
Kommt auf den trainierenden an. Manche kriegen einen härteren Schlag, andere wiederum nicht - je nach individueller Stärker oder Schwäche.

...obwohl das gute alte Überkopfdrücken eigentlich erste Wahl sein sollte. :D

Gang Jin
02-05-2008, 14:27
...obwohl das gute alte Überkopfdrücken eigentlich erste Wahl sein sollte. :D

Wohl eher Makiwara/Sandsack ;)

jinn
02-05-2008, 14:55
...obwohl das gute alte Überkopfdrücken eigentlich erste Wahl sein sollte. :D

Dann dürftest du ja keinen starken Schlag draufhaben:p
*duck und weg*


Wohl eher Makiwara/Sandsack ;)

Sandsack darf nie fehlen, aber in puncto Krafttraining halt Dips/Bankdrücken/Schrägbankdrücken/Überkopfdrücken

Heros
02-05-2008, 15:27
Kommt auf den trainierenden an. Manche kriegen einen härteren Schlag, andere wiederum nicht - je nach individueller Stärker oder Schwäche.

...obwohl das gute alte Überkopfdrücken eigentlich erste Wahl sein sollte. :D

Könntest du das erklären? Warum hat es bei einem nen Effekt und bei nem anderen net? Dat versteh ich jetzt net ganz...

Oder was das alles pure Ironie, dann sorry, wenn ich sie net verstanden habe :D

Wursti
02-05-2008, 22:39
Könntest du das erklären? Warum hat es bei einem nen Effekt und bei nem anderen net? Dat versteh ich jetzt net ganz...

Oder was das alles pure Ironie, dann sorry, wenn ich sie net verstanden habe :D
Ne, war schon ernst gemeint. Der Smiley war für das Überkopfdrücken, weil Yishen hier schon einmal der gleichen Meinung war wie ich.

Für gewöhnlich passt das Bewegungsmuster des Überkopfdrückens wesentlich besser zum geraden Stoß als Bankdrücken. Irgendwo habe ich auch schon eine Begründung gepostet.

In wenigen Fällen kann aber Bankdrücken natürlich auch "besser" sein. Nämlich wenn der Athlet besondere Schwächen hat. Das kann der obere Seratusanteil sein (dann sind aber Übungen, die den Pectoralis Minor beanspruchen angesagt) oder jemand schlägt wirklich sehr viele Haken und hat starke Schultern, aber eine sehr schwache Brust.

@Gang Jin:
Schon klar, aber ich rede nur vom Krafttraining. :)

@jinn:
Jaja... :D
Lehn' dich zurück und beobachte. ;)